14.12.2012 Aufrufe

Offner - Kindergarten Arche Noah Kleinlangheim

Offner - Kindergarten Arche Noah Kleinlangheim

Offner - Kindergarten Arche Noah Kleinlangheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.4.1 Erziehungs- und Bildungsziele im Tagesablauf<br />

Abholzeit<br />

Gezieltes Angebot<br />

Brotzeit<br />

� Selbständig an- und<br />

ausziehen<br />

� Helfen können<br />

� Regeln einhalten<br />

� Biblische Geschichten<br />

� Sich über einen gewissen<br />

Zeitraum konzentrieren<br />

� Namen schreiben<br />

� Merkfähigkeit erlangen<br />

� Die Natur durch eigenes<br />

erforschen kennen lernen<br />

� Eigenen Körper<br />

wahrnehmen<br />

� Motorische Fähigkeiten<br />

erlangen<br />

� Koordination der einzelnen<br />

Körperteile<br />

� Förderung des<br />

Gemeinschaftssinnes<br />

� Lernen zu helfen<br />

� Alleine essen<br />

� Lernen zur Ruhe zu<br />

kommen<br />

� Ordnung und Sauberkeit<br />

� Selbständig zur Toilette<br />

gehen<br />

� Gebete lernen und als<br />

Danke einsetzen<br />

� Hauswirtschaftliche<br />

Fähigkeiten fördern<br />

Offener Flur /<br />

gruppenübergreifendes<br />

Spielen<br />

(freies Spiel)<br />

� Selbständigkeit<br />

� Selbstvertrauen<br />

� Bewegungsdrang ausleben<br />

können<br />

� Neue Freunde finden<br />

� Eigene Ideen entwickeln<br />

� Rücksichtnahme<br />

� Motorische Förderung<br />

� Eigenverantwortlichkeit<br />

� Regeln einhalten<br />

Ganzer Tag<br />

(freies Spiel)<br />

freies Spielen<br />

Konzeption<br />

- 42 -<br />

Evangelischer <strong>Kindergarten</strong><br />

<strong>Arche</strong> <strong>Noah</strong><br />

Am Horn 1<br />

97355 <strong>Kleinlangheim</strong><br />

Tel.: 09325/1096<br />

� Christliche<br />

Verhaltensweisen im Alltag<br />

tun / vorleben z. B. helfen,<br />

akzeptiern, tolerieren<br />

� Regeln einhalten<br />

� Zum Wort stehen<br />

� Für andere verantwortlich<br />

sein<br />

� Verzeihen, teilen können<br />

� Andere akzeptieren<br />

� Konsequenzen aushalten<br />

� Der J/M soll wissen/spüren,<br />

daß er/sie mit seinen/ihren<br />

Ängsten nicht alleine ist.<br />

� Der J/M soll erreicht<br />

werden, daß es sich sicher<br />

fühlt<br />

� Freundeskreis aufbauen<br />

� Hilfsbereit sein<br />

� Der J/M soll spüren, daß<br />

er/sie in der Gemeinschaft<br />

aufgenommen ist.<br />

� Der J/M soll lernen<br />

Konflikte nicht gewaltsam<br />

zu lösen.<br />

� Freundschaften aufbauen<br />

� Sehen wo Hilfe benötigt<br />

wird<br />

� Offenheit erreichen<br />

� Aufträge ausführen<br />

� Alle Sinne einsetzen<br />

� Erfahrungen machen<br />

� Gefühle ausdrücken<br />

� Fähigkeiten einsetzen<br />

� Sprachlich äußern was er<br />

möchte<br />

� Selbstverantwortlichkeit<br />

lernen<br />

� Mit Schere, Stift und<br />

Kleber umgehen<br />

� Kritik aushalten<br />

� Konflikte verbal lösen<br />

� Spielregeln wissen; können<br />

� Mißerfolge aushalten<br />

� Verantwortung<br />

übernehmen<br />

� Spielpartner selbst<br />

aussuchen<br />

� Kontakt zu anderen<br />

zulassen<br />

� Gefühle zeigen und<br />

zulassen<br />

� Eigenschaften von<br />

Menschen im Rollenspiel<br />

kennen lernen<br />

� Zusammenhänge erkennen<br />

� Zählen können / lernen<br />

� Farben, Formen, Mengen<br />

erkennen und benennen<br />

� Würfelbild erkennen und<br />

angemessen handeln<br />

� Logische Reihenfolgen<br />

einhalten<br />

� Gefahren erkennen<br />

� Aufträge merken und diese<br />

ausführen<br />

� Ausdauer<br />

� Sich selbst annehmen<br />

� Ideen umsetzen<br />

� Spiel und Spielpartner<br />

selbst aussuchen<br />

� Vom Elternhaus lösen<br />

können<br />

� Entscheidungswille<br />

festigen<br />

� Ordnung halten<br />

� Mit dem Material sorgfältig<br />

umgehen<br />

Durch die oben aufgeführte Tabelle wird die Wichtigkeit des freien Spiels ersichtlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!