29.08.2017 Aufrufe

Sch2013-12

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chronik<br />

Chronik<br />

Peter Moser, Elke Winkens und die Sieger der Kategorie<br />

Blaufränkisch Paul Achs, Paul Lehrner, Gernot Heinrich und<br />

Thomas Kopfensteiner sowie Wolfgang Rosam<br />

Vizebgm. Herbert Weber, Dr. Walter Manoschek,<br />

Stefanie Moor (Bgld. Volkshochschulen), Bgm.<br />

Franz Wachter<br />

Bronze bei Fallstaff Rotwein Gala<br />

Auf der Rotweingala in der Wiener Hofburg, bei der 115<br />

österreichische Spitzenwinzer mit rund 345 Top-Weinen<br />

vertreten waren, wurden die Sieger bekannt gegeben und im<br />

exklusiven Rahmen vor 1.600 Gästen geehrt.<br />

Bronze für Thomas Kopfensteiner<br />

Den dritten Platz erreichte das Weingut Kopfensteiner aus<br />

Deutsch Schützen mit dem Eisenberg DAC Reserve Hornig<br />

2011. »Ein klares Bekenntnis zu Sortencharakter und<br />

Herkunft – hier wird der Eisenberg auf eindrucksvolle Weise<br />

schmeckbar!« Herzliche Gratulation!<br />

Fallstaffsieger wurde das Weingut Heinrich aus Gols,<br />

Zweiter wurde Werner Achs, ebenfalls aus Gols.<br />

“Wir dürfen nicht vergessen!”<br />

Rund <strong>12</strong>0 Menschen nahmen an der Filmvorführung "Dann bin ich ja ein<br />

Mörder" und am Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Walter Manoschek im<br />

Komm’Zentrum in Deutsch Schützen teil.<br />

Am 29. März 1945 werden im burgenländischen Deutsch Schützen etwa 60<br />

ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter von drei SS-Männern erschossen. Einer der<br />

mutmaßlichen Mörder ist SS-Unterscharführer Adolf Storms, der für diese Tat<br />

niemals zur Rechenschaft gezogen wurde. 63 Jahre nach der Tat gelingt es<br />

Walter Manoschek ihn zu interviewen. In Gesprächen mit Storms, HJ-Führern<br />

und Juden, die das Massaker überlebten, wurde das Verbrechen rekonstruiert<br />

und Fragen nach dem Vergessen, dem Verdrängen und der Verantwortung<br />

gestellt. Beeindruckend!<br />

Gemeinderat Paul Wiesler feierte seinen 50er<br />

Paul Wiesler, Gemeinderat<br />

und ehemaliger Ortspartei -<br />

Obmann der ÖVP in Deutsch<br />

Schützen feierte seinen 50.<br />

Geburtstag.<br />

Die Vertreter der Gemeinde,<br />

an der Spitze Bgm. Wachter<br />

Franz, Vizebgm. Weber<br />

Herbert und Gemeinderäte<br />

gratulierten dem Jubilar.<br />

Wir wünschen ihm auch an<br />

dieser Stelle alles Gute, viel<br />

Gesundheit und Freude für die<br />

Zukunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!