16.10.2017 Aufrufe

Bildhauer der Homepage

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bildhauer</strong> <strong>der</strong> <strong>Homepage</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Wilhelm Achtermann 1<br />

1.1 Leben und Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.3 Weiterführende Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.4 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2 Bernhard Afinger 4<br />

2.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2.1.1 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2.2 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

3 Emanuel Bardou 6<br />

3.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

3.2 Bardou im Kostümstreit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

3.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

3.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

4 Max Baumbach 8<br />

4.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

4.2 Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

4.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

5 Reinhold Begas 9<br />

5.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

5.1.1 Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

5.1.2 Erste Erfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

5.1.3 Hauptrepräsentant des Berliner Neubarocks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

5.2 Privates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

5.3 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

5.3.1 Denkmäler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

5.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

5.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

5.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

i


ii<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

6 Gustav Blaeser 15<br />

6.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

6.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

6.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

6.4 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

6.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

7 Johannes Boese (<strong>Bildhauer</strong>) 18<br />

7.1 Leben und künstlerische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

7.2 Ausgewählte Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

7.2.1 Kriegerdenkmal Garnisonfriedhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

7.2.2 Denkmal Albrecht <strong>der</strong> Bär auf <strong>der</strong> Fischerbrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

7.2.3 Denkmalgruppe Siegesallee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

7.3 Werkeliste (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

7.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

7.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

7.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

8 Peter Breuer (<strong>Bildhauer</strong>) 24<br />

8.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

8.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

8.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

8.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

8.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

9 Adolf Brütt 27<br />

9.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

9.1.1 Kiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

9.1.2 Berlin 1883 bis 1905 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

9.1.3 Weimar 1905 bis 1910 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

9.2 Werk-Auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

9.2.1 Personen, Ereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

9.2.2 Porträts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

9.3 Schüler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

9.4 Nachlass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

9.5 Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

9.6 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

9.7 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

9.8 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

10 Alexan<strong>der</strong> Calandrelli 32<br />

10.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

10.2 Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32


INHALTSVERZEICHNIS<br />

iii<br />

10.3 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

10.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

10.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

10.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

11 Cauer (Familie) 37<br />

11.1 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

11.2 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

12 Emil Cauer <strong>der</strong> Ältere 39<br />

12.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

12.2 Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

12.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

12.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

13 Gustav Eberlein 41<br />

13.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

13.2 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

13.3 Werke (Öffentliche Denkmäler) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

13.3.1 Kriegerdenkmäler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

13.3.2 Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

13.4 Siehe auch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

13.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

14 Erdmann Encke 44<br />

14.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

14.2 Werk-Auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

14.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

14.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

15 Nikolaus Friedrich (<strong>Bildhauer</strong>) 47<br />

15.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

15.2 Werke (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

15.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

15.4 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

16 Arthur Lewin-Funcke 50<br />

16.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

16.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

16.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

16.4 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

17 August Gaul 52<br />

17.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52


iv<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

17.2 Zum Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

17.3 August-Gaul-Plakette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

17.4 Neuere Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

17.5 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

17.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

17.7 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

18 Otto Geyer 56<br />

18.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

18.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

18.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

18.4 Weblink . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

18.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

19 Johannes Götz 58<br />

19.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

19.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

19.3 Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

19.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

20 Wilhelm Haverkamp 60<br />

20.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

20.2 Werke (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

20.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

20.4 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

20.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

21 Ernst Herter 65<br />

21.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

21.2 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

21.2.1 Skulpturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

21.2.2 Öffentliche Denkmäler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

21.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

21.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

21.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

22 Gerhard Janensch 70<br />

22.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

22.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

22.3 Museen und Sammlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

22.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

22.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

22.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73


INHALTSVERZEICHNIS<br />

v<br />

23 Heinrich Kaehler 74<br />

23.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

23.1.1 Kindheit in Rostock 1804–1820 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

23.1.2 Ausbildung in Berlin 1820–1826 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

23.1.3 Jahre in Rom 1826–1833 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

23.1.4 Wan<strong>der</strong>jahre 1834–1836 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

23.1.5 Jahre in London 1837–1846 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

23.1.6 Fabrikbesitzer in Mecklenburg 1847–1878 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

23.2 Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

23.3 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

23.3.1 aus <strong>der</strong> Berliner Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

23.3.2 auf <strong>der</strong> Reise in München modelliert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

23.3.3 aus <strong>der</strong> Zeit in Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

23.3.4 aus <strong>der</strong> Zeit in London . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

23.3.5 aus <strong>der</strong> Zeit in Güstrow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

23.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

23.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

23.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

24 Theodor Kalide 78<br />

24.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

24.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

24.2.1 Exponate auf den Berliner Akademie-Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

24.2.2 nicht ausgeführte Entwürfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

24.3 Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

24.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

24.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

25 August Kiß 80<br />

25.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

25.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

25.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

25.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

25.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

26 Max Klein (<strong>Bildhauer</strong>) 83<br />

26.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

26.2 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

26.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

26.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

26.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

27 Fritz Klimsch 86


vi<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

27.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

27.1.1 Künstlerische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

27.2 Werke (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

27.2.1 Skulpturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

27.2.2 Denkmäler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

27.2.3 Grabdenkmäler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

27.2.4 Wettbewerbsbeteiligung(en) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

27.3 Ausstellungen (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

27.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

27.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

27.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

28 Georg Kolbe 90<br />

28.1 Werdegang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

28.1.1 1904–1932 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

28.1.2 1933–1947 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

28.2 Kolbes Atelierhaus in Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

28.3 Stilphasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

28.4 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

28.5 Sammlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

28.6 Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

28.7 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

28.8 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

28.9 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

29 Käthe Kollwitz 96<br />

29.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

29.2 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

29.3 Sammlungen / Museen / Gedenkstätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

29.4 Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

29.5 Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

29.6 Schriften und Briefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

29.7 Ausstellungskataloge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

29.8 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

29.9 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

29.10Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

30 August Kraus 102<br />

30.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

30.1.1 Meisterschüler und Abhängigkeit von Begas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

30.1.2 Eigener Stil und Präsident <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

30.2 Ausgewählte Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104


INHALTSVERZEICHNIS<br />

vii<br />

30.2.1 Arbeiten für die Siegesallee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

30.2.2 Iltis-Denkmal und Männeken Pis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

30.3 Preise und Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

30.4 Werkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

30.5 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

30.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

30.7 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

31 Hugo Le<strong>der</strong>er 109<br />

31.1 Ausbildung und erste Erfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

31.2 Nach dem Ersten Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

31.3 1930er Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

31.4 Kunsthistorische Einordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

31.5 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

31.6 Ansicht weiterer Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

31.7 Dauerausstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

31.8 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

31.9 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

31.10Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

32 Otto Lessing 113<br />

32.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

32.2 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

32.2.1 Malerei und Plastik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

32.2.2 Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

32.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

32.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

32.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

33 Ludwig Manzel 117<br />

33.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

33.2 Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

33.3 Werke (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

33.4 Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

33.5 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

33.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

33.7 Einzelnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

34 Constantin Meunier 120<br />

34.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

34.2 Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

34.3 Nachleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

34.4 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120


viii<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

34.5 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

34.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

34.7 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

35 Rudolf Pohle 122<br />

35.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

35.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

35.3 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

35.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

36 Christian Daniel Rauch 123<br />

36.1 Leben und künstlerische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

36.1.1 Anfänge und Lehrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

36.1.2 Am Preußischen Hof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

36.1.3 Studienzeit in Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

36.1.4 Berliner Werkstatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

36.1.5 Ehrungen und Lebensende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

36.2 Die Arbeitsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

36.3 Rauch als Lehrer und För<strong>der</strong>er . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

36.4 Zentrale Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

36.4.1 Das Grabdenkmal für Königin Luise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

36.4.2 Fürsten- und Feldherrenstatuen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

36.4.3 „Glaube, Liebe, Hoffnung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

36.5 Werkübersicht (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

36.6 Rauch in Arolsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

36.6.1 Rauchstiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

36.6.2 Rauch-Gedenkstätte (Geburtshaus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

36.6.3 Christian-Daniel-Rauch-Museum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

36.7 Rauch-Büste von Karl Begas (1900) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

36.8 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

36.9 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

36.10Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

37 Ernst Rietschel 133<br />

37.1 Leben und Wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

37.1.1 Nachlass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

37.1.2 Nachkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

37.2 Werke (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

37.3 Illustrationen und Schriften (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

37.4 Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

37.5 Ernst-Rietschel-Kunstpreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

37.6 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136


INHALTSVERZEICHNIS<br />

ix<br />

37.7 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

37.8 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

38 Auguste Rodin 137<br />

38.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

38.2 Auszeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

38.3 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

38.3.1 Rodin als Wegbereiter <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

38.3.2 Der Mann mit <strong>der</strong> gebrochenen Nase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

38.3.3 Die Bürger von Calais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

38.3.4 Das Höllentor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

38.3.5 Liste <strong>der</strong> Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

38.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

38.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

38.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

39 Fritz Röll 144<br />

39.1 Leben und Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

39.2 Ausstellungsbeteiligungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

39.3 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

39.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

39.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

39.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

40 Johann Gottfried Schadow 147<br />

40.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

40.1.1 Kindheit und Jugend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

40.1.2 Italienreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

40.1.3 Karriere in Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

40.1.4 Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

40.1.5 Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

40.1.6 Mitgliedschaften in Vereinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

40.1.7 Kin<strong>der</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

40.2 Kunstauffassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

40.3 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

40.3.1 Kunsttheoretische Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

40.4 Siehe auch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

40.5 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

40.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

40.7 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

41 Rudolf Schadow 154<br />

41.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154


x<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

41.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

41.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

41.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

42 Fritz Schaper 156<br />

42.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

42.2 Schüler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

42.3 Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159<br />

42.4 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159<br />

42.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

42.6 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

42.7 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

43 Hermann Schievelbein 162<br />

43.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

43.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

43.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

43.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

43.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

44 Walter Schott 164<br />

44.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

44.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

44.2.1 Grabmale und Skulpturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

44.2.2 Denkmäler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

44.2.3 Medaillen (Auszug) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

44.3 Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

44.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

44.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

45 Rudolf Siemering 166<br />

45.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

45.2 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

45.3 Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

45.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

45.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

45.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

46 Constantin Starck 169<br />

46.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

46.2 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

46.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

46.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170


INHALTSVERZEICHNIS<br />

xi<br />

46.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

47 Christian Friedrich Tieck 171<br />

47.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

47.1.1 Schule und Lehrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

47.1.2 Reisejahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

47.1.3 Zurück in Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

47.2 Die Hauptwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

47.2.1 Weimar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

47.2.2 Walhalla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

47.2.3 Schauspielhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

47.2.4 Altes Museum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

47.2.5 Die Porträtkunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

47.3 Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

47.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

47.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

47.6 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

48 Julius Troschel 178<br />

48.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

48.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

48.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

48.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

49 Louis Tuaillon 180<br />

49.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

49.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181<br />

49.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181<br />

49.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181<br />

49.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181<br />

50 Max Unger 182<br />

50.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182<br />

50.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182<br />

50.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

50.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

50.5 Fußnoten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

51 Joseph Uphues 184<br />

51.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184<br />

51.2 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184<br />

51.2.1 Denkmäler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184<br />

51.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185


xii<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

51.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

52 Artur Volkmann 186<br />

52.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186<br />

52.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186<br />

52.2.1 Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187<br />

52.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187<br />

52.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187<br />

53 Adolf von Hildebrand 188<br />

53.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

53.2 Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

53.3 Schüler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

53.4 Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

53.5 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

53.6 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

53.7 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

53.8 Galerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

54 August von Kreling 191<br />

54.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191<br />

54.2 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192<br />

54.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192<br />

55 Ernst Wenck 193<br />

55.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

55.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

55.3 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194<br />

55.4 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194<br />

56 Anton Werres 195<br />

56.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195<br />

56.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195<br />

56.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196<br />

56.4 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196<br />

56.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196<br />

57 Karl Wichmann 197<br />

57.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

57.2 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

57.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

57.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

58 Ludwig Wilhelm Wichmann 198


INHALTSVERZEICHNIS<br />

xiii<br />

58.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198<br />

58.2 Ehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199<br />

58.3 Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199<br />

58.4 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200<br />

58.5 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200<br />

59 Albert Wolff (<strong>Bildhauer</strong>) 201<br />

59.1 Leben und Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201<br />

59.2 Werk (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

59.2.1 Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

59.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

59.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

59.5 Einzelnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203<br />

60 Emil Wolff (<strong>Bildhauer</strong>) 204<br />

60.1 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

60.2 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

61 August Wredow 206<br />

61.1 Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206<br />

61.2 Werke (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206<br />

61.3 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207<br />

61.4 Weblinks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207


Kapitel 1<br />

Wilhelm Achtermann<br />

Wilhelm Achtermann, Selbstporträt um 1880<br />

Wilhelm Theodor Achtermann (* 15. August 1799 in<br />

Münster; † 26. Mai 1884 in Rom, ± Campo Santo Teutonico)<br />

war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong> und Ehrenbürger <strong>der</strong><br />

Stadt Münster. Er gilt als einer <strong>der</strong> Hauptvertreter <strong>der</strong><br />

Nazarener unter den <strong>Bildhauer</strong>n.<br />

1.1 Leben und Werk<br />

Der Sohn eines Schreinermeisters war bis zum Alter von<br />

28 Jahren [1] auf dem Bauernhof seiner Tante als Knecht<br />

tätig. Nebenher übte er sich im Holzschnitzen. Seine Arbeiten<br />

wurden wegen ihrer Feinheit bewun<strong>der</strong>t und führten<br />

dazu, dass <strong>der</strong> westfälische Oberpräsident Ludwig von<br />

Vincke ihm deswegen ein Stipendium an <strong>der</strong> Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste in Berlin vermittelte.<br />

Auf eine Bitte Ernst Rietschels, wurde er ins Atelier von<br />

Christian Daniel Rauch aufgenommen. Später arbeitete<br />

er als Schüler <strong>der</strong> Akademie unter Christian Friedrich<br />

Tieck und Johann Gottfried Schadow. 1837 erneuerte er<br />

die Reliefszenen von Georg Franz Ebenhech am Portikus<br />

<strong>der</strong> Sankt-Hedwigs-Kathedrale und schuf ein Modell für<br />

Wilhelm Achtermann<br />

das Giebelrelief mit <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> Anbetung <strong>der</strong><br />

Könige, das jedoch erst 1897 in neobarocken Formen<br />

von Nikolaus Geiger ausgeführt wurde. Durch Verkauf<br />

kleiner Arbeiten verschaffte sich Achtermann endlich die<br />

Mittel zu einer Reise nach Italien. Mit 41 Jahren ließ er<br />

sich gegen 1839 bei den Deutschrömern in Rom für den<br />

Rest seines Lebens nie<strong>der</strong>.<br />

In Rom verfertigte er 1849 eine Pietà, die sich im St.-<br />

Paulus-Dom von Münster befand und in kleineren Nachbildungen<br />

an<strong>der</strong>er <strong>Bildhauer</strong> verbreitet ist, von <strong>der</strong> er<br />

aber auch selbst Kopien anfertigte. Sie wurde im Zweiten<br />

Weltkrieg weitgehend zerstört, wie auch sein umfangreichstes<br />

Werk, eine aus fünf überlebensgroßen Figuren<br />

bestehende Kreuzabnahme aus Carrara-Marmor, die<br />

1858 im Dom zu Münster aufgestellt wurde. Fragmente<br />

bei<strong>der</strong> Werke, im Wesentlichen die Köpfe, sind heute im<br />

Obergeschoss <strong>der</strong> Domkammer ausgestellt. Eine Nach-<br />

1


2 KAPITEL 1. WILHELM ACHTERMANN<br />

Nach seinem Tod am 26. Mai 1884 wurde Achtermann<br />

am 28. Mai 1884 auf dem Campo Santo Teutonico zu<br />

Rom beigesetzt. Die Inschrift <strong>der</strong> Grabplatte hatte er<br />

selbst entworfen.<br />

Die Schriftstellerin Ferdinande von Brackel verewigte<br />

Wilhelm Achtermanns Leben 1887 in <strong>der</strong> Novelle „Der<br />

Spinnlehrer von Carrara“.<br />

1.2 Literatur<br />

• Hermann Alexan<strong>der</strong> Müller: Achtermann, Wilhelm<br />

in Biographisches Künstler-Lexikon, Verlag des Bibliographischen<br />

Instituts, Leipzig 1882, S. 3 f.<br />

• Allgemeines Künstlerlexikon Band I, 1992, Seite<br />

237<br />

• Wilhelm Achtermann. In: Meyers Konversations-<br />

Lexikon. 4. Auflage. Band 1, Verlag des Bibliographischen<br />

Instituts, Leipzig/ Wien 1885–1892, S. 91.<br />

• Albrecht Weiland: Der Campo Santo Teutonico in<br />

Rom und seine Grabdenkmäler. Band I, Her<strong>der</strong>,<br />

Freiburg im Breisgau 1988, ISBN 3-451-20882-2,<br />

S. 321 ff.<br />

Wilhelm Achtermann, Kreuzabnahme im Dom zu Münster, zerstört<br />

im Zweiten Weltkrieg<br />

bildung <strong>der</strong> Pietà steht in <strong>der</strong> nördlichen Turmkapelle des<br />

Doms. Die letzte von ihm selbst 1875 in Marmor angefertigte<br />

Kopie <strong>der</strong> Pietà befindet sich in einer eigens dafür<br />

errichteten Marienkapelle in Lenhausen (Gemeinde<br />

Finnentrop, Sauerland). [2]<br />

Bereits kurz nach seiner Ankunft war Wilhelm Achtermann<br />

in die römisch-deutsche Campo-Santo-<br />

Bru<strong>der</strong>schaft eingetreten und wirkte dort teilweise sogar<br />

als Vorstandsmitglied. Im Jahre 1857 stiftete er ein<br />

Bronzekreuz für die Mitte ihres Friedhofs sowie eine<br />

Kopie seiner Pietà aus Gips. Sie wurde vom Maler<br />

August Wilhelm Julius Ahlborn für den Mutter-Gottes-<br />

Altar <strong>der</strong> Campo-Santo Kirche verziert, stand jedoch<br />

von 1884 bis zur Entfernung in den 1970er-Jahren auf<br />

dem Hochaltar. Die Schaffung einer Marmorvariante<br />

hatte Achtermann wegen seines hohen Alters abgelehnt.<br />

1879 verkaufte er <strong>der</strong> Erzbru<strong>der</strong>schaft vom Campo<br />

Santo mit erheblichem Rabatt ein Auferstehungsrelief,<br />

das in <strong>der</strong> Schweizer-Kapelle <strong>der</strong> Kirche aufgestellt<br />

wurde. [3] Zudem schuf er 1859 auf dem deutschen<br />

Vatikanfriedhof den Grabstein für Michael Knegten,<br />

ehemals Hauslehrer des Staatsmannes von Franz von<br />

Thun und Hohenstein. [4]<br />

Seine letzte größere Arbeit war ein gotischer Altar mit<br />

drei Reliefs aus dem Leben Christi für den Dom zu Prag,<br />

(1873 aufgestellt).<br />

1.3 Weiterführende Literatur<br />

• Johann Hertkens: Wilhelm Achtermann, Westfälisches<br />

Künstlerleben. Trier, Paulinus-Dr., 1895.<br />

• Dagmar Kaiser-Strohmann: Theodor Wilhelm Achtermann<br />

(1799–1884) und Carl Johann Steinhäuser<br />

(1813–1879), ein Beitrag zu Problemen des Nazarenischen<br />

in <strong>der</strong> deutschen Skulptur des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

Frankfurt a. M., Peter Lang, 1985. ISBN 3-<br />

8204-8184-2.<br />

• Innocenz. M. Strunk: Wilhelm Achtermann, ein<br />

westfälisches Künstlerleben. Vechta i.O., Albertus-<br />

Magnus-Verl., 1931.<br />

• Harald Tesan: Thorvaldsen und seine <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

in Rom. Böhlau, Köln 1998, ISBN 3-412-<br />

14197-6.<br />

• Erika Wicher: Wilhelm Achtermann, 1799–1884 :<br />

ein nazarenischer <strong>Bildhauer</strong> Westfalens. Münster,<br />

Regensberg, 1993. ISBN 3-7923-0649-2.<br />

1.4 Einzelnachweise<br />

[1] nach Weiland; Müller spricht vom 30. Lebensjahr<br />

[2] Greitemann, Alfons: Lenhausen. Mein Heimatdorf in<br />

Vergangenheit und Gegenwart. Lenhausen 1968 S. 100 ff.


1.5. WEBLINKS 3<br />

[3] Zum Achtermann Relief in <strong>der</strong> Schweizer-Kapelle des<br />

Campo Santo<br />

[4] Weiland, S. 441 f.<br />

1.5 Weblinks<br />

Commons: Wilhelm Achtermann – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Wilhelm Achtermann im Katalog<br />

<strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Werke von und über Wilhelm Achtermann in <strong>der</strong><br />

Deutschen Digitalen Bibliothek<br />

• Suche nach Wilhelm Achtermann im Portal SPK digital<br />

<strong>der</strong> Stiftung Preußischer Kulturbesitz<br />

• Infos zu Wilhelm Achtermann auf<br />

www.bshv-everswinkel.de<br />

• Biografische Webseite<br />

Normdaten (Person): GND: 118808753 | LCCN:<br />

n86104204 | VIAF: 64803933 |


Kapitel 2<br />

Bernhard Afinger<br />

• Berlin: Medaillon des Ophthalmologen Albrecht<br />

von Graefe<br />

• Bonn: Ernst-Moritz-Arndt-Standbild, (1864), enthüllt<br />

am 29. Juli 1865 auf dem Alten Zoll, Bronzeguss<br />

hergestellt von <strong>der</strong> Gießerei Georg Ferdinand<br />

Howaldt, Braunschweig<br />

• Bonn: Marmorbüste des Psychiaters Christian<br />

Friedrich Nasse (1856) auf dem Alten Friedhof<br />

• Bonn: Bronzebüste des Domkapitulars Johann Baptist<br />

Baltzer (1876) auf dem Alten Friedhof<br />

• Bonn: Christusbrunnen (1878) mit den vier Evangelisten,<br />

heute auf dem Stiftsplatz<br />

• Bonn: Medaillon des Fabrikanten Nis Clason (1863)<br />

auf dem Alten Friedhof<br />

Bernhard Afinger, Selbstbildnis<br />

Bernhard Afinger (* 6. Mai 1813 in Nürnberg; † 25.<br />

Dezember 1882 in Berlin) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong><br />

des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

2.1 Leben<br />

Nach einer Ausbildung zum Spengler und anschließen<strong>der</strong><br />

Wan<strong>der</strong>schaft als Geselle lernte er anlässlich des<br />

Dürerfestes 1840 Christian Daniel Rauch kennen, <strong>der</strong> ihn<br />

bewog, als Schüler nach Berlin zu kommen. Dort eröffnete<br />

er 1846 eine eigene Werkstatt. 1873 folgte eine Italienreise.<br />

1874 Mitglied des Senats <strong>der</strong> Berliner Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste und Professor.<br />

2.1.1 Werke<br />

• Berlin: Rudolf-Virchow-Büste (1882) für die Pathologie<br />

<strong>der</strong> Charité<br />

• Bonn: Medaillon für M. Henriette Clason (1862),<br />

die Frau von Nis Clason, auf dem Alten Friedhof<br />

• Greifswald: Mitarbeit am Rubenow-Denkmal, Entwurf<br />

<strong>der</strong> vier Sitzfiguren, die die vier Fakultäten darstellen<br />

sollen<br />

• Stettin: Ernst Moritz Arndt-Standbild, im<br />

Quistorppark, Zementguss-Kopie des Bonner<br />

Denkmals<br />

• Eisenach: Fritz Reuter-Büste (1875) für dessen<br />

Grabdenkmal<br />

• Laasow (heute ein Ortsteil von Vetschau): Auferstehungsengel<br />

auf dem Familiengrab <strong>der</strong> Gräflichen<br />

Familie von Pourtalès, in Marmor (1857)<br />

• Wuppertal: Marmorbüste für Wilhelm Werlé in den<br />

Barmer Anlagen (1881)<br />

• Sagan\Żagań, Popiersie księżnej Doroty de Talleyrand<br />

– Perigord, Księcia Piotra von Biron, figury św.<br />

Doroty i św. Katarzyny – kościół pw. Krzyża św. w<br />

Żaganiu<br />

4


2.2. WEBLINKS 5<br />

Normdaten (Person): GND: 116009446 | VIAF: 752905 |<br />

Ernst Moritz Arndt-Standbild in Bonn<br />

2.2 Weblinks<br />

Commons: Bernhard Afinger – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Eintrag in <strong>der</strong> Deutschen Fotothek


Kapitel 3<br />

Emanuel Bardou<br />

Bardou war Schüler von Lambert-Sigisbert Adam und<br />

seit 1775 als Modelleur bei <strong>der</strong> Königlichen Porzellan-<br />

Manufaktur in Berlin tätig. Seit 1786 nahm er fast regelmäßig<br />

an den Ausstellungen <strong>der</strong> Preußischen Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste teil. 1786 stellte er eine Bronzestatuette König<br />

Friedrichs des Großen und eine Statue des Generalfeldmarschalls<br />

Kurt Christoph von Schwerin aus. In <strong>der</strong><br />

Ausstellung 1787 zeigt er eine Leda und 1789 einen Faun<br />

und eine Karyatide. 1788 wurde er Mitglied <strong>der</strong> Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste. Eine seiner Büsten Daniel Chodowieckis<br />

aus dem Jahr 1801 befand sich bis zum Ersten Weltkrieg<br />

im Besitz des Vereins für die Geschichte Berlins. Eine an<strong>der</strong>e<br />

wurde 1925 vom Bode-Museum erworben. Sie wurden<br />

von Bardou nach <strong>der</strong> Totenmaske Chodowieckis und<br />

aufgrund <strong>der</strong> vorangegangene jahrelangen Zusammenarbeit<br />

<strong>der</strong> beiden modelliert, einmal mit und einmal ohne<br />

Perücke. Die Skulpturen-Sammlung besitzt seit 1923<br />

noch eine Büste Immanuel Kants, die von Bardou 1798<br />

erstellt wurde. In <strong>der</strong> Berliner Marienkirche schuf Bardou<br />

1794 das Grabmal für den Prediger D. E. Roloff mit<br />

dem Standbild <strong>der</strong> Hoffnung.<br />

3.2 Bardou im Kostümstreit<br />

Chodowiecki in <strong>der</strong> Perückenversion (1801)<br />

Emanuel Bardou (* 4. Januar 1744 in Basel; † 7. Juni<br />

1818 in Berlin) war ein Schweizer <strong>Bildhauer</strong>, <strong>der</strong> am<br />

Preußischen Hof in Berlin arbeitete. Sein Bru<strong>der</strong> Paul Joseph<br />

Bardou (1747–1814) war Porträtmaler.<br />

3.1 Leben<br />

Bardou konzentrierte sich nach dem Tode Friedrichs des<br />

Großen und stellte dessen Bildnisse ab 1788, insbeson<strong>der</strong>e<br />

in <strong>der</strong> Zeit von 1788 bis 1802 immer wie<strong>der</strong> auf<br />

Ausstellungen <strong>der</strong> Akademie aus. Vorlage war die von<br />

dem Potsdamer <strong>Bildhauer</strong> Johannes Eckstein genommene<br />

Totenmaske des Königs, nach <strong>der</strong> auch dieser Bildnisse<br />

gefertigt hatte. Unmittelbar nach dem Tode Friedrichs<br />

entspann sich unter Berlins <strong>Bildhauer</strong>n ein Wettbewerb<br />

um das Denkmal für den beliebten König, bei<br />

dem es zunächst um den sog. Kostümstreit ging, also die<br />

Frage, wie <strong>der</strong> König gezeigt werden sollte. Die Extremposition<br />

Ecksteins, <strong>der</strong> Friedrich auf den Ausstellungen<br />

<strong>der</strong> Akademie in den 1790er Jahren als römischen Imperator<br />

zeigte, wurde von Bardou und Chodowiecki nicht<br />

geteilt. Bardou hoffte auf den Auftrag für das Reiterstandbild<br />

Friedrichs. Die Frage des Wie <strong>der</strong> Ausführung<br />

wurde aber erst zur Mitte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts durch<br />

das Rauchsche Reiterstandbild Friedrichs des Großen zugunsten<br />

<strong>der</strong> volkstümlichen Variante Unter den Linden<br />

entschieden.<br />

6


3.4. WEBLINKS 7<br />

3.3 Literatur<br />

• Martin Fontius, Helmut Holzhey (Hrsg.): Schweizer<br />

im Berlin des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Akademie-Verlag,<br />

Berlin 1996, ISBN 3-05-002906-4.<br />

3.4 Weblinks<br />

Commons: Emanuel Bardou – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Mitglie<strong>der</strong>verzeichnis <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste<br />

• Bardou, Emanuel in Sikart<br />

Normdaten (Person):


Kapitel 4<br />

Max Baumbach<br />

Trebnitz, eine Gruppe von sechs Standbil<strong>der</strong>n mit den<br />

protestierenden Reichsfürsten von 1529, die 1914 in <strong>der</strong><br />

Gedächtniskirche zu Speyer aufgestellt wurde, o<strong>der</strong> ein<br />

Denkmal für Kaiser Friedrich III. in Wörth, bei dessen<br />

Enthüllung Baumbach die Professorwürde erlangte.<br />

Max Baumbach wurde auf dem Friedhof Wilmersdorf<br />

beigesetzt.<br />

4.2 Galerie<br />

• Siegesallee: Otto III. und Johann I.<br />

• komplett<br />

• Kaiser Friedrich III. in Wörth (zerstört)<br />

• Enthüllung des Reiterstandbildes König Albert von<br />

Sachsen in Dresden<br />

Max Baumbach<br />

Max Baumbach (* 28. November 1859 in Wurzen; † 4.<br />

Oktober 1915 in Berlin) war ein <strong>Bildhauer</strong> zur Zeit <strong>der</strong><br />

Wende vom 19. zum 20. Jahrhun<strong>der</strong>t.<br />

4.1 Leben<br />

Baumbach studierte zunächst <strong>Bildhauer</strong>ei bei Fritz Schaper<br />

und Karl Begas an <strong>der</strong> Berliner Akademie <strong>der</strong><br />

Künste. Seit 1885 präsentierte er dann eigene Werke<br />

und wurde bei Ausstellungen in München (1892) und<br />

Chicago (1893) ausgezeichnet. Sein bevorzugtes Genre<br />

war die Darstellung von heroischen Herrscherstatuen.<br />

Vor allem im Stadtbild Berlins wurden eine Reihe seiner<br />

Standbil<strong>der</strong> aufgestellt, so die Darstellung <strong>der</strong> Brandenburger<br />

Markgrafen Johann I. und Otto III. an <strong>der</strong><br />

Siegesallee (Denkmalgruppe 5) o<strong>der</strong> eine Kolossalstatue,<br />

die 1903 im Berliner Dom aufgestellt wurde. Baumbach<br />

hat aber auch Standbil<strong>der</strong> für an<strong>der</strong>e Orte geschaffen,<br />

so ein Reiterstandbild Alberts, des Königs von Sachsen,<br />

vor dem Ständehaus in Dresden, ein Bronzedenkmal<br />

für Friedrich Wilhelm von Seydlitz im schlesischen<br />

• Hasenhatz zur Rokokozeit an <strong>der</strong> Fasanerieallee in<br />

Berlin<br />

4.3 Weblinks<br />

Commons: Max Baumbach – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

Normdaten (Person): GND: 101540510X | VIAF:<br />

179744716 |<br />

8


Kapitel 5<br />

Reinhold Begas<br />

Der Neptunbrunnen von Begas<br />

Reinhold Begas auf einer Fotografie von Jacob Hilsdorf<br />

Reinhold Begas (* 15. Juli 1831 in Schöneberg; † 3. August<br />

1911 ebenda) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>. Er war<br />

<strong>der</strong> Sohn des Malers Carl Joseph Begas und gilt als Hauptvertreter<br />

<strong>der</strong> neobarocken Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule.<br />

5.1 Leben<br />

5.1.1 Ausbildung<br />

Reinhold Begas erhielt seine erste Schulung durch den<br />

<strong>Bildhauer</strong> Ludwig Wilhelm Wichmann in Berlin. 1846–<br />

1851 war er Schüler des <strong>Bildhauer</strong>s Christian Daniel<br />

Rauch an <strong>der</strong> Akademie Berlin, die 1815 bis 1850 unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von Johann Gottfried Schadow stand.<br />

1848 wurde er Mitarbeiter Rauchs. 1852 errang er ei-<br />

Grabmal von Arthur Strousberg, heute auf dem Friedhof Reinickendorf;<br />

Detail<br />

nen ersten Erfolg mit dem Gips <strong>der</strong> Gruppe Hagar und<br />

Ismael auf <strong>der</strong> Akademie-Ausstellung Berlin. Dank eines<br />

Stipendiums wurde ihm 1856 bis 1858 ein Romaufenthalt<br />

ermöglicht. Dort lernte er Arnold Böcklin und Anselm<br />

Feuerbach kennen. Hier entstand 1857 die Marmorgruppe<br />

Amor und Psyche, die von einer Skulptur des in Rom<br />

tätigen Basler <strong>Bildhauer</strong>s Ferdinand Schlöth beeinflusst<br />

ist und in <strong>der</strong> Nachfolge <strong>der</strong> klassizistischen Thorvaldsen-<br />

Schule steht. [1]<br />

9


10 KAPITEL 5. REINHOLD BEGAS<br />

1861 erhielt er einen Ruf an die ein Jahr zuvor gegründete<br />

Großherzoglich-Sächsische Kunstschule Weimar, wo<br />

bereits Böcklin lehrte und es zur ersten Begegnung mit<br />

Franz Lenbach kam. Er blieb dort bis 1863 und kehrte<br />

anschließend nach Berlin zurück. 1863 bis 1864 war<br />

er erneut in Rom, 1865 bis 1869 wie<strong>der</strong> in Berlin. 1868<br />

schuf er die lange verschollene, 2009 in Italien wie<strong>der</strong>entdeckte<br />

Skulptur aus Carrara-Marmor Pan als Lehrer<br />

des Flötenspiels, die sich heute im Begashaus in Heinsberg<br />

befindet, einem regionalen Museum für die von dort<br />

stammende Künstlerfamilie Begas. [2] 1869 und 1870 arbeitete<br />

er in Rom und Paris. Danach wirkte er zumeist in<br />

Berlin, wo er 1883 in den preußischen Orden pour le merite<br />

für Wissenschaft und Künste aufgenommen wurde. [3]<br />

Seine Berliner Zeit wurde nur kurz von einem Aufenthalt<br />

in Rom 1892 unterbrochen.<br />

Er erhielt zahlreiche Aufträge zu Porträtbüsten, Denkmälern<br />

und Kleinplastiken. Von 1871 bis zu seinem Tod<br />

1911 war er Mitglied des Vereins Berliner Künstler und<br />

Mitglied <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste Berlin, <strong>der</strong>en Meisteratelier<br />

er von 1876 bis 1903 leitete.<br />

Grab Reinhold Begas<br />

5.1.3 Hauptrepräsentant des Berliner<br />

Neubarocks<br />

Seine monumentalen Arbeiten waren charakteristisch für<br />

das preußische Berlin <strong>der</strong> Kaiserzeit. Insbeson<strong>der</strong>e Kaiser<br />

Wilhelm II. schätzte das Pathos <strong>der</strong> Arbeiten von<br />

Begas und verschaffte ihm nach 1888 eine Vielzahl an<br />

repräsentativen Aufträgen. Die bekanntesten Beispiele<br />

hierfür sind das Nationaldenkmal für Kaiser Wilhelm<br />

I., enthüllt 1897, die künstlerische Oberleitung an <strong>der</strong><br />

„Siegesallee“ (1895–1901, zerstört), für die er selbst<br />

zwei Gruppen beisteuerte, und das 1901 fertiggestellte<br />

Bismarck-Nationaldenkmal vor dem Berliner Reichstag<br />

(heute am Großen Stern).<br />

Reinhold Begas schuf außerdem 1886 bis 1891 den<br />

Neptunbrunnen am Berliner Stadtschloss (heute vor dem<br />

Berliner Rathaus).<br />

Begas wurde auf dem Alten Kirchhof <strong>der</strong> Zwölf-Apostel-<br />

Gemeinde an <strong>der</strong> Kolonnenstraße beigesetzt. [4]<br />

5.2 Privates<br />

Kriegswissenschaft, Marmor, 1887. Auftragswerk für die<br />

Ruhmeshalle<br />

5.1.2 Erste Erfolge<br />

Begas war mit Johanna Margarethe Augusta Philipp, [5]<br />

genannt „Grete“ o<strong>der</strong> „Gré“ verheiratet und hatte zwei<br />

Söhne, u. a. den <strong>Bildhauer</strong> Werner und Freddy sowie eine<br />

Tochter Molly. Er lebte in einer von ihm im italienischen<br />

Stil errichteten Villa mit Atelier in <strong>der</strong> Stülerstraße 2–4<br />

in Berlin-Tiergarten.<br />

„Reinhold Begas war ein eminent genialer<br />

Kopf. Er kannte seinen Goethe, Shakespeare,<br />

Ariost und Dante wie kein zweiter. Geistreich,<br />

wie ich kaum einen Künstler kennen gelernt,<br />

war sein Fleiß ganz außerordentlich; er arbeitete<br />

eben in <strong>der</strong> Zwangslage eines beinahe dämonischen<br />

Schaffenstriebes und unter ewigem<br />

Ansporn seines Genies. Entwürfe reihten sich<br />

an Entwürfe, immer schwebten Wolkenzüge<br />

von Plänen durch seinen sinnenden Kopf. Und<br />

dabei diese enorme Vitalität, dieser Lebenshunger,<br />

dieser unerschütterliche Mut, zu genießen,<br />

wahrlich ein Mensch <strong>der</strong> Renaissance,<br />

in gewissem Sinne skrupellos, voller Wagnisse<br />

für seine fürstlichen Gelüste. Und dabei doch<br />

ein Kin<strong>der</strong>herz, trotz allem.“


5.3. WERKE 11<br />

– Carl Ludwig Schleich: Besonnte Vergangenheit [6]<br />

1898 errichtete er für seine an Tuberkulose erkrankte<br />

Frau eine Villa in Baden-Baden. Das Haus ist noch erhalten.<br />

• Bildnis von Reinhold Begas und seiner Frau, Gemälde<br />

von Anton Romako<br />

• Bildnis <strong>der</strong> Schwiegermutter des Künstlers, Gemälde<br />

von Reinhold Begas 1868<br />

• 1901/02 Der gefesselte Prometheus, im hinteren Bereich<br />

des Gebäudes <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste am<br />

Pariser Platz in Berlin<br />

5.3.1 Denkmäler<br />

5.3 Werke<br />

Das Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal<br />

Amor und Psyche, Briefmarke 1981<br />

• 1857 Amor und Psyche, Berlin, Alte Nationalgalerie<br />

• 1858 Pan tröstet Psyche, Berlin, Alte Nationalgalerie<br />

• 1862–1871 Schiller-Denkmal, Berlin,<br />

Gendarmenmarkt; Abguss im Schillerpark<br />

• 1868 Pan als Lehrer des Flötenspiels, Erstfassung<br />

in Marmor und Bozzetto von ca. 1858 im BEGAS<br />

HAUS, Museum für Kunst und Regionalgeschichte<br />

Heinsberg - Leihgaben <strong>der</strong> Ernst von Siemens<br />

Kunststiftung<br />

• um 1875/1876 Büste Adolph von Menzel, Berlin, Alte<br />

Nationalgalerie<br />

• 1881 Kentaur und Nymphe, Berlin, Skulpturengalerie<br />

SMPK<br />

• 1885 Borussia, Kopie im Preußenpark, Berlin<br />

• 1874 Grabmal Arthur Strousberg, Berlin, Städtischer<br />

Friedhof Reinickendorf<br />

• 1893 Büste des Generalpostmeisters Heinrich von<br />

Stephan, Frankfurt am Main, Museum für Kommunikation<br />

Frankfurt<br />

Denkmal für Alexan<strong>der</strong> von Humboldt, (Humboldt-Universität<br />

zu Berlin)


12 KAPITEL 5. REINHOLD BEGAS<br />

Das Bismarck-Nationaldenkmal in Berlin<br />

Das Schillerdenkmal auf dem Gendarmenmarkt in Berlin<br />

Der gefesselte Prometheus, 1901/02, in <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste<br />

in Berlin<br />

Durch das Preußische Denkmal-Institut in Neuss können<br />

folgende Denkmäler nachgewiesen werden, die von <strong>Bildhauer</strong><br />

Reinhold Begas geschaffen wurden:<br />

• Bensheim an <strong>der</strong> Bergstraße: Büstendenkmal Kaiser<br />

Wilhelm I., auf dem Bahnhofsvorplatz<br />

• Berlin:<br />

• Bezirk Mitte:<br />

• Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf<br />

<strong>der</strong> Schlossfreiheit. Architektonisches<br />

Denkmal mit Reiterstandbild des Kaisers,<br />

enthüllt am 22. März 1897. Im<br />

Zweiten Weltkrieg unzerstört geblieben,<br />

wurde das gesamte Ensemble<br />

im Zuge <strong>der</strong> Sprengung des Berliner<br />

Stadtschlosses 1950 demontiert und bis<br />

auf zwei Löwengruppen, die später vor<br />

das Alfred-Brehm-Haus in den Tierpark<br />

Berlin versetzt wurden, eingeschmolzen.<br />

• Kronprinz Friedrich Wilhelm-Büste, im<br />

Zeughaus Unter den Linden, in <strong>der</strong> östlichen<br />

Feldherrenhalle <strong>der</strong> Ruhmeshalle;<br />

auf Burg Hohenzollern bei Hechingen<br />

erhalten. Ebenfalls für die Ruhmeshalle<br />

die allegorischen Standbil<strong>der</strong> Kraft<br />

und Kriegswissenschaft, heute in <strong>der</strong> Eingangshalle<br />

des Deutschen Historischen<br />

Museum Berlin<br />

• Kenotaph als Sarkophag-Denkmal mit<br />

Kaiser Friedrich III.-Liegefigur, geschaffen<br />

1888–1892, im Dom; am 18. Oktober<br />

1892 bei <strong>der</strong> Weihe des Mausoleums<br />

in Potsdam bei <strong>der</strong> Friedenskirche<br />

dort feierlich enthüllt; nach Fertigstellung<br />

des Berliner Doms 1905 dorthin überführt<br />

und in <strong>der</strong> Gruftkirche des Berliner<br />

Domes aufgestellt; dort erhalten. Im<br />

Mausoleum befindet sich eine Replik<br />

• Büste des Reichskanzlers Otto von Bismarck,<br />

im Zeughaus Unter den Linden, in<br />

<strong>der</strong> Herrscherhalle <strong>der</strong> Ruhmeshalle, Verbleib<br />

unbekannt<br />

• Epitaph für Otto von Bismarck in <strong>der</strong><br />

Denkmalkirche des Berliner Doms,<br />

1902–1907. Nach dem Abriss <strong>der</strong> Denk-


5.4. LITERATUR 13<br />

malkirche 1981 bis auf den Kopf völlig<br />

zerschlagen<br />

• Alexan<strong>der</strong>-von-Humboldt-Sitzbild,<br />

Unter den Linden, vor <strong>der</strong> Humboldt-<br />

Universität, 1883 errichtet<br />

• Ortsteil Tiergarten:<br />

• Bismarck-Nationaldenkmal mit Standbild<br />

des Reichskanzlers; 1901 auf dem<br />

Königsplatz vor dem Reichstag errichtet,<br />

1939 zum Großen Stern versetzt, dort in<br />

verän<strong>der</strong>ter Form erhalten<br />

• Siegesallee im Tiergarten: Entwurf des<br />

künstlerischen Gesamtkonzeptes<br />

• Siegesallee im Tiergarten:<br />

Denkmalgruppe 8 mit dem zentralen<br />

Standbild für Waldemar (den Großen)<br />

und Büsten (Nebenfiguren) für Siegfried<br />

von Feuchtwangen und Heinrich Frauenlob<br />

von Meißen. Da Waldemar als<br />

<strong>der</strong> bedeutendste Askanier galt, legte<br />

Wilhelm II. auf die Gestaltung dieser<br />

Gruppe beson<strong>der</strong>en Wert und übertrug<br />

sie dem künstlerischen Leiter <strong>der</strong> Monumentalallee.<br />

Begas aber vermochte<br />

dem Auftrag kein Interesse abzugewinnen<br />

(was laut Lehnert <strong>der</strong> Figur dann auch<br />

anzusehen war) und versuchte die Arbeit<br />

abzugeben. Dem Wunsch entsprach <strong>der</strong><br />

Kaiser nicht. [7]<br />

• Siegesallee im Tiergarten: Denkmalanlage<br />

für Kaiser Wilhelm I., mit Assistenzbüsten<br />

seiner Paladine Bismarck und<br />

Moltke. 1901 errichtet, am 30. März<br />

1901 in Gegenwart des Kaiserpaares feierlich<br />

enthüllt. Die Nebenbüsten stammen<br />

wohl tatsächlich von Begas, während<br />

das zentrale Kaiserstandbild sehr<br />

wahrscheinlich von Begas Meisterschüler<br />

August Kraus entworfen und ausgeführt<br />

wurde, siehe Denkmalgruppe 32.<br />

• Braunfels/ Lahn: Kaiser Friedrich III.-<br />

Büstendenkmal im Schloßpark<br />

• Donaueschingen: Kaiser Wilhelm I.-Büste auf dem<br />

Kaiser-Brunnen. 1893 auf dem Marktplatz aufgestellt;<br />

Büste 1940 eingeschmolzen<br />

• Düren: Kaiser Wilhelm II.-Herme im Stadtgarten;<br />

im Krieg zerstört<br />

• Flomborn/ Rheinhessen: Kriegerdenkmal<br />

1870/1871 mit Kaiser Wilhelm I.-Büste<br />

• Grätz/ Provinz Posen (1919 von Polen annektiert):<br />

Kaiser Wilhelm I.-Büstendenkmal auf dem Anna-<br />

Platz; verschollen<br />

• Hagen-Dahl: Büstendenkmal Kaiser Friedrich III.,<br />

am Nie<strong>der</strong>wald overhalb <strong>der</strong> Baedeckerstraße; verschollen<br />

• Lindenfels im Odenwald/Hessen: Kaiser Wilhelm<br />

I.-Büstendenkmal, in den Anlagen des äußeren<br />

Burghofes; Büste nicht erhalten, auf dem Sockel<br />

steht heute eine Urne<br />

• Meerane/ Sachsen: Kaiser Wilhelm I.-Büste, am<br />

Giebel des Schützenhauses; verschollen<br />

• Offenbach am Main: Kaiser Friedrich III.-<br />

Büstendenkmal, vor dem Verwaltungsgebäude <strong>der</strong><br />

Kaiser-Friedrich-Quelle<br />

• Potsdam-Sanssouci:<br />

• Zweitfassung des Sarkophag-Denkmals<br />

mit Kaiser Friedrich III.-Liegefigur im<br />

Mausoleum an <strong>der</strong> Friedenskirche, geschaffen<br />

1904-05 (vgl. Erstfassung im Berliner Dom)<br />

• Sarkophag-Denkmal mit Liegefigur <strong>der</strong> Kaiserin<br />

Victoria im Mausoleum an <strong>der</strong> Friedenskirche<br />

• Sangerhausen: Kaiserin Auguste Victoria-Herme,<br />

im Rosarium<br />

• Templin/ Uckermark: Kaiser Wilhelm I.-<br />

Büstendenkmal, im Bürgergarten; verschollen<br />

• Trachenberg/ Schlesien: Büstendenkmal Kaiser<br />

Wilhelm I., auf dem Marktplatz; beseitigt<br />

• Trachenberg/ Schlesien: Büstendenkmal Kaiser<br />

Friedrich III., auf dem Marktplatz; beseitigt<br />

• Wesel: Kaiser Wilhelm I.-Standbild, auf dem Kaiserplatz,<br />

teilzerstört und magaziniert<br />

5.4 Literatur<br />

• Alfred Gotthold Meyer: Reinhold Begas. Vermehrte<br />

Ausgabe, Velhagen & Klasing, Bielefeld / Leipzig<br />

1901. (= Künstler-Monographien, Band XX.) (ZDB-<br />

ID 1066095-1)<br />

• Eberhard Ruhmer: Begas, Reinhold. In: Neue Deutsche<br />

Biographie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot,<br />

Berlin 1953, ISBN 3-428-00182-6, S. 746 f.<br />

(Digitalisat).<br />

• Kunstamt Neukölln, Elke Messer (Hrsg.): Neptuns<br />

Reich an <strong>der</strong> Spree. Berliner Brunnen von Begas<br />

bis Bonk. Transit-Buchverlag, Berlin 1986, ISBN 3-<br />

88747-035-4. (Katalog zur Ausstellung in <strong>der</strong> Galerie<br />

im Körnerpark in Berlin vom 12. August bis 21.<br />

September 1986)


14 KAPITEL 5. REINHOLD BEGAS<br />

• Peter Bloch, Sibylle Einholz, Jutta von Simson<br />

(Hrsg.): Ethos und Pathos. Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

1786–1914. (Katalog zur Ausstellung <strong>der</strong><br />

Skulpturengalerie <strong>der</strong> Staatlichen Museen Preußischer<br />

Kulturbesitz vom 19. Mai bis 29. Juli 1990 im<br />

Hamburger Bahnhof in Berlin) Gebr. Mann, Berlin<br />

1990, ISBN 3-7861-1597-4, S. 26–39.<br />

• Knut Brehm, Bernd Ernsting, Wolfgang Gottschalk,<br />

Jörg Kuhn: Stiftung Stadtmuseum Berlin. Katalog <strong>der</strong><br />

Bildwerke 1780–1920. Letter Stiftung, Köln 2003,<br />

ISBN 3-930633-15-9. (= Letter-Schriften, Band 14.)<br />

• Esther Sophia Sün<strong>der</strong>hauf (Hrsg.): Begas. Monumente<br />

für das Kaiserreich. Eine Ausstellung zum<br />

100. Todestag von Reinhold Begas (1831–1911).<br />

(im Auftrag <strong>der</strong> Stiftung Deutsches Historisches<br />

Museum, unter Mitarbeit von Wolfgang Cortjaens,<br />

mit einem Werkverzeichnis von Jutta von Simson)<br />

Sandstein, Dresden 2010, ISBN 978-3-942422-15-<br />

4. (Katalog zur Ausstellung im Deutschen Historischen<br />

Museum in berlin vom 25. November 2010<br />

bis 6. März 2011)<br />

Band II (1882–1952), Seite 16, Gebr. Mann-Verlag, Berlin,<br />

1978<br />

[4] knerger.de: Das Grab von Reinhold Begas<br />

[5] Heiratsurkunde des Sohnes Reinhold Gottfried August<br />

mit <strong>der</strong> Antonie Essa Eberhardine Thies vom 26. November<br />

1906 in Berlin<br />

[6] Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit. Berlin<br />

1921, S. 305-321<br />

[7] Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee. Réclame<br />

Royale. Dietrich Reimer Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-<br />

496-01189-0., S. 123, 124<br />

Normdaten (Person): GND: 119469081 | LCCN:<br />

nr99030071 | VIAF: 76587940 |<br />

• Rita Müllejans-Dickmann, Wolfgang Cortjaens<br />

(Hrsg.): Die Sammlung Begas. (= Begas Haus Heinsberg,<br />

Band 2.) Köln 2013.<br />

5.5 Weblinks<br />

Commons: Reinhold Begas – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Reinhold Begas im Katalog<br />

<strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Reinhold Begas im bildindex <strong>der</strong> Kunst und Architektur<br />

• Kreismuseum Heinsberg, Beitrag von Rita<br />

Müllejans-Dickmann, Dorothee Haffner und<br />

Udo Felbinger: Carl Joseph Begas (1794–1854), in:<br />

Blick in die Heimat, Museumsschriften des Kreises<br />

Heinsberg 15, Heinsberg 1994, S. 46-47<br />

5.6 Einzelnachweise<br />

[1] Stefan Hess: Zwischen Winckelmann und Winkelried. Der<br />

Basler <strong>Bildhauer</strong> Ferdinand Schlöth (1818–1891), Berlin<br />

2010, S. 110.<br />

[2] Philipp Demandt: Mailand, Berlin, Heinsberg. In: Ars pro<br />

toto, Nr. 1/2012, Seite 20 ff., mit Abbildung des Kunstwerkes<br />

[3] DER ORDEN POUR LE MERITE FÜR WISSEN-<br />

SCHAFT UND KÜNSTE, Die Mitglie<strong>der</strong> des Ordens,


Kapitel 6<br />

Gustav Blaeser<br />

Gustav Blaeser<br />

Gustav Hermann Blaeser (auch Bläser) (* 9. Mai 1813<br />

in Düsseldorf; † 20. April 1874 in Cannstatt) war ein<br />

deutscher <strong>Bildhauer</strong> des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Blaeser gehörte<br />

zur Rauchschule <strong>der</strong> Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule.<br />

6.1 Leben<br />

Blaeser erhielt seine Ausbildung zwischen 1834 und 1843<br />

im Atelier Christian Daniel Rauchs in Berlin und an <strong>der</strong><br />

dortigen Akademie <strong>der</strong> Künste. Während <strong>der</strong> elf Jahre,<br />

die er bei Rauch arbeitete, war er an allen großen Arbeiten<br />

desselben beteiligt.<br />

1844/1845 ging er nach Rom, von wo ihn jedoch <strong>der</strong> Auftrag,<br />

eine <strong>der</strong> acht Schloßbrückengruppen zu modellieren,<br />

nach Berlin zurückrief.<br />

Die von ihm 1845 gestaltete Gruppe stellt den Moment<br />

Der unter dem Schutze Pallas Athenes anstürmende Krieger,<br />

Schlossbrücke Berlin<br />

dar, wo <strong>der</strong> Krieger unter dem Schutz Pallas Athenes<br />

zum Kampf ausfällt, sie wird in Meyers Konversations-<br />

Lexikon von 1888 als die schönste und in <strong>der</strong> Komposition<br />

vollendetste <strong>der</strong> Reihe beschrieben und markiert seinen<br />

Durchbruch als anerkannter Künstler.<br />

Er lieferte auch zahlreiche Büsten, Porträtstatuetten, Medaillons<br />

sowie auch beliebte genreartige Darstellungen;<br />

alle diese Werke zeichnen sich durch frische Auffassung<br />

<strong>der</strong> Natur, verbunden mit antikem Formgefühl aus.<br />

6.2 Werke<br />

• Schloßbrücke: „Der unter dem Schutze Pallas Athenes<br />

zum Kampf ausfallende Krieger“<br />

• Terrakottareliefs mit Allegorien <strong>der</strong> Architektur,<br />

<strong>der</strong> Plastik, <strong>der</strong> Malerei, <strong>der</strong> Poesie, <strong>der</strong> Stärke, <strong>der</strong><br />

15


16 KAPITEL 6. GUSTAV BLAESER<br />

Triumphtor am Fuße des Mühlenbergs in Potsdam<br />

• 1850 Malstab für Carl Hilgers, Ebenholz und<br />

Mahagoni [1]<br />

• 1853 Denkmal des Bürgermeisters August Wilhelm<br />

Francke, Erzguß für Magdeburg, hergestellt von<br />

Prof. Georg Ferdinand Howaldt<br />

• 1861/63 Reiterstatue König Friedrich Wilhelm IV.<br />

von Preußen für die Kölner Dombrücke<br />

• 1862 Grabmal Pierre Louis Ravené auf dem<br />

Französischen Friedhof in Berlin<br />

• 1872 Büste Georg Wilhelm Friedrich Hegels am<br />

Hegelplatz in Berlin-Mitte<br />

• Friedrich Wilhelm IV., Standbild aus carrarischem<br />

Marmor vor dem Orangerie-Schloss in Potsdam<br />

• Kolossaldenkmal mit bronzener Reiterstatue König<br />

Friedrich Wilhelm III. von Preußen auf dem<br />

Heumarkt in Köln<br />

C.P.W. Beuth und W.v.Humboldt, 1878, vor dem Deutschen Institut<br />

für Normung<br />

Bläser hat die Vollendung des Denkmals nicht<br />

mehr erlebt.<br />

Im Juli 1874 (Vertragsabschluss im August<br />

1874) wird die Vollendung des Werks den<br />

Berliner <strong>Bildhauer</strong>n Alexan<strong>der</strong> Calandrelli und<br />

Rudolf Schweinitz übertragen.<br />

• Denkmal zu Ehren von Alexan<strong>der</strong> von Humboldt,<br />

1869 für den Central Park von New York, hergestellt<br />

von Georg Ferdinand Howaldt<br />

• Kolossalstatue des Apostels Matthäus für den Dom<br />

von Helsinki<br />

Grabmal Pierre Louis Ravené (Detail)<br />

• Prophet Daniel für die Schloßkuppel in Berlin<br />

• Borussia für das Neue Museum in Berlin, zerstört<br />

• Sandsteinfiguren von David, Salomo und Karl dem<br />

Großen für das Dreikönigstor an <strong>der</strong> Friedenskirche<br />

in Potsdam<br />

• Marmorhermen von Dante, Petrarca, Tasso und<br />

Ariost für das Schloss Charlottenhof in Potsdam<br />

• Statue <strong>der</strong> Gastfreundschaft in <strong>der</strong> Alten Nationalgalerie<br />

in Berlin<br />

Grabmal von Pierre Louis Ravené<br />

Gerechtigkeit, <strong>der</strong> Mäßigung und <strong>der</strong> Weisheit am<br />

• lebensgroße Bronzefigur eines Schmiedes, heute<br />

über <strong>der</strong> Durchfahrt des Borsighauses in<br />

<strong>der</strong> Chausseestraße 13 in Berlin, ursprünglich<br />

aufgestellt am Wasserturm <strong>der</strong> Borsigschen<br />

Maschinenbau-Anstalt


6.5. WEBLINKS 17<br />

6.3 Literatur<br />

• Rochus von Liliencron: Bläser, Gustav Hermann.<br />

In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2,<br />

Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 693 f.<br />

• Michael Puls: Gustav Hermann Blaeser. Zum Leben<br />

und Werk eines Berliner <strong>Bildhauer</strong>s. mit Werkverzeichnis<br />

<strong>der</strong> plastischen Arbeiten. Köln 1996, ISBN<br />

3-930633-06-X.<br />

6.4 Einzelnachweise<br />

[1] Malstab von Carl Hilgers (1818–1890), Webseite im Portal<br />

duesseldorf.de, abgerufen am 31. Juli 2014<br />

6.5 Weblinks<br />

Commons: Gustav Blaeser – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Gustav Blaeser im Katalog<br />

<strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

Normdaten (Person): GND: 118663658 | LCCN:<br />

n97066713 | VIAF: 62342410 |


Kapitel 7<br />

Johannes Boese (<strong>Bildhauer</strong>)<br />

7.1 Leben und künstlerische Entwicklung<br />

Johannes Boese um 1900<br />

Johannes Boese, auch Johannes Böse, (* 27. Dezember<br />

1856 in Ostrog, Landkreis Ratibor (seit 1927 zu Ratibor);<br />

† 20. April 1917 in Berlin) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>,<br />

Medailleur [1] und Professor.<br />

Johannes Boese stand in <strong>der</strong> Tradition <strong>der</strong> Rauchschule<br />

und gilt als Vertreter eines gemäßigten Naturalismus. Einen<br />

Namen machte er sich 1888 mit dem Kriegerdenkmal<br />

„Fahnenträger“ auf dem Neuen Garnisonfriedhof im<br />

heutigen Berlin-Neukölln, das als sein Hauptwerk gilt.<br />

Bekannt wurde er zudem durch eine Denkmalgruppe für<br />

die Berliner Siegesallee. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit<br />

engagierte sich Johannes Boese verbandspolitisch.<br />

Als Professor lehrte er an <strong>der</strong> Berliner Akademie.<br />

Johannes Boese war ausgebildeter Holzbildschnitzer.<br />

Nach <strong>der</strong> Ausbildung besuchte er die Gewerbeschule in<br />

Gleiwitz in <strong>der</strong> Provinz Schlesien. 1877 trat er in die<br />

Berliner Akademie ein und studierte hier bis 1883 bei<br />

Albert Wolff und Fritz Schaper <strong>Bildhauer</strong>ei. 1883 wurde<br />

er Meisterschüler von Albert Wolff, <strong>der</strong> zu den führenden<br />

Vertretern <strong>der</strong> Rauchschule innerhalb <strong>der</strong> Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

gehörte. [2]<br />

Nach Darstellung von Uta Lehnert strebte Boese die<br />

Laufbahn eines Kunstgewerblers o<strong>der</strong> Architekten an.<br />

Er schuf in seiner ersten Schaffensperiode hauptsächlich<br />

kunstgewerbliche Plastiken und versuchte über diese<br />

Arbeiten – wie beispielsweise die Uhr im großen Saal<br />

des Geschäftshauses <strong>der</strong> „Großen Berliner Straßenbahngesellschaft“<br />

– zur Baukunst zu kommen. An diesem Berufsziel<br />

hielt er auch nach seinem ersten größeren Erfolg<br />

mit <strong>der</strong> Arbeit „Narcissus“ von 1883 fest, die 1888 auf<br />

<strong>der</strong> Weltausstellung in Melbourne ausgezeichnet wurde.<br />

Erst nach <strong>der</strong> Anerkennung, die er für das Kriegerdenkmal<br />

auf dem Garnisonfriedhof erhielt, und nach dem Gewinn<br />

weiterer Wettbewerbe entschied sich Boese Anfang<br />

<strong>der</strong> 1890er Jahre für die Monumentalplastik. [2]<br />

1887 hatte Boese die Statuette „Kaiser Wilhelm I. mit<br />

<strong>der</strong> Leselupe“ geschaffen, eine Arbeit, die ihn mit dem<br />

späteren Kaiser bekannt machte und die ihm die Tür für<br />

weitere Aufträge öffnete. Wilhelm II. erwarb die Statuette<br />

für seine Privatwohnung und verschenkte mehrere<br />

Repliken, unter an<strong>der</strong>em an Helmuth Karl Bernhard von<br />

Moltke und Bernhard von Bülow. So erhielt Boese den<br />

Zuschlag für das Fischerbrückendenkmal Albrecht <strong>der</strong><br />

Bär (1894) auf ausdrücklichen Wunsch des Kaisers, obwohl<br />

Reinhold Fel<strong>der</strong>hoff ein vielbeachtetes Modell für<br />

das Monument vorgelegt hatte. Einer <strong>der</strong> bei den <strong>Bildhauer</strong>n<br />

aus finanziellen Gründen sehr begehrten Aufträge<br />

für die Siegesallee fiel Boese im Gegensatz zu den meisten<br />

Künstlerkollegen ohne Bewerbung zu. [3]<br />

1895 gehörte Boese zu den zehn prämierten <strong>Bildhauer</strong>n<br />

im Wettbewerb Sprea. Den Wettbewerb hatte <strong>der</strong><br />

Berliner Magistrat ausgeschrieben, um die Spree mit einer<br />

marmornen Statue in <strong>der</strong> Vorhalle des Magistrats-<br />

18


7.2. AUSGEWÄHLTE WERKE 19<br />

„Fahnenträger“ auf dem Neuen Garnisonfriedhof, 1888<br />

sitzungssaales im Berliner Rathaus zu versinnbildlichen<br />

und zu personifizieren; den Zuschlag für die Arbeit erhielt<br />

letztlich allerdings Jeremias Christensen. [4]<br />

Für das 1902 in Posen aufgestellte Denkmal für Kaiser<br />

Friedrich III. erhielt Boese den Professorentitel an <strong>der</strong><br />

Berliner Akademie. Zu seinen Schülern zählte <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong><br />

Georg Renatus Meyer-Steglitz. [5] Boese war Mitglied<br />

im Verein für die Geschichte Berlins und im Verein<br />

Berliner Künstler (VBK). Anfang <strong>der</strong> 1890er Jahre gehörte<br />

er zum Vorstand <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong>vereinigung <strong>der</strong> Berliner<br />

Kunstgenossenschaft. 1899 berief ihn die Gesellschaft<br />

Bilden<strong>der</strong> Künstler (GBK) in ihre Ausstellungskommission.<br />

Zudem war Boese Mitglied <strong>der</strong> literarischen<br />

Gesellschaft „Sammetbrü<strong>der</strong>“. Er war Träger des Roten<br />

Adlerordens IV. Klasse. [2] Seine letzte Ruhe fand er auf<br />

dem Friedrichshainer Georgen-Parochial-Friedhof II. [6]<br />

Der zeitgenössische Kunstkritiker Max Rapsilber sah laut<br />

Darstellung von Lehnert in Boeses Werken klassische<br />

Ruhe und hellenisches Ebenmaß unbewußt von germanischem<br />

Realismus und mo<strong>der</strong>nem Stimmungstemperament<br />

beseelt. Lehnert charakterisiert den <strong>Bildhauer</strong> als Vertreter<br />

eines gemäßigten Naturalismus, <strong>der</strong> die Grenzen des<br />

Konventionellen nicht überschritten und sich auch nicht<br />

zur Mo<strong>der</strong>ne bekannt habe. Er habe keinen persönlichen<br />

Stil entwickelt und sein Renommee sei in Künstlerkreisen<br />

eher unbedeutend geblieben. [2]<br />

Als Hauptwerk Boeses gilt sein Kriegerdenkmal „Fahnenträger“<br />

von 1888 auf dem heutigen Friedhof Columbiadamm<br />

in Berlin-Neukölln, dem ehemaligen Neuen<br />

Garnisonfriedhof am Tempelhofer Park, gegenüber<br />

dem Volkspark Hasenheide. Das Denkmal für die Gefallenen<br />

<strong>der</strong> Kriege von 1866 und 1870/71 wurde von <strong>der</strong><br />

