13.12.2012 Aufrufe

Seite 6 - MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH

Seite 6 - MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH

Seite 6 - MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ersatzbrennstoffe AlphaCutter<br />

Schlüsselfertige <strong>MeWa</strong>-Anlage in<br />

Gent mit Schwingsieb, Windsichtung,<br />

Metallabscheider <strong>und</strong> Granulierlinie.<br />

Die Vorzerkleinerung erfolgt außerhalb<br />

der Halle.<br />

Schwungmassenantrieb<br />

Die <strong>MeWa</strong>-Granulatoren werden<br />

seit über 20 Jahren mit 3 bis 5 Tonnen<br />

schweren Schwungrädern angetrieben.<br />

Das Schwungrad dient gleichzeitig<br />

als Riemenscheibe für einen simplen<br />

Keilriemenantrieb, der mit geringsten<br />

Reibungsverlusten arbeitet. Die Energie<br />

der Schwungscheibe deckt kurzfristig<br />

benötigte Spitzendrehmomen-<br />

te ab. Der elektrische Antriebsmo-<br />

tor läuft dadurch gleichmäßig <strong>und</strong><br />

deutlich unter dem Nennstrombereich.<br />

Teure Stromspitzen fallen daher erst<br />

gar nicht an.<br />

Wartungsfreies Kupplungssystem<br />

Ein ausgefeiltes Kupplungs- <strong>und</strong><br />

Steuerungssystem überwacht Drehzahl,<br />

Drehmoment <strong>und</strong> Stromaufnahme<br />

der Maschine. Auf diese<br />

Weise werden hohe Anlaufspitzen<br />

des elektrischen Antriebsmotors verhindert<br />

<strong>und</strong> bei einer plötzlichen<br />

Blockierung wird die Schwungmasse<br />

abgekoppelt damit die Maschine keinen<br />

Schaden nimmt.<br />

Die neue AlphaCutter-Serie von<br />

<strong>MeWa</strong> ist mit vier Schwungscheiben<br />

ausgestattet. Je zwei davon an<br />

jeder <strong>Seite</strong> übersetzen die Drehzahl<br />

der Antriebsmotoren von 1500 Um-<br />

drehungen auf ca. 70 Umdrehungen.<br />

Herstellung von Ersatzbrennstoffen<br />

Für große Durchsatzmengen <strong>und</strong> schwierig zu<br />

verarbeitende Materialien, wie Matratzen, LKW-Planen,<br />

große Pressballen oder Folienrollen hat <strong>MeWa</strong> den<br />

leistungsstarken AlphaCutter entwickelt. Das Aggregat<br />

wird künftig die Vorzerkleinerung in Anlagen zur<br />

Herstellung von Ersatzbrennstoffen übernehmen.<br />

<strong>MeWa</strong>-Geschäftsführer Ulrich Hink vor zwei der vier<br />

Schwungscheiben des AlphaCutter XXL 3700.<br />

Die erste Begegnung hinterlässt<br />

einen bleibenden Eindruck: Der<br />

AlphaCutter hat Hunger. Riesige<br />

Mengen Haus-, Gewerbe- <strong>und</strong> Industriemüll<br />

frisst der neue Vorzerkleinerer in sich<br />

hinein.<br />

Durch die homogene Zerkleinerung<br />

kann der Durchsatz auch in der darauffolgenden<br />

Granulierlinie um über 30 Pro-<br />

Der Schwungmassenantrieb<br />

im AlphaCutter XXL 3700.<br />

zent gesteigert werden. Besonders bei den<br />

schwierig zu verarbeitenden Materialien,<br />

wie Matratzen, LKW-Planen oder großen<br />

Pressballen ist der Fortschritt gegenüber<br />

anderen <strong>Maschinen</strong>lösungen gewaltig.<br />

AlphaCutter XXL für große<br />

Abfallmengen<br />

Der AlphaCutter XXL 3700 eignet sich<br />

besonders für Betriebe, die sehr große Ab-<br />

fallmengen zu bewältigen haben. Bis zu<br />

60 Tonnen gemischter Abfälle pro St<strong>und</strong>e<br />

lassen sich mit dem leistungsstarken<br />

Aggregat verarbeiten.<br />

Je nach Bedarf ergänzen die Version L<br />

mit einer Länge von 2200 Millimetern<br />

sowie der XL in der Größe 3200 Millimeter<br />

Rotorlänge das Lieferprogramm.<br />

Schlüsselfertige Anlagen<br />

<strong>MeWa</strong> konstruiert <strong>und</strong> liefert zur Aufbereitung<br />

von Haus- <strong>und</strong> Gewerbeabfällen<br />

schlüsselfertige Anlagen vom ersten<br />

Entwurf bis zur Inbetriebnahme aus einer<br />

Hand. Je nach Anforderungen der K<strong>und</strong>en<br />

entstehen so reine Sortieranlagen mit<br />

Handsortierung oder mechanischer Trennung<br />

bis hin zu komplexen Anlagekonzepten<br />

mit einer aufwändigen Trenntechnik<br />

zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen.<br />

Beispielsweise betreibt die britische<br />

Shanks Group in der Nähe von Gent eine<br />

komplette <strong>MeWa</strong>-Anlage zur Aufbereitung<br />

von Baumischabfällen.<br />

Drei Granulatoren<br />

Nach der Vorzerkleinerung sorgen<br />

Schwingsiebe, Windsichtung, Metallabscheider<br />

<strong>und</strong> Nahinfrarottechnik sowie<br />

drei große Granulatoren für eine Verwertungsquote<br />

von über 95 % des angelieferten<br />

Abfalls bei einem Durchsatz von 35<br />

Tonnen pro St<strong>und</strong>e. Hauptabnehmer der<br />

hochkalorischen Ersatzbrennstoffe ist die<br />

Zementindustrie in Belgien. ■<br />

10 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!