27.06.2017 Aufrufe

EWa 17-26

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28. Juni 20<strong>17</strong> Regional<br />

13<br />

Schützenfest in Dorum<br />

Königsschießen und Fasanenscheibe<br />

Dorumer Schützen feiern ihre Hoheiten am Samstag mit Schützenparty<br />

Der Fasan wurde bei den<br />

Schülern und Jugendlichen<br />

als Schützenscheibe<br />

eingesetzt<br />

Der Schmuck im Schützenhaus<br />

beweist die lange Tradition der<br />

Dorumer Schützen<br />

Der Vorsitzende Heiko Mangels freut sich auf die Proklamation am<br />

kommenden Samstag Fotos: sh<br />

DORUM sh · Zwar findet<br />

auch dieses Jahr kein Umzug<br />

der Dorumer Schützen statt,<br />

ein voller Erfolg war und ist<br />

das Schützenfest allemal.<br />

Rund 80 Mannschaften haben<br />

sich dieses Jahr an den<br />

Schießtagen vom 24. bis<br />

zum 27. Juni beteiligt. Besonders<br />

spannend ging es beim<br />

Königsschießen am letzten<br />

Samstag zu. Fast schon eine<br />

traditionelle Monarchie ist<br />

durch den Schützenkönig<br />

gegeben. Genau wie letztes<br />

Jahr heißt der König Reiner<br />

Tanz. Ihm zur Seite steht als<br />

Königin Gisela Tschritter.<br />

Vize-Hoheiten sind Manuela<br />

Mangels und Henrik Weber.<br />

Besonders stolz ist man auf<br />

die Schüler- und Jugendabteilung<br />

der Dorumer Schützen.<br />

Hier gibt es mit Schülerkönig<br />

Tjak Mangels nicht<br />

nur einen Wiederholungstäter,<br />

sondern auch einen jungen<br />

Schützen, der sich für die<br />

deutschen Meisterschaften<br />

qualifiziert hatte. Nicht minder<br />

stolz ist der Vereinsvorstand<br />

auf Henrik Bremer und<br />

Max Kiesling, die als besonders<br />

talentiert und mit viel<br />

Potenzial erfolgreiche Schützen<br />

sind. Diese Kontinuität<br />

ist auch für Ehrenpräsident<br />

Hermann Mertens wichtig,<br />

der sicher auch am kommenden<br />

Samstag, 1. Juli, bei der<br />

Proklamation um 19 Uhr am<br />

Schützenhaus sein wird. „Leider<br />

kann unser langjähriger<br />

Schatzmeister Siegfried Beiers,<br />

der seit 54 Jahren bei uns<br />

Kassenwart ist, aus gesundheitlichen<br />

Gründen nicht<br />

dabei sein. Ihn an dieser<br />

Stelle zu grüßen ist mir aber<br />

ein Muß“, so der Vorsitzende<br />

Heiko Mangels. „Besonderen<br />

Dank möchte ich unserer<br />

Mitarbeiter-Crew aussprechen.<br />

Ohne sie hätten wir<br />

kein Schützenfest.“ Wichtig<br />

ist dem Vorsitzenden auch,<br />

dass alle anderen Schützenvereine<br />

für die eigenen Umzüge<br />

auf eine Fahnenabordnung<br />

der Dorumer rechnen<br />

können. Für den kommenden<br />

Samstag rechnet man in<br />

Dorum erstmal mit einer gelungenen<br />

Schützenparty, die<br />

um 20 Uhr bei freiem Eintritt<br />

im Saal des Schützenhauses<br />

stattfindet<br />

„Gut Schuss” wünscht<br />

Hans Taubert GmbH<br />

Holzhandel<br />

Ihr vertrauensvoller Partner<br />

in Sachen Holz liefert<br />

schnell und zuverlässig!<br />

Im Speckenfeld 6<br />

27639 Wurster Nordseeküste/Dorum<br />

Telefon 047 42 / 25 3966<br />

Telefax 047 42 / 25 37 77<br />

Volltreffer!:)<br />

W I R W Ü N S C H E N „ G U T S C H U S S “ !<br />

• Maler- und<br />

Tapezierarbeiten<br />

• Wärmedämmung<br />

• Fassadenbeschichtungen<br />

• Bodenbelagsarbeiten<br />

Dorum<br />

27639 Wurster Nordseeküste<br />

Tjede-Peckes Straße 34<br />

Telefon (0 47 42) 25 36 82<br />

Fax (0 47 42) 25 36 93<br />

seier-gruppe.de<br />

anzeige_seier_schuetzenfest93x50_ewa20<strong>17</strong>.indd 1 22.06.20<strong>17</strong> 09:52:21<br />

