13.12.2012 Aufrufe

Literatur Allgemein Literatur Europa Literatur Numismatik Literatur ...

Literatur Allgemein Literatur Europa Literatur Numismatik Literatur ...

Literatur Allgemein Literatur Europa Literatur Numismatik Literatur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104P 164 - Einringstempel der Bahnpost, Type III, 2x auf Briefstück mit senkr. Paar und Einzelstück 1 Kr., letztere kleiner<br />

Einriß, sonst tadellos, gepr. Stegmüller BPP<br />

9(3) ] 76,—<br />

105FP 165 - RITTERSBACH, vorzüglich klar und zentrisch auf etwas verbesserter 3 Kr., STEMPELSELTENHEIT, Fotokurzbefund<br />

Stegmüller BPP<br />

6 # 410,—<br />

Baden Uhrradstempel<br />

106P „9", klar auf Kabinettbriefstück mit alls. breit- bis überrd. 3 Kr., gepr. Stegmüller BPP 8 ] 76,—<br />

107 „8", klar und voll auf Prachtstück 3 Kr., gepr. Unverferth, einige kurze Zähne links 18 # 30,—<br />

108P „20", klar und voll auf Kabinettstück 3 Kr., gepr. Stegmüller BPP 10a # 50,—<br />

109P „20" - ideal auf 3 Kr. (winziger Stempeldurchschlag) als EF auf Faltbrief mit vollst. Inhalt aus “Liedolsheim" und mit ng.<br />

Postablagestempel BRUCHSAL - GRABEN sowie ng. K2 BRUCHSAL 17 APR. (1864) nach Oestringen, gepr. Stegmüller<br />

BPP<br />

18 [ 100,—<br />

Baden Ortsstempel<br />

110P B.3.K. - Verrechnungsstempel, ideal auf 3 Kr., ein Zahn ergänzt, gepr. Unverferth u. Pfenninger 18 # 150,—<br />

111P BADEN - Ovalstempel, je klar auf 1 und 9 Kr., kleine Unebenheiten 17a,20a # 60,—<br />

112FP LINKENHEIM 30 DEZ - K1, später Postort, klar und geradesitzend auf Luxusbriefstück 3 KR., 24 ] 410,—<br />

113P<br />

STEMPELSELTENHEIT, Fotobefund Stegmüller BPP<br />

NEUFREISTEDT - K1, später Postort, auf Briefstück 3 KR., großer diag. Riß verklebt, Fotokurzbefund Stegmüller<br />

BPP<br />

24 ] 76,—<br />

Nachverwendungen<br />

114P 164 - Einringstempel der Bahnpost, sehr klar und zentrisch auf 9 Kr. braun von Thurn und Taxis, Marke angeschnitten<br />

und zwei kleine Einrisse, seltene Fremdentwertung, gepr. Unverferth<br />

T.u.T.34 # 150,—<br />

115P EMMENDINGEN - K2, 2x klar auf Prachtbriefstück mit sehr farbfrischem waager. Paar 1 Kr. kl. Schild DR7 (2) ] 56,—<br />

Bayern Ganzsachen<br />

116 14 ungebrauchte Postanweisungen, Mi 78,50,- EUR A103/A 117<br />

**/[<br />

25,—<br />

117 Abschiedausgabe 1920, reiner Bedarf: K12 (oh. Rand), P116 ohne Zusatz (1 Ablageloch), P117 (Aufspiesloch), Mi.<br />

etwa Eur 110,—<br />

K12/P117 [ 35,—<br />

118 Wappenmuster 1914/1918, 5 Kartenbriefe, 14 Postkarten, nur Bedarf, Mi. über Eur 88,— K5/P114 [ 30,—<br />

119 Wappen mit Krone 1914 bis Abschied, 22 fast nur verschied. Postkarten mit besseren (P111), 7 Kartenbriefe, Mi.<br />

Eur 98,50<br />

K5/P117 [ 30,—<br />

120 2 3-Kreuzer-Umschläge: von Nürnberg nach Wien, von Frankenthal nach Neustadt an der H., Mi. Eur 120,— U1K1 #/[ 40,—<br />

121 2 3Kreuzer-Umschläge; von München nach Tegernsee, von Nittenau nach Nürnberg, Mi. Eur 120,— U1K1 #/[ 40,—<br />

122 2 Postkarten: von Ludwigshafen nach Zweibrücken (Vertreterkarte), von Landau nach Burweiler (kleiner Enderiss),<br />

Mi. Eur 180,—<br />

P2I #/[ 35,—<br />

123 Bedarfsantwortkarte im Ortsverkehr München, Mi. Eur 90,— P10A [ 30,—<br />

124 Bedarfsantwortkarte von Veitshöchheim nach Gemünden A/M, saubere Erhaltung, Mi. Eur 175,— P11bA [ 60,—<br />

125 Ziffer auf Rautenuntergrund 1897/1910, 17 versch. Frage + Antwortkarten in guter Qualität, Mi. Eur 174,— P27/P85 [ 55,—<br />

126 Ziffermuster 1897/1906, 4 Postk.: P43/01 und 55I/01 mit Zusatzfrankatur, P47 Sonderstempel, P80/02 Bedarf<br />

nach Spanien, Eur 55,—<br />

P47/55u.a [ 15,—<br />

127 6 Postkarten, dabei 2 St. Ersttagsbedarf und einmal mit 76, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 86 (eingeschrieben) vom 2. Gültigkeitstag,<br />

