13.12.2012 Aufrufe

Schulblatt Sunnäfang 2012 - Bezirksschule Gersau

Schulblatt Sunnäfang 2012 - Bezirksschule Gersau

Schulblatt Sunnäfang 2012 - Bezirksschule Gersau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stuhlprojekt im Textilen Gestalten und Werken<br />

Nach den Herbstferien nahmen wir bei Frau<br />

Stalder im Textilen Gestalten und im Werken<br />

bei Frau Eigenheer unser neues Projekt in<br />

Angriff. Jeder hatte dazu nach den Sommerferien<br />

nach einem alten Stuhl Ausschau halten<br />

müssen, den er gerne zu einem neuen Möbel<br />

umgestalten wollte.<br />

Zuerst mussten wir die Stühle abschleifen.<br />

Danach zeichneten wir ein Muster unseres<br />

neuen kreativen Stuhls so exakt wie möglich<br />

vor, damit jeder wusste, wie er ihn später<br />

anmalen wollte.<br />

Bei Frau Stalder skizzierten wir die Idee eines<br />

Kissens, das farblich zum Stuhl passen sollte.<br />

So entwickelten wir unseren eigenen Traumstuhl<br />

mit Sitzkissen, der am Schluss ein<br />

geeignetes Plätzchen in unserem Zuhause<br />

finden würde. Hier ein paar unserer kreativen<br />

Modelle.<br />

Roman und Yannick<br />

viel wird heute von Schulqualität gesprochen.<br />

was wird eigentlich darunter verstanden?<br />

Selbstverständlich gibt es dazu<br />

sehr viele ausführungen von namhaften<br />

wissenschaftlern, doch letztendlich ist<br />

jede Schule dazu aufgerufen, ihre vorstellungen<br />

von Qualität selber zu formulieren<br />

und zu leben. wir sind diesbezüglich einen<br />

grossen Schritt weiter gekommen!<br />

In diesem Schuljahr haben die Mitglieder<br />

der Steuergruppe und die Schulleitung vom<br />

Schulrat den Auftrag erhalten, das bestehende<br />

Qualitätskonzept vollumfänglich zu überar-<br />

beiten. Diese Arbeit konnte geleistet werden.<br />

Wir haben unsere Qualitätsvorstellungen<br />

bezüglich folgender Aspekte formuliert:<br />

Organisation, Schulprofil, Leitbild, pädagogische<br />

Grundhaltung, Führungsverständnis<br />

der Schulleitung, Konzepte, Kompetenzerweiterung,<br />

betriebliche Aufgaben, Zusammenarbeit<br />

und Teamentwicklung, Überprüfung der<br />

Leistungen.<br />

Das vorliegende Qualitätskonzept wurde vom<br />

Schulrat genehmigt.<br />

Unsere nächste Aufgabe wird die Entwicklung<br />

des Schulprogramms sein.<br />

Mit Sicherheit wird auch das kommende Schuljahr<br />

viele neue Herausforderungen an uns stellen.<br />

Als Schulleiterin bin ich zuversichtlich und<br />

offen für Neues.<br />

Ich freue mich auf die Zusanmmenarbeit mit<br />

dem neuen Schulpräsidenten, Herrn Peter<br />

Nigg.<br />

Arbeitsschwerpunkt im neuen Schuljahr<br />

Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit<br />

mit den Lehrkräften der <strong>Bezirksschule</strong> <strong>Gersau</strong>.<br />

Ich freue mich auf viele gute Begegnungen<br />

mit den Schülerinnen und Schülern unserer<br />

Schule und deren Eltern.<br />

Elisabeth Zimmermann<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!