13.12.2012 Aufrufe

aktuell maria alm

aktuell maria alm

aktuell maria alm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

gruppen und Vereine rubrikname „naturverbunden“<br />

202 Biker, am Weg zum hundstoa<br />

Es war die perfekte Entschädigung<br />

für das letztjährige<br />

Sauwetter beim MTB-<br />

lederer leni, Held Hans und <strong>maria</strong>nne, und<br />

viele andere namen am Familienwandertag teil.<br />

Unsere Organisation „Gesunde<br />

Gemeinde“ veranstaltete<br />

auch heuer wieder<br />

den Familinewandertag.<br />

Diesmal gings bei Prachtwetter<br />

auf die Erichhütte.<br />

Ausgehend von B‘hofen,<br />

Mühlbach, Dienstne und Ma-<br />

Rennen auf den Hundstein.<br />

Kaiserwetter wie es schöner<br />

nicht sein könnte begleitete<br />

202 aktive Biker auf ihrem<br />

schweren Weg die 1.300 hm<br />

und 16 km rauf zum Statzerhaus<br />

am Hundstein. Favorit<br />

Hans-Peter Obwaller siegte<br />

vor Martin Schider und Raini<br />

Woisetschläger mit einer<br />

ria Alm standen<br />

drei Routen zur<br />

Auswahl: ab Hinterthal,<br />

ab dem<br />

Filzensattel über<br />

die Pichl<strong>alm</strong><br />

oder eher gemütlich<br />

vom Pirkarhaus<br />

den direkten<br />

Weg hinauf<br />

zur Erichhütte.<br />

Auf der Terrasse war<br />

dann ein gemütlicher<br />

„Hucka“ angesagt<br />

und man genoss die<br />

Köstlichkeiten des<br />

Erichhütten-Teams<br />

rund um Luggi Bürgler.<br />

(Hans Seifert)<br />

Fabelzeit von 56 min 04 sec.<br />

Schnellste Dame war wieder<br />

Bettina Schorn mit 1 std 12<br />

min. (Hans Seifert)<br />

Hans Seifert, mit den Brez‘n am ziel<br />

Pinzgauer Gesunde Gemeinden, in golling<br />

Obst- und gartenbau<br />

Verein:<br />

einwintern: Trotz des<br />

Sauwetters haben ein<br />

gutes Dutzend wetterfeste<br />

Mitglieder des<br />

Gartenbauvereins den<br />

Termin mit Rudi Hechenberger<br />

- Einwintern<br />

von Obstbäumen und<br />

Sträuchern- wahrgenommen.<br />

Anschliessend<br />

ging es zum Aufwärmen<br />

an den grossen Tisch in<br />

der Küche, wo alle vom<br />

Melchambauer und seiner<br />

Familie mit Käse aus<br />

der eigenen Milch und<br />

selbstgebackenem Brot<br />

verwöhnt wurden.<br />

rudi Hechenberger am Werk<br />

Sa. 22.10. 14 Uhr Praxiskurs<br />

für Herbst- und<br />

Winterdekoration (Eingangsbereich,Balkonkisten,<br />

Garten). Kursleiter<br />

Thomas und Angelika<br />

Perterer. Ort: Mittersteg,<br />

Stegen 14. Anschließend<br />

Jahresausklang mit Kaffee<br />

und Kuchen, bei Angelika.(Vorstand<br />

Obst- u.<br />

Gartenbau Verein)<br />

Österreicher wollen Klein-bäuerliche betriebe<br />

90% befragter Personen<br />

wünschen sich in Zukunft<br />

eine Klein-bäuerliche<br />

Struktur. D.h. Die vielen<br />

bäuerlichen Familienbetriebe<br />

und Bergbauern<br />

sollten für die Zukunft zur<br />

Absicherung<br />

rekordbeiteiligung bei<br />

hundstoa biag Di<br />

gesunde gemeinde - Familienwandertag<br />

Maria Alm - eine von 19 ausgezeichneten G.G. im Land<br />

des schönen Lebensraumes<br />

(Kulturlandschaft) und<br />

Erzeugung bester Lebensmittel<br />

erhalten bleiben.<br />

Unsere Bauernfamilien sind<br />

dazu auch bereit, aber dazu<br />

brauchen Sie auch in Zukunft<br />

ein entsprechendes<br />

Seit 1992 bemüht sich das<br />

Land und das Resort AVOS<br />

(Arbeitskreis für Vorsorgemedizin)<br />

um Maßnahmen,<br />

die Lebensumwelt in den<br />

Gemeinden zu verbessern.<br />

Die ersten 19 Gemeinden,<br />

die die Qualitäts-Check des<br />

bestanden haben, erhielten<br />

nun das Gütesiegel „Gesunde<br />

Gemeinde“ als Ortstafel.<br />

Einkommen sowie einen<br />

Tier- und Umweltschutz mit<br />

Augenmaß!<br />

Maria Alm ist stolz, dass<br />

über 70 Bauernhöfe oft unter<br />

schwierigsten Bedingungen<br />

(Steile Wiesen, Wetter,<br />

usw.)<br />

unsere Kulturlandschaft<br />

pflegen und erhalten.<br />

Vielen Dank für Eure täglich,<br />

sorgfältige Arbeit!<br />

(Gemeinderat, LWK- Rat Johann<br />

Fersterer)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!