13.12.2012 Aufrufe

Mai 2012 - psv - linz

Mai 2012 - psv - linz

Mai 2012 - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Generalversammlung des PSV Eisenstadt<br />

Am 11.4.<strong>2012</strong> hielt der<br />

PSV Eisenstadt im<br />

Heurigenlokal Pfluger<br />

im Ortsteil Kleinhöflein seine<br />

ordentliche Generalversammlung<br />

ab.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung und Eröffnung<br />

durch den Obmann<br />

2. Verlesung des Protokolls<br />

der letzten Generalversammlung<br />

3. Berichte des Obmannes,<br />

der Sektionsleiter und der<br />

Kassierin<br />

4. Bericht der Rechnungsprüfer<br />

samt Entlastung<br />

der Kassierin und des Vorstandes<br />

5. Wahl des neuen Vereinsvorstandes<br />

6. Änderung der Statuten<br />

7. Festlegung der Höhe des<br />

Mitgliedsbeitrages<br />

8. Ehrung bzw. Belohnung<br />

verdienter Mitglieder<br />

9. Allfälliges<br />

Der Obmann begrüßt die<br />

zahlreich erschienenen Mitglieder,<br />

allen voran den Präsidenten<br />

Sicherheitsdirektor<br />

Mag. Erhard Aminger, den<br />

Ehrenobmann Oberst i.R. Johann<br />

Grafl und den ehemaligen<br />

Obmann Oberst Franz<br />

Füzi.<br />

In einer Trauerminute<br />

werden die Verdienste der<br />

verstorbenen Mitglieder<br />

Franz Khollar und Karl Ausserbrunner<br />

gewürdigt.<br />

Dann folgt ein Rückblick<br />

über die zahlreichen sportlichen<br />

und administrativen<br />

Aktivitäten der vergangenen<br />

drei Jahre. Die Sektionsleiter<br />

können in ihren Ausführungen<br />

über viele positive<br />

Erfahrungen und auch über<br />

eine Summe von tollen Erfolgen<br />

berichten. Die Höhepunkte<br />

sind zweifellos das<br />

Erreichen des Weltmeistertitels<br />

durch Herbert Wagner,<br />

des Staatsmeistertitels<br />

ebenfalls durch Herbert<br />

Wagner und durch Helmut<br />

Gruber (beide Sektion Schießen)<br />

sowie ein 5. Platz durch<br />

Christian Stolovitz in einem<br />

mehrtägigen Extremlauf in<br />

Alaska bei arktischen Temperaturen<br />

von bis zu – 33°C.<br />

Aus dem Bericht der Kassierin<br />

kann entnommen<br />

werden, dass die Kassengebarung<br />

in den letzten drei<br />

Jahren betragsmäßig sehr<br />

zufriedenstellend geführt<br />

wurde und unsere Sportler<br />

auch entsprechende Unterstützung<br />

fanden.<br />

Dementsprechend positiv<br />

ist auch der Bericht der<br />

Wurden für ihre hervorragenden Leistungen geehrt: Staatsmeister Helmut<br />

Gruber, Extremläufer Christian Stolovitz und Schriftführer bzw.<br />

“Mädchen für alles” Wolfgang Hinterer.<br />

Rechnungsprüfer, dem eine<br />

Entlastung der Kassierin und<br />

des Vereinsvorstands folgt.<br />

Der der Generalversammlung<br />

unterbreitete Wahlvorschlag<br />

wird einstimmig<br />

angenommen und bringt folgendes<br />

Ergebnis:<br />

Präsident:<br />

Sicherheitsdirektor<br />

Mag. Erhard Aminger<br />

obmann:<br />

ADir. Reg.Rat Herbert<br />

Tschürtz<br />

1. obmann-Stv.:<br />

CI. Erich Mauser<br />

2. obmann-Stv.:<br />

ADir. Reg.Rat Hildegard<br />

Ugrinovics<br />

Kassier:<br />

FOI. Moser Silvia<br />

Kassier-Stv.:<br />

VB Susanne Pardy<br />

Schriftführer:<br />

BI. Wolfgang Hingerer<br />

Schriftf.-Stv.:<br />

CI. Johann Artner<br />

Der weitere Vorstand<br />

(Ausschuss):<br />

Sektionsleiter:<br />

1) Sportschießen:<br />

Roman Kaiser<br />

2) Tennis:<br />

GI. Norbert Gartner<br />

3) Leichtathletik:<br />

KI. Josef Krenn<br />

4) Freizeit:<br />

GI. Friedrich Vargyas<br />

PSV Eisenstadt | BURGEnlAnD<br />

5) Tauchen:<br />

CI. Erich Mauser<br />

6) Karate:<br />

BI. Jürgen Krell<br />

7) Volleyball:<br />

GI. Heinz Raschl<br />

Beisitzer:<br />

GI. Gerhard Haider, GI.<br />

Christian Golacz, AI. Johann<br />

Steinriegler und CI. Erich Ribits<br />

Rechnungsprüfer:<br />

Obst Franz Füzi und GI.<br />

Walter Tergatschnig<br />

Nach einer einstimmig abgesegneten<br />

Änderung der<br />

Statuten sowie der Festlegung<br />

des künftigen Mitgliedsbeitrages<br />

bedankt sich<br />

Obmann Herbert Tschürtz<br />

bei allen Sportlern, Funktionären<br />

und Mitgliedern für die<br />

erbrachten Leistungen und<br />

die Bereitschaft, weiterhin<br />

aktiv für den PSV Eisenstadt<br />

tätig zu sein.<br />

Zum Abschluss der gelungenen<br />

Veranstaltung lädt der<br />

Obmann namens des PSV<br />

Eisenstadt zu einem Abendessen<br />

samt Weinbegleitung<br />

ein.<br />

Wolfgang Hinterer<br />

Herbert Tschürtz<br />

Der neu- bzw. wiedergewählte Vereinsvorstand des PSV Eisenstadt.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!