13.12.2012 Aufrufe

Literatur Allgemein Literatur Europa Literatur Numismatik Literatur ...

Literatur Allgemein Literatur Europa Literatur Numismatik Literatur ...

Literatur Allgemein Literatur Europa Literatur Numismatik Literatur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5369 1979 Jahreszusammenstellung, Auflage 60.000 Stück, tadellos 7 ** 20,—<br />

5370 1984 Jahreszusammenstellung, Auflage 70.000 Stück, Mi. 250,- Euro, tadellos 12 ** 100,—<br />

5371 1985 Jahreszusammenstellung, tadellos 13 ** 32,—<br />

5372 1988 Jahreszusammenstellung, tadellos 16 ** 32,—<br />

5373 1989 Jahreszusammenstellung, tadellos 17 ** 40,—<br />

5374 1990 Jahreszusammenstellung, tadellos 18 ** 90,—<br />

5375 1991 Jahreszusammenstellung, tadellos 19 ** 50,—<br />

5376 Jahressammlung 1994 komplett und tadellos, Auflage 35000 Stück, Mi. 180,- EUR JS2 50,—<br />

5377 Jahressammlung 1996 komplett und tadellos, Auflage 35000 Stück, Mi. 130,- EUR JS4 30,—<br />

Markenheftchenbogen<br />

5378 Heuss Markenheftchenbogen 5YI/I, übliche Versandstellenbüge, tadellos postfr., selten! MHB5YI/I ** 1120,—<br />

5379 Heuss Heftchenbogen liegd. Wz. in Nachauflage tadellos postfrisch (übliche Faltung, wie von der Versandstelle<br />

geliefert)<br />

MHB5YII ** 630,—<br />

5380 Albertus/Luther Heftchenbogen tadellos ** MHB7 ** 32,—<br />

5381 MHB 16, tadellos postfr. MHB16 ** 64,—<br />

5382 Unfall-Heftchenbogen tadellos postfrisch MHB19 ** 88,—<br />

5383 Unfallverhütung, gefaltet (220) MHB19 ** 35,—<br />

Markenheftchen<br />

5384 Heuss Wz. lieg. Markenheftchen tadellos postfrisch MH4YII ** 32,—<br />

5385 Heuss-Markenheftchen MH 4 x und y, tadellos postfrisch MH4x,y ** 40,—<br />

5386 Heuss-Markenheftchen MH 4 yII, tadellos postfrisch MH4yII ** 30,—<br />

5387 Heuss-Markenheftchen MH 6 g, tadellos postfrisch MH6g ** 20,—<br />

5388 CEBIT-Markenheftchen mit Ersttag-Sonderstempel der Hannover Messe MH28 b # 15,—<br />

Markenheftchenblätter<br />

5389 Heuss Heftchenblatt lieg. Wz. tadellos postfrisch 8YII ** 26,—<br />

5390 Heftchenblatt 8YII mit Rand tadellos gestempelt 8YIIm.R # 76,—<br />

5391P 10 Pf. Heuss Heftchenblatt 10d mit Rand tadellos gestempelt 10dRand # 190,—<br />

Zusammendrucke<br />

5392 1955/ 56, 6 verschiedene Heuss-Zusammendrucke, tadellos gest. mit Berlinstempel (Michel 88.-) # 16,—<br />

5393 Posthorn Zusammendrucke, W2, W3, tadellos postfr. W2,W3 ** 20,—<br />

5394P Posthorn 4 Pf./Z/20 Pf. waag. tadellos gestempelter Zusammendruck WZ3 # 135,—<br />

5395P Posthorn X/20 senkrecht sauber ungebraucht S7 * 155,—<br />

5396FP Posthorn-ZD X+20senkrecht # Attest Schlegel BPP „Zusammendruck und Stempel sind echt. Die Erhaltung ist S7 # 310,—<br />

einwandfrei.“<br />

5397P X+20+X Zusammendruck, oberes Andreaskreuz sauber gefalzt S8 * 245,—<br />

5398FP Posthorn X/20/X senkrecht tadellos gestempelt S8 # 470,—<br />

5399 Heuss-Zusammendruck, tadellos postfrisch WZ7/8 ** 30,—<br />

5400P R1 +10 zusammen mit zwei Stück 20 Pfg. als 4er-Block mit Zusatz Berlin Nr. 159 auf R-Brief von HAMBURG S31 [ 90,—<br />

24.5.57 nach Ottweiler/Saarland<br />

5401P 10/20/8 Pf. Heuss Wz. liegend tadellos gestempelt, gepr. Schlegel W22YI # 88,—<br />

5402 Angegebener Heuss-ZD in Nachauflage tadellos gestempelt WZ15aIVY # 94,—<br />

5403 10/20/8 Pfg. Zdr. postfr. W22YII ** 28,—<br />

5404 Heuss Wz. lieg. 10/20/8 Pf. waag. tadellos gestempelt W22YII # 58,—<br />

5405 20/8 Pfg. Heuss, waager. Zdr. postfr. W23YII ** 25,—<br />

5406 8/LF/1, waager. Zdr., typ. Heftchenzähnung, postfr. WZ15aIVYII ** 20,—<br />

