13.12.2012 Aufrufe

Literatur Allgemein Literatur Europa Literatur Numismatik Literatur ...

Literatur Allgemein Literatur Europa Literatur Numismatik Literatur ...

Literatur Allgemein Literatur Europa Literatur Numismatik Literatur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102<br />

5632 30 Pfg. a. Postanweisung ab Chemnitz 26, C-Schwärzung: schwarzer Postleitzahlstempel 8.6.45 AP794I [ 36,—<br />

5633 60 Pfg. a. tadelloser Postanweisung ab Annaberg 4.6.45 nach Schlettau AP797I [ 16,—<br />

5634 42 Pfg. EF a. Orts-R.-Brief u. 1 RM (Eckrandwert) a. überfrankiertem Fensterbrief ab Chemnitz, tadellose Erhaltung AP799,795<br />

[<br />

60,—<br />

5635 1 RM mit Punktschwärzung von Chemnitz 1, tadelloses Briefstück AP799I ] 30,—<br />

5636P 6+4 Pfg. Preis von Wien im waager. Paar, geschwärzt u. entwertet mit Gebühr-bezahlt-Stpl. von Chemnitz 4a, tadellos,<br />

gepr. Zierer BPP<br />

DR900 # 120,—<br />

5637P 3 Pfg. - 8 Pfg., 12,16,24 u. 40 Pfg. Parteidienst mit Sternaufdruck von Chrimmitschau ex AP166/176<br />

*<br />

180,—<br />

5638 20 Pfg., 30 Pfg. u. 40 Pfg. je als EF a. Postanweisung, alle Chemnitz 1 AP794I,u.a.<br />

[<br />

72,—<br />

5639 20 Pfg., 30 Pfg. u. 40 Pfg. je als EF a. Postanweisung, alle Chemnitz 1 AP794I,u.a.<br />

[<br />

72,—<br />

5640 40 Pfg. als EF a. Postanweisung, ortstypische Schwärzung: Rechteck mit Aussparung v. Chemnitz 1 vom 7.6.45 AP795I [ 30,—<br />

5641 40 Pfg. a. Postanweisung, vs. schwarzer Zurück-Stempel, Chemnitz 3 v. 27.6.45 AP795I [ 25,—<br />

5642 10 Pfg. u. 30 Pfg. a. Postanweisung v. Chemnitz 4, 14.7.45 AP794I,826I<br />

[<br />

26,—<br />

5643 20 Pfg. a. Postanweisung von Chemnitz 7, C-Schwärzung: Vollkreis, vom 7.7.45 AP791I [ 30,—<br />

5644 40 Pfg. a. Postanweisung, Chemnitz 11, schwarzer Vollkreis, 9.7.45 AP795I [ 26,—<br />

5645 40 Pfg. a. Postanweisung, Chemnitz 1, 31.7.45 AP795I [ 22,—<br />

5646 20 Pfg. a. Postanweisung ab Chemnitz 25, C-Schwärzung: schwarzer Vollkreis, 3.7.45 AP791I [ 26,—<br />

5647 4mal 10 Pfg. a.Postanweisung ab Beierfeld, 1 Wert gelocht, 6.8.45 AP826I [ 26,—<br />

5648 20 Pfg. u. 40 Pfg. je a. Postanweisung ab Crottendorf vom 31.7. bzw. 28.7.45, verschiedene Unkentlichmachungen AP791I,795I<br />

[<br />

46,—<br />

5649 20 Pfg. a. Postanweisung ab Ehrenfriedersdorf v. 28.7.45 AP 791I [ 22,—<br />

5650 2mal 20 Pfg. a. Steuerzahlkartenstammteil ab Elterlein v. 8.6.45, 1 Wert gelocht AP791I [ 30,—<br />

5651 20 Pfg. u. 40 Pfg. je als EF a. Postanweisungen ab Olbernhau AP791I,795I<br />

[<br />

40,—<br />

5652 20 Pfg. u. 40 Pfg. a. Postanweisungen ab Olbernhau, B-Form, 16.7.45 AP791I,795I<br />

