FiveisLife2_2017k
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Five is Life
Herbst 2017
www.wienmargareten.at
Margareten hat‘s !
Five is Life
Ich mag das
lebendige Miteinander
mit Katharina Stemberger durch Margareten
Florian Holzer: Margaretens kulinarische Internationale
Interview mit der Künstlerin Katharina Puschnig
Margaretner UnternehmerInnen-Preis 2017
Starten Sie bis 30.9.2017 beim Testsieger John Harris Fitness und wir schenken Ihnen € 200,-
auf jede neue Mitgliedschaft! Gültig in jedem John Harris Fitnessclub (z.B. 1050 Margaretenplatz).
50% Gutschein
für ein Getränk
nach Wahl
Gutschein gültig für 1
Getränke-Konsumation
bis 15. Oktober 2017
50% Gutschein
für ein
Mittagsmenü
Gutschein gültig
für 1 Konsumation
(Mittagsmenü,
2- oder 3-gängig)
bis 15. Oktober 2017
50% Gutschein
für ein
Abendessen
Gutschein gültig für
1 Abendkonsumation
(Vorspeise,
Hauptspeise, Dessert)
bis 15. Oktober 2017
Geheimtipp ghisallo
Das neue Restaurant in Margareten
MEDITERRANE KÜCHE
Schönbrunnerstraße 97
1050 Wien
Telefon: 0677/61295880
www.ghisallo.cc
Impressum
Herausgeber: Verein der Kaufleute in Nikolsdorf/Alt-Margareten
Obfrau: Angelika Wenzler-Göth
1050 Wien, Margaretenstraße 85
Gestaltung/Redaktion: Klasan Werbeagentur
Fotos von den Unternehmen: beigestellt
Coverfoto: photo graphic art
Die Margaretner haben Glück! Der aufstrebende
5. Bezirk wurde mit dem ghisallo
an der Kreuzung Schönbrunnerstrasse/
Reinprechtsdorferstraße wieder um ein
neues Restaurant bereichert.
Das gastronomische Angebot im ghisallo
wird von der mediterranen Küche dominiert,
zitiert aber auch österreichische
Herzhaftigkeit. Internationale Klassiker
wie levantische oder fernöstliche Spezialitäten
runden das Angebot ab. Gekocht
und gegessen wird das, was da ist. Frisch,
je nach Saison. Tagsüber erhält man hier
herrlichen Hausbrandt
Kaffee (Espresso an
der Bar nur 1,- Euro).
Ab 8,50 Euro kann
man sein Mittagsmenü aus mehreren Vor-,
Haupt und Nachspeisen zusammenstellen.
Abends wird erstklassige Küche geboten.
Raffinierte Vorspeisen wie Oktopussalat,
gschmackige Hauptspeisen von Steak bis
Fisch und hausgemachte Desserts laden
zum genießen ein.
Dazu bietet die Bar für Gin & Tonic bei
WWW.JOHNHARRIS.AT
Gefördert aus Mitteln der Stadt Wien durch die
Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.
mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Wien
NUR BIS 30.9.
€ 200,-
SPAREN
einem Sortiment von über 40 Gins auch
Gelegenheit zum gemütlichen Ausklang.
Das ghisallo ist auch die perfekte Eventlocation!
Das Lokal ist für Geburtstagsparties,
Hochzeits- und Weihnachtsfeiern oder
einen Abend mit Freunden zu reservieren.
Special: Für Firmen bietet das ghisallo
spezielle Services und Vergünstigungen an!
Wenn Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit
für gesunde Ernährung zu günstigen
Konditionen anbieten wollen, hält das
ghisallo-Team attraktive Lösungen bereit.
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag 10:00 – 23:00
(Küche 12:00 – 14:00 und 18:00 – 21:00)
Samstag 9:30 – 23:00
(Küche 12:00 – 14:00 und 18:00 – 21:00)
4
SPAZIERGANG
mit Katharina Stemberger
Five
Die beliebte Schauspielerin
Life
is
präsentiert ihre Lieblingsgeschäfte
und -lokale von der Wehrgasse
über die Margaretenstraße bis
Five is Life
Five Life
is 16
INTERVIEW
mit Katharina Puschnig
Die Künstlerin pendelt seit
vielen Jahren zwischen
Margaretenhof und Sonnenhof
21
EDITORIAL
der Vereinsobleute
Vorstellung der neuen Aktion:
INHALT
Margareten hat‘s!
12
3. UNTERNEHMERiNNEN-PREIS
der Bezirksvorstehung Margareten
Susanne Schaefer-Wiery präsentiert
die 3. Auflage des erfolgreichen
Wettbewerbs
SPRACHEN-
SPEEDDATING
FOTOCRASHKURS
GEBACKENE MÄUSE
SPAZIERGANG .................................4
mit Katharina Stemberger
NEU IN MARGARETEN ....................8
Vorstellung neuer Geschäfte
3. UNTERNEHMERiNNEN-PREIS...12
Susanne Schaefer-Wiery stellt vor
KULINARISCHE INTERNATIONALE .14
von Florian Holzer
Five is Life
INTERVIEW ..................................16
mit Künstlerin Katharina Puschnig
EDITORIAL....................................21
mit Aktion "GEGEN LEERE LOKALE"
Five is Life
Five is Life
Das kunterbunte
Herbstfest!
WIR FEIERN UNSER LIEBLINGSPROGRAMM!
BAUMSTAMMNAGELN
MALSTATION
FÜR KINDER
HOLZWERKSTATT
PILOXING ® /
ZUMBA ®
Bei Anmeldung
für 2 Kurse:
40% Jubiläumsrabatt
auf den
günstigeren
Kurs!*
VHS POLYCOLLEGE MARGARETEN WIEDEN
Kursprogramm Herbst 2017/18
Fr, 22.09.2017
13:00-18:00 www.vhs.at/polycollege Uhr +43 1 891 74 105 000
Margaretenplatz, 1050 Wien
2 Five is Life Herbst 2017 3
SPAZIERGANG
Katharina Stemberger
Zwei wahre Margaretner Kleinode:
Die Buchhalndlung von Anna Jeller (oben) ist
mehr ein Wohnzimmer als ein Geschäft und
Messing Weidner (unten) wirkt wie aus einem Film.
Das idyllische Zuhause von
Katharina Stemberger in einem Hinterhof in der Wehrgasse
Ich mag das lebendige Miteina nder
Die große österreichische Schauspielerin Katharina Stemberger lebt seit zwanzig Jahren in Margareten
und möchte das Lebensgefühl hier niemals mehr missen.
„Ich bin eine Geschichtenerzählerin!”, erklärt
Katharina Stemberger mit dem für sie so charakteristischen
Schmunzeln. „Egal ob ich Theater
spiele, einen Film drehe oder meine Soloprogramme
mache – ich erzähle
den Menschen immer eine Geschichte.”
Und die Menschen
freuen diese Geschichten, sei es
in leichter Fernsehunterhaltung,
in tragischen Bühnendramen
oder im English Theatre, wo
der Schauspiel-Star immer wieder
für ein volles Haus sorgt.
Die gebürtige Wienerin verbringt viel Zeit in
London, um sich in der dortigen Szene frische
Impulse für ihre künstlerische Arbeit zu holen.
Wie für die Neuinszenierung des Jedermann
bei den Salzburger Festspielen 2013-2015, für
Ganymed goes Europe im Kunsthistorischen
Die große Vielfalt hier
in Margareten ist für
mich ein Plus und
keinesfalls ein Problem.
Backyard Manufaktur für Film von Stemberger/Eder
Museum, für Museum der Träume im
Schloss Ambras 2017 oder für Ganymed
Female im heurigen Frühjahr. Im November
2016 hatte Kaiser Joseph und die
Bahnwärterstochter von
Herzmanovsky-Orlando
gemeinsam mit ihrer
Familie - Mutter Christa,
Stiefvater Kurt Schwertsik,
sowie Schwester
Julia im Musikverein
Premiere.
Ja, und dann hat Katharina
Stemberger noch eine Professur an
der Privatuniversität der Stadt Wien,
arbeitet als Moderatorin und ist „Außenministerin”,
wie sie es nennt, der Filmproduktionsfirma
Backyard, die sie gemeinsam
mit Ehemann Fabian Eder
Vorhangberatung im WohnShowRoom von Elmo Göth
überaus erfolgreich betreibt. „Wir machen eigentlich
'Universum'-Sendungen für Architektur”,
erläutert die sympatische Künstlerin und fügt
hinzu, dass sie mit ihren Filmen „Narrative zu
gesellschaftsrelevanten Veränderungen im öffentlichen
Raum”, wie der Wientalterrasse oder dem
Einsiedlerbad, schaffen – womit wir wieder bei
den Geschichten wären!
Die Filmproduktion ist in einem höchst idyllischen
Hinterhof (backyard, sic!) in der Wehrgasse
untergebracht, wo die Familie Stemberger/
Eder auch wohnt und von wo daher der Spaziergang
durch Margareten auch startet. Gleich vorbei
an der Begegnungszone Wehrgasse, die im
spätsommerlichen Sonnenschein ihre volle Pracht
entfaltet und dem Restaurant ON ihres Freundes
Simon Xie Hong. Was für ein Glück, so nahe so
großartig bekocht zu werden, schwärmt sie beim
Abbiegen in die Margaretenstraße. ••
4 Five is Life Herbst 2017 5
Kulinarische Highlights,
die das Herz höher
schlagen lassen:
Fruth Chocolaterie (links),
Restaurant ON (unten Mitte)
und der Gastgarten des
Silberwirts im Schlossquadrat
(ganz unten)
Persönliche Beratung zählt – Brillen bei Niebauer Optik (links) und Naturkosmetik bei Botanicus (rechts)
In der Margaretenstraße beginnt es auf Nr. 35
bei Anna Jeller und ihrer sagenhaften Buchhandlung.
