24.07.2017 Aufrufe

KEP_GB_Kliniken_DS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KLINIKEN, INSTITUTE, DEPARTMENTS<br />

KLINIKEN, INSTITUTE, DEPARTMENTS<br />

Institut für<br />

Pädiatrische und<br />

Gynäkologische Radiologie<br />

Institut für<br />

Pathologie und<br />

Mikrobiologie 2<br />

Vorstand<br />

Was wir tun<br />

Vorstand<br />

Was wir tun<br />

Prim. a MR in Dr. in Brigitte Povysil<br />

Daten<br />

Frequenzen 20.247<br />

Das Institut für pädiatrische und gynäkologische Radiologie<br />

ist ein Kompetenzzentrum für Kinderradiologie (vom<br />

kleinsten Frühgeborenen bis zum jungen Erwachsenen) und<br />

spezielle Radiologie der Frau.<br />

Gezielte Untersuchungen werden auch bei Ungeborenen<br />

durchgeführt. Geboten wird eine schnelle, effektive, umfassende<br />

und behutsam durchgeführte Diagnostik mit<br />

den derzeit modernsten Untersuchungsmethoden, wie<br />

digitaler Radiographie (Röntgenaufnahmen und Durchleuchtungsuntersuchungen),<br />

Ultraschalldiagnostik, Computertomographie<br />

(CT), PET-CT und Kernspintomographie<br />

(MRT=Magnetresonanztomographie) bei geringstmöglicher<br />

Strahlenbelastung.<br />

Prim. Dr. Rene Silye<br />

Daten<br />

Leistungen 289.559<br />

Das Institut für Pathologie und Mikrobiologie 2 am Neuromed<br />

Campus versorgt mikrobiologisch den Med Campus IV.<br />

und den Neuromed Campus. Der Standort beinhaltet als<br />

Spezialbereich die Neuropathologie und ist Sitz des Hygienezentrums<br />

des Kepler Universitätsklinikums für die Gewährleistung<br />

der technischen Krankenhaushygiene.<br />

Die weiteren Schwerpunkte des Instituts liegen auf den Bereichen<br />

Mikrobiologie-Bakteriologie, Serologie, Molekularbiologie<br />

und Prosektur.<br />

Institut für<br />

Pathologie und<br />

Mikrobiologie 1<br />

Department für<br />

Perinatale Anästhesie,<br />

Pädiatrische Anästhesie<br />

und Intensivmedizin<br />

Vorstand<br />

Was wir tun<br />

Leitung<br />

Was wir tun<br />

Prim. Dr. Rene Silye<br />

Daten<br />

Leistungen 189.575<br />

Das Institut für Pathologie und Mikrobiologie 1 am Med<br />

Campus III. ist Sitz der Klinischen Pathologie und Mikrobiologie<br />

gemäß dem Schwerpunkt der Klinik. Hier wird entsprechend<br />

des Institutsschwerpunkts Serologie und<br />

Molekularbiologie betrieben.<br />

Der Fokus der Klinischen Pathologie liegt auf den Bereichen<br />

Histologie, Cytologie und Obduktion. Auf dem Gebiet der<br />

Molekularpathologie erfolgt die Diagnostik von Lungenund<br />

Dickdarmkarzinomen bzw. von Melanomen mittels<br />

in-situ-Hybridisierung. Die mikrobiologische Diagnostik<br />

als Basis jeder antiinfektiven Therapie wird am Institut für<br />

Pathologie und Mikrobiologie 1 mittels Kultur, Empfindlichkeitstestung<br />

gemäß EUCAST, Mykobakteriologie und Serologie<br />

durchgeführt.<br />

Prim. a Dr. in Gertraud Geiselseder<br />

Daten<br />

systemisierte Betten 12<br />

stationäre Patientinnen 833<br />

Frequenzen nichtbettenführender<br />

Bereich 11.966<br />

Im Department für Perinatale Anästhesie, Pädiatrische<br />

Anästhesie und Intensivmedizin, das Teil der Klinik für<br />

Anästhesiologie und Intensivmedizin ist, werden Patientinnen<br />

und Patienten im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde<br />

sowie im Bereich der Frauenheilkunde und<br />

Geburtshilfe versorgt.<br />

Eine Betreuung in der interdisziplinären Intensivstation ist<br />

vom Frühgeborenenalter bis zum 19. Lebensjahr möglich.<br />

Geschäftsbericht 2016 — 20<br />

Geschäftsbericht 2016 — 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!