13.12.2012 Aufrufe

06/2004 - Bayerischer Turnspiel- Verband

06/2004 - Bayerischer Turnspiel- Verband

06/2004 - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dittelbrunner Jugend setzte sich die Krone auf<br />

Deutsche Meisterschaften im Hallenkorbball in Bremen<br />

Mit einem Meistertitel, zwei zweiten, einem dritten und<br />

zwei vierten Plätzen schnitten die bayerischen Elitekorbballerinnen<br />

bei den diesjährigen Titelkämpfen wieder<br />

recht erfolgreich ab.<br />

Bei den Frauen waren die jeweils ersten drei Teams der<br />

beiden Bundesligen Nord und Süd am Start. Der TV Gerolzhofen<br />

konnte sich in seiner Vorrundengruppe mit dem<br />

Sieg gegen den TuS Walle und der Niederlage gegen<br />

den gastgebenden TVdB Bremen für das Halbfinale qualifizieren.<br />

Dies gelang auch dem TSV Grafenrheinfeld<br />

sowie dem Titelverteidiger Spvgg Hambach, die den TUS<br />

Sudweyhe hinter sich ließen. Im Halbfinale setzte sich<br />

der TSV Grafenrheinfeld dank der Körbe von Sonja Metzger,<br />

Monika Ebert und Monika Metzger knapp gegen den<br />

TV Gerolzhofen durch, der lediglich durch Katja und<br />

Marina Radler das Spiel spannend hielt. Mit 2:3 scheiterte<br />

die Spvgg Hambach im zweiten Halbfinalspiel gegen<br />

den TVdB Bremen, nur Melanie Katzenberger und<br />

Verena Antlitz gelang es dran zu bleiben. Im kleinen Finale<br />

behauptete sich der Bundesliga Süd-Meister aus<br />

Hambach gegen Vize TV Gerolzhofen mit 5:2.<br />

Das Endspiel beherrschte Gastgeber TVdB nach Belieben<br />

und zog mit 5:0 davon, ehe dem TSV Grafenrheinfeld<br />

in der Schlussphase doch noch die Resultatsverbesserung<br />

zum 3:6 gelang. Als Süd-Dritter im ersten Bundesligajahr<br />

war dem Team von Helmut Stürmer mit der<br />

deutschen Vizemeisterschaft mehr gelungen als erwartet.<br />

In der Jugend 18 knüpfte die SG Dittelbrunn an die zuletzt<br />

bei der Bayerischen gezeigte Leistung an. In der<br />

Vorrunde setzte sich das Team von Hanni Johann gegen<br />

den TUS Eisbergen und Preetzer TSV durch und<br />

behauptete sich mit 10:3 klar gegen den TV Feldkirchen<br />

im Halbfinale. Das Finale hatte neben der SG auch der<br />

TuS Eisbergen erreicht, und der stellte zunächst die bestimmende<br />

Mannschaft, die sich in der Anfangsphase<br />

eine 3:1-Führung erspielen konnte. Doch dem Bayernmeister<br />

gelang noch die Wende und ein verdienter 6:4-<br />

Sieg zur Deutschen Meisterschaft.<br />

Bei der Jugend 14 durften Bayernmeister und Titelverteidiger<br />

TSV Bergrheinfeld sowie Bayerns Vize SV<br />

Schraudenbach an den Start. Nach der Niederlage gegen<br />

Gastgeber TVdB Bremen gelang dem TSV Bergrheinfeld<br />

mit 17:1 der höchste Sieg bei diesen Titelkämpfen<br />

und er wurde Gruppen-Zweiter. In der zweiten Vorrundengruppe<br />

setzte sich der SV Schraudenbach mit<br />

knappen Siegen gegen die Konkurrenz aus Asemissen<br />

und Hannover-Stöcken durch und traf dann als Gruppensieger<br />

im Halbfinale auf den TSV Bergrheinfeld. Hier<br />

