13.12.2012 Aufrufe

Die PLURAL-Unternehmenszeitschrift - Plural servicepool GmbH

Die PLURAL-Unternehmenszeitschrift - Plural servicepool GmbH

Die PLURAL-Unternehmenszeitschrift - Plural servicepool GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeiter | News<br />

Personalien<br />

Seit dem 17. Dezember 2007 ist<br />

Simone Schneider als Sekretärin<br />

der Geschäftsführung tätig.<br />

Sie vertritt Sandra Stange, die<br />

in Mutterschutz und Elternzeit<br />

gegangen ist. <strong>Die</strong> 36-jährige<br />

Wirtschaftsassistentin und gelernte<br />

Groß- und Außenhandelskauffrau<br />

arbeitete in den vergangenen<br />

Jahren als Assistentin<br />

und Sekretärin der Geschäftsführung<br />

in verschiedenen Unternehmen.<br />

Simone Schneider ist<br />

im Fitnessstudio aktiv und spielt<br />

in ihrer Freizeit gern Tennis.<br />

„Wir wünschen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

+++Newsticker+++<br />

+++ Erster Arbeitskreis EMPA.<br />

Nach den beiden Auftaktveranstaltungen<br />

in Hannover und<br />

Oldenburg im vergangenen<br />

Jahr fand am 17. Januar 2008 in<br />

der <strong>PLURAL</strong>-Servicezentrale in<br />

Laatzen der erste Gesprächskreis<br />

im Rahmen der EMPA<br />

Am 1. Januar 2008 hat Jens<br />

Müller-Hopf seine Tätigkeit als<br />

Assistent der Geschäftsführung<br />

in Laatzen aufgenommen. Nach<br />

dem Abitur reiste der 33-Jährige<br />

für zwei Jahre als Missionar<br />

durch Südengland. Später<br />

machte der Diplom-Ökonom an<br />

der Universität in Kassel seinen<br />

Bachelor und den Master of Arts.<br />

Zweieinhalb Jahre arbeitete er<br />

dann als Consultant und Prokurist<br />

in einer Unternehmensberatung.<br />

In seiner Freizeit spielt Jens<br />

Müller-Hopf Schlagzeug und liest<br />

am liebsten klassische Literatur.<br />

einen guten Start und viel Erfolg<br />

bei ihren Aufgaben.“<br />

(Erfahrungsaustausch Medizinprodukte<br />

Aufbereitung) statt. Vor<br />

rund 20 Fachkräften aus Kliniken<br />

und Krankenhäusern der Region<br />

Hannover referierte Wolfram<br />

Krattinger von der Firma hawo,<br />

einem der weltweit führenden<br />

Hersteller von Verpackungssyste-<br />

Davide Franklim Marques Dinis<br />

(48) unterstützt die Niederlassung<br />

Mainz seit dem 1. Januar<br />

2008 als Bereichsleiter. Der gebürtige<br />

Portugiese war nach seiner<br />

Selbstständigkeit viele Jahre<br />

in der Gebäudereinigung tätig,<br />

u.a. in der Position des Objektund<br />

Bereichsleiters. Neben seiner<br />

Muttersprache Portugiesisch<br />

spricht der zweifache Familienvater<br />

Deutsch und Spanisch.<br />

men, über die „Validierung von<br />

Verpackungsprozessen am Beispiel<br />

des Siegelprozesses“. <strong>Die</strong><br />

Verpackung sei in der Vergangenheit<br />

leider oft sehr stiefmütterlich<br />

behandelt worden, so Krattinger,<br />

„doch nur professionelle Werkzeuge<br />

gewährleisten einen repro-<br />

Janin Radmacher (27) hat am<br />

1. Februar 2008 ihre Tätigkeit als<br />

Referentin im Angebotsmanagement<br />

aufgenommen. Das Studium<br />

der International Business<br />

Studies mit dem Schwerpunkt International<br />

Management schloss<br />

sie als Diplom-Kauffrau ab und<br />

absolvierte danach ein Aufbaustudium<br />

mit dem Studienschwerpunkt<br />

Marketing Management.<br />

Zuletzt war Janin Radmacher als<br />

Projektmanagerin im Category<br />

Management tätig. Sie spricht<br />

insgesamt sieben Fremdsprachen,<br />

darunter Chinesisch und<br />

Schwedisch. Ihre Sprachkenntnisse<br />

wendet Janin Radmacher<br />

gern auf Reisen an; außerdem ist<br />

sie seit ihrer Kindheit begeisterte<br />

Tänzerin.<br />

duzierbaren, sicheren Prozess“,<br />

betonte er. <strong>Die</strong> vielen Anregungen<br />

und Fragen in der Runde<br />

zeigten eindrucksvoll, wie hoch<br />

das Interesse und der Informationsbedarf<br />

in der Branche ist.<br />

Weitere Gesprächskreise sind in<br />

Planung.<br />

20 1 |2008 REPORT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!