Bildgießerei Schäffer & Walcker in Bronze gegossen.<br />

Vor einen Obelisken, ein traditionelles Siegeszeichen, hat<br />

Boese einen lebensgroßen preußischen Soldaten mit gesenkter<br />

Fahne gestellt, <strong>der</strong> um seine getöteten Kameraden<br />

trauert. Die Gürtelschnalle <strong>der</strong> Uniform zeigt in <strong>der</strong> Mitte<br />

eine Krone und trägt im Halbrund die Inschrift: Gott mit<br />

uns. Am Ende <strong>der</strong> Fahne sind die beiden Signaturen eingraviert:<br />

Geg. Ad Ges. Schaeffer & Walcker und J. Boese<br />

1888. Über dem Soldaten thront wie bei vielen Denkmälern<br />

für diese Kriege <strong>der</strong> schwarze Preußische Adler mit<br />

ausgebreiteten Schwingen. Auf dem Obelisken über dem<br />

Adler ist die fünfzeilige Ehrung angebracht: Den f.d. Vaterland<br />

• gest. Kameraden • d. Krieger-Verband • Berlin •<br />

u. Umgegend.<br />

Die Rückseite des Obelisken zeigt eine Bronzeplatte mit<br />

einem Glockenrelief zum Gedenken an die Fallschirmjäger<br />

und Zeilen zum Gedächtnis an weitere Gefallene des<br />

Zweiten Weltkriegs.<br />

7.2 Ausgewählte Werke<br />

7.2.1 Kriegerdenkmal Garnisonfriedhof<br />

Fischerbrückendenkmal Albrecht <strong>der</strong> Bär, 1896


20 KAPITEL 7. JOHANNES BOESE (BILDHAUER)<br />

7.2.2 Denkmal Albrecht <strong>der</strong> Bär auf <strong>der</strong><br />

Fischerbrücke<br />

1894 schuf Boese das Monument für Albrecht den Bären,<br />

1157 Grün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Mark Brandenburg und ihr erster<br />

Markgraf. Das Standbild wurde zusammen mit seinem<br />

Pendant, dem Denkmal Waldemars des Großen<br />

von Max Unger, auf <strong>der</strong> neuerbauten Fischerbrücke des<br />

Mühlendamms aufgestellt; beide Statuen sind nicht mehr<br />

vorhanden. Das Denkmal wurde in Bronze gegossen und<br />

stellte Albrecht im Kettenpanzer dar. Die Arbeit fand bei<br />

Wilhelm II. – Auftraggeber und Finanzier <strong>der</strong> Siegesallee<br />

– großen Beifall und hat nach Darstellung des Kunstkritikers<br />

Max Rapsilber „recht eigentlich den Anlaß zur<br />

Anlage <strong>der</strong> Siegesallee“ gegeben. [7]<br />

7.2.3 Denkmalgruppe Siegesallee<br />

Für die Siegesallee schuf Boese die Denkmalgruppe 4<br />

mit dem zentralen Standbild Albrechts II. und den beiden<br />

Nebenfiguren von Eike von Repgow, dem Verfasser<br />

des Sachsenspiegels, und von Hermann von Salza,<br />

Hochmeister des Deutschen Ordens. Die Enthüllung fand<br />

am 22. März 1898 statt. Da keine authentischen Bildnisse<br />

Albrechts existierten, orientierte sich Boese bei <strong>der</strong> Gestaltung<br />

an seinem Denkmal von 1894 für Albrecht den<br />

Bären, den Großvater Albrechts II. Boese stellte den vierten<br />

Brandenburger Markgrafen in theatralischer Pose mit<br />

Panzerhemd und vorgestelltem Bein, das Schwert fest im<br />

Griff, als Beschützer <strong>der</strong> Mark dar. [8] Eine zeitgenössische<br />

Darstellung beschrieb das Denkmal des Brandenburger<br />

Markgrafen wie folgt:<br />

„Der Markgraf, im Kettenpanzer mit hochgeschlagener<br />

Kapuze, ist in kampfbereiter<br />

Stellung aufgefaßt, wie er mit gezogenem<br />

Schwerte eine Burg, vermutlich die im Jahre<br />

1215 errichtete Grenzfeste O<strong>der</strong>berg schützt.<br />

Das Haupt des energisch blickenden Fürsten<br />

schmückt ein schmaler Kronreif; um das mit<br />

dem märkischen Adler geschmückte Waffenhemd<br />

schlingt sich ein breiter Ziergürtel, ein<br />

langer Mantel fällt, von <strong>der</strong> Linken zusammengehalten,<br />

malerisch nach hinten herunter.“<br />

– Gustav Albrecht: „Markgraf Albrecht II.“, 1900. [9]<br />

Eike von Repkow modellierte Boese bei dessen Arbeit am<br />

Sachsenspiegel, dem bedeutendsten und, gemeinsam mit<br />

dem Mühlhäuser Reichsrechtsbuch, ältesten Rechtsbuch<br />

des deutschen Mittelalters. Den Hochmeister des deutschen<br />

Ordens erfasste <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong> als alten, energischen<br />

Mann in aufrechter Haltung mit <strong>der</strong> linken Hand auf <strong>der</strong><br />

Brust. Die Urkunde in seiner rechten Hand und ein über<br />

die ungewöhnliche Sturmhaube gezogener Kronreif verweisen<br />

auf Salzas Erhebung in den Fürstenstand. Die Architektur<br />

des zerstörten Podests wies laut Lehnert eine<br />

originelle Ornamentik <strong>der</strong> Sockelfriese auf. Ein gefesselter<br />

Türke sollte an Salzas Beteiligung an den Kreuzzügen<br />

erinnern. Eine Eule und ein Papagei symbolisierten<br />

die wissenschaftliche Orientierung und Weisheit von<br />

Repkow sowie sein gottgefälliges Leben. Ein Löwenhaupt<br />

habe für die wi<strong>der</strong>streitenden Mächte in Albrechts<br />

Regentschaft gestanden. [10] Zur Gruppe insgesamt kritisiert<br />

Lehnert, dass die drei Personen beziehungslos dargestellt<br />

seien und beliebig zusammengestellt wirkten. Die<br />

Architektur verweise auf das Unvermögen des <strong>Bildhauer</strong>s<br />

zu einer aufeinan<strong>der</strong> abgestimmten, harmonischen<br />

Nischenarchitektur. [11] Die beschädigten Figuren ruhen<br />

seit Mai 2009 in <strong>der</strong> Zitadelle Spandau.<br />

Standbild Albrecht II. aus <strong>der</strong> Siegesallee, hier 2009<br />

7.3 Werkeliste (Auswahl)<br />

• 1883 „Narcissus“ (1888 auf <strong>der</strong> WA in Melbourne<br />

ausgezeichnet)<br />

• zwischen 1883 und 1889, Uhr im großen Saal<br />

des Geschäftshauses <strong>der</strong> „Großen Berliner Straßenbahngesellschaft“<br />

• 1885 Berlin-Mitte, Relief „Empfang <strong>der</strong> Hugenotten<br />

durch den Großen Kurfürsten“ an <strong>der</strong> Fassade<br />

des Französischen Domes


7.3. WERKELISTE (AUSWAHL) 21<br />

• 1894 Berlin-Mitte, Standbild Markgraf Albrecht<br />

<strong>der</strong> Bär, Mühlendammbrücke (Fischerbrücke)<br />

• 1894/95 Berlin-Mitte, Standbild König Friedrich I.<br />

(„im Alter seiner Thronbesteigung“), bis 1950 im<br />

Weißen Saal des Berliner Stadtschlosses, heute im<br />

Neuen Palais, Potsdam<br />

• 1896 Kopfskulptur von Werner von Siemens am<br />

Gewölbe <strong>der</strong> Oberbaumbrücke<br />

• 1897/98 Liegnitz, Reiterstandbild Kaiser Wilhelm<br />

I., Breslauer Platz. Gesamthöhe ca. 11,5 m, Reiterstandbild<br />

4,60 m, Kosten 80.000 Mark. 1945 zerstört.<br />

1885, Relief am Französischen Dom „Empfang <strong>der</strong> Hugenotten<br />

durch den Großen Kurfürsten“<br />

• 1887 Statuette „Kaiser Wilhelm I. mit <strong>der</strong> Leselupe“<br />

(mehrere Repliken)<br />

• 1888 Berlin-Neukölln, Kriegerdenkmal auf dem<br />

Friedhof Columbiadamm hinter <strong>der</strong> Hasenheide<br />

(siehe Textausführung oben)<br />

• 1898 Neustadt, Standbild Kaiser Wilhelm I.<br />

• 1898 Berlin-Tiergarten, Siegesallee,<br />

Denkmalgruppe 4 mit dem Standbild des Markgrafen<br />

Albrecht II. und Assistenzbüsten zu Eike<br />

von Repgow und Hermann von Salza (siehe<br />

Textausführung oben)<br />

• 1888–1891 Berlin-Moabit, Kriegstrophäen an den<br />

Vorköpfen <strong>der</strong> Pfeiler <strong>der</strong> Moltkebrücke<br />

Industrie-Figur eines Familiengrabes am Coseler Friedhof in<br />

Gleiwitz, heute auf dem Gelände <strong>der</strong> Eisengiesserei, 1892<br />

• 1893/94 einer <strong>der</strong> vier Bronzebären <strong>der</strong> neu erbauten<br />

Moabiter Brücke (die an<strong>der</strong>en von Karl Begas,<br />

Johannes Götz und Carl Piper) [12]<br />

Eichendorff-Denkmal in Ratibor, 1909<br />

• 1898 (?) Berlin-Mitte, Porträttondo des Schauspielers<br />

Ernst Formes auf dem Alten Domfriedhof<br />

<strong>der</strong> St.-Hedwigsgemeinde; das Bronzerelief ist verschwunden


22 KAPITEL 7. JOHANNES BOESE (BILDHAUER)<br />

• 1900 Wuppertal-Barmen, Standbild Kaiser Wilhelm<br />

I., in <strong>der</strong> Ruhmeshalle. Eingeweiht am 24.<br />

Oktober 1900 durch Wilhelm II. Ausführung in<br />

Carrara-Marmor. Das Standbild zeigt Wilhelm I.<br />

mit dem Krönungsmantel vor seinem Thron. Die<br />

rechte Hand hält das Reichsschwert, die linke trägt<br />

die Urkunde, in <strong>der</strong> sein Vermächtnis und sein<br />

Werk – die Errichtung des Deutschen Kaiserreichs<br />

– verzeichnet sind. Vergütung für Boese: 23.000<br />

Mark. [13]<br />

• 1900 Brieg, Standbild Kaiser Wilhelm I.<br />

• 1901 Oels, Standbild Kaiser Friedrich III.<br />

• 1902 (enthüllt am 4. September 1902) Posen, Denkmal<br />

Kaiser Friedrich III., Wilhelmplatz. Die Statue<br />

stellte den Kaiser in <strong>der</strong> Uniform eines Feldmarschalls<br />

mit übergeworfenem Hohenzollernmantel<br />

dar. In seinem Entwurf hatte Boese einen zu<br />

Füßen des Denkmals gebückt stehenden Bauern vorgesehen,<br />

<strong>der</strong> an den ländlichen Charakter <strong>der</strong> Provinz<br />

Posen erinnern und <strong>der</strong> Kaisergestalt die Züge<br />

eines gnädigen, zugänglichen Herrschers verleihen<br />

sollte. Wilhelm II. verhin<strong>der</strong>te die Realisierung dieses<br />

Details. [14] Für dieses Denkmal erhielt Boese angeblich<br />

den Professorentitel.<br />

• 1903 Pless, Denkmal mit Doppel-Relief <strong>der</strong> Kaiser<br />

Wilhelm I. und Friedrich III., davor ein Infanterist<br />

mit Fahne<br />

• 1905 bronzene Porträtplakette für das Familiengrab<br />

Theodor Lobe auf dem Friedhof Radebeul-West<br />

• 1909 Ratibor, Sitzstatue für Joseph von Eichendorff,<br />

<strong>der</strong> wie Boese in Ratibor geboren wurde. Die Statue<br />

zeigt den Dichter auf einem Baumstumpf sitzend,<br />

einen Finger in das auf seinen Knieen liegende Buch<br />

gesteckt, den Blick in die Ferne gerichtet. Anfang<br />

des 21. Jahrhun<strong>der</strong>ts erneut errichtet.<br />

• 1910 Stolp, Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I., Stefansplatz<br />

• 1910 Sigmaringen, Reiterstandbild Fürst Leopold<br />

von Hohenzollern-Sigmaringen, auf dem Leopoldsplatz<br />

• 1910 An<strong>der</strong>nach-Namedy, Reiterstandbild (½-<br />

Lebensgröße) Fürst Leopold von Hohenzollern-<br />

Sigmaringen, im Hof <strong>der</strong> Burg Namedy<br />

• 1917 (1916?) Berlin-Kreuzberg, Grabmal <strong>der</strong><br />

Schauspielerin Anna Schramm auf den Friedhöfen<br />

<strong>der</strong> Jerusalem- und Neuen Kirche<br />

• Diverse Büstenanfertigungen, unter an<strong>der</strong>em für:<br />

Albert Wolff, James Hobrecht, Herzog von Ratibor,<br />

Emil Frommel, Oskar Pintsch<br />

• Erstellungsdatum unklar: Obelisk Den Schöpfern<br />

dieser Anlage im Lennépark Frankfurt (O<strong>der</strong>)<br />

7.4 Literatur<br />

• Peter Bloch, Sibylle Einholz, Jutta von Simson<br />

(Hrsg.): Ethos & Pathos – Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

1786–1914, Katalog und Begleitband zur<br />

Ausstellung. Berlin 1990, I., S. 51–52<br />

• Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee. Réclame<br />

Royale. Dietrich Reimer Verlag, Berlin 1998, ISBN<br />

3-496-01189-0.<br />

• Peter Paret: Die Berliner Secession. Mo<strong>der</strong>ne Kunst<br />

und ihre Feinde im Kaiserlichen Deutschland. Ullstein,<br />

Frankfurt/M. 1983, ISBN 3-548-36074-2<br />

(Ullstein-Buch; Bd. 36074).<br />

• Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines<br />

Lexikon <strong>der</strong> bildenden Künstler (Thieme-Becker),<br />

Band 4. Leipzig 1910, S. 206<br />

7.5 Weblinks<br />

Commons: Johannes Boese – Album mit Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

7.6 Einzelnachweise<br />

[1] Prof. Johannes Boese. Künstler. Deutsche Gesellschaft für<br />

Medaillenkunst e.V., abgerufen am 28. Oktober 2015.<br />

[2] Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee …, S. 362<br />

[3] Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee …, S. 362, 370<br />

[4] Mario Perschke: Die „Sprea“ von Jeremias Christensen.<br />

In: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins<br />

(MVGB). (PDF; 9,3 MB) 92. Jg., Heft 1, Januar 1996,<br />

S. 172–178, hier S. 173f.<br />

[5] Georg Renatus Meyer-Steglitz. Künstlerlexikon Saar.<br />

[6] Hans-Jürgen Mende: Lexikon Berliner Grabstätten. Haude<br />

& Spener, Berlin 2006, ISBN 3-7759-0476-X, S. 101.<br />

[7] Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee …, S. 33, 112,<br />

S. 237 Anm. 24. Zitat Rapsilber nach Wie<strong>der</strong>gabe von<br />

Lehnert. Als Quelle gibt Lehnert an: LIZ (Illustrirte Zeitung<br />

Leipzig) Bd. 137, Nr. 3573 vom 21. Dezember 1911.<br />

[8] Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee …, S. 111f<br />

[9] Gustav Albrecht: Markgraf Albrecht II. In: Richard George<br />

(Hrsg.): Hie gut Brandenburg alleweg! Geschichts- und<br />

Kulturbil<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Vergangenheit <strong>der</strong> Mark und aus Alt-<br />

Berlin bis zum Tode des Großen Kurfürsten. Verlag von W.<br />

Pauli’s Nachf., Berlin 1900, S. 88 f.<br />

[10] Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee …, S. 112<br />

[11] Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee …, S. 113


7.6. EINZELNACHWEISE 23<br />

[12] Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins<br />

(MVGB). (PDF; 10,9 MB) 65. Jg., Nr. 15, Januar 1969,<br />

S. 201.<br />

[13] Die Kaiserstandbil<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Ruhmeshalle. Denkmal Wuppertal.<br />

[14] Rudolf Jaworski, Witold Molik: Denkmäler in Kiel und<br />

Posen: Parallelen und Kontraste. Verlag Ludwig, Kiel<br />

2002, ISBN 3-933598-41-9, S. 70.<br />

Normdaten (Person): GND: 116225432 | VIAF:<br />

52436839 |


Kapitel 8<br />

Peter Breuer (<strong>Bildhauer</strong>)<br />

8.2 Werke<br />

Beethoven in <strong>der</strong> Bonner Rheinaue<br />

Peter Breuer.<br />

Peter Christian Breuer (* 19. Mai 1856 in Köln; †<br />

1. Mai 1930 in Berlin) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong> und<br />

Medailleur. [1][2]<br />

8.1 Leben<br />

Breuer unterrichtete als Professor für <strong>Bildhauer</strong>ei an<br />

<strong>der</strong> Kunstakademie Berlin-Charlottenburg, <strong>der</strong> heutigen<br />

Akademie <strong>der</strong> Künste. Zu seinen Schülern gehörten unter<br />

an<strong>der</strong>em Hans Dammann, Fritz Röll, Leopold Fleischhacker,<br />

Felix Pfeifer, Johann Robert Korn, Eugen Senge-<br />

Platten und Rudolf Belling. 1894 erhielt er auf <strong>der</strong><br />

Großen Berliner Kunstausstellung eine kleine Goldmedaille<br />

und 1897 eine große. Breuer zählte zu den Wegbereitern<br />

<strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne in <strong>der</strong> Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule.<br />

Er starb 1930 und wurde beigesetzt auf dem Sebastian-<br />

Kirchhof Berlin-Reinickendorf (Grabstätte eingeebnet).<br />

Otto-Lilienthal-Denkmal von Peter Breuer (1912–1914), Verän<strong>der</strong>ungen<br />

mit Bronzerelief von Magdalene Müller-Martin<br />

(1956), Nachschöpfung <strong>der</strong> vor 1956 zerstörten Muschelkalksteinbüste<br />

durch den Berliner <strong>Bildhauer</strong> Jörn Neumann (2012)<br />

im Auftrag des Landesdenkmalamtes Berlin (Bronzerelief von<br />

1956 im Heimatmuseum Steglitz), am Teltowkanal, Eduard-<br />

Spranger-Anlage, Bäkestraße 14a in Berlin (Steglitz)<br />

Öffentlich aufgestellte Denkmäler<br />

- chronologisch nach Aufstelldatum -<br />

24


8.2. WERKE 25<br />

Lasset die Kindlein zu mir kommen in Bunzlau<br />

• 1889: Berlin – im Ausstellungsgelände am Lehrter<br />

Bahnhof: Kolossalbüste Kaiser Wilhelm II.; nicht<br />

erhalten<br />

• 1894: Marmorgruppe Adam und Eva auf <strong>der</strong><br />

Großen Kunstausstellung in Düsseldorf, 1941 versetzt<br />

in den Florapark, Palmenstraße; 1942 erheblich<br />

zerstört, 1954 restauriert von den <strong>Bildhauer</strong>n<br />

Rudolf Christian Baisch und Hermann Isenmann<br />

(fehlende Teile anplantiert).<br />

• 1900, 16. Oktober: Breslau, Königsplatz: Bismarck-<br />

Standbild, nicht erhalten<br />

• 1901: Berlin-Tiergarten – in <strong>der</strong> Siegesallee im<br />

Tiergarten: Denkmalgruppe 23, Standbild des Kurfürsten<br />

Johann Sigismund von Brandenburg, mit Assistenzbüsten<br />

Fabian Graf von Dohna und Thomas<br />

von dem Knesebeck; Standbild erhalten und für das<br />

Lapidarium in <strong>der</strong> Zitadelle Spandau vorgesehen<br />

• 1901: Halle a. Saale – Promenadenring (Hansering),<br />

Höhe Einmündung A.-Dehne-Straße (G.-Anlauf-<br />

Straße): Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. mit<br />

Assistenz-Standbil<strong>der</strong>n Bismarcks und Moltkes, Architektur<br />

von Bruno Schmitz, Bauplastiken von<br />

<strong>Bildhauer</strong> Christian Behrens, nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg beseitigt.<br />

• 1902: Bunzlau, Provinz Schlesien – Religiöse Genregruppe<br />

Lasset die Kindlein zu mir kommen – 1898<br />

als Auftrag Kaiser Wilhelms II. für den Platz vor<br />

dem Waisenhaus gefertigt, erhalten, steht jetzt auf<br />

dem Schlossplatz.<br />

Reiterstandbild Friedrich Wilhelm in Kleve<br />

• 1903: Köln – am Kaiser-Friedrich-Ufer: Kaiser<br />

Friedrich III.-Reiterstandbild, zwischen 1942/45<br />

eingeschmolzen<br />

• 1907: Memel – vor dem Rathaus: Borussia-<br />

Denkmal errichtet zum 100. Jahrestag des dort<br />

publizierten Oktoberediktes und <strong>der</strong> zeitweiligen<br />

Übersiedlung von König Friedrich Wilhelm III. und<br />

Königin Luise nach Memel während des Vierten<br />

Koalitionskrieges 1807 [3]<br />

• 1912-14: Berlin-Steglitz – Bäkepark: Otto-<br />

Lilienthal-Denkmal; (Ikarusfigur) [4]<br />

• 1909, 9. August: Kleve – am Marstall bei <strong>der</strong> Schwanenburg:<br />

Hohenzollernbrunnen (nicht erhalten) mit<br />

Reiterstandbild des Großen Kurfürsten (erhalten)<br />

• 1919, 23. September: Memel - Nationaldenkmal<br />

1813–15 mit Germania-Standbild, auf dem Rathausvorplatz;<br />

am Sockel Doppelreliefmedaillon König<br />

Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise; feierliche<br />

Enthüllung in Gegenwart des Kaiserpaares;<br />

Sockel erhalten und wurde zwischenzeitlich mit<br />

einer sowjetischen Figur ausgestattet. Derzeitiges<br />

Schicksal ist unbekannt.


26 KAPITEL 8. PETER BREUER (BILDHAUER)<br />

Zu beiden Seiten des Nationaldenkmals stehen<br />

verschiedene Assistenzbüsten (ebenfalls von<br />

Breuer):<br />

Büstendenkmal Theodor von Schön<br />

Büstendenkmal Heinrich Friedrich<br />

Karl vom und zum Stein<br />

Büstendenkmal Neidhardt von<br />

Gneisenau<br />

Büstendenkmal Gerhard von<br />

Scharnhorst<br />

Büstendenkmal Karl August Fürst<br />

von Hardenberg<br />

Büstendenkmal Alexan<strong>der</strong> Graf<br />

Dohna<br />

Büstendenkmal Hans David Ludwig<br />

Graf Yorck von Wartenburg<br />

Büstendenkmal Friedrich Leopold<br />

von Schrötter<br />

• Literatur von und über Peter Breuer im Katalog <strong>der</strong><br />

Deutschen Nationalbibliothek<br />

8.5 Einzelnachweise<br />

[1] Künstler. Peter Breuer. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst<br />

e.V., abgerufen am 29. Oktober 2015.<br />

[2] L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. Breuer,<br />

Peter. Volume VII, Spink & Son Ltd, London 1923, S.<br />

123.<br />

[3] Sibylle Einholz: Peter Breuer (1856–1930), ein Plastiker<br />

zwischen Tradition und Mo<strong>der</strong>ne. Dissertation. Freie Universität,<br />

Berlin 1984. S. 168<br />

[4] Breuer auf bildhauerei-in-berlin.de<br />

Normdaten (Person): GND: 118660020 | VIAF:<br />

42631714 |<br />

• 1925: Berlin-Oberschöneweide - im Griechischen<br />

Park ,Venus und Amor [4]<br />

• 1926–1938: Bonn – Beethoven-Denkmal in <strong>der</strong><br />

Rheinaue<br />

8.3 Literatur<br />

• Sibylle Einholz: Peter Breuer (1856–1930), ein Plastiker<br />

zwischen Tradition und Mo<strong>der</strong>ne. Dissertation.<br />

Freie Universität, Berlin 1984.<br />

• Hans Maes, Alfons Houben: Düsseldorf in Stein und<br />

Bronze. Triltsch, Düsseldorf 1976, S. 82.<br />

• Leipziger Illustrirte Zeitung 1343 vom 17. März<br />

1869<br />

• Leipziger Illustrirte Zeitung 3199 vom 20. Oktober<br />

1904<br />

• Leipziger Illustrirte Zeitung 3272 vom 15. März<br />

1906<br />

• Leipziger Illustrirte Zeitung 3273 vom 22. März<br />

1906<br />

• P. Kühn: Breuer, Peter. In: Ulrich Thieme, Felix Becker<br />

u. a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler<br />

von <strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band IV, Wilhelm<br />

Engelmann, Leipzig 1910, S. 598–599.<br />

8.4 Weblinks<br />

• Commons: Peter Breuer – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien


Kapitel 9<br />

Adolf Brütt<br />

Adolf Brütt<br />

Adolf Brütt (* 10. Mai 1855 in Husum; † 6. November<br />

1939 in Bad Berka) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong> und<br />

Medailleur [1] . Brütt war <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Weimarer <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

und Gießerei, die am 1. November 1905 eröffnet<br />

wurde und mit den Schwarzburger Werkstätten für<br />

Porzellankunst zusammenwirkte. 1910 ging Brütt nach<br />

Berlin zurück und Gottlieb Elster wurde sein Nachfolger.<br />

Vor den später vom Weimarer Bauhaus genutzten Lehrwerkstätten<br />

und Meisterateliers im so genannten Kunstgewerbeschulbau<br />

stand bis etwa 1926 Brütts „Mädchenfigur“<br />

(1907). Das Ateliergebäude <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong>schule mit<br />

Bildgießerei sowie die 1907 im angebauten Südflügel eröffnete<br />

Kunstgewerbeschule Weimar gehören seit 1996<br />

zum geschützten UNESCO-Welterbe.<br />

9.1 Leben<br />

Adolf Brütt in Weimar 1909 vor seinem für Berlin bestimmten<br />

Mommsen.<br />

9.1.1 Kiel<br />

Brütt wurde in Kiel als Steinmetz ausgebildet und wirkte<br />

auf seiner Wan<strong>der</strong>schaft unter an<strong>der</strong>em am Schloss Lin<strong>der</strong>hof<br />

mit. Ein Stipendium <strong>der</strong> Kieler Spar- und Leihkasse<br />

ermöglichte ihm ein Studium an <strong>der</strong> Berliner Akademie,<br />

welches er 1878 abschloss. Als Meisterschüler des<br />

<strong>Bildhauer</strong>s Leopold Rau (1847–1880) wurde er mit dem<br />

Frühwerk von Friedrich Nietzsche bekannt. In den folgenden<br />

Jahren arbeitete er u. a. in <strong>der</strong> Münchener Werkstatt<br />

von Karl Begas, dem Bru<strong>der</strong> des neobarocken <strong>Bildhauer</strong>s<br />

Reinhold Begas.<br />

27


28 KAPITEL 9. ADOLF BRÜTT<br />

9.1.2 Berlin 1883 bis 1905<br />

1883 wan<strong>der</strong>te Brütt zusammen mit seinem Schulfreund<br />

Hans Olde nach Italien. Im selben Jahr heiratete Brütt<br />

und baute sich einen Stadtbahnbogen am Schiffbauerdamm<br />

zum Atelier aus und hatte bald Erfolg. Sein Fischer<br />

(1887; früher vor <strong>der</strong> Nationalgalerie in Berlin; jetzt in<br />

Flensburg, ein neuer Guss in Heikendorf bei Kiel), seine<br />

Eva (1889, Nationalgalerie Berlin, heute Stadttheater<br />

Flensburg, Bronzevariante Schloss Gottorf) und seine<br />

Schwerttänzerin (1891/93; Rathaus Kiel) machten ihn international<br />

berühmt (Goldmedaille Weltausstellung Paris<br />

1900), die 1893 Leitfigur <strong>der</strong> Münchner Secession wurde,<br />

zu <strong>der</strong>en Gründungsmitglie<strong>der</strong>n Brütt zählte. Seine<br />

Schülerin Anita Nordenholz formte die Figur zum Kämpfenden<br />

Weib für den Internationalen Frauenkongress Berlin<br />

1904 um. Dementsprechend spiegelt seine Diana<br />

(1903, Nationalgalerie Berlin) eher die Emanzipation des<br />

nackten weiblichen Körpers, als Brütts Jagdbegeisterung,<br />

die ihn dann mit dem für die deutsche Jagdgesetzgebung<br />

bedeutenden Weimarer Rechtsanwalt Georg Mar<strong>der</strong>steig<br />

verband.<br />

Brütt war Mitbegrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> den Sezessionen nahestehenden<br />

Akademie Fehr in Berlin, hatte den Professorentitel,<br />

war Mitglied <strong>der</strong> Preußischen Akademie <strong>der</strong> Künste und<br />

<strong>der</strong>en Senator.<br />

einem Wahrzeichen <strong>der</strong> Stadt wurde. Wie schon beim<br />

Provinzialdenkmal für Kaiser Wilhelm I. vor dem im<br />

Zweiten Weltkrieg zerstörten Hauptbau <strong>der</strong> Christian-<br />

Albrechts-Universität Kiel mit dem Relief <strong>der</strong> Vernichtung<br />

des dänischen Kriegsschiffes „Christian VIII.“ vor<br />

Eckernförde 1849 monumentalisierte Brütt die Ereignisse<br />

des Deutschen Reichskrieges gegen Dänemark:<br />

Standbild des Generals Freiherr Karl von Wrangel im<br />

Flensburger Stadtpark, 27. September 1903 enthüllt und<br />

Friedrich von Esmarch in Tönning, 1904. Für Schleswig-<br />

Holstein schuf Brütt auch die erhaltenen Bismarck-<br />

Standbil<strong>der</strong> für den Knivsberg und für Altona.<br />

Das seinerzeit hochgeschätzte Standbild des Markgrafen<br />

Otto des Faulen (Denkmalgruppe 12) entstand 1899<br />

für die Siegesallee, die Gruppe Friedrich Wilhelm II.<br />

(Gruppe 29) folgte 1900. Am 18. Dezember 1901 war<br />

die Siegesallee feierlich vollendet. Die Enthüllung von<br />

Brütts Bildnisbüste Carl Humann im Pergamon-Museum<br />

verband das Projekt <strong>der</strong> Siegesallee programmatisch mit<br />

dem antiken Sieg über die in Kleinasien eingefallenen<br />

Gallier.<br />

Im Zuge <strong>der</strong> Ergänzung <strong>der</strong> ursprünglich vorgesehenen<br />

32 Gruppen um die Gruppen 33 und 34 schuf Brütt 1903<br />

die Gruppe Kaiser Friedrich, auf dessen Konzept die Gesamtanlage<br />

ursprünglich zurückgeht. Auf eine Anregung<br />

von Adolph von Menzel geht die anschließende Errichtung<br />

von Brütts Standbild Wilhelm Prinz v. Preußen in<br />

<strong>der</strong> Uniform <strong>der</strong> Freiheitskriege zurück. Dadurch war<br />

<strong>der</strong> Bezug zur Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit den<br />

dann in Weimar vollendeten Marmorreliefs von Brütt<br />

hergestellt. 1903 erhielt er auf <strong>der</strong> Großen Berliner<br />

Kunstausstellung eine große Goldmedaille.<br />

9.1.3 Weimar 1905 bis 1910<br />

Tine-Brunnen in Husum<br />

Ab 1902 setzte Brütt sein Wirken in seiner Geburtsstadt<br />

Husum fort, für die er bereits die 1898 enthüllte<br />

Büste des Dichters und Schriftstellers Theodor Storm<br />

geschaffen hatte. Es entstanden u. a. das als Tine-<br />

Brunnen bekannte Asmussen-Woldsen-Denkmal, das zu<br />

Seit seinem Otto <strong>der</strong> Faule suchte sich Brütt vom Berliner<br />

Historismus zu lösen. Brütt war befreundet mit dem<br />

einflussreichen Berliner Bankier Felix Koenigs († 1900),<br />

dessen eigentlich als Keimzelle eines Berliner Sezessions-<br />

Museums gedachten Nachlass er <strong>der</strong> Berliner Nationalgalerie<br />

überwies, die dadurch 1901 zu Werken von Französischen<br />

Impressionisten und von Auguste Rodin kam.<br />

Zum Künstlerkreis um Koenigs hatten auch <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong><br />

Max Klinger und Brütts Jugendfreund, <strong>der</strong> Maler<br />

Hans Olde, gehört. Zum Aufbau des Neuen Weimar berief<br />

ihn Olde 1905 zum Professor für <strong>Bildhauer</strong>ei an <strong>der</strong><br />

Weimarer Kunstschule, wo Brütt die genannte Weimarer<br />

<strong>Bildhauer</strong>schule und Bronzegießerei aufbaute.<br />

Das in Weimar entstandene marmorne Sitzbild Theodor<br />

Mommsens (1909) ist Hintergrund von Heiner Müllers<br />

Langgedicht „Mommsens Block“ anlässlich dessen<br />

Rückführung an seinen alten Standort vor <strong>der</strong> Berliner<br />

Humboldt-Universität. [2] Brütts Nacht (1907), die seine<br />

frühe Begegnung mit dem Werk von Friedrich Nietzsche<br />

durch Leopold Rau verarbeitet, steht heute in <strong>der</strong><br />

Bauhaus-Universität in Weimar.


9.2. WERK-AUSWAHL 29<br />

9.2 Werk-Auswahl<br />

9.2.1 Personen, Ereignisse<br />

• 1887 Der Fischer, Bronze, 176 cm, Berlin-Mitte,<br />

vor <strong>der</strong> Alten Nationalgalerie<br />

• 1888 Statuette Phryne, Bronze, 52 cm, Husum, Nissenhaus<br />

• 1889 Eva, Bronze, 169 cm, Skulpturenpark Schloss<br />

Gottorf, Schleswig, Landesmuseum<br />

• 1896 Schwerttänzerin, Bronze, 206 cm, Kiel, Rathausrotunde<br />

Gedenktafel am Haus Hegelstraße 2, in Weimar<br />

Zusammen mit seinen Schülern schuf Brütt die Marmorreliefs<br />

von Dichtern und Musikern in <strong>der</strong> Eingangshalle<br />

des 1908 eröffneten neuen Hoftheaters in Weimar.<br />

Das Bildnis Friedrich Schillers wurde Grundlage <strong>der</strong> von<br />

Staatsminister Carl Rothe 1909 gestifteten Schillerplakette<br />

<strong>der</strong> Deutschen Schillerstiftung, die 1910 dem Dichter<br />

Paul Heyse verliehen wurde. [3]<br />

Brütts als städtebaulicher Angelpunkt konzipiertes<br />

Reiterbild des Großherzogs Carl Alexan<strong>der</strong>, enthüllt am<br />

24. Juni 1907, gemahnte an dessen Eintreten für den<br />

Deutschen Verfassungsstaat von 1849 im Schleswig-<br />

Holsteinischen Krieg. Zeitgleich errichtet mit <strong>der</strong><br />

denkmalrechtlichen Unterschutzstellung <strong>der</strong> von Carl<br />

Alexan<strong>der</strong> geschirmten Weimarer Altstadt, stand es<br />

dem in Weimar verankerten politischen Zugriff auf<br />

Berlin im Wege, wurde 1938 entfernt und ist seit 1946<br />

verschollen. 2003–2005 vergegenwärtigte eine Arbeit<br />

von Dieter M. Weidenbach das Reiterbild Brütts auf dem<br />

Originalsockel vor Weimars Altstadt. Seit dem 1. Mai<br />

2005 steht diese Vergegenwärtigung Carl Alexan<strong>der</strong>s<br />

vor dem Jagdzeughaus in Bad Berka.<br />

Noch in Weimar konzipierte Brütt den Rathausbrunnen<br />

für Kiel in <strong>der</strong> Form des Rolandbildes und schuf damit<br />

im Anschluss an seine 1904 <strong>der</strong> Stadt Kiel gestiftete<br />

„Schwerttänzerin“ im Vorfeld <strong>der</strong> geplanten Berliner<br />

Olympiade von 1916 ein exemplarisches Monumentalwerk<br />

männlicher selbstbewusster Aktdarstellung<br />

– wobei das „bronzezeitliche“ Schwert das Standbild<br />

mit <strong>der</strong> eingeschmolzenen Sockelgruppe des Kaiser-<br />

Wilhelm-Denkmals „Schleswig-Holstein“ verband und<br />

auf die vorpreußische Landesgeschichte verwies. Anlässlich<br />

<strong>der</strong> Neugestaltung des Rathausvorplatzes zu den<br />

Olympischen Sommerspielen 1972 wurde die Statue um<br />

180° gedreht und blickt seitdem in Richtung Rathaus. Der<br />

Geistkämpfer des <strong>Bildhauer</strong>kollegen Ernst Barlach wurde<br />

nach dem Ersten Weltkrieg das Gegenstück zu Brütts<br />

Werk.<br />

• 1890 Steuermann, Bauplastik, Kupfer-Treibarbeit,<br />

ca 400 cm, heute Kiel, NDR-Gebäude<br />

• 1894 Fischerei, Marmor, ca 220 cm, Berlin, Turmhalle<br />

im Roten Rathaus<br />

• 1896 Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I, Bronze, ca<br />

300 cm, Kiel, Schlossgarten<br />

• 1898 Standbild Bismarck, Bronze, ca 300 cm,<br />

Hamburg-Altona, Grünanlage an <strong>der</strong> Königstraße<br />

• 1899 (Enthüllung) Gruppe 12 <strong>der</strong> Siegesallee,<br />

Standbild Otto von Wittelsbach <strong>der</strong> Faule, Büsten<br />

Thilo von Brügge und Thilo von Wardenberg, Marmor,<br />

überlebensgroß, beschädigt erhalten, Zitadelle<br />

Spandau<br />

• 1900 (Enthüllung) Gruppe 29 <strong>der</strong> Siegesallee,<br />

Standbild Friedrich Wilhelm II, Büsten Großkanzler<br />

Graf Carmer und Immanuel Kant, Marmor, überlebensgroß,<br />

kopflos erhalten, Zitadelle Spandau<br />

• 1900 Apostel Thomas und Apostel Jakobus, Sandstein,<br />

ca 500 cm, Berlin, außen am Dom<br />

• 1901 Weibliche Figur, Bronze, 43 cm, Husum, Nissenhaus;<br />

auch verkleinert als Porzellan-Figur vermarktet<br />

• 1902 Asmussen-Woldsen-Brunnen, auch Tine-<br />

Brunnen, Granitbrunnen mit ca 200 cm hoher<br />

Bronze-Plastik, Husum, Marktplatz<br />

• 1903 (Enthüllung) Gruppe 33 <strong>der</strong> Siegesallee,<br />

Standbild Friedrich III, Deutscher Kaiser, Büsten Generalfeldmarschall<br />

Blumenthal und Hermann von<br />

Helmholtz, Marmor, überlebensgroß, nur Büste Blumenthal<br />

erhalten, Zitadelle Spandau<br />

• 1903 Standbild General Wrangel, Bronze, ca 300<br />

cm, Flensburg, Stadtpark<br />

• 1904 Standbild Wilhelm Prinz von Preußen, Marmor,<br />

ca 250 cm, Berlin-Tiergarten, Kleine Luisen-<br />

Insel nahe Philharmonie


30 KAPITEL 9. ADOLF BRÜTT<br />

• 1906 (Einweihung) Reliefs aus dem Leben<br />

Kaiser Wilhelms I, Carrara-Marmor, Berlin-<br />

Charlottenburg, Turm-Ruine <strong>der</strong> Kaiser-Wilhelm-<br />

Gedächtniskirche<br />

• 1907 Nacht, Marmor, ca 200 cm, Kunstschule Weimar<br />

• 1909 Opus 100, Marmor, 83 cm, Berlin-Wedding,<br />

Warteraum Krematorium Gerichtstraße<br />

• 1909 Sitzbild Theodor Mommsen, Marmor, ca 250<br />

cm, Berlin-Mitte, Ehrenhof <strong>der</strong> Humboldt Universität<br />

• 1912 Schwertmann, Bonce, ca 300 cm, Kiel, Rathausmarkt<br />

• 1913 Waidwund, Marmor, 185 cm, Berlin-<br />

Schöneberg, Rathaus, Brandenburghalle<br />

• 1926 Frauenhaar, Marmortorso, 95 cm, Kiel,<br />

Kunsthalle<br />

• Kaiser Wilhelm I. Reiterstandbild in Kiel<br />

• Zeichnung Otto <strong>der</strong> Faule<br />

• Mommsen-Denkmal vor <strong>der</strong> Humboldt-Universität<br />

• Schwertträger auf dem Rathausplatz Kiel<br />

• Gerettet auf dem Museumsberg Flensburg<br />

9.2.2 Porträts<br />

• Büste Carl Humanns im Pergamon-Museum Berlin<br />

• Büste Siegmund Hinrichsens im Bürgersaal des<br />

Hamburger Rathauses<br />

• Büste Julius Raschdorffs<br />

9.3 Schüler<br />

• Arthur Boué<br />

• Gottlieb Elster<br />

• Wolfgang Schwartzkopff<br />

• Bernhard Sopher<br />

9.4 Nachlass<br />

Der Nachlass Adolf Brütts kam an das Nissenhaus-<br />

Nordfriesische Museum, heute NordseeMuseum Husum-<br />

Nissenhaus in Husum.<br />

9.5 Würdigung<br />

Bad Berka ehrte Brütt 1928 durch die Ehrenbürgerschaft.<br />

9.6 Literatur<br />

• Cornelius Steckner: Der <strong>Bildhauer</strong> Adolf Brütt. Husum<br />

1978, = Schriften des Nissenhauses - Nordfriesisches<br />

Museum in Husum Nr. 13<br />

• Cornelius Steckner: Die Sparsamkeit <strong>der</strong> Alten. Kultureller<br />

und technologischer Wandel zwischen 1871<br />

und 1914 in seiner Auswirkung auf die Formgebung<br />

des <strong>Bildhauer</strong>s Adolf Brütt (1855–1939)<br />

(= Neue Kunstwissenschaftliche Studien Bd. 11)<br />

Frankfurt/M. / Bern 1981, ISBN 3-8204-6897-8, X,<br />

128 S. 57 Abb.<br />

• Cornelius Steckner: Der <strong>Bildhauer</strong> Adolf Brütt.<br />

Schleswig-Holstein. Berlin. Weimar. Autobiographie<br />

und Werkverzeichnis. (Schriften <strong>der</strong> Schleswig-<br />

Holsteinischen Landesbibliothek. Hrsg. Dieter Lohmeier.<br />

Band 9). Heide 1989. ISBN 3-8042-0479-1<br />

• Vor-Reiter Weimars, Die Großherzöge Carl August<br />

und Carl Alexan<strong>der</strong> im Denkmal. Hrsg. Freundeskreis<br />

des Goethe National-Museums, Glaux, Jena<br />

2003, ISBN 3-931743-53-5.<br />

9.7 Weblinks<br />

Commons: Adolf Brütt – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Adolf Brütt im Katalog <strong>der</strong><br />

Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Sockel des Carl Alexan<strong>der</strong>-Denkmals auf dem Goetheplatz<br />

in Weimar.<br />

• Adolf-Brütt-Ehrung und <strong>Bildhauer</strong>symposium <strong>der</strong><br />

Stadt Bad Berka 1. Mai 2005 - 18. September 2005.<br />

• 100 Jahre Mommsen-Denkmal in Berlin – 70. Todestag<br />

Adolf Brütt 2009.<br />

• Schwerttänzerin, 1891/93. gegossen von Hermann<br />

Gladenbeck<br />

9.8 Einzelnachweise<br />

[1] Künstler. Adolf Brütt. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst<br />

e.V., abgerufen am 30. Oktober 2015.<br />

[2] Sinn und Form, 1993, S. 206–211


9.8. EINZELNACHWEISE 31<br />

[3] schillerstiftung.de<br />

[4] Hertzog, Rudolph. In: Bezirkslexikon des Luisenstädtischen<br />

Bildungsvereins<br />

Normdaten (Person): GND: 118515993 | LCCN:<br />

n81110241 | VIAF: 74643955 |


Kapitel 10<br />

Alexan<strong>der</strong> Calandrelli<br />

betrieb er eine eigene Werkstatt. Kleine Wachsarbeiten,<br />

<strong>der</strong>en Fertigung er bei Fischer erlernt hatte, bildeten den<br />

Übergang zu größeren <strong>Bildhauer</strong>arbeiten. Calandrellis<br />

erste größere Wachsarbeit waren Modelle zu einem<br />

silbernen Tafelaufsatz.<br />

1874 wurde Calandrelli Professor für <strong>Bildhauer</strong>ei, 1883<br />

Mitglied und 1887 Senatsmitglied <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong><br />

Künste. Zu seinen bekanntesten Schülern zählen August<br />

Gaul und Martin Götze.<br />

Alexan<strong>der</strong> Calandrelli wurde in Berlin auf dem landeseigenen<br />

Friedhof Wilmersdorf, Berliner Straße 81–103<br />

beigesetzt. In Berlin-Lankwitz wurde bereits vor 1878 eine<br />

Straße nach ihm benannt. [1]<br />

Reiterstandbild Friedrich Wilhelm IV. von Preußen vor <strong>der</strong> Alten<br />

Nationalgalerie in Berlin-Mitte<br />

Signatur Alexan<strong>der</strong> Calandrellis<br />

Alexan<strong>der</strong> Emil Ludovico Calandrelli (* 9. Mai 1834<br />

in Berlin; † 26. Mai 1903 in Lankwitz) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong> italienischer Abstammung.<br />

10.1 Leben<br />

Der Sohn des 1832 aus Rom berufenen<br />

Edelsteinschnei<strong>der</strong>s und Zeichners Giovanni Calandrelli<br />

absolvierte von 1847 bis 1850 die Berliner Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste. Aus Geldmangel musste er sein Studium<br />

jedoch vorzeitig abbrechen. Er konnte jedoch seine<br />

Ausbildung in den Werkstätten von August Wredow,<br />

Friedrich Wilhelm Dankberg (bis 1852) und Friedrich<br />

Drake (bis 1855) fortsetzen. Anschließend arbeitete<br />

er bis 1863 bei Ferdinand August Fischer. Ab 1864<br />

10.2 Leistungen<br />

Calandrelli gehörte seit den 1870er-Jahren zu den bevorzugten<br />

Künstlern des Kaiserhofes. Der gemäßigte<br />

Klassizismus seiner Arbeiten kennzeichnet ihn als einen<br />

späten Vertreter <strong>der</strong> Rauch-Schule in <strong>der</strong> Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule,<br />

<strong>der</strong>en Einfluss am Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

massiv an Bedeutung verlor. Für ruhige Standbil<strong>der</strong><br />

mit gefor<strong>der</strong>ter großer Porträtgenauigkeit war er einer <strong>der</strong><br />

besseren <strong>Bildhauer</strong> seiner Zeit. Davon kann man sich in<br />

Rathenow überzeugen. Hier schuf er im Auftrag des Unternehmers<br />

Emil Busch 1885 das Denkmal des Begrün<strong>der</strong>s<br />

<strong>der</strong> deutschen optischen Industrie Johann Heinrich<br />

August Duncker, welches noch heute den Besucher auf<br />

dem Bahnhofsvorplatz in Rathenow begrüßt.<br />

10.3 Werke<br />

• in <strong>der</strong> Berliner Nationalgalerie befinden sich<br />

• 1866/67 Sitzbild Peter von Cornelius nach<br />

Entwurf von Gustav Bläser als Attikastatue<br />

für das bereits 1884 abgerissene Palais des<br />

Kunstsammlers Athanasius Graf Raczynski;<br />

ein Gipsabguss soll sich im Museum Gotha befunden<br />

haben (verschollen)<br />

• 1874 Muse Thalia, Entwurfsmodell zur Bauplastik<br />

<strong>der</strong> Nationalgalerie Berlin<br />

32


10.3. WERKE 33<br />

• 1878/79 Allegorie <strong>der</strong> Kunst; Hilfsmodell zu<br />

einer Sockelfigur des Denkmals für König<br />

Friedrich Wilhelm IV. auf <strong>der</strong> Freitreppe <strong>der</strong><br />

Nationalgalerie<br />

• 1878/79 Allegorie <strong>der</strong> Religion (wie vor)<br />

• 1880/81 Marmorstatue Peter von Cornelius;<br />

ehemals in <strong>der</strong> Vorhalle des Alten Museums<br />

Berlin<br />

• um 1864 Figurengruppen und reich verzierte Vasen<br />

für Schloss Wiesenburg<br />

• 1866 Gips-Standbild eines Kurfürsten (welches?)<br />

auf <strong>der</strong> Schlossterrasse zur Festdekoration anlässlich<br />

des Einzuges <strong>der</strong> siegreichen Truppen am 21.<br />

September 1866 in Berlin (zerstört)<br />

• 1867/68 vier Soldatenfiguren: Infanterie,<br />

Kavallerie, Artillerie und Marine an den Ecken eines<br />

silbernen denkmalartigen Aufbaus (Ehrensäule),<br />

bekrönt von einer Borussia von Gustav Bläser,<br />

als Jubiläumsgeschenk <strong>der</strong> preußischen Armee an<br />

König Wilhelm I. zum 60. Militärjubiläum des<br />

Königs; im Berliner Stadtschloss (verschollen)<br />

• um 1870: Ensemble Krieg – vier Figurengruppen<br />

aus Sandstein an <strong>der</strong> Rüsternallee im Großen Tiergarten,<br />

südwestlich <strong>der</strong> Kongresshalle. Die Figuren<br />

waren bis 1938 nahe dem Reichstagsgebäude am<br />

ehemaligen Alsenplatz aufgestellt und wurden für<br />

Albert Speers Welthauptstadt Germania aus dem<br />

Weg geräumt. Für 2012 ist eine Restaurierung und<br />

Neuaufstellung am nahe gelegenen und besser sichtbaren<br />

Großfürstenplatz vorgesehen.<br />

Abschied des Landsmannes von August Wittig<br />

Schlacht von Rudolf Schweinitz<br />

Pflege <strong>der</strong> Verwundeten von Ludwig Brodwolf<br />

(teilzerstört, aber am Ort belassen)<br />

Glückliche Heimkehr von Alexan<strong>der</strong><br />

Calandrelli [2]<br />

• um 1870 Ensemble: Vier deutsche Ströme – vier<br />

Figurengruppen aus Sandstein im Großen Tiergarten<br />

am Großfürstenplatz / John-Foster-Dulles-<br />

Allee, gegenüber vom Haus <strong>der</strong> Kulturen <strong>der</strong> Welt.<br />

Die Figuren, ursprünglich für die bereits 1882 abgerissene<br />

Königsbrücke am Alexan<strong>der</strong>platz geschaffen,<br />

standen danach um einen Tritonbrunnen von<br />

Joseph von Kopf im Halbkreis herum. Den Figuren<br />

fehlen teilweise Köpfe, sie sind beschmiert und<br />

weisen Einschusslöcher auf. Sie befanden sich lange<br />

Zeit in einem Depot, nur <strong>der</strong> Brunnen und die Sockel<br />

waren vorhanden. Inzwischen (2015) wurden<br />

sie restauriert und wie<strong>der</strong> an ihrem ursprünglichen<br />

Standort aufgestellt.<br />

August Wittig (1823–1893): Die Weichsel<br />

(Holzflößerei, Ährenleserin)<br />

Rudolf Schweinitz (1839–1896): Die O<strong>der</strong><br />

(Frau, Bergmann, Schafscherer)<br />

Alexan<strong>der</strong> Calandrelli: Die Elbe (Merkur und<br />

ein Knabe mit Zahnrad)<br />

Rudolf Schweinitz (1839–1896) Der Rhein<br />

(Weinlese, Lachsfang)<br />

• 1871–73 das Relief Auszug <strong>der</strong> Truppen und Erstürmung<br />

<strong>der</strong> Düppeler Schanzen an <strong>der</strong> Westseite des<br />

Sockels <strong>der</strong> Berliner Siegessäule, das sich auf den<br />

Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 bezieht (laut<br />

Meyers Lexikon das beste <strong>der</strong> vier Reliefs). Einige<br />

Figuren des Reliefs lassen sich als historische Personen<br />

identifizieren: Teilansicht 1, Gruppe links oben:<br />

Ferdinand Heinrich August Knerk (Staatsbeamter),<br />

Johann Heinrich Strack (Architekt), Heinrich Ludwig<br />

Alexan<strong>der</strong> Herrmann (Technische Oberleitung)<br />

- sie waren für den Bau <strong>der</strong> Siegessäule verantwortlich.<br />

Rechts daneben <strong>der</strong> Prediger Wilhelm<br />

Hoffmann. Teilansicht 3, Bildmitte: Generalmajor<br />

Eduard von Raven, er starb nach einer Verwundung<br />

beim Sturm auf die Düppelner Schanzen. Teilansicht<br />

4, links unten: Pionier-Leutnant Lommatzsch<br />

starb als Fahnenträger beim Angriff.<br />

• Teilansicht 1<br />

• Teilansicht 2<br />

• Teilansicht 3<br />

• Teilansicht 4<br />

• 1873 (erfolgloser) Wettbewerbs-Entwurf für ein<br />

Goethe-Denkmal in Berlin<br />

• um 1870/75 Der Kunstgedanke, eine von zwei Treppenwangenfiguren<br />

für die Alte Nationalgalerie Berlin<br />

(Die Kunsttechnik von Julius Moser)<br />

• um 1870/75 Sandsteinfiguren <strong>der</strong> Musen Thalia,<br />

Erato und Melpomene auf dem Kuppelvestibül <strong>der</strong><br />

Alten Nationalgalerie Berlin (die an<strong>der</strong>en fünf von<br />

Ludwig Brodwolf)<br />

• 1874–76 Kriegerdenkmal an <strong>der</strong> Landsberger Allee<br />

(ehemaliger Landsberger Platz) mit einem von<br />

einem Genius geleiteten Krieger. Inschrift: Seinen<br />

in den Jahren 1864, 66, 70 und 71 gefallenen<br />

Söhnen. Der V. Distrikt; nach Kartei <strong>der</strong> Gartendenkmalpflege<br />

Berlin zwischen 1942 und 1944<br />

eingeschmolzen [3]<br />

• 1876 Denkmal Peter von Cornelius in Gotha


34 KAPITEL 10. ALEXANDER CALANDRELLI<br />

Reliefbild Franz Schwechten (1895)<br />

tue des Generals Johann David Ludwig Graf Yorck<br />

von Wartenburg (bereits seit 1870 in Auftrag Bläsers)<br />

und die Reliefs mit Motiven zu Kunst, Wissenschaft<br />

und Musik (1877, erhalten) bzw. Industrie,<br />

Dombau und Handel (1877, zerstört) sowie aus<br />

den Befreiungskriegen (1878, zerstört)<br />

Johann Heinrich Strack – Büste für dessen Grab in Berlin<br />

• 1876–79 Leitung und Mitarbeit an <strong>der</strong> Ausschmückung<br />

des Berliner Rathauses mit Terrakottareliefs<br />

zur Geschichte Berlins; von Calandrelli <strong>der</strong> fünfteilige<br />

Zyklus an <strong>der</strong> Seite <strong>der</strong> Spandauer Straße<br />

• 1880 zwei (von vier) Bronze-Standbil<strong>der</strong> Kaiser<br />

Wilhelm I. und Kurfürst Friedrich sowie zwei (von<br />

vier) Reliefs für das Siegesdenkmal <strong>der</strong> Feldzüge<br />

von 1864, 1866 und 1870/71 auf dem Harlunger<br />

Berg bei Brandenburg an <strong>der</strong> Havel<br />

• um 1880 Kriegerdenkmal mit Germaniafigur in<br />

Meinerzhagen-Valbert<br />

Büste für das Duncker-Denkmal in Rathenow, 1885<br />

• 1876 Kriegerdenkmal 1870/71 in Güstrow mit <strong>der</strong><br />

Terrakotta-Figur Germania von Alexan<strong>der</strong> Calandrelli<br />

(bereits 1910 wegen Bauschäden abgerissen<br />

und durch ein Denkmal von Wilhelm Wandschnei<strong>der</strong><br />

ersetzt)<br />

• 1874–78 zusammen mit Rudolf Schweinitz Fertigstellung<br />

des Kölner Denkmals für Friedrich Wilhelm<br />

III. vom verstorbenen <strong>Bildhauer</strong> Gustav Bläser<br />

(Reiterstandbild 1943 schwer beschädigt, 1990<br />

rekonstruiert); von Calandrelli am Sockel die Sta-<br />

• 1881 Marmorbüste für das von Stracks gleichnamigem<br />

Neffen und Adoptivsohn entworfene Grabmal<br />

für Johann Heinrich Strack d. Ä. auf dem Alten<br />

Friedhof <strong>der</strong> Dorotheenstädtischen und Friedrichswer<strong>der</strong>schen<br />

Gemeinden in Berlin, Chausseestraße<br />

126 (hier heute eine Kunststeinkopie <strong>der</strong> Büste, Original<br />

im Besitz des Landesdenkmalamtes Berlin,<br />

Referat für Gartendenkmalpflege)<br />

• 1880–83 Terrakotta-Figuren <strong>der</strong> Freimaurerloge<br />

Friedrich Wilhelm zur gekrönten Gerechtigkeit (Frau<br />

mit Krone, Richtschwert und Waage) und <strong>der</strong> Loge<br />

Urania zur Unsterblichkeit (Frau mit Sternendiadem)<br />

für die Große Loge von Preußen genannt Royal<br />

York zur Freundschaft in Berlin (weitere vier Figuren<br />

von Albert Wolff; zerstört)<br />

• 1885 Beim Bade überraschte Nymphe für den Nymphenbrunnen<br />

<strong>der</strong> Villa von <strong>der</strong> Heydt in Berlin


10.3. WERKE 35<br />

(Bronzenachguss; Marmor-Original leicht verwittert<br />

am Eingang des Ephraim-Palais); einer <strong>der</strong> vielen<br />

Bronzegüsse dieser Figur im Kurpark Wildungen;<br />

als Kleinbronzen von <strong>der</strong> Gießerei Hermann Gladenbeck<br />

vervielfältigt<br />

• 1875–1886 Bronze-Reiterstandbild König Friedrich<br />

Wilhelm IV. mit dem Sockelfiguren Religion,<br />

Kunst (Poesie), Geschichte (Historie) und Philosophie<br />

auf <strong>der</strong> Freitreppe <strong>der</strong> Alten Nationalgalerie<br />

Berlin (nach einem ersten Entwurf von Gustav Bläser)<br />

• 1884–1888 Sitzfiguren <strong>der</strong> Allegorie des Handels<br />

und Allegorie des Ackerbaus, als überlebensgroße<br />

Sandsteinskulpturen an <strong>der</strong> Hauptfassade des<br />

Hauptbahnhofes Frankfurt am Main (1888), beide<br />

Werke in Beteiligung am Bildprogramm von Gustav<br />

Herold, mit weiteren <strong>Bildhauer</strong>n, u.a. Emil Hundrieser.<br />

Handel in frontaler Position, links, an Südostecke,<br />

Ackerbau in frontaler Position, rechts, an<br />

Nordostecke des Portalbogens.<br />

• 1888 Büste für das Grab von Leopold Arends<br />

(gestohlen, wie<strong>der</strong> aufgetaucht, heute im<br />

Hugenottenmuseum vgl. Liesenstraße)<br />

• 1890 Bronze-Standbil<strong>der</strong> Kaiser Wilhelm I.<br />

und Kaiser Friedrich III. für den Eckturm des<br />

Polizeipräsidiums Berlin<br />

• 1891 Bronze-Büsten Gerhard von Scharnhorst und<br />

Albrecht von Roon für die Ruhmeshalle im Berliner<br />

Zeughaus<br />

• 1891/92 Grabmal mit Porträtmedaillon August<br />

Wredow auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof Berlin<br />

(zerstört und 1988 ohne das Relief rekonstruiert)<br />

• 1893: Bronze-Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. in<br />

Bromberg, 1919 vor Abtretung <strong>der</strong> Stadt an Polen<br />

(gemäß dem Versailler Vertrag) sichergestellt und<br />

nach Meseritz gebracht, seit 1946 verschollen<br />

• 1894 Bronze-Standbild Kurfürst Friedrich I. in<br />

Friesack (um 1942 eingeschmolzen, Sockel erhalten);<br />

eine kleine 1891 datierte Bronzestatuette (53<br />

cm) befindet sich im Kasteel Huis Doorn, dem Exilhaus<br />

von Kaiser Wilhelm II.<br />

• 1894 Marmor-Standbild König Friedrich Wilhelm<br />

II. im Weißen Saal des Stadtschlosses Berlin (insgesamt<br />

neun Standbil<strong>der</strong> von verschiedenen <strong>Bildhauer</strong>n)<br />

• 1895 Bronze-Standbild Kaiser Friedrich III. in<br />

Swinemünde; im Frühjahr 1945 abgebaut und eingeschmolzen<br />

• um 1895 Sandstein-Standbil<strong>der</strong> <strong>der</strong> Apostel Bartholomäus<br />

und Philippus auf dem Hauptgesims <strong>der</strong><br />

Vorhalle des Berliner Doms<br />

Kurfürst Friedrich I. – Denkmal in Friesack (zerstört)<br />

• 1895 Reliefbild des Architekten Franz Schwechten<br />

(heute im Bestand des Deutschen Technikmuseum<br />

Berlin)<br />

• 1896 Porträtmedaillon Emil Ehrentraut in <strong>der</strong><br />

Eingangshalle des Krankenhauses Britz (Berlin-<br />

Neukölln)<br />

• 1897 Denkmal Kaiser Wilhelm I. in Reichenbach<br />

im Vogtland<br />

• 1896/98 Marmor-Gruppe 16 für die Siegesallee Berlin<br />

mit Standbild des Kurfürsten Friedrich II. sowie<br />

Büsten von Friedrich Sesselmann (Bischof von<br />

Lebus) und Wilke Blankenfelde (Bürgermeister von<br />

Berlin); alle beschädigt noch erhalten<br />

• 1898 Sockelfiguren (Bären) Eingang Mausoleum<br />

Tierpark Dessau, (Sachsen Anhalt)<br />

• undatiert<br />

Entwürfe Bootshaus Touristenhaus Berlin-<br />

Grünau, Dahmestraße 6, Fertigstellung 1910<br />

Kriegerdenkmal in Eltville am Rhein<br />

Sockelfiguren am Kriegerdenkmal (?) in Alsen<br />

Büstendenkmal Helmuth Karl Bernhard von<br />

Moltke im Kaiserhain auf dem Hutberg bei<br />

Großschönau in Sachsen mit Bronzebüste nach<br />

dem Modell von Calandrelli.<br />

Trautchen, Büste eines jungen Mädchens mit<br />

offenem Haar (Auktionsverkauf 1994)<br />

weiblicher Akt, Bronzestatuette (Auktion 2004)<br />

wahrscheinlich eine Nymphe (siehe oben)<br />

Reiterstatuette des Königs Wilhelm I. im Turnierkostüm<br />

und zweier Landsknechte, 2 m<br />

groß


36 KAPITEL 10. ALEXANDER CALANDRELLI<br />

10.4 Literatur<br />

• Peter Bloch, Waldemar Grzimek: Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t – Das klassische<br />

Berlin. Gebr. Mann Verlag, Berlin 1978 (überarbeitete<br />

Auflage 1994).<br />

• Peter Bloch, Sibylle Einholz, Jutta von Simson:<br />

Ethos & Pathos – Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

1786–1914. Katalog und Begleitband zur Ausstellung,<br />

Berlin 1990.<br />

• Michael Puls: Gustav Hermann Bläser – Zum Leben<br />

und Werk eines Berliner <strong>Bildhauer</strong>s. LETTER Stiftung,<br />

Köln 1996.<br />

• Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee. Dietrich<br />

Reimer Verlag, Berlin 1998.<br />

• Bernhard Maaz (Hrsg.): Nationalgalerie Berlin –<br />

Das XIX. Jahrhun<strong>der</strong>t – Bestandskatalog <strong>der</strong> Skulpturen.<br />