Seit 1985 gibt es hier in einer Mischung
aus Kaffeehaus und Wohnzimmer Alles für Literaturfans.
Seit Kurzem ist Jeller auch Verlegerin
und voller Stolz lässt sie die Schauspielerin
einen ersten Blick in das erste Buch ihres Verlags
Siebzehnter Sommer von Maureen Daly
machen. Und da ist wieder dieser schelmische
Blick, weiß Stemberger doch, dass sie bei der
Präsentation des Buches daraus lesen wird.
Ein paar Schritte weiter – die große weite Welt
der Mode! Barbara Lukas' Kleiderzimmer ist
cool, gemütlich und bestens sortiert. Statt enger
Kabine gibt es einen eigenen Raum mit Sofa
und Spielsachen, wo man nach Herzenslust probieren
kann. „Was ich heute anhabe, ist auch
von Barbara”, erzählt Stemberger und lässt sich
gerne einige ganz frisch eingetroffenen Stücke
aus der neuen Herbstkollektion zeigen.
Ein Stück weiter auf der anderen Straßenseite
zieht einen der Duft von Orange, Zimt und
Viele Geschäfte und Lokale
in Margareten sind für mich
richtige Wohlfühl-Oasen.
Nelken ins Botanicus von Eva-Maria Prikoszovits.
Stemberger liebt die natürlichen Pflegeprodukte,
händisch hergestellt aus Kräutern und Pflanzen
aus dem Botanicus-eigenen Garten. Heute gilt
ihr Interesse allerdings der Bunzlau Keramik,
die sie seit Jahren sammelt. Der große Trinkkrug
ist ihr neu und wird wahrscheinlich bald
in die Wehrgasse übersiedeln.
Gleich nebenan, die Margaretner Institution,
das Filmcasino, wo Katharina Stemberger erst
vor Kurzem bei der Präsentation des Films
Ein deutsches Leben eine Podiumsdiskussion
moderierte. Dann ein kurzer Abstecher hinunter
auf die Wienzeile, wo auf Nr. 75 das Weidner-
Geschäft von Angela Metzner eine schier unglaubliche
Vielfalt an Messingprodukten bietet.
Besonders die originalen Möbelbeschläge haben
es Katharina Stemberger angetan, braucht sie doch
für ihr antikes Möbelsammelsurium immer
wieder den einen oder anderen Ersatzteil.
Wieder zurück am Margaretenplatz fällt Stemberger
die neue Boutique Trendzeit auf. Die kenn'
ich noch gar nicht, zeigt sie sich überrascht und
ist auch schon drin verschwunden. Modeexpertin
Andrea Blöschl, die gemeinsam mit Robert Hacksteiner
die Boutique betreibt, führt sie durch das
Geschäft und läßt ihr einen wunderschönen
Trenchcoat aus Wolle probieren, sehr leicht und
besonders angenehm zu tragen.
Dann fällt Katharina Stemberger ein, dass sie
plant, den großen Produktionsraum ihres Filmstudios
mit Verdunkelungsvorhängen zu versehen,
um die Arbeit an den vielen Bildschirmen effizienter
und augenschonender zu gestalten. Dafür
sind natürlich die Raumausstatter von Elmo
Göth die Spezialisten. Für Angelika Wenzler-Göth
Tragbare Mode mit dem gewissen Etwas:
die Boutiquen Trendzeit (links) und Kleiderzimmer (rechts)
ist die Aufgabenstellung, drei große Fenster mit
Rundbögen perfekt zu verdunkeln eine spannende
Herausforderung. Die beiden blättern durch
dicke Kataloge und Stemberger lässt sich die verschiedenen
Systeme erklären. „Wissen's was”,
sagt sie schließlich, „kommen's doch am besten
zu uns, da können Sie gleich alles ausmessen
und die beste Montagevariante vorschlagen.”
Denn jetzt wäre es Zeit für eine kleine Pause und
einen ebensolchen Imbiss, findet die Künstlerin.
Da bietet sich natürlich an einem solch strahlenden
Spätsommertag der Gastgarten des Schlossquadrat
an und kurz darauf erfreut sich Stemberger
auch schon an einem herrlich frischen
Sommersalat mit knusprigen Speckstreifen.
Das war die richtige Stärkung für die letzten beiden
Stationen des Spaziergangs, oben auf der
Wiedner Hauptstraße. Dort möchte Katharina
Stemberger eine neue Sonnenbrille probieren,
bei Niebauer Optik. Aus mehr als 4.000 Fassungen
kann hier in gemütlicher Atmosphäre ausgewählt
werden, und es dauert nur wenige Minuten,
bis ihr Brigitte Niebauer ein Modell aufsetzt,
das wie für sie gemacht scheint.
Lässig, stylisch, elegant – „Passt, nehm' ich!”,
zeigt sich Stemberger kurzentschlossen.
Zu guter Letzt wird noch Chocolatier und Pâtissier
Eduard Fruth besucht, mit dem Katharina
Stemberger lange befreundet ist und der sie gebeten
hat, sie möge doch seine neuen Mittagstisch-
Kreationen verkosten: Französische Kürbiscreme-
Suppe und Quiche Lorraine mit buntem Salat.
Für die vielen Büros auf der Wiedner Hauptstraße
bietet Fruth neuerdings neben seinen süßen
Meisterwerken jeden Tag ein anderes Mittagsmenü
an, auch zum Mitnehmen natürlich.
Gespannt beobachten Edurad Fruth und seine
Gattin die Verkostung – bis sich auf Katharina
Stembergers Gesicht ein glückseliges Lächeln
einstellt, das nur eines bedeutet: Genuss pur! ☐
6 Five is Life Herbst 2017 7
hochprofessionell Stoff in allen Varianten bedruckt. T-Shirts, Kleider,
Schals, Taschen, Schuhe, Tischwäsche, Geschirrtücher, Pölster, usw. usw.
Auch eigene kreative Designs werden entwickelt und umgesetzt. Darüber
hinaus finden regelmäßig Workshops statt, bei denen sich die TeilnehmerInnen
ihre ganz perönlichen Unikate gestalten und drucken
können.
In der Ziegelofengasse 29 ist es seit ein paar Monaten so richtig süß!
Aneta Dolce lässt die Kunst der Tortendekorationsmanufaktur zu neuem
Leben erwachen. Die süßen Kleinode werden vom Familienunternehmen
in Handarbeit hergestellt und machen aus jeder Torte ein Zuckerbäcker-
Meisterwerk. Dazu gibt es köstlichen Lotto-Kaffee aus Neapel und
hausgemachte Süss-Speisen. ☐
NEW COLLECTION HERBST/WINTER 2017/18
Neu in Margareten
Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery und die Tierkönig-Chefs
Philipp Mertl und Alexander Wolff bei der Eröffnung des Tierkönig-Stores
Das Angebot im 5. Bezirk wird immer vielfältiger und bunter – diesmal stellen sich tolle neue Geschäfte für Tiere,
Tortendekorationen, Textildruck und Gemüse vor.
Aneta Barbara Cirillo mit einigen ihrer wundervollen Zuckerkreationen
5., Reinprechtsdorfer Str. 44 | T 01/544 03 91 | www.susanne-niel.at
reit. Mit der Kombination aus persönlicher Beratung,
umfassendem Service und breitem Sortiment
wird ein neuartiges Einkaufserlebnis für
alle Tierfreunde und
langfristiger Mehrwert
für das Tier geschaffen.
Etwas kleiner aber
nicht minder vielfäl-
In der Margaretenstraße 88-90 stehen im neuen
Tierkönig seit Juli über 6.500 Futter- und Bedarfsartikel
auf rund 500 m² zur Auswahl betig
präsentiert sich die „Neue Wiener Genussadressse“
in der Kettenbrückengasse 20. Das
GärtnerGschäftl bietet einen perfekten Mix aus
Gemüse, lokal und nachhaltig produzierten
Lebensmitteln, Brot, Gebäck, Milchprodukten,
Käse, Schinken, Schnecken, Suppen, Wein und
vieles mehr. Für Zwischendurch gibt es köstliche
Salate oder Kaffee und Kuchen.
Im neuen Miprint in der Franzensgasse 6 wird
Grünbeck - Feinste Interieurs aus Margareten seit 85 Jahren
Der Traum kommt von Ihnen, die Räume kommen von uns.
Als Familienbetrieb in dritter Generation steht das Haus Grünbeck für Planung & Service à la Carte
GärtnerGschäftl-Leiterin Julia Erber lädt jeden Samstag zu Verkostungen ein.
Textildruck-Bachelor of Arts Miriam Brezina bei der Arbeit
Von der Küche bis zur Terrasse, das Grünbeck-
Team plant von einzelnen Raumlösungen bis
hin zur kompletten Wohnungseinrichtung oder
einem Hausumbau.
Ein Rundgang durch die weit verzweigten
Räumlichkeiten des geschmackvoll renovierten
Gründerzeithauses ist immer wieder ein besonderes
Erlebnis. Laufend werden die Schauräume
mit Top-Marken wie Varenna, Vitra, Walter
Knoll, Rolf Benz, Rimadesio, Treca Paris, Wittmann,
Cor & Interlübke mit den Neuheiten der
internationalen Möbelmessen aktualisiert.