[<br />

25,—<br />

5653 30 Pfg. a. Postanweisung ab Zschopau, 7.6.45 AP794I [ 20,—<br />

Sächsische Schwärzungen - OPD Dresden<br />

5654 3 Pfg. - 5 Pfg. a. Brief ab Dresden N25 AP782/84 [ 20,—<br />

5655P 4 Pfg. u. 6 Pfg. Hitler, alle 4 Zusammendruckkombinationen mit Schwärzung von Coswig (Bez. Dresden) auf APS290/93II 820,—<br />

Blankobrief, tadellose Erhaltung dieser seltenen Kollektion, gepr. Dr. Penning BPP. Größte Seltenheit, im<br />

Michel nur S292 mit -.- bekannt!<br />

[<br />

5656 23 Werte u. zwei 4er-Blöcke je a. Unterlage, gest. Dresden-Neustadt, Mi. 340,- EUR ex AP781/793<br />

]<br />

60,—<br />

SBZ Ganzsachen<br />

5657 Berliner Bär: 15 fast nur verschied. 5- und 6-Pfennig Postkarten, bis auf ein Stück Bedarf, dabei seltene Karten. Mi<br />

über 330 Euro<br />

P1/4 [ 58,—<br />

5658P 30 Pfg./30 Pfg. Engels, kpl. Antwortkarte befördert v. Markkleeberg als Einschreiben mit Zusatzfrankatur DDR,<br />

Mi.Nr. 245, 270 nach Osorno/Chile, SK weist Mängel auf, jedoch für die Seltenheit recht unbedeutend.<br />

P39 [ 90,—<br />

5659 11 GZS, meist Bedarf, tls etwas Gebrauchsspuren.Mi über 250 Euro P5/P6 [ 62,—<br />

5660 GSK ohne PLZ-Kreis, P14 = Ortspostk. Döbeln, P15 Leipzig, beide Karten Bedarf, gepr. Zierer BPP, zusätzlich eine<br />

P15 mit Zus.Frank., 2. Wahl. Michel 170.- Euro.<br />

P14/15 [ 52,—<br />

5661 GSK mit PLZ-Kreis: P16 „Nachgebühr“, da am 2.3.46 o, reine Bedarfskarten mit viel Text. P16/P17 [ 52,—<br />

5662 2 selt. Behelfs-GZS der OPD Schwerin, Blanko - o.Mi (für gelaufen) 680 Euro P896/897II [ 62,—<br />

5663 Hitler-Aufbrauchs-GS mit Klecks unkenntl. gemachte 15 Pfg. Postkarte als Bedarfspostsache Wismar, 21.8.45 (2<br />

Registerlöcher Links) sowie Sammlerpostkarte Ludwigslust 27.6.45, abgeschnitt. Hitler- Wertzeichen<br />

[ 50,—<br />

SBZ<br />

5664 94 Briefe aus vielen Orten der SBZ (1945/8) und viele versch. Geb. bez. u.a. Stempel, auch seltene Typen 150,—<br />

5665 1 Bogenbrief und 8 unterschiedliche Freistempelaptierungen xyz [ 20,—<br />

5666 16 Briefe mit Barfrankaturen aus dem Bereich der PD Halle, alles verschiedene Stempelformen mit besseren, interessantes<br />

Lot<br />

[ 80,—<br />

5667P Weinachtsblock mit Rückdat. Stpl. 27.12.45, Mi. 3000 Euro Bl.2t # 250,—<br />

5668 Weimar-Blockpaar Bl.AIII o, Bl.3Bya, beide gepr. Ströh BPP, Mi. 380 Euro Bl.3A/B #/[ 100,—<br />

5669 3 Zusdr. Zd1 + 2, SZD1 gepr. Ströh BPP, Mi. 240 Euro WZd1/SZd1<br />

#/]<br />

80,—<br />

5670 5 PFG 22 lose PLF.LT.MI plus 14 Stk. „nicht im Michel“ (diese nur Markenwert) + 2 BF, Mi. rd. 300,- EUR 1 #/[/] 75,—<br />