Mi. Eur 43++<br />

P91 [ 25,—<br />

128 Wappenmuster 1914/1918, 5 Frage- und Antwortkarten: P95/03F/A Bedarf, P95/03A Bedarf, P100/02 F/A Phil,<br />

P106 F/A Phil, P106 A Bedarf, Mi. Eur 95,—<br />

P95/106 [ 30,—<br />

129 Wappenmuster 1914, saubere Bedarfsantwortkarte aus der Schweiz, 13.VII.14, Mi. Eur 120,— P96A [ 40,—<br />

Bayern<br />

130 Prachtlos (aus 1897) von 15 R-Briefen mit MeF und MiF. [ 52,—<br />

131 Über 120 Belege ab Vorphila bis Inflation mit Schwerpunkt Wappenausgabe, dabei viel Bedarfspost, GSK, EF und<br />

interessante Verwendungen, wir sahen u.a. 20 Einschreiben-Postaufträge inkl. 3x EF der Mi.-Nr. 66, hoher Katalogwert<br />

ex Marienburg-Sammlung!<br />

[ 280,—<br />

132P GA-Postkarte 5 Pfg mit Zusatzfrankatur 10 Pfg als Ortspostkarte NEUSTADT a. Hdt. 13.10.1897, rücks. hochdekoratives,<br />

farbiges WEINETIKETT „1893r. Sorster Mühlweg / Wachenheim“, selten, senkr. Bug<br />

[ 50,—<br />

133 1 Kr. rosa, Sammlung von 19 Marken und zwei Briefen, dabei Farbnuancen, versch. Stempel etc., schönes Los. 3I #/]/[ 105,—<br />

134P 6 Kr. braun, breit bis überrandig mit 4 Schnittlinien, mit Stempel und Federzugentwertung, Luxus 4I # 52,—<br />

135P 6 Kr. braun, voll bis breitrandig, gest., Kabinett 4I # 62,—<br />

136P 6 Kr. braun, breit bis überrandig mit gMr. „20", Luxus 4I # 105,—<br />

137P 6 Kr. braun, breit bis überrandig mit 4 Schnittlinien, mit gMr „217", Luxus 4I # 130,—<br />

138P 6 Kr. braun, allseits überrandig mit 4 Schnittlinien, gest., Luxus 4I # 130,—<br />

139 6 Kr. braun, gute Type I, allseits breitrandig, sauber mit Hkr. PASSAU entwertet, Kab.-Stück, gepr. Schmitt BPP, Mi.<br />

280,—<br />

4 I # 80,—<br />

140 3 Kr. dkl. braunorange, waagr. 2er Streifen, vollrandig, MR „243", tadellos 4II(2) # 22,—<br />

141 6 Kr. braun, Type II, interessante Studie mit 80 losen Marken und 3 Briefen mit meist sauberen und verschiedenen<br />

Abstempelungen, alles sauber auf Albenblättern nach Platten sortiert und beschriftet, dabei auch Paare und Randstücke,<br />

sehr schönes Objekt!<br />

4II(83) #/[ 120,—<br />

142 9 Kr. mit Plattenfehler IV, Pracht-Stück mit zentrischem oMr-Stempel „37" 5dIV # 25,—<br />

143P 12 Kr. rot * Luxusstück, gepr. Pfenninger 6 * 80,—<br />

144P 12 Kr. rot gestempelt Pra 6 # 76,—<br />

145P 12 Kreuzer rot schön gestempeltes Kab.-Briefstück 6 ] 98,—<br />

146 18 Kr. gelborange, tadellos ungebr. Kabinettwert, gepr. Hoffmann-Gisecke 7 * 50,—<br />

147P 18 Kr. gelblichrotorange mit o Mr. „356", bildseitig ansehnliches Stück, mit kleinen Beanstandungen 7 # 30,—<br />

148P 18 Kr. gelblichorange, voll- bis breitrandig mit Nr.-Stempel „145", bestens signiert Brettl BPP 7 # 80,—<br />

149P 18 Kr. gelb, farbfrisches und voll- bis breitrd. Kabinettstück mit klarem gMR „18", gepr. Bühler 7 # 90,—<br />

150 18 Kr. gelblichorange, gest. Kabinett 7 # 102,—<br />

151 18 Kr. gelblichorange, 3x gestempelt, knapp- bis breitrandig, 1x signiert Pfenninger, dazu saubere Nr. 6 7 # 120,—<br />

152P 1 Kr. gelb, 2 Stück, beide breitrandig Ra 2 „München 31. August 1866" auf Briefstück, Luxus 8 ] 20,—<br />

153 1 Kr. gelb, 16 lose Marken und 1 Brief mit verschiedenen Ortsstempel-Entwertungen, dabei vollrandige Prachtstücke<br />

und meist klare Abstempelungen<br />

8(17) #/[ 100,—<br />

154 1 Kr. gelb, 18 auf Albumseite mit verschiedenen Nummernstempeln, dabei breitrandige Prachtstücke mit auch zentrischen<br />

und klaren Abstempelungen, schöne Studie<br />

8(18) # 100,—<br />

155 3 Kr. rot, voll bis breitrandig, oben mit 4,5 mm Oberrand, gest. gMr. „101", Luxus 9 # 16,—<br />

156 3 Kr. rot, waager. Paar, voll bis breitrandig, mit g Mr. „356", Kabinett 9a # 15,—<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!