Auf alle Fälle sollte man einen Termin vereinbaren,
damit das Grünbeck-Team Ihnen aus-
reichend Zeit für Beratung und Planung
widmen kann. ☐
Grünbeck Einrichtungen
5., Margaretenstraße 93, T 01/544 83 39
www.gruenbeck.co.at
8 Five is Life Herbst 2017 9
Foto: Werner Mokesch
Messing für einen stilvollen Herbst am Kamin
Der Herbst steht vor der Tür, es wird wieder kühler. Die richtige Zeit um es sich vor dem Kamin gemütlich zu machen!
Sie brauchen ein Kaminbesteck oder ein Funkenschutzgitter aus Messing? Bei Fa. Weidner werden Sie sicher fündig.
Hier gibt es neben schlichten Modellen auch
Kaminbestecke mit Pferdeköpfen oder Tannenzapfenabschluss.
Dazu passende Feuerböcke,
Holzbehälter, Funkenschutzgitter und ein nach
Ihren Maßen angefertigtes Ofenvorlegeblech
können Sie ebenfalls bei uns erwerben.
Die Firma Weidner in der Rechten Wienzeile
75, ist seit über 60 Jahren im Familienbesitz
und hat sich auf Vorhangstangen und Beschläge
aus Messing spezialisiert. Die Innenausstattung
des Geschäfts hat sich in den über 90
Jahren seines Bestehens nicht viel verändert
– wohl aber das Sortiment:
Neben Kleiderablagen, Garderobehaken, Türklopfern
und Gießkannen gibt es hier viele
kleine Dinge um Ihre Wohnung zu verschönern.
Schauen Sie vorbei und finden Sie Serviettenringe,
Topfuntersetzter, Kerzenhalter oder
vielleicht ein kleines Kaiserwappen zum Anstecken
– natürlich alles aus Messing!
Heinz Weidner Nfg. Angela Metzner
5., Rechte Wienzeile 75, T 01/587 81 51
www.weidner.at
Das Schlafsystem für Anspruchsvolle
Das Wohnstudio Schrenk ist Alleinvertriebshändler in
Österreich für das hervorragende dreamNIGHT-Schlafsystem
mit der einzigartigen Outlast®-Technologie.
Die qualitativ hochwertigen Produkte sind ideal aufeinander abgestimmt
und passen sich während der gesamten Ruhephase perfekt an Körpergewicht
und -temperatur an. Innovative Astronauten-Technologie kombiniert
mit der natürlichen antimikrobiellen Wirkung von Silber gewährleistet
ausgezeichneten Schlafkomfort
und optimale Regeneration,
ohne dabei zu
schwitzen oder zu frieren.
Wohnstudio Schrenk
5., Kettenbrückeng. 17, T 01/585 31 70
www.dreamnight.at
Trendzeit - Slow Fashion und Design
Sie suchen etwas Besonderes? Dann sind Sie in unserer
Boutique Trendzeit richtig aufgehoben!
Schmökern Sie durch 40 ausgewählte Slow Fashion Labels und entdecken
Sie Ihre neuen Lieblingsteile für die Dame oder den Herren.
Einzigartig ist auch unser neuer Online Service: entdecken Sie online
unsere Auswahl von Business bis Urban Casual und bestellen oder
reservieren Sie Ihre gewählten Stücke.
Probiert wird in entspannter Atmosphäre
in unserer Boutique.
Öffnungszeiten:
Di – Fr 11 – 19 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr
Trendzeit
5., Margaretenstraße 79
T 0664/248 30 22
www.trendzeit.com
Schritt 1:
STOFF AUSWÄHLEN
Schritt 2:
AUFHÄNGUNG AUSWÄHLEN
Schritt 3:
RICHTIG AUSMESSEN
Weihnachtsgenuss auf italienisch
Der neue Vorhang-Konfigurator
GONDOLA ristorante ist der perfekte Ort für die Weihnachtsfeier
italophiler Feinschmecker und GONDOLA catering bietet köstliche
Antipasti-Platten für die Weihnachtsfeier zu Hause
oder im Büro sowie und italienische Geschenkskörbe an.
Mit viel Leidenschaft setzt das GONDOLA
auf traditionelle, gutbürgerliche italienische
Küche, sowie Fische, Meeresfrüchte und ausgezeichnete
Weine. Für Ihre Weihnachtsfeier im
ristorante wurden eine Vielzahl von speziellen
Menüs vorbereitet. Für Ihre Feier im Büro oder
zu Hause können Sie aus einem vielfältigen
Sortiment an Antipasti, Prosciutto, Formaggio,
Vino etc. wählen, die auf dekorierten Platten
zu Ihnen geliefert werden. Als Weihnachtsgeschenke
bieten sich individuell zusammenstellte
Körbe mit italienischen Köstlichkeiten an.
GONDOLA ristorante & catering
5., Schönbrunner Straße 70, T 01/544 23 58
www.gondola.at
Probieren Sie das neue Service im Göth-Onlineshop unter www.goeth.co.at
Mit dem neuen Vorhang-Konfigurator unterstützen
wir Sie ganz unkompliziert bei der kreativen
Gestaltung Ihrer Inneneinrichtung.
Konfigurieren Sie jetzt in 4 einfachen Schritten
Ihre individuelle maßgeschneiderte Fensterdekoration.
Wählen Sie aus über 10.000 exklusiven
Gardinen und Vorhängen Ihren Favoriten sowie
die dazu passende Aufhängung. Ihre neue
Fensterdekoration wird dann in aufwändiger
Handarbeit speziell nach Ihren Wünschen auf
Maß genäht und zu Ihnen nach Hause geliefert.
Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung
bei Ihrer Inneneinrichtung brauchen, helfen wir
Ihnen gerne mit einer professionellen Beratung
in unserem neuen Wohn-ShowRoom oder
selbstverständlich auch bei Ihnen zu Hause
Team Elmo Göth
5., Margaretenstraße 85, T 01/544 63 69
www.goeth.co.at
Schritt 4:
IHREN TRAUMVORHANG BESTELLEN
10 Five is Life Herbst 2017 11
Herbstfest in der Kettenbrückengasse
Am 16. 9. begrüßten die teilnehmenden Unternehmen die neue Herbstsaison
und freuten sich über die zahlreichen begeisterten BesucherInnen.
4 Fotos: Maria Krasa
3. Margaretner UnternehmerInnen-Preis
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre läuft der heurige Wettbewerb, bei dem alle MargaretnerInnen ihre
Stimme für ihr Lieblingsunternehmen abgeben können, noch bis 31. 10. 2017.
Reihe hinten vlnr: Patricia Hahnbauer (BANANAS), Susanne Keuschnig ((Büro) Für Gestaltung),
Sabine Leydold (Saley fashion bei mein design), Christina Huber-Prunthaller (MASI bei mein design),
Ursula Lidy (lu-design No17), Gertrude Henzl (Henzl’s Ernte) Reihe vorne vlnr: Dörte Kaufmann
(DÖRTE KAUFMANN No17), Daniela Pavel (Käseschatztruhe), Anna Stein (Anna Stein Salon)
Margareten ist ein moderner lebendiger Bezirk
mit hoher Lebensqualität. Der Bezirk ist gut an
das öffentliche Verkehrsnetz angebunden; der
Standort wird mit der geplanten Erweiterung
der Linie U2 durch den Bezirk - von der Pilgramgasse
über die Reinprechtsdorfer Straße bis
zum Matzleinsdorfer Platz - aufgewertet und
für UnternehmerInnen zunehmend attraktiver.
Verlockende Lokalitäten erhöhen den Reiz, sich
hier geschäftlich niederzulassen; es entstehen
sehr kreative Geschäftsmodelle im Bezirk.
Mit neuen Ideen und Anregungen erhöhen die
UnternehmerInnen das Angebot im Fachbereich,
bereichern die Geschäftswelt durch spezielle Produkte
bzw. nachhaltige Erzeugnisse und bringen
Wertschöpfung, Arbeitsstellen und „Schwung“
in den Bezirk.
Bezirksvorsteherin Mag.a Schaefer-Wiery: „Es ist
mir gelungen, mit der Etablierung des Margaretner
UnternehmerInnen-Preises auf den Wirtschaftsstandort
Margareten aufmerksam zu machen.
Deshalb werden wir am 15. 11. 2017 zum
3. Mal den „Margaretner UnternehmerInnen-
Preis“ verleihen. Ich freue mich auf kreative
Projekte mit den neuen PreisträgerInnen!
Ich ersuche Sie daher herzlich: Bewerben Sie
sich mit Ihrem Unternehmen oder nennen Sie
uns Ihr Lieblingsunternehmen!“
„Ich biete allen UnternehmerInnen weiters an,
jederzeit mit mir und dem Bezirk Kooperationen
zu suchen – wir sind offen für vielfältige Projekte!“
Der Margaretner UnternehmerInnen-Preis
wird in drei Kategorien vergeben:
• Innovatives Produkt- oder Dienstleistungsangebot
• ImpulsgeberIn für Grätzel-, Bezirk- oder
gesellschaftliche Entwicklung
• Ökologische Nachhaltigkeit und/oder
globale Fairness
Eine unabhängige Jury wird die Wertung
vornehmen.
Teilnahmebedingungen:
Für den „Margaretner
UnternehmerInnen-
Preis“ kann jede Bürgerin
und jeder Bürger
bis zum 31. 10. 2017
begründete Vorschläge
einreichen.
