13.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 19 Mittwoch, den 04. November 2009 Nummer - Sömmerda

Jahrgang 19 Mittwoch, den 04. November 2009 Nummer - Sömmerda

Jahrgang 19 Mittwoch, den 04. November 2009 Nummer - Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

* Amtsblatt * Stadt <strong>Sömmerda</strong> * Nr. 44 / <strong>04.</strong>11.<strong>2009</strong> * S. 13<br />

Volkssolidarität Regionalverband<br />

<strong>Sömmerda</strong> e. V.<br />

Begegnungsstätte - Straße der Einheit 17<br />

99610 <strong>Sömmerda</strong> Tel./Fax (03634) 622287<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Donnerstag 14:00 - 16:30 Uhr<br />

Freitag 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Veranstaltungsplan NOVEMBER<br />

<strong>Mittwoch</strong>, <strong>04.</strong>11.<strong>2009</strong><br />

14:00 Uhr Geburtstag des Monats Oktober<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 11.11.<strong>2009</strong><br />

14:00 Uhr Kaffeeklatsch in der Begegnungsstätte<br />

(Änderungen vorbehalten!)<br />

Haus der Begegnung - Stadtring 14<br />

99610 <strong>Sömmerda</strong> Tel. (03634) 38354<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, <strong>Mittwoch</strong>, Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Dienstag (nur bei Bedarf)<br />

Veranstaltungsplan <strong>November</strong><br />

Montag, 09.11.<strong>2009</strong><br />

14:00 Uhr Treffen Sportgruppe nach Krebs e. V.<br />

16:00 Uhr Malschule für Kinder<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 11.11.<strong>2009</strong><br />

14:00 Uhr Treffen Handarbeitsgruppe<br />

14:00 Uhr Kaffeeklatsch in der Begegnungsstätte<br />

Donnerstag, 12.11.<strong>2009</strong><br />

14:00 Uhr Treffen “<strong>Sömmerda</strong>er Malkreis”<br />

14:00 Uhr Kreatives Gestalten<br />

(Änderungen vorbehalten!)<br />

Ihre Volkssolidarität<br />

“THEPRA LV Thüringen”<br />

e. V. informiert<br />

Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung<br />

Stadtring <strong>19</strong>/20, 99610 <strong>Sömmerda</strong><br />

Tel.: (03634) 320660, Fax: (03634) 320663<br />

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 08:30 - 11:30 Uhr<br />

Di, Do: 14:30 - 17:30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung, mit Terminabsprache<br />

"Notfall-Hilfe": immer Dienstag von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr,<br />

ohne Anmeldung / keine Insolvenzberatung<br />

Stadtteilbüro - Quartiersmanagement<br />

Bürgerzentrum "Bertha von Suttner"<br />

Straße der Einheit 74, 99610 <strong>Sömmerda</strong><br />

Tel. / Fax: (03634) 317635<br />

E-Mail: mail@quartiersmanagement-soemmerda.de<br />

Internetauftritt: www.quartiersmanagement-soemmerda.de<br />

Öffnungszeiten: Di: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Do: 14:00 - 17:00 Uhr & nach Vereinbarung<br />

Soziales Zentrum - Seniorenbetreuung<br />

Stadtring <strong>19</strong>/20, 99610 <strong>Sömmerda</strong><br />

Tel.: (03634) 318896, Fax: (03634) 318897<br />

Regelmäßige Veranstaltungen Dienstag und Donnerstag, ab<br />

14:00 Uhr. Teilnahme am Seniorensport auf Anfrage möglich.<br />

Erziehungsberatungsstelle<br />

Franz-Mehring-Straße 10, 99610 <strong>Sömmerda</strong><br />

Tel.: (03634) 614488, Fax: (03634) 620020<br />

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 09:00 - 13:00 Uhr<br />

Di, Do: 14:00 - 18:00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Netzwerk Regenbogen e. V.<br />

