04.07.2017 Aufrufe

Sommerausgabe 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnahmebedingungen<br />

Zur Teilnahme am Duathlon sind alle jungen Sportlerinnen und Sportler der<br />

Jahrgänge 2002 bis 2007 aus Liechtenstein und den Nachbarländern und aus<br />

allen Sportbereichen berechtigt. Es braucht keine Clubmitgliedschaft oder Lizenz,<br />

sondern nur ein verkehrstüchtiges Bike, Helm und eine Laufausrüstung.<br />

Es gibt wie in jedem Jahr wieder schöne Preise zu gewinnen.<br />

6. LSV-Duathlon <strong>2017</strong> - Streckenplan<br />

(Start Steg – Alp Valüna – Alp Waldboda Ziel)<br />

ZIEL<br />

Alp Waldboda<br />

1557 m.ü.M.<br />

Streckenlänge: Bikestrecke (blau) 3.5 km<br />

Laufstrecke (gelb) 2.5 km<br />

Gesamtstrecke 6.0 km<br />

START<br />

Steg<br />

Gänglesee<br />

1320 m.ü.M.<br />

START:<br />

WECHSELZONE:<br />

ZIEL:<br />

WECHSELZONE<br />

Alp Valüna<br />

1409 m.ü.M.<br />

KONTROLL-<br />

POSTEN<br />

Abzweigung<br />

Alp Waldboda<br />

1320 m.ü.M<br />

1409 m.ü.M<br />

1557 m.ü.M<br />

Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 23. August <strong>2017</strong><br />

Anmeldung per Email an: Hans-Rainer Miller hr.miller@supra.net<br />

Konrad Schädler logistik@lsv.li<br />

Bitte Name, Vorname, Wohnort und Verein angeben.<br />

Alle wichtigen Informationen zu diesem Wettkampf<br />

finden Sie unter www.lsv.li<br />

Interview mit Simeon Neukom<br />

Was sind deine Erwartungen<br />

für deine erste FIS-Saison?<br />

Ich freue mich riesig auf meine erste<br />

Saison im FIS-Bereich, es ist etwas<br />

ganz Neues in meiner noch jungen<br />

Karriere. Ich erwarte gute Rennergebnisse,<br />

um meine FIS-Punkte von<br />

Anfang an verbessern zu können.<br />

Worauf legst du in dieser Vorbereitung<br />

deine Schwerpunkte<br />

(Was möchtest du vor allem in<br />

dieser Vorbereitung verbessern?)<br />

Ich möchte mich in dieser Vorbereitung<br />

vor allem im Kraftbereich<br />

stark verbessern, damit ich besser<br />

mit den längeren Skiern zurechtkomme.<br />

Ich habe in dieser<br />

Saison mehr Skitage, im Sommer<br />

und Herbst. Diese möchte ich gut<br />

nutzen, um mich skitechnisch noch<br />

mehr zu verbessern.<br />

Wie liefen die ersten Trainings<br />

zusammen mit dem Juniorenteam?<br />

Ich konnte leider erst wenig mit<br />

dem neuen Team trainieren – verletzungsbedingt.<br />

Ich bin aber sehr<br />

zuversichtlich, dass ich im neuen<br />

Team gut zurechtkomme. Mein Vorteil<br />

ist, dass ich mit den Athleten<br />

und auch mit meinem Trainer bereits<br />

im Jugendkader zusammengearbeitet<br />

habe.<br />

PANORAMA SOMMERAUSGABE <strong>2017</strong> I 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!