Verlag E. A. Seemann, 2006.<br />

• Ortsverein Grünau e.v. (Hrsg.): Festschrift 250 Jahre<br />

Grünau. C. Presseagentur & Verlag, 1999.<br />

10.5 Weblinks<br />

Commons: Alexan<strong>der</strong> Calandrelli – Album mit<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

10.6 Einzelnachweise<br />

[1] Calandrellistraße. In: Straßennamenlexikon des<br />

Luisenstädtischen Bildungsvereins (beim Kaupert)<br />

[2] Glückliche Heimkehr; Abbildung auf bildhauerei-inberlin.de<br />

[3] Kriegerdenkmal an <strong>der</strong> Landsberger Allee, Historisches<br />

Foto auf bildhauerei-in-berlin.de<br />

Normdaten (Person): GND: 117668656 | VIAF:<br />

8171228 |


Kapitel 11<br />

Cauer (Familie)<br />

Cauer ist eine weitverzweigte Familie von Künstlern,<br />

vornehmlich <strong>Bildhauer</strong>n. Sie trat im Deutschland des 19.<br />

und 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts hervor. Die bis heute (in 6. Generation)<br />

bestehende Künstlerfamilie wurde von Emil Cauer<br />

dem Älteren (1800–1867), einem Schüler Christian Daniel<br />

Rauchs, begründet, <strong>der</strong> sich 1832 in Bad Kreuznach<br />

nie<strong>der</strong>ließ und dort ein Atelier begründete, in dem er seine<br />

Söhne Karl und Robert Cauer den Älteren zu <strong>Bildhauer</strong>n<br />

ausbildete. [1] . Seine Söhne Karl Cauer, Erfin<strong>der</strong><br />

des Elfenbeingipses, und Robert bauten das Unternehmen<br />

weiter aus. Die Familie zog 1856 in das 17 Jahre vorher<br />

erbaute spätklassizistische Haus, das fortan Wohn- und<br />

Arbeitsstätte <strong>der</strong> Familie mit mehreren Ateliers wurde.<br />

Hier wurden von den Cauers bis zu 30 Mitarbeiter beschäftigt.<br />

Neben Marmorfiguren wurden vor allem Figuren<br />

aus Elfenbeingips gefertigt, die über Kataloge angeboten<br />

und in alle Welt vertrieben wurden. Daneben unterhielt<br />

Robert Cauer ein Atelier in Rom. Karl Cauer, <strong>der</strong><br />

in Bad Kreuznach blieb, hatte mit seiner Frau Helene,<br />

die ebenfalls <strong>Bildhauer</strong>in war, fünf Söhne und 2 Töchter,<br />

die ebenfalls bis auf eine Tochter bildhauerisch tätig<br />

waren. Hanna Cauer (1902–1989) war die erste weibliche<br />

<strong>Bildhauer</strong>in, die mit dem Rom-Preis ausgezeichnet<br />

wurde [2] . Sie lebte bis 1989 im Cauer-Haus. Das Haus<br />

ging nach ihrem Tode an die Vorsitzende <strong>der</strong> 1993 gegründeten<br />

Cauer-Gesellschaft über. Nachdem die Vorsitzende<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft, Ingeborg Best, 2011 verstorben<br />

war, errichteten <strong>der</strong>en Enkelin Carolin Best und ihre<br />

Schwiegertochter Ursula Geiss die Stiftung Cauer-Haus<br />

in <strong>der</strong> Deutschen Stiftung Denkmalschutz, <strong>der</strong> das alte<br />

Haus und zahlreiche Werke <strong>der</strong> Cauer-Familie übertragen<br />

wurden.<br />

1. Emil Cauer <strong>der</strong> Ältere (1800–1867), <strong>Bildhauer</strong><br />

(a) Karl Cauer (1828–1885), <strong>Bildhauer</strong><br />

i. Maria Helene Louise Mendelssohn geb.<br />

Cauer (1861–1928), Graphikerin, vh. mit<br />

Arnold Mendelssohn<br />

ii. Robert Cauer <strong>der</strong> Jüngere (1863–1947),<br />

<strong>Bildhauer</strong><br />

A. Walter Cauer (* 1905), Maler, <strong>Bildhauer</strong><br />

und Grafiker<br />

iii. Hugo Cauer (1864–1918), <strong>Bildhauer</strong><br />

A. Hans Cauer (1899–1962), Chemiker<br />

iv. Ludwig Cauer (1866–1947), <strong>Bildhauer</strong><br />

A. Hanna Cauer (1902–1989), <strong>Bildhauer</strong>in<br />

B. Eduard Cauer (* 1905), <strong>Bildhauer</strong><br />

und Maler<br />

C. Anna Cauer (* 1907)<br />

v. Emil Cauer <strong>der</strong> Jüngere (1867–1946),<br />

<strong>Bildhauer</strong><br />

vi. Anna Andres geb. Cauer (1868–1922)<br />

vii. Hans Cauer (1870–1900), Maler<br />

(b) Robert Cauer <strong>der</strong> Ältere (1831–1893), <strong>Bildhauer</strong><br />

i. Carl Cauer (1864–1870)<br />

ii. Elise Oertel geb. Cauer (1865–1919), vh.<br />

mit Richard Oertel<br />

iii. Paul Cauer (1866)<br />

iv. Stanislaus Cauer (1867–1943), <strong>Bildhauer</strong><br />

v. Pauline Koch, geb. Cauer (1869–1953)<br />

vi. Rudolf Cauer (1876–1948), Augenarzt<br />

A. Helmut Cauer (1906–1945), Architekt,<br />

Maler, <strong>Bildhauer</strong><br />

vii. Helene Bock geb. Cauer (1872–1927)<br />

viii. Friedrich Cauer (1874–1945), Maler und<br />

<strong>Bildhauer</strong><br />

ix. Luise Hermeskeil geb. Cauer (1881–<br />

1940)<br />

(c) Anna Gräfin von Kalckreuth, geb. Cauer<br />

(1829–1881), vh. mit Stanislaus von Kalckreuth<br />

(d) Marie Rüpell geb. Cauer (1832–1914)<br />

(e) Pauline Cauer (1834–1869)<br />

11.1 Literatur<br />

• Klaus Freckmann, Angela Nestler-Zapp (Hrsg.):<br />

Die <strong>Bildhauer</strong>familie Cauer. Künstlerische Gestaltungen<br />

und gesellschaftliche Vorgaben (= Schriftenreihe<br />

des Freilichtmuseums Sobernheim. Nr. 17).<br />

Rheinland-Verlag, Köln 2000, ISBN 3-7927-1824-<br />

3.<br />

37


38 KAPITEL 11. CAUER (FAMILIE)<br />

• Elke Masa: Die <strong>Bildhauer</strong>familie Cauer im 19. und<br />

20. Jahrhun<strong>der</strong>t. Neun <strong>Bildhauer</strong> aus vier Generationen<br />

– Emil Cauer d. Ä., Carl Cauer, Robert Cauer<br />

d. Ä., Robert Cauer d. J., Hugo Cauer, Ludwig Cauer,<br />

Emil Cauer d. J., Stanislaus Cauer, Hanna Cauer.<br />

Gebr. Mann, Berlin 1989, ISBN 3-7861-1582-6<br />

(Zugleich: Berlin, Freie Univ., Diss., 1983).<br />

• R. Rossbach: Hanna Cauer. Dumont Presse, Köln<br />

1963.<br />

• Anne Tesch: Die <strong>Bildhauer</strong>familie Cauer. 2. erweiterte<br />

Auflage. Harrach, Bad Kreuznach 1977;<br />

ISBN 3-88161-039-1. Früherer Titel: Kunstberühmte<br />

Hände. Biographie <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong>familie Cauer.<br />

Harrach, Bad Kreuznach, 1967; DNB 458322008.<br />

• Bettina Vaupel: Zu Weihnachten Elfenbeingips. In:<br />

Monumente, Nr. 6, 2014, Seiten 52–54<br />

11.2 Einzelnachweise<br />

[1] Vaupel, S. 53<br />

[2] Vaupel, S. 54


Kapitel 12<br />

Emil Cauer <strong>der</strong> Ältere<br />

Ulrich von Hutten, Götz von Berlichingen, Martin Luther,<br />

Gotthold Ephraim Lessing und Karls V.<br />

Seine Söhne Robert und Karl wurden ebenfalls bekannte<br />

<strong>Bildhauer</strong>, ebenso sein Enkel Robert Cauer d. J.. Seine<br />

Tochter Anna (1829–1881), verheiratet mit Stanislaus<br />

von Kalckreuth (1820–1894), ist die Urgroßmutter u.a.<br />

von Karl Friedrich, Klaus, Dietrich und Sabine Bonhoeffer.<br />

12.2 Galerie<br />

• Emil Cauer <strong>der</strong> Ältere von seinem Sohn Carl Cauer<br />

• Gotthold Ephraim Lessing von Emil Cauer d. Älteren<br />

• Figurengruppe „Rotkäppchen“ von Emil Cauer d. Ä.<br />

Emil Cauer <strong>der</strong> Ältere, 1867: Grafik von Krüll und Michael.<br />

Emil Cauer <strong>der</strong> Ältere (* 29. November 1800 in<br />

Dresden; † 4. August 1867 in Kreuznach) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong> des Klassizismus.<br />

Emil Cauer ist Stammvater einer weitverzweigten <strong>Bildhauer</strong>familie.<br />

12.1 Leben<br />

Geboren wurde er in Dresden als Sohn des Arztes Carl<br />

Ludwig Cauer. Nachdem jener 1813 starb, nahm ihn sein<br />

ältester Bru<strong>der</strong> Ludwig im Januar 1814 mit nach Berlin.<br />

1821 trat Emil Cauer in die Berliner Kunstakademie ein.<br />

1822 arbeitete er im Atelier Christian Daniel Rauchs,<br />

1824 wechselte er nach München. Bereits ein Jahr später<br />

zog er nach Bonn, wo er einen Lehrauftrag als Zeichenlehrer<br />

an <strong>der</strong> Universität erhielt. Er blieb vier Jahre und<br />

modellierte vor allem Portraitbüsten.<br />

1829 wurde er Konservator <strong>der</strong> Antikensammlung in<br />

Dresden und 1832 siedelte er nach Kreuznach in ein eigenes<br />

Atelier über. 1867 starb Emil Cauer in Kreuznach.<br />

Bekannt wurde er durch eine Folge von Statuetten<br />

historischer Persönlichkeiten, wie Franz von Sickingen,<br />

12.3 Literatur<br />

• Wilhelm Schmidt: Cauer, Emil. In: Allgemeine Deutsche<br />

Biographie (ADB). Band 4, Duncker & Humblot,<br />

Leipzig 1876, S. 76.<br />

• Elisabeth Heimpel: Cauer. In: Neue Deutsche Biographie<br />

(NDB). Band 3, Duncker & Humblot, Berlin<br />

1957, ISBN 3-428-00184-2, S. 178 (Digitalisat).<br />

(Familienartikel)<br />

• Elke Masa: Die <strong>Bildhauer</strong>familie Cauer im 19. und<br />

20. Jahrhun<strong>der</strong>t. Neun <strong>Bildhauer</strong> aus vier Generationen<br />

– Emil Cauer d. Ä., Carl Cauer, Robert Cauer<br />

d. Ä., Robert Cauer d. J., Hugo Cauer, Ludwig Cauer,<br />

Emil Cauer d. J., Stanislaus Cauer, Hanna Cauer.<br />

Gebr. Mann, Berlin 1989, ISBN 3-7861-1582-6<br />

(Zugleich: Berlin, Freie Univ., Diss., 1983).<br />

12.4 Weblinks<br />

Commons: Emil Cauer <strong>der</strong> Ältere – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

Normdaten (Person): GND: 116477415 | VIAF:<br />

3223187 |<br />

39


40 KAPITEL 12. EMIL CAUER DER ÄLTERE<br />

Emil Cauer <strong>der</strong> Ältere um 1860


Kapitel 13<br />

Gustav Eberlein<br />

Gustav Eberlein, 1903<br />

Gustav Heinrich Eberlein (* 14. Juli 1847 in<br />

Spiekershausen; † 5. Februar 1926 in Berlin) war<br />

ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>, Maler und Schriftsteller. Er<br />

war um 1900 nach Reinhold Begas <strong>der</strong> meist beschäftigte<br />

Künstler <strong>der</strong> Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule des 19.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

Gustav Eberlein, Selbstporträt als neuzeitlicher Bronzeguss an seinem<br />

früheren Wohnhaus in Hann. Münden<br />

13.1 Leben<br />

Eberlein wurde als Sohn des Steueraufsehers Johannes<br />

Josephus Eberlein und Margarethe Elisabeth geb. Bein in<br />

Spiekershausen bei Kassel geboren. Im Alter von 8 Jahren<br />

siedelte er mit den Eltern und <strong>der</strong> Schwester Catharina<br />

Sophie Luise nach Hannoversch Münden um. Diese<br />

Stadt wurde für ihn zur Heimatstadt, <strong>der</strong> er lebenslang<br />

verbunden blieb. Am Wohnhaus seiner Kindheit ist heute<br />

ein Bronzerelief mit seinem Bildnis angebracht (s. Foto<br />

links). Da den Eltern das Geld für ein Kunststudium<br />

des Kindes fehlten, erlernte er nach verschiedenen an<strong>der</strong>en<br />

Lehren letztlich das Goldschmiedehandwerk. Ab<br />

1866 besuchte er die Kunstschule in Nürnberg, ab 1869<br />

erhielt er ein Stipendium in Berlin.<br />

Politisch trat Eberlein um 1900 durch sein Engagement<br />

gegen die Lex Heinze und seinen Einsatz für den Frieden<br />

zwischen Frankreich und Preußen hervor. Aufgrund<br />

seiner kritischen Haltung und seiner missbilligten Anlehnung<br />

an Werke von Auguste Rodin und Constantin Meunier<br />

wurden 16 von 20 Werken aus <strong>der</strong> Großen Berliner<br />

Kunstausstellung 1900 „auf höchste Weisung“ entfernt.<br />

Das Grab Eberleins auf dem Alten St.-Matthäus-<br />

Kirchhof ist ein Ehrengrab <strong>der</strong> Stadt Berlin.<br />

13.2 Werk<br />

Beson<strong>der</strong>s erfolgreich war Eberlein auf dem Gebiet <strong>der</strong><br />

Porträt- und Kleinplastik. Insgesamt sind über 900 Werke<br />

<strong>der</strong> Skulptur, Malerei und Schriftstellerei bekannt.<br />

Das Werkverzeichnis enthält über 600 Abbildungen. Viele<br />

Museen in Deutschland und im Ausland besitzen Werke<br />

von Eberlein, darunter die Alte Nationalgalerie in Berlin<br />

(u. a. Dornauszieher).<br />

41


42 KAPITEL 13. GUSTAV EBERLEIN<br />

Von ihm stammen unter an<strong>der</strong>em das Goethe-Denkmal<br />

in Rom, das Richard-Wagner-Denkmal und das Lortzing-<br />

Denkmal im Berliner Tiergarten, das Monumentalwerk<br />

„Gottvater haucht Adam den Odem ein“ in Hann. Münden,<br />

das Nationaldenkmal Argentiniens und weitere<br />

vier Personendenkmäler in Buenos Aires, <strong>der</strong> kolossale<br />

„Deutsche Brunnen“ in Santiago de Chile, noch<br />

erhaltene Reiterdenkmäler in Hamburg-Altona, Geislingen<br />

und Coburg (Reiterdenkmal von Herzog Ernst<br />

II., 1899 geschaffen) sowie Personendenkmäler in Königstein,<br />

Göttingen und Dransfeld sowie Skulpturen in<br />

Wiesbaden (königliches Hoftheater) und Berlin (Theater<br />

des Westens).<br />

Die Mehrzahl seiner Bronzedenkmäler wurde im Zweiten<br />

Weltkrieg eingeschmolzen, darunter die Kaiser Wilhelm<br />

I - Reiterdenkmäler in Mannheim, Elberfeld, Gera,<br />

Mönchengladbach, Waldheim, Neheim und Hann.<br />

Münden; das Friedrich III.-Standbild in Elberfeld; das<br />

Doppelstandbild Kaiser Wilhelm I. und Bismarck in<br />

Ruhrort; das Bismarck-Denkmal in Krefeld; das Kruzifix<br />

vor <strong>der</strong> Garnisonkirche in Kiel und die Kolossalgruppen<br />

im Gewerbemuseum Stuttgart. Von seinen beiden Gruppen<br />

für die Siegesallee in Berlin sind zwei Marmorstatuen<br />

und drei Assistenzfiguren erhalten. Auf Kunstausstellungen<br />

in Berlin und München war Eberlein mit Werken regelmäßig<br />

vertreten.<br />

Von über 300 Gips-Originalen wurden im städtischen<br />

Museum seiner Heimatstadt Hann. Münden über die<br />

Hälfte auf die Schutthalde geworfen. Aus einer Fußbodenpacklage<br />

des Jahres 1962 konnten zwischen 1983 und<br />

1989 rund 80 Skulpturen und 11 Gemälde restauriert<br />

werden. Einige hiervon stehen heute in bedeutenden Museen<br />

(u. a. Deutsches Historisches Museum, Berlin).<br />

Es besteht ein Verein „Gustav-Eberlein-Forschung e.V.“.<br />

Er sammelt Material, u. a. ein umfangreiches Literaturverzeichnis,<br />

über den Künstler und sein Umfeld. Den Vorsitz<br />

hat Prof. Rolf Grimm.<br />

• Berlin-Tiergarten - Denkmalgruppe 30 für die<br />

Siegesallee. Zentrales Standbild: König Friedrich<br />

Wilhelm III.; Nebenbüsten: Generalfeldmarschall<br />

Gebhard Leberecht von Blücher und Minister Karl<br />

Freiherr vom und zum Stein. Auf <strong>der</strong> Bank Reliefbildnis<br />

des <strong>Bildhauer</strong>s Johann Gottfried Schadow.<br />

Enthüllt am 30. März 1901.<br />

• Duisburg OT Ruhrort - Doppelstandbild des Kaisers<br />

Wilhelm I. und des Reichskanzlers von Bismarck,<br />

vor <strong>der</strong> Schifferbörse<br />

• Gera - Kaiser Wilhelm I.-Reiterstandbild, Adelheid-<br />

Platz<br />

• Hamburg OT Altona - Kaiser Wilhelm I.-<br />

Reiterstandbild, vor dem Rathaus<br />

• Krefeld - Kaiser Wilhelm I.-Standbild, Treppenhaus<br />

des Kaiser-Wilhelm-Museums<br />

• Mannheim - Kaiser Wilhelm I.-Reiterstandbild, vor<br />

dem Schloss<br />

• Mönchengladbach - Kaiser Wilhelm I.-<br />

Reiterstandbild, Kaiserplatz<br />

• Hann. Münden<br />

Mundenia-Standbild auf dem Kriegerdenkmal<br />

1870/71 („Das Original“)<br />

• Tilsit (Ostpreußen) - Königin Luise-Standbild<br />

• Wiesbaden - Muse Euterpe in von drei Panthern<br />

gezogenem Streitwagen, auf den Eckrisalithen des<br />

Staatstheaters Wiesbaden<br />

• Wuppertal OT Elberfeld - Kaiser Wilhelm I.-<br />

Reiterstandbild, Brausenwerther Platz<br />

• Wuppertal OT Elberfeld - Kaiser Friedrich III.-<br />

Standbild, vor dem Rathaus<br />

13.3 Werke (Öffentliche Denkmäler)<br />

Diese Liste erhebt noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit!<br />

• Arnsberg OT Neheim - Kaiser Wilhelm I.-<br />

Reiterstandbild<br />

• Berlin-Mitte - Standbild des Königs Friedrich Wilhelm<br />

III., im Weißen Saal des Stadtschlosses (1895)<br />

• Berlin-Tiergarten - Denkmalgruppe 26 für die<br />

Siegesallee. Zentrales Standbild: König Friedrich<br />

I. (Preußen); Nebenbüsten: <strong>der</strong> Architekt Andreas<br />

Schlüter und <strong>der</strong> Oberpräsident Eberhard von<br />

Danckelman, enthüllt am 3. Mai 1900.<br />

13.3.1 Kriegerdenkmäler<br />

Alle genannten Kriegerdenkmäler tragen Kopien des<br />

Germania-Standbildes nach dem Original in Hannoversch<br />

Münden: Die nachfolgenden Kriegerdenkmäler<br />

entstanden als Produkte erfolgreicher Werbestrategien <strong>der</strong><br />

Gießerei. Sie wurden von Firmenvertretern als Katalogware<br />

offeriert und verkauft. Dem <strong>Bildhauer</strong> Eberlein dürfte<br />

die Gesamtzahl <strong>der</strong> mit seiner Signatur hergestellten<br />

Germania-Standbil<strong>der</strong> nicht bekannt gewesen sein.<br />

• Alt-Cüstrinchen (Neumark) - Kriegerdenkmal<br />

1870/71, Ortsmitte<br />

• Bärwalde (Neumark) - Kriegerdenkmal 1870/71,<br />

Marktplatz<br />

• Bremerhaven OT Lehe - Kriegerdenkmal 1870/71,<br />

Marktplatz vor dem Rathaus


13.4. SIEHE AUCH 43<br />

• Brieg (Provinz Schlesien) - Kriegerdenkmal<br />

1870/71, in den Promenadenanlagen<br />

• Dalheim (Rheinhessen) - Kriegerdenkmal 1870/71,<br />

Ortsmitte<br />

• Dolgesheim (Rheinhessen) - Kriegerdenkmal<br />

1870/71 ehemals Ortsmitte, enthüllt am 14. Mai<br />

1882, vor 1948 auf dem Friedhof versetzt<br />

• Bad Düben - Kriegerdenkmal 1870/71, Stadtpark<br />

• Eich (Rheinhessen) - Kriegerdenkmal 1870/71<br />

• Gimbsheim (Rheinhessen) - Kriegerdenkmal<br />

1870/71<br />

• Hohensalza (Provinz Posen) - Kriegerdenkmal<br />

1870/71, Marktplatz<br />

• Kirchhain - Kriegerdenkmal 1870/71, Rathausplatz<br />

• Königstein (Taunus) - Kriegerdenkmal 1870/71<br />

• Mainz OT Gonsenheim - Kriegerdenkmal 1870/71<br />

• Mansfeld OT Leimbach - Kriegerdenkmal 1870/71,<br />

Ortsmitte<br />

• Mörstadt - Kriegerdenkmal 1870/71, Ortsmitte<br />

• Amt Neuhaus (Elbe) - auf dem Kriegerdenkmal<br />

1870/71, Marktplatz<br />

• Neustadt an <strong>der</strong> Orla - Kriegerdenkmal 1870/71,<br />

Marktplatz<br />

• Northeim - Kriegerdenkmal 1870/71, Münsterplatz<br />

• Primkenau (Provinz Schlesien) - Kriegerdenkmal<br />

1870/71, Marktplatz vor <strong>der</strong> kath. Kirche<br />

• Siefersheim (Rheinhessen) - Kriegerdenkmal<br />

1870/71, auf dem Germaniaplatz vor <strong>der</strong> Schule<br />

• Schwedt a. O<strong>der</strong> - Kriegerdenkmal 1870/71, am<br />

Eingang zum Schlossgarten vor dem Marstall<br />

(1875)<br />

• St. Andreasberg - Kriegerdenkmal 1870/71, an <strong>der</strong><br />

Breite Straße<br />

• Buenos Aires, Argentinien: General José de San<br />

Martín<br />

• Coburg: Reiterdenkmal des Herzogs Ernst II. im<br />

Hofgarten<br />

• Dresden:Grabmal Roetzschke<br />

• Bad Düben: Kriegerdenkmal 1870/71 mit<br />

Germania-Standbild<br />

• Hamburg-Altona:<br />

Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal (1)<br />

• (2)<br />

• (3)<br />

• (4)<br />

• Hann. Münden: Weserliedanlage, Gesamtansicht<br />

• Hann. Münden: Bronzetafel „Gustav Pressel“<br />

• Hann. Münden: Bronzetafel „Franz von Dingelstedt“<br />

• Hann. Münden: „Gottvater haucht Adam den<br />

Odem ein“<br />

• Rom: Goethe-Denkmal im Park <strong>der</strong> Villa Borghese<br />

• Skulptur „Goethes letzte Augenblicke“<br />

• Berlin: Grab Eberleins Alter St. Matthäus-Kirchhof<br />

Berlin<br />

• Amt Neuhaus: Kriegerdenkmal 1870/71<br />

13.4 Siehe auch<br />

• Liste von <strong>Bildhauer</strong>n<br />

13.5 Weblinks<br />

Commons: Gustav Eberlein – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

13.3.2 Galerie<br />

• Berlin-Mitte: „Dornauszieher“ (1886, Alte Nationalgalerie)<br />

• Berlin-Spandau: Marmorbüste „Freiherr vom<br />

Stein“<br />

• Literatur von und über Gustav Eberlein im Katalog<br />

<strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

• <strong>Homepage</strong> <strong>der</strong> Gustav-Eberlein-Forschung e.V.<br />

Normdaten (Person): GND: 118528572 | LCCN:<br />

n84058116 | VIAF: 88851448 |<br />

• Berlin-Tiergarten: Richard Wagner-Denkmal im<br />

Tiergarten<br />

• Berlin-Tiergarten: Lortzing-Denkmal


Kapitel 14<br />

Erdmann Encke<br />

Erdmann Encke<br />

Königin Luise, Großer Tiergarten<br />

Erdmann Encke (* 26. Januar 1843 in Berlin; † 7. Juli<br />

1896 in Neubabelsberg bei Potsdam) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong>. Encke gehörte zur Rauchschule <strong>der</strong> Berliner<br />

<strong>Bildhauer</strong>schule.<br />

14.1 Leben<br />

Erdmann Encke war angeblich ein Nachfahre aus <strong>der</strong><br />

Verbindung <strong>der</strong> Gräfin Lichtenau mit Friedrich Wilhelm<br />

II. und damit mit dem preußischen Königshaus verwandt.<br />

Sein jüngerer Bru<strong>der</strong> Fedor Encke (1851–1926) wirkte<br />

als erfolgreicher Porträtmaler.<br />

Encke war ein Schüler von Albert Wolff und debütierte<br />

mit <strong>der</strong> Gruppe eines Germanen im Kampf mit zwei<br />

Galliern, die von Energie in <strong>der</strong> Auffassung und großer<br />

Freiheit in <strong>der</strong> Bewegung zeugte. Nachdem er eine Gruppe:<br />

Odysseus, von <strong>der</strong> Penelope Abschied nehmend, ausge-<br />

“Pony und Knappe” (1896), Berlin - Nähe Schloss Bellevue<br />

44


14.2. WERK-AUSWAHL 45<br />

14.2 Werk-Auswahl<br />

• Ideal-Plastiken Germane im Kampf mit zwei Galliern<br />

und Odysseus und Penelope<br />

• 1872 Broncestandbild Turnvater Jahn – Volkspark<br />

Hasenheide Berlin-Neukölln<br />

• 1880 Marmormonument Königin Luise – Replik<br />

Großer Tiergarten Berlin, Original auf <strong>der</strong> Zitadelle<br />

Spandau<br />

• 1883 Broncestatue Kurfürst Friedrich I. von Brandenburg<br />

– ehemals in <strong>der</strong> Herrscherhalle im berliner<br />

Zeughaus, jetzt auf <strong>der</strong> Burg Hohenzollern<br />

“Pony und Knappe” (1896), Teilansicht, Berlin - Nähe Schloss<br />

Bellevue<br />

stellt hatte, erlangte er den Auftrag bei <strong>der</strong> Konkurrenz<br />

um das Denkmal Friedrich Ludwig Jahns in <strong>der</strong> Berliner<br />

Hasenheide, das, sehr charaktervoll aufgefasst und<br />

mit gesundem Realismus durchgeführt, in Erz gegossen<br />

1872 enthüllt wurde. Er schuf ferner die Bronzestatue des<br />

Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg für eine Nische<br />

neben dem Hauptportal des Berliner Rathauses und das<br />

1880 enthüllte Marmorstandbild <strong>der</strong> Königin Luise im<br />

Tiergarten, das er an seinem runden Postament mit dem<br />

Abschied und <strong>der</strong> Heimkehr <strong>der</strong> Krieger sowie die weibliche<br />

Sorge um die Verwundeten darstellenden Relief<br />

schmückte. Für die Berliner Ruhmeshalle arbeitete er die<br />

Bronzestatuen des Großen Kurfürsten und Friedrichs des<br />

Großen. Außerdem beschäftigte er sich mit bronzenen<br />

Porträtbüsten, bei welchen er mit Glück die Polychromie<br />

anwendete, sowie mit anmutigen Genrefiguren (wie dem<br />

Knaben mit Pony im Berliner Tiergarten).<br />

Seit 1882 ordentliches Mitglied und Senator <strong>der</strong> Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste Berlin wurde er später zum Kaiserlichen<br />

Hofbildhauer ernannt. Der Träger des Roten Adler-<br />

Ordens 4. Klasse wurde auf dem Alten Friedhof Wannsee<br />

in einem Ehrengrab beigesetzt.<br />

• Friedrich <strong>der</strong> Große, König von Preußen, für die<br />

Ruhmeshalle, heute auf <strong>der</strong> Burg Hohenzollern<br />

• Friedrich Ludwig Jahn in <strong>der</strong> Hasenheide (Berlin)<br />

• Kurfürst Joachim II.,1889, Reformationsplatz<br />

(Spandau-Altstadt)<br />

• Ehrengrab, zusammen mit dem Sohn Eberhard<br />

Encke, ebenfalls <strong>Bildhauer</strong><br />

• 1886 Broncestatue König Friedrich II. von Preußen –<br />

ehemals in <strong>der</strong> Herrscherhalle im berliner Zeughaus,<br />

jetzt auf <strong>der</strong> Burg Hohenzollern<br />

• 1896 Pony und Knappe − Großer Tiergarten Nähe<br />

Schloss Bellevue<br />

• 1889 Broncestatue Kurfürsten Joachim II. – Reformationsplatz<br />

Berlin-Spandau<br />

• 1890 Bronzegruppe Kurfürstin Elisabeth, ihrem<br />

Sohn Joachim christliche Lehren erteilend – Alte Nationalgalerie<br />

Berlin<br />

• 1894 Sarkofage Kaiser Wilhelm I. und Kaiserin<br />

Augusta und Erzengel Michael – Mausoleum im<br />

Schlosspark Charlottenburg<br />

14.3 Weblinks<br />

Commons: Erdmann Encke – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

14.4 Literatur<br />

• Alfred Gotthold Meyer: Encke, Erdmann. In:<br />

Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 48,<br />

Duncker & Humblot, Leipzig 1904, S. 357 f.<br />

• Erdmann Encke. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u.<br />

a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von<br />

<strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band 10, E. A. Seemann,<br />

Leipzig 1914, S. 509.<br />

• Ethos und Pathos. Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

1786-1914, Katalog, Hrsg. von Peter Bloch, Sibylle<br />

Einholz und Jutta von Simson. Berlin 1990, S. 93 f.<br />

• Erdmann Encke. In: Allgemeines Künstlerlexikon.<br />

Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker<br />

(AKL). Band 33, Saur, München u. a. 2002, ISBN<br />

3-598-22773-6, S. 512


46 KAPITEL 14. ERDMANN ENCKE<br />

Normdaten (Person): GND: 116471689 | VIAF:<br />

25354558 |


Kapitel 15<br />

Nikolaus Friedrich (<strong>Bildhauer</strong>)<br />

Nikolaus Friedrich. Gemälde von Lovis Corinth (1904)<br />

Nikolaus Friedrich (* 17. Juli 1865 in Köln [1] ; † 6. Februar<br />

1914 in Berlin) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>. [2]<br />

15.1 Leben<br />

Als Sohn des Schreiners Hubert Friedrich und dessen<br />

Ehefrau Gertrud Friedrich geborene Weiler geboren, [1]<br />

verbrachte Nikolaus Friedrich seine Lehrjahre in seiner<br />

Heimatstadt Köln, wo er an <strong>der</strong> gewerblichen Zeichenschule<br />

den Unterricht von Wilhelm Albermann besuchte.<br />

Im Anschluss war er mehrere Jahre im Ausland tätig, so<br />

wirkte er von 1891 bis 1893 an <strong>der</strong> Erstellung von Dekorationen<br />

für die Weltausstellung 1893 in Chicago mit. Zurückgekehrt<br />

setzte er seine Studien an <strong>der</strong> Kunstakademie<br />

in Berlin fort. 1896 errang er dort auch den Rom-Preis <strong>der</strong><br />

Preußischen Akademie <strong>der</strong> Künste, woran sich weitere<br />

Studienreisen in das benachbarte Ausland, nach Italien,<br />

Frankreich und England anschlossen.<br />

Von 1897 bis 1901 wurde Friedrich Meisterschüler von<br />

Reinhold Begas, an dessen Skulpturen er als Denkmalshelfer<br />

mitarbeitete [2] , was auch zunächst seinen Stil bestimmte.<br />

Als einer <strong>der</strong> ersten folgte er aber dann <strong>der</strong><br />

Monumental: Der Tauzieher am Malakoffturm in Köln<br />

durch Adolf von Hildebrand begonnenen Neuausrichtung,<br />

weg vom Neobarock und hin zu einer stilistischen<br />

Strenge. Noch während dieser Zeit wurde eine von Friedrichs<br />

Arbeiten auf <strong>der</strong> Weltausstellung in Paris des Jahres<br />

1900 prämiert. Bereits im Vorjahr war er <strong>der</strong> 1898 begründeten<br />

Berliner Secession beigetreten, an <strong>der</strong>en Ausstellungen<br />

er bis 1911 teilnahm. In den Jahren 1902<br />

und 1905 erwarb schließlich die Nationalgalerie in Berlin<br />

zwei seiner Werke. 1904 wurde seine Statuette <strong>der</strong> Bogenspanner<br />

vor <strong>der</strong> Nationalgalerie aufgestellt. Museen<br />

in Köln, Krefeld und Hagen erwarben weitere Arbeiten<br />

von Friedrich. [3]<br />

Seine Werke sind durch einen kräftigen, aber durch ein sicheres<br />

Schönheitsgefühl bestimmten Realismus geprägt.<br />

Menschen stellte er überwiegend nackt dar.<br />

Friedrich wurde von dem befreundeten Maler Lovis<br />

Corinth zweimal porträtiert. Das Der <strong>Bildhauer</strong> genann-<br />

47


48 KAPITEL 15. NIKOLAUS FRIEDRICH (BILDHAUER)<br />

te zweite Porträt von 1912 zeigt den Künstler in seinem<br />

Atelier, in dem er als Personifikation des mo<strong>der</strong>nen, zeitgenössischen<br />

<strong>Bildhauer</strong>s dargestellt wird. [4]<br />

Friedrichs Tauzieher, den er 1908 anlässlich einer Ausstellung<br />

<strong>der</strong> Vereinigung Kölner Künstler in <strong>der</strong> Kölner<br />

Flora vorstellte, wurde 1911 als vielfach vergrößertes<br />

Monumentalwerk am Kölner Rheinauhafen vor dem<br />

Malakoffturm aufgestellt.<br />

15.2 Werke (Auswahl)<br />

Sterbende Amazone<br />

• 1910: Sterbende Amazone. Marmorstatue (um 1957<br />

für den Frauenrosenhof in <strong>der</strong> Flora erworben, seit 2010<br />

im Subtropenhaus) [5]<br />

15.3 Literatur<br />

• Joseph Theele: Denkmäler und Brunnen. In: Hermann<br />

Wieger (Hrsg.): Handbuch von Köln. Verlagsanstalt<br />

Hermann Wieger, Köln 1925, S. 239 f.<br />

Tauzieher<br />

• 1897: Teilnahme am Wettbewerb für die Denkmäler<br />

Wallraf und Richartz vor dem damaligen Wallraf-<br />

Richartz-Museum in Köln, An <strong>der</strong> Rechtschule; prämiert<br />

• 1898: Falkenjäger<br />

• 1898: Sandalenbin<strong>der</strong>in. Statuette, Bronze<br />

• 1900: Mädchen mit 2 Katzen<br />

• 1902: Bronzestatuette Ringkämpfer<br />

• 1902: ...ob das Herz noch schlägt?<br />

• 1904: Bogenspanner. Statuette<br />

• 1908: Tauzieher. Skulptur; 1911 als Statue aufgestellt,<br />

Muschelkalk.<br />

• Friedrich, Nikolaus. In: Ulrich Thieme, Felix Becker<br />

u. a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler<br />

von <strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band XII, E. A.<br />

Seemann, Leipzig 1916, S. 473.<br />

15.4 Einzelnachweise<br />

[1] Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Personenstandsarchiv<br />

Rheinland, Zivilstandsregister, Standesamt Köln, Geburten,<br />

1865, Urk. Nr. 2503.<br />

[2] Seite in Berliner Leben, Heft 6(1902) mit Werken und<br />

Kurzinfo zu Nicolaus Friedrich<br />

[3] Localanzeiger Nr. 83 vom 27. März 1910.<br />

[4] Werkverzeichnis L.C. Nr. 524.<br />

[5] Stephan Anhalt, Gerd Baumbach (Hg.): Die Kölner Flora,<br />

Festhaus und Botanischer Garten, S. 185


15.4. EINZELNACHWEISE 49<br />

Normdaten (Person):


Kapitel 16<br />

Arthur Lewin-Funcke<br />

Adressbuch. Vorher ist er als Arthur Levin o<strong>der</strong> Lewin<br />

geführt. Der Wechsel zum Doppelnamen, so heißt es, sei<br />

erfolgt, da <strong>der</strong> Name Lewin seinerzeit keine Seltenheit<br />

war und er sich von seinen vielen Namensvettern absetzen<br />

wollte. 1901 gründete er eine Mal- und Modellierschule<br />

in Berlin. Sie hatte ihren Sitz in <strong>der</strong> Kantstraße 159<br />

in Charlottenburg. Zu den zahlreichen Schülern gehörten<br />

Paul Citroen, David Friedmann, Charles Hug, Käthe<br />

und Peter Kollwitz und Felix Nussbaum. [3] 1903 heiratete<br />

er Eva Elisabeth Poenitz, eine Tochter von Franz Poenitz.<br />

Aus <strong>der</strong> Ehe gingen vier Kin<strong>der</strong> hervor, darunter <strong>der</strong><br />

1909 geborene Andreas Funcke, <strong>der</strong> ebenfalls Künstler<br />

wurde. 1905 erhielt er auf <strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung<br />

eine kleine Goldmedaille. 1913 wurde Lewin-<br />

Funcke zum Professor ernannt. [4]<br />

16.2 Werke<br />

Der Kriegsblinde<br />

Arthur Lewin-Funcke (* 9. November 1866 in<br />

Nie<strong>der</strong>sedlitz bei Dresden; † 16. Oktober 1937 in Berlin)<br />

war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong> und Medailleur. [1]<br />

16.1 Leben<br />

Arthur Wilhelm Otto Lewin-Funcke trug die Nachnamen<br />

bei<strong>der</strong> Eltern; <strong>der</strong> Vater hieß Lewin, die Mutter Funcke.<br />

Er absolvierte eine Lehre als Elfenbeinschnitzer, danach<br />

die Handwerkerschule in Berlin, [2] und schließlich studierte<br />

er von 1890 bis 1895 an <strong>der</strong> Kunsthochschule in<br />

Berlin – auch Aufenthalte in Italien und Frankreich fielen<br />

in diese Zeit –, danach noch ein Jahr an <strong>der</strong> Académie<br />

Julian in Paris. 1899 ließ sich <strong>der</strong> Künstler im Katalog<br />

<strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung zum ersten Mal<br />

als Arthur Lewin-Funcke eintragen – ab 1901 auch im<br />

Lewin-Funcke schuf vor allem Aktdarstellungen, aber<br />

auch Büsten. Einige seiner Metallarbeiten sind im<br />

Zweiten Weltkrieg verlorengegangen o<strong>der</strong> eingeschmolzen<br />

worden; so wurde etwa Luther mit Hans und Lenchen,<br />

eine 222 cm hohe Figurengruppe von 1930, die vor dem<br />

evangelischen Gemeindehaus in Berlin-Zehlendorf stand,<br />

im Jahr 1943 als Metallspende demontiert. [5] Ein bronzener<br />

Löwe, <strong>der</strong> seinen Platz vor <strong>der</strong> Artillerie-Kaserne<br />

in Eberswalde hatte, fiel wohl den Kriegsgeschehnissen<br />

zum Opfer. [6] In Berlin-Steglitz stand einst Deutschlands<br />

erstes Kriegsblindendenkmal. Das 1926/27 geschaffene<br />

Werk zeigte einen nackten Mann, <strong>der</strong> sich vorsichtig<br />

vorwärtstastet. [7] Blinde waren in den 1920er Jahren<br />

überhaupt ein zentrales Thema seiner Arbeiten. Opus 60<br />

o<strong>der</strong> Hingebung von 1916 (Höhe 169 cm), ein stehen<strong>der</strong><br />

Akt mit zurückgeneigtem Kopf und geschlossenen<br />

Augen, steht heute noch im Arboretum des Botanischen<br />

Garten Berlin. Die lebensgroße Plastik Streitende Knaben<br />

von 1894/95 befindet sich vor einem Altenheim, Am<br />

Campesmühlenweg, in Mönchengladbach.<br />

Lewin-Funckes Kin<strong>der</strong>darstellungen wurden zum Teil als<br />

Vorbil<strong>der</strong> für Charakterpuppen verwendet. So diente eine<br />

Knabenbüste aus dem Jahr 1898 <strong>der</strong> Firma Kämmer<br />

& Reinhardt als Modell für die Puppen K&R 102 und<br />

K&R 107. [8] Aus dem lachenden Baby von 1908 wur-<br />

50


16.4. EINZELNACHWEISE 51<br />

de K&R 100, das sogenannte Kaiserbaby. [9] Heinz Burkowitz<br />

wurde zu K&R 106 [10] und die Streitenden Knaben<br />

brachten ihm während seiner Studienzeit ein Romstipendium<br />

ein. [11] Die lebensgroße Darstellung des Voglers<br />

wurde 1909 mit dem Ehrenpreis <strong>der</strong> Stadt Berlin ausgezeichnet.<br />

Die Figur befand sich in <strong>der</strong> Breiten Straße in<br />

Berlin-Pankow und existiert seit dem Zweiten Weltkrieg<br />

nicht mehr. [12]<br />

Arthur Lewin-Funcke schuf auch Reliefs, Grabplatten,<br />

Medaillen und Plaketten. Das Doppelporträt von Lory<br />

und Else Arnhold wurde 1897 in Silber gegossen. [13]<br />

An seinem ab 1911 genutzten Wohnhaus und Atelier in<br />

<strong>der</strong> Podbielskiallee 15 in Berlin-Dahlem wurde eine Gedenktafel<br />

angebracht. [14]<br />

16.3 Weblinks<br />

Commons: Arthur Lewin-Funcke – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

16.4 Einzelnachweise<br />

[1] Karin Weyert: Arthur Lewin-Funcke. Medaillen/Plaketten,<br />

abgerufen am 25. März 2014.<br />

[2] Kunst im öffentlichen Raum<br />

[3] Schülerliste (unvollständig)<br />

[4] Biographie<br />

[5] Luther mit Hans und Lenchen<br />

[6] Löwe<br />

[7] Der Kriegsblinde<br />

[8] Knabenbüste<br />

[9] Lachendes Baby<br />

[10] Heinz Burkowitz<br />

[11] Streitende Knaben<br />

[12] Der Vogler<br />

[13] Lory und Else Arnhold<br />

[14] Wohnhaus und Atelier<br />

Normdaten (Person): GND: 135629845 | VIAF:<br />

6154730 |


Kapitel 17<br />

August Gaul<br />

Großer stehen<strong>der</strong> Löwe, Berlin, Alte Nationalgalerie, Detail<br />

August Gaul, Porträt von Alois Metz<br />

Georg August Gaul (* 22. Oktober 1869 in Großauheim<br />

- heute ein Stadtteil von Hanau; † 18. Oktober 1921<br />

in Berlin) war ein deutscher Tierbildhauer im Übergang<br />

vom Historismus zur Mo<strong>der</strong>ne und Medailleur. [1]<br />

17.1 Leben<br />

August Gaul war <strong>der</strong> Sohn von Philipp Gaul (1840–<br />

1910), von Beruf Steinmetz, und dessen Ehefrau Katharina<br />

(1838–1882). Erste Anregungen für seinen späteren<br />

Beruf erhielt er in <strong>der</strong> Werkstatt des Vaters. In einer Silberwarenfabrik<br />

absolvierte er eine Lehre als Modelleur<br />

und Ziseleur, seit 1884 war er Schüler an <strong>der</strong> Königlichen<br />

Zeichenakademie in Hanau. Mit Unterstützung seines<br />

dortigen Professors, des <strong>Bildhauer</strong>s Max Wiese, ging<br />

er 1888 nach Berlin. Dort arbeitete er zunächst im <strong>Bildhauer</strong>atelier<br />

von Alexan<strong>der</strong> Calandrelli und belegte Kurse<br />

an <strong>der</strong> Abendschule des Kunstgewerbemuseums belegte.<br />

Nachdem er 1890 eine Dauerfreikarte für den Berliner<br />

Zoologischen Garten gewonnen hatte, betrieb er dort intensive<br />

Zeichenstudien, oft schon früh am Tage. 1894<br />

nahm er ein Studium an <strong>der</strong> Berliner Kunstakademie auf,<br />

in <strong>der</strong> Klasse des Malers Paul Meyerheim, dessen beson<strong>der</strong>e<br />

Stärke die Darstellung von Tieren war.<br />

1895 begann Gaul seine Tätigkeit als Meisterschüler im<br />

Atelier von Reinhold Begas, damals <strong>der</strong> führende Vertreter<br />

des Neobarock in <strong>der</strong> Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule.<br />

Begas überließ ihm die Arbeit an zwei <strong>der</strong> vier Löwen<br />

für sein Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal vor dem<br />

Berliner Stadtschloss. Das Denkmal wurde 1950 abgetragen,<br />

die Löwen stehen jetzt vor dem Raubtierhaus im<br />

Tierpark Berlin-Friedrichsfelde. Ein Preis, den die Akademie<br />

ihm für ein Relief zuerkannt hatte, ermöglichte<br />

Gaul 1897/1898 einen Studienaufenthalt in Italien.<br />

Nach seiner Rückkehr erlangte er größere Bekanntheit<br />

durch seine Skulptur <strong>der</strong> zwei Römischen Ziegen, die<br />

er auch auf <strong>der</strong> Pariser Weltausstellung von 1900 zeigen<br />

konnte. 1898 gehörte er zu den Gründungsmitglie<strong>der</strong>n<br />

<strong>der</strong> Berliner Secession, eines Zusammenschlusses<br />

von Künstlern wie Max Liebermann, Louis Tuaillon und<br />

Walter Leistikow, die sich gegen den vorherrschenden<br />

akademischen Kunstbetrieb wandten; seit 1902 war er<br />

im Vorstand <strong>der</strong> Secession tätig. Im Jahre 1900 heiratete<br />

Gaul in Berlin-Wilmersdorf Clara Haertel (1874–1940),<br />

die beiden bekamen zwei Töchter und einen Sohn.<br />

52


17.2. ZUM WERK 53<br />

Geschäftsführende Sekretäre <strong>der</strong> Secession waren die<br />

Vettern Bruno und Paul Cassirer, die in Berlin eine<br />

Kunstgalerie besaßen. Die Galeristen vermittelten Gaul<br />

kaufkräftige Kunden wie den Unternehmer Eduard Arnhold,<br />

den Zeitungsverleger Rudolf Mosse, den Maler<br />

Max Liebermann und den Ree<strong>der</strong> Albert Ballin. Zu den<br />

frühen Interessenten gehörten auch Museumsdirektoren<br />

wie Alfred Lichtwark, <strong>der</strong> 1906 neun Tierskulpturen für<br />

die Hamburger Kunsthalle erwarb. Derartige Kontakte<br />

boten zumindest finanziell einen zufriedenstellenden<br />

Ausgleich für einige vergebliche Versuche, in Berlin Aufträge<br />

für größere Werke im öffentlichen Raum zu bekommen.<br />

Zu den engeren Freunden des <strong>Bildhauer</strong>s gehörten seine<br />

Berufskollegen Bernhard Heising und Ernst Barlach sowie<br />

<strong>der</strong> Maler und Zeichner Heinrich Zille. Mit dem lebensfrohen<br />

Paul Cassirer freundete sich <strong>der</strong> eher introvertierte<br />

August Gaul beson<strong>der</strong>s an (im Freundeskreis war<br />

die Rede von „Paulchen und Gaulchen“), <strong>der</strong> Galerist war<br />

auch in Gauls Todesstunde an dessen Seite und versuchte<br />

später, den künstlerischen Nachlass zu regeln.<br />

August Gaul wurde 1908 zum Professor an <strong>der</strong> Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste ernannt und 1919 in die Ankaufskommission<br />

<strong>der</strong> Berliner Nationalgalerie berufen. Er starb 1921 kurz<br />

nach seiner Ernennung zum Senator an <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong><br />

Künste, ohne dieses Amt noch antreten zu können. Sein<br />

Ehrengrab <strong>der</strong> Stadt Berlin befindet sich im Feld 7 auf<br />

dem Berliner Friedhof Dahlem.<br />

• Fischotter, 1897. Berlin.<br />

• Schafe, 1901. Berlin.<br />

• Löwe, 1904. Berlin, Alte Nationalgalerie.<br />

• Schwanenkükenbrunnen, 1908. Kurfürstendamm<br />

61, Berlin-Charlottenburg.<br />

• Entenbrunnen vor dem Renaissance-Theater, 1911.<br />

Berlin.<br />

• Goldener Hirsch, 1912. Rudolph-Wilde-Park,<br />

Berlin-Schöneberg.<br />

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen<br />

Eselserie: Sich wälzen<strong>der</strong> Esel, Ausschlagen<strong>der</strong> Esel,<br />

Traben<strong>der</strong> Esel, Gehen<strong>der</strong> Esel (Nie<strong>der</strong>sächsisches<br />

Landesmuseum Hannover)<br />

17.2 Zum Werk<br />

Von seiner Ausbildung her und durch die Arbeit bei Reinhold<br />

Begas war Gaul dem Historismus verbunden, speziell<br />

dem Neobarock, einem repräsentativen, zuweilen<br />

pathetischen Stil mit anspruchsvollen Motiven und oft<br />

komplizierten Formen. Sein Studienaufenthalt in Italien<br />

1897/1898 brachte eine grundlegende Umorientierung.<br />

Über den <strong>Bildhauer</strong> Louis Tuaillon (1862–1919), <strong>der</strong> sich<br />

zwischen 1885 und 1903 in Rom aufhielt und seinerseits<br />

von Adolf von Hildebrand (1847–1921) beeinflusst war,<br />

lernte Gaul dessen Lehren und Arbeitsweise kennen. Hildebrand<br />

lebte seit etwa 1870 abwechselnd in Italien und<br />

München. Seine Skulpturen waren gekennzeichnet durch<br />

ruhige Formen und durch Verzicht auf alle Details, die<br />

zum Verständnis des Ganzen entbehrlich waren; damit<br />

bildete er einen künstlerischen Gegenpol zu Begas. In <strong>der</strong><br />

Schrift „Vom Problem <strong>der</strong> Form in <strong>der</strong> bildenden Kunst“<br />

beschrieb er 1893 seine Vorstellungen.<br />

In <strong>der</strong> Folge orientierte sich August Gaul an diesen Vorgaben<br />

und übertrug sie auf seine eigene Arbeit. Er betonte<br />

die plastischen Qualitäten, zeigte die Tiere in ruhiger,<br />

typischer Haltung, konzentriert auf das Wesentliche,<br />

weitgehend frei von stofflich begründeten Strukturen.<br />

Mit dieser sachlichen Auffassung nahm er Charakteristika<br />

<strong>der</strong> beginnenden Mo<strong>der</strong>ne vorweg. Zeitgenössische<br />

Beobachter erwähnten mehrfach einen Bezug<br />

zu altägyptischer und antiker Skulptur, mit <strong>der</strong> sich Gaul<br />

auseinan<strong>der</strong>gesetzt hatte; so schrieb <strong>der</strong> Kunsthistoriker<br />

Emil Waldmann 1919: Erst wenn er dann ägyptische und<br />

etruskische und archaisch-griechische Dinge ansah, wuß-


54 KAPITEL 17. AUGUST GAUL<br />

Im Zentrum des Lebenswerkes steht eindeutig die Tierplastik.<br />

Nur drei Darstellungen von Menschen sind bekannt,<br />

darunter ein Eselsreiter im Foyer des Rathauses<br />

Berlin-Spandau, für den <strong>der</strong> Sohn des <strong>Bildhauer</strong>s Modell<br />

stand. In Berlin finden sich zwei kleinere Brunnen<br />

mit Enten und Schwanenküken, vorwiegend interessierte<br />

sich Gaul jedoch für nicht domestizierte Tiere wie Löwen,<br />

Bären und Affen, Wid<strong>der</strong> und Wisente, Seelöwen,<br />

Pinguine und Fischotter. Zwei Wisent-Skulpturen zieren<br />

die Freitreppe <strong>der</strong> Kieler Kunsthalle. [4] Für eine Große<br />

Stehende Löwin bekam er auf <strong>der</strong> Secessions-Ausstellung<br />

1901 viel Beifall, das Werk stand bis nach Ende des<br />

Zweiten Weltkriegs im Garten <strong>der</strong> Berliner Villa von<br />

Eduard Arnhold, jetzt ist es im Museum Großauheim<br />

zu finden. Die Großplastik Kämpfende Wisente, 1912 in<br />

Königsberg (jetzt Kaliningrad) aufgestellt, gehört zu den<br />

bekanntesten Monumenten jener Stadt. Ein großformatiger<br />

Adler, ursprünglich von Albert Ballin für die Toreinfahrt<br />

seiner Hamburger Villa in Auftrag gegeben, steht<br />

seit 1923 als weithin sichtbares Fliegerdenkmal auf <strong>der</strong><br />

Wasserkuppe in <strong>der</strong> Rhön. Zwei weitere Exemplare werden<br />

in <strong>der</strong> Kunsthalle Hamburg und in <strong>der</strong> Alten Nationalgalerie<br />

in Berlin aufbewahrt. Einige von Gauls Tierplastiken<br />

sind in seinem Geburtsort Hanau-Großauheim<br />

zu sehen, so am Rochusplatz, vor <strong>der</strong> Schule am Brunnen<br />

(benannt nach einem von Gaul gestalteten Brunnen<br />

im Bereich Hauptstraße/Hanauer Landstraße) und im<br />

Museum Großauheim. Eine <strong>der</strong> größten erhaltenen Gaul-<br />

Sammlungen trug auch das jüdische Ehepaar Hugo und<br />

Elise Zwillenberg vor allem in den 1920er Jahren in Berlin<br />

zusammen. Bei ihrer Emigration im Frühjahr 1939<br />

brachten sie die Sammlung außer Landes, sie überdauerte<br />

den Krieg im Freihafen von Amsterdam unversehrt.<br />

In den frühen 1960er Jahren übersiedelten die Zwillenbergs<br />

zusammen mit <strong>der</strong> Sammlung bestehend aus<br />

rund 120 meist kleinfigurigen Stücken von Amsterdam<br />

nach Bern; im Jahre 2003 erfolgte noch die Restitution<br />

<strong>der</strong> großen Skulptur eines jungen Elefanten (entstanden<br />

1916) aus <strong>der</strong> Tschechischen Republik. Seit dem Sommer<br />

2013 befindet sich diese Sammlung als Dauerleihgabe<br />

<strong>der</strong> Zwillenberg-Stiftung im Kunstmuseum Bern. [5]<br />

[6]<br />

Modell in Gauls Atelier im August 1901; Foto: Heinrich Zille<br />

te er, wie man <strong>der</strong> Natur gegenüber treten müsse … [2] .<br />

Derartige Vergleiche mussten an <strong>der</strong> Oberfläche bleiben,<br />

sie konnten nur die Formgebung betreffen. Der religiössymbolische<br />

Hintergrund <strong>der</strong> frühen Bildwerke hatte für<br />

Gaul keine Bedeutung. Er selbst beschrieb seine Arbeit<br />

so: Ich will gar nicht die Natur pedantisch imitieren, son<strong>der</strong>n<br />

das Typische und ihren seelischen Kern festhalten.<br />

Vor allem will ich eine plastische Arbeit machen (…) Was<br />

mich bei den Tieren anzieht, ist ganz wesentlich künstlerischer<br />

Art. Ich mache Tiere, weil es mich freut. [3]<br />

Die Metallskulpturen Gauls wurden in <strong>der</strong> angesehenen<br />

Bildgießerei Hermann Noack in Berlin hergestellt und,<br />

soweit es sich um kleinere Formate handelte, bei Cassirer<br />

in eng begrenzter Stückzahl angeboten. [7] Nach dem Tod<br />

des Künstlers legten Paul Cassirer, Barlach und Gauls<br />

Schüler Max Esser in einer Liste fest, welche beispielhaften<br />

Arbeiten noch in limitierter Auflage gegossen werden<br />

sollten. Gauls Schwiegersohn, <strong>der</strong> Mann seiner Tochter<br />

Charlotte, ignorierte die Empfehlung <strong>der</strong> Fachleute<br />

und ließ sehr bald eine größere Anzahl von weiteren Motiven<br />

gießen und zum Kauf anbieten. Das Interesse an<br />

Gauls Skulpturen ist auch heute noch groß, die Situation<br />

auf dem Kunstmarkt allerdings unübersichtlich. Eine<br />

kunstwissenschaftliche Publikation von 2007 versucht,<br />

gesicherte Originale – im neuesten Werkverzeichnis rund<br />

300 – von unautorisierten Reproduktionen zuverlässig zu<br />

unterscheiden. [8]<br />

• Eselreiter, Berlin, Rathaus Spandau.<br />

• Schafe, Hamburg, Klöpperhaus in <strong>der</strong> Mönckebergstraße.<br />

• Adlerskulptur am Fliegerdenkmal auf <strong>der</strong><br />

Wasserkuppe.<br />

• Kämpfende Wisente in Königsberg.<br />

• Wisente auf <strong>der</strong> Freitreppe <strong>der</strong> Kunsthalle Kiel<br />

17.3 August-Gaul-Plakette<br />

→ Hauptartikel: August-Gaul-Plakette<br />

Aus Anlass des 100. Geburtstages von August Gaul schuf<br />

die Stadt Großauheim im Jahre 1969 eine bronzene Plakette<br />

mit Bild, Namen und Lebensdaten des Künstlers.