5407 Angegebener Zusammendruck in Nachauflage tadellos gestempelt WZ15aIVY # 56,—<br />

5408 Heuss liegd. Wz. 8/Z/1 waagerecht WZ15bYII ** 32,—<br />

5409P Heuss Wz. lieg. 8/Z/1 waag. tadellos gestempelt WZ15bYII # 56,—<br />

5410P Heuss Wz. liegd. 8/ZF/1 waag. in Nachauflage tadellos gestempelt WZ15bYII # 88,—<br />

5411 Angegebener Heuss-ZD in Nachauflage tadellos gestempelt WZ16aIVY # 90,—<br />

5412P Heuss Wz. liegd. 8/20 senkrecht Nachauflage tadellos gestempelt S49YII # 80,—<br />

5413 8 Pfg. u. 20 Pfg. Heuss in senkr. Zusamendruckkombination, tadellos postfr. S50YII ** 44,—<br />

5414 20/8/20 Pfg. Heuss, senkr. Zdr. postfr. S52YII ** 28,—<br />

5415 Grosse Deutsche: 4 FDC’s: K3, KZ2, Kz3, Michel 300.- Euro. K3 [ 62,—<br />

5416 Olympia 1972, kpl. Zusammendrucke (14 Werte) W30ff ** 25,—<br />

5417 Unfallverhütung, alle ZD einschließlich waagerecht getrennter Hbl. 17 W51/60 ** 18,—<br />

Berlin Vorläufer<br />

5418 Selt. Ganzsache 10 Pfg. mit SBZ-Aufdruck und Zusatzfrankatur von Berlin in die SBZ, Bedarf sehr selten. P30/182 [ 52,—<br />

5419 2 Pfg. - 84 Pfg. Bandaufdruck, Satz R.-Brief, gest. Berlin-Dahlem, Mi. 247,- 35/51I [ 70,—<br />

5420 2 Pfg. - 84 Pfg. Netzaufdruck, Satz-R.-Brief, gest. Berlin-Dahlem, Mi. 211,- 35/51II [ 62,—<br />

5421 Mischfrankatur Posthorn-. SBZ- und Berlin-Aufdruck MiF, zwei Briefe: 1) 3x BLN 3 und SBZ 211, R-Brief „100 Tage<br />

Luftbrücke“-Stempel; 3) 36, 38, 39, 48 I/II, Berlin 3, R-Brief, Michel 120.- Euro.<br />

36II ua. [ 35,—<br />

5422 Posth. Aufdr., 56 Werte mit vielen hohen Werten und versch. Berlinstempeln, Michel 430.-Euro. 36/51I,II #/] 98,—<br />

5423 Posthornaufdruck: 10 Bedarfsbriefe (zwei mit Gebrauchsspuren), dabei 1 Orts- und 1 Fern-R-BF, EF, MiF, dabei 37I,<br />

38I, 39II, 42II, 44I, 44II, 47II. Michel 310.-Euro.<br />

37/47I,II [ 62,—<br />

5424 3 MiF-BF (2R-BF) Posthorn- und SBZ-Aufdruck, saub. Bedarf, Michel mindestens 100.- Euro. 38I/197 [ 22,—<br />

5425 Zehnfach und Posth.-A., 2 mit Zehnfachem und Posthornaufdruck, reiner Bedarf, Michel mindestens 90.- Euro. 39/40I,II [ 22,—<br />

5426 Zehnerfrankatur: int. Briefe nach Argentinien aus der Zeit der „Währungs-Wirren“: 2x 41II und 42II (nachgeklebt und<br />

Stempel Berlin 9.8.48), 21x 951 = 50 DPFG, Stempel Frankfurt Auslandsstelle 18.8.48, britische Zensur.<br />

41/2 II [ 30,—<br />

5427 16 Pfg. Bed.-Orts-BF von West- nach Ostberlin mit Stempel „zurück“ und handschriftlich „unzulässig“ unterschrieben<br />

(BF-Klappe fehlt), Michel spez. Postkrieg PkI, Michel 120.- Euro.<br />

42II,PKI [ 30,—<br />

5428 Arb.-Serie mit SBZ-Aufdruck: 1 Satz BS, 2 Satz Briefe und 17 lose Marken mit Westberlin-Stempel, 225.- Euro. 182/99<br />

#/]/[<br />

44,—<br />

5429 Bären- und Ziffermarken mit SBZ-Aufdruck: 3 Satz-BF, 2 Bed.-BF und 13 Marken mit Westberlinstempel, Michel 200/11<br />

58,—<br />

275.- Euro.<br />

#/]/[<br />

5430 SBZ-Köpfe-Vorläufer, 4 lose Stücke und 3 Bed-R-Briefe nach Brandenburg, sowie P47-02, handgestempelt 214/20 #/[ 44,—<br />

„...aber nicht unter kommun. Diktatur“, Michel rund 200.- Euro.<br />

5431 RM-Zehnfachfrankatur mit Westberliner o, meist Bedarf, Insgesamt 12 BF und BS, Michel etwa 360.- Euro. 932/63<br />

#/[/]<br />

98<br />

70,—

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!