18.07.2017 Aufrufe

Online Blätterkatalog KUGA 2019

KUGA-TOURS organisieren und begleiten Rundreisen zum Kennenlernen faszinierender Kulturdenkmäler, einzigartiger Landschaften und Genüssen aus Küche und Keller.

KUGA-TOURS organisieren und begleiten Rundreisen zum Kennenlernen faszinierender Kulturdenkmäler, einzigartiger Landschaften und Genüssen aus Küche und Keller.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommt ins schöne Krakau mit<br />

seiner tausendjährigen Tradition.<br />

Dank Verschonung im 2.<br />

Weltkrieg zeigt sie uns das Bild<br />

glanzvoller Epochen. Kein Wunder,<br />

dass es die UNESCO schon<br />

früh zum Weltkulturerbe erklärte.<br />

Außerhalb Krakaus sehen wir<br />

Wieliczka, eines der ältesten<br />

und größten Salzbergwerke der<br />

Welt, Schwarze Madonna in<br />

Tschenstochau und Zakopane in<br />

der Hohen Tatra. Was erwartet<br />

uns kulinarisch? Eine vielfältige,<br />

bäuerliche Küche mit z.<br />

B. Piroggen oder Bigos. Natürlich<br />

darf ein Wodka (übersetzt<br />

„Wässerchen“) nicht fehlen.<br />

NEU<br />

Städtetour<br />

KraKau<br />

Tag 1 Treffen in Krakau Bei einem gemeinsamen Begrüßungsessen<br />

lernen wir uns kennen.<br />

Tag 2 Krakau - Stadtbesichtigung Willkommen in der<br />

schönsten Stadt Polens, die nach 6 Jahrhunderten<br />

Hauptstadt heute noch „heimliche“ Hauptstadt Polens<br />

genannt wird. Alle Wege führen zum Hauptmarkt, dem<br />

pulsierenden Herzen der Stadt und einem der größten<br />

Plätze Europas, vergleichbar nur mit dem Markusplatz<br />

in Venedig. Die langgestreckten Renaissance-Hallen der<br />

ein bisschen orientalisch anmutenden Tuchhallen teilen<br />

den riesigen Platz und künden vom einstigen „Goldenen<br />

Zeitalter“ Krakaus. Beeindrucken wird uns auch die Marienkirche,<br />

deren Stolz ihr Hauptaltar ist (mit 11 Metern<br />

Breite und 12 Metern Höhe der größte Altar seiner Zeit),<br />

geschnitzt vom Nürnberger Bildhauer Veit Stoß.<br />

Tag 3 Busfahrt nach Wieliczka Der Bus holt uns ab<br />

nach Wieliczka. Laut Legende prophezeite einst Prinzessin<br />

Kunigunde, dass man dort, wo man ihren in eine<br />

Schlucht geworfenen Brillantring wieder finden würde,<br />

einen Schatz entdecken würde. Man fand „Weißes<br />

Gold“ in riesigem Ausmaß, denn im Mittelalter konnte<br />

der Salzpreis mit dem von Gold mithalten. Prunkstück<br />

des Salzbergwerkes ist die in 32 Jahren von den Arbeitern<br />

erschaffene Kapelle in 100 Metern Tiefe mit prachtvollen<br />

Skulpturen und Reliefs – natürlich alles aus Salz!<br />

Tag 4 Zur freien Verfügung Vielleicht zwischen Kunsthandwerk,<br />

Keramik, Bernsteinschmuck oder Trachtenaccessoires<br />

in den Tuchhallen stöbern?<br />

Tag 5 Busfahrt nach Tschenstochau Wir besuchen<br />

das Pauliner-Kloster auf dem Jasna Gora, dem „Lichten<br />

Berg“, in dem sich das wichtigste Pilgerziel Polens<br />

befindet: das Bild der Schwarzen Madonna. Es zeigt<br />

ein abweisendes dunkles Frauenantlitz, verunstaltet von<br />

zwei Narben. Die Narben erinnern an einen Hussitenüberfall<br />

im Jahre 1430. Seit 700 Jahren pilgern unzählige<br />

zu diesem Bild und suchen die Hilfe der Madonna.<br />

Sogar Könige kamen, spendeten Gold und hofften auf<br />

göttlichen Segen.<br />

Tag 6 Alma Mater und Kazimierz Heute wollen wir uns<br />

zwei besonderen Bereichen Krakaus widmen: seiner<br />

Universität und seinem jüdischen Viertel. Seit 1400<br />

ist Krakau auch Universitätsstadt, da man nicht länger<br />

hinter Paris, Bologna, Prag und Oxford nachstehen wollte.<br />

Im Collegium Maius, heute Universitätsmuseum,<br />

sehen wir den ersten Globus, auf dem Amerika eingezeichnet<br />

wurde, hören vom berühmtesten Studenten<br />

Kopernikus oder von der „Sonderaktion Krakau“, als<br />

1939 die Wehrmacht 144 Lehrkräfte festnahm und<br />

deportierte. In Kazimierz, dem berühmten jüdischen<br />

Viertel Krakaus, sehen wir unter anderem die ehemalige<br />

Email-Fabrik des NSDAP-Mitglieds Oskar Schindler, der<br />

viele Juden rettete (Auschwitz liegt nur 53 km entfernt)<br />

und dessen Geschichte auch hier von Steven Spielberg<br />

verfilmt wurde.<br />

Tag 7 Busfahrt „Zakopane - Hohe Tatra“ Nach soviel<br />

Stadtluft lockt uns nun im Süden die Hohe Tatra, das<br />

kleinste Hochgebirge der Welt. Ziel ist der begehrte Luftkurort<br />

Zakopane, der 1936 bereits die Skiweltmeisterschaft<br />

ausrichtete.<br />

Tag 8 Heim- oder Weiterreise<br />

21.04. bis 28.04.<strong>2019</strong><br />

Tourtage:<br />

Fahrtage:<br />

für:<br />

Tourort:<br />

<strong>KUGA</strong> TOURS <strong>2019</strong><br />

8 Tage<br />

0 Tage<br />

*<br />

Krakau, PL<br />

* siehe Seite 147<br />

Fzg. / 2 Pers. 1490,-- 4<br />

Fzg. / 1 Pers. 990,-- 4<br />

Leistungen:<br />

Begrüßungsessen, Stadtbesichtigung Krakau<br />

mit Wavel (Burg) und Mittagessen,<br />

Busfahrt Wieliczka mit Eintritt<br />

und Führung, Busfahrt „Tschenstochau“<br />

mit Mittagessen, Besichtigung Alma<br />

Mater und Kazimierz mit Transfer, Busfahrt<br />

„Zakopane und Hohe Tatra“, Abschiedsessen,<br />

+ Leistungs-ABC (siehe Seite 147).<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!