17.6. WEBLINKS 55<br />

Sie wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich in kultureller<br />

o<strong>der</strong> künstlerischer Hinsicht beson<strong>der</strong>s verdient gemacht<br />

haben. Nach <strong>der</strong> Gebietsreform in Hessen hat seit<br />

1980 die Stadt Hanau die Verleihung dieser Auszeichnung<br />

übernommen. [9]<br />

17.4 Neuere Ausstellungen<br />

• 2009: Der Tierbildhauer August Gaul. Georg-Kolbe-<br />

Museum, Berlin.<br />

• 2010/2011: August Gaul – Fritz Klimsch. Museum<br />

Giersch, Frankfurt am Main.<br />

• 2011: Das Schicksal <strong>der</strong> Skulptur: August Gaul<br />

(1869–1921). Kleiner Tierpark. Museum Georg<br />

Schäfer, Schweinfurt.<br />

• 2011: August Gaul – Die Sammlung Alfons und<br />

Marianne Kottmann. Historisches Museum Hanau,<br />

Schloss Philippsruhe, Hanau.<br />

• 2011–2012: Liebermann-Villa, Berlin-Wannsee.<br />

• 2014–2015: August Gaul und Martin Lauterburg.<br />

Kunstmuseum Bern.<br />

17.5 Literatur<br />

• Hans Rosenhagen: Bildwerke von August Gaul. Paul<br />

Cassirer, Berlin 1905.<br />

• Emil Waldmann: August Gaul. Paul Cassirer, Berlin<br />

1919.<br />

• Paul Cassirer: Alte Tierfabeln mit Steinzeichnungen<br />

von Aug. Gaul. Panpresse, Leipzig 1919.<br />

postum<br />

• Angelo Walther: Gaul, Georg August. In: Neue Deutsche<br />

Biographie (NDB). Band 6, Duncker & Humblot,<br />

Berlin 1964, ISBN 3-428-00187-7, S. 98<br />

(Digitalisat).<br />

• Angelo Walther: August Gaul. Künstlerkompendium.<br />

E. A. Seemann, Leipzig 1973. Mit 262 Abb.,<br />

davon 136 Skulpturen.<br />

• Ursel Berger: Der Tierbildhauer August Gaul. Ausstellungskatalog.<br />

Nicolai, Berlin 1999, ISBN 3-<br />

87584-858-6.<br />

• Arie Hartog (Konzeption), Gerhard-Marcks-<br />

Stiftung (Hrsg.): Der Zoo, die Wildnis und die<br />

Weide: deutsche Tierplastik von August Gaul bis Joseph<br />

Beuys. Ausstellungskatalog. Gerhard-Marcks-<br />

Stiftung, Bremen 2002, ISBN 3-924412-42-1.<br />

• Hilde Eich: August Gaul: 22. Oktober 1869 –<br />

18. Oktober 1921. Museum Großauheim, Hanau-<br />

Großauheim 2003, ISBN 3-00-012032-7.<br />

• Josephine Gabler: Werkverzeichnis <strong>der</strong> Skulpturen<br />

von August Gaul. Jaron-Verlag, 2007, ISBN 978-3-<br />

89773-569-9.<br />

17.6 Weblinks<br />

Commons: August Gaul – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über August Gaul im Katalog <strong>der</strong><br />

Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Biographie August Gaul bei <strong>der</strong> Edition Luisenstadt<br />

• Bil<strong>der</strong>galerie August Gaul auf <strong>der</strong> Website <strong>der</strong> Stadt<br />

Hanau (mit Fotos von Skulpturen)<br />

• Panorama Museum Großauheim –August Gaul<br />

Sammlung<br />

• Zeitschrift Berliner Leben, Heft 7(1902), Kurzbiografie<br />

und Abbildung einiger Werke von August<br />

Gaul<br />

17.7 Einzelnachweise<br />

[1] Künstler. August Gaul. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst<br />

e.V., abgerufen am 12. Juli 2014.<br />

[2] Wo August Gaul zu finden ist. In: Mainpost.<br />

[3] Website <strong>der</strong> Stadt Hanau<br />

[4] Wisent August Gaul bei Europeana.<br />

[5] http://swissart.ch/de/swissart_news.php?article_id=256.<br />

[6] http://www.berlin.de/aktuell/04_01/_html/beitraege1.<br />

html.<br />

[7] Sogar <strong>der</strong> junge Elefant im Eigentum <strong>der</strong> Zwillenberg-<br />

Stiftung wurde im Jahre 2003 bei Noack – inzwischen von<br />

<strong>der</strong> dritten und vierten Generation – restauriert.<br />

[8] Josephine Gabler: August Gaul. Das Werkverzeichnis<br />

<strong>der</strong> Skulpturen. Jaron-Verlag Berlin, 2007, ISBN 978-3-<br />

89773-569-9.<br />

[9] Website <strong>der</strong> Stadt Hanau<br />

Normdaten (Person): GND: 118689797 | LCCN:<br />

nr99025109 | VIAF: 22935877 |


Kapitel 18<br />

Otto Geyer<br />

Karl Ludwig Otto Geyer (* 8. Januar 1843 in<br />

Charlottenburg; † März 1914 in Charlottenburg) war ein<br />

deutscher <strong>Bildhauer</strong> und Medailleur [1] .<br />

18.1 Leben<br />

Otto Geyer, <strong>der</strong> Bru<strong>der</strong> des Architekten Albert Geyer,<br />

studierte in den Jahren 1859 bis 1864 an <strong>der</strong> Königlichen<br />

Akademie <strong>der</strong> Künste [2] und im Atelier des <strong>Bildhauer</strong>s<br />

Hermann Schievelbein. Nach dem Tod Schievelbeins im<br />

Jahr 1867 übernahm er dessen Atelier. Geyer setzte 1869<br />

seine Studien in Kopenhagen am Thorvaldsen-Museum<br />

fort.<br />

Ab 1891 unterrichtete er an <strong>der</strong> Technischen Hochschule<br />

Charlottenburg (heute Technische Universität Berlin), ab<br />

1892 auch an <strong>der</strong> II. Handwerksschule, <strong>der</strong>en Leiter er<br />

1904 bis 1913 war. 1893 erhielt Geyer den Professorentitel.<br />

Schüler Geyers sind u. a. die <strong>Bildhauer</strong>in Lilli Finzelberg<br />

und <strong>der</strong> Porzellankünstler Hugo Meisel (1887–<br />

1966).<br />

Nach seinem Tod wurde Otto Geyer auf dem Friedhof<br />

Wilmersdorf beigesetzt.<br />

18.2 Werke<br />

• Plastische Arbeiten am Naturkundemuseum in Gotha,<br />

1866<br />

• Marmorbüste eines jungen Mädchens,<br />

Nationalgalerie Berlin, 1868<br />

• Figurenfries (Stuck) im Treppenhaus <strong>der</strong> Alten Nationalgalerie<br />

(Berlin-Mitte), 1870–1875<br />

• Plastischer Schmuck an <strong>der</strong> Weichselbrücke Thorn,<br />

1874<br />

• Figurenfries (Terrakotta) an <strong>der</strong> Hauptfront des<br />

Roten Rathauses [3] (Berlin-Mitte), um 1877<br />

• Figurengruppe Flußschiffahrt auf <strong>der</strong> Brücke am<br />

Halleschen Tor (Berlin-Kreuzberg), 1879<br />

• Medaillons mit Darstellungen von Architektur und<br />

Ingenieurwissenschaft am Anhalter Bahnhof, Berlin,<br />

1872–1880<br />

• Reliefs und Statuen am Bahnhof Straßburg, 1882<br />

• Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Iserlohn, 1883<br />

• Kriegerdenkmal (für die Gefallenen von 1866 und<br />

1870/71) in Mühlhausen, 1883, abgebrochen 1967<br />

• Auferstehungsengel auf dem Luisenstädtischen<br />

Friedhof (Berlin-Kreuzberg), 1886<br />

• Grabrelief Paul Eckelberg auf dem Friedhof <strong>der</strong><br />

Zwölf-Apostel-Gemeinde (Berlin-Schöneberg),<br />

1897<br />

• Bronze-Figur (auf einer Schildkröte balancieren<strong>der</strong><br />

Knabe), 1900<br />

• Fries im Lichthof des Deutschen Kunstgewerbemuseums,<br />

heute Martin-Gropius-Bau (Berlin-<br />

Kreuzberg)<br />

• Kapitelle und Kanzel in <strong>der</strong> Herz-Jesu-Kirche<br />

(Berlin-Prenzlauer Berg)<br />

Flußschiffahrt von Otto Geyer<br />

• Zwei Reliefs am Hauptbahnhof Köln (nur Gipskopien<br />

erhalten)<br />

56


18.5. EINZELNACHWEISE 57<br />

• Medaillon am Grab des Architekten Hermann<br />

Friedrich Waesemanns auf dem Friedhof II <strong>der</strong> Sophiengemeinde<br />

Berlin (Berlin-Mitte)<br />

• Mann mit Bronzespiegel, Nationalgalerie Berlin<br />

18.3 Literatur<br />

• Josephine Hildebrand: Das Leben und Werk des Berliner<br />

<strong>Bildhauer</strong>s Otto Geyer (1843–1914), dargestellt<br />

unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung seiner historischen<br />

Figurenfriese. Dissertation, Freie Universität<br />

Berlin, 1975.<br />

• Peter Bloch, Sibylle Einholz, Jutta von Simson<br />

(Hrsg): Ethos und Pathos. Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

1786–1914. Gebr. Mann, Berlin 1990, ISBN<br />

3-7861-1599-0.<br />

• Moritz Wullen: „Die Deutschen sind im Treppenhaus“.<br />

Der Fries Otto Geyers in <strong>der</strong> Alten Nationalgalerie.<br />

DuMont, Köln 2002, ISBN 3-8321-7016-2.<br />

18.4 Weblink<br />

Commons: Otto Geyer – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

18.5 Einzelnachweise<br />

[1] Otto Geyer. Künstler. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst<br />

e.V., abgerufen am 10. November 2015.<br />

[2] sie stand in Berlin Unter den Linden dort, wo sich heute<br />

die Staatsbibliothek befindet; ihre Nachfolgerin ist die<br />

Akademie <strong>der</strong> Künste am Pariser Platz<br />

[3] zusammen mit Ludwig Brodwolf, Alexan<strong>der</strong> Calandrelli<br />

und Rudolf Schweinitz<br />

Normdaten (Person): GND: 119555247 | LCCN:<br />

nr2002039390 | VIAF: 35269110 |


Kapitel 19<br />

Johannes Götz<br />

Johannes Götz<br />

Johannes Gottfried Götz (* 4. Oktober 1865 in Fürth;<br />

† 11. September 1934 in Potsdam) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong>.<br />

19.1 Leben<br />

Johannes Götz, Sohn eines Schreiners in Fürth, besuchte<br />

die Nürnberger Kunstgewerbeschule und ging 1884 nach<br />

Berlin, um sich als ein Schüler von Reinhold Begas an<br />

<strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste weiterzubilden. Mit einer Wasserschöpferin<br />

gewann er den Rompreis, <strong>der</strong> ihm ab 1892<br />

einen fast zweijährigen Studienaufenthalt in Rom ermöglichte.<br />

1893 erhielt er auf <strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung<br />

eine kleine Goldmedaille.<br />

Hermann von Wissmann-Denkmal in Bad Lauterberg im Harz<br />

Der Vielbeschäftigte genoss die beson<strong>der</strong>e Wertschätzung<br />

von Kaiser Wilhelm II., <strong>der</strong> ihn wie<strong>der</strong>holt mit Aufträgen<br />

bedachte. So schuf er für das Achilleion im Jahr<br />

1909 einen riesenhaften männlich-heroischen Kämpfenden<br />

Achilles als Gegenstück zu Ernst Herters Sterbendem<br />

Achilles, den die Vorbesitzerin Elisabeth von Österreich-<br />

Ungarn angeschafft und <strong>der</strong> diesem Sommerschloss den<br />

Namen gegeben hatte.<br />

Johannes Götz blieb zeitlebens seiner Heimatstadt Fürth<br />

verbunden, wo sich zahlreiche Werke erhalten haben,<br />

alleine 13 Erbbegräbnisse für Honoratioren auf dem<br />

Hauptfriedhof in Fürth. Dazu noch das Grab seiner Eltern<br />

mit <strong>der</strong> Skulptur Der müde Wan<strong>der</strong>er. Er selbst lebte<br />

zuletzt in Potsdam, wo er auch beigesetzt wurde.<br />

58


19.3. GALERIE 59<br />

19.2 Werke<br />

• Relief <strong>der</strong> griechischen Ringer im Treppenhaus <strong>der</strong><br />

Jahnturnhalle<br />

• Statue „Die Sklavin“ im Foyer des Klinikum<br />

• Büsten von Heinrich Berolzheimer, Alfred Nathan,<br />

Geheimrat Johann Humbser und Wilhelm Löhe auf<br />

dem Kirchenplatz<br />

19.3 Galerie<br />

• Kämpfen<strong>der</strong> Achilles, Auftragswerk für den zweiten<br />

Besitzer des Achilleion auf Korfu, Kaiser Wilhelm<br />

II<br />

• Siegesallee Gruppe 19<br />

• Wilhelm Löhe-Büste auf dem Kirchenplatz in Fürth<br />

• Nationaldenkmal, links die Quadriga (zerstört)<br />

• Statue des römischen Kaisers Antoninus Pius (auf<br />

<strong>der</strong> Saalburg).<br />

• Grabstein Johannes Götz auf dem Bornstedter<br />

Friedhof<br />

Kämpfen<strong>der</strong> Achilles<br />

• Römische Kaiserstatue und Mommsendenkmal auf<br />

<strong>der</strong> Saalburg<br />

• Königin Luise-Standbild und Johannes Gutenberg-<br />

Denkmal in Magdeburg<br />

19.4 Weblinks<br />

Commons: Johannes Götz – Album mit Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

Normdaten (Person): GND: 116739428 | LCCN:<br />

no2009084220 | VIAF: 5690690 |<br />

• Kopernikusbüste in Olsztyn<br />

Werke in Berlin:<br />

• Wasserschöpferin und balancieren<strong>der</strong> Knabe in <strong>der</strong><br />

Nationalgalerie Berlin<br />

• Quadriga auf dem Nationaldenkmals Wilhelms I.<br />

• Denkmalgruppe 19 für die Siegesallee, 1900 (Kurfürst<br />

Joachim I. Nestor-Standbild mit Assistenz-<br />

Büsten Markgraf Albrecht von Brandenburg (Erzbischof<br />

von Mainz) und Dietrich von Bülow (Bischof<br />

von Lebus))<br />

• Mitarbeit am Fassadenschmuck des Berliner Doms<br />

• Mitarbeit am Neptunbrunnen von Reinhold Begas<br />

Werke in Fürth:<br />

• Jugendbrunnen vor <strong>der</strong> Feuerwache


Kapitel 20<br />

Wilhelm Haverkamp<br />

Haverkamp mit seiner Knabengruppe, 18. Mai 1891, Rom<br />

Wilhelm Haverkamp<br />

Wilhelm Haverkamp (* 4. März 1864 in Senden,<br />

Westfalen; † 13. Januar 1929 in Berlin-Friedenau) war<br />

ein deutscher <strong>Bildhauer</strong> und Medailleur [1] . Er gilt als Vertreter<br />

des Historismus.<br />

20.1 Leben<br />

Haverkamp wuchs von 1866 bis 1877 bei seinen Großeltern<br />

Ferlmann in Capelle auf und besuchte auch dort<br />

die Volksschule. Er absolvierte eine Lehre als Stein- und<br />

Holzbildhauer bei den <strong>Bildhauer</strong>n August Schmiemann<br />

(1877–81) und Heinrich Fleige (1881–83) in Münster<br />

und studierte dann mit Hilfe eines Stipendiums, für das<br />

er als Wettbewerbsarbeit eine Rotkäppchengruppe eingereicht<br />

hatte, ab 1883 an <strong>der</strong> Preußischen Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste zunächst bei Albert Wolff, dann ab 1885 bei<br />

Fritz Schaper. Nach Abschluss des Studiums 1887 war er<br />

1888/89 Atelierschüler bei Schaper, besuchte 1889 Paris<br />

und bewarb sich im selben Jahr mit dem Relief Gang zum<br />

Hades für den Rom-Preis <strong>der</strong> Akademie (Großer akademischer<br />

Staatspreis), den er 1890 auch erhielt. Den damit<br />

stipendierten Aufenthalt (sein Mentor war Robert Cauer)<br />

in <strong>der</strong> Villa Strohl-Fern in Rom nahm er bis 1892<br />

wahr und schuf dort unter an<strong>der</strong>em 1891 im Auftrag von<br />

Wilhelm Hüffer (1821–1895) die im Entree seines römischen<br />

Palais, <strong>der</strong> Villa Huffero, aufgestellte Knabengruppe<br />

auf korinthischem Kapitell. Für seinen För<strong>der</strong>er,<br />

den Landgerichtspräsidenten Bernhard Lohaus (Münster),<br />

schuf er den „Bocksprung“. Auch die „Betende Mutter“<br />

für Sant’Agostino in Rom entstand während seines<br />

60


20.1. LEBEN 61<br />

Vatergruppe, Berlin 1898<br />

Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Elbing 1905<br />

Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Coesfeld 1899<br />

Grabmal Auer auf dem Friedhof in Rosenheim / Oberbayern,<br />

Detail. 1909<br />

Churfürstliche Fuchsjagd, 1904<br />

Romaufenthalts.<br />

Nach seiner Rückkehr aus Rom im März 1892 heiratete<br />

er in Senden Margarethe Ferlmann, die Adoptivtochter<br />

seines in die USA ausgewan<strong>der</strong>ten Onkels. Danach lebte<br />

Haverkamp wie<strong>der</strong> in Berlin. Ab Oktober 1901 lehrte<br />

er an <strong>der</strong> Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums;<br />

1902 wurde er dort als Nachfolger von<br />

Ludwig Manzel berufen und mit dem Patent vom 11. Juli<br />

1903 zum Professor ernannt. [2] Zu seinen bekanntesten<br />

Schülern gehören Heinrich Splieth, Gustav Wallat (1905–<br />

08), Renée Sintenis (1907–10) und Wilhelm Kruse (um<br />

1910–14).


62 KAPITEL 20. WILHELM HAVERKAMP<br />

• 1898: Handwerker mit Sohn (auch „Vatergruppe“<br />

genannt; Marmorskulptur eines sitzenden Handwerkers<br />

mit Sohn), Berlin, Andreasstraße – bis 1960 ohne<br />

den Sockel Bestandteil einer Marmorsitzbank auf<br />

dem Andreasplatz, [5] gemeinsam mit <strong>der</strong> sogenannten<br />

„Muttergruppe“ von Edmund Gomansky (letztere<br />

seit 1960 im Volkspark Friedrichshain in <strong>der</strong><br />

Nähe des Krankenhauses)<br />

• 1898: zwei Engel als Grabfiguren für die Fürstengruft<br />

<strong>der</strong> Marienkirche in Dessau<br />

Grabmal Ernst in Berlin-Tempelhof. Der Leichnam Jesu wird in<br />

das Grab gelegt, 1909<br />

1899 wurde Haverkamp mit dem Herzoglich Anhaltischen<br />

Hausorden für Wissenschaft und Kunst<br />

ausgezeichnet. [3] 1901 erhielt Haverkamp die Kleine Goldene<br />

Medaille für Kunst auf <strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung<br />

und den Roten Adlerorden IV. Klasse bei<br />

<strong>der</strong> Einweihung des „Großen Kurfürsten“ in Kiel, 1909<br />

die Goldene Medaille auf <strong>der</strong> Großen Münchener Kunstausstellung<br />

und 1913 die Große goldene Medaille wie<strong>der</strong>um<br />

in Berlin. Ab 1913 war er Mitglied <strong>der</strong> Preußischen<br />

Landeskunst-Kommission. Mit <strong>der</strong> Urkunde vom<br />

19. April 1916 wurde seine Berufung vom 14. Januar<br />

1916 als Ordentliches Mitglied <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste<br />

bestätigt. 1924 trat Haverkamp in den Ruhestand.<br />

20.2 Werke (Auswahl)<br />

• 1889: Gang zum Hades (Relief „Hermes führt dem<br />

Charon die Seelen <strong>der</strong> Verstorbenen zu“, Berlin) –<br />

Haverkamp erhielt dafür den Großen Staatspreis<br />

• 1891: Knabengruppe auf korinthischem Kapitell<br />

(Marmorskulptur, Marmor, Empfangshalle <strong>der</strong><br />

Villa Huffero, Rom)<br />

• 1893: „Corpus Christi“, Abendmahlsrelief, alttestamentliche<br />

Propheten und die vier Evangelisten in<br />

<strong>der</strong> Lutherkirche, Apolda<br />

• 1893: Zwei Fassadenreliefs („Luther vor dem<br />

Reichstag zu Worms“ und „Kurfürst Joachim II. v.<br />

Brandenburg empfängt das erste Abendmahl“) und<br />

zwei Reliefmedaillons („Hus“ und „Wyclif“) aus<br />

Terrakotta an <strong>der</strong> Lutherkirche in Berlin-Friedenau<br />

(Schöneberg)<br />

• 1893/94: Evangelistenfiguren und Türrelief unter<br />

<strong>der</strong> Kanzel <strong>der</strong> Evangelischen Ringkirche in<br />

Wiesbaden (Entwurf von Haverkamp; Ausführung<br />

von Hermann Hasenohr)<br />

• 1896: Bismarckdenkmal in Plauen (enthüllt am 1.<br />

April 1896 [4] )<br />

• 1899: Kaiser-Wilhelm-Denkmal (Standbild<br />

Wilhelms I. und Kriegerdenkmal) in Coesfeld<br />

• 1900: Standbild Moltkes in Plauen (enthüllt am 26.<br />

Oktober 1900 [6] )<br />

• 1900: Schichau-Denkmal in Elbing, Westpreußen<br />

(Denkmal des Fabrikanten Ferdinand Schichau, enthüllt<br />

am 18. November 1900) [7]<br />

• um 1900: Hochaltar für die Rosenkranz-Basilika in<br />

Berlin-Steglitz<br />

• 1900/01: Beteiligung am Fassadenschmuck des<br />

städtischen Museums Altona<br />

• 1901: Ausgestaltung <strong>der</strong> Kaiser-Wilhelm-<br />

Gedächtniskirche, Berlin (Apostelfiguren und<br />

Reliefs)<br />

• 1901: Hochaltar, Kanzel, Taufbecken und Evangelisten<br />

in <strong>der</strong> Lutherkirche zu Görlitz<br />

• 1901: Abendmahlsrelief (2,1 × 6 m) in <strong>der</strong> Lutherkirche<br />

zu Solingen<br />

• 1901: Denkmal des Großen Kurfürsten, Minden<br />

(enthüllt 18. Juni 1901); Zweitguss im Auftrag von<br />

Kaiser Wilhelm II. für Kiel (enthüllt in Anwesenheit<br />

des Kaisers am 20. Juni 1901)<br />

• 1902: Altartisch „Wem da dürstet <strong>der</strong> komme“,<br />

stand früher auf dem Altartisch und diente als Kanzel<br />

in <strong>der</strong> Stadtkirche zu [Rheydt (Mönchengladbach)]<br />

• 1902: Gruppe „Barmherziger Samariter“ im Krankenhaus<br />

in Berlin-Schlachttensee<br />

• 1903: Marmorherme Friedrichs des Großen,<br />

Schloss Küstrin; Zweitanfertigung für das Arbeitszimmer<br />

des Kaisers, Neues Palais, Potsdam<br />

• 1903/04: Krupp-Denkmal im Auftrag des Kaiserlichen<br />

Yachtklubs (KYC), dessen Protektor Wilhelm<br />

II. war; Strandpromenade, Kiel<br />

• 1904: Zwei Fassadenfiguren („Religion“ und „Verwaltung“)<br />

für das Rathaus Charlottenburg


20.3. LITERATUR 63<br />

• 1904: Fuchsjagd (Bronzestatue, ab 1907 Teil eines<br />

den – von Cuno von Uechtritz-Steinkirch gestalteten<br />

– Hubertusbrunnen umgebenden Ensembles am<br />

Großen Stern im Tiergarten, die an<strong>der</strong>en drei Skulpturen<br />

waren von Karl Begas, Max Baumbach und<br />

Fritz Schaper; 1938 an die Fasanerieallee versetzt)<br />

• 1905: Kaiser-Wilhelm-Denkmal (Standbild Wilhelms<br />

I.) in Elbing (enthüllt am 23. Juli 1905 in Anwesenheit<br />

von Kaiserin Auguste Viktoria) [7]<br />

• 1906: Ringergruppe (Bronzeplastik im Volkspark<br />

Rehberge, Afrikanische Wiese, gegossen von Akt.-<br />

Ges. vorm. H. Gladenbeck & Sohn). Online Fotos<br />

hier<br />

• 1907: Hochaltar für St. Otger, Stadtlohn<br />

• 1907: Kriegerdenkmal vor dem Amtsgericht in Lüdinghausen.<br />

Enthüllung am 21. Juli 1907. 1943 abgetragen<br />

und 1945 in Lünen eingeschmolzen.<br />

• 1907: Bronzestatue Wilhelms II. von Oranien auf<br />

<strong>der</strong> Lustgartenterrasse des Berliner Schlosses (eingeweiht<br />

von Kaiser Wilhelm II. am 19. Mai 1907<br />

gemeinsam mit 4 Standbil<strong>der</strong>n an<strong>der</strong>er Oranier<br />

von Adolf Brütt, Walter Schott, Martin Wolff und<br />

Heinrich Baucke) [8]<br />

• um 1909: Kreuzigungsgruppe, Friedhof <strong>der</strong> St. Sebastiansgemeinde,<br />

Berlin-Reinickendorf<br />

• 1909: Bronzerelief für Grabstätte Ernst, Friedhof<br />

<strong>der</strong> St.-Matthias-Gemeinde, Berlin<br />

• 1909: Kriegerdenkmal in Senden/Westf. (Erzengel<br />

Michael aus Bronze)<br />

• 1911: Plakette zur Weltausstellung in Turin mit<br />

Brustrelief von Wilhelm II.<br />

• 1913: Hochaltar „Familie von Nazareth“ aus<br />

Baumberger Sandstein im Martinistift in Nottuln-<br />

Appelhülsen. 1925 abgetragen, Köpfe heute im<br />

Sandsteinmuseum in Havixbeck.<br />

• 1914: Zwei Fassadenreliefs aus Formziegel an <strong>der</strong><br />

Kirche St. Marien in Berlin Friedenau<br />

• 1914: Großes neogotisches Portal (mit sieben Figuren<br />

und dem Relief „Maria Krönung“) sowie<br />

zwei Anbetungsaltäre für die St. Laurentiuskirche<br />

in Warendorf<br />

• 1916: Grablegung Christi für die St-Antonius-<br />

Kirche, Münster<br />

• 1919: Pietá in St. Laurentius, Senden/Westf. (Teil<br />

des Kriegergedächtnisaltars)<br />

• 1921: Grabstein für seine 1918 verstorbene Frau auf<br />

dem Friedhof St. Laurentius in Senden/Westf. (wo<br />

auch Wilhelm Haverkamp am 19. Januar 1929 beigesetzt<br />

wurde)<br />

• 1922: Kriegergedächtnisaltar in <strong>der</strong><br />

Lambertikirche, Münster<br />

• 1922: Kriegerdenkmal „St. Michael“ auf dem Friedhof<br />

in Münster-Albachten aus bayrischem Muschelkalk.<br />

Standort bis 1975 auf dem Kirchplatz neben<br />

<strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

• 1922: Marienstatue in St. Elisabeth (Berlin-<br />

Schöneberg)<br />

• 1924: neun Heiligenfiguren für St. Ann’s Home in<br />

Techny, Illinois<br />

• großes Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. (wahrscheinlich<br />

im Rahmen eines Wettbewerbs für Berlin;<br />

nur Entwurf)<br />

• 1928: überlebensgroße „Herz Jesu“ Figur aus Holz<br />

in St. Marien zu Berlin-Friedenau. (Es war des<br />

Künstlers Pfarrkirche und er fühlte sich ihr sehr verbunden)<br />

20.3 Literatur<br />

• Dr. Johannes Tschiedel über Wilhelm Haverkamp,<br />

Westermanns Monatshefte, 67. Jg., Band 133, 1.<br />

Teil, November 1922, S. 231–243<br />

• Professor Wilhelm Haverkamp. Dem Gedächtnis<br />

des Berliner <strong>Bildhauer</strong>s. Westfälische Nachrichten,<br />

Münster 17. März 1950.<br />

• Rüdiger Bausch: Wilhelm Haverkamp - Lebenslauf<br />

und künstlerisches Schaffen. In: Kreisheimatverein<br />

Coesfeld (Hrsg.): Geschichtsblätter des Kreises Coesfeld,<br />

32. Jg. 2007<br />

• Rüdiger Bausch: Wilhelm Haverkamp - Lebenslauf<br />

und sein künstlerisches Schaffen. Herausgeber und<br />

Redaktion Rüdiger Bausch, Senden 2013.<br />

20.4 Einzelnachweise<br />

[1] Prof. Wilhelm Haverkamp. Künstler. Deutsche Gesellschaft<br />

für Medaillenkunst e.V., abgerufen am 17. November<br />

2015.<br />

[2] Die Kunst. Monatshefte für freie und angewandte Kunst.<br />

Band 5, 1902, S. 139 (GBS-US)<br />

[3] Siehe Fürstengruft 1899 in Dessau.<br />

[4] Plauen und Umgebung zwischen 1890 und 1899<br />

(Memento vom 3. September 2012 im Webarchiv<br />

archive.is)<br />

[5] geschütztes Denkmal „Handwerker mit Sohn“<br />

[6] Plauen und Umgebung zwischen 1900 und 1909<br />

(Memento vom 5. November 2011 im Internet Archive)


64 KAPITEL 20. WILHELM HAVERKAMP<br />

[7] Christa Mühleisen: Denkmäler und Sehenswürdigkeiten in<br />

Elbing<br />

[8] Die Denkmäler im Umfeld des Berliner Schlosses. Gesellschaft<br />

Berliner Schloss e. V., abgerufen am 3. November<br />

2014 (PDF; 9,2 MB).<br />

20.5 Weblinks<br />

Commons: Wilhelm Haverkamp – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Rüdiger Bausch: Biografie und Werkübersicht Haverkamps<br />

(Heimatverein Senden)<br />

Normdaten (Person): GND: 117505161 | VIAF:<br />

89120703 |


Kapitel 21<br />

Ernst Herter<br />

Hermesstatue vor <strong>der</strong> Hermesvilla in Wien<br />

Ernst Herter mit seiner Ehefrau Elisabeth um 1885<br />

Sterben<strong>der</strong> Achill. Im Garten des Achilleion (Korfu)<br />

Ernst Gustav Herter (* 14. Mai 1846 in Berlin; † 19.<br />

Dezember 1917 in Charlottenburg [1] ) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong> und Medailleur [2] .<br />

Bronzeskulptur Der seltene Fang im Viktoriapark Berlin<br />

65


66 KAPITEL 21. ERNST HERTER<br />

Die Muse Terpsichore, 1909, für das Stadttheater in Thorn<br />

Kriegerdenkmal in Spandau Friedhof In den Kisseln<br />

Kriegerdenkmal in Spandau Friedhof In den Kisseln<br />

Loreleybrunnen (Heinrich-Heine-Denkmal) in <strong>der</strong> New Yorker<br />

Bronx<br />

21.1 Leben<br />

Ernst Herter war <strong>der</strong> älteste Sohn und das zweite von<br />

sieben Kin<strong>der</strong>n des berliner Bau- und Admiralitätsrates<br />

Gustav Adolf Herter (1804–1882) und seiner Ehefrau<br />

Elise Louise geborene von Reinhard (1825–1856). [1]<br />

Herter wurde auf <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste (Berlin) und<br />

später bei Ferdinand August Fischer, Gustav Blaeser und<br />

Albert Wolff ausgebildet. Seit 1869 betrieb er eine eigene<br />

Werkstatt. Nachdem er 1875 eine Studienreise nach Ita-


21.2. WERK 67<br />

Bronzeausführung in <strong>der</strong> Nationalgalerie Berlin<br />

• 1879: Der verwundete Achilles<br />

• 1880: Till Eulenspiegel und Doktor Eisenbarth, zwei<br />

Statuetten<br />

• 1881: Moses, die Gesetzestafeln zerschmetternd<br />

• 1884: Sterben<strong>der</strong> Achill für Kaiserin Elisabeth (Sisi)<br />

von Österreich zur Aufstellung im Achilleion (Korfu)<br />

• 1886: Ruhende Aspasia<br />

• Hermes für die Hermesvilla in Wien<br />

• 1896: Der seltene Fang (ein Fischer, <strong>der</strong> eine Nixe<br />

in seinem Netz hält), für den Viktoriapark in Berlin-<br />

Kreuzberg<br />

21.2.2 Öffentliche Denkmäler<br />

Nike auf Herters Grab auf dem Alten 12-Apostel-Friedhof. Hier<br />

sind auch drei seiner Kin<strong>der</strong> beigesetzt: Ilse, Konrad und Brigitta.<br />

Öffentliche Denkmäler von Herter gibt es in ganz<br />

Deutschland und den ehemals deutschen Ostgebieten.<br />

Der von Kaiserin Sisi bestellte und bezahlte, <strong>der</strong> Stadt<br />

Düsseldorf geschenkte und von dieser mit übler antisemitischer<br />

Begleitmusik verschmähte Heinrich Heine/Loreleybrunnen<br />

wurde schließlich in New York City<br />

aufgestellt.<br />

lien gemacht hatte, ließ er sich in Berlin und ab 1900 [1]<br />

im damals selbstständigen Charlottenburg nie<strong>der</strong>. Herter<br />

war Mitglied <strong>der</strong> Berliner Kunstakademie und trug den<br />

Grad eines Professors.<br />

Ernst Herter heiratete im Jahre 1885 Elisabeth Wiebe<br />

(1861–1939). Mit ihr hatte er fünf Kin<strong>der</strong>: Erna (1886–<br />

1972), verheiratet mit August Skalweit, Irmgard (1888–<br />

1970), verheiratet mit Erich Reuleaux, Ilse (1890–1943),<br />

Konrad (1891–1980) und Brigitta (1899–1983), verheiratet<br />

mit dem Maler, Musikkritiker und Komponisten Richard<br />

Wintzer. [1]<br />

21.2 Werk<br />

21.2.1 Skulpturen<br />

• 1870: Bacchantin mit einem Knaben spielend<br />

• 1873: Antigone (Marmor, im Besitz Kaiser Wilhelm<br />

I)<br />

• Antigone, im Begriff ihren Bru<strong>der</strong> zu bestatten<br />

• Orest, bevor er die Klytämnestra tötet<br />

• 1876 und 1878: Alexan<strong>der</strong> <strong>der</strong> Große, beim nächtlichen<br />

Studium den Schlaf bekämpfend (1876)<br />

• Berlin<br />

• Bezirk Mitte<br />

• Hermann von Helmholtz-Standbild, im<br />

Vorhof <strong>der</strong> Humboldt-Universität<br />

• Standbild Ludwig I. <strong>der</strong> Brandenburger<br />

(Ludwig V.) für die Berliner Siegesallee<br />

mit den beiden Büsten Johann von Buch<br />

<strong>der</strong> Jüngere und Johann II., Burggraf von<br />

Nürnberg, enthüllt am 7. November 1899<br />

als Denkmalgruppe 10. Erhalten ist lediglich<br />

<strong>der</strong> Torso des Nürnberger Burggrafen<br />

in <strong>der</strong> Zitadelle Spandau.<br />

• Orpheus mit Tieren, 1902, schwer zerstört<br />

(Orpheus ohne Kopf, Löwe ohne<br />

Füße), Eckernför<strong>der</strong> Platz, vorher Teil<br />

des Wandbrunnens am Kunsthochschulgebäude<br />

Am Steinplatz in Charlottenburg<br />

• Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf<br />

• Alfred Krupp-Standbild, in <strong>der</strong> Technischen<br />

Universität<br />

• Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg<br />

• Figurengruppe Ein seltener Fang (Fischer<br />

mit Meerjungfrau), Bronze, Viktoriapark<br />

am Kreuzberg, Kreuzbergstraße,<br />

am Fuße des Wasserfalls


68 KAPITEL 21. ERNST HERTER<br />

• Denkmal für Max von Eyth in <strong>der</strong> DLG,<br />

Dessauer Straße (1908 enthüllt) [3]<br />

• Porträtreliefmedaillon Woldemar Bargiel<br />

auf dem Grab Bargiel auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof<br />

II an <strong>der</strong> Bergmannstraße<br />

39-41<br />

• Bezirk Tempelhof-Schöneberg<br />

• Bronzerelief für das Grabmal des Malers<br />

Robert Warthmüller auf dem Alten<br />

Zwölf-Apostel-Friedhof, Kolonnenstraße<br />

• Knien<strong>der</strong> Engel (Zinkguss, bronziert) für<br />

das Grabmal <strong>der</strong> Familie Ernst Herter auf<br />

dem Alten Zwölf-Apostel-Friedhof, Kolonnenstraße<br />

• Bezirk Spandau<br />

• Potsdam<br />

• Denkmal für die Gefallenen <strong>der</strong> Kriege<br />

1864, 1866 und 1870/1871 (1875), auf<br />

dem Friedhof „In den Kisseln“ (eine kleinere<br />

Version schmückt Herters Grab)<br />

• Denkmal für die Gefallenen <strong>der</strong> deutschen<br />

Einheitskriege (1876), Plantage<br />

(Stresow), (nicht erhalten)<br />

• Büste des Großen Kurfürsten an <strong>der</strong> Fassade<br />

des Amtsgerichtes, in einem Bogenfeld, erhalten<br />

• Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I., Bronze,<br />

seit 1901 auf <strong>der</strong> Freundschaftsinsel an <strong>der</strong><br />

Langen Brücke, nach 1945 demontiert, dann<br />

verschrottet, <strong>der</strong> Sockel später beseitigt [4]<br />

• Wiesbaden<br />

• Otto von Bismarck-Standbild, jetzt im<br />

Nerotal-Park<br />

• Flensburg<br />

• Kaiser Wilhelm I.-Standbild, im Gebäude des<br />

Amtsgerichtes<br />

• Kiel-Holtenau<br />

• Kaiser Wilhelm I.-Reliefmedaillon, Kaiser<br />

Friedrich III.-Reliefmedaillon, Kaiser Wilhelm<br />

II.-Reliefmedaillon, in <strong>der</strong> Drei-Kaiser-<br />

Halle im Erdgeschoss des Leuchtturms<br />

• Kaiser Wilhelm I.-Standbild, neben dem<br />

Leuchtturm Holtenau<br />

• Die Meerjungfrauen „Nord- und Ostsee“ geben<br />

sich die Hand Relief über <strong>der</strong> Tür des<br />

Leuchtturm Kiel-Holtenau, 1896 [5]<br />

• Swinemünde<br />

• Breslau<br />

• Kaiser Friedrich III.-Standbild, auf dem Grottenplatz<br />

an <strong>der</strong> Königsallee<br />

• Standbild des Alten Fritz, Fassade des Regierungsgebäudes<br />

am Lessingplatz<br />

• Preußisch Holland<br />

• Thorn<br />

• Kaiser Wilhelm I.-Büste am Kriegerdenkmal<br />

für die Gefallenen <strong>der</strong> Einigungskriege, auf<br />

dem Marktplatz<br />

• Kaiser Wilhelm I.-Standbild, auf dem Marktplatz<br />

vor dem Rathaus<br />

• New York City<br />

• 1899: Loreleybrunnen (Heinrich-Heine-<br />

Denkmal) in <strong>der</strong> Bronx, Joyce-Kilmer-Park<br />

21.3 Literatur<br />

• Ernst Herter. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.:<br />

Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von <strong>der</strong><br />

Antike bis zur Gegenwart. Band 16, E. A. Seemann,<br />

Leipzig 1923, S. 554.<br />

• Karl Richard Henker (Hrsg.), Grabmalskunst, I.<br />

Sammlung Berliner Friedhöfe, Berlin (Verlag Otto<br />

Baumgärtel) o. J. (um 1904), Tafel 3 (Grabmal<br />

Warthmüller von Herter)<br />

• Brigitte Hüfler, Ernst Herter (1846–1917). Werk<br />

und Porträt eines Berliner <strong>Bildhauer</strong>s, Phil. Diss. FU<br />

Berlin 1978<br />

• Peter Bloch und Waldemar Grzimek: Das klassische<br />

Berlin. Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule des 19.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts, 1978 (2., überarbeitete Auflage Berlin<br />

1994)<br />

• Peter Bloch (Hrsg.), Nordrhein-Westfalen und die<br />

Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts, Berlin<br />

1984<br />

• Cornelius Steckner: Museum Friedhof. Bedeutende<br />

Grabmäler in Berlin, Berlin 1984<br />

• Ethos und Pathos - Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

1786–1914, Ausstellungskatalog Hamburger Bahnhof<br />

Berlin/Skulpturensammlung <strong>der</strong> Staatlichen<br />

Museen Berlin Preußischer Kulturbesitz, hrsg. von<br />

Peter Bloch, Sibylle Einholz und Jutta von Simson,<br />

Berlin 1990 (Katalog und Aufsatzband)


21.5. EINZELNACHWEISE 69<br />

• Stiftung Stadtmuseum Berlin. Katalog <strong>der</strong> Bildwerke<br />

1780–1920, bearbeitet von Knut Brehm,<br />

Bernd Ernsting, Wolfgang Gottschalk und Jörg<br />

Kuhn (LETTER Schriften), Köln 2003<br />

• Hans-Jürgen Mende, Lexikon Berliner Grabmäler,<br />

Berlin 2006<br />

• Gartendenkmale in Berlin: Friedhöfe, hrsg. von Jörg<br />

Haspel und Klaus von Krosigk, bearbeitet von Katrin<br />

Lesser, Jörg Kuhn und Detlev Pietzsch (Beiträge<br />

zur Denkmalpflege in Berlin Bd. 27), Petersberg<br />

(Imhof-Verlag) 2008, S. 264, 321, 325<br />

• Hans Jürgen Mende, Alter Zwölf-Apostel-Friedhof.<br />

Ein Friedhofsführer, Berlin (Christian Simon Verlag<br />

Edition Luisenstadt) 2007 (1. Auflage), S. 14 und S.<br />

26-27<br />

• Preußisches Denkmal-Institut e. V. (Neuss): Zentralregister<br />

<strong>der</strong> Preußischen Personen- und Kriegerdenkmäler.<br />

21.4 Weblinks<br />

Commons: Ernst Herter – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Ernst Herter im Katalog <strong>der</strong><br />

Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Wiener Zeitung: Sisi, Ernst Herter und das Heine-<br />

Denkmal in <strong>der</strong> Bronx, 11. Dezember 1998 (abgerufen<br />

am 18. November 2013)<br />

21.5 Einzelnachweise<br />

[1] Konrad Herter: Begegnungen mit Menschen und Tieren.<br />

Duncker, Berlin 1979. ISBN 3-428-04549-1<br />

[2] Prof. Ernst Gustav Herter. Künstler. Deutsche Gesellschaft<br />

für Medaillenkunst e.V., abgerufen am 17. November<br />

2015.<br />

[3] Mitteilungen <strong>der</strong> Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft,<br />

Ausgabe 19, 23. Jahrgang, Berlin 9. Mai 1908,<br />

books.google.com<br />

[4] Frank Bauer, Hartmut Knitter, Heinz Ruppert: Vernichtet.Vergessen.Verdrängt.<br />

Militärbauten und militärische<br />

Denkmäler in Potsdam. E. S. Mittler, Berlin/Bonn/Herford<br />

1993, S. 141f.<br />

[5] uni-kiel.de<br />

Normdaten (Person): GND: 118774247 | LCCN:<br />

n87129740 | VIAF: 77111692 |


Kapitel 22<br />

Gerhard Janensch<br />

„Der Schmied“ (Entwurf 1897)<br />

Gerhard Adolf Janensch (* 24. April 1860 in Zamborst<br />

in Pommern; † 2. Februar 1933 in Berlin) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong> und Medailleur.<br />

22.1 Leben<br />

Als 17-jähriger war Gerhard Janensch, nach an<strong>der</strong>en<br />

Quellen auch Adolf Gerhard Janensch, [1] drei Jahre lang<br />

Schüler <strong>der</strong> Berliner Akademie bei Fritz Schaper, Albert<br />

Wolff und Paul Thumann. Danach begann er 1880 eine<br />

Ateliertätigkeit in Wien, kehrte jedoch 1883 ins Atelier<br />

von Fritz Schaper zurück. 1884 erhielt er ein Romstipendium<br />

und wurde Mitglied des Deutschen Künstler-<br />

Verbandes. Schließlich wurde er 1886 selbständig und<br />

im Folgejahr Lehrer an <strong>der</strong> Akademie in Berlin bis<br />

1924. Dabei gab er Werkstättenunterricht als Tischler,<br />

Stellmacher, Schmied, Schlosser und Töpfer.<br />

„Bacchant mit Panthern“ (1883, Alte Nationalgalerie Berlin)<br />

1892 wurde er Nachfolger von Albert Wolff als Leiter <strong>der</strong><br />

Modellierklasse an <strong>der</strong> Berliner Akademie. 1897 wurde<br />

er von <strong>der</strong> Akademie zum ordentlichen Mitglied ernannt.<br />

Hier war er im Senat <strong>der</strong> Akademie bis 1923 tätig.<br />

Janensch starb 1933 und wurde auf dem Friedhof Wilmersdorf<br />

beigesetzt.<br />

22.2 Werke<br />

Die erste zu erwähnende Arbeit ist <strong>der</strong> durch die<br />

Bildgießerei Gladenbeck in Friedrichshagen realisierte<br />

Kunstguss „Bacchant mit Panthern“, die 1883 entstand.<br />

Für diese Arbeit wurde er mit dem Rom-Stipendium ausgezeichnet.<br />

70


22.2. WERKE 71<br />

Denkmal für Heinrich Schüchtermann in Dortmund am Ostwall<br />

(1899)<br />

Kin<strong>der</strong>gruppe am Schüchtermann-Denkmal<br />

Der Berliner Spiralbohrer-Fabrikant und<br />

Rittergutsbesitzer Robert Stock galt als Mäzen von<br />

Gerhard Janensch. Er war es auch, <strong>der</strong> das von Janensch<br />

auf <strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung 1897 gezeigte<br />

Modell einer lebensgroßen Figur eines Schmiedes auf<br />

einem glockenförmigen Sockel ankaufte und als Bronzeguss<br />

realisieren ließ. Die Plastik stellt einen Schmied<br />

in voller Arbeitskleidung, bestückt mit Hammer und<br />

Amboss dar, <strong>der</strong> sich nach getaner Arbeit den Schweiß<br />

von <strong>der</strong> Stirn wischt. In Anlehnung an Das Lied von <strong>der</strong><br />

Glocke von Friedrich Schiller ist <strong>der</strong> glockenförmige<br />

Sockel unter an<strong>der</strong>em mit dem Zitat „Von <strong>der</strong> Stirne<br />

heiß rinnen muß <strong>der</strong> Schweiß, will das Werk den Meister<br />

loben…“ verziert. Die Gesamthöhe <strong>der</strong> Plastik beträgt<br />

Arbeiterfigur am Schüchtermann-Denkmal<br />

300 cm. Die anteilige Höhe des Schmiedes beträgt 200<br />

cm. Diese Arbeit wurde nach dem Tod von Robert Stock<br />

als Grabmalplastik verwendet und ist heute noch auf<br />

dem Luisenstädtischen Friedhof an <strong>der</strong> Bergmannstraße<br />

in Berlin-Kreuzberg zu sehen.<br />

Durch die Erstellung von verkleinerten Fassungen (50<br />

cm und 100 cm Höhe) durch die Bronzegießerei Gladenbeck<br />

erreichte <strong>der</strong> „Schmied“ zusätzliche Popularität.<br />

Weitere Motive aus <strong>der</strong> Industrie- und Arbeitswelt ergänzten<br />

später diese Arbeit. Als bekannte Motive gelten<br />

<strong>der</strong> „Eisengießer“, <strong>der</strong> „Mann am Martinsofen“, <strong>der</strong> „Kesselschmied“,<br />

<strong>der</strong> „Hammerschwinger“, <strong>der</strong> „Walzer“, <strong>der</strong><br />

„Emaillierer“ und <strong>der</strong> „Glasbläser“. Einige dieser Arbeiten<br />

wurden 1928 auch auf <strong>der</strong> großen Ausstellung „Kunst<br />

und Technik“ im Essener Museum Folkwang ausgestellt.<br />

Hier wurde Janensch neben Wilhelm Lehmbruck und<br />

Constantin Meunier in <strong>der</strong> Sparte „Bronzen“ ausgestellt.<br />

Weitere Werke Janenschs sind:<br />

• Das Johannes-Bugenhagen-Denkmal in Wittenberg<br />

(Büste, 1894).<br />

• Die Statue von Asmus Jacob Carstens im Alten Museum,<br />

Berlin.<br />

• Brückenfigur Carl Friedrich Gauß <strong>der</strong> Potsdamer<br />

Brücke in Berlin (im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen).<br />

• Der Große Kurfürst in <strong>der</strong> Jugend, Denkmal des<br />

Kurprinzen Friedrich Wilhelm mit Hund in Küstrin.


72 KAPITEL 22. GERHARD JANENSCH<br />

Denkmal für Heinrich Schüchtermann in Bad Rothenfelde<br />

„Stahlgießer“ (1918) in Hamburg-Harburg<br />

ner Bibl – För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kunst im öffentlichen Raum“<br />

in Gelsenkirchen-Buer.<br />

Die plastischen Arbeiten von Gerhard Janensch „Industrie<br />

und Arbeitswelt“ reflektieren in eindrucksvoller<br />

Art die Stimmung des bedeutenden Gemäldes<br />

„Eisenwalzwerk 1872/75“ von Adolph Menzel. Dieses<br />

Werk befindet sich in <strong>der</strong> Sammlung <strong>der</strong> Alten Nationalgalerie<br />

in Berlin.<br />

• Kurprinz Friedrich Wilhelm mit Hund im Berliner<br />

Tiergarten<br />

22.3 Museen und Sammlungen<br />

Einige dieser Arbeiten finden sich heute in folgenden<br />

Sammlungen wie<strong>der</strong>: Archäologisches Museum Hamburg<br />

in Hamburg-Harburg, auf <strong>der</strong> Museumsachse Harburger<br />

Rathausstraße ist <strong>der</strong> Eisengießer in Lebensgröße<br />

(ca. 172 cm) zwischen den beiden Häusern des Museums<br />

zu sehen. Diese Version des Eisengießers ist<br />

auch noch im öffentlichen Raum <strong>der</strong> Stadt Saarbrücken<br />

und vermutlich in einem „Haus <strong>der</strong> Ingenieure“<br />

bei Katowice/Polen platziert. Weitere Arbeiten befinden<br />

sich im Rheinischen Industriemuseum Oberhausen, im<br />

Kunstgussmuseum Lauchhammer, in <strong>der</strong> Kunstsammlung<br />

Lausitz am Museum Senftenberg, in <strong>der</strong> „Eckhart<br />

G. Grohmann Collection at Milwaukee School of Engineering“<br />

in Milwaukee, im Kultur- und Stadthistorischen<br />

Museum Duisburg und in <strong>der</strong> „Sammlung Wer-<br />

22.4 Literatur<br />

• Janensch, Gerhard (Adolf G.). In: Ulrich Thieme,<br />

Felix Becker u. a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden<br />

Künstler von <strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band<br />

XVIII, E. A. Seemann, Leipzig 1925, S. 382–383.<br />

• Gerhard Janensch. In: Hans Vollmer: Allgemeines<br />

Lexikon <strong>der</strong> bildenden Künstler des XX. Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

Band 2. E. A. Seemann, Leipzig 1955, S. 528<br />

• Ausstellungskataloge „Ethos und Pathos – Die<br />

Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule 1786–1914“ – Skulpturengalerie<br />

– Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz,<br />

ISBN 3-7861-1598-2 auf Seite 41, 274, 333,<br />

347 und 489 sowie ISBN 3-7861-1597-4 auf Seite<br />

133–135. Ferner befindet sich das Motiv „Der<br />

Schmied“ auf den Titelseiten bei<strong>der</strong> Kataloge wie<strong>der</strong>.<br />

Diese bedeutende Ausstellung fand in <strong>der</strong> Zeit<br />

vom 19. Mai bis 29. Juli 1990 unter <strong>der</strong> Leitung


22.6. EINZELNACHWEISE 73<br />

von Peter Bloch u.a. im Hamburger Bahnhof, Berlin<br />

statt.<br />

• Klaus Türk: Mensch und Arbeit. 400 Jahre Geschichte<br />

<strong>der</strong> Arbeit in <strong>der</strong> bildenden Kunst. The<br />

Eckhart G. Grohman Collection at Milwaukee<br />

School of Engineering. VMSOE Press, Milwaukee,<br />

Wisconsin 2003, ISBN 3-89861-209-0, S. 153, 186.<br />

• Ausstellungskatalog <strong>der</strong> Ausstellung „Kunst und<br />

Technik 1928“ im Folkwang-Museum zu Essen. W.<br />

Girardet Verlag, Essen 1928, S. 99/100.<br />

• Georg Hollän<strong>der</strong>: Die technische Landschaft. Die<br />

Sammlung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>rheinischen Industrie- und<br />

Handelskammer. Begleitheft zur Ausstellung, herausgegeben<br />

von <strong>der</strong> Stadt Duisburg. Duisburg 1995,<br />

S. 11 – Hammerschwinger (1920).<br />

• Das Werk, 1. Jg., 1921/22, Heft 12. Titelbild<br />

22.5 Weblinks<br />

Commons: Gerhard Janensch – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Biografischer Datensatz bei www.historismus.net<br />

22.6 Einzelnachweise<br />

[1] Janensch, Gerhard (Adolf G.). In: Ulrich Thieme, Felix<br />

Becker u. a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler<br />

von <strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band XVIII, E. A. Seemann,<br />

Leipzig 1925, S. 382–383., später bekannter nur<br />

als Gerhard Janensch<br />

Normdaten (Person): VIAF: 96305270 |


Kapitel 23<br />

Heinrich Kaehler<br />

Johann Heinrich Daniel Kaehler (* 22. Februar 1804<br />

in Rostock; † 5. November 1878 [1] in Güstrow) war ein<br />

deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

23.1 Leben<br />

23.1.1 Kindheit in Rostock 1804–1820<br />

Heinrich Kaehler wurde 1804 in Rostock im „Haus<br />

zum Goldenen Löwen“ (Lange Straße) als Sohn eines<br />

Tischlermeisters [2] geboren. Der Vater vermittelte<br />

dem talentierten Jungen 1820 eine Ausbildung bei<br />

dem berühmten preußischen Hofbildhauer Johann Gottfried<br />

Schadow. Dieser hatte das 1819 enthüllte Blücher-<br />

Denkmal für Rostock geschaffen und bei <strong>der</strong> Vorbereitung<br />

<strong>der</strong> Aufstellung im August 1819 wohl den Tischler<br />

Kähler kennengelernt.<br />

23.1.2 Ausbildung in Berlin 1820–1826<br />

Am 22. April 1820 begleitete Kähler seinen Sohn selbst<br />

nach Berlin zu Schadow, in dessen Hause Heinrich wie<br />

ein Sohn liebevolle Aufnahme findet. Dieses und weitere<br />

Informationen <strong>der</strong> folgenden Jahre erfahren wir<br />

aus den überlieferten Aufzeichnungen des Meisters. Zur<br />

Ausbildung gehörten zunächst Zeichnen und Modellieren<br />

nach Vorlagen. Schadow schien über die Fortschritte<br />

seines Schülers sehr zufrieden gewesen sein, schon<br />

bald beauftragte er ihn, Kopien anzufertigen von Büsten<br />

und ganzfigurigen Statuen wie beispielsweise den antiken<br />

„Diskobol“ und den „Faun“ des schwedischen <strong>Bildhauer</strong>s<br />

Johan Tobias Sergel. Bereits als Achtzehnjähriger durfte<br />

Kaehler 1822 auf <strong>der</strong> in zweijährigem Abstand stattfindenden<br />

Berliner Akademieausstellung mit zwei selbst<br />

„nach dem Leben“ modellierten Büsten als „Eleve“ Schadows<br />

vor die Öffentlichkeit treten. Schnell folgten weitere<br />

unter Aufsicht und Anleitung des Meisters modellierte<br />

Arbeiten: die Statuetten „Apostel Paulus“, „Melpomene“,<br />

„Genius Preußen“ und einige Büsten, darunter jene <strong>der</strong><br />

kleinen Tochter des Meisters, Lida Schadow. Die Kataloge<br />

<strong>der</strong> Akademieausstellungen von 1824, 1826 und 1830<br />

nennen Kaehler ebenfalls mit eigenen Werken. 1826 zog<br />

es Kaehler fort aus Berlin. Im August verabschiedete er<br />

sich bei seinem Lehrmeister, in dessen Werkstatt es kaum<br />

noch etwas zu tun gab, da die meisten offiziellen Aufträge<br />

inzwischen an das Atelier von Christian Daniel Rauch<br />

gingen. Zurück blieb ein nicht fertiggestelltes „Ruhendes<br />

Mädchen“, das heute als ein Werk Schadows – <strong>der</strong> hatte<br />

es vollendet – in <strong>der</strong> Nationalgalerie Berlin ausgestellt ist.<br />

23.1.3 Jahre in Rom 1826–1833<br />

Zunächst führte die Reise ein paar Monate in die Heimat<br />

nach Rostock, dann Anfang Oktober weiter über<br />

Hamburg, Magdeburg, Dresden, Nürnberg, München,<br />

Bologna, Verona und Florenz nach Rom, wo Heinrich Kaehler<br />

Heiligabend eintraf. Durch ein Empfehlungsschreiben<br />

Schadows bekam er 1832 die Möglichkeit bei dem<br />

dänischen <strong>Bildhauer</strong> Bertel Thorvaldsen zu arbeiten, <strong>der</strong><br />

in Rom einen seinerzeit außerordentlich großen Atelierbetrieb<br />

leitete. Ein hier entstandenes noch heute erhaltenes<br />

großes Marmorrelief schenkte Kaehler später seiner<br />

Tochter zu <strong>der</strong>en Hochzeit. Die Tätigkeit in Thorwaldsens<br />

Atelier endete bereits 1833. Am 3. September dieses Jahres<br />

verließ er Rom.<br />

23.1.4 Wan<strong>der</strong>jahre 1834–1836<br />

In Mecklenburg-Schwerin regierte zu dieser Zeit<br />

Großherzog Friedrich Franz I. noch vom Schloss<br />

Ludwigslust aus, die alte Schweriner Residenz war<br />

schon lange nicht mehr standesgemäß. Der Enkel und<br />

Erbprinz Paul Friedrich hatte allerdings schon an<strong>der</strong>e<br />

Pläne. Ab 1832 lässt er in Schwerin ein neues Hoftheater<br />

und den Marstall errichten, ab 1840 – er war<br />

seit 1837 selbst Großherzog – folgte das Arsenal am<br />

Pfaffenteich. Der Bau eines neuen Palais blieb dagegen<br />

zunächst Fundament, worauf unter seinem Nachfolger<br />

das Museum errichtet wurde. Nach dem frühen Tod<br />

Paul Friedrichs 1842 nahm sein Sohn Friedrich Franz<br />

II. konkrete Planungen zum Um- und Neubau eines<br />

repräsentativen Schlosses auf. In diese Phase einer<br />

regen Bautätigkeit in <strong>der</strong> Schweriner Residenz kehrte<br />

Heinrich Kaehler zunächst in seine Heimat nach Rostock<br />

zurück. Hoffnungen, sich als <strong>Bildhauer</strong> an <strong>der</strong><br />

plastischen Ausschmückung <strong>der</strong> Bauten beteiligen zu<br />

können, wurden schnell enttäuscht. Der umfangreiche<br />

74


23.2. LEISTUNGEN 75<br />

Schlossbau begann nach langwierigen Planungen erst<br />

fast 20 Jahre später. Die erneute Abreise aus <strong>der</strong> Heimat<br />

schien Kaehler auf Grund fehlen<strong>der</strong> Aufträge daher nicht<br />

schwergefallen zu sein. Es zog ihn nun als wan<strong>der</strong>n<strong>der</strong><br />

<strong>Bildhauer</strong> nach Frankreich, wo er neben theoretischen<br />

Studien auch einige Privataufträge erfüllte, um sich ein<br />

geringes Einkommen zu sichern. Wohl schon 1836, aber<br />

spätestens Anfang 1837 zog es ihn weiter nach London,<br />

einem attraktiven Kunstmarkt jener Zeit.<br />

23.1.5 Jahre in London 1837–1846<br />

In England stand Mitte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts <strong>der</strong><br />

Kapitalismus mit einer boomenden Wirtschaft in voller<br />

Blüte. Erfolgreiche Unternehmer und vermögen<strong>der</strong> Adel<br />

schufen einen attraktiven Markt für Kunst aller Art. Zahlreiche<br />

deutsche <strong>Bildhauer</strong> haben für englische Auftraggeber<br />

gearbeitet. So fiel es auch Heinrich Kaehler nicht<br />

schwer, ein zahlungskräftiges Publikum für seine Arbeiten<br />

zu finden. Auch wenn die Londoner Zeit nicht umfassend<br />

erforscht ist, gibt es doch einige Informationen aus<br />

diesen Jahren. 1837 erfahren wir erstmals von Kaehlers<br />

Teilnahme an <strong>der</strong> Ausstellung <strong>der</strong> Royal Academy of Arts<br />

in London mit zwei Büsten. Weitere Ausstellungen folgten<br />

1838 und 1839 sowie 1842 bis 1844. Aus <strong>der</strong> Familienüberlieferung<br />

erfahren wir, dass Heinrich Kaehler am<br />

28. April 1838 in London Louise Eulalie Bigot, Tochter<br />

eines französischen Bürgermeisters, heiratete. Die Braut<br />

war Nichte des englischen Dramatikers James Sheridan<br />

Knowles, bei dem sie als Halbwaise lebte. Schnelle künstlerische<br />

Erfolge durch Aufträge für Büsten, Grabmäler<br />

sowie Wappenschilde und an<strong>der</strong>e Bauplastik für Schlösser<br />

im Umland <strong>der</strong> Stadt bis hin nach Schottland erlaubten<br />

es dem Ehepaar ein kleines Haus am Rande von London<br />

zu erwerben und eine Familie zu gründen. Die Kin<strong>der</strong><br />

Lally, Heinrich, Sheridan und Alric wurden hier geboren.<br />

23.1.6 Fabrikbesitzer in Mecklenburg<br />

1847–1878<br />

Als 1846 in Güstrow Kaehlers Schwager Carl An<strong>der</strong>ssen<br />

starb, hinterließ er seiner Witwe eine Eisengießerei<br />

und Maschinenfabrik. Auf eindringliches Bitten seiner<br />

Schwester verließ Heinrich Kaehler mit seiner Familie<br />

London und kehrte nach Mecklenburg zurück. Die<br />

neue Aufgabe als Fabrikbesitzer for<strong>der</strong>te von nun an<br />

sein ganzes Augenmerk, so dass eine weitere Tätigkeit<br />

als <strong>Bildhauer</strong> kaum noch möglich ist. In Güstrow wurden<br />

dem Ehepaar noch weitere drei Kin<strong>der</strong> geboren:<br />

Elisabeth (Betsy), Karl und Evelyne. 1851 stirbt Louise<br />

Kaehler gerade 40 Jahre alt, die Witwe An<strong>der</strong>ssen<br />

wird „Ersatzmutter“ <strong>der</strong> nun 7 Kin<strong>der</strong>. Die „Eisengießerei<br />

Heinrich Kähler“ war in den 1850er Jahren insbeson<strong>der</strong>e<br />

mit <strong>der</strong> Fertigung landwirtschaftlicher Maschinen<br />

erfolgreich. Zur Produktion gehörten aber auch gusseiserne<br />

Grabkreuze, Gartenbänke und –tische sowie guss-<br />

Grabmal Schadow in Berlin von H. Kaehler<br />

eiserne Produkte aller Art. Die Modelle entwarf Kähler<br />

natürlich selbst. Nach einem erfüllten Leben schloss sich<br />

1878 <strong>der</strong> Lebenskreis Heinrich Kaehlers. Die Ruhestätte<br />

mit einer bereits 1851 gefertigten gusseisernen Grabplatte<br />

befand sich auf dem Güstrower Gertrudenfriedhof. In<br />

den 1930er Jahren soll die Grabplatte von Kin<strong>der</strong>n zerschlagen<br />

worden sein.<br />

23.2 Leistungen<br />

Heinrich Kaehlers künstlerische Leistung ist heute kaum<br />

noch bekannt, obwohl – o<strong>der</strong> vielleicht gerade weil –<br />

er als <strong>der</strong> letzte Schüler Schadows in <strong>der</strong> berühmten<br />

Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule seine Ausbildung bekam. Der<br />

alternde Schadow hatte seinen Rang bereits an den jüngeren<br />

Christian Daniel Rauch verloren, dessen Werk – und<br />

das seiner Werkstatt – nun bestimmend war. Erschwerend<br />

kommt hinzu, dass Kaehler nicht an einem Ort allein<br />

wirkte, son<strong>der</strong>n an verschiedenen Orten Europas, was eine<br />

(noch notwendige) Erforschung seines Wirkens sehr<br />

erschwert.<br />

23.3 Werke<br />

23.3.1 aus <strong>der</strong> Berliner Zeit<br />

• „Faun“ (Kopie nach Johan Tobias Sergel)<br />

• „Diskobol“ (Kopie nach <strong>der</strong> Antike)


76 KAPITEL 23. HEINRICH KAEHLER<br />

• „Paris“ (Kopie nach Ridolfo Schadow)<br />

• Büste „Informator Schulz“?<br />

• Büste „Robert Wilhelm Bunsen“?<br />

• „Apostel Paulus“<br />

• Büste Martin Luther (nach einem Entwurf<br />

Schadows)<br />

• Statuette „Friedrich II. mit den Windspielen“ (nach<br />

einem Entwurf Schadows)<br />

• Büste „Selbstbildnis“ (zerstört, da nicht gelungen)<br />

• Statuette „Melpomene“<br />

• Statuette „Knabe als Genius Preußen“<br />

• Büsten „Herr und Frau Franz“?<br />

• Büste „Frl. Kaehler“ (Schwester des Künstlers)<br />

• „Ruhendes Mädchen“ (von Schadow 1826 vollendet)<br />

• Büste Johann Gottfried Schadow<br />

• Statuette Johann Gottfried Schadow (1851 als dessen<br />

Grabmal in Berlin aufgestellt)<br />

• Statuette „Maria mit dem Christuskinde“<br />

• Statuette „Sogenannte Tochter des Lykomedes als<br />

Muse Polyhymnia restauriert“<br />

23.3.2 auf <strong>der</strong> Reise in München modelliert<br />

• „Weibliche Büste“<br />

23.3.3 aus <strong>der</strong> Zeit in Rom<br />

• „Perseus mit dem Haupte <strong>der</strong> Medusa“<br />

• Statue „Paris“<br />

• „Hero und Lean<strong>der</strong>“<br />

• Relief „Odysseus, den Knaben Achilles unter<br />

den Frauen hervorlockend“ (unter Anleitung<br />

Thorvaldsens)<br />

23.3.4 aus <strong>der</strong> Zeit in London<br />

• Büste „Selbstbildnis“<br />

• Büste „Mademoiselle de Schultze“<br />

• „Zwei Kin<strong>der</strong> mit Hund“<br />

• „Nymphe“ („Aus dem Bade kommendes Mädchen“)<br />

• Büste „Miss Elphinstone“<br />

• Statuette „F. Sheridan Knowles“<br />

• Büste „Louise Kaehler, geb. Bigot“<br />

• Büste „James Sheridan Knowles“<br />

• Statuette eines Knaben<br />

• „Sheridan Knowles’ Mutterliebe“ („The mothers<br />

face is turned upon her girl“)<br />

• Idealporträt William Shakespeare<br />

23.3.5 aus <strong>der</strong> Zeit in Güstrow<br />

• Büste „Carl An<strong>der</strong>ssen“ (Schwager des Künstlers)<br />

• Büste Hans Graf von Schlitz<br />

• Büste (Franz Christian) Lorenz Karsten<br />

• Büste Johann Heinrich von Thünen<br />

• Grabplatte Kaehler<br />

• Modelle von Grabkreuzen, Grabgittern, Gartenmöbeln<br />

etc. für die eigene Eisengießerei.<br />

23.4 Literatur<br />

• Bloch/Grzimek: Das klassische Berlin. Die Berliner<br />

<strong>Bildhauer</strong>schule im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t.; Frankfurt/Berlin/Wien<br />

1978<br />

• Bloch/ Sibylle Einholz/v. Simson: Ethos und Pathos.<br />

Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule 1786-1914. Beiträge<br />

(Begleitband zur Ausstellung); Berlin 1990<br />

• Götz Eckart: Johann Gottfried Schadow; Leipzig<br />

1990<br />

• Vera Ruthenberg: Gottfried Schadow und sein Schülerkreis.<br />

In: Ausstellungskatalog Gottfried Schadow<br />

1764 bis 1850, Bildwerke und Zeichnungen; Berlin<br />

1964/65<br />

• Heinrich Kaehler. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u.<br />

a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von<br />

<strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band 19, E. A. Seemann,<br />

Leipzig 1926, S. 412f.<br />

23.5 Weblinks<br />

•<br />

• Literatur über Heinrich Kaehler in <strong>der</strong><br />

Landesbibliographie MV


23.6. EINZELNACHWEISE 77<br />

23.6 Einzelnachweise<br />

[1] Nach an<strong>der</strong>en Quellen: 5. April 1878<br />

[2] Vielleicht Johann Kähler (*1763), <strong>der</strong> 1819 in Rostock<br />

als Tischler in <strong>der</strong> Volkszählungsliste belegt ist?<br />

Normdaten (Person): GND: 136991890 | VIAF:<br />

81245071 |


Kapitel 24<br />

Theodor Kalide<br />

Von einer Italien-Reise 1846 nach Berlin zurückgekehrt,<br />

modellierte er für Königshütte die 1853 dort aufgestellte<br />

Statue des Ministers Friedrich Wilhelm von Reden in<br />

Bergmannsuniform.<br />

Sein Hauptwerk, eine berauschte Bacchantin auf einem<br />

Panther, hat sich nur als Torso erhalten.<br />

Seinem Spätwerk gehören die Gruppe eines Knaben mit<br />

dem Bock und eine Madonna mit dem Kind an.<br />

Kalide starb 1863 und liegt auf dem Gleiwitzer<br />

Hüttenfriedhof begraben. 2005 wurde sein Grabmal<br />

rekonstruiert.<br />

24.2 Werke<br />

• Berlin-Mitte<br />

• „Sterben<strong>der</strong> Löwe“ auf Christian Daniel<br />

Rauchs Scharnhorst-Grabdenkmal, Invalidenfriedhof<br />

• Groß Strehlitz (Schlesien)<br />

Theodor Kalide<br />

Erdmann Theodor Kalide (* 8. Februar 1801 in<br />

Königshütte; † 26. August 1863 in Gleiwitz) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong>.<br />

24.1 Leben<br />

Kalide studierte in Berlin bei Johann Gottfried Schadow<br />

und Christian Daniel Rauch, er schuf unter Leitung<br />

des Letztgenannten den Löwen auf dem Grabmonument<br />

des Generals Gerhard von Scharnhorst auf dem<br />

Invalidenfriedhof in Berlin.<br />

Sein erstes selbständiges Werk, <strong>der</strong> „Knabe mit Schwan“,<br />

wurde im Auftrag Friedrich Wilhelms III. in Bronze<br />

für den Charlottenburger Schlossgarten ausgeführt. Diese<br />

Skulptur hatte bereits großen Erfolg und wurde später<br />

häufig in Zinkguss als Brunnenfigur wie<strong>der</strong>holt. (vgl.<br />

Knabe mit Schwan in Gliwice / Gleiwitz)<br />

• Löwen und Hirsche, am Parktor des Schlosses<br />

• Kattowitz (Schlesien)<br />

• Winckler-Denkmal (aufgestellt 1853)<br />

• Königshütte (Schlesien)<br />

• Standbild des Berghauptmanns Graf Reden<br />

(aufgestellt 1853)<br />

24.2.1 Exponate auf den Berliner<br />

Akademie-Ausstellungen<br />

• Reiterstatuette König Friedrichs II. (des Großen),<br />

1826<br />

• Reiterstatuette König Friedrich Wilhelms III., 1828<br />

• Reiterstatuette des Kronprinzen Friedrich Wilhelm<br />

(IV.), 1830<br />

78


24.5. WEBLINKS 79<br />

24.2.2 nicht ausgeführte Entwürfe<br />

• Bad Carlsruhe (Schlesien)<br />

• Breslau<br />

• „Ruhen<strong>der</strong> Löwe“ für ein Denkmal des Herzogs<br />

von Württemberg, für den Schlosspark<br />

• Grabdenkmal für den Berghauptmann Karl<br />

Theodor Jacob (Pyramide mit abgebrochener<br />

Spitze)<br />

• Reiterstandbild König Friedrich II., 1839<br />

• Reiterstandbild König Friedrich Wilhelm III.<br />

• Berlin-Mitte<br />

• Köln<br />

• Standbild Joh. Joachim Winckelmann, für die<br />

Vorhalle des Alten Museums, um 1842<br />

• Friedrich-Schiller-Denkmal, 1862<br />

• Reiterstandbild König Friedrich Wilhelm III.,<br />

1861<br />

24.5 Weblinks<br />

Commons: Theodor Kalide – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Artikel über Theodor Kalide<br />

Normdaten (Person): GND: 117567302 | LCCN:<br />

nr2004015712 | VIAF: 72174683 |<br />

24.3 Galerie<br />

• Knabe mit Schwan, Königshütte O.S. , Matejko<br />

Platz<br />

• Knabe mit Schwan, Gleiwitz O.S.<br />

• Sterben<strong>der</strong> Löwe, Beuthen O.S. Marktplatz<br />

• Wachen<strong>der</strong> Löwe, Gleiwitz O.S., Villa Caro<br />

• Wachen<strong>der</strong> Löwe, Gleiwitz O.S., Villa Caro<br />

• Figurengruppe Bacchantin, Theodor Kalides Hauptwerk.<br />

• Winckler-Denkmal in Kattowitz<br />

24.4 Literatur<br />

• Wilhelm Lübke: Die mo<strong>der</strong>ne Berliner Plastik. In:<br />

Westermanns Monatshefte, 4. Jahrgang 1858, S.<br />

188–197, S. 300–309.<br />

• Lionel von Donop: Kalide, Theodor. In: Allgemeine<br />

Deutsche Biographie (ADB). Band 15, Duncker &<br />

Humblot, Leipzig 1882, S. 22 f.<br />

• Kalide, Theodor. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u.<br />

a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von<br />

<strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band 19, E. A. Seemann,<br />

Leipzig 1926, S. 466..<br />

• Volkmar Essers: Kalide, Theodor. In: Neue Deutsche<br />

Biographie (NDB). Band 11, Duncker & Humblot,<br />

Berlin 1977, ISBN 3-428-00192-3, S. 56 f.<br />

(Digitalisat).


