28.08.2017 Aufrufe

Jahresprogramm 2017 - Geistliches Zentrum Schwanberg

Lassen Sie sich ansprechen von unseren vielfältigen Kursangeboten und den unterschiedlichen Möglichkeiten, bei uns zu Gast zu sein. Gerne begleiten wir Sie, ob als Gruppe oder als Einzelperson, mit inhaltlichen Angeboten oder im persönlichen Gespräch. Und wenn Sie mögen, geben Sie den Segen, den Sie hier bereits für sich erfahren haben, auch an andere Menschen weiter und nutzen Sie die neue Möglichkeit unserer „Freundschaftswerbung“.

Lassen Sie sich ansprechen von unseren vielfältigen Kursangeboten und den unterschiedlichen Möglichkeiten, bei uns zu Gast zu sein. Gerne begleiten wir Sie, ob als Gruppe oder als Einzelperson, mit inhaltlichen Angeboten oder im persönlichen Gespräch. Und wenn Sie mögen, geben Sie den Segen, den Sie hier bereits für sich erfahren haben, auch an andere Menschen weiter und nutzen Sie die neue Möglichkeit unserer „Freundschaftswerbung“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. – 19.02.<strong>2017</strong> Nr. 03<br />

Leitung: Dr. Hans-Joachim Tambour<br />

Kursgebühr: 130 €<br />

Unterkunft und Verpflegung im Schloss: 148 €<br />

Das WORT – Jüdisch-christliches Lehrhaus<br />

Das Wort spielt eine grundlegende Rolle in jüdischer und<br />

christlicher Tradition. Die Welt wurde durch das göttliche<br />

WORT erschaffen. Gott spricht. Durch Worte beruft er<br />

Menschen. Sein Wort klingt durch den Kosmos bis heute.<br />

Wie nehmen wir Sein Wort und unsere Worte wahr? Menschen<br />

können einander mit Worten ermuntern oder fertig<br />

machen. Worte entstehen im Mund aber auch im Herzen.<br />

Wir wollen einschlägige Bibelstellen anschauen und zu uns<br />

sprechen lassen. Wir werden miteinander sprechen in aller<br />

Wortfreiheit und gemeinsam Schabbat feiern.<br />

03. – 05.03.<strong>2017</strong> Nr. 04<br />

Leitung: Rabbinerin Bea Wyler,<br />

<strong>Schwanberg</strong>pfarrerin Dr. Thea Vogt<br />

Kursgebühr: 180 €<br />

Unterkunft und Verpflegung im Schloss: 153 €<br />

Kursbeginn um 14:30 Uhr<br />

<strong>Schwanberg</strong>Zeit – Bibel-Zeit<br />

Mit biblischen Texten wollen wir dem Leben, Glauben und<br />

Hoffen der Männer und Frauen im Ersten wie auch im<br />

Zweiten Testament auf die Spur kommen. Wir lassen es zu,<br />

dass die Texte uns lesen, uns verwandeln, uns in An-Spruch<br />

nehmen, sei es zu Beginn der Karwoche oder zu Beginn der<br />

Adventszeit. Wir suchen Hilfen in den Weisungen Gottes für<br />

einen heilsamen und lebendigen Glauben, der das Leben<br />

und unsere Beziehungen ordnet und trägt. Daneben gibt es<br />

Zeiten für sich, für Stille und Gespräch. Und natürlich bilden<br />

die Gebetszeiten und Gottesdienste der Communität einen<br />

hilfreichen Rahmen zum Ordnen und Neuausrichten.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!