war der SV Schraudenbach von Beginn an die Spiel bestimmende<br />

Mannschaft und hatte mit Christine Blesch<br />

(7) die beste Werferin in ihren Reihen.<br />

Im kleinen Finale musste das Team des Erfolgs-Trainerpaares<br />

Inge und Gerd Dittmar die Überlegenheit des<br />

Korbball<br />

gastgebenden TVdB Bremen anerkennen und sich mit<br />

3:8 geschlagen geben. Das Finale sah eine überlegen<br />

aufspielende Mannschaft des TB Stöcken, die sich für<br />

die knappe Niederlage in der Vorrunde erfolgreich revanchierte.<br />

Dem Team des SV Schraudenbach glückte<br />

ohnehin die größte Überraschung: im Vorjahr erst in<br />

höchste bayerische Liga aufgestiegen, gleich hinter dem<br />

Titelverteidiger die bayerische Vizemeisterschaft erreicht<br />

und bei der Deutschen mit dem Sieg gegen den Titelverteidiger<br />

bis zum Gewinn der Vizemeisterschaft hoch gespielt.<br />

Dem noch jungen Team des SV Schraudenbach<br />

gehört sicherlich die Zukunft.<br />

Frauen<br />

Vorrunde Gruppe A: TVdB Bremen - TUS Walle 6:3, - TV<br />

Gerolzhofen 10:3; TV Gerolzhofen - TUS Walle 7:2. Gruppe<br />

B: Spvgg Hambach - TSV Grafenrheinfeld 3:3, - TUS Sudweyhe<br />

9:8; TSV Grafenrheinfeld - TUS Sudweyhe 5:2.<br />

Halbfinale: TVdB Bremen - Spvgg Hambach 3:2; TSV Grafenrheinfeld<br />

- TV Gerolzhofen 3:2.<br />

Spiel um Platz 5: TUS Sudweyhe - TUS Walle 6:4<br />

Spiel um Platz 3: Spvgg Hambach - TV Gerolzhofen 5:2<br />

Endspiel: TVdB Bremen - TSV Grafenrheinfeld 6:3<br />

Endstand: 1. TVdB Bremen, 2. TSV Grafenrheinfeld, 3. Spvgg<br />

Hambach, 4. TV Gerolzhofen, 5. TUS Sudweyhe, 6. TUS<br />

Walle<br />

Jugend 18<br />

Vorrunde Gruppe A: TVdB Bremen - TSV Barrien 6:6, - TV<br />

Feldkirchen 14:9; TV Feldkirchen - TSV Barrien 8:5. Gruppe<br />

B: SG Dittelbrunn - TuS Eisbergen 4:2, - Preetzer TSV 10:4;<br />

TuS Eisbergen - Preetzer TSV 10:5.<br />

Halbfinale: TuS Eisbergen - TVdB Bremen 9:7; SG Dittelbrunn<br />

- TV Feldkirchen 10:3<br />

Spiel um Platz 5: TSV Barrien - Preetzer TSV 7:4<br />

Spiel um Platz 3: TVdB Bremen - TV Feldkirchen 7:4<br />

Endspiel: SG Dittelbrunn - TuS Eisbergen 6:4<br />

Endstand: 1. SG Dittelbrunn, 2. TuS Eisbergen, 3. TVdB Bremen,<br />

4. TV Feldkirchen, 5. TSV Barrien, 6. Preetzer TSV<br />

Jugend 14<br />

Vorrunde Gruppe A: TVdB Bremen - TSV Bergrheinfeld 5:3, -<br />

Preetzer TSV 14:3; TSV Bergrheinfeld - Preetzer TSV 17:1;<br />

Gruppe B: SV Schraudenbach - TuS Asemissen 8:6, - TB Stökken<br />

8:7; TB Stöcken - TuS Asemissen 9:2<br />

Halbfinale: TB Stöcken - TVdB Bremen 9:6; SV Schraudenbach<br />

- TSV Bergrheinfeld 10:7<br />

Spiel um Platz 5: TuS Asemissen - Preetzer TSV 9:2<br />

Spiel um Platz 3: TVdB Bremen - TSV Bergrheinfeld 8:3<br />

Endspiel: TB Stöcken - SV Schraudenbach 8:3<br />

Endstand: 1. TB Stöcken, 2. SV Schraudenbach, 3. TVdB Bremen,<br />

4. TSV Bergrheinfeld, 5. TuS Asemissen, 6. Preetzer<br />

TSV<br />

Bayer. Feldkorbball-Meisterschaft<br />

Termin: Sonntag, 25.7.<strong>2004</strong><br />

In: Leuterschach/Ostallgäu<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!