Unternehmen können
sich auch selbst bewerben.
Vorschlagen kann
man Unternehmen jeder
Größe und Rechtsform,
die ihren Sitz bzw. wesentliche
Standorte ihrer
wirtschaftlichen Tätigkeit
im 5. Bezirk haben.
Weitere Informationen und Einreichformular:
www.margareten.wien.at
Siegerehrung UnternehmerInnen-Preis 2016
(v.l.n.r.): Christophe Kummer, NOA, Jurymitglied
Dr. Jochen Schieck, Institut für Hochenergiephysik,
Robert Hacksteiner, Trendzeit, Jurymitglied
Dörte Kaufmann, Designerin, Andrea
Blöschl, Trendzeit, Daniel Ottwald, Omnom
Burger, Jurymitglied Mag. Karl-Heinz Krenn,
Bank Austria, Kenan Bilgili, Omnom Burger,
Bezirksvorsteherin Mag.a Susanne Schaefer-
Wiery, Vertreter des Sponsors Thomas Schmidt,
Bank Austria (Jurymitglied Mag.a Marion Enzi,
Wirtschaftsagentur Wien - nicht am Foto)
Bezirksvorstehung Margareten
5., Schönbrunner Straße 54, T 01/4000 05111
www.margareten.wien.at
Entgeltliche Einschaltung
Autohaus John – ein Margaretner Traditionsbetrieb
Das Autohaus John ist der einzige VW Audi SEAT und seit kurzem auch Skoda Partner im Zentrum Wiens.
Seit knapp 60 Jahren ist der Familienbetrieb
im Einsatz für seine Kunden. Obwohl mitten
in der Stadt gelegen, verfügt der Betrieb über
ein beachtlich großes Areal.
Neben dem Neu- und Gebrauchtwagenverkauf
wird hier alles geboten was ein Autobesitzer benötigt:
Service inklusive §57a, Reparatur, Räderlagerung,
Spengler- und Lackiererei.
Viele der 45 Mitarbeiter im Autohaus John sind
schon seit Jahren beim Unternehmen beschäftigt.
Sie sind erfahren und kennen Ihre Kunden
- diese schätzen eine kompetente, zuverlässige
und familiäre Betreuung.
Ab sofort kann auch die Neuauflage des beliebtesten
Kleinwagens Österreichs von Volkswagen
im Autohaus John bestellt werden. Der neue
VW Polo debütiert mit einem kraftvollen neuen
Design, mehr Platz und mit Assistenz- und
Komfortsystemen, die bisher höheren Fahrzeugklassen
vorbehalten waren.
„Der neue VW Polo macht richtig Lust darauf,
ihn zu fahren.“, erläutert Geschäftsführer,
Stefan Hutschinski.
Autohaus John
5., Nikolsdorfer Gasse 23-25, T 01/544 81 44
www.john.at
12 Five is Life Herbst 2017 13
GASTRO FIVE
Florian Holzer
Aming Dim Sum Profi, Rechte Wienzeile 47
und Ghisallo, Schönbrunner Straße 97 (links)
Trattoria Margareta, Margaretenplatz 2
Margaretens kulinarische Internationale
gehörende Restaurant ON ist auch nicht weit.
Mit dem Green Cottage hat Margareten ein
China-Restaurant in petto, das sogar von Deutschlands
Kritiker-Legende Wolfram Siebeck
überschwänglich gelobt wurde, mit dem Thai-
Kitchen eines der ersten Thai-Restaurants in
Wien und mit dem Colombo Hoppers eine der
besten Sri Lanka-Küchen der Stadt – hier kann
man wirklich scharf essen, wenn man das will.
Und wie schaut’s mit Osteuropa aus? Gut schaut’s
mit Osteuropa aus: Die Drei Buchteln sind so etwas
wie eine böhmisch-kulinarische Institution,
das S’Powidl ein paar Meter weiter rangiert nicht
weit dahinter. Besonders interessant auch, was
der Spitzenkoch Danijel Duspara in seinem
Restaurant kocht: wienerisch-böhmische Küche,
französisch inspiriert. Und im Budapest Bistro
gibt’s seit 2014 das, was der Name verspricht:
Snacks, Frühstück und Bäckerei direkt aus der
ungarischen Hauptstadt.
Also wirklich kein Grund, traurig zu sein, wie’s
scheint. Und der Grund dafür, dass der mit Hingabe
gesungene Fado im wunderbaren portugiesischen
Restaurant Senhor Vino so melancholisch
klingt, ist, dass das portugiesische Chançon
nun mal so gehört.
Florian Holzer
ist freischaffender Autor und Kolumnist für
österreichische und internationale Publikationen
wie den Falter, den Restaurant-Führer
Wien, wie es isst, das Gourmet-Magazin
À la Carte, die Neue Zürcher Zeitung am Sonntag,
Süddeutsche Zeitung und Berliner Zeitung.
Der 5. Bezirk ist bekanntermaßen das El Dorado der Wiener Gasthaus-Kultur.
Aber nicht nur – auch die Küchen aller Herren Länder schillern hier in aromatischer Vielfalt.
Beginnen wir der Einfachheit halber einfach
mal mit einer Aufzählung: ein Amerikanisches
Steakhaus und eines der besten Burger-Lokale
der Stadt, ein panasiatisches Market-Restaurant,
ein orientalisches Halal-Lokal, Restaurants mit
modern-chinesischer, mit Shanghai-, mit
Sichuan- und mit generell chinesischer Küche,
ein serbischer Grill, zwei böhmische und ein
böhmisch-wienerisches Lokal, zwei mal bulgarisches
Essen, ein paar Mal griechisch, irisch,
italienisch selbstverständlich in allen nur denkbaren
Ausformungen, ein japanischer Ramen-
Shop, ein Thai-Restaurant, ein pakistanisches
Buffet, ein Lokal mit srilankesischer Küche
und einer der besten indischen Zusteller, ein
Portugiese, sogar eine brasilianische Capoeira-
Bar, ein Kroate, ein Ungar und nicht weniger als
zwei bulgarische Vinotheken.
Das kulinarische Spektrum Margaretens ist jedenfalls
enorm, und wenn man in Betracht zieht,
dass es hier tatsächlich einmal das wahrscheinlich
einzige Lokal Wiens mit aserbeidschanischer
Küche gab, könnte man behaupten, dass
Die kulinarische Vielfalt in
Margareten ist herausragend.
die kulinarische Vielfalt des 5. Bezirks sogar
herausragend ist.
Das hat mehrere Gründe: Die Nähe zum Naschmarkt
und die Entwicklung der Kettenbrückengasse
zu Wiens China-Town sorgen für Internationalität.
Dann aber auch der Umstand, dass
Margareten ein Arbeiter- und damit ein Zuwanderer-Bezirk
war, was – je nach Epoche – neue
und andere Küchen in den kleinen Bezirk
brachte. Letztlich dürfte die Vielfalt aber dem
Umstand gedankt sein, dass Margareten heute
ein moderner und auf jeden Fall konsumfreudiger
Bezirk ist – denn nur, wo es auch gutes
Publikum gibt, kann auch gute und vielfältige
Gastronomie überleben.
Ein paar Beispiele: Das Margareta ist seit 2007
das jüngste Lokal im Schlossquadrat, bietet
italienische Küche abseits der Beliebigkeit
und profitiert von Frischkräuter-Plantagen im
Innenhof. Im ristorante Gondola wird man mit
hausgemachter Pasta, reichlich Fisch und
Meeresfrüchten sowie Pizza-Klassikern verwöhnt.
Im Abbazia huldigt Familie Coso den
Fischen und Meeresfrüchten der Kvarner Bucht
– auf Vorbestellung genießt man Raritäten wie
Angler oder Drachenkopf aus dem Rohr und im
jungen Ghisallo kann man neben authentischer
Italo-Küche und 40 verschiedenen Gin-Sorten
gleich auch noch ein italienisches Rennrad bekommen.
Das Angebot an asiatischen Küchen ist noch
reichhaltiger: Aming Dim Sum Profi heißt nicht
nur so, es ist tatsächlich das beste Dim Sum-
Restaurant Wiens. Gleich gegenüber die gestylte
Ramen-Bar Karma Ramen und die auf feurige
Sichuan-Küche spezialisierte ChinaBar an der
Wien, das ebenfalls zu Xie Hongs Lokal-Imperium
Restaurant ON, Wehrgasse 8
Karma Ramen, Rechte Wienzeile 2A
Colombo Hoppers, Schönbrunner Straße 84
Restaurant zu den 3 Buchteln, Wehrgasse 9
ristorante Gondola, Schönbrunner Straße 70 Budapest Bistro, Pilgramgasse 10
14 Five is Life Herbst 2017 15
INTERVIEW
Katharina Puschnig
Margareten soll so bleiben, wie es ist
Biologie, Malerei, Orient, Performance, Kochen – der große Horizont der Universal-Künstlerin Katharina Puschnig
hat seinen Ausgangspunkt im Mikro-Kosmos Margareten.
Wie sind Sie nach Margareten gekommen,
Frau Puschnig?
Ich komm vom Land, aus Purkersdorf. Als ich
1992 zum 1. Mal im Margaretenhof war, ist ein
wunderschöner Regenbogen aufgegangen.
Seither wohne ich dort und sehe immer wieder
Regenbögen. Ich liebe den Margaretenhof und
das wunderbare Stück Land mitten in der Stadt
- Margareten.
