17.08.2017 Aufrufe

VHS-Programm_2017-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Volkshochschule<br />

Bernkastel-Kues<br />

7. Datenschutz<br />

Die Teilnehmenden an den <strong>VHS</strong>-Veranstaltungen erklären sich<br />

insoweit mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden,<br />

als dies für interne Verwaltungszwecke erforderlich<br />

ist. Die Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes<br />

(BDSG) wird zugesichert.<br />

8. Hausordnung<br />

Die Volkshochschule ist mit ihren Lehrkräften und Teilnehmenden<br />

in den jeweiligen Gebäuden Gast. Die Räume und Einrichtungen<br />

sind pfleglich zu behandeln. Auf Sauberkeit in Schulgebäuden,<br />

insbesondere in den überlassenen Räumen, ist zu<br />

achten. Das Rauchen während der Veranstaltung in den Unterrichtsräumen<br />

und in den Schulgebäuden ist nicht gestattet.<br />

Nach Beendigung einer jeden Veranstaltung ist darauf zu achten,<br />

dass die benutzten Räume in ordnungsgemäßem Zustand<br />

verlassen werden. Die Hausordnung der Gebäude, in denen<br />

die Veranstaltungen durchgeführt werden, ist zu beachten.<br />

9. Ferien<br />

Während der offiziellen Schulferien in Rheinland-Pfalz finden<br />

keine Kursveranstaltungen statt. Auch die <strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle<br />

ist dann in der Regel geschlossen.<br />

10. Sonstige Hinweise<br />

Im Übrigen gelten die Bestimmungen der Satzung der Volkshochschule<br />

der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues sowie die<br />

Regelungen über Teilnahmegebühren, Honorare und Aufwandsentschädigungen<br />

in der jeweils gültigen Fassung.<br />

11. Öffnungszeiten der <strong>VHS</strong><br />

dienstags 10.30 – 12.30 Uhr<br />

donnerstags 16.00 – 18.00 Uhr<br />

in der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte,<br />

3. Geschoss, Gestade 6, 54470 Bernkastel-Kues, oder auch<br />

telefonisch (0 65 31) 9 71 69 30, Fax: (0 65 31) 9 71 64 75 bzw.<br />

per Mail: vhs@bernkastel-kues.de<br />

12. Wichtige Hinweise<br />

Ab diesem Volkshochschuljahr sind Anmeldungen wie folgt<br />

möglich:<br />

1. Im Internet mit Kontaktformular:<br />

Homepage:<br />

http://www.vhs-bernkastel-kues.de<br />

2. Per Brief/Fax z. B. mit dem Anmeldeformular im Mitteilungsblatt<br />

der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues Fax:<br />

(0 65 31) 9 71 64 75<br />

3. Persönliche Anmeldung im Büro der <strong>VHS</strong> zu den angegebenen<br />

Bürozeiten.<br />

13. Widerrufsrecht<br />

13.1. Widerrufsbelehrung (Warenkauf)<br />

13.1.1. Widerrufsrecht<br />

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von<br />

Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.<br />

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem<br />

Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer<br />

ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.<br />

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [<strong>VHS</strong> Bernkastel-Kues,<br />

Gestade 6, 54470 Bernkastel-Kues, Tel.: (0 65 31)<br />

9 71 69 30, Fax: (0 65 31) 9 71 64 75, Mail: vhs@bernkastelkues.de]<br />

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der<br />

Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss,<br />

diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können<br />

dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das<br />

jedoch nicht vorgeschrieben ist.<br />

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung<br />

über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der<br />

Widerrufsfrist absenden.<br />

13.1.2. Folgen des Widerrufs<br />

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,<br />

die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der<br />

Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich<br />

daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die<br />

von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt<br />

haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen<br />

ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren<br />

Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese<br />

Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie<br />

bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei<br />

denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;<br />

in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte<br />

berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis<br />

wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den<br />

Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt<br />

haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben<br />

die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen<br />

vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den<br />

Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden<br />

oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren<br />

vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen<br />

die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie<br />

müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen,<br />

wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,<br />

Eigenschaften und Funktionsweise der Waren<br />

nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.<br />

13.2 Widerrufsbelehrung (Dienstleistung)<br />

13.2.1. Widerrufsrecht<br />

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von<br />

Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.<br />

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.<br />

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [<strong>VHS</strong><br />

Bernkastel-Kues, Gestade 6, 54470 Bernkastel-Kues,<br />

Tel.: (0 65 31) 9 71 69 30, Fax: (0 65 31) 9 71 64 75, Mail:<br />

vhs@bernkastel-kues.de] mittels einer eindeutigen Erklärung<br />

(z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail)<br />

über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.<br />

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular<br />

verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.<br />

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die<br />

Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf<br />

der Widerrufsfrist absenden.<br />

13.2.2 Folgen des Widerrufs<br />

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN<br />

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle<br />

Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich<br />

der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die<br />

sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung<br />

als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung<br />

gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn<br />

Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung<br />

über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.<br />

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel,<br />

das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt<br />

haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes<br />

vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser<br />

Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass<br />

die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll,<br />

so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der<br />

dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der<br />

Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags<br />

unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich<br />

zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen<br />

entspricht.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!