Kapitel 25<br />

August Kiß<br />

August Kiß (Grafik von Adolf Neumann 1865)<br />

Erzengel Michael (auf <strong>der</strong> Berliner Sankt-Michael-Kirche)<br />

August Kiß (* 11. Oktober 1802 in Paprotzan bei Pleß,<br />

Oberschlesien, heute zu Tychy; † 24. März 1865 in<br />

Berlin) war ein bedeuten<strong>der</strong> deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

25.1 Leben<br />

Kiß ging 1822 nach Berlin, wo er an <strong>der</strong> Akademie und<br />

in Rauchs Atelier lernte und nach Schinkels Kompositionen<br />

die Reliefs für das Giebelfeld an <strong>der</strong> Nikolaikirche<br />

in Potsdam ausführte. Im Januar 1839 modellierte er<br />

die mit einem Panther kämpfende Amazone, welche seinen<br />

Namen bekannt machte. Er führte sie 1842 für König<br />

Ludwig I. in Marmor aus, und später wurde sie in<br />

Bronzeguss von Fischer vor dem Alten Museum in Berlin<br />

aufgestellt. Die höchste menschliche Kraftäußerung<br />

<strong>der</strong> brutalen Gewalt des Angriffs eines wilden Tiers gegenüber<br />

hat <strong>der</strong> Künstler in ergreifen<strong>der</strong> Weise zur Anschauung<br />

gebracht.<br />

1847 wurde zu Breslau die von Kiß modellierte und von<br />

Klagemann in Bronze ausgeführte Reiterstatue Friedrichs<br />

des Großen enthüllt. Den König Friedrich Wilhelm III.<br />

bildete Kiß zweimal in Bronze, einmal für Potsdam<br />

zu Fuß in Generalsuniform mit Mantel und unbedecktem<br />

Haupte, dann zu Pferd mit dem Lorbeerkranz für<br />

Königsberg (1851). Sechs weibliche allegorische Figuren<br />

zieren das Postament des Denkmals an den Ecken, während<br />

die Fel<strong>der</strong> mit Reliefs aus <strong>der</strong> preußischen Geschichte<br />

geschmückt sind.<br />

Ferner schuf Kiß einen heiligen Michael, <strong>der</strong> den Drachen<br />

besiegt, in Bronze; ein Geschenk König Friedrich<br />

Wilhelms IV. an seinen Bru<strong>der</strong>, den späteren Kaiser Wil-<br />

80


25.2. WERKE 81<br />

Amazone zu Pferde (vor dem Berliner Alten Museum)<br />

Grab von August Kiss auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in<br />

Berlin<br />

Preußen-Denkmal (1860)<br />

helm, zur Erinnerung an den von ihm gedämpften Aufstand<br />

in Baden (Schloss Babelsberg), eine kolossale Reiterstatue<br />

des heiligen Georg als Drachentöter in Bronze<br />

(ehemals im Schlosshof zu Berlin, jetzt an <strong>der</strong> Spree<br />

im Nikolaiviertel), ein Standbild Beuths vor <strong>der</strong> Berliner<br />

Bauakademie sowie die Bronzefiguren für den Wilhelmplatz<br />

in Berlin, welche sechs ältere Marmorstatuen ersetzten.<br />

Vier <strong>der</strong>selben, Keith, Zieten, Seydlitz und <strong>der</strong> Alte<br />

Dessauer, blieben unverän<strong>der</strong>t; Winterfeldt und Schwerin<br />

modellierte Kiß neu. Der Wilhelmplatz ist heute Teil <strong>der</strong><br />

Wilhelmstraße o<strong>der</strong> mit Nachkriegsbauten <strong>der</strong> ehemaligen<br />

DDR überbaut. Zieten und <strong>der</strong> Alte Dessauer sind<br />

inzwischen dem Lapidarium entrückt und stehen in alter<br />

Frische wie<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Wilhelmstraße/Ecke Mohrenstraße.<br />

Das einzige größere Marmorwerk, welches Kiß vollendete,<br />

ist ein Grabmonument für die Gräfin Laura Henckel<br />

von Donnersmarck, welches sich an Rauchs Denkmal <strong>der</strong><br />

Königin Luise anlehnt.<br />

Heiliger Georg (im Berliner Nikolaiviertel)


82 KAPITEL 25. AUGUST KIß<br />

Die Kunst unterweist Industrie und Kunstgewerbe (Zinkgussrelief<br />

im Westgiebel des Neuen Museums in Berlin)<br />

25.2 Werke<br />

25.3 Literatur<br />

• Die Amazonengruppe von Kiss. In: Illustrirte Zeitung.<br />

Nr. 14, 30. September 1843, J. J. Weber, Leipzig<br />

1843, S. 217–218 (online)<br />

• Lionel von Donop: Kiß, August. In: Allgemeine Deutsche<br />

Biographie (ADB). Band 16, Duncker & Humblot,<br />

Leipzig 1882, S. 35–37.<br />

25.4 Weblinks<br />

Commons: August Kiss – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

25.5 Einzelnachweise<br />

[1] Illustrirte Zeitung Nr. 1128 vom 28. Januar 1865, S. 63<br />

[2] Gerlinde Brandenburger: Denkmäler, Brunnen und Freiplastiken<br />

in Karlsruhe, 1715–1945. Stadtarchiv Karlsruhe<br />

1987, ISBN 3-7617-0264-7, S. 241–250.<br />

Normdaten (Person): GND: 116196432 | LCCN:<br />

no2011174320 | VIAF: 64751968 |


Kapitel 26<br />

Max Klein (<strong>Bildhauer</strong>)<br />

Karl Stauffer-Bern: Porträt Max Klein, 1881<br />

Max Klein<br />

Max Klein (* 27. Januar 1847 in Gönc, Komitat Abaúj-<br />

Torna; † 6. September 1908 in Berlin-Grunewald) war<br />

ein deutscher <strong>Bildhauer</strong> und Medailleur [1] .<br />

26.1 Leben<br />

Max Klein wuchs als Sohn jüdischer Eltern in ärmlichen<br />

Verhältnissen auf. Nach <strong>der</strong> Schulzeit erlernte er zunächst<br />

das Uhrmacherhandwerk und arbeitete anschließend in<br />

<strong>der</strong> Pester Werkstatt des <strong>Bildhauer</strong>s Ferenc Szandház und<br />

dessen Bru<strong>der</strong>s und Mitarbeiters Károly Szandház. Ab<br />

1865 studierte Klein für kurze Zeit an <strong>der</strong> Königlich<br />

Preussischen Akademie <strong>der</strong> Künste, die er aber aus fi-<br />

nanziellen Gründen verlassen musste. [2] Zur Weiterbildung<br />

wan<strong>der</strong>te Max Klein 1869 nach Rom, wo er sich<br />

dem deutschen Künstlerverein anschloss, dessen Mitglied<br />

er bis 1870 war. Über Breslau, Wien und München ging<br />

er 1874 nach Berlin und arbeitete dort an <strong>der</strong> Berliner<br />

Kunstakademie im Atelier des Malers Carl Steffeck.<br />

Nach einer zweiten Romreise lebte er als einer <strong>der</strong> ersten<br />

Bewohner <strong>der</strong> Villenkolonie Grunewald dauerhaft in Berlin.<br />

1886 ließ sich Klein einbürgern und heiratete im selben<br />

Jahr Eva Dohm, die jüngste Tochter des Chefredakteurs<br />

beim Satireblatt „Klad<strong>der</strong>adatsch“ Ernst Dohm und<br />

<strong>der</strong> Schriftstellerin Hedwig Dohm. Max und Eva Kleins<br />

1886 geborene Tochter Mira war von 1909 bis 1923 mit<br />

dem Psychologen Kurt Koffka verheiratet.<br />

Im Jahr 1901 bekam Max Klein den preußischen Professorentitel<br />

verliehen.<br />

83


84 KAPITEL 26. MAX KLEIN (BILDHAUER)<br />

26.2 Werk<br />

Mit einem Gipsmodell <strong>der</strong> Brunnenfigur Fischers Traum<br />

debütierte Klein 1877 an <strong>der</strong> Berliner Akademieausstellung,<br />

aber erst mit seiner 1879 geschaffenen Bronzegruppe<br />

Herkules mit dem Nemeïschen Löwen ringend sorgte<br />

er in Kunstkreisen für Aufsehen. Dagegen fand ein weiteres<br />

Frühwerk im Stil des neobarocken Realismus, Der<br />

Anachoret, weniger Beifall. Anklang fand auch die 1897<br />

fertiggestellte Bronzegruppe Fürst Bismarck mit seinem<br />

Hunde Tyras für den Bismarckplatz in Berlin-Grunewald,<br />

die seinerzeit als Kampfruf gegen den Akademismus betrachtet<br />

wurde. [3] Seine Marmorfigur Loreley, die 1899<br />

ein Kunstfreund erwarb und dem preußischen Staat<br />

schenkte, kam im „Schönen Brunnen“ im Säulenhof vor<br />

<strong>der</strong> Alten Nationalgalerie zur Aufstellung. 1900 nahm<br />

er mit <strong>der</strong> Statue Simson, gefesselt und geblendet an <strong>der</strong><br />

Großen Berliner Kunstausstellung teil. Sein letztes Werk,<br />

ein Denkmal zu Ehren des Schriftstellers Theodor Fontane,<br />

konnte Max Klein nicht mehr zu Ende führen. Nach<br />

seinem Tod 1908 vollendete Fritz Schaper die Standfigur,<br />

<strong>der</strong>en Enthüllung zwei Jahre später am Rand des Berliner<br />

Tiergartens stattfand. [4] Eine Zementkopie ersetzt heute<br />

das Original, das als Depositum in <strong>der</strong> Großen Halle des<br />

Märkischen Museums aufgestellt ist.<br />

Neben <strong>der</strong> Arbeit an freistehenden Skulpturen und -<br />

gruppen galt seine Vorliebe <strong>der</strong> dekorativen Bau- und<br />

Brückenplastik sowie Porträtbüsten. Nach <strong>der</strong> Akademieausstellung<br />

erhielt er den Auftrag zwei Nischenfiguren<br />

<strong>der</strong> Philosophen Plato und Aristoteles für die Front des<br />

Joachimsthalschen Gymnasiums in Berlin-Wilmersdorf<br />

anzufertigen, die er 1881 aus Sandstein ausführte. Acht<br />

Reliefs den Kampf des Wasserbaumeisters mit den Mächten<br />

<strong>der</strong> Tiefe darstellend, [3] waren an <strong>der</strong> ehemaligen, in<br />

den Jahren 1877 bis 1879 errichteten Kronprinzenbrücke<br />

im Berliner Bezirk Mitte angebracht und von ihm geschaffene<br />

Vasen, Obelisken und Sphingen aus Buntsandstein<br />

zieren seit 1897 bis heute die Bismarckbrücke in<br />

<strong>der</strong> Villenkolonie Grunewald. In Zusammenarbeit mit<br />

an<strong>der</strong>en <strong>Bildhauer</strong>kollegen war Max Klein zudem an<br />

<strong>der</strong> Ausschmückung <strong>der</strong> Potsdamer Brücke in Berlin-<br />

Tiergarten beteiligt. Von den vier, an den Brückenköpfen<br />

sitzenden Bronzeskulpturen bekannter Wissenschaftler,<br />

schuf er 1898 die Figur des Physikers Hermann<br />

von Helmholtz. Die in <strong>der</strong> Kunstgießerei Lauchhammer<br />

ausgeführten Kunstwerke wurden 1942 zu Kriegszwecken<br />

eingeschmolzen. Weiteren Bauschmuck schuf<br />

Max Klein für das Südportal des Reichstagsgebäudes mit<br />

<strong>der</strong> Allegoriengruppe Die Stärke und ein Figurenfries<br />

für den zwischen 1900 und 1903 von Cremer & Wolffenstein<br />

in neobarocken Formen errichteten Erweiterungsbau<br />

des „Rudolf-Mosse-Hauses“ Ecke Jerusalemer-<br />

/Schützenstraße, dem Druck- und Verlagshaus des Verlegers<br />

Rudolf Mosse. Ebenso wurde er an <strong>der</strong> Ausschmückung<br />

<strong>der</strong> ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Akademie, dem<br />

heutigen Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie,<br />

in <strong>der</strong> Invalidenstraße hinzugezogen, wo er in Zusammenarbeit<br />

mit Otto Lessing und Albert Manthe ab<br />

1903 an den Bauplastiken mitarbeitete.<br />

Von den in Auftrag genommenen Büsten fertigte er für<br />

die Berliner Ruhmeshalle die Bildnisse des preußischen<br />

Generals August von Wer<strong>der</strong> und des preußischen Generalfeldmarschalls<br />

Edwin von Manteuffel. Weitere gestaltete<br />

er von dem Cellisten David Popper, dem Philosophen<br />

Friedrich Nietzsche, dem Schriftsteller Theodor Fontane,<br />

dem Philosophen Fritz Mauthner, dem Arzt James Israel,<br />

dem Dichter Stefan George und einige mehr. Von <strong>der</strong><br />

Büste seiner Gattin erwarb die österreichische Kaiserin<br />

Elisabeth 1887 eine Replik. [3]<br />

„Obwohl sich K.[lein] selbst in prinzipiellen<br />

Gegensatz zu <strong>der</strong> Richtung eines R. Begas<br />

gestellt sehen wollte, fügen sich sein Stil<br />

– virtuose Modellierung, die namentlich in<br />

<strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>gabe des Stofflichen zum Ausdruck<br />

kommt – und die anmutige, etwas allzu liebenswürdige<br />

Auffassung seiner Frauenfiguren [...]<br />

doch zwanglos <strong>der</strong> in Berlin um die Jahrhun<strong>der</strong>twende<br />

herrschenden Richtung <strong>der</strong> Begasschule<br />

ein.“<br />

– Aus: Thieme-Becker<br />

• Herkules mit dem Nemëischen Löwen, 1879, Bodestraße<br />

1–3, Berlin-Mitte<br />

• Sphings an <strong>der</strong> Bismarckbrücke in Berlin-<br />

Grunewald, 1897<br />

• Bismarckdenkmal in Berlin-Grunewald, 1897. Aufnahme<br />

um 1900 mit dem im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzenen<br />

Original, das 1996 durch eine Nachschöpfung<br />

von Harald Haacke ersetzt wurde.<br />

• Nischenfigur Plato am Joachimsthalschen Gymnasium<br />

in Berlin, 1881<br />

26.3 Literatur<br />

• Adolph Kohut: Professor Max Klein – Berlin. In:<br />

Deutsche Kunst und Dekoration. 1904, S. 637–641.<br />

Digitalisat<br />

• Max Klein (<strong>Bildhauer</strong>). In: Ulrich Thieme, Felix Becker<br />

u. a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler<br />

von <strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band XX, E.<br />

A. Seemann, Leipzig 1927, S. 444–445.<br />

• Klein Max. In: Österreichisches Biographisches Lexikon<br />

1815–1950 (ÖBL). Band 3, Verlag <strong>der</strong> Österreichischen<br />

Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften, Wien<br />

1965, S. 384.<br />

• Elga Eberhardt: Max Klein (1847–1908). Ein <strong>Bildhauer</strong><br />

in <strong>der</strong> wilhelminischen Ära. Mikrofiche-<br />

Ausgabe, Berlin 1992, Univ., Diss., 1993


26.5. EINZELNACHWEISE 85<br />

26.4 Weblinks<br />

Commons: Max Klein – Album mit Bil<strong>der</strong>n, Videos<br />

und Audiodateien<br />

26.5 Einzelnachweise<br />

[1] L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. Klein,<br />

Max. Volume VII, Spink & Son Ltd, London 1923, S.<br />

508.<br />

[2] Peter Bloch: Bildwerke 1780–1910. Skulpturengalerie und<br />

Nationalgalerie Berlin. Bd. 3, Gebr. Mann, Berlin 1990,<br />

ISBN 978-3-78611565-6, S. 80.<br />

[3] Thieme-Becker, Bd. 20, S. 444f.<br />

[4] Kunstchronik NF XXI, Nr. 28, 3. Juni 1910, S. 456. Das<br />

Denkmal ist tatsächlich erst Ende Mai 1910 enthüllt worden<br />

nachdem nach langen Diskussionen die Standortfrage<br />

geklärt werden konnte.<br />

Normdaten (Person): GND: 11918690X | VIAF:<br />

5735627 |


Kapitel 27<br />

Fritz Klimsch<br />

Jury für die Ausstellung <strong>der</strong> Berliner Secession, 1908, mit Fritz<br />

Klimsch (links). Weiter von links: August Gaul, Walter Leistikow,<br />

Hans Baluschek, Paul Cassirer, Max Slevogt (sitzend), George<br />

Mosson (stehend), Max Kruse (stehend), Max Liebermann (sitzend),<br />

Emil Rudolf Weiß (stehend), Lovis Corinth (stehend)<br />

Fritz Klimsch (1940)<br />

Fritz Klimsch (* 10. Februar 1870 in Frankfurt am<br />

Main; † 30. März 1960 in Freiburg) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong> und Medailleur [1] . Er entstammte <strong>der</strong> bekannten<br />

Frankfurter Künstler- und Unternehmerfamilie<br />

Klimsch.<br />

27.1 Leben und Wirken<br />

Klimsch war <strong>der</strong> Sohn des Illustrators Eugen Klimsch und<br />

Enkel des Malers und Lithografen Ferdinand Klimsch;<br />

seine älteren Brü<strong>der</strong> Karl und Paul waren als Maler tätig.<br />

Er studierte an <strong>der</strong> Königlichen Akademischen Hochschule<br />

für die bildenden Künste in Berlin und war dort<br />

Schüler von Fritz Schaper. 1894 heiratete er Irma Lauter<br />

(1872–1948), aus <strong>der</strong> Ehe gingen vier Kin<strong>der</strong> hervor.<br />

Gemeinsam mit Walter Leistikow und Max Liebermann<br />

gründete Klimsch 1898 die Berliner Secession. 1907 erhielt<br />

er auf <strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung eine<br />

kleine Goldmedaille. Ab 1912 war Klimsch Mitglied <strong>der</strong><br />

Preußischen Akademie <strong>der</strong> Künste und ab 1916 <strong>der</strong>en Senator.<br />

Seit 1921 wirkte er bis zu seiner Versetzung in den<br />

Ruhestand 1935 als Professor an den Vereinigten Staatsschulen<br />

in Berlin.<br />

In <strong>der</strong> Zeit des Nationalsozialismus war Klimsch als<br />

Künstler hoch angesehen, wie die „Große Deutsche<br />

Kunstausstellung“ im neu eröffneten Münchener Haus<br />

<strong>der</strong> Deutschen Kunst beweist, wo er mit 21 Objekten<br />

vertreten war. Klimsch schuf Büsten von Ludendorff,<br />

Wilhelm Frick und Hitler, aber auch eine Büste <strong>der</strong><br />

Schauspielerin Marianne Hoppe. Nach einem Tagebucheintrag<br />

von Joseph Goebbels galt Klimsch als „<strong>der</strong> reifste<br />

unter unseren Plastikern. Ein Genie. Wie er den<br />

Marmor behandelt.“ [2] Zu seinem 70. Geburtstag wurde<br />

ihm 1940 die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft<br />

verliehen. 1944, in <strong>der</strong> Endphase des Zweiten<br />

Weltkriegs, nannte ihn Hitler auf <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>liste <strong>der</strong><br />

Gottbegnadetenlisten unter den 12 wichtigsten bildenden<br />

Künstlern. [3]<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg siedelte Klimsch mit seiner<br />

Ehefrau Irma und Familie nach Salzburg um, wurde aber<br />

86


27.2. WERKE (AUSWAHL) 87<br />

mit seiner Familie am 8. Februar 1946 von Bürgermeister<br />

Richard Hildmann als Reichsdeutscher ausgewiesen.<br />

Über München gelangte die Familie nach Freiburg. [4]<br />

Sein Sohn Uli und dessen Frau Liesl nahmen ihn auf dem<br />

Hierahof in Saig auf. [5]<br />

Kurz vor seinem Tod im Jahre 1960 erhielt Klimsch das<br />

Bundesverdienstkreuz, das er jedoch zurückwies. Fritz<br />

Klimsch starb in einer Klinik in Freiburg im Breisgau am<br />

30. März 1960. Er war Ehrenbürger von Saig, wo er am<br />

2. April 1960 auch beigesetzt wurde. [4]<br />

27.1.1 Künstlerische Entwicklung<br />

Studienreisen nach Italien (1895, 1901) und nach Griechenland<br />

(1901) beeinflussten Klimschs künstlerischen<br />

Stil. Während sein Werk in frühen Jahren vom Geist des<br />

Jugendstils geprägt war, wandte sich Klimsch in späteren<br />

Jahren vermehrt klassischen Formen zu und erreichte<br />

durch seine Frauenakte größte Bekanntheit.<br />

Diese Hinwendung zu einem klassischen Kunstverständnis<br />

führte nach 1933 zu einer Vereinnahmung durch die<br />

Nationalsozialisten und zu einem Höhepunkt seiner Karriere,<br />

als Fritz Klimsch Aufträge für Brunnenplastiken<br />

für die Ministerien von Goebbels und Göring [6] sowie<br />

den Adlerschild des Deutschen Reiches erhielt. [7] Bei den<br />

Ausstellungen Deutsche Künstler und die SS 1944 zeigte<br />

er in Breslau ein Bronzestandbild Jugend und in Salzburg<br />

eine Mädchenfigur im Gewand sowie eine Jünglingsfigur.<br />

27.2 Werke (Auswahl)<br />

Akt (ca. 1936)<br />

27.2.1 Skulpturen<br />

• Der Gefesselte, 1892 auf <strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung<br />

gezeigt.<br />

• Büste von Frau St. (Marmor) und Mädchen beim<br />

Auskleiden (Bronze), beide 1904 gezeigt auf <strong>der</strong> ersten<br />

Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes im<br />

Königlichen Ausstellungsgebäude am Königsplatz in<br />

München. [8]<br />

• Skulptur bei <strong>der</strong> Heilig-Geist-Kapelle Berlin, 1907<br />

• Sämann, 1912, Bronze, seit 1986 auf dem Klemensplatz<br />

in Düsseldorf-Kaiserswerth (vorher ab 1955<br />

im Elisenpark in Aachen)<br />

• Der Gebeugte in Słupsk 1918/1919<br />

• Emil Fischer, 1921, Luisenplatz Berlin<br />

• Ullstein-Eule auf dem Eingangspavillon des<br />

„Ullstein-Druckhauses“ in Berlin-Tempelhof, 1927<br />

• Maja, 1931, vor dem Heimatmuseum Berlin-<br />

Köpenick, ursprünglich im Strandbad Müggelsee in<br />

Berlin-Rahnsdorf aufgestellt.<br />

• Eva, 1934<br />

• Die Schauende, 1932, Carl-Duisberg-Bad,<br />

Friedrich-Ebert-Straße, Leverkusen<br />

• In Wind und Sonne, 1936, im Grugapark in Essen<br />

• Die kleine Schauende, 1936, Große Deutsche Kunstausstellung<br />

München 1937<br />

• Schreitende, Bronze 1936<br />

• Sportler, 1937 aufgestellt beim Haupteingang <strong>der</strong><br />

Marineschule Mürwik<br />

• Die Schauende, 1938 Autobahnrasthaus am Chiemsee<br />

[9]<br />

• Die Woge im Rosengarten Kyritz<br />

• Die Sinnende<br />

• Sommertag<br />

• Galathea<br />

• Olympia, 1936, wurde 2015 zusammen mit Galathea<br />

bei einer Großrazzia in Bad Dürkheim<br />

sichergestellt. [10]<br />

• Nymphe am Wasser (Frankfurt am Main)<br />

• Nymphe am Wasser (Frankfurt am Main)<br />

• Skulptur bei <strong>der</strong> Heilig-Geist-Kapelle Berlin von ca.<br />

1907<br />

• Der Gebeugte (1919)<br />

• Eva, 1934<br />

• In Wind und Sonne (1936)


88 KAPITEL 27. FRITZ KLIMSCH<br />

Monumentale Figurengruppe Grabmal Meissner, Südfriedhof<br />

Leipzig, 1903<br />

27.2.4 Wettbewerbsbeteiligung(en)<br />

Denkmal für Rudolf Virchow (1906–1910)<br />

27.2.2 Denkmäler<br />

• Berlin: Rudolf Virchow-Denkmal, auf dem Karlplatz<br />

vor <strong>der</strong> Charité (geschaffen 1906–1910)<br />

• Saarbrücken: Ulanen-Denkmal des Ulanen-<br />

Regiments „Großherzog Friedrich von Baden“<br />

(Rheinisches) Nr. 7, (enthüllt 1913)<br />

• Berlin: Emil Fischer-Sitzbild (Sandstein, 1921, Original<br />

zerstört; Nachbildungen aus Bronze in Dahlem<br />

und Mitte)<br />

• Wetzlar: Bataillonsdenkmal 1914/1918 des Rheinischen<br />

Jägerbataillons No. 8 (1924)<br />

• Frankfurt: Stoltze-Brunnen. Standort bis 1944 am<br />

Hühnermarkt, dann eingelagert, ab 1981 am Stoltzeplatz<br />

hinter <strong>der</strong> Katharinenkirche; soll im Jahr 2017<br />

einen neuen Standort in <strong>der</strong> Nähe des ehemaligen<br />

Hühnermarkts erhalten. [11]<br />

27.2.3 Grabdenkmäler<br />

• Berlin-Nikolassee – Grabstätte des Malers Theo von<br />

Brockhusen, auf dem Evangelischen Kirchhof Nikolassee.<br />

(1919)<br />

• Stahnsdorf – Grabdenkmal mit Bildnis-Reliefplatte<br />

des Generals Alexan<strong>der</strong> von Kluck, auf dem<br />

Südwestkirchhof Stahnsdorf<br />

• Nordfriedhof (Düsseldorf), Feld 72 – Grabmal Behrens<br />

• Südfriedhof Leipzig – Abt. III/7, Grabstätte Julius<br />

Friedrich Meißner, Sandstein, 1903<br />

• Im Jahr 1900 veranstaltete das Preußische Kultusministerium<br />

einen offenen Kunstwettbewerb zur<br />

Gestaltung eines Monumentalbrunnens für den Minervaplatz<br />

in Oppeln, an dem sich <strong>der</strong> damals in<br />

Charlottenburg wohnende Klimsch beteiligte. Die<br />

allgemeine Vorgabe lautete „...ein ernstes charakteristisches<br />

Werk deutscher Kunst“ zu gestalten.<br />

Klimsch hatte einen in ein Muschelhorn stoßenden<br />

See-Zentauren modelliert. Insgesamt wurden von einer<br />

Jury zehn Entwürfe preisgekrönt, <strong>der</strong> Entwurf<br />

von Klimsch kam zwar in die engere Wahl, wurde<br />

aber nicht ausgeführt. Stattdessen konnte <strong>der</strong><br />

Ceresbrunnen in kurzer Zeit realisiert werden. [12][13]<br />

27.3 Ausstellungen (Auswahl)<br />

• 2010/2011: August Gaul – Fritz Klimsch, Museum<br />

Giersch, Frankfurt am Main<br />

27.4 Literatur<br />

• Hermann Braun: Fritz Klimsch. Eine Dokumentation.<br />

VAN HAM Art Publications, Köln, ISBN 3-<br />

9802780-0-X.<br />

• Hermann Braun: Fritz Klimsch. Werke. ISBN 3-<br />

922612-00-8<br />

• Robert Thoms: Große Deutsche Kunstausstellung<br />

München 1937–1944. Verzeichnis <strong>der</strong> Künstler in<br />

zwei Bänden, Band II: <strong>Bildhauer</strong>. Berlin 2011, ISBN<br />

978-3-937294-02-5.<br />

• Florian Hufnagl: Klimsch, Fritz. In: Neue Deutsche<br />

Biographie (NDB). Band 12, Duncker & Humblot,<br />

Berlin 1980, ISBN 3-428-00193-1, S. 69 f.<br />

(Digitalisat).


27.6. EINZELNACHWEISE 89<br />

• Uli Klimsch: Fritz Klimsch, Die Welt des <strong>Bildhauer</strong>s.<br />

Berlin 1938.<br />

• Fritz Klimsch. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.:<br />

Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von <strong>der</strong><br />

Antike bis zur Gegenwart. Band 20, E. A. Seemann,<br />

Leipzig 1927, S. 502.<br />

27.5 Weblinks<br />

Commons: Fritz Klimsch – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

[9] Bayer. Landesamt für Denkmalpflege: “Denkmalschutzinformationen”<br />

Nr. 142, März 2009, S. 44/45<br />

[10] Konstantin von Hammerstein: „Braune Meister“, in: Der<br />

Spiegel. 22/2015 (23. Mai 2015), S. 48f<br />

[11] http://www.fr-online.de/stadtentwicklung/<br />

altstadt-frankfurt-stoltze-brunnen-kehrt-zurueck,<br />

26042926,29954492.html<br />

[12] Berliner Architekturwelt, Ausgabe 3.1901, H. 9; S. 333<br />

[13] Fontanna Ceres in Oppeln, Minervaplatz; 1902<br />

Normdaten (Person): GND: 119050072 | LCCN:<br />

n82066120 | VIAF: 30338524 |<br />

• Literatur von und über Fritz Klimsch im Katalog <strong>der</strong><br />

Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Informationen über Fritz Klimsch<br />

• Lebenslauf von Fritz Klimsch bei Ketterer Kunst<br />

• Berliner Landesdenkmalliste: Denkmal für Rudolf<br />

Virchow<br />

• Arbeiten von Fritz Klimsch<br />

• Frankfurter Hauptfriedhof: Grabstätten <strong>der</strong> Familie<br />

Klimsch<br />

• Werke Klimsch in <strong>der</strong> Großen Deutschen Kunstausstellung<br />

im Haus <strong>der</strong> Kunst, München<br />

27.6 Einzelnachweise<br />

[1] Prof. Fritz Klimsch. Künstler. Deutsche Gesellschaft für<br />

Medaillenkunst e. V., abgerufen am 23. November 2015.<br />

[2] Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war<br />

was vor und nach 1945. S. Fischer, Frankfurt am Main<br />

2007, S. 312.<br />

[3] Ernst Klee: Kulturlexikon, S.311.<br />

[4] ostendorff.de: Biographie, Zugriff am 26. Dezember<br />

2015.<br />

[5] frankfurter-hauptfriedhof.de: klimsch-fritz.pdf<br />

(application/pdf-Objekt; 18 kB), Zugriff am 19. August<br />

2011.<br />

[6] Harald Olbrich (Hrsg.): Lexikon <strong>der</strong> Kunst. Architektur,<br />

Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Industrieformgestaltung,<br />

Kunsttheorie. Band III: Greg–Konv. E. A. Seemann<br />

Verlag, Leipzig 2004, ISBN 3-86502-084-4, S. 786.<br />

[7] bundesarchiv.de: R 55/94 Verleihung des Adlerschildes des<br />

Deutschen Reiches. Einzelfälle. Auf <strong>der</strong> Website des Dt.<br />

Bundesarchives abgerufen am 28. Dezember 2015.<br />

[8] Ausstellungskatalog X. Ausstellung <strong>der</strong> Münchener Sezession:<br />

Der Deutsche Künstlerbund (in Verbindung mit einer<br />

Ausstellung erlesener Erzeugnisse <strong>der</strong> Kunst im Handwerk),<br />

Verlagsanstalt F. Bruckmann, München 1904 (S.39)


Kapitel 28<br />

Georg Kolbe<br />

<strong>der</strong> Académie Julian zu studieren. Von 1898 bis 1901<br />

lebte er in Rom, wo er unter Anleitung Louis Tuaillons<br />

im Jahr 1900 mit bildhauerischen Versuchen begann. In<br />

Bayreuth lernte er 1901 im Kreis <strong>der</strong> Familie Wagner die<br />

holländische Gesangsschülerin Benjamine van <strong>der</strong> Meer<br />

de Walcheren kennen, die er am 13. Februar 1902 in<br />

Uccle bei Brüssel heiratete. Das junge Paar zog nach<br />

Leipzig, wo am 19. November 1902 die Tochter Leonore<br />

geboren wurde.<br />

28.1.1 1904–1932<br />

Georg Kolbe<br />

Georg Kolbe (* 15. April 1877 in Waldheim, Sachsen;<br />

† 20. November 1947 [1] in Berlin) war ein figürlicher<br />

<strong>Bildhauer</strong> und Medailleur. [2] Nach ihm ist <strong>der</strong> Georg-<br />

Kolbe-Preis benannt.<br />

28.1 Werdegang<br />

Georg Kolbe war das vierte von sechs Kin<strong>der</strong>n von Theodor<br />

Emil und Caroline Ernestine Kolbe, geb. Krappes.<br />

Sein Großvater Gottfried Kolbe war Uhrmacher und<br />

Musiker. Georg Kolbes 1873 geborener Bru<strong>der</strong> Rudolf<br />

wurde ein bekannter Architekt und Kunstgewerbler in<br />

Dresden.<br />

Kolbe wurde an <strong>der</strong> Kunstgewerbeschule in Dresden sowie<br />

an <strong>der</strong> Kunstakademie in München zum Maler ausgebildet.<br />

1897 ging er nach Paris, um ein Semester an<br />

Im Jahr 1904 zog Kolbe nach Berlin, wo er bis zu seinem<br />

Lebensende lebte. Kolbe wurde 1905 Mitglied <strong>der</strong><br />

Berliner Secession; sein wichtigster Kunsthändler war<br />

Paul Cassirer. 1905 gehörte er zu den ersten Trägern des<br />

Preises <strong>der</strong> Villa Romana, <strong>der</strong> mit einem Studienaufenthalt<br />

in Florenz verbunden war. 1909 nahm er mit mehreren<br />

deutschen Künstlern am „Salon d’Automne“ in Paris<br />

teil und besuchte Auguste Rodin in Meudon. Den Ruf an<br />

die Weimarer <strong>Bildhauer</strong>schule lehnte er 1910 ab. 1911<br />

wurde er in den Vorstand <strong>der</strong> Berliner Secession gewählt.<br />

Nach schwierigen Anfängen wurde Kolbe ab 1910 immer<br />

bekannter und erfolgreicher. Seine berühmteste Plastik<br />

Die Tänzerin wurde 1912 in <strong>der</strong> Berliner Secession gezeigt<br />

und anschließend von <strong>der</strong> Berliner Nationalgalerie<br />

erworben. Bedeutsam für seine Stilentwicklung war 1913<br />

eine Reise nach Ägypten.<br />

Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs war Kolbe zuerst<br />

als freiwilliger Soldat Kraftfahrer an <strong>der</strong> Ostfront,<br />

anschließend machte er eine Fliegerausbildung, wurde<br />

aber nicht eingesetzt. Anfang 1917 wurde er gemustert<br />

und zum Kriegsdienst eingezogen. Im Mai 1917 folgte<br />

er einer Berufung nach Istanbul, wo sein Freund Richard<br />

von Kühlmann Botschafter war. Durch dessen Fürsprache<br />

blieb er vom aktiven Kriegsdienst verschont. Seine<br />

Aufgabe war es, auf dem Friedhof im Vorort Tarabya<br />

ein Gefallenendenkmal zu errichten. Außerdem porträtierte<br />

er Diplomaten, Militärs und auch den jungtürkischen<br />

Politiker Talât Pascha. 1918 erhielt er den Professortitel<br />

vom Preußischen Kultusministerium.<br />

Nach seiner Rückkehr nach Berlin, Anfang 1919, wurde<br />

er zum Mitglied <strong>der</strong> Preußischen Akademie <strong>der</strong> Künste<br />

90


28.1. WERDEGANG 91<br />

ernannt. Kolbe war jedoch auch Mitglied im revolutionären<br />

Arbeitsrat für Kunst und von 1919 bis 1921 Präsident<br />

<strong>der</strong> Freien Secession Berlin. Sein gewandelter Stil, <strong>der</strong><br />

vom Expressionismus beeinflusst erscheint, wurde 1921<br />

in einer großen Ausstellung in <strong>der</strong> Galerie Cassirer und<br />

1922 durch die Monografie von Wilhelm Reinhold Valentiner<br />

vorgestellt.<br />

Erfolgreicher war Kolbe allerdings in <strong>der</strong> zweiten Hälfte<br />

<strong>der</strong> 1920er Jahre, als er zu natürlicherer Proportionierung<br />

seiner Gestalten zurückgekehrt war. Seine Werke waren<br />

in zahlreichen Einzelausstellungen und Gruppenausstellungen<br />

zu sehen. Erstmals wurden einige Plastiken in höheren<br />

Auflagen verkauft. Zahlreich waren die Porträtaufträge.<br />

Mehrere Werke wurden öffentlich aufgestellt:<br />

die Marburger Kauernde, die Kriechenden im Hamburger<br />

Stadtpark, in den Ceciliengärten in Berlin-Schöneberg<br />

die zwei Figuren Der Morgen und Der Abend, ein Genius<br />

im Opernhaus, Die Nacht im Rundfunkhaus Berlin und<br />

<strong>der</strong> Rathenau-Brunnen im Volkspark Rehberge. 1927 erhielt<br />

Kolbe die Ehrendoktorwürde <strong>der</strong> Universität Marburg.<br />

Am 7. Februar 1927 starb seine Frau Benjamine unter<br />

tragischen Umständen. Dies war für Kolbe zum Zeitpunkt<br />

seiner höchsten Anerkennung ein sehr schwerer Schicksalsschlag,<br />

und Trauerfiguren spiegeln danach Kolbes innere<br />

Situation wi<strong>der</strong>, vor allem 1927 die Statue Der Einsame.<br />

Ein Ausweg schien für den Künstler die Beschäftigung<br />

mit heroischen Denkmalsprojekten zu sein; bis zu<br />

seinem Lebensende arbeitete er an einem Beethoven- und<br />

einem Nietzsche-Denkmal. Kolbe zog sich aus dem lebendigen<br />

Kunstviertel Tiergarten zurück in sein neu erbautes<br />

Atelierhaus in Berlin-Westend, nahe beim Friedhof, auf<br />

dem seine Frau begraben war.<br />

28.1.2 1933–1947<br />

Im Jahr 1932 reiste Kolbe nach Moskau. Im Januar<br />

1933 veröffentlichte er seine recht positiven Reiseeindrücke<br />

in <strong>der</strong> linksliberalen, anti-nationalsozialistischen<br />

Wochenzeitschrift Das Tagebuch. Aus privaten Briefen<br />

geht hervor, dass er schon Jahre vor 1933 vor den<br />

Nationalsozialisten warnte und auch später kein Freund<br />

<strong>der</strong> nationalsozialistischen Idee wurde. Kolbe sah sich<br />

anfangs nicht als ein vom neuen Regime beson<strong>der</strong>s geschätzter<br />

Künstler. Er galt als Repräsentant <strong>der</strong> Weimarer<br />

Republik und wurde aus verschiedenen Gründen angegriffen,<br />

zum Beispiel wegen seiner Bildnisbüste von<br />

Friedrich Ebert. Bis 1935 waren etliche seiner öffentlich<br />

aufgestellten Werke beseitigt worden, wie zum Beispiel<br />

das Heine-Denkmal in Frankfurt am Main, das Rathenau-<br />

Denkmal in Berlin, aber auch die Statue im Berliner<br />

Opernhaus. Das Heine-Denkmal blieb jedoch unter Bezeichnung<br />

„Frühlingslied“ im Garten des Städelmuseums<br />

erhalten. Das Heinedenkmal für Düsseldorf, wurde 1933<br />

nicht mehr aufgestellt, aber die Bronze blieb, versteckt<br />

im dortigen Museum Kunstpalast, erhalten.<br />

In <strong>der</strong> Folgezeit erhielt Kolbe mehrere öffentliche, meist<br />

städtische Aufträge, zum Beispiel einen die Statue eines<br />

Stehenden Jünglings in Düsseldorf in <strong>der</strong> Kaiserswerther<br />

Straße vor dem Drahthaus. 1934 schuf Kolbe ein<br />

Kriegerdenkmal für Stralsund, nachdem ein Entwurf<br />

Ernst Barlachs abgelehnt worden war. Barlach wollte die<br />

Trauer über die Opfer in den Vor<strong>der</strong>grund stellen, während<br />

Kolbe ein seinem damaligen Stil entsprechendes<br />

Menschenpaar darstellt; hier übergibt ein Mann mittleren<br />

Alters ein auf dem Boden aufgestütztes Schwert an<br />

einen jüngeren. Die nicht vom Künstler stammende Aufschrift<br />

„Ihr seid nicht umsonst gestorben“ kann als revanchistisch<br />

aufgefasst werden. Das Denkmal war allerdings<br />

von <strong>der</strong> einheimischen NSDAP kritisiert worden. [3]<br />

Nach dem Tod des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg<br />

unterzeichnete Kolbe im August 1934 – wie im<br />

übrigen auch Ernst Barlach, Erich Heckel o<strong>der</strong> Ludwig<br />

Mies van <strong>der</strong> Rohe – den sogenannten „Aufruf <strong>der</strong> Kulturschaffenden“<br />

zur „Volksbefragung“ über die Vereinigung<br />

des Reichspräsidenten- und Kanzleramts in <strong>der</strong> Person<br />

Adolf Hitlers. [4] Als letzter Präsident des Deutschen<br />

Künstlerbundes engagierte er sich für die als „entartet“<br />

eingestuften Kollegen – allerdings vergeblich: <strong>der</strong> renommierte<br />

Künstlerverband wurde 1936 verboten, die gerade<br />

laufende Jahresausstellung im Kunstverein Hamburg<br />

zwangsweise geschlossen [5] und seine Mitglie<strong>der</strong> in die<br />

Reichskulturkammer überführt.<br />

Kolbe nahm von 1937 bis 1944 regelmäßig mit Skulpturen<br />

an <strong>der</strong> Großen Deutschen Kunstausstellung im Haus<br />

<strong>der</strong> Kunst in München teil, die als wichtigste kulturelle<br />

Veranstaltung in <strong>der</strong> Zeit des Nationalsozialismus propagiert<br />

wurde. Der <strong>Bildhauer</strong> erfuhr Ehrungen wie die<br />

Verleihung des Goethepreises <strong>der</strong> Stadt Frankfurt 1936<br />

und 1942 <strong>der</strong> Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft.<br />

Mit zwei Statuen war er auf dem Reichssportfeld<br />

(heute Olympiagelände, Berlin) vertreten, einige Bronzen<br />

führte er für Kasernen <strong>der</strong> Wehrmacht aus. Offensichtlich<br />

hat er den Wunsch nach einem Hitler-Bildnis nicht entsprochen.<br />

Allerdings schuf Kolbe 1939 im Auftrag <strong>der</strong><br />

deutsch-spanischen Wirtschaftsorganisation Hisma eine<br />

Portraitbüste des spanischen Diktators Franco, die Adolf<br />

Hitler im gleichen Jahr zum Geburtstag überreicht wurde.<br />

Dieser bedankte sich bei <strong>der</strong> Hisma „herzlich für die von<br />

Georg Kolbe geschaffene Bronzebüste des Generalissimus<br />

Franco“. [6] Dadurch wurde John Heartfield zu seiner<br />

Collage Brauner Künstlertraum veranlasst. [7] 1944, in<br />

<strong>der</strong> Endphase des Zweiten Weltkriegs, wurde Kolbe von<br />

Hitler in die Son<strong>der</strong>liste <strong>der</strong> Gottbegnadetenliste mit den<br />

zwölf wichtigsten bildenden Künstlern aufgenommen. [8]<br />

Gleichwohl gelang es den Nationalsozialisten nicht, Kolbe<br />

für sich zu vereinnahmen, <strong>der</strong> es ablehnte, gigantische<br />

Riesen wie die „Staatsbildhauer“ Arno Breker und Josef<br />

Thorak anzufertigen. Ein etablierter Künstler wie Georg<br />

Kolbe musste zwar die Vernichtung und Beschlagnahmung<br />

einiger seiner Werke hinnehmen (wie Die Nacht),<br />

an<strong>der</strong>e Arbeiten wurden von völkischen Kreisen als unheroisch,<br />

humanistisch o<strong>der</strong> gar „afrikanisch“ und „ostisch“


92 KAPITEL 28. GEORG KOLBE<br />

abgelehnt, [9] doch Kolbes Nische war <strong>der</strong> bürgerliche<br />

Kunstmarkt, <strong>der</strong> sich am Geschmack <strong>der</strong> frühen 1930er<br />

Jahre und dessen Tradition orientierte: Viele Künstler<br />

und bürgerliche Kunstliebhaber gingen offenbar auf Distanz<br />

zur Diktatur, indem sie sich auf ihre Ästhetik zurückzogen.<br />

Sie sahen aus ihrer idealistischen Warte die<br />

Schönheit in den sportlichen Figuren eines Georg Kolbe<br />

und hielten die gleichzeitig aus einer an<strong>der</strong>en Ecke kommenden<br />

Äußerungen über die Rassenreinheit <strong>der</strong> Dargestellten<br />

wohl für vulgär. Der ästhetische und idealistische<br />

Anspruch vieler Künstler und Kunstliebhaber erwies<br />

sich als Realitätsflucht – so fasst die neuere Geschichtsforschung<br />

diese komplexe Situation zusammen. [10] Einen<br />

ästhetischen, idealistischen Anspruch hatte Kolbe allerdings<br />

von Anfang an vertreten, kritischer Realist war er<br />

nie gewesen. [11]<br />

Erst nach dem Tode Kolbes wurden in Frankfurt am<br />

Main das Beethoven-Denkmal (in den Wallanlagen) und<br />

<strong>der</strong> Ring <strong>der</strong> Statuen (im Rothschildpark) aufgestellt. Die<br />

Realisierung des Nietzsche-Denkmals in Weimar scheiterte<br />

an Hitlers Einspruch. [12]<br />

Grabstätte Kolbes, Trakehner Allee 1, in Berlin-Westend<br />

Bei Kolbe wurde 1939 Blasenkrebs diagnostiziert. Die<br />

Operation durch Ferdinand Sauerbruch schien erfolgreich<br />

zu sein. 1943 wurde das Atelierhaus bei einem Fliegerangriff<br />

beschädigt. In einer Notunterkunft in Schlesien<br />

untergekommen, kehrte Kolbe im Januar 1945 nach Berlin<br />

zurück. Zunehmende Erblindung und <strong>der</strong> erneute<br />

Ausbruch des Krebsleidens erschwerten die letzte Lebensphase.<br />

Der Künstler starb im Alter von 70 Jahren im<br />

St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin. [13]<br />

Seine letzte Ruhe fand er in einem Ehrengrab <strong>der</strong> Stadt<br />

Berlin auf dem Friedhof Heerstraße. Die Grabstätte im<br />

Feld C-2-D schmücken drei Stelen, die nach dem Entwurf<br />

von G. Kolbe von J. Gobes in Stein ausgeführt wurden.<br />

28.2 Kolbes Atelierhaus in Berlin<br />

In den Jahren 1928/1929 erbaute Kolbe in Zusammenarbeit<br />

mit dem Schweizer Architekten Ernst Rentsch ein<br />

Atelierhaus in <strong>der</strong> Sensburger Allee in Berlin-Westend.<br />

Kurz danach wurde das Nachbarhaus für Kolbes Tochter<br />

errichtet. Auffallend an dem Atelierhaus waren die<br />

Ziegelbauweise, die ineinan<strong>der</strong> übergehenden, von Tageslicht<br />

durchfluteten Räume, die Dachterrasse und <strong>der</strong><br />

Skulpturenhof und -garten inmitten von Kiefern und<br />

Laubbäumen.<br />

Kolbe bewohnte das Haus bis zu seinem Tode 1947. Die<br />

Schäden, die 1943 durch eine Luftmine verursacht wurden,<br />

konnten mit Hilfe <strong>der</strong> US-Amerikaner noch zu Lebzeiten<br />

behoben werden. In seinem Testament bestimmte<br />

Kolbe, dass sein Werk in seinem Atelierhaus öffentlich<br />

zugänglich zu machen sein solle. Kolbes Nachlass<br />

umfasste 200 Plastiken, über 1000 Zeichnungen, Gipsmodelle<br />

und seinen schriftlichen Nachlass. [14] Aus seinem<br />

Nachlass ging 1949 eine Stiftung hervor, die 1950<br />

das Georg-Kolbe-Museum eröffnete. Dieses konnte bis<br />

zum Ende <strong>der</strong> 1960er Jahre die ursprüngliche Atelier-<br />

Atmosphäre des Hauses erhalten.<br />

Ab 1969 wurde das Atelier als ein Ausstellungshaus genutzt.<br />

Seit 1978 erhielt das Museum Subventionen des<br />

Landes Berlin. Eine Bedingung dafür war, dass das Haus<br />

nicht nur einen einzigen Künstler präsentiert. Es kam<br />

zu Neuerwerbungen von Künstlern aus <strong>der</strong> ersten Hälfte<br />

des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Die Ausstellungstätigkeit, die sich<br />

im Wesentlichen auf Werke <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong>ei beschränkt,<br />

wurde intensiviert. Dies hat zur Folge, dass sich <strong>der</strong> Besucherzuspruch<br />

ungefähr verzwanzigfacht hat.<br />

Die Architektengruppe AGP (Heidenreich, Meier, Polensky,<br />

Zeumer) schuf 1996 in dezenter Anpassung einen<br />

Erweiterungsbau mit zwei Untergeschossen (ein Ausstellungsraum<br />

und ein Depot) und direkter Anbindung zum<br />

Atelierhaus. Die Ausstellungsfläche wurde dadurch mehr<br />

als verdoppelt.<br />

Etwa 200 Meter vom Kolbehaus in <strong>der</strong> Sensburger Allee,<br />

Richtung Olympiastadion, befindet sich <strong>der</strong> „Georg-<br />

Kolbe-Hain“ mit posthumen Güssen von fünf Großbronzen<br />

<strong>der</strong> 1930er und 1940er Jahre.<br />

28.3 Stilphasen<br />

Am Beginn des Werkes von Georg Kolbe stehen symbolistische<br />

Gemälde und Grafiken. Der Künstler war von<br />

Max Klinger beeinflusst, von dem er auch unterstützt<br />

wurde. Ohne Ausbildung als <strong>Bildhauer</strong> begann er um<br />

1900 Köpfe zu modellieren. Die anschließend entstandenen<br />

ersten Plastiken zeigen, vergleichbar den früheren<br />

und malerischen Arbeiten, pathetische Kompositionen.<br />

Erst nach <strong>der</strong> Übersiedlung nach Berlin, 1904, gab Kolbe<br />

die Malerei auf. In <strong>der</strong> zweiten Hälfte <strong>der</strong> 1910er Jahre<br />

vereinfachten sich die Motive seiner Plastiken, er konzentrierte<br />

sich auf Einzelgestalten, meist Aktfiguren junger<br />

Frauen.<br />

Kolbe entwickelte seit 1910 seinen eigenen Stil, den er in<br />

<strong>der</strong> Skulptur „Die Tänzerin“ zum Ausdruck brachte. Es<br />

folgte eine expressionistische und Mitte <strong>der</strong> 1920er Jahre<br />

eine impressionistische Phase. Nach dem Tod seiner<br />

Frau, 1927, nahm er die zuvor für sein Schaffen charak-


28.4. WERKE 93<br />

teristische Bewegtheit zurück; nun dominieren ruhig stehende<br />

Figuren. Prägend für sein Gesamtwerk sind natürliche<br />

gestaltete Figuren, die beim Betrachten eine träumerische<br />

Stimmung hervorrufen.<br />

28.4 Werke<br />

(Auswahl)<br />

Brunnenfigur<br />

Son<strong>der</strong>briefmarke (Berlin) zum 100. Geburtstag 1977<br />

Georg Kolbe hat annähernd 1000 verschiedene Plastiken<br />

geschaffen, von denen eine beachtliche Zahl nicht erhalten<br />

ist. Die Zahl <strong>der</strong> Zeichnungen übersteigt 2000 Blätter.<br />

Kolbes Werke sind einem weiten Kreis zugänglich, weil<br />

sie in den Museen Europas, <strong>der</strong> USA und in Russland<br />

vertreten sind. Sein Marktwert auf dem Kunstmarkt ist<br />

hoch; für seine Skulpturen wurden bis zu 1,2 Millionen<br />

US-Dollar bezahlt. [15]<br />

• 1902: Frauenbildnis (Dresden)<br />

• um 1911: Bildnis Viola Tegtmeyer. Büste in Bronze.<br />

Behnhaus, Lübeck<br />

• 1912: Die Tänzerin (Nationalgalerie, Berlin)<br />

• 1912: Die Bachnymphe (Bonn-Bad Godesberg,<br />

Redoutenpark) [16]<br />

• 1913: Heine-Denkmal (Taunus-Anlage, Frankfurt<br />

am Main)<br />

• 1913/1919: Der Tänzer, Hamburger Kunsthalle<br />

• 1917/1918: Kriegerdenkmal für die Begräbnisstätte<br />

im Botschaftspark von Therabia (heute: Tarabya)<br />

auf <strong>der</strong> europäischen Seite von Istanbul, Türkei. Aus<br />

einem fünf Tonnen schweren hellen Muschelkalkblock<br />

gestaltete Kolbe einen Engel, auf dessen Knien<br />

ein Krieger sein Leben aushaucht.<br />

• 1921: Assunta<br />

• 1924: Die Verkündung in den Bürgergärten in Lübeck,<br />

<strong>der</strong> Entwurf des Denkmals für gefallene Buchhändler<br />

des Ersten Weltkriegs in Leipzig.<br />

• 1925: Der Morgen und Der Abend, Ceciliengärten,<br />

Berlin. Die Statue Der Morgen stand 1929 im<br />

Deutschen Pavillon auf <strong>der</strong> damaligen Weltausstellung<br />

in Barcelona<br />

• 1926: Kriegerdenkmal 1914–1918 in Buchschlag bei<br />

Frankfurt am Main<br />

• 1926–1930: Große Nacht, Hamburger Kunsthalle.<br />

Bronzeguss.<br />

• 1926–1947: Beethoven-Denkmal in Frankfurt am<br />

Main<br />

• 1927: Zwei Skulpturen Badende Frauen (Paar) aus<br />

Muschelkalk flankieren den Eingang zur Spielwiese<br />

des Hamburger Stadtparks und den Beginn <strong>der</strong> Achse<br />

von <strong>der</strong> Hindenburgstraße zum Stadtparksee.<br />

• 1930: Rathenau-Brunnen im Volkspark Rehberge in<br />

Berlin<br />

• 1931–1933: Aufsteigen<strong>der</strong> Jüngling, eigentlich als<br />

Heine-Denkmal gedacht, im Ehrenhof, Düsseldorf.<br />

• 1933, 1935: Zehnkampfmann und Ruhen<strong>der</strong> Athlet<br />

auf dem Olympiagelände Berlin* Peter Seum<br />

(1949–1998) Schauspieler<br />

• 1935: Junger Streiter, früher beim Flensburger ZOB,<br />

heute bei <strong>der</strong> Marineschule Mürwik<br />

• 1936: Großer Wächter, überlebensgroße Bronze für<br />

eine Kaserne in Lüdenscheid, heute dort in <strong>der</strong> Innenstadt<br />

• 1945: Der Befreite<br />

Darüber hinaus rund 200 Porträts, darunter Henry van<br />

de Velde (1913); Harry Graf Kessler (1916); Friedrich<br />

Ebert (1925); Edith von Schrenck (1929); Ferruccio Busoni<br />

(1925); Gret Palucca (1925); Max Slevogt (1926);<br />

Hans Prinzhorn (1933); Max Liebermann (1929), Selbstbildnis<br />

(1925 und 1934).


94 KAPITEL 28. GEORG KOLBE<br />

• Große Badende (1914), Essen, Grugapark<br />

• Beethoven-Denkmal, Frankfurt am Main<br />

• Grabmal Ferruccio Busoni, Friedhof in <strong>der</strong> Stubenrauchstraße<br />

• Der Abend, Ceciliengärten in Berlin<br />

• Fliegen<strong>der</strong> Genius,1928, Ludwigshafen<br />

• Heinrich-Heine-Denkmal, 1913,<br />

in Frankfurt am Main<br />

• Kauernde, im Garten des Kunstmuseum Marburg<br />

• Skulptur im Marinemuseum, 1935, Stralsund<br />

• Der Morgen und Der Abend, 1925, in den Berliner<br />

Ceciliengärten<br />

• Museumsgarten im Kolbemuseum<br />

28.5 Sammlungen<br />

• Georg-Kolbe-Museum, Berlin-Westend. Im ehemaligen<br />

Atelier- und Wohnhaus des Künstlers werden<br />

etwa 200 Skulpturen sowie 1500 Zeichnungen und<br />

Graphiken aufbewahrt (Sensburger Allee 25, 14055<br />

Berlin).<br />

• Kleine Galerie im Waldheimer Kulturzentrum, Gartenstraße<br />

42, 04736 Waldheim<br />

28.6 Ausstellungen<br />

• 2014: Georg Kolbe und <strong>der</strong> Erste Weltkrieg. Georg-<br />

Kolbe-Museum, Berlin. [17]<br />

• 2013: Im Atelier des <strong>Bildhauer</strong>s. Zu Gast bei Georg<br />

Kolbe. Georg-Kolbe-Museum, Berlin. [18]<br />

28.7 Literatur<br />

• Wilhelm Pin<strong>der</strong>: Georg Kolbe. Werke <strong>der</strong> letzten Jahre.<br />

Betrachtungen über Kolbes Plastik. Rembrandt<br />

Verlag, Berlin 1937.<br />

• Georg Kolbe: Bildwerke – Vom Künstler ausgewählt.<br />

(Geleitwort von Richard Scheibe). Insel Verlag,<br />

Leipzig 1939 (Insel-Bücherei 422/2).<br />

• Georg-Kolbe-Museum, Berlin (Zusammenstellung):<br />

Georg Kolbe – 42 Bildtafeln mit einem<br />

Geleitwort von Richard Scheibe. Hans Schwarz<br />

Verlag, Bayreuth o. J. (etwa 1965).<br />

• Georg-Kolbe-Museum, Berlin (Hrsg.): Faltblatt mit<br />

Lebensdaten sowie Text zur Entwicklung des Stils<br />

von Kolbe und zum Atelierhaus, Berlin o. J. (etwa<br />

1980).<br />

• Ursel Berger: Georg Kolbe und <strong>der</strong> Tanz. (Ausstellungskatalog).<br />

Georg-Kolbe-Museum Berlin, Berlin<br />

2003.<br />

• Ursel Berger: Georg Kolbe – Leben und Werk. Gebr.<br />

Mann Verlag, Berlin 1990, 2. Auflage. 1994.<br />

• Robert Thoms: Große Deutsche Kunstausstellung<br />

München 1937–1944. Verzeichnis <strong>der</strong> Künstler in<br />

zwei Bänden, Band II: <strong>Bildhauer</strong>. Berlin 2011, ISBN<br />

978-3-937294-02-5.<br />

• R. G. Binding: Vom Leben <strong>der</strong> Plastik. Inhalt und<br />

Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. H. Rauschenberg<br />

Verlag, Stollhamm-Berlin 1933. (8 Auflagen)<br />

• The Dictionary of Art. Vol. 18. MacMillan Publ.<br />

Lim., Grove 1996.<br />

• Ursel Berger, Josephine Gabler (Hrsg.): Georg Kolbe,<br />

Wohn- und Atelierhaus – Architektur und Geschichte.<br />

JOVIS Verlag, Berlin 2000, ISBN 978-3-<br />

931321-62-8.<br />

• Taking Positions Untergang einer Tradition – Figürliche<br />

<strong>Bildhauer</strong>ei und das Dritte Reich. Henry Moore<br />

Institute, Leeds 2001, ISBN 1-900081-97-0.<br />

• Rolf Günther: Der Symbolismus in Sachsen 1870-<br />

1920. Dresden, Sandstein, 2005, ISBN 3-937602-<br />

36-4.<br />

• Georg Kolbe. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.:<br />

Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von <strong>der</strong><br />

Antike bis zur Gegenwart. Band 21, E. A. Seemann,<br />

Leipzig 1927, S. 229f.<br />

• Georg Kolbe. In: Hans Vollmer: Allgemeines Lexikon<br />

<strong>der</strong> bildenden Künstler des XX. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Band<br />

3. E. A. Seemann, Leipzig 1956, S. 88f<br />

• Maria Freifrau von Tiesenhausen: Kolbe, Georg.<br />

In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 12,<br />

Duncker & Humblot, Berlin 1980, ISBN 3-428-<br />

00193-1, S. 445 f. (Digitalisat).<br />

• Martin Ammermüller: Das bewegte Leben <strong>der</strong> Godesberger<br />

Nymphe von Georg Kolbe. In: Verein<br />

für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesbergs<br />

e. V. (Hrsg.): Godesberger Heimatblätter.<br />

Band 52. Bonn 2014, ISSN 0436-1024, S. 7–80.


