14.12.2012 Aufrufe

Offner - Kindergarten Arche Noah Kleinlangheim

Offner - Kindergarten Arche Noah Kleinlangheim

Offner - Kindergarten Arche Noah Kleinlangheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Basiskompetenzen:<br />

Konzeption<br />

- 32 -<br />

Evangelischer <strong>Kindergarten</strong><br />

<strong>Arche</strong> <strong>Noah</strong><br />

Am Horn 1<br />

97355 <strong>Kleinlangheim</strong><br />

Tel.: 09325/1096<br />

Zur Bildung der gesamten Persönlichkeit der Kinder unterstützt und fördert das<br />

pädagogische Personal, auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes,<br />

die folgenden Basiskompetenzen:<br />

1. die Entwicklung von freiheitlich-demokratischen, religiösen, sittlichen und<br />

sozialen Werterhaltungen,<br />

2. den Erwerb von personalen, motivationalen, kognitiven, physischen und so-<br />

zialen Kompetenzen,<br />

3. das Lernen des Lernens,<br />

4. die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme sowie zur aktiven Beteiligung<br />

an Entscheidungen,<br />

5. die Entwicklung von Widerstandsfähigkeit.<br />

3. Ethische und religiöse Bildung und Erziehung;<br />

Emotionalität und soziale Beziehungen:<br />

Alle Kinder sollen zentrale Elemente der christlich-abendländischen Kultur<br />

erfahren und lernen, sinn- und wertorientiert und in Achtung vor religiöser<br />

Überzeugung leben sowie eine eigene von Nächstenliebe getragene oder<br />

weltanschauliche Identität zu entwickeln.<br />

Das pädagogische Personal soll die Kinder darin unterstützen, mit ihren eigenen<br />

Gefühlen umzugehen, in christlicher Nächstenliebe, offen und unbefangen<br />

Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit anzunehmen, sich in die Kinder<br />

einzufühlen, Mitverantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen und<br />

untereinander nach angemessenen Lösungen bei Streitigkeiten zu suchen.<br />

4. Sprache und Literacy:<br />

Definition Literacy:<br />

Literacy (Literalität)<br />

= Lese- und Schreibkompetenz<br />

= Ein komplexes Set von Fähigkeiten, um die herrschenden symbolischen<br />

Systeme einer Kultur verstehen und benutzen zu können.<br />

Dazu gehört auch:<br />

Numeracy<br />

= Das Verständnis mathematischer Konzepte<br />

Medienkompetenz<br />

= Die Fähigkeit in einer breiten Spanne von Technologien und Medien<br />

kommunizieren und diese benutzen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!