Sie haben Biologie studiert,
ist das nicht ein weiter Weg
zur Kunst?
Gezeichnet habe ich schon
immer, meine Mutter war
Grafikerin, ich bin mit Farben
und Stiften aufgewachsen. Meine Zoologie-
Diplomarbeit führte mich nach Jordanien.
Dort entdeckte ich meine Liebe zum Orient
und zur wissenschaftlichen Illustration –
Natur und Kultur, sozusagen.
Aha, daher die vielen Käferbilder hier im
Atelier?
Ich pendle zwischen
Margaretenhof
und Sonnenhof.
Ja, genau. Zuerst waren es großformatige Käferbilder
und dann blieb der Käfer als Erkennungsmerkmal
auf allen meinen Bildern. Der nächste
Schwerpunkt meines Œuvres war dann die
Bildserie „Nach der Tat“ mit starken Frauen in
Rot-Schwarz-Realismus – und
einem versteckten Käfer.
Apropos Atelier, wir
sind hier in Roman
Scheidls Sonnenhof.
Der Sonnenhof ist
meine Oase. Hier
pflege ich seit zwanzig
Jahren freundschaftlichen
künstlerischen
Austausch mit Roman. Wir reisen
seither viel zusammen und
machen immer wieder gemeinsame
Ausstellungen. Hier ist
auch seit vier Jahren jede Menge
Platz für meine Tochter Philomena,
die kann sich hier nach
Herzenslust austoben.
Und Sie haben auch ein gemeinsames Performance-
Projekt mit Roman Scheidl?
Das ist TAMAMU – ein schräges Theater quer
durch alle Kunstsparten. TAMAMU steht für
Tanz, Malerei, Musik, unter Leitung von Roman
und mir. Zu live auf dem Overhead-Projektor gezeichneten
Geschichten wird erzählt, musiziert
und getanzt. Die nächste TAMAMU-Performance
ist übrigens am 12. Oktober um 17 Uhr auf der
neuen Kunstmesse „Fair for Art Vienna“ in der
Aula der Wissenschaften.
Jetzt zu den großen Bildern hinter Ihnen, sind
das Tücher?
Nein, (lacht) das sind gemalte Bilder auf ganz
speziellem Büttenpapier, zuerst mit Gouache
und Aquarellfarben eingefärbt und dann werden
mit Acrylfarben die Muster darüber gemalt.
Die Motive sind den „Tadghart“, den rituellen
Tüchern aus Südmarokko, nachempfunden.
Jedes Motiv hat eine spezifische Bedeutung und
auch hier ist ein kleiner Käfer drauf – mein Motiv
eben! Bis Ende Oktober läuft noch eine Ausstellung
mit diesen Bildern und Werken von Roman
Scheidl im „Café UNI:VERSUM“ in Salzburg,
direkt vis-à-vis vom Festspielhaus.
Im November erscheint
das "Barock-Kochbuch" von
Adi Bittermann und mir.
Dann wären da noch die vielen kleinen Bilder
mit den wunderbaren Essenssachen?
Kochen und Backen waren schon immer meine
Leidenschaft. Einige Zeit war ich auch als Gastrotesterin
unterwegs. Dann kam eine Auftragsarbeit
mit naturalistisch gemalten Süßigkeiten, Punschkrapferl,
Cremeschnitten, Pariser Spitz, usw.
Daraus sind dann meine „Bilder vom guten
Geschmack“ entstanden – kleinformatige Darstellungen
von kulinarischen Köstlichkeiten.
Und wahrscheinlich auch Ihr neuestes Projekt,
das Barock-Kochbuch?
Das ist für mich die Kulmination meines bisherigen
Schaffens hier in Margareten. Gemeinsam
mit meinem guten
Freund, dem Haubenkoch
Adi Bittermann
haben wir die gutbürgerliche
Küche aus Wien
um 1740 in die heutige
Zeit transferiert. Das
Bürgertum war damals
sehr reich und hat sehr
gerne sehr gut gegessen.
Die Originalrezepte
waren für 100 Personen.
Vieles davon ist längst
vergessen, einiges hat die
300 Jahre überdauert, wie
z.B. der Semmelkren.
Das klingt ja fantastisch.
Und wo ist der Bezug zu
Margareten?
Alle Backrezepte habe
ich im Margaretenhof
gebacken, der Verlag
„Geschichte und Kunst“,
der das Buch herausbringt
ist in der Ramperstorffer
Gasse 2 und gedruckt
wird es von der
Druckerei Walla in der
Ramperstorffer Gasse 39.
Also ein richtiges
Margareten-Projekt!
Margareten hat's, wie
es so schön heißt! Was
gefällt Ihnen hier am
besten?
Da mag ich nicht werten,
nur aufzählen:
Punschkrapferl und
Marzipan-Mousse in „Gregors Konditorei“ und
meine Tochter liebt das Eis dort. Der „KIWI-
Kindergarten“ in der Ziegelofengasse. Das „Café
Cuadro“, wo ich mit der Kellnerin Diana gerne
plaudere oder das „Café Rüdigerhof “, einfach
weil es so schön ist.
Dann die vielen
kleinen Spielplätze,
wahre Oasen, wo die
Kinder herumtollen
können, aber auch
viele alte Leute sitzen.
Alles ist sauber und
gepflegt hier.
Den neuen „Fisch &
Greissler“ in der Pilgramgasse
mit seinen
sensationellen Lachsforellen
darf ich nicht
vergessen und zu
guter Letzt unbedingt
die supernetten Verkäuferinnen
beim
BILLA und BIPA.
Und gibt es etwas, das Sie stört in Margareten?
Gar nichts - ich wünsche mir, dass Margareten
so bleibt, wie es ist. Punkt.
Schauen Sie aus dem Fenster hier, da ist die
Kirche St. Josef und einmal im Monat macht
hier die Pia ein Babycafé, wo gestresste Mütter
in aller Ruhe plaudern können.
Und als Nikolaus kommt der Pfarrer zu den
Kindern – einfach herrlich!
Wenn Sie sich etwas wünschen dürften für oder
in Margareten, was wär das?
Dann wär das, dass der Margaretenplatz zu
einem lebendigen, attraktiven Begegnungsort
wird. Der Markt jeden Donnerstag ist schon ein
Anfang, da kauf ich gerne ein, aber es müsste
noch anziehender, gemütlicher und kommunikativer
werden.
Herzlichen Dank für das Gespräch! ☐
16 Five is Life Herbst 2017 17
Filmwunder &
Filmcasino für Alle
Das Margaretner Programmkino mit Fifties-
Flair zeigt nicht nur jeden Abend aktuelle
Filme für Erwachsene, sondern hat auch für
Kinder einiges zu bieten. Zusätzlich bietet das
Filmcasino auch regelmäßig „Sensory Friendly
Screenings“ an.
Das Kino ist ja schon immer eine Wundermaschine
gewesen und bis heute geblieben.
Kinder und Erwachsene können im Filmcasino,
einem der schönsten Kinos in Wien, einmal im
Monat wundervolle Filme entdecken - von frühen
Stummfilmabenteuern mit Live-Musik bis
zu Premieren neuer Filme.
Beim Filmwunder können Kinder regelmäßig
bei der Vorführung mithelfen und so einen Blick
hinter die Kulissen der Wundermaschine Kino
machen: Mikros, Vorhang, Lichter, die geheime
Klingel und natürlich der Kinoprojektor werden
von den Kindern bedient. Die Filmwunder-
Kinder bekommen für‘s Helfen eine Freikarte
und Popcorn mit Getränk.
Infos & Anmeldung:
www.filmcasino.at/filmwunder
Filmcasino für Alle:
Als erstes Kino in Österreich bietet das Filmcasino
auch regelmäßig „Sensory Friendly
Screenings“ an. Das Saallicht bleibt etwas an
(halbdunkel) und der Filmton ist leiser.
„Filmcasino für Alle“ ist ein Kulturangebot für
Menschen mit Autismus und alle anderen Menschen,
die reizarmes Kino ganz reizvoll finden.
Alle mit und ohne Handicap sind herzlich willkommen.
Das Filmcasino verfügt auch über eine
induktive Höranlage und ist barrierefrei.
Kikis kleiner Lieferservice
Samstag, 7. 10. 2017, 14 Uhr
Filmcasino für Alle-Sensory Friendly Screening:
Samstag, 14. 10. 2017, 14 Uhr
Filmcasino für Alle
Hayao Miyazaki, Japan 1989, 98 Min, DF
Empfohlen ab 6 Jahren
Einer der schönsten Filme von Hayao Miyazaki
erzählt die Geschichte der kleinen Hexe Kiki.
Gemäß der uralten Hexentradition macht sie
sich mit ihrem schwarzen Kater Jiji auf, um ein
Jahr lang alleine an einem anderen Ort zu leben,
damit sie dort ihre Hexenkräfte vervollkommnen
kann. Sie kommt bei einer Bäckerfamilie
unter und startet einen Lieferservice, mit dem
sie bald Freunde – und die erste Liebe – findet.
Bambi – Zum 75. Geburtstag
Samstag, 11. 11. 2017, 14 Uhr
David Hand, USA 1942, 70 Min, DF
Empfohlen ab 6 Jahren
Die Geschichte vom kleinen Reh und seinen
Waldfreunden ist ein Höhepunkt des Trickfilms
und für Viele Disneys Meisterwerk. Die von
chinesischer Malerei inspirierten Naturbilder
entwickeln auf der Kinoleinwand eine faszinierende
Kraft. Die Buchvorlage stammt übrigens
vom Österreicher Felix Salten.
