29.08.2017 Aufrufe

Sch2013-12

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Senioren<br />

Bildung<br />

Kindergartenkinder bei SeniorenWeihnachtsfeier<br />

Auch heuer gestalteten die Kindergartenkinder unter der Leitung von<br />

Leiterin Barbara Halper die Weihnachtsfeier der Senioren. Die Lieder<br />

und Gedichte der Kinder, Weihnachtswünsche des Bezirksobmanns<br />

Karl Volcic und von Bgm. Franz Wachter sowie die besinnlichen Worte<br />

von OAR Berthold Schlaffer erinnerten daran, dass die Weihnachtszeit<br />

eigentlich die stillste Zeit im Jahr ist. Es gab auch einen Rückblick auf das<br />

vergangene Jahr, wo die Senioren wieder sehr aktiv waren.<br />

Ofrau Erna Kröpfl hat<br />

zusammen mit ihrem<br />

Team wieder ein tolle<br />

Arbeit geleistet und<br />

viel zum Leben im<br />

Dorf beigetragen.<br />

Bild links:<br />

Auch ein (kleiner)<br />

Nikolaus besuchte<br />

die Senioren im<br />

Komm’Zentrum.<br />

eLearning als zusätzlicher Schwerpunkt !<br />

Beim Tag der offenen Tür in der NMS Kohfidisch konnten sich<br />

SchülerInnen und Eltern einen Überblick über das Angebot der<br />

Schule verschaffen. Die Schwerpunkte Naturwissenschaften und<br />

Sprachen werden durch eLearning erweitert. Der Umgang mit den<br />

neuen Medien gilt neben Rechnen, Schreiben und Lesen als wichtige<br />

Grundkompetenz.<br />

SchülerInnen sollen den Umgang mit den neuen Medien erlernen,<br />

damit sie in einer digitalisierten Welt den Anforderungen der Berufsund<br />

Arbeitswelt gerecht werden können. Am 15. Mai 2014 wird die<br />

NMS Kohfidisch als eLSA Schule zertifiziert. Diese Auszeichnung<br />

bestätigt, dass eLearning ein fixer Bestandteil im Schulalltag ist.<br />

Gleichzeitig nimmt die Schule am „Projekt KidZ“ des<br />

Unterrichtsministeriums teil. Das Klassenzimmer der Zukunft“ soll in<br />

Kohfidisch Wirklichkeit werden werden. Mobile Lernbegleiter sollen in<br />

jeder Klasse selbstverständlich sein.<br />

Für die NMS wurden insgesamt 20 Stück Tablett –PC‘s zu einem<br />

Gesamtpreis von € 5.800,— angekauft. € 3.000,— davon wurden vom<br />

Elternverein der NMS übernommen. Die restlichen € 2.800,— wurden<br />

anteilsmäßig von den Gemeinden Badersdorf,Mischendorf,<br />

Deutsch Schützen und Kohfidisch finanziert.<br />

Bilder links von oben: Arbeit mit dem Smartboard, Besucher der VS<br />

Deutsch Schützen, Turner warten auf ihren Auftritt, Bürgermeister<br />

RAIFFEISEN-LAGERHAUS SÜD-BURGENLAND<br />

Filiale/Weinbaucenter 7474 D.-Schützen Tel.Nr. 03365/2288<br />

leistungstark<br />

zuverlässig<br />

sicher<br />

www.lagerhaus-suedburgenland.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!