17.08.2017 Aufrufe

Papierflieger August 17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ist die 4-Schicht in Bereichen der Single<br />

Aisle-Montage notwendig, oder ist<br />

der 3-Schicht-Rhythmus besser geeignet?<br />

Gibt es weitere Mehrarbeits- und Feiertagsarbeitsbedarfe?<br />

Darüber hinaus wird es darum gehen, erste<br />

Überlegungen zur OP2018 auszutauschen.<br />

Bei der Operativen Planung (OP) geht es ja<br />

immer um die Fertigungskadenzen der<br />

nächsten drei Jahre, mit dem Schwerpunkt<br />

auf 2018. Dazu kommen u. a. immer die<br />

unterstellten Produktivitätsentwicklungen,<br />

Krankenstände oder Fremdvergaben sowie<br />

die daraus errechnete Personalbemessung.<br />

Aus unserer Sicht müssen in dem Zuge auch<br />

die angenommene Fluktuation sowie die<br />

Anforderungen aus dem Tarifvertrag zu<br />

Leiharbeit berücksichtigt werden. Das wird<br />

eines der Hauptthemen der nächsten Monate.<br />

Um auf die aktuelle Lage in jedem Bereich<br />

einzugehen und um unsere Sicht der Dinge<br />

darzustellen, planen wir derzeit für die zweite<br />

Septemberhälfte statt einer großen Betriebsversammlung<br />

mehrere Centerversammlungen.<br />

Die Termine dazu werden wir<br />

rechtzeitig vorher bekanntgeben.<br />

Michael Eilers<br />

Erfolgsbeteiligung<br />

erhöht<br />

Wie im letzten <strong>Papierflieger</strong> angekündigt,<br />

gingen wir zuletzt, nach der strittigen Diskussion<br />

über die Vorgehensweise bei Premium<br />

AEROTEC, von einer Nachzahlung<br />

bei der Erfolgsbeteiligung aus.<br />

einigten sich auf eine Zusatzzahlung von<br />

360 Euro. Diese Summe wurde an die berechtigten<br />

Beschäftigten, entsprechend der<br />

Auszahlungsbestimmungen, umgehend mit<br />

der Juli-Abrechnung ausgezahlt.<br />

Damit erhöhte sich die Gesamtsumme für<br />

das Jahr 2016 auf 1.381 Euro. Das ist hoffentlich<br />

sehr positiv wahrgenommen worden.<br />

Michael Eilers<br />

Familientag 20<strong>17</strong><br />

Am Samstag, den 09. September 20<strong>17</strong>, ist es<br />

wieder soweit, nach sieben Jahren findet<br />

wieder einmal ein Familientag im Werk<br />

statt. Es hat sich in diesem Zeitraum wieder<br />

viel getan.<br />

Das Werk wurde weiter ausgebaut – im<br />

Norden, Süden und Westen sind neue Hallen<br />

entstanden. Aber auch in den bestehenden<br />

Hallen hat sich häufig etwas verändert: Neue<br />

Arbeitspakete sind dazu gekommen, andere<br />

wurden verlagert, neue Technologien werden<br />

eingesetzt und die Beschäftigtenzahl hat<br />

sich insgesamt erhöht.<br />

Insgesamt<br />

eine gute<br />

Gelegenheit,<br />

den Familien<br />

mal wieder<br />

den eigenen<br />

Arbeitsplatz<br />

bzw. den<br />

Standort zu<br />

präsentieren.<br />

Darüber hinaus hat das Organisationsteam<br />

um Anke Schäfer wieder ein umfassendes,<br />

tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.<br />

Auch wir als Betriebsrat wollen uns und<br />

unsere Schwerpunkte präsentieren. Deshalb<br />

werden wir auch mit einem Stand auf dem<br />

Parkplatz vor dem BR-Büro vertreten sein.<br />

So können wir auch am Familientag mal ins<br />

Gespräch kommen.<br />

Anfang Juli stand das Ergebnis dazu fest, die<br />

Geschäftsführung und der Gesamtbetriebsrat<br />

Es wird eine Sonderausgabe unseres <strong>Papierflieger</strong>s<br />

und kleine Aufmerksamkeiten für<br />

Groß und Klein geben. Und tolle Preise<br />

kann man an unserem Stand auch gewinnen.<br />

Betriebsrat – davon haben alle etwas.<br />

Wir freuen uns auf euren Besuch und hoffen<br />

auf schönes Wetter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!