28.9. EINZELNACHWEISE 95<br />

28.8 Weblinks<br />

Commons: Georg Kolbe – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Alte und neue Ansichten seiner Heimatstadt Waldheim,<br />

sowie <strong>der</strong>en Geschichte<br />

• Literatur von und über Georg Kolbe im Katalog <strong>der</strong><br />

Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Werke von und über Georg Kolbe in <strong>der</strong> Deutschen<br />

Digitalen Bibliothek<br />

• Suche nach „Georg Kolbe“ im Portal SPK digital <strong>der</strong><br />

Stiftung Preußischer Kulturbesitz<br />

• Foto: Selbstporträt Georg Kolbe, Bronze, 1934<br />

• Georg-Kolbe-Biografe des Georg-Kolbe-Museums<br />

• Biografie und Werke von Georg Kolbe<br />

• Abbildung zahlreicher Werke von Kolbe in einer<br />

englischen Website (engl.)<br />

• Fotos vom Georg-Kolbe-Denkmal Adam auf dem<br />

Frankfurter Hauptfriedhof<br />

• Fotos vom Georg-Kolbe Beethovendenkmal in <strong>der</strong><br />

Taunusanlage in Frankfurt am Main<br />

• Fotos vom Georg-Kolbe Heinrich-Heine-Denkmal<br />

in <strong>der</strong> Taunusanlage in Frankfurt am Main<br />

• Fotos vom Georg-Kolbe Denkmal Ring <strong>der</strong> Statuen<br />

im Rothschildpark in Frankfurt am Main<br />

• Foto: Statue Der Morgen von Georg Kolbe im Deutschen<br />

Pavillon (1929) in Barcelona<br />

• Werke auf <strong>der</strong> Großen Deutschen Kunstausstellung<br />

in München<br />

28.9 Einzelnachweise<br />

[1] In Georg Kolbe. In: Hans Vollmer: Allgemeines Lexikon<br />

<strong>der</strong> bildenden Künstler des XX. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Band 3. E.<br />

A. Seemann, Leipzig 1956, S. 88f sind Kolbes Geburtsund<br />

Todestag falsch angegeben. 13. April statt 15. April<br />

1877 und 15. November statt 20. November 1947. Da<br />

diese Quelle häufig benutzt wird, werden auch an<strong>der</strong>swo<br />

diese falschen Daten zitiert. Im Archiv des Georg-Kolbe-<br />

Museums sind die Daten mehrfach und zweifelsfrei dokumentiert.;<br />

In Vollmer Bd. 6, S. 157 sind die Daten korrigiert.<br />

[2] Georg Kolbe. Künstler. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst<br />

e. V., abgerufen am 24. November 2015.<br />

[3] Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild<br />

Georg Kolbes.<br />

[4] Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war<br />

was vor und nach 1945. S. Fischer, Frankfurt am Main<br />

2007, S. 326.<br />

[5] kuenstlerbund.de: Malerei und Plastik in Deutschland<br />

1936 (abgerufen am 19 September 2015)<br />

[6] Harry Balkow-Gölitzer, Bettina Bie<strong>der</strong>mann, Rüdiger<br />

Reitmeier, Burkhardt Sonnenstuhl, Jörg Riedel: Prominente<br />

in Berlin-Westend – Und ihre Geschichten. Berlin<br />

Edition, 2007, ISBN 978-3-8148-0158-2, S. 126.<br />

[7] Beethovenhaus Bonn: Heartfiel-Collage, Fotografie, 39,8<br />

× 28,5 cm. Text oben rechts: „Brauner Künstlertraum /<br />

'Der Berliner <strong>Bildhauer</strong> Georg Kolbe erhielt / den ehrenhaften<br />

Auftrag, ein Denkmal des / Generalissimus Franco<br />

zu schaffen. Gleich- / zeitig wurde er mit <strong>der</strong> Herstellug<br />

eines / Beethovendenkmals für die Stadt Frankfurt / am<br />

Main betraut.' / Berliner Zeitungsmeldung“; im Bildfeld<br />

unten: „Selbstgespräch im Traum: ‚Franco und Beethoven,<br />

wie schaff’ ich dies bloß ? / Am besten mach’ ich wohl einen<br />

Kentauren, halb Tier, halb Mensch.‘“ / Montiert: John<br />

Heartfield<br />

[8] Ernst Klee: Kulturlexikon. S. 326.<br />

[9] Josephine Gabler: Anpassung im Dissens. In: Taking Positions<br />

(Untergang einer Tradition – Figürliche <strong>Bildhauer</strong>ei<br />

und das Dritte Reich). Henry Moore Institute, Leeds 2001,<br />

ISBN 1-900081-97-0, S. 50.<br />

[10] Arie Hartog: Eine saubere Tradition? In: Taking Positions<br />

(Untergang einer Tradition – Figürliche <strong>Bildhauer</strong>ei<br />

und das Dritte Reich). Henry Moore Institute, Leeds 2001,<br />

ISBN 1-900081-97-0, S. 39.<br />

[11] Ursel Berger: „Die Empfindung ist alles“. Der Figurenbildhauer<br />

Georg Kolbe. In: Georg Kolbe 1977–1947. Georg-<br />

Kolbe-Museum, München 1997, ISBN 3-7913-1909-4,<br />

S. 23–32.<br />

[12] Jürgen Krause: „Märtyrer“ und „Prophet“ – Studien zum<br />

Nietzsche-Kult in <strong>der</strong> bildenden Kunst <strong>der</strong> Jahrhun<strong>der</strong>twende.<br />

Walter de Gruyter, 1984, ISBN 978-3-11-<br />

009818-1, S. 231.<br />

[13] Georg Holmsten: Die Berlinchronik: Daten, Personen, Dokumente.<br />

Droste, 1984, ISBN 978-3-7700-0663-2.<br />

[14] Infos auf <strong>der</strong> Rückseite einer Eintrittskarte von ca. 1980<br />

[15] Seite von Christie’s, abgerufen am 14. Juli 2012<br />

[16] Horst-Pierre Bothien, Erhard Stang: Geheimnisvolles<br />

Bonn. Gudensberg-Gleichen. Wartberg Verlag, 2003,<br />

ISBN 3-8313-1342-3, S. 45.<br />

[17] Mitteilung zur Ausstellung, abgerufen am 19. November<br />

2014.<br />

[18] Mitteilung zur Ausstellung, abgerufen am 19. November<br />

2014.<br />

Normdaten (Person): GND: 118777734 | LCCN:<br />

nr88000122 | VIAF: 49349022 |


Kapitel 29<br />

Käthe Kollwitz<br />

7+3 Pf-Son<strong>der</strong>marke <strong>der</strong> Deutschen Bundespost (1954) <strong>der</strong> Serie<br />

Helfer <strong>der</strong> Menschheit<br />

Käthe Kollwitz; Porträtfoto von Robert Sennecke<br />

Käthe Kollwitz (geb. Schmidt; * 8. Juli 1867 in<br />

Königsberg in Preußen; † 22. April 1945 in Moritzburg<br />

bei Dresden) war eine deutsche Grafikerin, Malerin<br />

und <strong>Bildhauer</strong>in und zählt zu den bekanntesten deutschen<br />

Künstlerinnen des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Mit ihren<br />

oft ernsten, teilweise erschreckend realistischen<br />

Lithografien, Radierungen, Kupferstichen, Holzschnitten<br />

und Plastiken, die auf persönlichen Lebensumständen<br />

und Erfahrungen basieren, entwickelte sie einen eigenständigen,<br />

Einflüsse von Expressionismus und Realismus<br />

integrierenden Kunststil.<br />

29.1 Leben<br />

Käthe Kollwitz wurde als Tochter von Katharina (1837–<br />

1925) und Karl (1825–1898) Schmidt geboren. Karl hatte<br />

zunächst Jura studiert, und war dann, als er aufgrund<br />

seiner liberalen Ansichten keine Anstellung beim preußischen<br />

Staat fand, Maurermeister geworden. Katharina geborene<br />

Rupp, war Tochter des Freikirchlichen Predigers<br />

Julius Rupp. Käthes Geschwister waren Julie, Lisbeth<br />

und <strong>der</strong> Ökonom und Philosoph Conrad Schmidt (1863–<br />

1932). Sie verbrachte ihre Kindheit von 1867 bis 1885<br />

in Königsberg. Durch ihren Vater geför<strong>der</strong>t, nahm sie ab<br />

1881 Unterricht bei dem Künstler Rudolf Mauer. 1886<br />

ging sie in die sogenannte Damenakademie des Vereins<br />

<strong>der</strong> Berliner Künstlerinnen. [1] Sie erhielt Unterricht von<br />

Karl Stauffer-Bern und wurde mit Gerhart Hauptmann<br />

und Arno Holz bekannt. In dieser Zeit fällt ihr Interesse<br />

auch auf die graphischen Arbeiten Max Klingers, dessen<br />

Radierzyklen sie nachhaltig beeinflussten. Nach einem<br />

Jahr kehrte sie nach Königsberg zurück und wurde von<br />

Emil Neide, selbst Absolvent und später Lehrer an <strong>der</strong><br />

Kunstakademie Königsberg, unterrichtet. Anschließend<br />

studierte sie bis 1890 in München bei Ludwig Herterich.<br />

Nach ihrem Studium lebte sie ein Jahr als Künstlerin<br />

in Königsberg ehe sie im Juni 1891 ihren langjährigen<br />

96


29.1. LEBEN 97<br />

Ehrengrab von Käthe Kollwitz auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde<br />

in Berlin<br />

Der Schwebende, auch Güstrower Ehrenmal genannt, Güstrower<br />

Dom, Ernst Barlach, 1927, Gesicht mit dem Abbild von Käthe<br />

Kollwitz<br />

Verlobten, den Arzt Karl Kollwitz heiratete. Gemeinsam<br />

zogen sie in einen Berliner Arbeiterbezirk, den Ortsteil<br />

Prenzlauer Berg, in ein Eckhaus <strong>der</strong> damaligen Weißenburger<br />

Straße (heute Kollwitzstraße 56A) direkt am damaligen<br />

Wörther Platz (Straße und Platz sind seit 1947<br />

nach ihr benannt). 1892 gebar sie ihren Sohn Hans, 1896<br />

Sohn Peter, <strong>der</strong> 1914 in Flan<strong>der</strong>n fiel [2] und auf <strong>der</strong><br />

Kriegsgräberstätte Vladslo beigesetzt ist. Dieser Verlust<br />

brachte sie in Kontakt mit dem Pazifismus und auch mit<br />

Sozialisten. Von 1898 bis 1902/1903 war sie Lehrerin an<br />

<strong>der</strong> Damenakademie des Vereins <strong>der</strong> Berliner Künstlerinnen.<br />

Allgemeine Aufmerksamkeit zog Käthe Kollwitz erstmals<br />

durch die Teilnahme an <strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung<br />

1898 auf sich, wo sie ihre Radierfolge Ein<br />

Weberaufstand zeigte. [3] Max Liebermann war davon so<br />

beeindruckt, dass er die junge Künstlerin noch im selben<br />

Jahr zur kleinen goldenen Medaille vorschlug. Dies<br />

wurde jedoch von Kaiser Wilhelm II. abgelehnt. Er wollte<br />

die Auszeichnung nicht durch eine weibliche Preisträgerin<br />

herabwürdigen. Die mo<strong>der</strong>ne Kunst bezeichnete<br />

<strong>der</strong> Kaiser als Rinnsteinkunst, sie stand in krassem<br />

Wi<strong>der</strong>spruch zum damals bevorzugten Historismus und<br />

<strong>der</strong> großbürgerlichen Salonmalerei. 1910 begann Kollwitz<br />

mit <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong>ei. Käthe Kollwitz verband auch<br />

eine enge Freundschaft mit dem Berliner Maler Otto Nagel.<br />

Nach <strong>der</strong> Ermordung Karl Liebknechts widmete sie<br />

ihm einen Holzschnitt. Ihrer Meinung nach hat Kunst<br />

die Aufgabe, die sozialen Bedingungen darzustellen. Sie<br />

war Mitglied sowohl im Deutschen Künstlerbund [4]<br />

als auch in <strong>der</strong> Künstlerorganisation Berliner Secession<br />

und arbeitete für die Internationale Arbeiterhilfe (IAH).<br />

1919 ernannte man Käthe Kollwitz zur Professorin <strong>der</strong><br />

Preußischen Akademie <strong>der</strong> Künste. Sie war die erste<br />

Frau, die je zur Mitgliedschaft aufgefor<strong>der</strong>t wurde. Ebenfalls<br />

als erste Frau erhielt sie am 29. Mai 1929 den<br />

preußischen Orden Pour le Mérite für Wissenschaft und<br />

Künste. [5] Einer Partei gehörte sie nie an, empfand sich<br />

aber als Sozialistin und unterstützte einen Aufruf des ISK<br />

zu einer Zusammenarbeit von KPD und SPD. 1933 wurde<br />

sie zum Austritt aus <strong>der</strong> Preußischen Akademie <strong>der</strong><br />

Künste gezwungen und ihres Amtes als Leiterin <strong>der</strong> Meisterklasse<br />

für Grafik enthoben, da sie zu den Unterzeichnern<br />

des Dringenden Appells zum Aufbau einer einheitlichen<br />

Arbeiterfront gegen den Nationalsozialismus gehörte.<br />

Im Jahr 1936 wurden die Exponate <strong>der</strong> Künstlerin<br />

aus <strong>der</strong> Berliner Akademieausstellung entfernt, was einem<br />

Ausstellungsverbot gleichkam.


98 KAPITEL 29. KÄTHE KOLLWITZ<br />

Moritzburg, Meißner Straße 7, Rüdenhof<br />

Plakat “Nie wie<strong>der</strong> Krieg”<br />

Moritzburg, Rüdenhof<br />

Ihr Mann starb 1940 und wurde im Familiengrab auf dem<br />

Zentralfriedhof Friedrichsfelde begraben. 1943 floh sie<br />

vor dem Bombenkrieg nach Nordhausen. Im November<br />

1943 wurde ihre Wohnung in <strong>der</strong> Weißenburger Straße<br />

ausgebombt; dabei wurden zahlreiche Grafiken, Drucke<br />

und Druckplatten zerstört. Im Juli 1944 zog sie auf Einladung<br />

von Ernst Heinrich von Sachsen in den Rüdenhof<br />

des Ortes Moritzburg um. Dort bewohnte sie im 1.<br />

Stock ein Eckzimmer mit Blick auf das Schloss Moritzburg<br />

und ein danebenliegendes Zimmer mit Balkon. Von<br />

<strong>der</strong> Wohnungseinrichtung sind nur <strong>der</strong> Nachttisch, ihr Tagebuch<br />

und eine Büste von Johann Wolfgang von Goethe<br />

erhalten. Sie starb am 22. April 1945, wenige Tage<br />

vor dem Ende des Krieges und damit des Naziregimes,<br />

in Moritzburg. Im Rüdenhof (Meißner Straße 7) erinnert<br />

eine Gedenkstätte an Leben und Werk <strong>der</strong> sozial engagierten<br />

Künstlerin. In <strong>der</strong> Ortsmitte steht ein ihr gewidmetes<br />

Denkmal, das <strong>der</strong> Architekt Schuchart mit einem<br />

Relief von Etha Richter versehen hat.<br />

29.2 Werk<br />

Ihr Werk umfasst Radierungen, Lithografien,<br />

Holzschnitte, Zeichnungen und Plastiken.<br />

• 1897: Zyklus Ein Weberaufstand [6]<br />

• 1908: Zyklus Bauernkrieg<br />

• 1909: Beginn <strong>der</strong> plastischen Arbeiten<br />

• 1913–1915: Entstehung <strong>der</strong> Plastik Liebespaar<br />

• 1919 Holzschnitt in memoriam Karl Liebknecht<br />

• 1934: Plastik Mutter mit zwei Kin<strong>der</strong>n<br />

• nach dem Ersten Weltkrieg: Zyklen Krieg, Proletariat,<br />

Tod und Kin<strong>der</strong>hunger.<br />

• 1932: Selbstbildnis Trauerndes Elternpaar auf dem<br />

Deutschen Soldatenfriedhof Vladslo. Es erinnert an<br />

ihren im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohn Peter und<br />

entstand in den Jahren 1914 bis 1932. Eine um 10<br />

Prozent vergrößerte Kopie steht seit 1959 in <strong>der</strong> Kirchenruine<br />

(Gedenkstätte) <strong>der</strong> St.-Alban-Kirche in<br />

Köln. Ein Abguss wurde am 20. September 2014 in<br />

<strong>der</strong> Deutschen Kriegsgräberstätte Rshew aufgestellt<br />

zur Erinnerung an ihren 1942 bei Rshew im Zweiten<br />

Weltkrieg gefallenen Enkel mit ebenfalls dem Vornamen<br />

Peter. [7]<br />

• sozialpolitische Plakate wie Nie wie<strong>der</strong> Krieg für den<br />

Mitteldeutschen Jugendtag in Leipzig und Nie<strong>der</strong> mit<br />

den Abtreibungs-Paragraphen!<br />

• 1935/36: Entstehung des Bronzereliefs Ruht im Frieden<br />

seiner Hände für die eigene Familiengrabstätte<br />

• 1937–1939: Entstehung <strong>der</strong> Plastik Pieta<br />

• 1938–1940: Entstehung des Bronzereliefs Die Klage


29.5. GALERIE 99<br />

• 1940–1941: Kollwitz verarbeitet die Trauer um ihren<br />

Mann in <strong>der</strong> Kleinplastik Abschied<br />

• Um 1940: weitere ernste Zeichnungen zu diesen<br />

Themen, zum Beispiel 1943 Da stehe ich und grabe<br />

mir mein eigenes Grab<br />

• 1943: die letzte Kleinplastik Zwei wartende Soldatenfrauen<br />

entsteht<br />

29.3 Sammlungen / Museen / Gedenkstätten<br />

Die weltweit größte Sammlung von rund 300 Zeichnungen,<br />

500 Druckgraphiken, sämtlichen Plakaten und<br />

dem gesamten plastischen Werk [8] zeigt das Kölner<br />

Käthe-Kollwitz-Museum. Es wurde 1985 von <strong>der</strong><br />

Kreissparkasse Köln als erstes Kollwitz-Museum überhaupt<br />

gegründet und zeigt regelmäßig Ausstellungen in<br />

thematischen Zusammenhängen (zum Beispiel Goya,<br />

Ernst Barlach, Otto Dix, Henry Moore o<strong>der</strong> Picasso).<br />

Ebenso in Köln ist neben <strong>der</strong> 1953–59 von Ewald Mataré<br />

mit seinen Schülern Joseph Beuys und Erwin Heerich<br />

erstellten Kopie <strong>der</strong> Trauernden Eltern in <strong>der</strong> Kirchenruine<br />

und Gedenkstätte Alt St. Alban auch das Kollwitzsche<br />

Grabrelief für die Eheleute Franz und Doris Levy auf dem<br />

Jüdischen Friedhof Bocklemünd sowie <strong>der</strong> schwebende<br />

Engel von Ernst Barlach zu sehen, <strong>der</strong> die Gesichtszüge<br />

<strong>der</strong> Kollwitz trägt.<br />

Des Weiteren sind Käthe-Kollwitz-Museen in Moritzburg<br />

und Berlin ihrem Werk gewidmet. Etwa zweihun<strong>der</strong>t Arbeiten<br />

von Käthe Kollwitz sind im Dresdner Kupferstichkabinett<br />

ausgestellt.<br />

Das Käthe-Kollwitz-Haus in Moritzburg (bei Dresden)<br />

ist <strong>der</strong> einzige authentische Gedenkort in Deutschland.<br />

In diesem Haus lebte und starb Käthe Kollwitz. Heute<br />

werden dort Originalgrafiken, Fotografien und Tagebuchauszüge<br />

gezeigt. Weitere Ausstellungen stehen in historischem<br />

Bezug o<strong>der</strong> stellen künstlerische Techniken in den<br />

Mittelpunkt („Imago Mortis – Das Bild des Todes“, „Geschichte<br />

<strong>der</strong> Lithographie“).<br />

In <strong>der</strong> Neuen Wache, <strong>der</strong> Zentralen Gedenkstätte <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft<br />

in Berlin, befindet sich seit 1993 die auf<br />

rund 1,6 Meter Höhe vergrößerte Kopie <strong>der</strong> Skulptur<br />

Mutter mit totem Sohn von Käthe Kollwitz, auch Pietà genannt.<br />

29.4 Ehrungen<br />

• 1908: Villa-Romana-Preis<br />

• 1929: Orden Pour le Mérite<br />

Nach Käthe Kollwitz sind Schulen (dazu Käthe-Kollwitz-<br />

Schule) und Straßen in vielen Städten sowie <strong>der</strong> Asteroid<br />

Kollwitz (8827) benannt. Ein bekannter Platz ist <strong>der</strong><br />

Kollwitzplatz nahe <strong>der</strong> Berliner Wohnung, in <strong>der</strong> sie 52<br />

Jahre lebte.<br />

29.5 Galerie<br />

• Galerie<br />

• Muschelkalk-Figur Mutter mit zwei Kin<strong>der</strong>n, ausgestellt<br />

auf dem Gelände des Bezirksamts Pankow in<br />

<strong>der</strong> Fröbelstraße (Berlin-Prenzlauer Berg)<br />

• Trauerndes Elternpaar von Käthe Kollwitz; Selbstbildnis<br />

auf dem Soldatenfriedhof in Vladslo,<br />

Westflan<strong>der</strong>n, zu ihrem im Ersten Weltkrieg gefallenen<br />

Sohn Peter<br />

• Schloßallee, Moritzburg (Sachsen)<br />

• Mutter mit Zwillingen (192737)<br />

• Skulptur Mutter mit totem Sohn von Käthe Kollwitz<br />

• Grabkreuz von Peter Kollwitz - In Flan<strong>der</strong>s Fields<br />

Museum<br />

29.6 Schriften und Briefe<br />

Ersttagsbrief mit den Motiven Nie wie<strong>der</strong> Krieg und Mutter mit<br />

Kind auf dem Arm (DDR-Briefmarken auf FDC, 1970)<br />

Es gibt zahlreiche Auswahl-Ausgaben <strong>der</strong> Tagebücher in<br />

den 50er- bis 80er-Jahren, in versch. Verlagen<br />

• Die Tagebücher 1908–1943. Hrsg. Jutta Bohnke-<br />

Kollwitz. Siedler, Berlin 1989, ISBN 3-88680-251-<br />

5; [9] Erweit. Neuausgabe btb, München 2007, ISBN<br />

978-3-442-73683-6,<br />

• Rezension: Peter Sager, Das Leiden <strong>der</strong> Menschen.<br />

In: Die Zeit. 43, 20. Oktober 1989, Rezensionsteil;<br />

wie<strong>der</strong> in: Die Zeit. Welt- und Kulturgeschichte.<br />

Band 13, ISBN 3-411-17603-2,<br />

S. 547–556.


100 KAPITEL 29. KÄTHE KOLLWITZ<br />

• Briefe an den Sohn 1904–1945. Hrsg. Jutta Bohnke-<br />

Kollwitz. Siedler, Berlin 1992, ISBN 3-88680-250-<br />

7. [10]<br />

• Aus meinem Leben. Ein Testament des Herzens.<br />

Zeichnungen von Käthe Kollwitz, Vorwort Hans<br />

Kollwitz. Erstausgabe. Paul List, München 1957 u.<br />

ö.; wie<strong>der</strong>: Her<strong>der</strong>, Freiburg 1992, ISBN 3-451-<br />

04105-7; zuletzt: 2006, ISBN 3-451-05757-3.<br />

29.7 Ausstellungskataloge<br />

• Käthe Kollwitz. Meisterwerke <strong>der</strong> Zeichnung. Käthe<br />

Kollwitz Museum Köln. DuMont, Köln 1995, ISBN<br />

3-7701-3461-3.<br />

• Gudrun Fritsch, Pay Matthis Karstens (Hrsg.): Mahnung<br />

und Verlockung. Die Kriegsbildwelten von Käthe<br />

Kollwitz und Kata Legrady. Ausstellungskatalog<br />

Käthe-Kollwitz-Museum Berlin. Berlin 2014, ISBN<br />

978-3-86502-329-2.<br />

• Paris bezaubert mich… Käthe Kollwitz und die französische<br />

Mo<strong>der</strong>ne. Käthe Kollwitz Museum Köln.<br />

Hirmer, München 2010, ISBN 978-3-7774-3041-6.<br />

29.8 Literatur<br />

Drei Inszenierungen zur Überwindung eines Traumas.<br />

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 1997,<br />

ISBN 3-434-46233-3.<br />

• Brigitte Birnbaum: Kathusch. Kin<strong>der</strong>buchverlag,<br />

Berlin 1986, ISBN 3-358-00733-2.<br />

• Hannelore Fischer, Alexandra von dem Knesebeck<br />

(Hrsg.): „Paris bezauberte mich…“ Zur Son<strong>der</strong>ausstellung<br />

im Kollwitz Museum Köln: Kollwitz und<br />

die französische Mo<strong>der</strong>ne, vom 29. Oktober 2010<br />

bis 16. Januar 2011. Hirmer, München 2010, ISBN<br />

978-3-7774-3041-6.<br />

• Gudrun Fritsch (Hrsg.): Käthe Kollwitz und Russland.<br />

Eine Wahlverwandtschaft. Seemann, Leipzig<br />

2013, ISBN 978-3-86502-301-8.<br />

• Martin Fritsch (Hrsg.): Käthe Kollwitz. Zeichnung,<br />

Grafik, Plastik. Bestandskatalog des Käthe-Kollwitz-<br />

Museums Berlin. Seemann, Leipzig 1999, ISBN 3-<br />

86502-036-4.<br />

• Martin Fritsch (Hrsg.): Hommage an, Homage to<br />

Käthe Kollwitz. Seemann, Leipzig 2005, ISBN 3-<br />

86502-117-4.<br />

• Lorenz Grimoni (Hrsg.): Käthe Kollwitz: Königsberger<br />

Jahre. Einflüsse und Wirkungen. Verlag <strong>der</strong><br />

Kunst, Husum 2007, ISBN 978-3-86530-100-0.<br />

• Ludwig Kämmerer: Käthe Kollwitz. Griffelkunst und<br />

Weltanschauung. Dresden 1923.<br />

• Alexandra von dem Knesebeck: Käthe Kollwitz.<br />

Werkverzeichnis <strong>der</strong> Graphik. Neubearbeitung des<br />

Verzeichnisses von August Klipstein, publiziert<br />

1955. 2 Bände, Bern 2002, ISBN 3-85773-040-4.<br />

• Lenka von Koerber: Erlebtes mit Käthe Kollwitz.<br />

Berlin 1957.<br />

• Hans Kollwitz (Hrsg.): Käthe Kollwitz. Tagebuchblätter<br />

und Briefe. Berlin 1948.<br />

• Hildegard Reinhardt: Sella Hasse und Käthe Kollwitz<br />

im Vergleich. Zwei sozialkritische Künstlerinnen zu<br />

Beginn <strong>der</strong> klassischen Mo<strong>der</strong>ne. In: Berlinische Galerie<br />

(Hrsg.): Profession ohne Tradition. 125 Jahre<br />

Verein Berliner Künstlerinnen. Berlin 1992.<br />

Denkmal für Käthe Kollwitz von Gustav Seitz in Magdeburg<br />

• Andreas Benz: „Es gibt auch ein Leben vor dem<br />

Tod.“ Zu Käthe Kollwitz. In: Der Überlebenskünstler:<br />

• Fritz Schmalenbach: Käthe Kollwitz. Königstein i.<br />

Ts. (Verlag Langewiesche), 1965, 2014 (in d. Serie<br />

Die Blauen Bücher), deutsch / englisch, ISBN 978-<br />

3-7845-2672-0.<br />

• Werner Schmidt (Hrsg.): Die Kollwitz-Sammlung<br />

des Dresdner Kupferstichkabinetts. Graphik und<br />

Zeichnungen 1890–1912. DuMont, Köln 1988,<br />

ISBN 3-7701-2297-6.


29.10. EINZELNACHWEISE 101<br />

• Yvonne Schymura: Käthe Kollwitz 1867–2000. Biographie<br />

und Rezeptionsgeschichte einer deutschen<br />

Künstlerin. Klartext, Essen 2014, ISBN 978-3-<br />

8375-1035-5.<br />

• Ute Sei<strong>der</strong>er: Between Minor Sculpture and Promethean<br />

Creativity. Käthe Kollwitz and Berlin’s Women<br />

Sculptors in the Discourse on Intellectual Motherhood<br />

and the Myth of Masculinity. In: Christiane Schönfeld<br />

(Hrsg.): Practicing Mo<strong>der</strong>nity. Female Creativity<br />

in the Weimar Republic. Königshausen & Neumann,<br />

Würzburg 2006, ISBN 3-8260-3241-1, S. 89–119.<br />

• Ursula Trüper: „Lei<strong>der</strong> war ich ein Mädchen.“ Über<br />

Käthe Kollwitz. Edition Nautilus, Hamburg 2001,<br />

ISBN 3-89401-370-2.<br />

• Irmgard Wirth: Kollwitz, Käthe, geborene Schmidt.<br />

In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 12,<br />

Duncker & Humblot, Berlin 1980, ISBN 3-428-<br />

00193-1, S. 470 f. (Digitalisat).<br />

• Breuer, Gerda, Meer, Julia (Hrsg): Women in Graphic<br />

Design, Jovis / Berlin, 2012, S. 52, 490, ISBN<br />

978-3-86859-153-8.<br />

• G. Fritsch, J. Gabler, H. Engel: Käthe Kollwitz.<br />

be.bra verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-95410-014-<br />

9.<br />

• Yury Winterberg; Sonya Winterberg: Kollwitz : die<br />

Biografie, München : Bertelsmann, 2015, ISBN 978-<br />

3-570-10202-2<br />

29.9 Weblinks<br />

Commons: Käthe Kollwitz – Album mit Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Käthe Kollwitz im Katalog<br />

<strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Werke von und über Käthe Kollwitz in <strong>der</strong><br />

Deutschen Digitalen Bibliothek<br />

• Suche nach Kaethe, Kollwitz im Portal SPK digital<br />

<strong>der</strong> Stiftung Preußischer Kulturbesitz<br />

• Käthe Kollwitz. In: FemBio. Frauen-<br />

Biographieforschung (mit Literaturangaben und<br />

Zitaten).<br />

• Käthe Kollwitz Museum Berlin<br />

• Käthe Kollwitz Museum Köln<br />

• Werke & Biographie von Käthe Kollwitz Galerie<br />

Ludorff<br />

• Viele Grafiken, u. a. Selbstporträt 1909, Da stehe ich<br />

und grabe mir mein eigenes Grab 1943<br />

• Kollwitz-Biographie auf Shoa.de<br />

29.10 Einzelnachweise<br />

[1] Verein <strong>der</strong> Berliner Künstlerinnen 1867 e. V., Vereinschronik:<br />

Zeichen- & Malschule, abgerufen 18. Juni 2015<br />

[2] Deutsche Verlustlisten (Preußische Verlustliste Nr. 520)<br />

vom 3. Mai 1916, S. 12292: Reserve-Infanterie-Regiment<br />

Nr. 207. Kollwitz [nicht Bollirtz], Peter (4. Komp.) - Berlin<br />

- gefallen. (bereits in VL Nr. 93 vom 4. Dezember<br />

1914, S. 3306, als „Krgsfreiw. Peter Bollirtz“ gemeldet)<br />

[3] Norbert Schulz: (Weber-)Streik: Detailansicht. Dhm.de,<br />

abgerufen am 24. November 2013.<br />

[4] kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglie<strong>der</strong> des Deutschen<br />

Künstlerbundes seit <strong>der</strong> Gründung 1903 / Kollwitz, Käthe<br />

(abgerufen am 19. September 2015)<br />

[5] Der Orden Pour le Mérite für Wissenschaft und Künste: Die<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Ordens Band II (1882–1952), Gebr. Mann-<br />

Verlag, Berlin 1978, S. 350.<br />

[6] Das Bild Not daraus im Großformat bei Norbert Berghof<br />

(Red.): Bildmappe Kunst in <strong>der</strong> Verfolgung: Entartete<br />

Kunst – Ausstellung 1937 in München. 18 Beispiele, ferner<br />

Beiheft: Lebensdaten und Selbstzeugnisse, beides Neckar,<br />

Villingen 1998, ohne ISBN<br />

[7] Schreiben des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge<br />

vom 31. März 2014 an seine Mitglie<strong>der</strong>.<br />

[8] Käthe Kollwitz Museum Köln. Abgerufen am 8. August<br />

2014.<br />

[9] DDR-Ausgabe gleichzeitig: Akademie-Verlag<br />

[10] bei den Briefen an Hans handelt es sich um ihre größte<br />

geschlossene Briefüberlieferung<br />

Normdaten (Person): GND: 118564943 | LCCN:<br />

n50044456 | NDL: 00514353 | VIAF: 19714096 |<br />

• Käthe Kollwitz. Tabellarischer Lebenslauf im LeMO<br />

(DHM und HdG)<br />

• Kurzbiografie <strong>der</strong> Gedenkstätte Deutscher Wi<strong>der</strong>stand<br />

• Käthe Kollwitz auf kunstaspekte.de


Kapitel 30<br />

August Kraus<br />

August Kraus Signatur<br />

ner Akademie <strong>der</strong> Künste, wo er in den letzten Semestern<br />

Schüler von Ernst Herter war. Anschließend war er<br />

bis 1898 Meisterschüler im Atelier von Reinhold Begas,<br />

„aus dessen Schatten er bis 1900 nicht heraustrat“. [2]<br />

August Kraus, gezeichnet von Heinrich Zille<br />

August Friedrich Johann Kraus (* 9. Juli 1868 in<br />

Ruhrort; † 8. Februar 1934 in Berlin) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong> und Medailleur [1] .<br />

30.1 Leben<br />

30.1.1 Meisterschüler und Abhängigkeit<br />

von Begas<br />

August Kraus war <strong>der</strong> Sohn eines Kutschers. Die Kindheit<br />

verbrachte er in Ruhrort, bevor die Familie Kraus<br />

1877 nach Baden-Baden umzog. Hier nahm er 1882 eine<br />

Lehre zum Steinbildhauer bei einem Grabsteinbildhauer<br />

auf. Nach dem Weiterzug <strong>der</strong> Familie nach Straßburg<br />

1883 setzte er die Ausbildung bei Johann Rieger fort und<br />

besuchte bis 1887 parallel die Städtische Kunsthandwerkerschule.<br />

Von 1887 bis 1891 studierte er an <strong>der</strong> Berli-<br />

Löwengruppe<br />

Zwar hatte Kraus neben weiteren Arbeiten 1898 das Iltis-<br />

Denkmal für Shanghai entworfen und ausgeführt und im<br />

Zuge seiner Arbeiten für die Berliner Siegesallee 1899<br />

ein eigenes Atelier eingerichtet, dennoch stellte er seinem<br />

Meister Begas bis 1900 zwischendurch immer wie-<br />

102


30.1. LEBEN 103<br />

Kraus in seinem Grunewal<strong>der</strong> Atelier an <strong>der</strong> Arbeit von Wedigo<br />

von Plotho, Heinrich Zille steht Modell<br />

<strong>der</strong> seine Arbeitskraft zur Verfügung. Der zu diesem<br />

Zeitpunkt 31-jährige <strong>Bildhauer</strong> hatte eine vierköpfige Familie<br />

zu versorgen. Auch seine künstlerischen Vorstellungen<br />

ordnete er lange den materiellen Erfor<strong>der</strong>nissen<br />

unter. Handwerklich versiert war er in <strong>der</strong> Lage, nach<br />

den Wünschen <strong>der</strong> Auftraggeber in den verschiedensten<br />

Stilarten zu arbeiten. An<strong>der</strong>s als Reinhold Fel<strong>der</strong>hoff<br />

mit seiner mo<strong>der</strong>nen Auffassung <strong>der</strong> Denkmalgruppe 6<br />

blieb Kraus bei seiner Siegesallee-Arbeit dem allgemeinen<br />

historisierenden Stil treu. Sein jüngerer Bru<strong>der</strong> Fritz<br />

(* 24. Juni 1874), ebenfalls <strong>Bildhauer</strong>, verstarb im April<br />

1918 als Sodat im 1. Weltkrieg an <strong>der</strong> Westfront.<br />

30.1.2 Eigener Stil und Präsident <strong>der</strong> Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste<br />

Erst <strong>der</strong> große Staatspreis <strong>der</strong> Preußischen Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste für ein fünfjähriges Rom-Stipendium brachte<br />

ihm 1900 materielle und künstlerische Unabhängigkeit.<br />

In Rom entwickelte er seinen eigenen Stil, schloss<br />

„sich <strong>der</strong> neoklassizistischen Richtung Hildebrands [an]<br />

und [wurde] neben Tuaillon und Gaul zu den Wegbereitern<br />

<strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne.“ [3] Als ein frühes Mitglied des gerade<br />

erst gegründeten Deutschen Künstlerbundes war Kraus<br />

mit <strong>der</strong> Bronzeplastik Römisches Mädchen auf dem Korso<br />

auf <strong>der</strong> 2. Jahresausstellung des DKB 1905 im Berliner<br />

Ausstellungshaus am Kurfürstendamm vertreten. [4] 1906<br />

Der fertige Wedigo von Plotho alias Zille<br />

kehrte er endgültig nach Berlin zurück.<br />

Der Bruch mit seiner künstlerischen Vergangenheit und<br />

mit <strong>der</strong> neobarocken <strong>Bildhauer</strong>schule seines Meisters Begas<br />

führte August Kraus konsequent in die Berliner Secession,<br />

<strong>der</strong>en Vizepräsident er zwischen 1911 und 1913<br />

war. [5] Gemeinsam mit seinem Freund Heinrich Zille<br />

und an<strong>der</strong>en wechselte er anschließend in die Abspaltung<br />

Freie Secession. Zwischen 1914 und 1920 stand er dem<br />

Rauch-Museum als Direktor vor. Die <strong>Bildhauer</strong>vereinigung<br />

Berlin wählte ihn zum 1. Vorsitzenden.<br />

Nach <strong>der</strong> „Machtergreifung“ <strong>der</strong> Nationalsozialisten<br />

wurde er im November 1933 Präsidialrat <strong>der</strong><br />

Reichskulturkammer. [6] Im selben Jahr wurde er<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Abteilung Bildende Kunst in <strong>der</strong><br />

„gesäuberten“ Akademie <strong>der</strong> Künste, <strong>der</strong>en Vizepräsident<br />

er schon einige Zeit gewesen war. In dieser<br />

Funktion unterzeichnete er am 3. November 1933 eine<br />

Loyalitätserklärung gegenüber Adolf Hitler. [6] Von 1933<br />

bis zu seinem Tode war er kommissarischer Präsident<br />

<strong>der</strong> Preußischen Akademie <strong>der</strong> Künste. [7]<br />

August Kraus starb im Februar 1934 und liegt auf dem<br />

landeseigenen Friedhof Heerstraße in Charlottenburg-<br />

Wilmersdorf begraben. Er erhielt ein Berliner Ehrengrab.


104 KAPITEL 30. AUGUST KRAUS<br />

Beim Auftraggeber Wilhelm II. durchgefallener Erstentwurf <strong>der</strong><br />

Gruppe 32 von Begas<br />

Siegesallee, Gruppe 32 mit Wilhelm I.<br />

Standbil<strong>der</strong> mit Herrschern aus <strong>der</strong> Geschichte Brandenburgs<br />

und Preußens. Jedes Standbild wurde flankiert von<br />

zwei kleineren Büsten mit <strong>der</strong> Darstellung von Personen,<br />

die im Leben des jeweiligen Herrschers o<strong>der</strong> für die Geschichte<br />

Brandenburgs/Preußens eine wichtige Rolle gespielt<br />

hatten.<br />

Die künstlerische Leitung des Gesamtprojekts lag bei<br />

Kraus Meister Reinhold Begas. Wilhelm II. akzeptierte<br />

die Bewerbung und beauftragte Kraus mit <strong>der</strong> Gruppe<br />

9 um den letzten Askanischen Markgrafen Heinrich<br />

das Kind. Kraus wurde <strong>der</strong> jüngste Siegesallee-Künstler.<br />

Nach Abschluss seiner Arbeiten bemühte er sich im Gegensatz<br />

zu den meisten an<strong>der</strong>en <strong>Bildhauer</strong>n nicht um weitere<br />

Aufträge.<br />

Siegesallee, Denkmalgruppe 9, Heinrich II. „das Kind“<br />

30.2 Ausgewählte Werke<br />

30.2.1 Arbeiten für die Siegesallee<br />

Bei aller Abhängigkeit von Begas verdankte Kraus seinem<br />

Meister viele Aufträge. So bewarb er sich 1897<br />

auf Begas Empfehlung um Arbeit für die monumentale<br />

Siegesallee. Im Tiergarten schufen im Auftrag Kaiser<br />

Wilhelms II. zwischen 1895 und 1901 27 <strong>Bildhauer</strong> 32<br />

Gruppe 9<br />

Zur Bewältigung <strong>der</strong> Aufgabe baute Kraus ein eigenes<br />

Atelier in <strong>der</strong> Kolonie Grunewald. Die Arbeiten an <strong>der</strong><br />

Denkmalgruppe 9 nahm er Ende 1898 auf.<br />

Da für den letzten märkischen Askanier keine Bildvorlagen<br />

o<strong>der</strong> Personenbeschreibungen existierten, machte die<br />

historische Kommission <strong>der</strong> Siegesallee unter Reinhold<br />

Koser wenig Gestaltungsvorgaben. Heinrich das Kind<br />

war 1320 bereits im Alter von elf Jahren gestorben, sodass<br />

Kraus eine knabenhafte, grazile Figur mit einem


30.2. AUSGEWÄHLTE WERKE 105<br />

weiten Umhang und einem träumerischen, leicht melancholischen<br />

Gesichtsausdruck gestaltete, die er auf einen<br />

oktogonalen Sockel stellte. Nur ein Kronreif kennzeichnet<br />

die Figur im höfischen Kostüm eines Edelknaben als<br />

Regenten, auf die Beigabe von Waffen verzichtete Kraus.<br />

Als Modell hatte dem <strong>Bildhauer</strong> <strong>der</strong> französische Cellist<br />

Paul Bazelaire gedient, <strong>der</strong> gerade in Berlin zu Gast war<br />

– zur Erinnerung schickte „<strong>der</strong> Chef des Geheimen Zivilkabinetts<br />

dem Musiker zwei Fotos des Denkmals.“ [8]<br />

Als Nebenfiguren wählte die historische Leitung <strong>der</strong><br />

Siegesallee Heinrichs Vormund Wartislaw IV. und den<br />

Prignitzer Ritter Wedigo von Plotho, genannt Der Bauernschlächter.<br />

Wedigo soll Waldemar „dem Großen“ in<br />

<strong>der</strong> Schlacht bei Woltersdorf 1317 das Leben gerettet<br />

haben. Die Büste Wedigos schrieb eine ganz beson<strong>der</strong>e<br />

Geschichte, denn Kraus’ Freund, <strong>der</strong> „Milljöh“-<br />

Zeichner Zille, <strong>der</strong> zu dieser Zeit noch nicht als sozialkritischer<br />

Maler bekannt war, hatte Modell gestanden. Die<br />

Kreuzzeitung amüsierte sich über den <strong>Bildhauer</strong>scherz in<br />

ihrem Bericht zur Einweihung des Denkmals (22. März<br />

1900): „So ist z. B. das bärbeißige Raubrittergesicht des<br />

bie<strong>der</strong>en Grafen Plotho mit <strong>der</strong> so charakteristischen urgermanischen<br />

Kartoffelnase, das die Heiterkeit des königlichen<br />

Auftraggebers in so hohem Maße erregte, nicht<br />

etwa ein Phantasiegebilde des Künstlers, son<strong>der</strong>n das<br />

wohlgelungene Porträt eines ehrbaren Charlottenburger<br />

Spießbürgers und technischen Leiters einer bekannten<br />

Großen Kunstanstalt […].“ [9]<br />

Die Wedigo/Zille-Büste wurde mehrfach repliziert, unter<br />

an<strong>der</strong>em für die Charlottenburger Gaststätte Zille-Eck.<br />

Der Verbleib <strong>der</strong> Figur ist unklar. Aus dem Nachlass<br />

von August Kraus bewahrt das Berliner Georg-Kolbe-<br />

Museum unter <strong>der</strong> Leihgabennummer 32 ein Gipsmodell<br />

<strong>der</strong> Büste auf, das „ein Relikt des Originalgipses sein<br />

könnte.“ [10]<br />

Die Originale selbst befanden sich mit starken Beschädigungen<br />

von 1978 bis 2009 im Lapidarium in Berlin-<br />

Kreuzberg und stehen seit Mai 2009 in <strong>der</strong> Zitadelle<br />

Spandau. An <strong>der</strong> Wedigo/Zille-Büste fehlt <strong>der</strong> Kopf,<br />

<strong>der</strong> bereits 1945 verschwunden ist. Auch am Heinrich-<br />

Standbild fehlt <strong>der</strong> Kopf und zudem <strong>der</strong> rechte Arm und<br />

das linke Bein. Die Wartislaw-Büste ist mit Konturschäden<br />

komplett. Insgesamt gehörte die Arbeit von August<br />

Kraus laut Ute Lehnert zu den wenigen ausgewogenen<br />

Denkmalkompositionen in dem kaiserlichen Monumentalboulevard.<br />

Gruppe 32<br />

Auf die Gestaltung <strong>der</strong> abschließenden Denkmalgruppe<br />

32 mit seinem kaiserlichen Großvater legte <strong>der</strong> Auftraggeber,<br />

Kaiser Wilhelm, beson<strong>der</strong>en Wert und übertrug<br />

die Arbeit deshalb Reinhold Begas. Begas hatte allerdings<br />

für sein pompöses Nationaldenkmal von 1897 heftige<br />

Kritik, in gewissem Sinne auch von Wilhelm II., einstecken<br />

müssen. Möglicherweise hat er sich deshalb bei<br />

dieser Arbeit „einer äußerst schlichten Formensprache“<br />

bedient. Doch auch sein Erstmodell für die Siegesallee<br />

von 1899 fiel beim Kaiser durch. „In Verbindung mit dem<br />

Pickelhelm machte das Modell […] einen zu soldatischen<br />

Eindruck, das heißt, es brachte die Herrscherwürde nicht<br />

angemessen zum Ausdruck.“ (Lehnert). [11]<br />

Daraufhin hat sehr wahrscheinlich August Kraus in Begas<br />

Werkstatt das Standbild für den ersten deutschen Kaiser<br />

Wilhelm I. entworfen und modelliert, während die Nebenfiguren<br />

(Humboldt und Rauch) wohl tatsächlich von<br />

Kraus Meister Begas stammen. Ein Zeitgenosse berichtete:<br />

„Auf <strong>der</strong> rechten Seite erhebt sich die Statue<br />

Kaiser Wilhelms I., eine schlichte, dem Leben<br />

abgelauschte Figur […]. Der Künstler, <strong>der</strong><br />

an diesem Werke modelliert, ist einer <strong>der</strong> begabtesten<br />

Schüler und Mitarbeiter des Meisters,<br />

<strong>Bildhauer</strong> August Kraus.“ [12]<br />

Kraus selbst teilte später mit:<br />

„In <strong>der</strong> Siegesallee habe ich für Begas die<br />

Statue Kaiser Wilhelms I. geschaffen, nachdem<br />

Begas mit seinem ersten Entwurf Schiffbruch<br />

erlitten hatte.“ [13]<br />

Zwar behielt Kraus den Pickelhelm und die militärische<br />

Auffassung <strong>der</strong> Figur aus Begas Entwurf bei, doch gelang<br />

ihm die Darstellung so zurückhaltend, dass er Wilhelm I.<br />

in Verbindung mit einer ungezwungenen Schrittstellung<br />

und einem abgeklärten, aber festen Gesichtsausdruck „eine<br />

Noblesse“ verleihen konnte, „in <strong>der</strong> die Herrscherwürde<br />

zum Ausdruck kommt.“ [14] Die Nebenfiguren <strong>der</strong> am<br />

30. März 1901 enthüllten Gruppe sind verschollen, während<br />

die Kaiserstatue mit starken Beschädigungen im Gesicht<br />

seit Mai 2009 in <strong>der</strong> Zitadelle Spandau ruht.<br />

30.2.2 Iltis-Denkmal und Männeken Pis<br />

Einen <strong>der</strong> ersten größeren Aufträge erhielt Kraus von<br />

<strong>der</strong> Kaiserlichen Marine mit <strong>der</strong> Gestaltung des Iltis-<br />

Denkmals für Shanghai. Das deutsche Kanonenboot Iltis<br />

war in einem Taifun in <strong>der</strong> Nähe des Kap Shandong<br />

(Kap Shantung) gesunken. Von 85 Besatzungsmitglie<strong>der</strong>n<br />

überlebten nur 14 das Drama. Kraus modellierte<br />

nach einer Skizze des Kapitäns Müller einen zersplitterten,<br />

6 Meter hohen Mast aus Bronze mit deutscher Fahne<br />

und Lorbeerkranz an dessen Fuß. Das Denkmal wurde<br />

am 21. November 1898 in Gegenwart des Prinzen Heinrich,<br />

<strong>der</strong> ein Jahr später Chef des Ostasiengeschwa<strong>der</strong>s<br />

<strong>der</strong> Kaiserlichen Marine wurde, enthüllt und im Ersten<br />

Weltkrieg zerstört. [15]<br />

1908 verschmähte seine Vaterstadt Ruhrort ein Geschenk,<br />

das Kraus ihr mit <strong>der</strong> Figur des Männeken Pis<br />

hatte zukommen lassen. Aus sittlichen Gründen lehnten


106 KAPITEL 30. AUGUST KRAUS<br />

die späteren Duisburger eine Aufstellung des Werkes ab,<br />

das deshalb erst 1952 einen Platz im Tonhallenpark vor<br />

<strong>der</strong> Mercatorhalle bekam. Nach einer Odyssee über den<br />

Ostausgang des Hauptbahnhofs steht die 90 Zentimeter<br />

hohe Bronzeskulptur heute inmitten einer Brunnenschale<br />

am Sonnenwall/Leidenfroststraße. Wie seine Tochter<br />

mitteilte, kopierte Kraus nicht das Brüsseler Original,<br />

son<strong>der</strong>n ließ seinen Sohn Modell stehen. [16]<br />

30.3 Preise und Ausstellungen<br />

Bismarck-Nationaldenkmal am heutigen Standort am Großen<br />

Stern<br />

Einige Werke von August Kraus sind heute im Georg-<br />

Kolbe-Museum, Berlin ausgestellt<br />

• 1896: Kaiserpreis zur Ergänzung <strong>der</strong> Antiken, erster<br />

Preis<br />

• 1899: Auf <strong>der</strong> ersten (und weiteren) Ausstellung(en)<br />

<strong>der</strong> Berliner Secession vertreten<br />

• 1900: Großer Staatspreis, fünfjähriges Romstipendium;<br />

(unter an<strong>der</strong>em aufgrund <strong>der</strong> Siegesallee-<br />

Gruppe 9)<br />

• 1900: Auf <strong>der</strong> Pariser Weltausstellung mit Gipsabguss<br />

Heinrichs aus <strong>der</strong> Siegesallee-Gruppe 9 vertreten<br />

• 1907: Kleine goldene Medaille auf <strong>der</strong> Großen Berliner<br />

Kunstausstellung<br />

30.4 Werkliste<br />

• Zwischen 1895 und 1897 Mitarbeit am zerstörten<br />

Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal, darunter<br />

• die Sachsengruppe, Hälfte des Pferdes und gemeinsam<br />

mit August Gaul zwei Adlergruppen<br />

Bergmannsstatue für das Familiengrab Poensgen auf dem<br />

Südwestkirchhof Stahnsdorf<br />

• zwei Löwengruppen, ebenfalls gemeinsam mit<br />

August Gaul, Bronze, seit 1963 im Tierpark<br />

Friedrichsfelde (weitere Bil<strong>der</strong>)<br />

• 1898 Iltis-Denkmal (SMS Iltis) für Shanghai (siehe<br />

oben)<br />

• 1898 Zille-Statuette<br />

• Arbeiten für die Berliner Siegesallee<br />

• 1900 Denkmalgruppe 9 zu Heinrich das Kind<br />

(siehe oben)<br />

• 1901 sehr wahrscheinlich das zentrale Standbild<br />

zu Wilhelm I. aus <strong>der</strong> Denkmalgruppe 32,<br />

das bislang in <strong>der</strong> Regel Reinhold Begas zugeschrieben<br />

wird (siehe oben)<br />

• Bis 1901 Mitarbeit am Bismarck-Nationaldenkmal<br />

und am Denkmal für Moltke (seit 1939 am Großen<br />

Stern)<br />

• 1901 Sandalenbin<strong>der</strong>in, Bronzeskulptur,<br />

Düsseldorf, Stadtgarten; ab 1932 im Rheinpark,<br />

1941 im Nordpark, 1948 südlich <strong>der</strong> Rheinterrasse<br />

und seit 1961 im Park Schwanenspiegel, Nähe<br />

Graf-Adolf-Platz


30.4. WERKLISTE 107<br />

Paul von Breitenbach - Bronzebüste<br />

• 1903 Römischer Hirte, Bronze, Kunsthalle Bremen<br />

• 1904 Römischer Bocciaspieler, 1904, (Bild)<br />

• 1908 Marmorinnenverkleidung, plastische Ausgestaltung<br />

des Mausoleums, Sarkophag <strong>der</strong> Industriellenfamilie<br />

Lanz in Mannheim [17]<br />

• 1908 (aufgestellt 1952) Männeken Pis, Bronze,<br />

Duisburg, Sonnenwall/Leidenfroststraße (siehe<br />

oben)<br />

• 1910 Standbild von Heinrich Lanz auf dem Werksgelände<br />

<strong>der</strong> Heinrich Lanz AG in Mannheim-<br />

Lindenhof [17]<br />

• 1910 Büste von Heinrich Lanz im Heinrich-Lanz-<br />

Krankenhaus Mannheim [17]<br />

• nach 1918 zwei Kriegerdenkmäler für<br />

Treuenbrietzen und Saarbrücken<br />

• 1920 Bronzebüste Paul von Breitenbach<br />

• 1921 Bergmannsstatue für das Grabmal <strong>der</strong> Familie<br />

Oskar Poensgen, Südwestkirchhof Stahnsdorf<br />

Relief am Grabstein des Freundes Zille<br />

• 1922 Büste von Carl Reuther d. Ä., Mannheimer Industrieller<br />

(Privat)<br />

• 1923 Büste von Dr. Erich Kunheim, Chemiefabrik<br />

Kunheim in Berlin - heute Kali Werke (Privat)<br />

• 1926-28 Knabe mit Ziege, Bronze, Savignyplatz,<br />

Nachguss 1955 (Bild)<br />

• 1928 Gefallenen-Denkmal im Hohenzollernpark<br />

<strong>der</strong> Hansestadt Anklam: Es stellt einen sich im<br />

Todeskampf aufbäumenden und brüllenden Löwen<br />

dar. [18]<br />

• 1929 Grabmal Heinrich Zille, Südwestkirchhof<br />

Stahnsdorf<br />

• Mehrere Bildnisbüsten, Verbleib unbekannt: Kaiser<br />

Wilhelm II., Admirale Eduard von Knorr und Karl<br />

Rudolf Brommy (ursprünglich in <strong>der</strong> Marineschule<br />

o<strong>der</strong> Marineakademie in Kiel), Botschafter Mumm<br />

von Schwarzenstein, General Alexan<strong>der</strong> von Kluck,<br />

Geheimer Rat W. Herz. [19]<br />

• Mehrere Brunnen: Altes Schloss zu Allenstein, Augustaplatz<br />

Baden-Baden, Marbach am Bodensee<br />

(?) [19]<br />

Medaillenarbeiten<br />

• 1916 Bronzegussmedaille, 79,5 mm, auf: Alfons<br />

Mumm von Schwarzenstein (1859–1924), Diplomat<br />

und Mitglied <strong>der</strong> Champagnerdynastie in Reims<br />

und Frankfurt


108 KAPITEL 30. AUGUST KRAUS<br />

30.5 Literatur<br />

• Peter Bloch, Sibylle Einholz und Jutta von Simson<br />

(Hrsg.): Ethos und Pathos. Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

1786–1914, Katalog. Berlin 1990<br />

• Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee. Réclame<br />

Royale. Dietrich Reimer Verlag, Berlin 1998, ISBN<br />

3-496-01189-0.<br />

• Otto Nagel: H. Zille. Veröffentlichung <strong>der</strong> Deutschen<br />

Akademie <strong>der</strong> Künste. Henschelverlag, Berlin<br />

1970.<br />

• Peter Paret: Die Berliner Secession. Mo<strong>der</strong>ne Kunst<br />

und ihre Feinde im Kaiserlichen Deutschland. Ullstein,<br />

Frankfurt/M. 1983, ISBN 3-548-36074-2<br />

(Ullstein-Buch; Bd. 36074)<br />

• Kraus, August. In: Thieme, Becker, Vollmer: Allgemeines<br />

Lexikon <strong>der</strong> bildenden Künstler, CD-ROM<br />

Ausgabe, Km-Ky, Seite 333 und 593, ISBN 978-3-<br />

86502-177-9<br />

30.6 Weblinks<br />

Commons: August Kraus – Album mit Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

[11] Uta Lehnert: Der Kaiser und die …, S. 218<br />

[12] Über Land und Meer, Bd. 84/1900, 437. Peter Bloch:<br />

August Kraus: Schreitende Römerin (mit Lebenslauf und<br />

vorläufigem Werkverzeichnis). In: Anzeiger des Germanischen<br />

Nationalmuseums, Nürnberg 1975, S. 129. Zitiert<br />

und Quellenangaben nach Uta Lehnert: Der Kaiser und die<br />

…, S. 218, 242 (Anm. 177), 396<br />

[13] Staatliche Museen Berlin / Zentralarchiv, I / Nationalgalerie<br />

Specialia Kraus. Zitiert und Quellenangabe nach Uta<br />

Lehnert: Der Kaiser und die …, S. 242 Anm. 176, 406<br />

[14] Uta Lehnert: Der Kaiser und die …, S. 219<br />

[15] Einweihung des Denkmals für das untergegangene Kanonenboot<br />

Iltis, Shanghai, am 21. November 1898<br />

Deutsches Historisches Museum<br />

[16] Progesundheit, Nr. 58, Juni 2003. (PDF) Duisburg, S. 9<br />

[17] Eintragungen unter Lanz, Heinrich und Lanz, Julia Friedhöfe<br />

Mannheim<br />

[18] Anklamer Gefallenendenkmal<br />

[19] August Kraus. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.:<br />

Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von <strong>der</strong> Antike<br />

bis zur Gegenwart. Band 21, E. A. Seemann, Leipzig<br />

1927, S. 444.<br />

Normdaten (Person): GND: 116387203 | VIAF:<br />

40128608 |<br />

30.7 Einzelnachweise<br />

[1] August Kraus. Künstler. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst<br />

e.V., abgerufen am 24. November 2015.<br />

[2] Uta Lehnert: Der Kaiser und die …, S. 374<br />

[3] Uta Lehnert: Der Kaiser und die …, S. 375<br />

[4] bildindex.de: Römisches Mädchen auf dem Korso (abgerufen<br />

am 25. September 2015)<br />

[5] August Kraus. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.:<br />

Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von <strong>der</strong> Antike<br />

bis zur Gegenwart. Band 21, E. A. Seemann, Leipzig<br />

1927, S. 444.; die folgende Darstellung, nach <strong>der</strong> Kraus<br />

in <strong>der</strong> Nachfolge Max Liebermanns Präsident <strong>der</strong> Berliner<br />

Secession wurde, ist sehr wahrscheinlich falsch: Kraus,<br />

August F. J. In: Bezirkslexikon des Luisenstädtischen Bildungsvereins<br />

[6] Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war<br />

was vor und nach 1945. S. Fischer, Frankfurt am Main<br />

2007, S. 334.<br />

[7] Mitglie<strong>der</strong>datenbank <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste<br />

[8] Uta Lehnert: Der Kaiser und die …, S. 126<br />

[9] Zitiert nach Otto Nagel, …, S. 80f.<br />

[10] Uta Lehnert: Der Kaiser und die …, S. 127, 266.


