17.08.2017 Aufrufe

VHS-Programm_2017-2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volkshochschule<br />

Bernkastel-Kues<br />

„VERDACHT“ am 09.08.<strong>2017</strong> um 20.00 Uhr<br />

(Eintritt: 7,00 EUR), Kurs-Nr.: V 17/07<br />

„KRIEG UND FRIEDEN“ am 16.08.<strong>2017</strong> um 20.00 Uhr<br />

(Eintritt: 9,00 EUR), Kurs-Nr.: V 17/08<br />

„KÜSS MICH, DUMMKOPF“ am 23.08. um 20.00 Uhr<br />

(Eintritt: 7,00 EUR), Kurs-Nr.: V 17/09<br />

Vortragsabend:<br />

Rückenschmerzen / Prävention<br />

Als Orthopäde, langjähriger Rückenschullehrer und staatlich<br />

zertifizierter Referent für rückengerechte Verhältnisprävention<br />

möchte ich in meinem Vortrag über Rückenschmerzen, deren<br />

Therapie, sowie über ergonomische Verbesserungen des Arbeitsplatzes<br />

wie z.B. individuell einstellbare Bürostühle, Stehhilfen,<br />

aber auch über Verbesserungen im Alltag (rückengerechte<br />

Matratzen für einen gesunden Schlaf, geeignetes Schuhwerk<br />

etc.) berichten. Bekanntermaßen kann durch eine betriebliche<br />

Gesundheitsförderung die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage<br />

unter Umständen dauerhaft gesenkt werden.<br />

Referent: Dr. med. Peter Krapf (Orthopäde, Osteologe, DVO,<br />

Naturheilverfahren, Ernährungsmediziner)<br />

Wann: Mittwoch, 18.04.<strong>2018</strong><br />

Dauer: 90 min, 19.00 – 20.30 Uhr<br />

Kosten: 3,00 EUR –für Mitglieder des Kneipvereins<br />

Trier ist die Teilnahme kostenlos<br />

Ort: Kurgastzentrum auf dem Kueser Plateau<br />

Kurs-Nr.: V 18/02<br />

Energiesparen im Haushalt<br />

Mit gering-investiven Maßnahmen und kleinen Nutzungsänderungen<br />

können der Energieverbrauch und die Energiekosten<br />

häufig merklich gesenkt werden. Zunächst werden Handlungsempfehlungen<br />

für einen effizienten Umgang mit Warmwasser<br />

und Heizwärme in Haus und Wohnung aufgezeigt.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt bildet der Stromverbrauch - ein bei<br />

vielen Verbrauchern unterschätztes Energiethema. Die Strompreise<br />

steigen kontinuierlich! Wie bleiben die Stromkosten bezahlbar?<br />

Ein Tarif- oder Anbieterwechsel kann kurzfristig Erfolg<br />

bringen. Was ist beim Anbieterwechsel zu beachten?<br />

Aber nachhaltig wird nur die effiziente Nutzung von Strom sein!<br />

Wie ist der eigene Verbrauch eigentlich einzuschätzen? Was<br />

sind die typischen „Stromschlucker“ und wie entlarve ich diese<br />

im eigenen Haus? Wann ist es sinnvoll, ein Altgerät gegen ein<br />

effizientes Neugerät auszutauschen? Dies sind nur einige Fragestellungen,<br />

auf die es Antworten geben wird.<br />

Vortragsabend:<br />

Arthrose<br />

Gesellschaft<br />

Heutzutage besteht ein wachsendes Bedürfnis nach Naturheilkunde.<br />

Gerade bei unfallbedingten, entzündlichen und verschleißbedingten<br />

Prozessen des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

(Arthrose) bestehen gute Erfahrungen. Ich möchte nach<br />

einführender Darstellung:<br />

• Was ist Arthrose?<br />

• Wie entsteht sie?<br />

• Warum verursacht sie Schmerzen?<br />

über herkömmliche Therapien, aber auch über Therapieansätze<br />

aus der Naturheilkunde: u. a. Eigenbluttherapie, Blutegel,<br />

Einsatz von Vitalstoffen für das Arthrosegelenk berichten. Zudem<br />

möchte ich als Ernährungsmediziner auch einige Tipps<br />

geben.<br />

Referent: Dr. med. Peter Krapf (Orthopäde, Osteologe, DVO,<br />

Naturheilverfahren, Ernährungsmediziner)<br />

Wann: Mittwoch, 22.11.<strong>2017</strong><br />

Dauer: 90 min, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Kosten: 3,00 EUR<br />

Ort: Kurgastzentrum auf dem Kueser Plateau<br />

Kurs-Nr.: V 17/11<br />

Vortragsabend:<br />

„Patientenverfügung & Co.“<br />

Richtig Vorsorgen für den Krankheitsfall<br />

Wie kann ich für den Fall vorsorgen, dass ich meine Angelegenheiten<br />

durch Krankheit, Unfall, Alter oder Behinderung nicht<br />

mehr selbst regeln kann?<br />

Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und<br />

Patiententestament (Patientenverfügung)<br />

Referentin: Margit Lauer (AWO-Betreuungsverein)<br />

Wann: Mittwoch, 13.12.<strong>2017</strong><br />

Dauer: 90 min, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Kosten: 3,00 EUR<br />

Ort: Kurgastzentrum auf dem Kueser Plateau<br />

Kurs-Nr.: V 17/14<br />

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Andre (Energieberater der<br />

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V.)<br />

Wann: Mittwoch, 27.09.<strong>2017</strong><br />

Dauer: 90 Min., 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Kosten: 3,00 EUR<br />

Ort: Kurgastzentrum auf dem Kueser Plateau<br />

Kurs-Nr. V 17/10<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!