13.12.2012 Aufrufe

aktuell maria alm

aktuell maria alm

aktuell maria alm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 „Die seite 2“ - nach Vorne schauen<br />

Vorwort<br />

Liebe Maria Almerinnen, liebe<br />

Almer & Hinterthaler!<br />

Heute darf ich Euch eine<br />

neue Ausgabe von Maria Alm<br />

Aktuell mit Neuigkeiten aus<br />

Maria Alm überreichen. Ich<br />

wünsche Euch viel Freude<br />

mit unserem kleinen Magazin<br />

und bin gespannt auf<br />

Eure Rückmeldungen, Ideen<br />

und Vorschläge – am besten<br />

über: http://wirbewegen<strong>alm</strong>.blogspot.com<br />

Diese internetseite von<br />

uns ist nun schon über<br />

20.000 (!) mal gelesen<br />

worden – das Interesse in<br />

unserem Ort um das Geschehen<br />

und der Mitarbeit ist<br />

also riesengroß – das freut<br />

uns ganz besonders.<br />

Zu Beginn berichten wir von<br />

einer besonderen Einrichtung<br />

in Sachen Sicherheit.<br />

Weiters stehen vor allem<br />

bildliche Einblicke und Erinnerungen<br />

aus unseren schönen<br />

Festen im Vordergrund.<br />

Dank richten wir an unsere<br />

Bauern und berichten über<br />

Aktuelles, sowie über die<br />

Möglichkeiten die sich uns<br />

in der Betreuung unserer<br />

Kinder bieten.<br />

Gute Unterhaltung mit Maria<br />

Alm Aktuell wünscht Euch<br />

Euer Vizebürgermeister<br />

mag. Josef Schwaiger<br />

Chefredakteur ma.<strong>aktuell</strong><br />

herztod? - FFW sorgt für sicherheit!<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>maria</strong><br />

<strong>alm</strong> versucht <strong>maria</strong> <strong>alm</strong> für<br />

die Bewohner und ihre Gäste<br />

noch sicherer zu machen!<br />

Der plötzliche herztod wird<br />

durch eine zumeist unerwartet<br />

auftretende Fehlfunktion des<br />

herzens ausgelöst. Bei der mehrzahl<br />

der Betroffenen liegt dabei<br />

ein primäres Kammerflimmern<br />

ohne nachweisbaren auslöser<br />

vor, sie verlieren das Bewusstsein,<br />

hören auf zu atmen und<br />

sterben - sofern ihnen nicht<br />

sofort geholfen wird.<br />

Die Erfolgsquote durch die<br />

laienreanimation und Defibrillation<br />

beträgt ca. 30%!<br />

Die Freiwillige Feuerwehr <strong>maria</strong><br />

<strong>alm</strong> hat für das ortszentrum<br />

von <strong>maria</strong> <strong>alm</strong> einen laiendefibrillator<br />

aus dem erlös<br />

vom austragen des Friedenslichts<br />

und der Kameradschaftskassa<br />

angekauft.<br />

inhalt<br />

02 Sicherheit<br />

03 Festliche Einblicke<br />

04, 05 Vereine, Bauern<br />

06 Familie<br />

08 Termine<br />

Tag der Übergabe des Defibrillators am Standort: Eingang TVB <strong>maria</strong> <strong>alm</strong>;<br />

Vorstand der FFW, TVB-Obmann Sepp Hörl und Bgm. Gadenstätter lois.<br />

Falsch ist es nur, nichts zu<br />

tun!<br />

unter diesem motto organisiert<br />

die Freiwillige Feuerwehr <strong>maria</strong><br />

<strong>alm</strong> und die Firma rescue 3<br />

team (ausstatter für erste-hilfe<br />

ausrüstung, www.rescue3team.<br />

at ) aus saalfelden eine kostenlose<br />

einschulung auf laiendefibrillatoren.<br />

hier hat man<br />

die möglichkeit, sein Wissen<br />

zum thema herz-lungen-<br />

Wiederbelebung inkl. defibrillation<br />

praktisch zu üben bzw.<br />

aufzufrischen.<br />

impressum<br />

Der plötzliche Herztod<br />

- Todesursache Nr.1<br />

Medieninhaber und herausgeber:<br />

ÖVP Maria Alm<br />

chefredakteur/layout:<br />

Mag. Sepp Schwaiger<br />

sepp@hoteleder.com<br />

Druck:<br />

Druckerei Schreder<br />

Feedback/Online PlAtFOrM<br />

news & downloads, etc.<br />

http://wirbewegen<strong>alm</strong>.blogspot.com<br />

Weiters wird eine Feuerlöscherschulung<br />

mit praktischen<br />

Übungen angeboten.<br />

Termin: Freitag, 18. November<br />

um 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus<br />

<strong>maria</strong> <strong>alm</strong>.<br />

Über eine zahlreiche teilnahme<br />

würden wir uns sehr freuen!<br />

(Freiwillige Feuerwehr Alm,<br />

Almerau 7, 5761 Maria Alm.<br />

www. feuerwehr-<strong>maria</strong><strong>alm</strong>.at<br />

e-Mail: ff-<strong>maria</strong><strong>alm</strong>@lfv-sbg.at<br />

Tel: +436584/7232, Fax: 22957)<br />

standort: tVb-gebäude am gemeindeplatz, eingang, 24 std. zugänglich<br />

redaktionsteam:<br />

Markus Schnaitl (Anzeigen)<br />

Mag. Maria Theresia Schwaiger<br />

Mag. Bernhard Bacher<br />

Hans Fersterer<br />

Hans Seifert<br />

Alois Hammerschmid<br />

Ernst Hutter<br />

Elisabeth Mitteregger<br />

Claudia Imlauer<br />

Bernadett Rodeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!