Schützenfest<br />

in Neuenkirchen<br />

Liebe Neuenkirchener Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger,<br />

liebe Schützenfamilie, liebe<br />

Freunde und Gönner des<br />

Schützenvereins Neuenkirchen<br />

N.E.e.V !<br />

Endlich ist es wieder soweit.<br />

Unser gemeinsames 67. Volksund<br />

Schützenfest steht vor der<br />

Tür. Es wird von vielen Helfern<br />

alles getan, damit wir alle ein<br />

paar schöne und hoffentlich<br />

harmonische Tage gemeinsam<br />

verbringen können.<br />

Die Königsfamilie, allen voran<br />

unser „Königspaar“ Sandra<br />

und Frank erwarten uns zum<br />

Frühstück und Umtrunk<br />

in unserem<br />

schönen Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Damit das Schützenfest<br />

einen festlichen<br />

Rahmen<br />

bekommt, möchten<br />

wir alle Neuenkirchener<br />

bitten,<br />

die Häuser und<br />

Gärten bunt zu<br />

schmücken.<br />

Dank an die vielen Helfer und<br />

die Freiwilligen Feuerwehr für<br />

ihre tolle Unterstützung, die<br />

wesentlich zu einem gelungenen<br />

Volks- und Schützenfest<br />

beiträgt.<br />

Herzlichen Dank unseren<br />

Gönnern und Spendern im Ort<br />

und im Landkreis, dem Spielmannzug<br />

Otterndorf, der sein<br />

Kommen zugesichert hat. Somit<br />

wurde für alle Beteiligten<br />

der Grundstein für ein harmonisches<br />

Volks- und Schützenfest<br />

geschaffen, zu dem wir<br />

recht herzlich einladen.<br />

Grußwort<br />

Die Open-Air-Party findet wie<br />

immer am Samstag statt, für<br />

tolle Musik ist gesorgt.<br />

Wir der Vorstand, der Festausschuss<br />

und unser Vereinswirt<br />

freuen uns auf euren und<br />

Ihren Besuch bei hoffentlich<br />

gutem Wetter auf dem 67.<br />

Neuenkirchener Volks- und<br />

Schützenfest.<br />

Allen Festteilnehmern, Besuchern,<br />

Schützenschwestern<br />

und Schützenbrüdern aus<br />

Nah und Fern, wünschen wir<br />

viel Spaß und „Gut Schuss“<br />

Mit Schützengruß<br />

Uwe Uelzen,1. Vorsitzender<br />

Der stellv. Vorsitzender Michael Hahn l. mit<br />

der Königsfamilie Foto: SV Neuenkirchen<br />

Gut<br />

Schuss<br />

ZA Melanie Martz<br />

Dorfstraße 55a<br />

2<strong>17</strong>63 Neuenkirchen<br />

Höhepunkte<br />

NEUENKIRCHEN re · Das<br />

Schützenfest Neuenkirchen<br />

beginnt am Samstag, 1. Juli<br />

um 14 Uhr mit dem Schießen<br />

auf allen Ständen. Um<br />

15 Uhr gibt es einen Feldgottesdienst.<br />

Höhepunkt des<br />

Tages ist die Open-Air-Party<br />

hinter dem Gasthaus Tamm<br />

um 20 Uhr. Mit dem Weckruf<br />

des Spielmannszuges beginnt<br />

der Sonntag, 2. Juli. Nach<br />

dem Empfang der Gemeinde<br />

für die Fahnenabordnungen<br />

im DGH beginnt von hier<br />

aus um 12 Uhr der Festumzug.<br />

Um 14 Uhr beginnt das<br />

Schießen auf allen Ständen<br />

mit Proklamation der neuen<br />

Königsfamilie um 18.30 Uhr.<br />

Tamm`s<br />

Gasthaus<br />

Neuenkirchen<br />

Wir empfehlen<br />

unsere Räumlichkeiten für<br />

Hochzeiten, Geburtstage,<br />

Buffets, Grünkohlessen,<br />

Firmen- und Familienfeiern<br />

jeglicher Art<br />

01.07.<strong>17</strong> ab 20 Uhr<br />

Open Air Party<br />

Dorfstr. 40 · 2<strong>17</strong>63 Neuenkirchen<br />

Tel. (04751) 2220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!