06.10.2017 Aufrufe

Emmendingen Magazin, Oktober 2017

Kein Tag ohne Kühe: Sigune Williams und Matthias Seifert sind seit zwei Jahren die Pächter des Hofguts Hochburg

Kein Tag ohne Kühe: Sigune Williams und Matthias Seifert sind seit zwei Jahren die Pächter des Hofguts Hochburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR<br />

Kulturkreis <strong>Emmendingen</strong><br />

Hochwertige Konzerte,<br />

Lesungen und Vorträge<br />

Künstler der Moderne: Claude Debussy,<br />

Paul Cézanne, Rainer Maria Rilke, Paul Verlaine<br />

Nachdem sich der Kulturkreis in der vergangenen Saison dem Thema<br />

„Romantik“ gewidmet hat, geht es nun in der neuen Konzert- und<br />

Vortragsreihe um „Die Entstehung der Moderne“. Musik, Lyrik und<br />

Malerei dieser Zeit werden dabei ebenso beleuchtet, wie die Geschichte<br />

und die Architektur. Organisator der Kulturreihe ist Fritz Kendel.<br />

Programmausschnitt<br />

Die Entstehung der Moderne<br />

18. November, 17 Uhr, Kinderkonzert „Musica<br />

Tavola“, Familienzentrum, 8/4 Euro<br />

24. Februar, 19 Uhr, „Postromantik“-Konzert u.a.<br />

mit Antonio Pellegrini, Festhalle ZfP, 15/12 Euro,<br />

unter 18 Jahren frei<br />

27. Februar, 19 Uhr, „Der Maler Paul Cézanne – ein<br />

Weg der Moderne“, Vortrag Volker Bauermeister,<br />

Altes Rathaus, 6 Euro<br />

6, März, 19 Uhr, „Lyrik und Musik: Verlaines<br />

Manifest in der Musik Debussys“, Vortrag Siglinde<br />

Bruhn, Altes Rathaus, 6 Euro<br />

11. März, 19 Uhr, „Debussy und Rilke –<br />

zwei Grenzüberschreiter“, Lesung: Ullo von<br />

Peinen, Klavier: Ursula Meyer, Festhalle ZfP, 15/12,<br />

unter 18 Jahren frei<br />

<strong>Emmendingen</strong> <strong>Magazin</strong> | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!