13.12.2012 Aufrufe

Die Ausbildungsphilosophie der Lernzentren LfW - Libs

Die Ausbildungsphilosophie der Lernzentren LfW - Libs

Die Ausbildungsphilosophie der Lernzentren LfW - Libs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSTAUSCH MIT ANDEREN KULTUREN<br />

Jedes Jahr haben ca. ein Dutzend Lernende Gelegenheit,<br />

in Partnerschaft mit einer schwedischen ABB-Firma ein<br />

vierwöchiges Austauschprogramm zu absolvieren. Weitere<br />

Begegnungen mit an<strong>der</strong>en Kulturen ergeben sich aus<br />

den Gegenbesuchen von schwedischen Lernenden, durch<br />

Einsätze als Ausbil<strong>der</strong> für Arbeitslose und Praktikanten,<br />

sowie durch das Integrationsprojekt «junior power» für<br />

fremdsprachige Jugendliche, die einen Berufseinstieg<br />

suchen.<br />

KURZEINSÄTZE IN UNSEREN MITGLIEDSFIRMEN<br />

Bei Kapazitätsengpässen in unseren Mitgliedsfirmen<br />

leisten Lernende Kurzeinsätze für spezifische dringende<br />

Kundenaufträge. Dabei müssen sie sich in kurzer Zeit in<br />

ein neues Arbeitsumfeld einfügen und eine hohe Leistung<br />

erbringen – Flexibilität, Teamfähigkeit und schnelle<br />

Lernfähigkeit werden geför<strong>der</strong>t.<br />

SCHWERPUNKTAUSBILDUNG<br />

IN UNSEREN MITGLIEDSFIRMEN<br />

Im dritten und vierten Lehrjahr (bei den Informatikern<br />

und Kaufleuten z.T. schon ab dem ersten Lehrjahr) erhalten<br />

unsere Lernenden in unseren Mitgliedsfirmen ihre<br />

Schwerpunktausbildung. Dabei lernen sie eine o<strong>der</strong> zwei<br />

Firmen kennen und sind produktive Mitarbeiter in <strong>der</strong><br />

Wertschöpfungskette.<br />

UNTERSTÜTZUNG DER MITGLIEDSFIRMEN<br />

Unsere Ausbildungsverantwortlichen stehen in regelmässigem<br />

Kontakt mit den Lehrlingsbetreuern in unseren<br />

Mitgliedsfirmen und unterstützen sie bei Fragen <strong>der</strong> Ausbildung<br />

und <strong>der</strong> Leistungs- und Verhaltensbewertung<br />

<strong>der</strong> Lernenden. In unseren regelmässig durchgeführten<br />

Betreuerseminaren vermitteln wir einen Überblick über<br />

jugendpsychologische Themen und Fragestellungen, die<br />

für die Ausbildung relevant sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!