Kapitel 31<br />

Hugo Le<strong>der</strong>er<br />

Jahr 1909 zu „hiesigen ordentlichen Mitglie<strong>der</strong>n“. [2] Im<br />

Jahr 1912 wurde ihm an <strong>der</strong> Hochschule für Bildende<br />

Künste in Berlin <strong>der</strong> Lehrstuhl für Plastik angeboten, den<br />

er nach kurzem Zögern auch annahm. Er wurde damit<br />

Nachfolger von Prof. Ernst Herter.<br />

31.2 Nach dem Ersten Weltkrieg<br />

Hugo Le<strong>der</strong>er mit <strong>der</strong> Fotografin Yva<br />

Hugo Le<strong>der</strong>er (* 16. November 1871 in Znaim; † 1.<br />

August 1940 in Berlin) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong> und<br />

Medailleur [1] .<br />

31.1 Ausbildung und erste Erfolge<br />

In den Jahren 1884 bis 1888 besuchte Le<strong>der</strong>er die<br />

k.u.k.Fachschule für Tonindustrie in Znaim. Sofort nach<br />

seinem Abschluss engagierte ihn Adalbert Deutschmann<br />

für sein Kunstgewerbeatelier in Erfurt.<br />

1890 wechselte Le<strong>der</strong>er nach Dresden in die Werkstatt<br />

des <strong>Bildhauer</strong>s Johannes Schilling. Zwei Jahre später<br />

warb ihn <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong> Christian Behrens nach Breslau<br />

ab. Aber noch im selben Jahr ging Le<strong>der</strong>er nach Berlin<br />

zu Robert Toberentz.<br />

1895 machte sich Le<strong>der</strong>er als freier <strong>Bildhauer</strong> selbstständig<br />

und ließ sich in Berlin nie<strong>der</strong>. Seinen ersten öffentlichen<br />

Auftrag, eine Genius-Gruppe für Krefeld, erhielt<br />

er 1898. Seinen größten Erfolg errang er 1902, als<br />

sein Entwurf bei <strong>der</strong> Ausschreibung für das monumentale<br />

Bismarck-Denkmal in Hamburg den ersten Platz belegte<br />

und er den Auftrag zur Realisierung erhielt, gemeinsam<br />

mit dem Architekten Johann Emil Schaudt. Im Jahr 1903<br />

verlieh ihm eine Jury auf <strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung<br />

die Kleine Goldmedaille. Die Genossenschaft<br />

<strong>der</strong> ordentlichen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Königlichen Kunstakademie<br />

wählte Hugo Le<strong>der</strong>er (und zwei weitere Künstler) im<br />

1919 nahm ihn die Akademie <strong>der</strong> Künste in Berlin als<br />

Mitglied auf. Le<strong>der</strong>er leitete in den Jahren 1920 bis 1936<br />

eine Meisterklasse für Plastik. Unter seinen Schülern waren<br />

Josef Thorak, Gustav Seitz, Emy Roe<strong>der</strong>, Hans Mettel,<br />

Katharina Heise, Ulrich Kottenrodt (Meisteratelier)<br />

und Otto Weissmüller.<br />

31.3 1930er Jahre<br />

Durch die Mitgliedschaft im Frontkämpferbund<br />

Stahlhelm (seit 1931) erhoffte sich Le<strong>der</strong>er größere<br />

staatliche Aufträge. Doch ab 1933 gab es für ihn keinerlei<br />

staatliche Projekte mehr, zu denen er herangezogen<br />

wurde. Die Familie Krupp beauftragte ihn 1936 mit<br />

einem Denkmal, dieses Werk wurde sein letztes.<br />

Im Alter von 69 Jahren starb Hugo Le<strong>der</strong>er nach langer<br />

schwerer Krankheit in Berlin. Seine letzte Ruhestätte fand<br />

er auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof Stahnsdorf. Den<br />

Nachlass vermachte er dem Museum seiner Geburtsstadt.<br />

Sohn Heinz Le<strong>der</strong>er brachte seine Arbeiten 1941 nach<br />

Znaim.<br />

31.4 Kunsthistorische Einordnung<br />

Le<strong>der</strong>ers Werk stand zunächst in <strong>der</strong> Tradition von<br />

Reinhold Begas und dessen neubarocken Stils. In seinen<br />

späteren Werken lässt sich dann eher ein Einfluss von<br />

Adolf von Hildebrand ausmachen.<br />

109


110 KAPITEL 31. HUGO LEDERER<br />

• 1901: Fechterbrunnen in Breslau, Universitätsplatz<br />

• 1905: Das Schicksal (inzwischen auf dem Friedhof<br />

Ohlsdorf in Hamburg)<br />

• 1902–1906: Bismarck-Denkmal in Hamburg, Elbhöhe<br />

(mit Architekt Johann Emil Schaudt)<br />

• 1905: St. Georg in Münster, am Außenbau des Westfälischen<br />

Provinzialmuseums<br />

• 1905/1906(?): Bronze-Figurengruppe in Krefeld,<br />

am Erweiterungsbau des Kaiser-Wilhelm-Museums<br />

• 1908: Ringer in Berlin-Westend an <strong>der</strong> Heerstraße<br />

• 1908: Bismarck-Büste in <strong>der</strong> Bismarck-Warte in<br />

Brandenburg an <strong>der</strong> Havel auf dem Marienberg<br />

• 1911: Fischpüddelchen-Brunnen in Aachen<br />

• 1911: Kaiser-Friedrich Denkmal in Aachen,<br />

Kaiserplatz. Einer <strong>der</strong> steinernen Löwen befindet<br />

sich seit 1960 am Eingang des Burtschei<strong>der</strong><br />

Ferberparks. [3]<br />

Detail vom Bismarck-Denkmal in Hamburg<br />

• 1911–1926: Denkmal für Heinrich Heine in Hamburg,<br />

im Stadtpark (1933 demontiert, 1943 eingeschmolzen;<br />

seit 1982 ist eine Neuschöpfung von<br />

Waldemar Otto auf dem Rathausmarkt aufgestellt.<br />

Sie zitiert ihr Vorbild.)<br />

• 1912–1913: Kriegerdenkmal in Emmerich im<br />

Rheinpark (zusammen mit Theodor Haake und<br />

Wilhelm Kreis)<br />

• 1913: Gedenkrelief für Reichsfreiherr Carl von und<br />

zum Stein am Rathaus Schöneberg, Freiherr-vom-<br />

Stein-Straße<br />

• 1914: Grabmal (Sandstein-Stele) für Julius Rodenberg<br />

in Berlin, auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde<br />

• o.J.: Diana und Bogenschütze für den Berliner<br />

Lietzensee-Park (1943 eingeschmolzen)<br />

• 1921: Löwendenkmal als Regiments-<br />

Kriegerdenkmal des Oldenburgischen Infanterie-<br />

Regiments Nr. 91 in Oldenburg, auf dem Schlossplatz<br />

(1960 auf den Theodor-Tantzen-Platz<br />

versetzt)<br />

Das Schicksal, Friedhof Ohlsdorf<br />

31.5 Werke<br />

• 1900: Bismarck-Denkmal in Barmen<br />

• 1901: Reliefs Knaben und Mädchen in Berlin-<br />

Moabit, Gemeindedoppelschule Wiclefstraße<br />

• 1923: Regiments-Kriegerdenkmal des Grenadier-<br />

Regiments zu Pferde (Neumärkisches) No. 3 in<br />

Treptow an <strong>der</strong> Rega (Hinterpommern)<br />

• Standbil<strong>der</strong> Fichtes und Savignys für die Aula<br />

<strong>der</strong> Friedrich-Wilhelms-Universität im Gebäude <strong>der</strong><br />

Alten Bibliothek in Berlin, um 1960 magaziniert<br />

• um 1925: Kriegerdenkmal in Altdamm, auf dem<br />

Marktplatz


31.6. ANSICHT WEITERER WERKE 111<br />

• 1930: Denkmal für Ernst Bassermann in Mannheim,<br />

am Eingang des oberen Luisenparks (nicht erhalten)<br />

• 1930: Bauplastik an einem Verwaltungsgebäude in<br />

Aussig<br />

• o.J.: Trauern<strong>der</strong>, in <strong>der</strong> Gedächtnishalle auf dem<br />

Hauptfriedhof Mainz<br />

• 1936: Allegorie <strong>der</strong> Arbeit, Villa Hügel in Essen, vorheriger<br />

Standort in <strong>der</strong> Ehrenhalle des Turmhauses<br />

<strong>der</strong> Krupp-Hauptverwaltung<br />

31.6 Ansicht weiterer Werke<br />

• Bismarck-Denkmal, Hamburg<br />

• Stier-Brunnen, Arnswal<strong>der</strong> Platz, Berlin<br />

• Bärenbrunnen, Berlin<br />

• Fischpüddelchen, Aachen, 1911<br />

Denkmal des Oldenburgischen Infanterie-Regiments Nr. 91,<br />

Standort Oldenburg (Oldb)<br />

• Berlin, Rathaus Schöneberg, Gedenkrelief für Karl<br />

Freiherr vom Stein, 1913<br />

• um 1925: Ehrendenkmal Klever Friedhof; Denkmal<br />

zeigt zwei Reiter mit einem dritten, reiterlosen Pferd<br />

• 1926 Ärztedenkmal in Eisenach für die im Ersten<br />

Weltkrieg gefallenen deutschen Ärzte<br />

• Büste von Gustav Stresemann<br />

• Monumentalgrab für Gustav Stresemann auf dem<br />

Luisenstädtischen Friedhof in Berlin, 1930<br />

• 91er-Denkmal in Oldenburg i.O.<br />

• 1926 Gefallenendenkmal <strong>der</strong> Berliner Universität [4]<br />

• Fechterbrunnen in Breslau<br />

• 1927–1934: Arnswal<strong>der</strong>_Platz#Fruchtbarkeitsbrunnen_.28Stierbrunnen.29|Fruchtbarkeits-<br />

Brunnen (Stier-Brunnen) in Prenzlauer Berg,<br />

Arnswal<strong>der</strong> Platz<br />

• Clio zu Füßen Otto von Bismarcks, Geschwister-<br />

Scholl-Platz (Wuppertal)-Barmen, 1900<br />

• 1928: Bärenbrunnen in Berlin-Mitte, Wer<strong>der</strong>scher<br />

Markt<br />

• 1928: Läufergruppe auf dem Scholzplatz in Berlin-<br />

Westend, 1943 eingeschmolzen<br />

• 1928: Ehrenmal zum Gedenken an die toten<br />

Krupp-Arbeiter vom Karsamstag 1923 auf dem<br />

Südwestfriedhof Essen; nicht mehr erhalten<br />

• ca. 1928: kleine Amor-Statue auf Brunnenanlage<br />

vor dem Annaheim des Deutschen Sportforums<br />

(verschollen)<br />

• 1929: Säugende Bärin in Berlin-Zehlendorf, Rathaus<br />

/ Finanzamt<br />

• 1929–1930: Grabmal für Gustav Stresemann in<br />

Berlin-Kreuzberg, auf dem Luisenstädtischen Friedhof<br />

• 1930: Büste Peter Cornelius, Mainz-Oberstadt<br />

• Läufergruppe auf dem Scholzplatz in Berlin-<br />

Westend (Ortsteil Pichelsberg)<br />

• ehemaliger Amorbrunnen vor dem Annaheim des<br />

Deutschen Sportforums Berlin<br />

• Ärztedenkmal in Eisenach für die im Ersten Weltkrieg<br />

gefallenen deutschen Ärzte (Bild von 2010)<br />

• Ehrenmal für die getöteten Krupp-Arbeiter vom<br />

Karsamstag 1923 auf dem Südwestfriedhof Essen;<br />

nicht erhalten<br />

31.7 Dauerausstellung<br />

Eine Ausstellung einiger Entwürfe seiner Werke findet<br />

sich in <strong>der</strong> Südmährischen Galerie im Stadtmuseum Retz<br />

(Nie<strong>der</strong>österreich).


112 KAPITEL 31. HUGO LEDERER<br />

31.8 Literatur<br />

• Hugo Le<strong>der</strong>er. In: Österreichisches Biographisches<br />

Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 5, Verlag <strong>der</strong> Österreichischen<br />

Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften, Wien<br />

1972, S. 83.<br />

• Felix Bornemann: Hugo Le<strong>der</strong>er, sein Leben und sein<br />

Werk. Geislingen/Steige: Südmähr. Landschaftsrat,<br />

1971.<br />

• Ilonka Jochum-Bohrmann: Hugo Le<strong>der</strong>er, ein<br />

deutschnationaler <strong>Bildhauer</strong> des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

Frankfurt/M: Lang, 1990. ISBN 3-631-42632-1<br />

• Hans Krey: Hugo Le<strong>der</strong>er, ein Meister <strong>der</strong> Plastik.<br />

Berlin: Schroe<strong>der</strong>, 1932.<br />

• Illustrirte Zeitung, Leipzig, Nr. 3564 vom 19. Oktober<br />

1911<br />

• Georg Biermann: Hugo Le<strong>der</strong>er. In: Illustrirte Zeitung<br />

(Leipzig) 139 (1912), S. 611-614.<br />

• Manfred Höft: Altdammer Denkmäler. In: Pommersche<br />

Zeitung vom 20. April 1985<br />

• Rittmeister Bronsart von Schellendorf (Bearb.): Geschichte<br />

des Kavallerie-Regiments 6. Schwedt a.O.,<br />

1937.<br />

• Dietrich Schubert: Le<strong>der</strong>er, Hugo. In: Neue Deutsche<br />

Biographie (NDB). Band 14, Duncker & Humblot,<br />

Berlin 1985, ISBN 3-428-00195-8, S. 41 f.<br />

(Digitalisat).<br />

[4] Michael Grüttner u. a.: Die Berliner Universität zwischen<br />

den Weltkriegen 1918-1945 (Geschichte <strong>der</strong> Universität<br />

Unter den Linden, Bd. 2), Berlin 2012, Akademie Verlag,<br />

S. 51 ff.<br />

Normdaten (Person): GND: 118919717 | LCCN:<br />

n91079189 | VIAF: 64806389 |<br />

31.9 Weblinks<br />

Commons: Hugo Le<strong>der</strong>er – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Hugo Le<strong>der</strong>er im Katalog <strong>der</strong><br />

Deutschen Nationalbibliothek<br />

• hugo-le<strong>der</strong>er.de<br />

31.10 Einzelnachweise<br />

[1] Prof. Hugo Le<strong>der</strong>er. Künstler. Deutsche Gesellschaft für<br />

Medaillenkunst e.V., abgerufen am 25. November 2015.<br />

[2] Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und<br />

gelehrten Sachen (Vossische Zeitung) > Kunst, Wissenschaft<br />

und Literatur, 6. März 1909; Abendausgabe, S. 2;<br />

abgerufen am 19. April 2015.<br />

[3] Landeskonservator Rheinland Denkmälerverzeichnis. 1.2<br />

Aachen übrige Stadtteile. Unter Mitwirkung von Hans Königs<br />

bearbeitet von Volker Osteneck. Stand: 1974–1977.<br />

Rheinland Köln, 1978. S.34.


Kapitel 32<br />

Otto Lessing<br />

Otto Lessing<br />

Otto Lessing (* 24. Februar 1846 in Düsseldorf; †<br />

22. November 1912 in Berlin) war ein <strong>Bildhauer</strong> des<br />

Historismus, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> zweiten Hälfte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

das Erscheinungsbild <strong>der</strong> neuen Reichshauptstadt<br />

prägte. Er war Sohn des Historienmalers Carl Friedrich<br />

Lessing und Urgroßneffe des Dichters Gotthold Ephraim<br />

Lessing.<br />

32.1 Leben<br />

Otto Lessings künstlerische Ausbildung begann bei seinem<br />

Vater, <strong>der</strong> ihn in Malerei unterrichtete. Die <strong>Bildhauer</strong>ei<br />

lernte er anschließend 1863–1865 bei Carl Steinhäuser<br />

an <strong>der</strong> Kunstschule Karlsruhe und 1865–1868 bei<br />

Albert Wolff in Berlin. Nach diesen Ausbildungsjahren<br />

ging Lessing nach Karlsruhe zurück, wo er bis 1872 bei<br />

Steinhäuser arbeitete.<br />

Lessing-Denkmal im Berliner Tiergarten<br />

Die Gründung des Deutschen Kaiserreichs mit <strong>der</strong> Wahl<br />

Berlins zur Reichshauptstadt zog Lessing mit <strong>der</strong> Hoffnung<br />

auf eine günstige Auftragslage im Herbst 1872 nach<br />

Berlin. Dort eröffnete er in einem von mehreren Künstlern<br />

genutzten Ateliergebäude in <strong>der</strong> Wartenburgstraße<br />

14 in <strong>der</strong> Nähe des Halleschen Tores ein Atelier für dekorative<br />

Bauplastik. Der damals noch unbekannte <strong>Bildhauer</strong><br />

profitierte bei seinem Start in die Selbständigkeit von<br />

den Empfehlungen seines Onkels Carl Robert Lessing,<br />

Haupteigentümer <strong>der</strong> Vossischen Zeitung mit guten Kontakten<br />

zu einflussreichen Politikern und Künstlern. 1879<br />

nahm er Eugen Boermel als Gesellen auf, <strong>der</strong> zehn Jahre<br />

lang in Lessings Atelier arbeitete, bevor er sich selbständig<br />

machte.<br />

1880 zog Lessings Schwiegervater, <strong>der</strong> Landschaftsmaler<br />

Hans Fredrik Gude, nach Berlin und kaufte sich ein repräsentatives<br />

Wohnhaus im Tiergartenviertel (Graben-<br />

113


114 KAPITEL 32. OTTO LESSING<br />

„Genius <strong>der</strong> Humanität“ am Lessing-Denkmal<br />

Der Rolandbrunnen auf dem Kemperplatz um 1900, Berlin<br />

Reichsgerichtsgebäude (heute Bundesverwaltungsgericht) Leipzig:<br />

Giebelrelief mit <strong>der</strong> Justitia<br />

straße 50, heute Kaiserin-Augusta-Straße). Im Gartenhaus<br />

richteten sich die beiden Künstler Ateliers ein.<br />

Lessings Erfolg und Bekanntheitsgrad stiegen Ende des<br />

19. Jahrhun<strong>der</strong>ts kontinuierlich. 1890 wurde er beispielsweise<br />

in den renommierten Berliner Architektenverein<br />

aufgenommen. Für die Fassaden zahlreicher repräsentativer<br />

Gebäude, wie dem Reichstagsgebäude, dem Berliner<br />

Schloss und dem Berliner Dom erhielt er Aufträge für<br />

Skulpturen o<strong>der</strong> Reliefs. Neben den großen öffentlichen<br />

Denkmal für Wolfgang Müller von Königswinter, Königswinter<br />

Aufträgen gestaltete Lessing auch viele Geschäftshäuser<br />

und Villen des neuen Bürgertums bauplastisch aus. Er<br />

gestaltete auch die Innenausstattung des Hofzugs Kaiser<br />

Wilhelms II. [1]<br />

Ein neues Tätigkeitsfeld erschloss sich Lessing mit <strong>der</strong><br />

Denkmalsplastik. 1886–1890 schuf er ein Denkmal für<br />

seinen Urgroßonkel Gotthold Ephraim Lessing, das an


32.1. LEBEN 115<br />

Neuer Marstall Berlin, Giebelrelief Okeanos besteigt seinen aus<br />

einer Muschel bestehenden Wagen<br />

Interieur des Hofzug Kaiser Wilhelms II., 1888<br />

Panel in <strong>der</strong> Herrscherhalle des Berliner Zeughauses, aus<br />

Architektonisches Skizzenbuch<br />

<strong>der</strong> Lennéstraße im Großen Tiergarten aufgestellt wurde.<br />

Während <strong>der</strong> Einweihung des Denkmals am 14. Oktober<br />

1890 wurde Lessing <strong>der</strong> Titel eines Professors verliehen<br />

und kurze Zeit später nahm er auch eine Lehrtätigkeit an<br />

<strong>der</strong> Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin<br />

auf.<br />

1895 zog Lessing in die neu angelegte Villenkolonie<br />

Grunewald (Wangenheimstraße 10), wo er sich durch den<br />

Architekten Heinrich Jassoy eine große Turmvilla hatte<br />

errichten lassen. (1898/99 entstand dort nach Plänen des<br />

Architekturbüros Vollmer & Jassoy ein Ateliergebäude<br />

William Shakespeare-Denkmal im Park an <strong>der</strong> Ilm in Weimar<br />

in norwegischem Stil). Nach einer kurzzeitigen Zusammenarbeit<br />

mit Ludwig Hoffmann gab Lessing die Bauplastik<br />

auf und konzentrierte sich nun auf die Denkmalskunst<br />

und das Kunstgewerbe.


116 KAPITEL 32. OTTO LESSING<br />

Auf dem Höhepunkt seiner Karriere wurde Lessing zum<br />

Senator <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste ernannt und bekam<br />

1911 den Orden Pour le mérite für Wissenschaft und<br />

Künste verliehen. Bereits 1910 musste er jedoch seine<br />

Villa verkaufen und zog in eine Wohnung im Hohenzollerndamm<br />

112 in Schmargendorf. Dort starb er am 22.<br />

November 1912 und wurde auf dem Friedhof Grunewald<br />

beigesetzt. Seine Grabstätte schuf er noch zu Lebzeiten<br />

selbst.<br />

Normdaten (Person): GND: 119239329 | LCCN:<br />

n85087778 | VIAF: 47567020 |<br />

32.2 Werk<br />

32.2.1 Malerei und Plastik<br />

32.2.2 Schriften<br />

• (als Herausgeber) Ausgefuehrte Bauornamente <strong>der</strong><br />

Neuzeit. Sammlung hervorragen<strong>der</strong> Ornamentausfuehrungen.<br />

Wasmuth, Berlin 1880.<br />

• (als Herausgeber) Bauornamente Berlins. 100 Tafeln.<br />

Wasmuth, Berlin um 1890.<br />

32.3 Literatur<br />

• Jörg Kuhn: Otto Lessing (1846–1912). <strong>Bildhauer</strong>,<br />

Kunstgewerbler, Maler. Leben und Werk eines <strong>Bildhauer</strong>s<br />

des Späthistorismus, unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung<br />

seiner Tätigkeit als Bauplastiker. Dissertation,<br />

Freie Universität Berlin 1994.<br />

32.4 Weblinks<br />

Commons: Otto Lessing – Album mit Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Otto Lessing im Katalog <strong>der</strong><br />

Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Der <strong>Bildhauer</strong>, Kunstgewerbler und Maler Otto Lessing<br />

(historismus.net)<br />

• Werksverzeichnis und Foto (historismus.net-<br />

Datenbank)<br />

• Kurzbiographie Lessings <strong>der</strong> Edition Luisenstadt<br />

32.5 Einzelnachweise<br />

[1] Bettina Vaupel: Allerhöchste Eisenbahn. Von Kaiserbahnhöfen,<br />

Fürstenzimmern und Salonwagen. In: Monumente<br />

23. Jg. (2013) Nr. 3, S. 9-17 (14).


Kapitel 33<br />

Ludwig Manzel<br />

Ludwig Manzel, porträtiert von Fritz Burger (1912)<br />

Ludwig Manzel<br />

Karl Ludwig Manzel (* 3. Juni 1858 in Kagendorf in<br />

Vorpommern; † 20. Juni 1936 in Berlin) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong>, Medailleur [1] , Maler und Grafiker.<br />

33.1 Leben<br />

Ludwig Manzel stammte aus einfachen Verhältnissen.<br />

Sein Vater, in Neustrelitz geboren, war ein Schnei<strong>der</strong><br />

und Landarbeiter. Seine Mutter war die Tochter eines<br />

Büdners aus Gnevezin und arbeitete später als Hebamme.<br />

Die Familie zog zunächst nach Boldekow und 1867 nach<br />

Anklam, wo er das Gymnasium besuchte. Der bei Lehrern<br />

und Mitschülern als hochbegabt geltende Ludwig<br />

Manzel wollte Kunst studieren, konnte von seinen Eltern<br />

jedoch nicht unterstützt werden, zumal <strong>der</strong> Vater 1872<br />

starb.<br />

Signatur<br />

1875 ging Ludwig Manzel völlig mittellos an die Hochschule<br />

für die bildenden Künste nach Berlin. Als Zeichenlehrer<br />

an <strong>der</strong> Fortbildungsschule für Handwerker und mit<br />

Aufträgen für die Zeitschriften Ulk und Lustige Blätter<br />

suchte er nebenher seinen Unterhalt zu finanzieren. Er<br />

war Schüler von Albert Wolff und Fritz Schaper. Mit <strong>der</strong><br />

Skulpturengruppe „Am Wege” erzielte er einen ersten Erfolg<br />

und erlangte den Großen Akademischen Staatspreis<br />

sowie das Reisestipendium <strong>der</strong> „von Rohr"-Stiftung. Mit<br />

dem einjährigen Auslandsstipendium ging er nach Paris,<br />

wo er drei Jahre blieb und in einem großen Studioatelier<br />

arbeitete.<br />

117


118 KAPITEL 33. LUDWIG MANZEL<br />

Seit 1889 selbständig in Berlin stellte er vor allem Plastiken<br />

und Modelle für das Kunstgewerbe her. Zusammen<br />

mit Moritz von Reymond gab er unter dem Titel „Berliner<br />

Pflaster” eine Reihe von „illustrierten Schil<strong>der</strong>ungen aus<br />

dem Berliner Leben” heraus, die er zu großen Teilen mit<br />

eigenen Zeichnungen bebil<strong>der</strong>te. In diesen Jahren entwickelte<br />

sich ein Kontakt zum Kaiserpaar, es entstand eine<br />

Reihe von Büsten und Reliefs.<br />

In <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> 1890er Jahre gelang Manzel <strong>der</strong> Durchbruch.<br />

Ab 1894 wurde er mit <strong>der</strong> Herstellung von Figuren<br />

für den Berliner Dom und den Reichstag beauftragt.<br />

Dazu kamen Kaiserdenkmale in verschiedenen preußischen<br />

Provinzstädten. Seit 1895 war er Mitglied <strong>der</strong> Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste und ab 1896 Professor am Königlichen<br />

Kunstgewerbemuseum Berlin. Ebenfalls 1896 erhielt<br />

er auf <strong>der</strong> Internationalen Kunstausstellung in Berlin<br />

eine große Goldmedaille. 1903 wurde er Nachfolger von<br />

Reinhold Begas als Vorsteher eines Meisterateliers, das<br />

er bis 1925 leitete. Zu seinen Schülern gehörte unter an<strong>der</strong>en<br />

Josef Thorak. Von 1912 bis 1915 sowie von 1918<br />

bis 1920 war Ludwig Manzel Präsident <strong>der</strong> Preußischen<br />

Akademie <strong>der</strong> Künste.<br />

Nachdem sich Manzel als anerkannter Künstler etabliert<br />

hatte, wohnte er zunächst in Wilmersdorf in <strong>der</strong> Kaiserallee<br />

und zog später in die Friedenauer Görrestraße,<br />

wo viele zu dieser Zeit bekannte Künstler lebten. 1908<br />

ließ er sich von dem Architekturbüro „Kayser und von<br />

Großheim“ in Charlottenburg in <strong>der</strong> Sophienstraße ein<br />

Haus im englischen Cottage-Stil errichten.<br />

Ludwig Manzel war mit Kaiser Wilhelm II. befreundet,<br />

was zahlreiche Aufträge überhaupt ermöglichte. Auch<br />

mit dem wie Manzel aus Vorpommern stammenden<br />

Kaufhausbesitzer Georg Wertheim stand er in freundschaftlicher<br />

Beziehung. Nachdem Manzel das Kaiserwappen<br />

<strong>der</strong> ostpreußischen Sommerresidenz Cadinen aus<br />

gebranntem Ton gefertigt hatte, beauftragte ihn <strong>der</strong> Kaiser<br />

nach <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Cadiner Tonwarenfabrik<br />

March mit Entwürfen für die Majolika-Produktion<br />

sowie für Kannen, Vasen und Dosen im Jugendstil. Das<br />

Kaufhaus Wertheim erhielt das Alleinverkaufsrecht <strong>der</strong><br />

Cadiner Produkte.<br />

In seinen letzten Lebensjahren widmete sich Manzel <strong>der</strong><br />

Malerei und fertigte unter an<strong>der</strong>em mehrere Altarbil<strong>der</strong><br />

für Kirchen in Charlottenburg. Nach seinem Tod wurde<br />

er auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf beigesetzt. Sein<br />

Grabmal wird von einem Frauenkopf aus <strong>der</strong> Anfangszeit<br />

seines künstlerischen Schaffens gekrönt. Der Grabstein<br />

trägt eine Porträtplakette aus Bronze von Willibald<br />

Fritsch, die Manzel 1908 von seinen Schülern zum fünfzigsten<br />

Geburtstag gewidmet worden war.<br />

33.2 Familie<br />

Karl Ludwig Manzel war seit 1902 mit Alice Tonn (†<br />

1951) verheiratet, <strong>der</strong> Tochter eines Rittmeisters aus<br />

Nakel, die in erster Ehe mit dem <strong>Bildhauer</strong> Fritz Heinemann<br />

verheiratet war. Aus <strong>der</strong> Ehe gingen ein Sohn und<br />

zwei Töchter hervor. Edit von Coler war seine Stieftochter.<br />

33.3 Werke (Auswahl)<br />

Christus-Relief auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf<br />

Büste Kaiser Wilhelm II., 1906<br />

Aus dem Jahr 1889 stammt die Gruppenplastik Der Friede<br />

durch Waffen geschützt, die in Bronze gegossen als<br />

Stiftung des preußischen Kultusministers Robert Bosse<br />

in Quedlinburg Aufstellung fand (1945 zerstört). Für den<br />

Berliner Dom schuf er 1894 Apostelfiguren und für den<br />

Reichstag eine Statue Kaiser Heinrichs III. Von ihm entworfene<br />

und modellierte Denkmale für Kaiser Wilhelm I.


33.5. LITERATUR 119<br />

wurden in Anklam, Straßburg und Bernburg aufgestellt.<br />

In Stettin wurde 1898 sein Brunnen mit <strong>der</strong> Darstellung<br />

<strong>der</strong> „Sedina“ als Verkörperung <strong>der</strong> Stadt Stettin eingeweiht,<br />

später „Manzelbrunnen“ genannt. Für ihn erhielt<br />

Manzel 1896 die „Große Goldene Medaille“ <strong>der</strong> Großen<br />

Berliner Kunst-Ausstellung. Der Brunnen wurde 1942<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Metallspende des deutschen Volkes eingeschmolzen.<br />

Für den „Monumentalboulevard“ Wilhelms II., die Berliner<br />

Siegesallee, gestaltete Manzel die Denkmalgruppe 15<br />

mit einem Standbild des Brandenburger Markgrafen und<br />

Kurfürsten Friedrich I. (1371–1440) im Zentrum, flankiert<br />

von den Seitenfiguren (Büsten) von Johann Graf von<br />

Hohenlohe (links) und Landeshauptmann Wend von Ileburg.<br />

Die Rückbank zierte ein Relief, das die Kurfürstin<br />

Elisabeth zeigte. Die Enthüllung <strong>der</strong> Gruppe fand am 28.<br />

August 1900 statt.<br />

Sein bedeutendstes Werk ist das zwölf Meter breite und<br />

zwei Meter hohe monumentale Christus-Relief „Kommet<br />

her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seit,<br />

ich will euch erquicken“ mit 24 Figuren, an dem er von<br />

1909 bis 1924 gearbeitet hatte. Es war für eine evangelische<br />

Kirche in Gnesen bestimmt, <strong>der</strong>en Bau infolge <strong>der</strong><br />

Abtretung <strong>der</strong> Stadt an Polen im Jahre 1920 nicht fertiggestellt<br />

werden konnte. [2] Seit 1924 befindet es sich<br />

wie das 1932 geschaffene Grabmal für Friedrich Wilhelm<br />

Murnau auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf, wo<br />

auch Manzel 1936 seine letzte Ruhe fand. Das Standbild<br />

„Die Arbeit“ im mittleren Lichthof des Warenhauses<br />

Wertheim am Leipziger Platz gehört zu seinen Arbeiten<br />

wie die Kaiser Wilhelm-Statue im Grunewal<strong>der</strong><br />

König-Wilhelm-Turm und ein Reiterstandbild des Kaisers<br />

Friedrich III. für Stettin von 1910. Eine Kolossalbüste<br />

Wilhelms II. (1906) sowie ein Bildnis von Paul<br />

von Hindenburg wurden in zahlreichen Kopien über ganz<br />

Deutschland verteilt.<br />

Nach <strong>der</strong> Machtübernahme <strong>der</strong> Nationalsozialisten schuf<br />

er eine Bronzemedaille mit dem Portrait von Joseph Goebbels.<br />

Die idealistisch ausgerichtete Monumentalkunst<br />

Manzels kam den Nationalsozialisten gelegen.<br />

33.5 Literatur<br />

• Manzel, Ludwig. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u.<br />

a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von<br />

<strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band 24, E. A. Seemann,<br />

Leipzig 1930, S. 47..<br />

• Peter Hahn: Zum 70. Todestag des <strong>Bildhauer</strong>s Karl<br />

Ludwig Manzel. In: Märkische Allgemeine, 15. Februar<br />

2007.<br />

• Jürgen Schrö<strong>der</strong>: Fleißig und „technisch brillant”.<br />

Vor 150 Jahren wurde <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong> Ludwig Manzel<br />

in Kagendorf bei Anklam geboren. In: Heimatkurier.<br />

Beilage zum Nordkurier, 2. Juni 2008, S. 28<br />

• Ilse Krumpöck: Die Bildwerke im Heeresgeschichtlichen<br />

Museum. Wien 2004, S. 115 f.<br />

33.6 Weblinks<br />

Commons: Karl Ludwig Manzel – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

33.7 Einzelnachweis<br />

[1] Prof. Ludwig Manzel. Künstler. Deutsche Gesellschaft für<br />

Medaillenkunst e.V., abgerufen am 27. November 2015.<br />

[2] Siehe dazu Historische Gesellschaft für Posen: Mitteilungen,<br />

Erstes Heft, Verlag <strong>der</strong> Historischen Gesellschaft für<br />

Posen, Berlin 1925, S. 79<br />

Normdaten (Person): GND: 116737492 | VIAF:<br />

57374336 |<br />

33.4 Galerie<br />

• Marmor-Standbild Wilhelm I. im Grunewaldturm<br />

• Grabmal Friedrich Wilhelm Murnau auf dem<br />

Südwestkirchhof Stahnsdorf<br />

• Gruppe 15 <strong>der</strong> Siegesallee mit<br />

Friedrich I.<br />

• Standbild Die Arbeit (1904)<br />

• Standbild Frieden durch Waffen geschützt (1889)


Kapitel 34<br />

Constantin Meunier<br />

34.2 Leistung<br />

Meunier begann als Maler und schuf zunächst vornehmlich<br />

Bil<strong>der</strong> mit religiösen Themen. Ab 1880 wandte er<br />

sich <strong>der</strong> Darstellung von arbeitenden Menschen zu. Er<br />

kam zu <strong>der</strong> Überzeugung, dass er diese Thematik besser<br />

mit bildhauerischen Mitteln verarbeiten konnte und<br />

war nunmehr vornehmlich als <strong>Bildhauer</strong> tätig. Als solcher<br />

wurde Meunier weithin bekannt und anerkannt. Die idealisierte<br />

Darstellung von arbeitenden Menschen wurde im<br />

20. Jahrhun<strong>der</strong>t im sozialistischen Realismus weitergeführt.<br />

Er gilt als <strong>der</strong> bedeutendste belgische <strong>Bildhauer</strong> des<br />

19. Jahrhun<strong>der</strong>ts neben George Minne.<br />

Wie Meunier verherrlichte auch <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong> Alfonso<br />

Canciani aus dem österreichisch-ungarischen Friaul die<br />

Welt <strong>der</strong> Arbeit.<br />

34.3 Nachleben<br />

Constantin Meunier, porträtiert von Max Liebermann<br />

Constantin Émile Meunier (* 12. April 1831 in<br />

Etterbeek bei Brüssel; † 4. April 1905 in Ixelles) war<br />

ein belgischer <strong>Bildhauer</strong> und Maler. Sein Werk ist dem<br />

Naturalismus zuzuordnen.<br />

34.1 Leben<br />

Constantin Meunier studierte an <strong>der</strong> Akademie in Brüssel.<br />

Er war drei Jahre lang Gehilfe des <strong>Bildhauer</strong>s Charles<br />

Auguste Fraikin. 1868 gründete er mit weiteren belgischen<br />

Avantgardisten − darunter Charles De Groux und<br />

Félicien Rops − die Société Libre des Beaux-Arts in Brüssel.<br />

1880 stellte er im Salon in Gent aus und hatte 1896<br />

großen Erfolg in Paris. 1887–1896 war er Professor an<br />

<strong>der</strong> Academie Louvain. Meunier war Freimaurer [1] und<br />

gehörte <strong>der</strong> Loge Les Amis Philanthropes in Brüssel an.<br />

In seinem von ihm selbst entworfenen Wohnhaus (1900)<br />

in Brüssel befindet sich das 1939 gegründete Musée Meunier,<br />

das seine Werke verwaltet. 1931 wurde in seinem<br />

Heimatort Etterbeek ein Denkmal Meuniers von Edmond<br />

de Valériola aufgestellt. Von 1982–1998 war die 500<br />

Francs-Banknote in Belgien Meunier gewidmet.<br />

Der Asteroid (10079) Meunier wurde nach ihm benannt.<br />

34.4 Werke<br />

• Der Puddler (Wien, Österreichische Galerie, Inv.<br />

Nr. 8078), 1887, Bronze, 48,2 cm<br />

• Der Hafenarbeiter, Frankfurt am Main,<br />

Friedensbrücke, 1890, Bronze [2]<br />

• Der Sämann, Frankfurt am Main,<br />

Günthersburgpark, 1890, Bronze<br />

• Der Sämann, Berlin, Nationalgalerie, 1896, Bronze<br />

• Monument au Travail, Brüssel<br />

• Der Schnitter, Brüssel, Parc du Cinquantenaire<br />

120


34.7. EINZELNACHWEISE 121<br />

34.7 Einzelnachweise<br />

[1] Famous Belgian freemasons (17. Januar 2010)<br />

[2] Der stolze Malocher vom Main in: FAZ vom 18. Januar<br />

2012, Seite 37<br />

Normdaten (Person): GND: 118733222 | LCCN:<br />

n82093930 | VIAF: 72189159 |<br />

Der Hafenarbeiter, 1890<br />

• Pferd an <strong>der</strong> Tränke, 1899, Brüssel, Square Ambiorix<br />

• Der Lastträger (Wien, Österreichische Galerie, Inv.<br />

Nr. 764), 1905, Bronze, 225 cm<br />

• Lastenträger, Bronze, seit 1901 Albertinum, Dresden,<br />

aufgestellt im Neustädter Hafen in Dresden<br />

34.5 Literatur<br />

• Konstantin Meunier. In: Der Wahre Jacob. Nr. 755<br />

vom 25. Juni 1915, S. 8710–8712 Digitalisat<br />

• Constantin Meunier 1831–1905. Skulpturen, Gemälde,<br />

Zeichnungen. Ausstellungskatalog. Hamburg:<br />

Ernst Barlach-Haus, 1998<br />

34.6 Weblinks<br />

Commons: Constantin Meunier – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Constantin Meunier im Katalog<br />

<strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek


Kapitel 35<br />

Rudolf Pohle<br />

35.2 Werke<br />

• Marmorrelief eines „Genius“ für die Grabstätte des<br />

Rentiers Albert Streichenberg von Rudolf Pohle<br />

• Berlin, Schoeneberg, Alter St. Matthaeus-Kirchhof,<br />

Familiengrab Katsch, Skulptur Pilger von Rudolf<br />

Pohle<br />

• Büste für das Denkmal des Oberlandforstmeisters<br />

Otto von Hagen in Eberswalde<br />

• Sockel des Denkmals Otto von Hagen<br />

35.3 Einzelnachweise<br />

[1] Pohle, Rudolf. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.:<br />

Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von <strong>der</strong> Antike<br />

bis zur Gegenwart. Band 27, E. A. Seemann, Leipzig<br />

1933, S. 192..<br />

Denkmal für Alois Senefel<strong>der</strong> auf dem Senefel<strong>der</strong>platz, Berlin<br />

Rudolf Pohle (* 19. März 1837 in Berlin [1] ; † unbekannt)<br />

war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

[2] Waldstadt Eberswalde<br />

[3] Bild (PDF; 1,1 MB)<br />

35.4 Weblinks<br />

Commons: Rudolf Pohle – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

35.1 Leben<br />

• Seite zum Senefel<strong>der</strong>-Denkmal<br />

Rudolf Pohle wurde 1837 in Berlin geboren und war<br />

ein Schüler von Friedrich Drake. [1] Neben bauplastischen<br />

Arbeiten für die Kapelle des Berliner Stadtschlosses o<strong>der</strong><br />

für das Palais Tiele-Winckler war er bekannt für seine<br />

Grabmalplastik. Sein bekanntestes Werk ist das 1892<br />

aufgestellte Denkmal aus Marmor für Alois Senefel<strong>der</strong>,<br />

den Erfin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Lithografie, auf dem Senefel<strong>der</strong>platz in<br />

Berlin. Es war seinerzeit das erste Denkmal für einen<br />

Handwerker. Pohles Todesdatum, das in <strong>der</strong> Literatur mit<br />

1910, nach 1910 o<strong>der</strong> mit 1921 angegeben ist, und sein<br />

Sterbeort sind nicht bekannt.<br />

122


Kapitel 36<br />

Christian Daniel Rauch<br />

Christian Daniel Rauch, Fotografie von Franz Hanfstaengl um<br />

1855<br />

Christian Daniel Rauch<br />

Christian Daniel Rauch (* 2. Januar 1777 in Arolsen;<br />

† 3. Dezember 1857 in Dresden) war einer <strong>der</strong> bedeutendsten<br />

und erfolgreichsten <strong>Bildhauer</strong> des deutschen<br />

Klassizismus. Er war ein Schüler von Johann Gottfried<br />

Schadow und zählt zur Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule.<br />

Wichtige Rauch-Gedenkstätten sind das Geburtshaus des<br />

Künstlers und das Christian-Daniel-Rauch-Museum, beide<br />

in Arolsen.<br />

36.1 Leben und künstlerische Entwicklung<br />

36.1.1 Anfänge und Lehrzeit<br />

Christian Daniel Rauch wurde am 2. Januar 1777 im waldeckischen<br />

Arolsen geboren. Dort wurde er auch am Heiligen<br />

Dreikönigstag getauft. Er war <strong>der</strong> Zweitjüngste von<br />

sechs Geschwistern. Zwei Geschwister waren zum Zeitpunkt<br />

seiner Geburt schon verstorben, zwei weitere folgten<br />

ihnen, als Rauch zwei- bzw. zwanzigjährig war. Sein<br />

Vater Johann Georg Rauch wurde 1729 in Flechtdorf geboren.<br />

Dieser war erst Soldat, bevor er dann als Kammerdiener<br />

des Fürsten zu Waldeck tätig wurde. Rauchs Mutter<br />

stammte aus Mengeringhausen und starb im Alter von<br />

77 Jahren.<br />

Die Familie lebte in verhältnismäßig einfachen Verhältnissen,<br />

wovon sich je<strong>der</strong> auch heute noch in dem restaurierten<br />

Geburtshaus Rauchs (kleines Fachwerkhaus in <strong>der</strong><br />

Rauchstraße, Bad Arolsen, im fürstlichen Brauereigarten)<br />

ein Bild machen kann. Der gebildete Vater ließ sei-<br />

123


124 KAPITEL 36. CHRISTIAN DANIEL RAUCH<br />

Christian Daniel Rauch, Lithographie von G. H. Friedlein, um<br />

1850<br />

Selbstbildnis aus dem Jahre 1828 (Gips, getönt)<br />

ne Söhne an <strong>der</strong>, früher noch kostenpflichtigen, Bürgerschule<br />

Arolsen unterrichten. Zusätzlich bekamen sie Privatunterricht<br />

in Latein und Französisch. Die sprachlichen<br />

Kenntnisse sowie <strong>der</strong> gute Umgang bei Hofe sollten ihm<br />

später sehr dienlich sein.<br />

Als Rauch dreizehn Jahre alt war, begann er seine Lehre<br />

bei dem <strong>Bildhauer</strong> Friedrich Valentin in Helsen. Fünf<br />

Jahre später verließ Rauch Valentin, da es keine Aufträge<br />

mehr gab. Von 1795 bis 1797 war er Gehilfe des <strong>Bildhauer</strong>s<br />

und Akademieprofessors Johann Christian Ruhl in<br />

Kassel, für den er an <strong>der</strong> Ausschmückung des Schlosses<br />

Wilhelmshöhe mitwirkte. An <strong>der</strong> Kasseler Landgräflichen<br />

Akademie, wo auch Ruhl lehrte, modellierte er in<br />

Ton.<br />

36.1.2 Am Preußischen Hof<br />

Nach dem Tod des Vaters 1796 sorgte zunächst <strong>der</strong> elf<br />

Jahre ältere Bru<strong>der</strong> Friedrich, <strong>der</strong> Hofgärtner und danach<br />

Kammerdiener beim preußischen König im Schloss<br />

Sanssouci in Potsdam war, für die Familie. Als sein Bru<strong>der</strong><br />

1797 verstarb, musste <strong>der</strong> zwanzigjährige Christian<br />

Daniel die Sorge für Mutter und den jüngeren Bru<strong>der</strong><br />

Ludwig übernehmen. Noch im gleichen Jahr trat er<br />

die Stelle seines Bru<strong>der</strong>s an und wurde Kammerdiener<br />

bei Friedrich Wilhelm II. Nebenher studierte er Kunstgeschichte<br />

und Altertumskunde an <strong>der</strong> Berliner Kunstakademie.<br />

Nach dem baldigen Tod des preußischen Königs wech-<br />

selte er in den herrschaftlichen Dienst <strong>der</strong> jungen Königin<br />

Luise, die er auf ihren Reisen begleitete. An <strong>der</strong><br />

Kunstakademie freundete er sich mit vielen Künstlern an,<br />

darunter Karl Wichmann und Karl Kretschmar. Es entstanden<br />

erste eigene plastische Arbeiten; er modellierte<br />

einige Reliefs nach Skizzen von Gottfried Schadow und<br />

wurde 1803 Schadows offizieller Gehilfe. Schadow war<br />

schon mit 24 Jahren Leiter <strong>der</strong> königlichen <strong>Bildhauer</strong>werkstatt<br />

geworden und erkannte Rauchs Begabung. Versuche<br />

Rauchs, aus dem höfischen Dienst entlassen zu werden,<br />

scheiterten an <strong>der</strong> Weigerung <strong>der</strong> Königin. Rauch arbeitete<br />

bis spät in die Nacht, las Werke von Goethe und<br />

Schiller und modellierte, anstatt wie seine Freunde Karten<br />

zu spielen.<br />

1804 und 1812 wurde Rauch Vater zweier Töchter,<br />

Agnes und Doris, jedoch ohne mit <strong>der</strong>en Mutter, Wilhelmine<br />

Schulze (1783–1855), die Ehe einzugehen. Er<br />

bekannte sich aber zu den Töchtern (wie später zu seinen<br />

sechs Enkelkin<strong>der</strong>n), zog sie in seinem Haushalt<br />

auf und erreichte, dass sie seinen Familiennamen tragen<br />

durften. [1]<br />

Wenn nicht bei ihm, so wohnten die Kin<strong>der</strong> im Logierhaus<br />

<strong>der</strong> Familie seines Vetter Mundhenk in Bad Pyrmont,<br />

am Altenauplatz 1. Da es dem berühmten Künstler<br />

“unmöglich” war, die Mutter <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> (welche zwar "...<br />

noch ziemlich jung, hübsch von Gestalt, aber sehr häßlich<br />

von Kopf” war) zu ehelichen, wurden die Kin<strong>der</strong>, mit Hilfe<br />

<strong>der</strong> Familie Mundhenk, immer wie<strong>der</strong> dort o<strong>der</strong> bei<br />

Pflegeeltern in Holzhausen untergebracht. Auch später -<br />

als inzwischen berühmter Künstler am Preußischen Hofe


36.1. LEBEN UND KÜNSTLERISCHE ENTWICKLUNG 125<br />

- besuchte Christian Daniel Rauch Bad Pyrmont mehrfach<br />

(1797, 1819, 1823) und logierte im “Haus Mundhenk”.<br />

Das Lagerhaus (seine “Heimat”) wurde zum Ursprungsort<br />

<strong>der</strong> Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule. Rauch selbst war unablässig<br />

tätig, gönnte sich bis ins hohe Alter nach dem einfachen<br />

Essen keine Ruhe, und <strong>der</strong> Gang zur Werkstatt war ihm<br />

auch in trüben Tagen ein Trost. Zeitweise war Rauch einer<br />

<strong>der</strong> meistbeschäftigten <strong>Bildhauer</strong> in ganz Europa.<br />

Berliner Gedenktafel in <strong>der</strong> Charlottenburger Schlossstraße<br />

36.1.3 Studienzeit in Rom<br />

Auf einflussreiche Fürsprache hin gewährte ihm<br />

Friedrich Wilhelm III. mit Kabinettsor<strong>der</strong> vom 29. Juli<br />

1804 für sechs Jahre ein Stipendium von jährlich 125<br />

Talern und 12 Groschen für einen Studienaufenthalt in<br />

Italien. Mit 27 Jahren trat er die Reise nach Rom als Begleiter<br />

des jungen Grafen Karl Sandretzky an. Ihre Reise<br />

führte durch Deutschland, Schweiz, Frankreich und<br />

Italien. Bald nach seiner Ankunft wurde er Wilhelm von<br />

Humboldt, dem preußischen Gesandten beim Vatikan,<br />

vorgestellt. Sie schlossen Freundschaft, und Humboldt<br />

stellte weitere Kontakte zu Künstlern und Gelehrten her.<br />

In Rom lernte Rauch auch die klassizistischen <strong>Bildhauer</strong><br />

Antonio Canova und Bertel Thorvaldsen kennen. Nach<br />

Humboldts Weggang lebte er in <strong>der</strong> Künstlerherberge<br />

Casa Buti. Im Jahr 1809 wurde Rauchs Stipendium auf<br />

400 Taler jährlich erhöht.<br />

Rauch lebte abwechselnd in Rom und Carrara, hier<br />

zeitweise in einer Wohn- und Arbeitsgemeinschaft mit<br />

Friedrich Tieck. Mit großer Anteilnahme erlebte Rauch<br />

aus <strong>der</strong> Entfernung den Nie<strong>der</strong>gang Preußens sowie auch<br />

den Befreiungskrieg. Ihm wurde selbst in Italien mit Verbannung<br />

gedroht, und er musste sich einmal zwischen<br />

Carrara und Rom freikaufen.<br />

36.1.4 Berliner Werkstatt<br />

Seit 1815 hatte Rauch in Berlin eine Wohnung im königlichen<br />

Schloss. Aber erst 1819 ließ er sich dauerhaft in<br />

<strong>der</strong> Hauptstadt nie<strong>der</strong>. Zunächst musste er einen heftigen<br />

Kampf um eine den Anfor<strong>der</strong>ungen genügende Werkstatt<br />

führen. Die Situation entspannte sich erst, als ihm das sogenannte<br />

„Lagerhaus“ in <strong>der</strong> Klosterstraße zur Verfügung<br />

gestellt wurde. Er löste seine Werkstatt in Carrara auf und<br />

ließ Tieck mit vier <strong>der</strong> geschicktesten italienischen Marmorwerkleute<br />

nach Berlin kommen.<br />

Die Grabstätte von Christian Daniel Rauch mit einem Grabmal,<br />

geschmückt von einem Tondo, Rauch darstellend und bekrönt<br />

von einer Bronze, auf dem Fried hof <strong>der</strong> Dorotheenstädtischen<br />

und Friedrichswer<strong>der</strong>schen Gemeinden in Berlin<br />

36.1.5 Ehrungen und Lebensende<br />

In <strong>der</strong> zweiten Hälfte seines Lebens ging Rauch mehrfach<br />

auf Reisen, um bei <strong>der</strong> Einweihung seiner Denkmäler an-


126 KAPITEL 36. CHRISTIAN DANIEL RAUCH<br />

wesend zu sein, um antike Skulpturen zu kaufen o<strong>der</strong> Einladungen<br />

zu folgen. So unternahm er Reisen nach Venedig<br />

und Neapel, wo er mit dem preußischen Gesandten<br />

Basilius von Ramdohr und Prinz Heinrich von Preußen [2]<br />

zusammentraf. Er bereiste viele europäische Städte und<br />

besichtigte Kirchen, Schlösser, Museen sowie Werkstätten<br />

und Ateliers seiner Kollegen. 1830 unternahm er die<br />

vierte, 1855 eine letzte Italienreise.<br />

Rauch wurde in gelehrte Gesellschaften, Akademien und<br />

Künstlerkreise aufgenommen, und man bedachte ihn<br />

mit zahlreichen Auszeichnungen und Orden. Die größte<br />

öffentliche Ehrung erhielt er nach <strong>der</strong> Enthüllung des<br />

Friedrich-Denkmals in Berlin. Er erhielt eine Plakette,<br />

die von <strong>der</strong> Königlichen Akademie <strong>der</strong> Künste zu seiner<br />

Ehrung gestiftet wurde. Die Vor<strong>der</strong>seite zeigt innen das<br />

Reiterdenkmal, umrandet von den bedeutendsten Werken<br />

Rauchs, die Rückseite sein Profil. Im Jahr 1851 wurde<br />

ihm die Ehrendoktorwürde <strong>der</strong> Philosophischen Fakultät<br />

<strong>der</strong> Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin verliehen.<br />

Außerdem war er seit dem 31. Mai 1842 Mitglied<br />

des preußischen Ordens Pour le Mérite für Wissenschaft<br />

und Künste. [3]<br />

Rauchs Produktivität hielt bis zum Lebensende an. Noch<br />

in seinem 81. Lebensjahr schuf er eines seiner reifsten<br />

Werke, die Statue des För<strong>der</strong>ers <strong>der</strong> Landwirtschaft,<br />

Albrecht Daniel Thaer. Erst in den letzten Monaten erkrankte<br />

er und begab sich zur Behandlung nach Dresden.<br />

Dort starb er am 3. Dezember 1857, um sieben Uhr morgens,<br />

nachdem er 48 Stunden ohne Bewusstsein gewesen<br />

war. Er fand seine letzte Ruhe in einem Ehrengrab <strong>der</strong><br />

Stadt Berlin auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof. Die<br />

Grabstätte befindet sich in <strong>der</strong> Abt. CAL , G2.<br />

Dürer-Denkmal auf dem Albrecht-Dürer-Platz in Nürnberg,<br />

Standbild in Bronze, nach einem Modell von Christian Daniel<br />

Rauch, Bronzeguss von Jakob Daniel Burgschmiet 1849<br />

36.2 Die Arbeitsweise<br />

Bevor Rauch seine Skizzen zu einer Bildnisstatue anfertigte,<br />

besorgte er sich alle erreichbaren Porträts und die<br />

vorhandene Literatur über die Person. Die dann angefertigten<br />

Skizzen wurden dem Auftraggeber, meist Fürsten,<br />

aber später auch Bürgervereinen und Städten, vorgelegt,<br />

die vielfach Än<strong>der</strong>ungen wünschten. Nach ihrem Einverständnis<br />

wurde zunächst ein kleines Gipsmodel angefertigt,<br />

dann ein Hilfsmodell in halber Größe. Die Modelle<br />

wurden nackt angefertigt, um anatomische Fehler zu<br />

vermeiden. Diesen Modellen hängte er Stoffbahnen zur<br />

Ausrichtung des Faltenwurfes um. Da Rauch sehr sparsam<br />

war, nutzte er diesen Stoff manchmal für Mäntel seiner<br />

Enkelkin<strong>der</strong>. Auch befasste er sich eingehend mit <strong>der</strong><br />

Örtlichkeit, die für die Aufstellung des Denkmals vorgesehen<br />

war. Er for<strong>der</strong>te zum Beispiel Pläne, Skizzen <strong>der</strong><br />

umstehenden Gebäude und Bodenprofile an o<strong>der</strong> wählte<br />

unter mehreren Plätzen aus. Erst hiernach konnte die<br />

richtige Größe festgelegt und dem vorläufigen Kostenanschlag<br />

ein endgültiger nachgereicht werden.<br />

Die Ausarbeitung <strong>der</strong> Statue erfolgte in Ton. Damit dem<br />

oft viele Zentner schweren Koloss Halt gegeben werden<br />

konnte, richtete man vorher ein starkes Eisengerüst als<br />

Skelett auf und schichtete den Ton darum. Die Schaffung<br />

des Tonmodells dauerte Monate. Dabei musste <strong>der</strong> Ton<br />

ständig feucht gehalten werden, damit er nicht rissig wurde.<br />

Von dem Tonmodell wurde mit großer Vorsicht und<br />

Sorgfalt eine Kopie in Gips abgenommen. Solche Gipsmodelle,<br />

die leicht zu modellieren waren und <strong>der</strong> späteren<br />

Ausführung in Marmor o<strong>der</strong> Bronze genau glichen, wurden<br />

von Rauch gelegentlich in seiner Werkstatt öffentlich<br />

gegen Entgelt ausgestellt; <strong>der</strong> Ertrag kam dem Waisenhaus<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en sozialen Einrichtungen zu.<br />

Sollte das Standbild in Marmor ausgeführt werden, so<br />

musste man sich zuerst grob von <strong>der</strong> Außenseite, dann<br />

vorsichtig mit Meißel, Raspel und Feile an das Bildwerk<br />

heranarbeiten. Diese Arbeit überließ Rauch weitgehend<br />

seinen Mitarbeitern und Schülern; er selbst legte nur die<br />

letzte Hand an. An<strong>der</strong>s hätte die fast unglaubliche Anzahl<br />

<strong>der</strong> Skulpturen nicht entstehen können. Er schuf in seinem<br />

Leben mit Hilfe seiner Schüler und Lehrlinge rund<br />

50 Statuen, 150 Büsten und 90 Reliefs.


36.4. ZENTRALE WERKE 127<br />

36.3 Rauch als Lehrer und För<strong>der</strong>er<br />

Zahlreiche <strong>Bildhauer</strong> und weitere Künstler waren Schüler<br />

Rauchs; zu ihnen zählen Friedrich Drake, <strong>der</strong> die Viktoria<br />

<strong>der</strong> Berliner Siegessäule fertigte, Ernst Rietschel, <strong>der</strong><br />

das Goethe- und Schiller-Denkmal in Weimar schuf und<br />

Albert Wolff. Wenn sehr junge Bewerber um Aufnahme<br />

in seine Werkstatt baten, empfahl Rauch ihnen meist, vier<br />

bis fünf Jahre bei einem Steinmetz in die Lehre zu gehen,<br />

um die Technik dieses Handwerks gründlich zu erlernen<br />

und sich erst dann <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong>kunst zu widmen.<br />

Rauch hat zeitlebens an allen Erscheinungen <strong>der</strong> Kunst<br />

und des Kunstgewerbes großen Anteil genommen. Er half<br />

<strong>Bildhauer</strong>n, indem er ihnen behauenes Material zur Verfügung<br />

stellte. Er beriet Fürsten und wohlhabende Leute<br />

bei Marmoreinkäufen aus Italien und Griechenland.<br />

Überdies sorgte er dafür, dass die Berliner Gießerei mit<br />

guten Formern und Gießern besetzt war. Mehrfach wurden<br />

auf seine Initiative hin Fachkräfte nach Petersburg<br />

und Paris geschickt.<br />

1812 sandte Rauch das Gipsmodell nach Rom. Rauch beschloss,<br />

Statue und Sarkophag in Carrara roh anzulegen<br />

und erst in Rom zu vollenden. Nach <strong>der</strong> Vollendung des<br />

Grabmals wurde es für die Seefahrt nach Hamburg verladen.<br />

Rauch erfuhr aus <strong>der</strong> Zeitung, dass das Schiff gekapert<br />

worden war, und erst fünf Monate später kam die<br />

Nachricht, dass das Grabmonument auf einem an<strong>der</strong>en<br />

Schiff in Cuxhaven angekommen sei. Rauch konnte es<br />

noch vor <strong>der</strong> Rückkehr des Königs vom Wiener Kongress<br />

von den Salzwasserschäden befreien und in dem dafür<br />

neu erbauten Mausoleum im Schlosspark Charlottenburg<br />

aufstellen. Heute noch wird man beim Betrachten des<br />

Grabmals die Bewegung des Königs verstehen, als er<br />

gleich nach seiner Ankunft das Mausoleum aufsuchte, da<br />

Natürlichkeit, Anmut und Harmonie des Werks beeindrucken.<br />

36.4 Zentrale Werke<br />

36.4.1 Das Grabdenkmal für Königin Luise<br />

Grabmal des Generals von Scharnhorst auf dem Invalidenfriedhof<br />

Berlin. Teilansicht<br />

36.4.2 Fürsten- und Feldherrenstatuen<br />

Grabdenkmal für Königin Luise<br />

Im Herbst 1810 wurde Rauch (nach Fürsprache Wilhelm<br />

von Humboldts) vom preußischen König Friedrich<br />

Wilhelm III. <strong>der</strong> Auftrag erteilt, eine Liegefigur<br />

<strong>der</strong> verstorbenen Königin Luise für <strong>der</strong>en Sarkophag im<br />

Charlottenburger Mausoleum zu schaffen. Er fertigte die<br />

Gipsversion 1811 und 1812 unter den Augen des Königs<br />

an. Erschwert wurde die Arbeit dadurch, dass Rauch die<br />

Marmorarbeiten in Rom ausführen lassen, <strong>der</strong> König die<br />

Statue aber gerne in Berlin entstehen sehen wollte und<br />

sich das Zugeständnis für Rom nur schwer abrang.<br />

Bei seiner rastlosen Arbeit mit Spatel, Meißel und Feile<br />

war Rauch immer wie<strong>der</strong> mit großen Problemen konfrontiert.<br />

Ein Standbild des Zaren Alexan<strong>der</strong> I. von Russland,<br />

das Rauch für 1817 geplant hatte, konnte er erst<br />

drei Jahre später vollenden, da sich zweimal <strong>der</strong> Marmor<br />

als rissig und unbrauchbar erwies. Größte Sorgfalt widmete<br />

er auch den Denkmälern Scharnhorsts und Bülows.<br />

Bei diesen Statuen und den Sockelreliefs trat für Rauch<br />

zum ersten Mal die Frage <strong>der</strong> Kleidung auf. Da er die<br />

klassischen griechischen Werke als den Höhepunkt <strong>der</strong><br />

plastischen Kunst empfand, kleidete er die von ihm geschaffenen<br />

Statuen in klassische Gewän<strong>der</strong>. Bei diesem<br />

Standpunkt blieb er sein Leben lang. So lehnte er es noch<br />

dreißig Jahre später ab, die Geistesheroen Schiller und<br />

Goethe als Gruppe für Weimar an<strong>der</strong>s als im „idealen“<br />

Kostüm zu entwerfen. Weil <strong>der</strong> berühmteste unter den<br />

Stiftern des Doppeldenkmals, König Ludwig von Bayern,<br />

auf seiner heroisierenden Auffassung bestand, verzichtete<br />

Rauch auf den Auftrag, <strong>der</strong> daraufhin seinem Schüler<br />

Rietschel erteilt wurde.<br />

Rauch war von seiner bildhauerischen Grundschule, <strong>der</strong><br />

Antike, und von dem zu benutzendem Material, dem


128 KAPITEL 36. CHRISTIAN DANIEL RAUCH<br />

zum Idealen strebende Allgemeingültigkeit zu geben, ohne<br />

jedoch eine innere Bewegung bei ihnen zu verbergen.<br />

Sein Streben nach Geschlossenheit und Harmonie trug<br />

ihm in <strong>der</strong> zweiten Hälfte des Jahrhun<strong>der</strong>ts den Vorwurf<br />

<strong>der</strong> Schwunglosigkeit und des Mangels an Anmut ein.<br />

Als Höhepunkt seiner künstlerischen Karriere lässt sich<br />

wohl <strong>der</strong> Staatsauftrag für das Reiterstandbild Friedrichs<br />

des Großen 1836 bezeichnen (1851 enthüllt), mit dem er<br />

seinem Lehrer Schadow endgültig den Rang abzulaufen<br />

schien (Dieser soll - berlinernd und humorig - gesagt haben:<br />

“Mein janzer Ruhm is in Rauch uffjegangn”).<br />

Neben vielen Fürsten- und Feldherrenstatuen fertigte er<br />

auch Bronze- und Marmorbüsten von Goethe und Dürer<br />

sowie einzelne Büsten für die Walhalla-Gedenkstätte in<br />

Regensburg an.<br />

36.4.3 „Glaube, Liebe, Hoffnung“<br />

Blücher-Denkmal (1826) in Berlin, Unter den Linden<br />

Glaube, Liebe, Hoffnung<br />

Reiterstandbild Friedrichs des Großen Unter den Linden in Berlin<br />

Stein und dem Erz, her, nicht bereit, eine aus <strong>der</strong> Emotion<br />

kommende Bewegung darzustellen. Pathetisches, Effektvolles<br />

lag ihm fern. Bei aller realen Ähnlichkeit in Gesichtszügen<br />

und Gestalt sucht er seinen Geschöpfen eine<br />

Eine Beson<strong>der</strong>heit im Werk Rauchs ist die Statuengruppe<br />

„Glaube“, „Liebe“ und „Hoffnung“, die in <strong>der</strong> Arolser<br />

Stadtkirche neben und vor dem Altar standen und nach<br />

<strong>der</strong> Kirchenrenovierung (1957/1958) einen neuen Platz<br />

in einer Wandnische fanden.<br />

Anlass zum Entwurf <strong>der</strong> Statue „Glaube“ war eine 1821<br />

geäußerte und nach zehn Jahren wie<strong>der</strong>holte Bitte um eine<br />

Plastik für die dortige Stadtkirche. Rauch gab deshalb<br />

seinem Knaben Camillo (Figur des Waisenknaben<br />

vom Francke-Denkmal in Halle wurde übernommen) eine<br />

Schale in die Hände, die er bittend vor sich hält. Dieses<br />

ist die Bezeichnung für Knaben aus edlen römischen<br />

Familien, die bei Götterverehrungs- und Opferverhandlungen<br />

tätig waren. Er beschloss, dem Gotteshaus eine<br />

größere Gruppe zu stiften. Dem Knaben mit <strong>der</strong> Bibel,<br />

<strong>der</strong> den „Glauben“ verkörpert, stellte er die Figur mit <strong>der</strong><br />

wärmenden Flamme als „Liebe“ gegenüber. Bei einem<br />

Besuch Rauchs in Arolsen, dem ersten nach 23 Jahren,<br />

wurde die Aufstellung <strong>der</strong> Skulpturen besprochen. 1845<br />

entwarf Rauch die Figur <strong>der</strong> „Hoffnung“, aber erst 1852<br />

konnte sie in <strong>der</strong> Kirche aufgestellt und beim Weihnachtsgottesdienst<br />

dieses Jahres erstmals betrachtet werden.<br />

1852 bot Rauch <strong>der</strong> Stadtkirche Gipsabdrücke <strong>der</strong> vier


36.5. WERKÜBERSICHT (AUSWAHL) 129<br />

Kardinaltugenden Weisheit, Mäßigung, Gerechtigkeit<br />

und Stärke als Geschenk an. Die Kirchenbehörde ging<br />

darauf jedoch nicht ein, weil ihr die Allegorien aus theologischer<br />

Sicht problematisch erschienen. Rauch war tief<br />

verärgert und schenkte die vier Darstellungen 1856 dem<br />

Fürsten zu Waldeck, <strong>der</strong> sie im Treppenhaus des Schlosses<br />

anbringen ließ.<br />

36.5 Werkübersicht (Auswahl)<br />

Das Ehepaar Niebuhr – Marmorrelief auf dem Alten Friedhof<br />

Bonn<br />

Kranzwerfende Viktoria (1838–45), Alte Nationalgalerie (Berlin)<br />

Francke-Denkmal<br />

• Adelheid von Humboldt als Psyche, sitzende Marmorstatue,<br />

Rom 1810.<br />

Victoriastatue auf <strong>der</strong> Orangerie Schwerin<br />

• Grabdenkmal <strong>der</strong> Luise von Preußen (Berlin, im<br />

Mausoleum in Charlottenburg), vor 1815, Marmor.


