22.06.2017 Aufrufe

Paradise 06/2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERA<br />

TOUR<br />

Im Sommer heißt es: Raus aus dem Haus! Also bewegen wir uns in ALPENNÄCHTEN durch die<br />

MILCHSTRASSE und blicken aus ASTRONAUTEN-PERSPEKTIVE auf die Welt. ITALIENS URNATUR,<br />

Tipps für die EISWÜSTE der Antarktis und das GRASMEER der MONGOLEI finden Sie auch.<br />

DIE ÜBERWEITE DER WELT<br />

Piazza, Pizza und Bella Figura<br />

haben jetzt mal Pause.<br />

Denn die Stiefelstücke,<br />

die „Italiens wilde Seele“<br />

erkundet, rücken ganz andere<br />

Facetten des Sehnsuchtslandes<br />

in den Mittelpunkt. Wölfe<br />

und Bären kommen darin vor,<br />

die mystischen Orsomarso-<br />

Berge und uralte verzauberte<br />

Wälder. Autor und Fotograf<br />

Stefan Rosenboom war dazu<br />

in Wanderschuhen unterwegs,<br />

und gerne auch im Schnee.<br />

So tut sich zwischen Seealpen<br />

und den Sibillinischen Bergen<br />

ein völlig neues, erfrischend<br />

unbekanntes Italien auf. Wandern<br />

und wundern gehen dabei<br />

Hand in Hand!<br />

Stefan Rosenboom<br />

„Italiens wilde Seele“<br />

Knesebeck Verlag<br />

224 Seiten mit 50 SW- und<br />

170 farbigen Abbildungen ,<br />

EUR 34,95<br />

ISBN: 978-3-95728-003-9<br />

Wellensittiche und<br />

Dackel kann sich<br />

jeder halten. Aber<br />

ein gut trainierter Adler als<br />

ganz normaler Haushaltshelfer?<br />

Solchen rar gewordenen<br />

Facetten nomadischer Jäger<br />

begegnet man mit Wehmut –<br />

immerhin tickt die Uhr auch<br />

in der Mongolei erbarmungslos.<br />

Frank Riedinger, preisgekrönter<br />

Autor und Fotograf,<br />

bereist diese Steppen seit vielen<br />

Jahren. In seinem Bildband<br />

erzählt er von freundlichen<br />

Menschen, Festen, Traditionen<br />

und Ritualen inmitten weiter<br />

Räume und einer sagenhaften<br />

Natur.<br />

Franz Riedinger<br />

„Die letzten Nomaden<br />

der Mongolei“<br />

National Geographic<br />

Deutschland Verlag<br />

224 Seiten<br />

EUR 51,40<br />

ISBN: 978-3-86690-620-4<br />

Träumen wird man wohl<br />

noch dürfen – etwa von<br />

Häusern, die auf ganz<br />

besondere Weise mit der<br />

umliegenden Landschaft verschmelzen.<br />

Wie schön das<br />

sein kann, verraten insgesamt<br />

60 Beispiele, die die nähere<br />

Umgebung wie eine zweite<br />

Haut in sich aufgesogen haben.<br />

Das hat mit den verwendeten<br />

Materialien zu tun und<br />

mit mutig auskragenden Würfeln<br />

an spektakulären Orten,<br />

die die Landschaft wie ein<br />

Passepartout rahmen. Oder<br />

die einfach mit umliegenden<br />

Wäldern und Seen in Kommunikation<br />

treten. Der Blick richte<br />

sich dann nach innen.<br />

Phaidon Editors<br />

„Lebensräume“<br />

Phaidon Verlag<br />

280 Seiten mit<br />

260 Abbildungen<br />

EUR 39,95<br />

ISBN: 978-0-714873-88-6<br />

Zuhören kann man dem<br />

blitzblauen Kulturraum<br />

auch, den der Portraitfotograf<br />

Mathias Bothor mit seiner<br />

Kamera einmal zur Gänze<br />

umkreist. Denn Herausgeber<br />

Nikolaus Gelpke hat für eine<br />

eigens für mare komponierte<br />

Mittelmeer-Musik gesorgt.<br />

Sie untermalt diesen Bildband<br />

ebenso einfühlsam, wie es die<br />

schöne Faltkarte und der einleitende<br />

Essay aus der Feder<br />

des Weltenwanderers Joachim<br />

Sartorius tun. Das Resultat:<br />

Eine Hommage an die Menschen<br />

und Landschaften des<br />

blauen Wunders zwischen Europa,<br />

Afrika und dem plötzlich<br />

ganz Nahen Osten.<br />

Mathias Bothor<br />

„Mittelmeer“<br />

mare Verlag<br />

144 Seiten mit<br />

82 Abbildungen<br />

EUR 59,70<br />

ISBN: 978-3-86648-264-7<br />

12 paradise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!