11.09.2017 Aufrufe

Seminarplan 2018 für Betriebsräte, JAV und SBV

Das aktuelle Seminarprogramm zur Schulung von Betriebsräten, JAven und SBVen. Mit Grundlagenschulungen zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht, sowie Themen aus dem Arbeitsschutz und Datenschutz. Dazu eine Übersicht über die aktuellen Seminare zur Betriebsratswahl 2018.

Das aktuelle Seminarprogramm zur Schulung von Betriebsräten, JAven und SBVen. Mit Grundlagenschulungen zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht, sowie Themen aus dem Arbeitsschutz und Datenschutz. Dazu eine Übersicht über die aktuellen Seminare zur Betriebsratswahl 2018.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 36<br />

Betriebsverfassungsgesetz<br />

Betriebsverfassungsgesetz<br />

Seite 37<br />

BR I - Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz<br />

<strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lagen der Betriebsratsarbeit<br />

3 Tage<br />

„<strong>Betriebsräte</strong> sind gleichzeitig Ökonomen, Juristen, Seelsorger,<br />

Sozialarbeiter <strong>und</strong> Informatiker.“<br />

Dies sagt einer der bekanntesten Arbeitsrechtler Deutschlands, Prof. Dr. Wolfgang Däubler.<br />

Damit beschreibt er treffend die fünf wesentlichen Verantwortungen, die ein Betriebsrat<br />

übernimmt. Das Gr<strong>und</strong>lagenseminar richtet sich insbesondere an neu gewählte <strong>Betriebsräte</strong>.<br />

Es vermittelt sowohl juristisches Basiswissen als auch praxisrelevantes Handwerkszeug <strong>für</strong> eine<br />

konstruktive, zielorientierte Betriebsratsarbeit.<br />

Jeder Teilnehmer erhält eine aktuelle Ausgabe „Betriebsverfassungsgesetz – Basiskommentar“!<br />

Themenschwerpunkte<br />

• Gr<strong>und</strong>lagen des<br />

Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG)<br />

• Verantwortung des Betriebsrates <strong>für</strong> das<br />

Unternehmen<br />

• Rolle des Betriebsrates im Unternehmen<br />

• Pflichten des Betriebsrates gegenüber<br />

den Beschäftigten <strong>und</strong> dem Arbeitgeber<br />

• Macht <strong>und</strong> Ohnmacht des Betriebsrates<br />

• Zielorientierte Arbeitsweise des<br />

Betriebsrates<br />

• Selbstverwaltungsrechte des<br />

Betriebsrates<br />

Alle Preise<br />

pro Person inkl.<br />

Verpflegung<br />

zzgl. MwSt.<br />

• Vorbereitung, Durchführung <strong>und</strong><br />

Nachbereitung der Betriebsratssitzung<br />

• Aufgaben des Betriebsrates nach<br />

§ 80 BetrVG<br />

• Schweigepflicht versus<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Kommunikation mit den Beschäftigten -<br />

Die Betriebsversammlung<br />

• Übersicht zu den Rechten des<br />

Betriebsrates<br />

Veranstaltungsinformationen <strong>und</strong> Preise<br />

Seminar-Nr. Datum Ort<br />

Freistellung nach<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

Preis<br />

inkl. 2 ÜN<br />

Preis<br />

ohne ÜN<br />

Preis pro<br />

zusätz. ÜN<br />

101-02-11 26.02. - 28.02.<strong>2018</strong> Dresden 935,- € 785,- € 65,- €<br />

101-01-12 19.03. - 21.03.<strong>2018</strong> Chemnitz 915,- € 780,- € 60,- €<br />

101-11-13 09.04. - 11.04.<strong>2018</strong> Zwickau 1045,- € 840,- € 89,- €<br />

101-22-14 23.04. - 25.04.<strong>2018</strong> Erfurt 1000,- € 780,- € 88,- €<br />

101-29-15 11.06. - 13.06.<strong>2018</strong> Leipzig 1025,- € 850,- € 70,- €<br />

101-02-16 18.06. - 20.06.<strong>2018</strong> Dresden 935,- € 785,- € 65,- €<br />

101-30-17 25.06. - 27.06.<strong>2018</strong> Rastatt 995,- € 805,- € 99,- €<br />

101-27-18 09.07. - 11.07.<strong>2018</strong> Bersteland 950,- € 785,- € 69,- €<br />

101-11-19 20.08. - 22.08.<strong>2018</strong> Zwickau 1045,- € 840,- € 89,- €<br />

101-22-20 10.09. - 12.09.<strong>2018</strong> Erfurt 1000,- € 780,- € 88,- €<br />

101-30-21 08.10. - 10.10.<strong>2018</strong> Rastatt 995,- € 805,- € 99,- €<br />

101-28-22 15.10. - 17.10.<strong>2018</strong> Meisdorf 965,- € 780,- € 79,- €<br />

101-01-23 22.10. - 24.10.<strong>2018</strong> Chemnitz 915,- € 780,- € 60,- €<br />

101-02-24 26.11. - 28.11.<strong>2018</strong> Dresden 935,- € 785,- € 65,- €<br />

Wahl BetrVG<br />

Arbeitsrecht<br />

Dienstplan/<br />

Arbeitsschutz Datenschutz<br />

Arbeitszeit<br />

Wirtschaftsausschuss<br />

Kommunikation<br />

<strong>JAV</strong><br />

<strong>SBV</strong><br />

Thementage/<br />

Netzwerktage<br />

Berthelsdorfer Str. 72, 09661 Hainichen Tel: 037207 65 12 81 Fax: 037207 65 12 82<br />

info@kk-bildung.de<br />

www.kk-bildung.de<br />

www.facebook.com/Bildungsmanufaktur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!