28.08.2017 Aufrufe

Jahresprogramm 2017 - Geistliches Zentrum Schwanberg

Lassen Sie sich ansprechen von unseren vielfältigen Kursangeboten und den unterschiedlichen Möglichkeiten, bei uns zu Gast zu sein. Gerne begleiten wir Sie, ob als Gruppe oder als Einzelperson, mit inhaltlichen Angeboten oder im persönlichen Gespräch. Und wenn Sie mögen, geben Sie den Segen, den Sie hier bereits für sich erfahren haben, auch an andere Menschen weiter und nutzen Sie die neue Möglichkeit unserer „Freundschaftswerbung“.

Lassen Sie sich ansprechen von unseren vielfältigen Kursangeboten und den unterschiedlichen Möglichkeiten, bei uns zu Gast zu sein. Gerne begleiten wir Sie, ob als Gruppe oder als Einzelperson, mit inhaltlichen Angeboten oder im persönlichen Gespräch. Und wenn Sie mögen, geben Sie den Segen, den Sie hier bereits für sich erfahren haben, auch an andere Menschen weiter und nutzen Sie die neue Möglichkeit unserer „Freundschaftswerbung“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Module 4 - 9 beinhalten einen themenzentrierten Theorieteil<br />

in einer geschlossenen Gruppe von Donnerstag- bis<br />

Freitagabend, der durch eine exemplarische Aufstellungsarbeit<br />

praktisch zugänglich gemacht wird. Am Freitagabend<br />

kommen weitere Teilnehmende hinzu, die ihre Themen<br />

aufstellen und deren Verlauf von den Auszubildenden<br />

protokolliert wird. Am Ende der Ausbildung erfolgt eine<br />

selbstverantwortlich durchgeführte Probeaufstellung. Hinzu<br />

kommen ein schriftliches Essay und ein Kolloquium über<br />

die theoretischen Inhalte der Aufstellungsarbeit.<br />

Termine für die Module 4 – 9 auf dem <strong>Schwanberg</strong> Nr. 67<br />

19. – 22. Januar <strong>2017</strong> Modul 4<br />

Geglückte Kommunikation. Triebe – Triebkrankheiten<br />

22. – 25. Juni <strong>2017</strong> Modul 5<br />

Die Grammatik der Familie. Ich – Du – Wir<br />

16. – 19. November <strong>2017</strong> Modul 6<br />

Die Menschheitsfamilie – Glaubenseinstellungen<br />

22. – 25. Februar 2018 Modul 7<br />

Spirituelle Interventionen.<br />

Traumatisierung – Enttraumatisierung<br />

19. – 22. Juli 2018 Modul 8<br />

Das systemische Konzept Jesu. AT – NT<br />

15. – 18. November 2018 Modul 9<br />

Christologische Repräsentanz. Wahrheit – Ganzheit<br />

Kursgebühr für die Module 4-9 insgesamt: 2.340 €<br />

Unterkunft und Verpflegung<br />

auf dem <strong>Schwanberg</strong> pro Modul (3 Tage): 226 €<br />

Leitung: Prof. Dr. Dr. Paul Imhof<br />

E-Mail: imhof.uni@googlemail.com<br />

Begleitung und ausführlichere Information:<br />

Sr. Edith Therese Krug CCR, Tel.: 09323-32-182,<br />

E-Mail: ekru@schwanberg.de<br />

Anmeldung: Mitarbeiterinnen der Rezeption<br />

E-Mail: rezeption@schwanberg.de,<br />

Tel.: 09323-32-128, Fax: 09323-32-116<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!