13.12.2012 Aufrufe

Landhotel Aust - joerg-schoene.de

Landhotel Aust - joerg-schoene.de

Landhotel Aust - joerg-schoene.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

„Nehmt die Organe nicht mit in <strong>de</strong>n Himmel“<br />

Michael Voigt am 15. August verstorben - Vier Jahre mit einer Spen<strong>de</strong>rlunge gelebt<br />

Bad Rothenfel<strong>de</strong> (ke). Am 15. August<br />

dieses Jahres starb Michael<br />

Voigt nach langer und schwerer<br />

Krankheit. Wenige Wochen zuvor<br />

hatte er sozusagen "Version 2.0"<br />

seines vierten Geburtstags gefeiert,<br />

<strong>de</strong>nn am 23. Juni hatte sich zum<br />

vierten Mal <strong>de</strong>r Tag gejährt, an <strong>de</strong>m<br />

ihm eine neue Lunge eingepflanzt<br />

wur<strong>de</strong>.<br />

Der Krankheit war es geschul<strong>de</strong>t,<br />

daß Michael Voigt in <strong>de</strong>n vergangenen<br />

Jahren nicht mehr in seinem<br />

Bad Rothenfel<strong>de</strong>r Fotostudio tätig<br />

sein konnte. Allerdings arbeitete er<br />

bis zu seinem Tod mit seinen I<strong>de</strong>en<br />

im Hintergrund. Diese I<strong>de</strong>en wur<strong>de</strong>n<br />

dann von seiner Ehefrau Carola und<br />

<strong>de</strong>n Mitarbeitern Daniela Huske und<br />

Markus Dömer verwirklicht und erfolgreich<br />

umgesetzt. In Michael<br />

Voigts Namen und Interesse wird<br />

nun auch nach seinem Tod das Fotostudio<br />

genau so professionell, i<strong>de</strong>enreich<br />

und kompetent weitergeführt.<br />

Daneben setzte sich Michael Voigt in<br />

<strong>de</strong>n vergangenen vier Jahren aktiv<br />

für mehr Organspen<strong>de</strong>n ein. Wäre<br />

es ihm nämlich so ergangen wie <strong>de</strong>n<br />

meisten Menschen mit <strong>de</strong>r Diagnose<br />

"Idiopathische Lungenfibrose",<br />

wäre er bereits vor einigen<br />

Jahren gestorben, <strong>de</strong>nn diese<br />

Krankheit ist unheilbar. "Wer nicht<br />

als 'hochdringlicher Fall' eingestuft<br />

wird, hat kaum eine Chance auf eine<br />

Transplantation", sagte <strong>de</strong>r Fotograf<br />

vor etwas mehr als einem Jahr im<br />

Gespräch mit <strong>de</strong>m Spökenkieker.<br />

"Hochdringlich" heißt: Es besteht<br />

akute Lebensgefahr. Bis zum Jahr<br />

2007 wur<strong>de</strong>n in Hannover 1.000<br />

Lungentransplantationen durchgeführt.<br />

Zur Zeit stehen 180 Patienten<br />

auf <strong>de</strong>r Warteliste, <strong>de</strong>nn es gibt viel<br />

zu wenige Spen<strong>de</strong>rorgane."<br />

"Wenn ich das überlebe, setze ich<br />

mich für Organspen<strong>de</strong>n ein",<br />

schwor sich Voigt <strong>de</strong>shalb kurz vor<br />

seiner Operation. Und diesen<br />

Schwur hat er gehalten. Der Bad<br />

Laerer war nicht nur Mitglied im Bun<strong>de</strong>sverband<br />

<strong>de</strong>r Organtransplantierten<br />

(BDO), er verteilte außer<strong>de</strong>m<br />

persönlich mehr als 800 Organspen<strong>de</strong>rausweise.<br />

"Ich habe immer<br />

einen ganzen Packen in <strong>de</strong>r Tasche",<br />

sagte er und zückte prompt<br />

ein Heft <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>szentrale für gesundheitliche<br />

Aufklärung mit Antworten<br />

zum Thema Organspen<strong>de</strong> -<br />

und natürlich <strong>de</strong>m Ausweis.<br />

"Die meisten wissen gar nicht, daß<br />

man Lungen transplantieren kann",<br />

sah Voigt noch je<strong>de</strong> Menge Aufklärungsbedarf.<br />

Viel Zeit verbrachte er<br />

auch damit, Vorurteile abzubauen.<br />

"Die Angst, mit einem Organspen<strong>de</strong>rausweis<br />

früher für tot erklärt zu<br />

wer<strong>de</strong>n, ist völlig unbegrün<strong>de</strong>t",<br />

wußte er. Schließlich müsse vor je-<br />

<strong>de</strong>r Organentnahme ein zweites, unabhängiges<br />

Ärzteteam <strong>de</strong>n Hirntod<br />

zweifelsfrei feststellen. Diese zweite<br />

Untersuchung fin<strong>de</strong>t bei Patienten<br />

ohne Spen<strong>de</strong>rausweis nicht statt.<br />

Trotz seines Engagements respek-<br />

Voller Zuversicht, aber mit Realismus<br />

blickte Michael Voigt vor etwas mehr<br />

als einem Jahr in die Zukunft; im August<br />

starb <strong>de</strong>r 54jährige nach langer<br />

schwerer Krankheit, das Fotostudio<br />

in Bad Rothenfel<strong>de</strong> führt seine Frau<br />

Carola weiter. Foto: Archiv<br />

tierte <strong>de</strong>r Bad Laerer je<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r sich<br />