und <strong>Sömmerda</strong>er Tafel<br />

Bahnhofstraße 30, Tel. (03634) 316169<br />

99610 <strong>Sömmerda</strong> Fax (03634) 316921<br />

Angebote und Öffnungszeiten<br />

Montag, 09.11.<strong>2009</strong><br />

09:00 - 16:00 Uhr Möbelkiste Poststraße 18<br />

09:00 - 11:00 Uhr Frühstücksrunde L.-Cranach-Str. 1<br />

11:30 - 13:00 Uhr Mittagessen für Str. der Einheit 1<br />

Bedürftige<br />

14:00 - 15:00 Uhr Tafelausgabe-Gelb Bahnhofstr. 30<br />

15:00 - 16:00 Uhr Tafelausgabe-Rot Bahnhofstr. 30<br />

14:00 - 16:00 Uhr Neuanmeldung Abholer Bahnhofstr. 30<br />

11:00 - 15:00 Uhr DRK-Kleiderkammer Bahnhofstr. 30<br />

Dienstag, 10.11.<strong>2009</strong><br />

09:00 - 16:00 Uhr Möbelkiste Poststraße 18<br />

11:30 - 13:00 Uhr Mittagessen für Str. der Einheit 1<br />

Bedürftige<br />

13:00 - 16:00 Uhr Soziale Beratung L.-Cranach-Str. 1<br />

14:00 - 16:00 Uhr Anmeldung Tafel und L.-Cranach-Str. 1<br />

“Kochen für Bedürftige”<br />

14:00 - 16:00 Uhr Kaffeerunde L.-Cranach-Str. 1<br />

14:00 - 16:00 Uhr Kreativrunde L.-Cranach-Str. 1<br />

<strong>Mittwoch</strong>, 11.11.<strong>2009</strong><br />

09:00 - 16:00 Uhr Möbelkiste Poststraße 18<br />

11:30 - 13:00 Uhr Mittagessen für Str. der Einheit 1<br />

Bedürftige<br />

14:00 - 16:00 Uhr Kaffeeklatsch Bahnhofstr. 30<br />

14:00 - 16:00 Uhr DRK-Kleiderkammer Bahnhofstr. 30<br />

15:00 - 17:00 Uhr Kochen mit Kindern L.-Cranach-Str. 1<br />

Donnerstag, 12.11.<strong>2009</strong><br />

09:00 - 16:00 Uhr Möbelkiste Poststraße 18<br />

11:30 - 13:00 Uhr Mittagessen für Str. der Einheit 1<br />

Bedürftige<br />

14:00 - 15:00 Uhr Tafelausgabe-Grün L.-Cranach-Str. 1<br />

15:00 - 16:00 Uhr Tafelausgabe-Orange L.-Cranach-Str. 1<br />

16:00 - 16:30 Uhr Tafelausgabe-Blau L.-Cranach-Str. 1<br />

13:30 - 16:30 Uhr Soziale Beratung Bahnhofstr. 30<br />

Freitag, 13.11.<strong>2009</strong><br />

11:30 - 13:00 Uhr Mittagessen für Str. der Einheit 1<br />

Bedürftige<br />

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Sprechzeiten zur Sozialen<br />

Beratung von Frau Werner zukünftig dienstags in der L.-Cranach-Str.<br />

1 und donnerstags in der Bahnhofstr. 30 stattfin<strong>den</strong>.<br />

Die Uhrzeiten haben sich nicht geändert. Unabhängig davon<br />

können Termine außerhalb der Sprechzeit individuell vereinbart<br />

wer<strong>den</strong>. Außerdem können Sie sich im Bedarfsfall auch an Karsten<br />

Thiersch wen<strong>den</strong>.<br />

BDV - Kreisverband <strong>Sömmerda</strong><br />

Heimatnachmittag<br />

Am Montag, 09.11.<strong>2009</strong>, treffen sich die Heimatvertriebenen<br />

aller Herkunftsgebiete zum Heimatnachmittag um 14:30 Uhr im<br />

Bürgerzentrum “Bertha von Suttner” in <strong>Sömmerda</strong>.<br />

Referent: Filialdirektor Herr Jordan (Versicherung)<br />

Huschak<br />

Kreisvorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!