11.09.2017 Aufrufe

Seminarplan 2018 für Betriebsräte, JAV und SBV

Das aktuelle Seminarprogramm zur Schulung von Betriebsräten, JAven und SBVen. Mit Grundlagenschulungen zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht, sowie Themen aus dem Arbeitsschutz und Datenschutz. Dazu eine Übersicht über die aktuellen Seminare zur Betriebsratswahl 2018.

Das aktuelle Seminarprogramm zur Schulung von Betriebsräten, JAven und SBVen. Mit Grundlagenschulungen zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht, sowie Themen aus dem Arbeitsschutz und Datenschutz. Dazu eine Übersicht über die aktuellen Seminare zur Betriebsratswahl 2018.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16<br />

Themen <strong>und</strong> Termine im Überblick<br />

Themen <strong>und</strong> Termine im Überblick<br />

Seite 17<br />

Schulungen zum Betriebsverfassungsgesetz<br />

Schulungen zum Arbeitsschutz/Sozialrecht<br />

Schriftverkehr des Betriebsrates<br />

Seite 52<br />

05.02. - 07.02.<strong>2018</strong> Leipzig<br />

07.05. - 09.05.<strong>2018</strong> Chemnitz<br />

15.08. - 17.08.<strong>2018</strong> Dresden<br />

17.09. - 19.09.<strong>2018</strong> Rastatt<br />

05.11. - 07.11.<strong>2018</strong> Meisdorf<br />

Büroorganisation des Betriebsrates<br />

Seite 54<br />

12.03. - 14.03.<strong>2018</strong> Chemnitz<br />

24.09. - 26.09.<strong>2018</strong> Erfurt<br />

Öffentlichkeitsarbeit &<br />

die Betriebsversammlung -<br />

BR-Arbeit wirkungsvoll präsentieren<br />

Seite 56<br />

03.09. - 06.09.<strong>2018</strong> Chemnitz<br />

BR IV - Betriebliche Änderungsprozesse/<br />

Betriebsändernde Maßnahmen<br />

Seite 58<br />

BR V - Die Rolle des Betriebsrates<br />

im Qualitätsmanagement<br />

Seite 59<br />

Durchsetzung der Rechte<br />

des Betriebsrates<br />

Seite 60<br />

Der unliebsame Betriebsrat -<br />

Straftatbestände nach dem BetrVG<br />

Seite 62<br />

Die Mitbestimmung des Betriebsrates<br />

bei der Berufs-, Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

Seite 63<br />

AS I - Aktive Mitarbeit des Betriebsrates im<br />

betrieblichen Arbeitsschutzsystem<br />

Seite 80<br />

<strong>SBV</strong>/<strong>JAV</strong> geeignet<br />

05.11. - 07.11.<strong>2018</strong> Chemnitz<br />

Psychische Belastung <strong>und</strong> Burnout - Zwei<br />

ernstzunehmende Probleme <strong>für</strong> die BR-Arbeit<br />

Seite 82<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

Wege aus dem Mobbing -<br />

Handlungsweisen des Betriebsrates<br />

Seite 83<br />

<strong>SBV</strong>/<strong>JAV</strong> geeignet<br />

Schulungen zu Dienstplan & Arbeitszeit<br />

Dienstplangestaltung -<br />

ohne tarifliche Regelungen<br />

Seite 92<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

Hilfe geben – Klartext reden! Professioneller<br />

Umgang mit Suchterkrankten im Betrieb<br />

Seite 84<br />

<strong>SBV</strong>/<strong>JAV</strong> geeignet<br />

BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement<br />

als Alternative zur krankheitsbedingten Kündigung<br />

Seite 86<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

Digitalisierung der Arbeitswelt<br />

Neue Herausforderung <strong>für</strong> die BR-Arbeit<br />

Seite 88<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

Dienstplangestaltung -<br />

in der ambulanten Pflege<br />

Seite 98<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

Schulungen zum Arbeitsrecht<br />

Dienstplangestaltung -<br />

im Krankenhaus<br />

Dienstplangestaltung -<br />

offene Zielgruppe<br />

AR I - Gr<strong>und</strong>lagenseminar<br />

Einführung in das Arbeitsvertragsrecht<br />

AGG - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz -<br />

Inhalte <strong>und</strong> Umsetzung in die Praxis<br />

Seite 94<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

Seite 100<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

Seite 66<br />

13.03. - 15.03.<strong>2018</strong> Dresden<br />

06.08. - 08.08.<strong>2018</strong> Chemnitz<br />

27.08. - 29.08.<strong>2018</strong> Meisdorf<br />

<strong>SBV</strong>/<strong>JAV</strong> geeignet<br />

Seite 72<br />

AR III - Sozialrechtliche Aspekte der<br />

Betriebsratsarbeit<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

Dienstplangestaltung -<br />

in Kindertagesstätten<br />

Seite 96<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

Arbeitszeitkonten <strong>und</strong><br />

Arbeitszeitflexibilisierung<br />

Seite 101<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

AR II - Arbeitsvertragliche Pflichten<br />

Seite 73<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

Schulungen zum Datenschutz<br />

Seite 68<br />

<strong>SBV</strong>/<strong>JAV</strong> geeignet<br />

AR IV - Mutterschutz, Eltern- <strong>und</strong> Pflegezeit<br />

26.11. - 28.11.<strong>2018</strong> Erfurt<br />

Update Arbeitsrecht<br />

Seite 70<br />

25.06. - 29.06.<strong>2018</strong> Erfurt<br />

<strong>SBV</strong>/<strong>JAV</strong> geeignet<br />

Seite 74<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

Haftung von Beschäftigten <strong>und</strong> Betriebsrat<br />

inkl. Gefährdungsanzeigen<br />

Seite 76<br />

<strong>SBV</strong> geeignet<br />

Seite 104<br />

<strong>SBV</strong>/<strong>JAV</strong> geeignet<br />

Fachtagung Datenschutz - Von der EU-DSGVO bis zum Arbeitsplatz 4.0<br />

03.12. - 07.12.<strong>2018</strong> Dresden<br />

Highlight

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!