13.12.2012 Aufrufe

Mai 2012 - psv - linz

Mai 2012 - psv - linz

Mai 2012 - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichische Judomeisterschaften<br />

der Allg. Klasse<br />

BM.I-Judoka konnten Vorjahreserfolg übertreffen<br />

Konnte das Polizeiteam<br />

des ÖPolSV<br />

im Vorjahr bei den<br />

Staatsmeisterschaften<br />

1x Gold, 1x Silber und 2x<br />

Bronze absahnen so wurde<br />

dieser Team-Erfolg Mitte<br />

März <strong>2012</strong> übertroffen. Obwohl<br />

die Vorbereitung viele<br />

Verletzte forderte – unter<br />

anderem auch unseren<br />

„Hoagmoar“ Rupert Riess<br />

– konnte der Rest unseres<br />

Teams in Straßwalchen<br />

groß aufzeigen.<br />

Stefan Riedlsperger:<br />

„Die Vorbereitung verlief<br />

bis auf die zahlreichen<br />

Verletzungen sehr gut. Leider<br />

mussten wir mit Rupert<br />

Riess bei der ÖM sogar einen<br />

Titelverteidiger vorgeben.<br />

Sieht man von den an<br />

sich schweren Verletzungen<br />

ab – Riess und Moosbauer<br />

Kreuzbandriss – hätte die<br />

Vorbereitung nicht besser<br />

laufen können.“<br />

Team<br />

Am 15.03.<strong>2012</strong> war es soweit<br />

und es zeigte sich ob<br />

das Trainergespann Riedlsperger/Riess<br />

die Trainingslehrgänge<br />

optimal planten<br />

bzw. durchführten. Mit 10<br />

Beamten waren bei den Österr.<br />

Titelkämpfen so viele<br />

Polizisten wie schon lange<br />

nicht mehr am Start. Dies<br />

zeigt auch die momentan<br />

hervorragende Stimmung<br />

im Team.<br />

Angemerkt wird, dass alle<br />

BM.I-Judokas großartige<br />

Leistungen erbrachten. Leider<br />

mussten auf Grund der<br />

starken Dichte einige unserer<br />

Kollegen bereits frühzeitig<br />

die Segel streichen.<br />

Hierzu wird erwähnt, dass<br />

das komplette Nationalteam<br />

des ÖJV am Start war,<br />

um sich den letzten Feinschliff<br />

für die Endphase der<br />

Quali für die Olympischen<br />

Spiele zu holen.<br />

Herausragend an diesem<br />

Tag war zweifelsohne unser<br />

„Schwerer“ Christoph Kronberger.<br />

Mit einem Kampfgewicht<br />

von 100,5 Kilogramm,<br />

stieg Christoph aus taktischen<br />

Gründen (sein Bruder<br />

Stefan kämpfte in der<br />

Gewichtsklasse bis 100 kg)<br />

eine Gewichtsklasse nach<br />

oben und stellte sich dort<br />

der um 20 Kilogramm und<br />

„einen Kopf größeren“ Konkurrenz.<br />

Da sich „Grilli“, wie<br />

er in den Sportlerkreisen<br />

genannt wird, in den letzten<br />

zwei Monaten lediglich<br />

der Dienstprüfung gewidmet<br />

hatte, wurden die Erwartungen<br />

eher nach unten<br />

geschraubt. Insp Christoph<br />

Kronberger bewies jedoch<br />

wieder einmal, dass mit ihm<br />

immer zu rechnen ist. Er<br />

zog souverän ins Finale ein,<br />

wo kein geringerer als der<br />

amtierende U20-Europameister<br />

über 100 Kg Daniel<br />

Allerstorfer wartete. Mit<br />

einer taktischen Meisterleistung<br />

konnte Christoph<br />

Siegerehrung Kronberger<br />

Judo | ÖPolSV<br />

eine „Yuko“-Wertung über<br />

die Zeit retten und sich so<br />

zum stärksten Österreicher<br />

in der Gewichtsklasse über<br />

100 Kilogramm küren.<br />

Nadine Pichler machte<br />

es ihrem Kollegen nach<br />

und holte in der Gewichtsklasse<br />

über 78 Kilogramm<br />

ebenfalls eine Goldene ins<br />

Judolager. Nadine bewies<br />

bereits in der Vorbereitung,<br />

dass die Form stimmt und<br />

deshalb wurde sie auch im<br />

Vorfeld als mögliche Titelanwärterin<br />

gehandelt.<br />

Marlies Priesner hatte<br />

mit dem Los etwas Pech,<br />

denn um den Einzug ins Finale<br />

musste sie gegen die<br />

Ex-Europameisterin und<br />

Olympia-Starterin Sabrina<br />

Filzmoser ran. Leider verlor<br />

Marlies diesen Kampf.<br />

Im Kampf um Platz 3 ließ<br />

sie ihren ganzen Frust über<br />

das verpasste Finale heraus<br />

und donnerte ihre Konkurrentin<br />

regelrecht von der<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!