Weihnachts-Special:
Im Filmcasino können sich Kinder mit zwei
wunderschönen Zeichentrickfilmen über ungewöhnliche
Freundschaften die Wartezeit
auf ’s Christkind verkürzen.
Ernest & Célestine 24. 12. 2017, 13 Uhr
Benjamin Renner u.a., F 2012, 81 Min, DF
Empfohlen ab 6 Jahren
Die kleine Maus Célestine lernt, dass Bären ihre
Feinde sind. Trotzdem freundet sie sich mit dem
hungrigen Bären Ernest an.
Oscarnominiertes Meisterwerk
aus Frankreich
Mein Nachbar Totoro
24. 12. 2017, 14.45 Uhr
Hayao Miyazaki, J 1988, 86 Min,
DF, Empfohlen ab 6 Jahren
Das japanische Mädchen Mei
entdeckt ein riesiges Waldwesen
namens Totoro – gemeinsam erleben
sie fantastische Abenteuer.
(Zusatztermine für beide Filme in
den Weihnachtsferien)
Kikis kleiner
Lieferservice
Bambi
☐
Mehr Infos und Termine auf www.filmcasino.at
Ernest &
Célestine
Mein Nachbar Totoro
mit Unterstützung durch
Filmcasino
5., Margaretenstraße 78, T 01/587 90 62
www.filmcasino.at
Foto: Mitja Kobal
Naturbetten & Holz-Schiebewände
Naturmaterialien, hochwertige Qualität und gutes
Möbeldesign: Das sind die drei Säulen auf denen der
Erfolg von SOMNIFER beruht.
Die geglückte Symbiose von lokalem Handwerk und dem Spirit japanischer
Raumgestaltung wird durch exklusive Stoffe, Rollos aus Paris und
japanische Tatami-Matten
ergänzt. Schauen Sie vorbei
– wir freuen uns auf
Ihren Besuch!
Pranz der Friseur - professionelle Beratung gegen "Haarstress"
Der Sommer ist vorbei, unsere Haare wurden durch Sonne, Salzwasser und Wind strapaziert und sehnen sich
nach Pflege! Pranz der Friseur bietet dafür maßgescheiderte Pflegekonzepte an.
Pranz der Friseur-Chefin und Haarexpertin
Mirjam Walenta: „Ideal ist jetzt ein maßgeschneidertes
Pflegekonzept für individuelle-
Somnifer
5., Franzensgasse. 25, T 01/587 33 24
www.somnifer.at
Haarbedürfnisse.” In ihrem Salon bietet sie
gemeinsam mit ihrem Team professionelle
Beratung bezüglich „Haarstress” gerne an.
Bei längerem Haar
genügt oft ein Spitzen-
Schnitt oder Spliss-Cut
und die Haare wirken
wieder voller und gesünder.
Gelb oder leicht goldiger
Farbstich im Haar
kann durch eine Asch-
Tönung neutralisiert
werden. Oder matte
Haare erscheinen durch
einen leuchtenden,
kräftigen Farbton wieder
frischer.
Foto: L'Oréal
Weltoffen. Bunt. Menschlich.
Viele Wege, viele Chancen für viele junge Menschen –
die Kaufmännischen Schulen des BFI Wien
Gute Bildung ist ein Schlüssel für privaten und beruflichen Erfolg.
Unser Ziel ist es, auf Ihre persönlichen und auf die gesellschaftlichen
Anforderungen und Notwendigkeiten Antworten zu geben. Daher gibt
es in den Schulen des BFI Wien: Ganztagsklassen, potenzial-fokussierte
Pädagogik, praxisnahen Wirtschaftsunterricht, fundierte Allgemeinbildung,
Englisch, Französisch, Italienisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch,
internationales Workplacement, vielfältige kultu-relle und sportliche
Angebote.
Am 17. und 18. November:
Tag der offenen Tür!
Besonders wichtig ist
aber gerade nach dem
Sommer die richtige,
auf jeden Haartyp
individuell abgestimmte
Pflege!
Kaufm. Schulen des BFI Wien
5., Margaretenstr. 65, T 01/587 96 50
www.schulenbfi.at
Mit SERIEEXPERT POWERMIX von L'Oréal
verfügt Pranz der Friseur über eine Pflegecocktail-Serie,
die dank innovativer Mizellen-
Technologie Frizz, trockene, widerspenstige,
sonnengeschädigte Haare verwöhnt und in
eine glänzende, gesunde Haarstruktur umwandelt!
Mirjam Walenta und ihr Team freuen sich, Ihr
Haarproblem zu beheben und Sie demnächst
als Kundin begrüßen zu dürfen! ☐
Pranz – der Friseur
5., Rechte Wienzeile 47 T 01/586 31 30
www.pranz.at
Foto: Thomas Magyar
18 Five is Life Herbst 2017 19
Liebe MargaretnerInnen!
Ab Herbst starten die vier Einkaufsstraßenvereine
von Margareten gemeinsam mit allen Beteiligten
eine Schwerpunktaktion gegen leerstehende Lokale.
Viertel um den
MARGARETENPLATZ
MARGARETEN
WEST
WIRTSCHAFT
& PERSÖNLICHKEIT
KINDER & ELTERN
DAS KUNTERBUNTE HERBSTPROGRAMM
GESUNDHEIT
& BEWEGUNG
COMPUTER
& MULTIMEDIA
Seit mehr als 15 Jahren setzen engagierte Unternehmen
gemeinsame Aktiviäten zur weiteren
Attraktivierung unseres Bezirks, unterstützt
von Bezirksvorstehung, Wirtschaftskammer
Wien und Wirtschaftsagentur Wien. Die Zeitschrift
FIVE IS LIFE, die Sie gerade lesen, Veranstaltungen,
Flohmärkte, Einkaufsführer,
Gutscheinhefte, um nur einige zu nennen. Dadurch
ist es gelungen, überall in Margareten
ein umfangreiches, vielfältiges Angebot für uns
Alle zu gewährleisten.
Einziger Schwachpunkt sind die (wenigen) leerstehenden
Geschäftslokale, die für alle Beteiligten
nur negativ sind. Daher soll im Rahmen
der neuen Schwerpunktaktion „GEGEN LEERE
LOKALE“ versucht werden, leerstehende Lokale
zu finden, die von den Vermietern für Aktionen
zur Verfügung gestellt werden. Nächster Schritt
ist dann die Suche nach Interessenten, die diese
Lokale für eine gewisse Zeit mit interessanten
Aktivitäten bzw. als Popup-Store „bespielen“
möchten. Dabeiwerden
sie intensiv
von den Einkaufsstraßenvereinen
unterstützt. Ziel ist
letztlich, das betreffende
Lokal langfristig
zu vermieten
- und wieder ist ein
leeres Lokal weniger
in Margareten!
Die Vereinsobleute
der vier Margaretner
Einkaufsstraßenvereine
präsentieren
die gemeinsame Aktion „GEGEN LEERE
LOKALE“ (v.l.n.r.): Michel Atietalla (Wienzeile/
Kettenbrückengasse), Johanna Tomann-Krumbholz
(Margareten West), Angelika Wenzler-
Göth (Margareten Mitte) und Stefan Grünbeck
(Margaretenplatz) und freuen sich über Angebote
von Vermietern, die ein leerstehendes Lokal
für die neue Aktion „GEGEN LEERE LOKALE“
zur Verfügung stellen, bitte per Email an:
info@wienmargareten.at
Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, ein leerstehendes
Geschäftslokal per Email an info@
wienmargareten.at nennen, das eventuell für
das neue Projekt verwendet werden kännte,
gibt es eines dieser
Bücher als kleine
Belohnung.
SPRACHEN
KUNST & KULTUR
Durch die Schwerpunktaktion soll ein so schönes Lokal wie dieses bald wieder genutzt werden.
U.V.M.
WER SCHNELLER BUCHT KANN FRÜHER MEHR!
VHS POLYCOLLEGE MARGARETEN WIEDEN
Kursprogramm Herbst 2017/18
www.vhs.at/polycollege +43 1 891 74 105 000
Der nächste Flohmarkt am Margaretenplatz fi ndet am Freitag, 13. 10. statt.