5671 Berlin-Brandenburg: Partie mit meist verschiedenen Notstempeln, BF mit 5 EF L1 „Döbern/Niederlausitz“ + Datum-Hand-Stpl.<br />

und R-BF mit 10 X 4 awbz + 3 vx mit gleichem Notstempel<br />

1/5 #/]/[ 44,—<br />

5672 14 PLF.lt. Michel, sowie 22 nicht im Michel (nur Markenwert) und 2 BF, Mi. rd. 300,- EUR 2 #/]/[ 75,—<br />

5673 7 PLF. lt. Michel (2 Stk. 3uy), 8 nicht im Michel (nur Markenwert und 1 Stk. 3B (**-Ber.) und 2 Stk. 4, Mi. etwa 220,-<br />

EUR<br />

3/4 #/] 55,—<br />

5674 10 Pfg. mit dem sehr seltenen Plattenfehler I „retouchiertes g in Pfennig“ a. Brief nach Basel, gepr. Ströh BPP 4,u.a. [ 130,—<br />

5675 7 Plf. lt. Mi. sowie 8 and. Fehler (nicht im Mi.) - nur Markenwert + 2 BF, Mi. RD. 315 Euro 5 #/]/[ 80,—<br />

5676 6 V aus 2 bed. BF, 7: 5 PLF. lt. Michel, ein Viererblock 7 wb + 5 x 7 Bes. MTN. + 1 BF 7 + 2 x 5, Mi. RD 515 Euro 6/7 #/]/[ 110,—<br />

5677 12 Werte (80X Min. Falzrest), dazu 75b, 76c, 78b, 84a + c (g); ferner Fluor., 73/75, 78a + b (g, nicht im Mi.), Mi 220<br />

Euro<br />

7/84X ** 65,—<br />

5678 30 Pfg. schwärzlichbraunoliv a. portoger. R.-Brief mit Zusatzfrankatur, gepr. Ströh BPP 7Abwaz [ 88,—<br />

5679 30 Pfg. schwärzlichbraunoliv a. portoger. R.-Brief mit Zusatzfrankatur, gepr. Ströh BPP 7Abwaz [ 88,—<br />

5680 30 Pfg. schwärzlichbraunoliv a. portoger. R.-Brief mit Zusatzfrankatur, gepr. Ströh BPP 7Abwaz [ 88,—<br />

5681 20 Pf. lt. Mi. + 4 St. and. Fehler, Mi RD. 760 Euro 8 #/] 190,—<br />

5682 20 St. in Farbvar., gepr., Mi 146 Euro 8/10 #/] 45,—<br />

5683 1. Ausgabe: 12 Bedarfsbriefe aus 9 versch. Orten, EF, MF, MIF mit int. Stücken.Mi über 240 Euro 8/18 [ 44,—<br />

5684 6 Pf. Mecklenburg ungezähnt tadellos postfrisch 8xU ** 18,—<br />

5685P 6 Pf. ** linkes Randstück links ungezähnt 8xUl ** 92,—<br />

5686 6 Pfg. maigrün, tadellos postfrisch, tiefst gepr. Thom BPP 8y ** 56,—<br />

5687P 6 Pf. maigrün # vom rechten Bogenrand, gepr. Zierer BPP 8y # 105,—<br />

5688P 1. Ausgabe: 2 Briefstücke, 1 Brief mit Notstempeln: 1) Bs „Gartz/ Oder“; 2) BS „Seebad Heringsdorf“; BF (Postkarte,<br />

Marke beschädigt) „Wolgast 30.10.(45)“<br />

ex8/16 ] 50,—<br />

5689 9a-c: 6 Pf. lt. Mi.+ 5 weit. Fehler, 10: 4 Pf. lt. Mi. + 2 weit. Fehler, Mi. 490 Euro 9/10 # 120,—<br />

5690P 6 Pfg. mit kopfst. Doppeldruck, ungez., postfrisch, Attestkopie Thom BPP 9bDKU ** 280,—

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!