gegen Organspen<strong>de</strong>n entschei<strong>de</strong>t.<br />

"Wichtig ist mir, daß die Menschen,<br />

<strong>de</strong>nen ich einen Ausweis in die Hand<br />

drücke, sich mit <strong>de</strong>m Thema be-<br />

schäftigen - auch wenn sie anschließend<br />

Nein sagen." Trotz<strong>de</strong>m appellierte<br />

er natürlich eindringlich an<br />

alle, <strong>de</strong>n Ausweis auch auszufüllen<br />

und zu unterschreiben: "Leute,<br />

nehmt die Organe nicht mit in <strong>de</strong>n<br />

Himmel - die wer<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong><br />

noch gebraucht!"<br />

Dem Spen<strong>de</strong>r seiner neuen Lunge<br />

war Voigt unendlich dankbar - auch<br />

wenn er ihn natürlich nie kennenlernte<br />

und nicht einmal <strong>de</strong>n Namen<br />

kannte, weil das Verfahren strikte<br />

Anonymität von Spen<strong>de</strong>r und Empfänger<br />

vorschreibt. "Es gibt keinen<br />

Tag, an <strong>de</strong>m ich nicht zum Himmel<br />

schaue und Gott danke - und <strong>de</strong>m<br />

Spen<strong>de</strong>r, schließlich ist sein To<strong>de</strong>stag<br />

mein zweiter Geburtstag."<br />

Solche Gedanken belasten nicht<br />

wenige Empfänger von Spen<strong>de</strong>rorganen<br />

- und das schon vor <strong>de</strong>r<br />

Transplantation. "Irgendwann<br />

kommt <strong>de</strong>r Punkt, an <strong>de</strong>m man sich<br />

klar wird, daß man auf <strong>de</strong>n Tod eines<br />

Menschen hofft", beschrieb Voigt<br />

diesen psychologischen Prozeß.<br />

Viele entwickelten nach <strong>de</strong>r Transplantation<br />

so etwas wie ein<br />

"Freundschaftsgefühl" gegenüber<br />

<strong>de</strong>m Organ, "aber das ist bei mir<br />

nicht <strong>de</strong>r Fall."<br />

Solche und an<strong>de</strong>re Probleme besprach<br />

Michael Voigt mit <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn<br />

<strong>de</strong>r von ihm gegrün<strong>de</strong>ten<br />

"LTX-Gruppe" - "LTX" steht dabei<br />

für Lungentransplantation. "Wir treffen<br />

uns einmal im Jahr zum Erfahrungsaustausch,<br />

aber auch zum<br />

fröhlichen Zusammensein", berichtete<br />

er. Bei diesen Treffen brach sich<br />

auch die Lebensfreu<strong>de</strong> Bahn, die<br />

bei ihm in je<strong>de</strong>m Moment spürbar<br />

wur<strong>de</strong>. "Beim letzten Treffen in Bad<br />

Laer haben wir bis fünf Uhr früh soviel<br />

Gaudi gemacht, daß sich anschließend<br />

an<strong>de</strong>re Hotelgäste beschwert<br />

haben", lachte er.<br />

Es gab aber auch Momente, in <strong>de</strong>nen<br />

die Trauer überwog, <strong>de</strong>nn die<br />

Lebenserwartung von Lungentransplantierten<br />

ist nicht hoch. Die Hälfte<br />

aller Patienten stirbt binnen fünf<br />

Jahren nach <strong>de</strong>r Operation. "Es tut<br />

weh, wenn Freun<strong>de</strong> sterben, mit <strong>de</strong>nen<br />

man zum Teil monatelang im<br />

gleichen Krankenhaus lag", berichtete<br />

Voigt damals. Auch dadurch<br />

wer<strong>de</strong> einem bewußt, daß man<br />

selbst unter Umstän<strong>de</strong>n nicht mehr<br />

lange zu leben habe. "Seit meiner<br />

Transplantation haben die Tage nur<br />

noch zwölf Stun<strong>de</strong>n", sagte er,<br />

"<strong>de</strong>nn ich möchte noch soviel tun."<br />

Und dazu gehörte - neben <strong>de</strong>m Einsatz<br />

für mehr Organspen<strong>de</strong>r - auch<br />

ein ganz persönlicher Traum: einmal<br />

noch mit <strong>de</strong>r Harley durch Andalusien.<br />

Diesen Traum konnte sich Michael<br />

Voigt nun nicht mehr erfüllen.<br />

www.organspen<strong>de</strong>-info.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!