Jeden Donnerstag ist Spezialitäten-Markt am Margaretenplatz
20 Five is Life Herbst 2017 21
Apotheken
Apotheke an der Kettenbrücke
Kettenbrückengasse 23, T 01/587 65 19
www.arzneishop.at
Apotheke zum Einsiedler
Arbeitergasse 22, T 01/544 27 16
www.einsiedlerapotheke.at
Haydn Apotheke
Margaretengürtel 98, T 01/545 46 46
www.haydn-apo.at
Herz Jesu Apotheke
Wiedner Hauptstraße 95, T 01/545 14 14
www.herzjesu-apotheke.at
Margareten Apotheke
Margaretenstraße 75, T 01/544 51 03
www.margaretenapo.at
Viertel um den
MARGARETENPLATZ
Auto
Autohaus John
Nikolsdorfer Gasse 23-25, T 01/544 81 44-0
www.john.at
Eddy-KFZ Reparatur Werkstätte
Mauthausgasse 2a, T 01/545 47 35
www.eddy.at
Fahrschule Roth
Margaretengürtel 144, T 01/544 75 72
www.fahrschule-roth.at
Johanna Garage
Johannagasse 28, T 01/544 27 98
www.johanna-garage.com
Pehe KFZ-Werkstätte
Kleine Neugasse 14, T 01/586 37 78
www.kfz-pehe.até
Potzmann & Winkler
Schönbrunner Straße 18, T 01/587 72 92
www.potzmann-winkler.at
Blumen
Blumenzauber – Sabine Cengiz-Klir
Schönbrunner Straße 120, T 01/544 83 89
Flowercompany
Pilgramgasse 4, T 01/581 04 72
www.flowercompany.at
Cafés/Konditoreien
Budapest Bistro
Pilgramgasse 10, T 0699/171 487 36
www.budapestbistro.at
Café Admiral
Pirlgramgasse 1, T 01/544 84 44
Café Cuadro
Margaretenstraße 77, T 01/544 75 50
www.cuadro.at
Café Lounge Mocca Brasil
Reinprechtsdorfer Straße 66, T 01/208 42 43
Gregors Konditorei
Schönbrunner Straße 42, T 01/544 11 27
www.gregors-konditorei.at
Rori's Patisserie
Pilgramgasse 11, T 01/548 59 59
www.roris.at
Computer/Elektronik/Internet
Easy Solution
Reinprechtsdorfer Str. 47, T 0699/169 964 77
www.easysolution.at
mymac
Margaretenstraße 95, T 01/961 66 99
www.mymac.at
NetPoint Computer
Hamburgerstraße 10/7, T 01/585 19 88
www.netpoint.at
PTC - Mobile Elektronik
Reinprechtsdorfer Straße 38, T 0660/388 88 31
WINS Mag. Dr. Weinhandl Internet Services
Kettenbrückengasse 9, T 01/586 15 91
www.wins.pro
YOOR Apple Shop
Wiedner Hauptstraße 134 - 136, T 01/961 01 02
www.yoor.at
www.wienmargareten.at
MARGARETEN
WEST
Dienstleistungen
brandRat ZT
Strobachgasse 4/8, T 01/581 08 67
www.brandrat.at, www.brandraum.at
Filmquartier - Filmrequisiten u. -locations
Schönbrunner Straße 31, T 01/587 24 89
www.filmquartier.at
fotografiefetz - MMag. Jennifer Fetz
Rechte Wienzeile 73, T 0699/102 49 793
www.fotografiefetz.at
GreenClean Waschsalon
Schönbrunner Straße 105, T 0800 102559
www.greenandclean.at
Heavy Pedals Lastenradtransport u.-verkauf
Am Hundsturm 1, T 01/353 0 353
www.heavypedals.at
Ilse Ernst Airportservice
T 0676/38 05 797
Tabak Lukele Tristan-Boris
Kettenbrückengasse 21, T 01/586 16 42
E: rauchgenuss@tabak-lukele.at
Tabak Trafik Tomann-Krumbholz
Arbeitergasse 52, T 0699/974 15 05
E: trafik.tomann-krumbholz@aon.at
Druck/Werbung
Diestler Werbemittelverteilung
Schwarzhorngasse 7, T 01/544 31 11
www.diestler.at
Druckerei Robitschek
Schlossgasse 10-12, T 01/545 33 11
www.robitschek.at
Foto Copy Kaiser
Reinprechtsdorfer Straße 68, T 01/548 05 68
www.fotocopykaiser.at
heiderklausner corporate design
Schönbrunner Straße 38/8, T 01/586 05 75
www.heiderklausner.at
Ideensalon Georg Zalubil
Siebenbrunnengasse 37, T 0664/202 21 84
www.ideensalon.at
iPrinter
Pilgramgasse 10, T 01/587 63 37
www.printshop-pilgramgasse.at
Mail Boxes Etc.
Kettenbrückengasse 5, T 01/8 90 42 57
www.mbe.at
Miprint Textildruck
Franzensgasse 6/1, T 0680 325 83 03
www.miprint.at
Rowero - Werbeagentur, Werbemittelverteilung
Spengergasse 14, T 01/544 02 26
www.rowero.com
The Skills Group
Margaretenstraße 70, T 01/505 26 25
www.skills.at
Elektro/Gas/Sanitär
Alles Sanitär und Elektro
Reinprechtsdorfer Straße 15, T 01/545 44 30
www.allse.at
d. Rauch Elektrofach-Großhandel
Schönbrunner Straße 37, T 01/587 82 83
www.rauch-efg.at
Haas Andreas EDV & Elektroinstallationen
Zentagasse 5/4, T 01/545 53 70-10
www.elektro-haas.at
Mag. Dr. Weinhandl welectrics
Margaretenstraße 41-43, T 01/587 10 45
www.welectrics.com
Mühlhofer – Der All-Inclusive Renovierer
Wiedner Hauptstraße 112, T 01/544 46 01
www.renovieren.at
Münzberger Installationen
Siebenbrunnengasse 59, T 01/545 18 78
www.muenzberger.at
Schiefer Elektroinstallationen
Strobachgasse 8, T 01/587 29 99
www.elektro-schiefer.com
Schiefer Gasthermenservice
Margaretenstraße 142, T 0664/308 66 46
www.gasthermenservice.at
Fitness/Wellness/Sport
Fivers WAT Margareten Handballclub
Hollgasse 3, T 01/4000 51 262
www.fivers.at
John Harris Fitness
Strobachgasse 7-9, T 01/544 12 12
www.johnharris.at
Friseure
daniel's haare
Margaretenhof 4/L6, T 01/5440 440
Frisör Marion
Margaretenstraße 72, T 01/587 26 80
www. frisoermarion.at
Hair by Bruno Crew
Rechte Wienzeile 93-95, T 01/544 81 71
www.hairbybrunocrew.at
Joel‘s Dreamhair
Schönbrunner Straße 105, T 01/8900400
www.joelsdreamhair.at
Pranz der Friseur
Rechte Wienzeile 47, T 01/586 31 30
www.pranz.at
Gesundheit
Dr. Brenner Wilhelm - Hautarzt
Margaretenstraße 72, T 01/586 61 61
E: wbrenner@aon.at
Dr. Busch, Arzt für Allgemeinmedizin
Pilgramgasse 10, T 01/587 23 14
Dr. Gergely & Co.
Gartengasse 8, T 01/545 12 35
www.gergely.at
Dr. Mader Roland, Psychiater
Schlossgasse 21/15, T 01/545 34 00
E: roland.mader@chello.at
Dr. Seher Gabriela - Augenärztin
Margaretenplatz 2, Stiege 1, Top 31, T 01/587 82 11
www.augenarzt-seher.at
Franziskus Spital
Nikolsdorfer Gasse 32, T 01/54 605 0
www.franziskusspital.at
Lindstedt Heike - Shiatsu
Franzensgasse 4/14, T 0699/122 45 897
www.imfluss.net
Starkmann Elfriede – Cranio Sacrale Behandlungen
Margaretenstraße 82/7, T 01/58 60 470
E: elfriede.starkmann@chello.at
Zahntechnischer Meisterbetrieb Michael Gross
Gartengasse 28/7, T 01/990 11 81
www.zahntechnik-gross.at
Hotels
Arthotel ANA Prime
Schönbrunner Straße 41, T 01/89 065 89
www.arthotel.com/prime
Austria Trend Hotel Ananas
Rechte Wienzeile 93-95, T 01/546 20
www.austria-trend.at/hotel-ananas
Falkensteiner Hotel Margareten
Margaretengürtel 142, T 01/361 63 0
www.margareten.falkensteiner.com
Holiday Inn
Margaretenstraße 53, T 01/588 50-0
www.holiday-inn.at
Pentahotel
Margaretenstraße 92, T 01/546 86 100
www.pentahotels.com
Immobilien/Wohnungen
Interhome
Margaretenstraße 103, T 01/512 34 40
www.interhome.at/wien
Mag. Pfeifer Immobilien
Arbeitergasse 33, T 01/595 15 80
www.mpimmo.at
Rossmann & Radlspöck Immobilienverwaltung
Stolberggasse 23b, T 01/888 05 09
www.rrimmobilien.at
Schlossquadrat Apartments
Margaretenstraße 77 (im Innenhof)
http://wohnen.schlossquadr.at
Kosmetik/Beauty
Botanicus Vienna
Margaretenstraße 80, T 01/533 75 34
www.botanicus-vienna.at
Kosmetikstudio Vock
Reinprechtsdorfer Straße 52, T 01/544 23 41
www.kosmetikstudiovock.at
Ma Jolie Nagelstudio
Reinprechtsdorfer Straße 51, T 0676/470 70 23
www.ma-jolie.at
Om Shiva Esoterik
Reinprechtsdorfer Straße 54, T 01/96 10 632
www.om-shiva-esoterik.at
Relax Oase
Ramperstorffergasse 63, T 0699/129 40 722
www.relaxoasewien.at
Lebensmittel/Feinkost
die Erbsenzählerei
Pilgramgasse 2, T 0660/266 28 36
