13.12.2012 Aufrufe

Jahrgang 19 Mittwoch, den 04. November 2009 Nummer - Sömmerda

Jahrgang 19 Mittwoch, den 04. November 2009 Nummer - Sömmerda

Jahrgang 19 Mittwoch, den 04. November 2009 Nummer - Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

* Amtsblatt * Stadt <strong>Sömmerda</strong> * Nr. 44 / <strong>04.</strong>11.<strong>2009</strong> * S. 8<br />

VERANSTALTUNGSTIPPS<br />

Kunst im Turm<br />

SCHÖNE ALTE WELT<br />

noch bis 07. <strong>November</strong> <strong>2009</strong><br />

Galeriezeiten: Mi - Fr 14:00 - 17:30 Uhr<br />

Sa 10:00 - 12:00 Uhr und<br />

14:00 - 17:30 Uhr<br />

Galeriegespräch: 05. <strong>November</strong> - 17 Uhr<br />

Aussteller:<br />

� Bernhard A. Früh (Erfurt) - Schmuck und<br />

Objekte<br />

� Jost Heyder (Erfurt) - Malerei / Grafik<br />

Besucher können sich auf Malerei und Grafik sowie Schmuck<br />

und andere Objekte der bei<strong>den</strong> Erfurter Künstler freuen und sich<br />

bei einem Besuch der Ausstellung von der gelungenen Symbiose<br />

der Kunstwerke überzeugen.<br />

Kunst im Turm<br />

ADVENTTRÄUME <strong>2009</strong><br />

“Märchenhaft”<br />

13. bis 15. <strong>November</strong> <strong>2009</strong><br />

Eröffnung: 13. <strong>November</strong> / <strong>19</strong> Uhr<br />

Galeriezeiten: Fr <strong>19</strong>:00 - 21:00 Uhr<br />

Sa / So 10:00 - 17:30 Uhr<br />

Zur Ausstellung Adventträume <strong>2009</strong> “Märchenhaft”, die letzte in<br />

diesem Jahr, lädt das Volkshaus-Team alle Kunstliebhaber recht<br />

herzlich in <strong>den</strong> historischen Erfurter Tor-Turm ein.<br />

Aussteller:<br />

� Christopher Ernst - CREATIV-Floristik<br />

Kindelbrück<br />

Körperfloristik, bereits 2005 zu <strong>den</strong> Adventträumen im Turm<br />

� Marianne Ulrich - Hutobjekte Weimar<br />

Accessoires, Kappen und mehr; besonders beliebt beim Publikum<br />

sind ihre Buttons<br />

� Gerald Cron - Rossmacherei Gotha<br />

das gute alte Schaukelpferd, elegante Vierbeiner aus Holz<br />

� Kneisz Design - Holzgestaltung Weimar<br />

Moderner Weihnachtsschmuck - Pyrami<strong>den</strong>, Krippen, Baumschmuck,<br />

Fachgeschäft Galerie F <strong>Sömmerda</strong>, Regina Flögel<br />

Peter Orloff und der<br />

Schwarzmeerkosaken-Chor<br />

25. <strong>November</strong> <strong>2009</strong> +++ <strong>19</strong>:30 Uhr<br />

Volkshaus <strong>Sömmerda</strong><br />

Sie sind nun schon seit 50 Jahren erfolgreich unterwegs und feiern<br />

dies mit einer weiteren Tournee. Das Konzert des berühmten<br />

Schwarzmeer Kosaken-Chores findet unter der musikalischen<br />

Gesamtleitung von Peter Orloff statt, der an diesem Abend persönlich<br />

mitwirkt. Ein wesentlicher Teil des Konzertes ist eine<br />

musikalische Reise durch das alte Russland mit Romanzen,<br />

Geschichten und Balla<strong>den</strong> von überwältigender Ausdruckskraft,<br />

tiefer Melancholie und überschäumendem Temperament.<br />

Publikum und Presse sind gleichermaßen begeistert von der<br />

künstlerischen Leistungsfähigkeit des Schwarzmeer Kosaken-<br />

Chores. Neben "Abendglocken", "Suliko", "Ich bete an die Macht<br />

der Liebe", <strong>den</strong> "Zwölf Räubern" oder dem "einsamen Glöckchen"<br />

singen die Schwarzmeer Kosaken Bekanntes und Beliebtes,<br />

aber auch ständig neue Einstudierungen der reichen russischen<br />

Musikliteratur in höchster Vollendung und Perfektion.<br />

Karten-Vorverkauf in der <strong>Sömmerda</strong>-Information<br />

Tickethotline (03634) 350-350<br />

VERANSTALTUNGSVORSCHAU<br />

<strong>Sömmerda</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

02. bis 06. Dezember <strong>2009</strong><br />

Foto: Agentur<br />

Eingerahmt von der anheimeln<strong>den</strong> stimmungsvollen Kulisse des<br />

altehrwürdigen Rathauses und der schönen neu gestalteten<br />

Innenstadt erwartet der <strong>Sömmerda</strong>er Weihnachtsmarkt, der in<br />

diesem Jahr auf dem Obermarkt stattfindet, vom 02. bis 06.<br />

Dezember <strong>2009</strong> seine Gäste. Flanieren Sie rings um die im Lichterglanz<br />

erstrahlende 15 Meter hohe Weihnachtstanne im Duft<br />

von Lebkuchen, Bratäpfeln, Glühwein und gebrannten Mandeln<br />

vorbei an <strong>den</strong> ca. 30 Stän<strong>den</strong> der Händler aus nah und fern, die<br />

mit so mancher Geschenkidee zum Weihnachtsfest aufwarten.<br />

Zwischen verschneiten Fichten drehen sich Kinderkarusselle,<br />

macht die Weihnachtseisenbahn halt am Mini-Riesenrad und an<br />

der Weihnachtsbühne, auf der es für die jüngsten Besucher<br />

je<strong>den</strong> Tag eine tolle Überraschung gibt. Aber auch die "älteren"<br />

Besucher wer<strong>den</strong> voll auf ihre Kosten kommen.<br />

Auf der Weihnachtsbühne treffen Sie live Olaf Berger, Gerda<br />

Gabriel, Hans-Jürgen Gröschner, die Original Thüringer Landmusikanten,<br />

das Blamu-Jatz-Orchestrion und viele weitere Interpreten<br />

mit ihren schönsten Weihnachtsmelodien. Nicht verpassen<br />

sollten Sie auch <strong>den</strong> Auftritt der Hochseiltruppe "Geschwister<br />

Weisheit" am 03. Dezember <strong>2009</strong>, bei <strong>den</strong>en sich u. a. der<br />

Weihnachtsmann zum Eierkuchenbacken auf dem Seil angesagt<br />

hat. Zum Abschluss des diesjährigen Weihnachtsmarktes und<br />

damit dem Ausklang des Jubiläumsjahres "1133 Jahre <strong>Sömmerda</strong>"<br />

erleben Sie ein Höhenfeuerwerk, musikalisch untermalt mit<br />

der "Feuerwerksmusik" von Händel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!