www.die-erbsenzählerei.at
Fisch & Greissler - Ponganic
Pilgramgasse 8, T 0677/61952961
www.ponganic.at
Moi moi... sweet spices
Ramperstorffergasse 49, T 0660/78 87 369
www.moi-moi.biz
Pub Klemo - Robert Brandhofer
Margaretenstraße 61, T 0699/110 91 332
www.pubklemo.at
Schuberts Köstlichkeiten
Franzensgasse 23, T 01/587 38 38
www.schuberts.at
Möbel/Design
Bananas Mobiliar
Kettenbrückengasse 15, T 0664/312 94 49
www.bananas.at
Design of 20 th Century - Birgit Nusko
Margaretenplatz 3, T 01/911 22 48
Grünbeck Einrichtungen
Margaretenstraße 93, T 01/544 83 39
www.gruenbeck.co.at
Möbel-Corner Germ
Grohgasse 12, T 01/545 34 60
www.moebel-germ.at
Möbel Markwitz
Ziegelofengasse 12, T 01/586 42 28
www.markwitz.at
Schmerek - Holz, Plattenstudio, Möbel, Tischlerei
Einsiedlerplatz 17, T 01/545 21 23
E: herbert.schmerek@chello.at
Somnifer
Franzensgasse 25, T 01/587 33 24
www.somnifer.at
Suppan & Suppan Interieur
Mittersteig 22, T 01/585 11 03
www.suppanundsuppan.at
teamdesign Küche & Bad
Hamburgerstraße 11, T 01/585 70 90
www.teamdesign.at
Wohnstudio Schrenk
Kettenbrückengasse 17, T 01/585 31 70
www.wohnstudio-schrenk.at
Mode/Schuhe
Boutique Susanne Niel
Reinprechtsdorfer Straße 44, T 01/544 03 91
www.susanne-niel.at
Christian Romauch - a passion project
Kettenbrückengasse 17, T 0699/153 53 053
www.christianromauch.at
Der kleine Salon
Linke Wienzeile 40, T 0676/964 16 16
www.derkleinesalon.at
Dörte Kaufmann
Kettenbrückengasse 17, T 0680/214 15 62
www.doertekaufmann.at
Fürstin Marwar Modesalon
Margaretenstraße
Five
100/2, T 0664/187 24 37
www.marwar-cashmere.com
Humana First Second Hand
Life
is
Leitgebgasse 2a/Reinprechtsdorfer Str., T 01/544 21 87
www.humana.at
Le Miroir Französische Mode
Strobachgasse 2, T 0650/94 13 471
www.lemiroirwien.at
Live for fashion
Margaretenplatz 7, T 0676/344 06 23
www.liveforfashion.at
LU Design
Kettenbrückengasse 17, T 0699/116 62 703
www.lu-design.at
Mein Design und La Schachtula
Kettenbrückengasse 6, T 0664/392 00 45
www.mein-design.org, www.laschachtula.at
Pia Mia
Schönbrunner Straße 65, T 01/890 44 72
www.piamia.at,
Five
www.kopfhoererboutique.com
Second Hand Center
Margaretengürtel 120/1, T
Life
is 01/545 36 44
www.secondhandcenter.at
Trendzeit
Margaretenstraße 79, T 0664/248 30 22
www.trendzeit.com
Vega Nova
Margaretenstraße 82, T 01/587 60 67
www.veganova.at
Musik/Kunst
Gerstaecker Wien
Margaretenstraße 113, T 01/905 47 18
www.gerstaecker.at
Klavierwerkstatt Felix Lenz
Schönbrunner Straße 25, T 01/587 07 24
www.felix-lenz.at
Thomastik-Infeld
Diehlgasse 27, T 01/545 12 62
www.thomastik-infeld.com
Optik/Hörgeräte
Hansaton
Reinprechtsdorfer Straße 44, T 01/907 62 45
www.hansaton.at
Ing. Weihs Hörgeräte
Schönbrunner Straße 94, T 01/606 16 16
www.ing-weihs.at
Niebauer Optik & Emil's Kinderbrillen
Wiedner Hauptstraße 90-92, T 01/544 81 22
www.niebauer-optik.at
Panoptik - Augenambulatorium Dr. Stelzer
Schönbrunner Straße 124, T 01/544 31 55
www.panoptik.at
Raumausstattung/Handwerk
Die Monteure Fenster und Türen
Schönbrunner Straße 106, T 0664/883 12 800
www.diemonteure.at
DreamCare
Margaretenstraße 78, T 01/979 19 37
www.dreamcare.at
Elmo Göth - Eisenwaren, Wohnraumgestaltung
Margaretenstraße 85/1, T 01/544 63 69
www.goeth.co.at
Georg & Aznif , Teppichhaus
Zentagasse 9, T 01/545 35 92
www.teppichundkultur.com
Glaserei Önder
Reinprechtsdorfer Straße 66, T 01/208 42 43
www.glasnotruf.at
Lenhardt Fenster Türen
Wiedner Hauptstraße 119, T 01/504 63 11
www.fenster-lenhardt.at
Maler Prochaska Meisterbetrieb
Vogelsanggasse 43, T 01/545 22 99
www.maler-pro.at
Nomad Art, Kelims, Teppiche, Service
Hamburgerstraße 11, T 01/581 11 22
www.nomadart.at, www.kelimservice.at
Parkett-Agentur
Zentagasse 22, T 059 6814-71
www.parkett-agentur.at
Relax Schlafstudio Wien
Schönbrunner Str. 111/2, T 01/544 20 78
www.schlafstudio.wien
Schuster & Holcik - Dachdecker & Spengler
Schwarzhorngasse 5, T 01/544 12 44
www.dachdeckerei.co.at
Sefra Farben & Tapeten
Schönbrunner Straße 47, T 01/588 41-0
www.sefra.at
Voitleitner Harald - Sicherheitstechnik
Castelligasse 10/20, T 0650/825 22 99
www.voitleitner.at
Weidner Messingbeschläge
Rechte Wienzeile 75, T 01/587 81 51
www.weidner.at
Wohnraumoase
Reinprechtsdorfer Straße 20, T 01/544 31 75
www.wohnraumoase.at
Wolf Farben & Lacke
Margaretenstraße 124, T 01/544 83 75
www.farbenwolf.at
Recht/Finanzen/Bank
Mag. Dr. Walter St. Weinhandl und Engelbert Katt
Kettenbrückengasse 9, T 01/586 15 91-0
www.weinhandl.com
Notar Dr. Rößler
Margaretenstraße 93, T 01/545 03 51
www.notar-roessler.at
Raiffeisen Bank
Wiedner Hauptstraße 98, T 05 1700 633 10
www.raiffeisen.at
Reisebüros
Holiday Shop
Margaretenstraße 79, T 01/961 06 01
www.holidayshop.at
Reisebüro Travel City
Wiedner Hauptstraße 88, T 01/960 61
www.travelcity.at
Trident Travel
Margaretenstraße 67, T 01/587 94 72
www.trident.at
Restaurants/Gasthäuser
Aming Dim Sum Profi
Rechte Wienzeile 47, T 0676/964 10 50
E: dimsumprofi@hotmail.com
Bierometer
Margaretenplatz 9, T 0699/135 66 358
www.bierometer-2.at
Gergely’s
Schlossgasse 21, T 01/544 07 67
www.gergelys.at
Ghisallo
Schönbrunner Straße 97, T 0677/612 958 80
www.ghisallo.cc
Gondola ristorante
Schönbrunner Straße 70, T 01/544 23 58
www.gondola.at
Haas Beisl
Margaretenstraße 74, T 01/586 25 52
www.haasbeisl.at
Margareta Trattoria
Margaretenplatz 2, T 01/544 07 22
www.margareta.at
Motto Club-Restaurant-Bar
Schönbrunner Straße 30, T 01/587 06 72
www.motto.at
Siebenbrunnen Café & Pizzeria
Reinprechtsdorfer Straße 29, T 01/544 27 57
Silberwirt
Schlossgasse 21, T 01/544 49 07
www.silberwirt.at
Zu den 3 Buchteln
Wehrgasse 9, T 01/587 83 65
www.zuden3buchteln.at
Zum Stöger Restaurant
Ramperstorffergasse 63, T 01/544 75 96
www.zumstoeger.at
Schmuck/Uhren
Juwelier Ernst
Reinprechtsdorfer Straße 49a, T 01/545 40 20
www.trauringstore.at
Papalecca Goldschmiedemeister
Margaretenplatz 6, T 01/586 59 24
www.schmuckdesign-wien.com
Style-Mix
Margaretenstraße 71-73, T 01/544 15 42
www.style-mix.at
Tierarzt
Mag. Markus Haidacher
Wiedner Hauptstraße 101, T 01/548 89 89
www.tierarzt-haidacher.at
Unterhaltung
Antiquariat Bücherwurm
Margaretenstraße 54, T 01/581 15 08
www.tumabuch.at
Buchinsel
Margaretenstraße 76, T 01/586 22 87
www.buchinsel.at
Filmcasino
Margaretenstraße 78, T 01/587 90 62
www.filmcasino.at
Grassmugg
Hamburgerstraße 10/8, T 01/94 100 54
www.grassmugg.ag
Magischer Klub Wien
Stiegengasse 9/1, T 01/587 41 794
www.magischerklub.org
Weiterbildung
Schule für Dekorations-, Illusions- & Theatermalerei
Zentagasse
Five
51/Souterrain, T 0676/412 74 89
www.dekorationsmalschule.at
Schulen des BFI
Life
is
Margaretenstraße 65, T 01/587 96 50
www.bfi.at
VHS kunst|hand|werk
Schlossgasse 23, T 01/891 74 105 004
www.vhs.at
VHS polycollege
Stöbergasse 11-15, T 01/891 74 105 000
www.vhs.at
Five is Life
Five 22 Five is Life is
Five is Herbst 2017 23
Wildschwein-
Ragout
Fasanenpfanne
Wild-Burger
Ravioli Cinghiale
www.schlossquadr.at
Schlossgasse 21, 1050 Wien