130 KAPITEL 36. CHRISTIAN DANIEL RAUCH<br />

• Marmorstatuen von Bülow, Scharnhorst und Blücher<br />

neben Schinkels Neuer Wache in Berlin, 1819.<br />

• Lebensgroße Goethebüste, 1820, Marmor, Goethe-<br />

Museum Düsseldorf<br />

• Marmorbüste Carl Friedrich Zelters (1758–1832),<br />

Berlin, Sing-Akademie, 1825<br />

• Denkmal August Hermann Francke für Halle/Saale,<br />

1825–1829<br />

• Denkmal für Friedrich von Kleist für Merseburg,<br />

1825/26<br />

• Goethe im Hausrock, Statuette, 1828.<br />

• Als Medailleur modellierte Rauch die Medaille<br />

Brandts von Alexan<strong>der</strong> von Humboldt 1828. Die<br />

Berliner Medailleure Gottlieb Goetze, Christoph<br />

Carl Pfeuffer und Johann Karl Fischer erhielten von<br />

Rauch Kopien seiner Werke auf ihren Medaillen. [4]<br />

• Bronzestatuen <strong>der</strong> polnischen Fürsten Mieczyslaw<br />

und Boleslaw für den Posener Dom, 1841<br />

• Arbeiten für die Walhalla: Büsten von Raphael<br />

Mengs (1808), Hans Sachs, van Dyck, Admiral<br />

Tromp, Martin Schön (1813), Sny<strong>der</strong>s (1814), Blücher<br />

(1817), Graf Diebitsch-Sabalkansky (1830),<br />

Scharnhorst (1831), Dürer (1837) und 6 Victorien<br />

(zwei sitzend, vier stehend)<br />

• Denkmal für König Max I. Joseph, Erzguss von<br />

Johann Baptist Stiglmaier, München<br />

• Dürer-Standbild in Nürnberg (1830/1840), Erzguss<br />

von J. D. Burgschmiet<br />

• Standbild Gneisenaus an seinem Mausoleum im<br />

Sommerschenburg (1835 - 1841) [5]<br />

• Marmorstatue Kranzwerfende Viktoria (1838–45),<br />

aus dem Berliner Stadtschloss - jetzt Alte Nationalgalerie<br />

(Berlin)<br />

• Grabmal für Königin Frie<strong>der</strong>ike von Hannover im<br />

Welfenmausoleum, [6] um 1842<br />

• Grabmal für König Ernst August von Hannover im<br />

Welfenmausoleum [7]<br />

• Modell für Dürer-Denkmal in Nürnberg, vor 1849,<br />

von Jakob Daniel Burgschmiet 1849 in Bronze gegossen.<br />

• Sarkophagfigur Friedrich Wilhelms III. Berlin, 1846.<br />

• Reiterstandbild König Friedrich II. von Preußen auf<br />

<strong>der</strong> Straße Unter den Linden in Berlin 1851<br />

• Bronzestatue Albrecht Thaer 1859, Lichthalle<br />

im Hauptgebäude <strong>der</strong> Landwirtschaftlich-<br />

Gärtnerischen Fakultät, Berlin, Invalidenstr.<br />

42<br />

• Statue Immanuel Kant für Königsberg 1864 von<br />

Hermann Gladenbeck gegossen, 1945 verschollen,<br />

als Nachguss 1992 wie<strong>der</strong> aufgestellt<br />

• Moses, gestützt von Aaron und Hur, im Gebet für<br />

sein Volk im Kampf gegen die Amalekiter (Entwurf),<br />

Marmorgruppe an <strong>der</strong> Friedenskirche in Potsdam<br />

• Zwei Bronzehirsche für das Jagdschloss Platte bei<br />

Wiesbaden<br />

36.6 Rauch in Arolsen<br />

In Arolsen befinden sich das Christian-Daniel-Rauch-<br />

Museum und die Rauch-Gedenkstätte.<br />

Eine frühere museale Erinnerungsstätte für Christian Daniel<br />

Rauch befand sich bis zu ihrer Zerstörung während<br />

des Zweiten Weltkrieges in Berlin. Das heutige, im Oktober<br />

2002 eröffnete Christian-Daniel-Rauch-Museum<br />

ist eine Zweigstelle des Museums in Bad Arolsen. Als<br />

Dauerleihgabe <strong>der</strong> Alten Nationalgalerie Berlin ist eine<br />

Auswahl von Skulpturen Rauchs und seiner Zeitgenossen<br />

zu sehen. In <strong>der</strong> Rauch-Gedenkstätte im Geburtshaus<br />

des Künstlers werden vornehmlich Erinnerungsstücke<br />

gezeigt. [8]<br />

36.6.1 Rauchstiftung<br />

Das Geburtshaus des <strong>Bildhauer</strong>s kam nach dem Tod<br />

seiner Mutter im Jahre 1810 in den Besitz von <strong>der</strong>en<br />

Schwester, weil Rauch auf sein Erbe verzichtet hatte.<br />

Durch sie wurde das Haus an ihren Schwiegersohn weitervererbt.<br />

Nach dessen Tod 1856 erwarb die Stadt Arolsen<br />

das Grundstück mit den beiden Gebäuden für 1204<br />

Taler. Man wollte eine Unterkunft für alte und mittellose<br />

Menschen schaffen. Der Künstler war darüber so erfreut,<br />

dass er für dieses Altenheim einen größeren Geldbetrag<br />

spendete. Dieser Betrag bildete den Grundstock<br />

zum Vermögen <strong>der</strong> Rauchstiftung. Es vergingen weitere<br />

drei Jahre bis zur Verwirklichung <strong>der</strong> Idee. Im Jahr 1950<br />

wurde die Stiftung aufgelöst, da die Einkünfte zur Fortführung<br />

<strong>der</strong> Anstalt nicht mehr ausreichten.<br />

36.6.2 Rauch-Gedenkstätte (Geburtshaus)<br />

Die Rauch-Gedenkstätte befindet sich im Geburtshaus<br />

von Christian Daniel Rauch (Rauchstraße 6). Die Besucher<br />

sollen einen Einblick in die Wohnkultur des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

und Informationen über die Familie Rauch bekommen.<br />

Hier kann man den Stammbaum Christian Daniel Rauchs<br />

betrachten sowie eine auf lateinisch geschriebene Urkunde<br />

mit einem Originalsiegel des Königs Friedrich Wilhelm<br />

IV. und viele an<strong>der</strong>e Gegenstände und Büsten aus


36.7. RAUCH-BÜSTE VON KARL BEGAS (1900) 131<br />

Rauchs eigentlichen künstlerischen Nachlass findet man<br />

in <strong>der</strong> Alten Nationalgalerie in Berlin, die eine <strong>der</strong> bedeutendsten<br />

Kunstsammlungen des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts aufweist.<br />

Für das Christian-Daniel-Rauch-Museum in Arolsen<br />

wurde daraus eine reiche Auswahl zusammengeauf<br />

einer Briefmarke von Berlin, 1957<br />

stellt, die als Dauerleihgabe im Marstall-Gebäude des<br />

Bad Arolser Schlosses ausgestellt und durch Filme über<br />

sein Leben und seine Arbeiten mit Bronze, Marmor und<br />

Gips ergänzt wird.<br />

36.7 Rauch-Büste von Karl Begas<br />

(1900)<br />

Bad Arolsen: Büstendenkmal vor seinem Geburtshaus<br />

Gips, zum Beispiel Rauch als junger und alter Mann. Neben<br />

dem Geburtshaus befanden sich Schweine- und Ziegenstall<br />

sowie die Toilette. Hinter dem Haus findet man<br />

heute noch einen Garten, in dem wil<strong>der</strong> Hopfen wächst<br />

sowie eine Rose aus dem Jahr 1855.<br />

36.6.3 Christian-Daniel-Rauch-Museum<br />

Büste Christian Daniel Rauch von Karl Begas (1900)


132 KAPITEL 36. CHRISTIAN DANIEL RAUCH<br />

Eine Büste zu Ehren Christian Daniel Rauchs findet<br />

sich als „Nebenbüste“ zum zentralen Standbild König<br />

Friedrich Wilhelms IV. in <strong>der</strong> Denkmalgruppe 31 <strong>der</strong><br />

Siegesallee in Berlin. Sie wurde 1900 von Karl Begas ausgeführt.<br />

36.8 Literatur<br />

• Lionel von Donop: Rauch, Christian Daniel. In:<br />

Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 28,<br />

Duncker & Humblot, Leipzig 1889, S. 765–778..<br />

• Jutta von Simson: Rauch, Christian Daniel. In: Neue<br />

Deutsche Biographie (NDB). Band 21, Duncker &<br />

Humblot, Berlin 2003, ISBN 3-428-11202-4, S.<br />

195–197 (Digitalisat).<br />

• Hans Mackowsky: Christian Daniel Rauch 1777–<br />

1857. Verlag Cassirer, Berlin 1916.<br />

• Helmut Weber, Günter Jedicke (Hrsg.): Christian<br />

Daniel Rauch. Jubiläumsschrift zum 200. Geburtstag<br />

des <strong>Bildhauer</strong>s Christian Daniel Rauch. Herausgegeben<br />

im Auftrag <strong>der</strong> Stadt Arolsen und des Waldeckischen<br />

Geschichtsvereins. Arolsen 1977, DNB<br />

780519019.<br />

• Günter Jedicke (Hrsg.): Christian Daniel Rauch. (=<br />

Museumshefte Waldeck-Frankenberg 15). Arolsen<br />

1994.<br />

• Elke Riemer-Buddecke: Christian Daniel Rauch.<br />

Leben und Werk. In: Christian-Rauch-Schule<br />

Bad Arolsen (Hrsg.): Von <strong>der</strong> Bürgerschule zum<br />

Gymnasium-150 Jahre höhere Schulbildung in<br />

Arolsen. Bad Arolsen 2002, ISBN 3-87077-091-0.<br />

[5] • Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Landkreis<br />

Börde (I), Band 15.1, erarbeiet von Sabine<br />

Meisel, Michael Imhof Verlag, Petersberg, ISBN<br />

978-3-86568-119-5, Seite 110-111<br />

[6] Dieter Lange: Das Mausoleum im Berggarten. In: Günther<br />

Kokkelink, Harold Hammer-Schenk (Hrsg.): Laves und<br />

Hannover. Nie<strong>der</strong>sächsische Architektur im neunzehnten<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t. Ed. Libri Artis Schäfer, 1989, ISBN 3-<br />

88746-236-X, S. 186–188. (revidierte Neuauflage <strong>der</strong><br />

Publikation Vom Schloss zum Bahnhof...)<br />

[7] Helmut Knocke, Hugo Thielen: Mausoleum. In: Hannover<br />

Kunst- und Kultur-Lexikon. S. 92.<br />

[8] Vgl. Peter-Klaus Schuster: Rauch in Arolsen. Ansprache<br />

zur Eröffnung des Christian-Daniel-Rauch-Museums in<br />

Bad Arolsen. In: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz. Band<br />

39, Mann, Berlin 2002, S. 69–79.<br />

36.10 Weblinks<br />

Commons: Christian Daniel Rauch – Sammlung<br />

von Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Christian Daniel Rauch im<br />

Katalog <strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Christian-Daniel-Rauch-Museum Arolsen<br />

Normdaten (Person): GND: 118749218 | LCCN:<br />

n82059477 | VIAF: 39650543 |<br />

• Jutta von Simson: Christian Daniel Rauch. Oeuvre-<br />

Katalog. (= <strong>Bildhauer</strong> des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts). Gebr.<br />

Mann Verlag, Berlin 1996, ISBN 3-7861-1778-0.<br />

• Jutta von Simson: Christian Daniel Rauch. (=<br />

Preußische Köpfe). Verlag Stapp, Berlin 1997,<br />

ISBN 3-87776-181-3.<br />

36.9 Einzelnachweise<br />

[1] Jutta von Simson: Christian Daniel Rauch. (=Preußische<br />

Köpfe). 1997.<br />

[2] Friedrich und Karl Eggers: Christian Daniel Rauch. Band<br />

1, Verlag C. Dunker, Berlin 1873, S. 212.<br />

[3] Der Orden Pour le Merite für Wissenschaft und Künste. Die<br />

Mitglie<strong>der</strong> des Ordens. Band I: 1842–1881. Gebr. Mann-<br />

Verlag, Berlin 1975.<br />

[4] Rauch, Christian. In: L. Forrer: Biographical Dictionary of<br />

Medallists. Volume V, Spink & Son, London 1912, S. 35<br />

f. (englisch)


Kapitel 37<br />

Ernst Rietschel<br />

Medallion auf dem Grab von Ernst Rietschel, Trinitatis Friedhof,<br />

Dresden<br />

Ernst Rietschel, gestochen von Julius Thaeter<br />

Ernst Rietschel (* 15. Dezember 1804 in Pulsnitz;<br />

† 21. Februar 1861 in Dresden; vollständiger Name<br />

Ernst Friedrich August Rietschel) war einer <strong>der</strong> bedeutendsten<br />

deutschen <strong>Bildhauer</strong> des Spätklassizismus. Die<br />

von ihm geschaffenen Skulpturen, wie das Goethe-<br />

Schiller-Denkmal in Weimar o<strong>der</strong> das Lessing-Denkmal<br />

in Braunschweig, haben das Bild Deutschlands als Land<br />

<strong>der</strong> Dichter und Denker entscheidend mitgeprägt.<br />

37.1 Leben und Wirken<br />

Ernst Rietschel wurde als drittes Kind des Beutlers Friedrich<br />

Ehregott Rietschel und dessen Frau Caroline in<br />

Pulsnitz (Sachsen) geboren. Nach erstem Zeichenunterricht<br />

und abgebrochener Kaufmannslehre in seiner Heimatstadt<br />

begann er 1820 ein Studium an <strong>der</strong> Königlichen<br />

Sächsischen Kunstakademie zu Dresden. In den darauf<br />

folgenden Jahren hatte er erste kleinere Erfolge und Auszeichnungen<br />

mit Zeichnungen; man wurde auf den jungen<br />

Künstler, <strong>der</strong> ab 1823 im Atelier bei Franz Pettrich<br />

lernte, aufmerksam. Dort entstand im Auftrag <strong>der</strong><br />

Gräflich Einsiedelschen Eisenwerke Lauchhammer seine<br />

erste eigenständige Arbeit, eine Figur des Meeresgottes<br />

Neptun für den Marktbrunnen in Nordhausen.<br />

Der Graf von Einsiedel vermittelte Rietschel 1826 die<br />

Übersiedlung 1826 Berlin in das Atelier von Christian<br />

Daniel Rauch. Bereits 1827 errang er ein Romstipendium,<br />

das er aber zunächst aufschob, um an verschiedenen<br />

Denkmalprojekten in Rauchs Atelier mitzuarbeiten.<br />

Im Jahr 1828 nahm er als Vertreter seiner Werkstatt<br />

an <strong>der</strong> Grundsteinlegung des Dürer-Standbildes in<br />

Nürnberg teil. Auf seiner Rückreise besuchte er den alternden<br />

Goethe in Weimar. Ein zweiter Besuch gemeinsam<br />

mit Rauch folgte 1829. Im August 1830 trat Rietschel<br />

seine Italienreise an. Dort erreichte ihn ein Jahr darauf<br />

<strong>der</strong> Auftrag für ein Denkmal des verstorbenen sächsischen<br />

Königs Friedrich August in Dresden.<br />

Im Jahr 1832 heiratete er Albertine Trautscholdt, mit <strong>der</strong><br />

er seit einem Jahr verlobt war. Im gleichen Jahr – noch<br />

nicht einmal 28-jährig – erhielt er die Professur für <strong>Bildhauer</strong>ei<br />

an <strong>der</strong> Dresdner Kunstakademie. Im Jahr 1833<br />

wurde seine erste Tochter Adelheid geboren. Nur drei<br />

Wochen alt wurde seine zweite Tochter Johanna: Sie starb<br />

schon im April 1835; im Juli desselben Jahres starb seine<br />

Frau Albertine. Dennoch blieb sein schöpferisches Schaffen<br />

ungebremst.<br />

In Zusammenarbeit mit vielen bedeutenden Architekten,<br />

unter an<strong>der</strong>en Gottfried Semper, war er für den bauplastischen<br />

Schmuck vieler Gebäude verantwortlich, vor allem<br />

in Dresden. Anfang 1836 wurde er zum ordentlichen<br />

133


134 KAPITEL 37. ERNST RIETSCHEL<br />

Mitglied <strong>der</strong> Berliner Akademie <strong>der</strong> Künste ernannt, nur<br />

Wochen später zum Ehrenmitglied <strong>der</strong> Kunstakademie in<br />

Wien.<br />

In den folgenden Jahren erhielt er viele bedeutende Aufträge,<br />

an denen er zum Teil jahrelang arbeitete.<br />

Durch die Gestaltung von Werken wie dem Lessing-<br />

Denkmal in Braunschweig (1854) (und vielen weiteren)<br />

wurde Rietschel über die Grenzen des deutschen Bundes<br />

hinaus als bedeutendster Denkmal-Künstler seiner Zeit<br />

bekannt.<br />

Im November 1836 heiratete er seine zweite Frau Charlotte<br />

Carus, eine Tochter von Carl Gustav Carus, die am<br />

28. August 1837 Sohn Wolfgang gebar. Bereits im Mai<br />

1838 musste er einen weiteren Schicksalsschlag hinnehmen:<br />

Auch seine zweite Frau starb. Wie auch nach dem<br />

Tod seiner ersten Frau modellierte er ihre Bildnisbüste.<br />

Am 2. Mai 1841 heiratete er Marie Hand. Am 10. Mai<br />

des darauf folgenden Jahres wurde sein zweiter Sohn<br />

Christian Georg geboren, dem 1845 die Tochter Margarethe<br />

Charlotte folgte. Margarethe sollte kein Jahr alt<br />

werden. Im Jahr 1847 wurde <strong>der</strong> Sohn Hermann Immanuel<br />

geboren. Maria Hand starb nach sechsjähriger Ehe<br />

wenige Monate nach <strong>der</strong> Geburt ihres Sohnes Hermann<br />

am 18. Juli 1847. Am 30. April 1851 heiratete Ernst Rietschel<br />

ein letztes Mal. Seine vierte Frau, Fre<strong>der</strong>ike Oppermann,<br />

hat ihn um knapp 40 Jahre überlebt. In den<br />

Wintermonaten 1851/52 reiste Rietschel nach Italien und<br />

Sizilien, um sein Lungenleiden zu kurieren. Am 4. Juli<br />

1853 brachte seine vierte Frau Frie<strong>der</strong>ike noch einmal<br />

eine Tochter zur Welt, die Gertrud Charlotte Marie genannt<br />

wurde.<br />

Im Jahr 1855 beteiligte er sich an <strong>der</strong> Pariser Kunstausstellung<br />

mit einer Lessing-Statue. Im gleichen Jahr wurde<br />

er mit <strong>der</strong> Großen Ehrenmedaille ausgezeichnet und<br />

zum Ritter <strong>der</strong> Französischen Ehrenlegion ernannt. Im<br />

Jahr 1856 ernannte ihn die Stockholmer Akademie zum<br />

Ehrenmitglied.<br />

Im Jahr 1857 besuchte er noch einmal seinen Meister<br />

Christian Daniel Rauch in Berlin. Im gleichen Jahr, am<br />

4. September, wurde sein Goethe- und Schiller-Denkmal<br />

in Weimar enthüllt.<br />

Im Jahr 1858/1859 erhielt Rietschel den Auftrag für das<br />

Reformations-Denkmal in Worms. Eines seiner bedeutendsten<br />

Schöpfungen ist das Lutherdenkmal ebendort.<br />

Er wurde Ehrenmitglied in weiteren Akademien und Instituten<br />

(Paris, Brüssel, Kopenhagen, Rom, Antwerpen).<br />

Außerdem wurde er am 31. Mai 1858 in den preußischen<br />

Orden Pour le Merite für Wissenschaft und Künste<br />

aufgenommen. [1] Seinem langjährigen Lungenleiden erlag<br />

er schließlich am 21. Februar 1861. Drei Tage später<br />

wurde er auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden beigesetzt.<br />

• Ernst Rietschel. Grafik von Adolf Neumann.<br />

• Rietschels Geburtshaus in Pulsnitz<br />

• Goethe- und Schiller-Denkmal in Weimar, enthüllt<br />

am 4. September 1857<br />

• Grab Rietschels auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden<br />

37.1.1 Nachlass<br />

Ein Großteil des umfangreichen Nachlasses Rietschels<br />

wurde zwischen 1869 und 1889 im Palais im Großen<br />

Garten im damaligen Rietschel-Museum präsentiert. Seit<br />

1889 befindet er sich im Besitz <strong>der</strong> Dresdner Skulpturensammlung<br />

im Albertinum an <strong>der</strong> Brühlschen Terrasse<br />

und wird dort zum Teil auch ausgestellt. Teile des persönlichen<br />

Nachlasses befinden sich bei den Nachkommen<br />

(Zeichnungen, Skizzen, Tagebücher und Briefe im<br />

Rietschel-Archiv, Remscheid).<br />

Seine Erinnerungen aus meinem Leben gab sein Urenkel,<br />

<strong>der</strong> Schriftsteller und Grafiker Christian Rietschel,<br />

im Jahr 1963 neu heraus.<br />

37.1.2 Nachkommen<br />

Die Nachkommen Ernst Rietschels sind heute sehr zahlreich.<br />

Vor allem die zwei Söhne aus <strong>der</strong> 3. Ehe Ernst Rietschels<br />

mit Maria Hand, Georg Rietschel und Hermann<br />

Rietschel, zeugten zahlreiche Nachkommen (dazu zählen<br />

u. a. Christian Rietschel, Hans Rietschel und Wigand<br />

von Salmuth). Heute treffen sich die Nachfahren Ernst<br />

Rietschels in unregelmäßigen Abständen zur Jährung von<br />

Geburts- und Sterbetagen des Künstlers und erinnern so<br />

an das Leben und Werk des Urahnen.<br />

37.2 Werke (Auswahl)<br />

• Neptun-Figur für eine Brunnenanlage in<br />

Nordhausen (1828) (Ein Nachguss von 1838<br />

steht vor <strong>der</strong> Remise des Schlosses Klein-Glienicke,<br />

Berlin.)<br />

• König-Friedrich-August-Denkmal in Dresden<br />

(1828–1835; seit 2008 auf dem Schlossplatz)<br />

• Büsten und Reliefs für die Aula des Augusteums in<br />

Leipzig (1833–1836)<br />

• Giebelreliefs für das Königliche Hoftheater Dresden<br />

(um 1841; 1869 durch Brand zerstört; aus <strong>der</strong> Ruine<br />

geretteter Rietschelgiebel 1905 als Spolie in Bautzen<br />

wie<strong>der</strong>verwendet)<br />

• Giebelrelief am Opernhaus Unter den Linden in<br />

Berlin (1844)<br />

• Pietà in Marmor für die Friedenskirche in Potsdam<br />

(1847–1854)


37.4. EHRUNGEN 135<br />

• In: ABC-Buch für kleine und große Kin<strong>der</strong> / gezeichnet<br />

von Dresdner Künstlern. Mit Erzählungen<br />

und Lie<strong>der</strong>n von R. Reinick und Singweisen<br />

von Ferdinand Hiller. - Leipzig : Wigand, 1845. -<br />

Digitalisierte Ausgabe <strong>der</strong> Universitäts- und Landesbibliothek<br />

Düsseldorf<br />

• Ernst Rietschel, Christian Rietschel (Hrsg.): Erinnerungen<br />

aus meinem Leben. 2. Auflage. Evang. Verl.-<br />

Anst., Berlin 1963.<br />

37.4 Ehrungen<br />

Lessing-Denkmal in Braunschweig<br />

• Lessing-Denkmal in Braunschweig (1849/1853)<br />

(Ausführung durch Georg Howaldt in Braunschweig)<br />

• Gellert-Denkmal in Hainichen (Modell 1855;<br />

Ausführung erst 1865 durch Friedrich Wilhelm<br />

Schwenk) [2]<br />

• Goethe- und Schiller-Denkmal in Weimar (1856)<br />

• Quadriga mit Brunonia für das Braunschweiger<br />

Schloss (1857) (Ausführung durch Georg Howaldt<br />

in Braunschweig)<br />

• Carl-Maria-von-Weber-Denkmal in Dresden<br />

(1858)<br />

• Lutherdenkmal in Worms (1858 Auftragsvergabe,<br />

ab 1861 nach Rietschels Konzept unter Beteiligung<br />

seiner Schüler Adolf von Donndorf, Johannes Schilling<br />

und Gustav Adolph Kietz weitergeführt und<br />

1868 eingeweiht)<br />

37.3 Illustrationen und Schriften<br />

(Auswahl)<br />

Denkmal zu Ehren von Ernst Rietschel auf <strong>der</strong> Brühlschen Terrasse<br />

in Dresden<br />

• Denkmal in Dresden (vor <strong>der</strong> Sekundogenitur auf<br />

<strong>der</strong> Brühlschen Terrasse) von Johannes Schilling.<br />

• Denkmal auf dem Pulsnitzer Marktplatz, entworfen<br />

und umgesetzt von seinem Schüler Gustav Kietz.<br />

• 1853: Ehrenbürgerwürde <strong>der</strong> Stadt Braunschweig.<br />

• 1855: Große Ehrenmedaille.<br />

• 1855: Ritter <strong>der</strong> Französischen Ehrenlegion.<br />

• 1856: Ehrenmitglied <strong>der</strong> Stockholmer Akademie.<br />

• 1858: Aufnahme in den preußischen Orden Pour le<br />

Mérite für Wissenschaft und Künste.


136 KAPITEL 37. ERNST RIETSCHEL<br />

• Ehrenmitglied in weiteren Akademien und Instituten<br />

(Paris, Brüssel, Kopenhagen, Rom, Antwerpen)<br />

• Nach Ernst Rietschel wurde <strong>der</strong> 1991 entdeckte Asteroid<br />

(20016) Rietschel benannt.<br />

• Die Pfefferküchlerei E. C. Groschky aus Pulsnitz,<br />

<strong>der</strong>en Gründung auf einen Schwager Ernst Rietschels<br />

zurückgeht, bäckt und vertreibt eine nach<br />

Ernst Rietschel benannte Pfefferkuchenspezialität,<br />

den so genannten Rietschelkuchen. Der Sitz <strong>der</strong><br />

Pfefferküchlerei befindet sich in <strong>der</strong> Rietschelstraße<br />

15 in Pulsnitz, <strong>der</strong>en Gründungsgebäude, das Rietschelhaus<br />

(das Geburtshaus Ernst Rietschels), sich<br />

gegenüber befindet.<br />

• Bärbel Stephan: Rietschel, Ernst Friedrich August.<br />

In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 21,<br />

Duncker & Humblot, Berlin 2003, ISBN 3-428-<br />

11202-4, S. 613 f. (Digitalisat).<br />

• Vera Losse: Ernst Rietschel. In: Biographisch-<br />

Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 8,<br />

Bautz, Herzberg 1994, ISBN 3-88309-053-0, Sp.<br />

341–344.<br />

37.7 Weblinks<br />

Commons: Ernst Rietschel – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n<br />

37.5 Ernst-Rietschel-Kunstpreis<br />

Der Ernst-Rietschel-Kunstpreis [3] wird vom Ernst-<br />

Rietschel-Kulturring e.V seit 1991 vergeben. Der Preis<br />

wird alle zwei bis drei Jahre an herausragende <strong>Bildhauer</strong><br />

vergeben. Bisherige Preisträger waren:<br />

• 1991 Siegfried Schreiber<br />

• 1993 Wolfgang Kuhle<br />

• 1994 Werner Stötzer<br />

• 1996 Sabina Grzimek<br />

• 1998 Wolfgang Friedrich<br />

• 2000 Klaus Kütemeier<br />

• 2003 Christian Höpfner<br />

• Literatur von und über Ernst Rietschel im Katalog<br />

<strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Ernst-Rietschel-Kulturring: Vollständige Werkliste<br />

und eine ausführlichere Biographie auf ernstrietschel.com<br />

37.8 Einzelnachweise<br />

[1] Der Orden für pour le merite für Wissenschaft und Künste:<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> Band I, (1842–1881), Gebr. Mann-Verlag,<br />

Berlin 1975.<br />

[2] gellert-museum.de<br />

[3] Webseite des Ernst Rietschel Kulturpreises für <strong>Bildhauer</strong>ei<br />

Normdaten (Person): GND: 11874528X | LCCN:<br />

n84014414 | VIAF: 27174519 |<br />

• 2006 Emil Cimiotti<br />

• 2010 Axel Anklam<br />

• 2013 Johannes Wald<br />

37.6 Literatur<br />

• Gertraud Bartonietz: Ernst Rietschel. Stadt Pulsnitz,<br />

Pulsnitz 1987.<br />

• Martin O. Johannes: Ernst Rietschel, <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong>.<br />

Heimatwerk Sachsen, Dresden 1938.<br />

• Monika Schulte-Arndt: Ernst Rietschel als Zeichner.<br />

Verlag Philipp von Zabern, München 1995.<br />

• R. Muther: Rietschel, Ernst. In: Allgemeine Deutsche<br />

Biographie (ADB). Band 28, Duncker & Humblot,<br />

Leipzig 1889, S. 596–602.


Kapitel 38<br />

Auguste Rodin<br />

„Petite École“. Dort blieb er bis 1857. Während dieser<br />

Zeit versuchte er dreimal vergeblich, als Student an <strong>der</strong><br />

berühmten École nationale supérieure des beaux-arts de<br />

Paris aufgenommen zu werden, um <strong>Bildhauer</strong>ei zu studieren.<br />

Daher setzte er seine künstlerische Karriere ohne<br />

weitere offizielle Ausbildung fort.<br />

Als 1862 seine Schwester starb, geriet Rodin in eine Lebenskrise<br />

und trat dem Orden Pères du Saint-Sacrement<br />

bei. Doch schon beim Eintritt in den Orden wurde er für<br />

sein künstlerisches Schaffen für alle Zeit freigestellt.<br />

Zwei Jahre später wurde Rodin Schüler von Albert-<br />

Ernest Carrier-Belleuse. Er folgte seinem Meister 1870<br />

nach Brüssel, aber die künstlerische Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

wuchs zu einem handfesten Streit aus, und Rodin trennte<br />

sich 1870 von Carrier-Belleuse. Ab dieser Zeit erfuhr<br />

Rodin durch öffentliche Aufträge auch seine erste künstlerische<br />

Anerkennung.<br />

Auguste Rodin<br />

François-Auguste-René Rodin [fʁɑ̃ˈswa oˈgyst ʁəˈne<br />

ʁɔˈdɛ̃] (* 12. November 1840 in Paris; † 17. November<br />

1917 in Meudon) war ein französischer <strong>Bildhauer</strong> und<br />

Zeichner. Mit ihm begann das Zeitalter <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen<br />

Plastik und Skulptur.<br />

38.1 Leben<br />

Auguste Rodin stammte aus einer konservativen Beamtenfamilie;<br />

sein Vater arbeitete in <strong>der</strong> Polizeiverwaltung.<br />

Mit 13 Jahren wurde Rodin 1853 Schüler an <strong>der</strong> École<br />

Spéciale de Dessin et de Mathématiques, bekannt als<br />

Camille Claudel (1884)<br />

In den Jahren 1875/76 unternahm Rodin eine Studienreise<br />

nach Italien, um das Geheimnis Michelangelos zu<br />

entschlüsseln. 1877 kehrte er wie<strong>der</strong> nach Paris zurück,<br />

137


138 KAPITEL 38. AUGUSTE RODIN<br />

unter an<strong>der</strong>em, um Frankreichs gotische Kathedralen zu<br />

studieren. Die Porzellanmanufaktur in Sèvres nahm Rodin<br />

für die Jahre 1879/82 unter Vertrag. 1883 lernte Rodin<br />

Camille Claudel kennen. Sie wurde zuerst seine Schülerin,<br />

später seine Geliebte. [1] Die Trennung erfolgte im<br />

Jahr 1893.<br />

1894 ließ sich Rodin in Meudon nie<strong>der</strong> und scharte dort<br />

einen Kreis junger Schriftsteller und Künstler um sich.<br />

„Sie sind es, <strong>der</strong> in unserem Jahrhun<strong>der</strong>t die glorreichste,<br />

die vollendetste Verkörperung <strong>der</strong> plastischen Kunst darstellt“,<br />

so <strong>der</strong> zeitgenössische prominente Kunstkritiker<br />

Octave Mirbeau zu Rodin.<br />

Rodin (1914)<br />

beigesetzt. [2][3]<br />

Neben dem Musée Rodin in Paris widmen sich das<br />

Musée Rodin in Meudon und das Rodin Museum in<br />

Philadelphia dem Leben und Werk des Künstlers. Eine<br />

umfangreiche Sammlung seiner Arbeiten ist zudem im<br />

Nationalmuseum für westliche Kunst in Tokio zu sehen.<br />

Gwen John: Selbstporträt (1902: Tate Gallery, London)<br />

Um die Jahrhun<strong>der</strong>twende nahm Rodin an den frühen<br />

Ausstellungen <strong>der</strong> Pastel Society teil. Bei <strong>der</strong><br />

Weltausstellung in Paris 1900 wurden im Pavillon Rodin<br />

171 seiner Werke präsentiert. Im Jahr 1904 lernte<br />

er die Malerin Gwen John aus Wales kennen, sie wurde<br />

sein Modell und für etwa zehn Jahre seine Geliebte. Im<br />

selben Jahr wurde er Präsident <strong>der</strong> International Society<br />

of Sculptors, Painters and Gravers (zuvor Vizepräsident)<br />

und löste in dieser Position Whistler ab. In den Jahren<br />

1905/06 war Rainer Maria Rilke als Privatsekretär Rodins<br />

tätig. Im Pariser Hôtel Biron installierte Rodin 1907<br />

ein weiteres Atelier, das heute als Musée Rodin zu besichtigen<br />

ist.<br />

Im Alter von 76 Jahren heiratete Rodin im Januar 1917<br />

seine langjährige Lebensgefährtin Rose Beuret, die jedoch<br />

bereits im Februar an einer Lungenentzündung<br />

starb. Am 17. November 1917 starb Auguste Rodin<br />

in Meudon. Am 24. November wurde Rodin im Park<br />

des Musée Rodin de Meudon neben seiner Frau Rose<br />

38.2 Auszeichnungen<br />

• 1899: Ernennung zum Ehrenmitglied <strong>der</strong> Dresdner<br />

Kunstakademie. [4]<br />

• 1905: Ehrendoktorwürde <strong>der</strong> Universität Jena [5]<br />

• 1910: Großoffizier <strong>der</strong> Ehrenlegion<br />

38.3 Werk<br />

38.3.1 Rodin als Wegbereiter <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne<br />

Auguste Rodin gilt als ein bedeuten<strong>der</strong> Wegbereiter <strong>der</strong><br />

Mo<strong>der</strong>ne, <strong>der</strong> neue Maßstäbe vor allem auf dem Gebiet<br />

<strong>der</strong> Plastik und <strong>der</strong> Skulptur setzte und die Kunst<br />

seiner Nachfolger auf verschiedenste Weise beeinflusste.<br />

Im Gegensatz zu an<strong>der</strong>en großen <strong>Bildhauer</strong>n seiner<br />

Zeit, (zum Beispiel Albert-Ernest Carrier-Belleuse), wi<strong>der</strong>setzte<br />

er sich dem vorherrschenden idealisierenden


38.3. WERK 139<br />

Auguste Rodin (Aufnahme von Nadar, 1893)<br />

Akademismus und versuchte sich in neuen Darstellungsformen,<br />

ohne dabei jedoch die Tradition aus den Augen<br />

zu verlieren. Im Gegenteil verstand er sich und seine<br />

Kunst dabei als „Brücke zwischen Gestern und Morgen“.<br />

Zu den wichtigsten Einflüssen zählen wohl die <strong>Bildhauer</strong><br />

<strong>der</strong> griechischen Antike sowie Donatello und vor allem<br />

Michelangelo. Rodins Stil wurde immer wie<strong>der</strong> neu einzuordnen<br />

versucht, unter an<strong>der</strong>em beispielsweise als impressionistisch<br />

(„Kunst <strong>der</strong> Buckel und Höhlungen“, Rodin),<br />

symbolistisch o<strong>der</strong> realistisch. Auch als Vorbereiter<br />

des Expressionismus und des Kubismus wurde er angesehen.<br />

Speziell das Non-finito darf dabei als bedeutendes Stilmerkmal<br />

vieler seiner Werke gelten, das prägend für viele<br />

kommende Künstler werden sollte. Im Gegensatz jedoch<br />

zu beispielsweise Michelangelos unvollendeten Werken,<br />

die meist aus Gründen wie Geldmangel o<strong>der</strong> wegen seiner<br />

starken Zweifel, <strong>der</strong> ursprünglichen Idee in <strong>der</strong> Umsetzung<br />

gerecht werden zu können, in diesem Zustand belassen<br />

wurden, versuchte Rodin, dieses Fragmentarische<br />

in voller Absicht als ausdruckstragendes Stilmittel zu verwenden.<br />

Überaus mo<strong>der</strong>n und seiner Zeit weit voraus sind insbeson<strong>der</strong>e<br />

seine Assemblagen, die durch Neu-Kombination<br />

von Teilen bereits bestehen<strong>der</strong> Werke an<strong>der</strong>e Sinnzusammenhänge<br />

erschließen. Auch seine erst spät entstandenen<br />

eigenständigen Zeichnungen und Aquarelle (im Gegensatz<br />

zu den Werk-Skizzen, Studien und Kopien), die<br />

mit sparsamsten Mitteln über große Ausdruckskraft verfügen,<br />

dürfen als recht kühn angesehen werden.<br />

Eine Handvoll erotischer Zeichnungen, die 1906 in Weimar<br />

ausgestellt wurden, führte sogar zum Rücktritt des<br />

damaligen Direktors des großherzoglichen Museums in<br />

Weimar, Harry Graf Kessler. Dieser Teil seines Schaffens<br />

ist weit weniger bekannt als sein bildnerisches Werk.<br />

Auguste Rodin, 1898<br />

Grabstelle auf dem Gelände des Musée Rodin de Meudon<br />

38.3.2 Der Mann mit <strong>der</strong> gebrochenen Nase<br />

Der Mann mit <strong>der</strong> gebrochenen Nase (L'homme au nez<br />

cassé), 1864: Mit dem markanten Kopf eines seiner ersten<br />

Werke brach Rodin zum ersten Mal mit den glatten,<br />

erstarrten Schönheitsidealen <strong>der</strong> akademischen Salon-<br />

Kunst. Zunächst jedoch war <strong>der</strong> Büste, für die ein Arbeiter<br />

des Pariser Pferdemarktes Modell stand und die<br />

zugleich an die Gesichtszüge von Rodins großem Vorbild<br />

Michelangelo erinnert, kein Erfolg beschieden: sie wurde<br />

von <strong>der</strong> Jury des Pariser Salons abgelehnt. Der künstlerische<br />

und kommerzielle Erfolg Rodins ließ somit noch<br />

einige Jahre auf sich warten. In Deutschland kam <strong>der</strong><br />

Durchbruch für Rodin, als die Staatlichen Kunstsammlungen<br />

in Dresden Anfang des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts die Büste<br />

für ihre Sammlung erwarben.<br />

38.3.3 Die Bürger von Calais<br />

1885 erhielt Auguste Rodin von <strong>der</strong> Stadt Calais den Auftrag<br />

für ein Denkmal, mit dem <strong>der</strong> sechs legendären Edelbürger<br />

<strong>der</strong> Stadt gedacht werden sollte, die bereit waren,<br />

sich 1347 während <strong>der</strong> englischen Belagerung im<br />

Hun<strong>der</strong>tjährigen Krieg für das Wohl <strong>der</strong> Stadt zu opfern.<br />

Rodins Werk Die Bürger von Calais (Les Bourgeois de


140 KAPITEL 38. AUGUSTE RODIN<br />

Die Bürger von Calais<br />

(Place de l'Hôtel de Ville in Calais)<br />

Calais) ist ein Paradebeispiel für Rodins innovative, ja<br />

teilweise sogar revolutionäre Kunstauffassung. Beson<strong>der</strong>s<br />

in <strong>der</strong> damaligen Denkmalskunst galt die Frage <strong>der</strong> Präsentation<br />

als zentrales Würde-Motiv des Werkes. Rodins<br />

Entwurf sah statt des gängigen erhabenen Sockels einzig<br />

eine Plinthe vor und holt damit seine Bürger auf Augenhöhe<br />

<strong>der</strong> Betrachter gleichsam auf den Boden zurück.<br />

Vielfach wurde hierbei von <strong>der</strong> „Demokratisierung“ <strong>der</strong><br />

Plastik im Allgemeinen und <strong>der</strong> Denkmalskunst im Speziellen<br />

gesprochen. Erst 1895, nach mehreren Entwürfen<br />

und zähen Auseinan<strong>der</strong>setzungen, gelangten seine Bürger<br />

zur Aufstellung, jedoch zunächst nur mit Marmorsockel<br />

und an an<strong>der</strong>er Stelle. Erst 1945 wurde die Gruppe vor<br />

dem Rathaus in Calais ebenerdig platziert.<br />

Ein weiteres auffälliges Merkmal <strong>der</strong> Gruppe ist ihre<br />

Allansichtigkeit, die <strong>der</strong> monumentalen Denkmaltradition<br />

<strong>der</strong> Frontalansicht den Laufpass gibt. Rodin fokussierte<br />

bei den jeweils ganz individuell gestalteten Gruppenmitglie<strong>der</strong>n<br />

beson<strong>der</strong>s auf die Hände als bedeutendsten<br />

Ausdrucksträger nicht nur dieses Werks. Zum einen<br />

die Körperhaltung <strong>der</strong> Figuren, zum an<strong>der</strong>en die „sprechenden“,<br />

charaktervollen Hände verdeutlichen die unterschiedlichsten<br />

Gefühle <strong>der</strong> dem Opfertod entgegenblickenden<br />

Bürger deutlich. Keinem <strong>der</strong> einzeln benennbaren<br />

Bürger wird seine Individualität genommen, obwohl<br />

sie alle zusammen als (wenngleich recht heterogene)<br />

Schicksalsgemeinschaft erscheinen – es ist auch dieser<br />

Spagat, <strong>der</strong> das Werk Rodins zu einem seiner unumstrittenen<br />

Hauptwerke macht.<br />

38.3.4 Das Höllentor<br />

Das Höllentor (La porte de l’enfer) kann wohl als eigentliches<br />

Haupt- und Lebenswerk Rodins angesehen werden.<br />

Rodin erhielt bereits 1880 vom französischen Staat den<br />

Auftrag, ein Bronzeportal für das neue Musée des Arts<br />

Das Höllentor (erster Bronzeguss des Portals postum 1926,<br />

Musée Rodin)<br />

Décoratifs in Paris zu entwerfen. Der Entwurf gelangte<br />

nie zur ursprünglich fest geplanten Ausführung. Trotzdem<br />

arbeitete Rodin daran annähernd 37 Jahre weiter,<br />

bis kurz vor seinem Tod im Jahr 1917, wobei er viele<br />

Figuren aus ihrem ursprünglichen Kontext isolieren und<br />

zu eigenständigen Kunstwerken erheben sollte – das bekannteste<br />

Beispiel ist hierbei sicherlich Der Denker (Le<br />

Penseur).<br />

Erst postum (1926) sollte <strong>der</strong> erste Bronzeguss des Höllentors<br />

zur Ausführung kommen. Die ursprüngliche literarische<br />

Inspiration für das Werk stellte Dante Alighieris<br />

Göttliche Komödie dar. Im Laufe <strong>der</strong> Be- und Überarbeitung<br />

befruchteten jedoch noch an<strong>der</strong>e Werke, beson<strong>der</strong>s<br />

Charles Baudelaires Die Blumen des Bösen, die Darstellung<br />

<strong>der</strong> verdammten Gestalten, die den existenziellen<br />

Kampf gegen die Hoffnungslosigkeit und Endgültigkeit<br />

des Todes führen.<br />

Octave Mirbeau erklärte: „Rodin hat seine Phantasie frei<br />

laufen lassen […]. Diese gewaltige lyrische Komposition<br />

umfasst mehr als 300 Figuren, von denen jede eine an<strong>der</strong>e<br />

Haltung o<strong>der</strong> Empfindung verkörpert, jede in einer gewaltigen<br />

Synthese eine Form menschlicher Leidenschaft,<br />

Pein o<strong>der</strong> Verfluchung zum Ausdruck bringt.“<br />

• Das Höllentor<br />

• Detail: Der Denker (Kopie im Musée d’Orsay in Pa-


38.3. WERK 141<br />

ris)<br />

• Der Denker vor dem Nationalmuseum Kyōto in Japan<br />

• Rodins Signatur auf dem Denker<br />

38.3.5 Liste <strong>der</strong> Werke<br />

Schreiten<strong>der</strong> Mann (1877/78)<br />

Das Eherne Zeitalter (1875/76)<br />

• 1863 Büste des Peter Eymard<br />

• 1864 Der Mann mit <strong>der</strong> gebrochenen Nase<br />

• 1875/76 Das Eherne Zeitalter<br />

• 1877 Der Besiegte<br />

• 1878 Johannes <strong>der</strong> Täufer<br />

• 1877/78 Schreiten<strong>der</strong> Mann<br />

• 1879 Ruf zu den Waffen<br />

• 1880 Adam o<strong>der</strong> <strong>der</strong> große Schatten<br />

Der Kuss (1886): dritte Kopie <strong>der</strong> Skulptur, Ny Carlsberg Glyptotek<br />

• 1880 Der Denker<br />

• 1880/82 Kauernde<br />

• 1881 Eva


142 KAPITEL 38. AUGUSTE RODIN<br />

• 1881 Die drei Schatten<br />

• 1882 Büste des <strong>Bildhauer</strong>s Jules Dalou<br />

• 1884 Fugit amor<br />

• 1884 Ewiger Frühling<br />

• 1885–89 Denkmal <strong>der</strong> Bürger von Calais<br />

• 1885 Geiz und Wollust<br />

• 1885 Das Höllentor<br />

• 1885 Die Danaide<br />

• 1885 Toilette <strong>der</strong> Venus<br />

• 1885 Die, die einmal die schöne Helmschmiedin war<br />

• 1886 Faun und Nymphe<br />

• 1886 Der Kuss<br />

• 1887 Die Zentaurin<br />

• 1889 Das ewige Idol<br />

• 1894 Christus und Magdalena<br />

• 1895 Der Fall eines Engels<br />

• 1897 Denkmal für Balzac (zuvor mehrere Studien,<br />

als Akt und bekleidet) [6]<br />

• 1902 Der Denker (Bronze)<br />

• 1905 Paolo und Francesca<br />

• 1907 Büste <strong>der</strong> Helene von Nostitz<br />

• 1908 La Cathédrale<br />

• 1909 Denkmal für Victor Hugo (Wien, Belve<strong>der</strong>e)<br />

• 1909 Torso einer jungen Frau<br />

• 1910 Tanzstudien<br />

• Studie zu Die Bürger von Calais (1884), Norton Simon<br />

Museum, Pasadena, Kalifornien<br />

• Faun und Nymphe (1885/86), Museum Folkwang,<br />

Essen<br />

• Eva (1888), Eingangshalle des Hauptgebäudes <strong>der</strong><br />

Bauhaus-Universität Weimar<br />

• Helene von Nostitz (1907), Neue Pinakothek München<br />

38.4 Literatur<br />

• Günther An<strong>der</strong>s: Obdachlose Skulptur. Über Rodin.<br />

Hrsg. Gerhard Oberschlick in Verbindung mit Werner<br />

Reimann als Übersetzer, C. H. Beck, München<br />

1994, ISBN 3-406-37450-6.<br />

• Roland Bothner: Grund und Figur. Die Geschichte<br />

des Reliefs und Auguste Rodins Höllentor. W. Fink,<br />

München 1993, ISBN 3-7705-2795-X.<br />

• Roland Bothner: Elemente des Plastischen von Donatello<br />

bis Brancusi. Heidelberg 2000.<br />

• Roland Bothner: Auguste Rodin, Die Bürger von Calais.<br />

Frankfurt am Main/Leipzig 1993.<br />

• Wolfgang Brückle: Von Rodin bis Baselitz. Der Torso<br />

in <strong>der</strong> Skulptur <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne. [Katalogbuch zur Ausstellung<br />

Von Rodin bis Baselitz - Der Torso in <strong>der</strong><br />

Skulptur <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne in <strong>der</strong> Staatsgalerie Stuttgart<br />

vom 7. April bis 19. August 2001]. Ostfil<strong>der</strong>n-Ruit<br />

2001, ISBN 3-7757-1034-5.<br />

• Dieter Brunner [Hrsg.]: Die obere Hälfte. Die Büste<br />

seit Auguste Rodin. [erschien anlässlich <strong>der</strong> gleichnamigen<br />

Ausstellung, Städtische Museen Heilbronn,<br />

9. Juli - 9. Oktober 2005 ...]. Heidelberg 2005,<br />

ISBN 3-936921-01-6 (Museumsausgabe), ISBN 3-<br />

89904-177-1 (Buchhandelsausgabe).<br />

• documenta III. Internationale Ausstellung; Katalog:<br />

Band 1: Malerei und Skulptur; Band 2: Handzeichnungen;<br />

Band 3: Industrial Design, Graphik; Kassel/Köln<br />

1964 (Im Jahr 1964 wurden Arbeiten von<br />

ihm auf <strong>der</strong> documenta III in Kassel in <strong>der</strong> berühmten<br />

Abteilung Handzeichnungen gezeigt.)<br />

• Manfred Fath (Hrsg.): Auguste Rodin, Das Höllentor.<br />

Zeichnungen und Plastik. [anlässlich <strong>der</strong> Ausstellung<br />

in <strong>der</strong> Städtischen Kunsthalle Mannheim vom<br />

28. September 1991 bis 6. Januar 1992]. München<br />

1991. ISBN 3-7913-1162-X.<br />

• Dominique Jarrassé: Rodin. Faszination <strong>der</strong> Bewegung.<br />

Editions Terrail, Paris 1993, ISBN 2-87939-<br />

083-4.<br />

• Per Kirkeby: Rodin. La porte de l'enfer. Verlag<br />

Gachnang & Springer, Bern - Berlin 1985, ISBN<br />

978-3-906127-06-4.<br />

• Claude Keisch (Red.): Auguste Rodin. Plastik, Zeichnungen,<br />

Graphik. Berlin 1979.<br />

• Rainer Maria Rilke: Auguste Rodin. Wiesbaden<br />

1949.<br />

• Rainer Maria Rilke: Auguste Rodin. Leipzig 1920.<br />

• Auguste Rodin: Die Kathedralen Frankreichs, mit<br />

Handzeichnungen Rodins auf 32 Tafeln. Berechtigte<br />

Übertragung von Max Brod, Kurt Wolff Verlag<br />

Leipzig, 1917.


38.6. EINZELNACHWEISE 143<br />

• J. A. Schmoll gen. Eisenwerth: Rodin-Studien. Persönlichkeit,<br />

Werke, Wirkung, Bibliographie, Prestel,<br />

München 1983, ISBN 3-7913-0353-8<br />

• Josef A. Schmoll-Eisenwerth: Auguste Rodin - die<br />

Bürger von Calais - Werk und Wirkung. [Katalog zur<br />

Ausstellung; Skulpturenmuseum Glaskasten Marl,<br />

23. November 1997 bis 1. März 1998 ; Musée<br />

Royal de Mariemont, 27. März bis 21. Juni 1998].<br />

Ostfil<strong>der</strong>n-Ruit 1997.<br />

38.5 Weblinks<br />

Commons: Auguste Rodin – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

Wikiquote: Auguste Rodin – Zitate<br />

• Literatur von und über Auguste Rodin im Katalog<br />

<strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Werke von und über Auguste Rodin in <strong>der</strong><br />

Deutschen Digitalen Bibliothek<br />

• Rainer Maria Rilke über Auguste Rodin<br />

• Rodinmuseum Paris<br />

• Rodin Museum Philadelphia<br />

• Rodin-Quartett<br />

• Materialien von und über Auguste Rodin im<br />

documenta-Archiv<br />

38.6 Einzelnachweise<br />

[1] NDR Info Zeitzeichen zum Vertrag zwischen Camille<br />

Claudel und Auguste Rodin<br />

[2] musee-rodin.fr: Biografie von Auguste Rodin (englisch)<br />

[3] knerger.de: Das Grab von Auguste Rodin<br />

[4] Archiv <strong>der</strong> Hochschule für bildende Künste Dresden<br />

[5] Seite <strong>der</strong> Uni Jena<br />

[6] Auguste Rodin: Balzac im Musée d’Orsay<br />

Normdaten (Person): GND: 118601717 | LCCN:<br />

n79090126 | NDL: 00454472 | VIAF: 36923874 |


Kapitel 39<br />

Fritz Röll<br />

Steinmädchen 1913<br />

Sandalenbin<strong>der</strong> 1909, am Lietzensee<br />

Fritz Röll (* 16. März 1879 in Kaltennordheim / Rhön;<br />

† 1. August 1956 ebenda) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

39.1 Leben und Werk<br />

Fritz Röll war <strong>der</strong> Sohn von Wilhelm Röll und Luise<br />

Greifzu. Er gehörte zu den Künstlern <strong>der</strong> Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule.<br />

Er wurde maßgeblich von Adolf von Hildebrand<br />

beeinflusst. Von 1896 bis 1900 besuchte er die<br />

Kunstgewerbeschule in Nürnberg und war danach Gehilfe<br />

bei Gustav Eberlein und Johannes Götz. Von 1902 bis<br />

1910 war er an <strong>der</strong> Akademischen Hochschule <strong>der</strong> Künste<br />

in Berlin unter Ludwig Manzel, [1] Ernst Herter, Peter<br />

Breuer und hauptsächlich Gerhard Janensch. 1909 bekam<br />

er den „Großen Staatspreis“ <strong>der</strong> Preußischen Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste. Von 1911 bis 1914 lebte er in Rom, ab Oktober<br />

1912 in <strong>der</strong> Villa Massimo (zeitweise zusammen<br />

mit Adolf von Hildebrand), Privatstipendiat von Eduard<br />

Arnhold. Er stellte auf bedeutenden Kunstausstellungen<br />

in Berlin, München, Rom und Wien aus. 1928 gewann er<br />

die silberne Medaille für deutsche Kunst in Düsseldorf.<br />

Außerdem wurde er mit dem Menzelpreis ausgezeichnet.<br />

Er arbeitete in Stein, Bronze und Holz.<br />

Röll lebte in Berlin-Dahlem. Ab 1919 hatte er sein eigenes<br />

Atelier in Berlin, 1935 kaufte er das Atelier von<br />

August Gaul. 1934 leitete er die Große Berliner Kunstausstellung.<br />

Beson<strong>der</strong>s geschätzt sind seine Porträtbüsten.<br />

Röll blieb den Hildebrandschen For<strong>der</strong>ungen treu, was<br />

ihn vor einer großen Karriere als <strong>Bildhauer</strong> während <strong>der</strong><br />

Zeit des Nationalsozialismus bewahrte.<br />

39.2 Ausstellungsbeteiligungen<br />

(Auswahl)<br />

• Große Berliner Kunstausstellungen 1901, 1902,<br />

144


39.3. WERKE 145<br />

1904, 1906–1942<br />

• Berliner Secession 1920, 1926<br />

• Verein Berliner Künstler 1925–1941<br />

• Akademie Berlin 1924–1941<br />

• München 1904, 1907, 1908, 1911, 1912, 1925,<br />

1930, 1932, 1935, 1936, 1937–1941<br />

• Olympischer Kunstwettbewerb Berlin 1936<br />

• Königsberg 1925, Rio de Janeiro 1928, Essen 1928,<br />

Düsseldorf 1928 (Silbermedaille), 1933, Wien<br />

1909, 1932 (Ehrenmedaille), 1940, Rom 1912,<br />

1913, Helsinki 1936, Warschau 1938, Zagreb und<br />

Bratislava 1942<br />

39.3 Werke<br />

(Auswahl)<br />

Schreitendes Mädchen in Berlin-Spandau 1932<br />

• Sandalenbin<strong>der</strong> (Marmor, lebensgroß, 1939 gekauft<br />

von Hitler, 2004 bei Sotheby’s wie<strong>der</strong> aufgetaucht,<br />

nach Intervention zurückgezogen. 2008 im freien<br />

englischen Handel wie<strong>der</strong> aufgetaucht, seit Bericht<br />

über den ehemaligen Hitler-Besitz <strong>der</strong> Figur in The<br />

Art Newspaper vom 7. Juli 2008 ist sie wie<strong>der</strong><br />

verschollen [2][3] )<br />

• Sandalenbin<strong>der</strong>, 1909 (Bronze, lebensgroß, Berlin/Lietzenseepark<br />

und Folkwang-Museum/Essen;<br />

dort auch ein „Schweinchen“)<br />

• Verzweifelter, Rom 1912 (Bronze, lebensgroß, Berlin/Mariendorf,<br />

Heidefriedhof)<br />

• Steinmädchen, 1913 (Muschelkalk, lebensgroß,<br />

Berlin-Grunewald)<br />

• Kapitellfiguren in <strong>der</strong> Eingangshalle Ullstein-<br />

Druckhaus, Tempelhof, 1926<br />

• Schreitende, 1932 (Bronze, lebensgroß, Berlin-<br />

Spandau)<br />

• Läufer am Ziel, 1927 (Bronze, lebensgroß, Halle/S.,<br />

Am Leipziger Turm)<br />

• Nietzsche-Porträt, 1921 (Marmor, Goethe-<br />

Nationalmuseum, Weimar)<br />

• Porträt Maler Ströher (Bronze, Hunsrück-Museum<br />

Simmern)<br />

• Porträt Dr. Franke (Bronze, Siemens-Archiv)<br />

Schönheit 1926<br />

• Stifterplakette Bronzerelief Porträt Eduard Arnhold,<br />

1929 (Deutsche Akademie, Villa Massimo,<br />

Rom)


146 KAPITEL 39. FRITZ RÖLL<br />

• Grabplastiken (Berlin: Luisenfriedhof<br />

II/Kriegergrab „Mutter Erde“, Parkfriedhof<br />

Lichterfelde, Friedhof Stahnsdorf, Dahlem – St.<br />

Annen-Friedhof; Hamburg-Ohlsdorf)<br />

• Grabstein einer Trauernden (Kriegerdenkmal in<br />

Kaltennordheim)<br />

• Mutter und Kind (1938, lebensgroß, Berlin/Bahnhof<br />

Friedrichstraße, wurde 1960 das letzte Mal gesehen,<br />

seither verschollen)<br />

• Rhönbäuerin (Holz, verschollen)<br />

• Jung-Siegfried (überlebensgroß, Gips in Metall,<br />

1942 erworben von <strong>der</strong> Stadt Berlin, verschollen)<br />

• Brunnenanlage mit weiblicher Figur (verschollen)<br />

In Privatbesitz: Porträtbüsten, Kleinplastiken, darunter<br />

Tierdarstellungen, mit denen er sich neben August Gaul<br />

behaupten kann.<br />

39.4 Literatur<br />

• Röll, Fritz. In: Hans Vollmer: Allgemeines Lexikon<br />

<strong>der</strong> bildenden Künstler des XX. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Band<br />

4. E. A. Seemann, Leipzig 1958, S. 88<br />

• Herrmann A. L. Degener: Wer ist’s? 10. Ausgabe,<br />

Degener, Berlin 1935, S. 1315.<br />

39.5 Weblinks<br />

Commons: Fritz Röll – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

39.6 Einzelnachweise<br />

[1] Röll, Fritz. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.:<br />

Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von <strong>der</strong> Antike<br />

bis zur Gegenwart. Band 28, E. A. Seemann, Leipzig<br />

1934, S. 489.<br />

[2] Pressefoto mit Hitler vor dem „Sandalenbin<strong>der</strong>“ in München<br />

(1939) (abgerufen am 24. Mai 2014)<br />

[3] Jiri Kuchar: Hitlerova sbirka v cechach. Verlag Eminent,<br />

2009, ISBN 978-80-7281-386-5, S. 195-201


Kapitel 40<br />

Johann Gottfried Schadow<br />

Johann Gottfried Schadow, Selbstporträt<br />

Johann Gottfried Schadow (* 20. Mai 1764 in<br />

Berlin; † 27. Januar 1850 ebenda) war ein preußischer<br />

Grafiker und <strong>der</strong> bedeutendste <strong>Bildhauer</strong> des deutschen<br />

Klassizismus. Seine Hauptwerke sind das Grabmal des<br />

Grafen von <strong>der</strong> Mark (1790), die Quadriga auf dem<br />

Brandenburger Tor (1793) und die Prinzessinnengruppe,<br />

das Doppelstandbild <strong>der</strong> Prinzessinnen Frie<strong>der</strong>ike und<br />

Luise von Mecklenburg-Strelitz (1797). Schadow gilt als<br />

Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule, zu seinen Schülern<br />

gehörten Christian Friedrich Tieck und Christian Daniel<br />

Rauch.<br />

40.1 Leben<br />

40.1.1 Kindheit und Jugend<br />

Schadow wurde in <strong>der</strong> Lindenstraße in Berlin in <strong>der</strong> Nähe<br />

des Halleschen Tores geboren. Er war <strong>der</strong> Sohn des<br />

Schnei<strong>der</strong>meisters Gottfried Schadow, geb. am 21. Janu-<br />

Gottfried Schadow in einer Arbeitspause 1795<br />

ar 1738 in Saalow, Kreis Teltow († 1788), und <strong>der</strong> Anna<br />

Katharina Nilles, geb. am 20. März 1740 in Mellen, Kreis<br />

Teltow († 1797). Die Vorfahren waren märkische Bauern<br />

im Kreis Teltow. [1] Der Vater, körperlich schwach in <strong>der</strong><br />

Kindheit, wurde Schnei<strong>der</strong> in Zossen und zog später nach<br />

Berlin. Johann Gottfried Schadow hatte vier Geschwister,<br />

er war <strong>der</strong> älteste Sohn. [2]<br />

Schadow besuchte mit seinen Brü<strong>der</strong>n zunächst das Gymnasium<br />

zum Grauen Kloster. Als <strong>der</strong> Vater das Talent<br />

seines Sohnes für das Zeichnen erkannte, ließ er ihm ab<br />

1776 Zeichenunterricht bei Giovanni Battista Selvino erteilen.<br />

Mit <strong>der</strong> Zeichenunterrichtserteilung trug Selvino<br />

eine schon längere Zeit bestehende Werklohnschuld für<br />

Schnei<strong>der</strong>arbeiten gegenüber Schadows Vater ab. 1777<br />

verließ Schadow die Schule, um von Madame Tassaert<br />

im Zeichnen unterwiesen zu werden. Im Herbst 1778 entschied<br />

er sich für den Beruf des <strong>Bildhauer</strong>s und wurde<br />

147


148 KAPITEL 40. JOHANN GOTTFRIED SCHADOW<br />

Schüler des preußischen Hofbildhauers Jean Pierre Antoine<br />

Tassaert, bei dem er die gesamte bildhauerische<br />

Technik erlernte. Im Jahr 1778 begann er seine Ausbildung<br />

an <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste und den Besuch <strong>der</strong><br />

Aktklasse.<br />

40.1.2 Italienreise<br />

Johann Gottfried Schadow, 1849<br />

Tassaert war seinem begabtesten Schüler sehr zugetan; er<br />

suchte daher auch die familiäre Bindung Schadows durch<br />

Verheiratung seiner Tochter; zugleich stellte ihm Tassaert<br />

dessen Nachfolge als Hofbildhauer in Aussicht. Schadow<br />

ging hierauf nicht ein; im Februar 1785 brannte er mit<br />

seiner Geliebten Marianne Devidels nach Wien zu seinem<br />

zukünftigen Schwiegervater durch. Auf <strong>der</strong> Reise<br />

wohnte er im April 1785 in Dresden bei dem Porträtmaler<br />

Anton Graff. Mit dem Geld seines Schwiegervaters reiste<br />

Schadow weiter nach Italien. Im Juni 1785 kam er<br />

nach Venedig, im Juli erreichte er Florenz und schließlich<br />

Rom. Hier trat er für kurze Zeit <strong>der</strong> Werkstatt Alexan<strong>der</strong><br />

Trippels bei, widmete sich dann aber lieber dem Studium<br />

<strong>der</strong> Antike. Im folgenden Jahr erhielt er mit <strong>der</strong> Tongruppe<br />

Perseus befreit Andromeda den Preis <strong>der</strong> römischen<br />

Akademie. Mit dem deutschen Maler Heinrich Füger,<br />

dem österreichischen <strong>Bildhauer</strong> Franz Anton von Zauner<br />

sowie mit dem italienischen <strong>Bildhauer</strong> Antonio Canova<br />

war er befreundet. [3]<br />

Am 25. August 1785 heiratete er in Prag die jüdisch erzogene<br />

(Marianne) Anna Augustine Devidels, geb. am 17.<br />

Dezember 1758 als Tochter des Wiener Juwelenhändlers<br />

Samuel Devidels. Angeblich hatte Schadow seine Frau<br />

im Salon <strong>der</strong> Henriette Herz in Berlin kennengelernt. In<br />

Rom trat Schadow zum Katholizismus über, seine Frau<br />

war schon seit 1779 katholisch. 1786 erfolgte die Geburt<br />

von Sohn Karl Zeno Rudolf (Ridolfo) Schadow (1786–<br />

1822) in Rom, <strong>der</strong> zunächst sein Schüler wurde und später<br />

selbst ein erfolgreicher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

40.1.3 Karriere in Berlin<br />

Statuette auf Schadows Grab, eine Arbeit (Kopie) seines letzten<br />

Schülers Heinrich Kaehler<br />

Nach <strong>der</strong> Rückkehr nach Berlin 1787 konvertierte Schadow<br />

wie<strong>der</strong> zum Protestantismus, nicht zuletzt um im<br />

preußischen Staatsdienst eine Anstellung bekommen zu<br />

können. Zunächst wurde er Porzellanmaler bei <strong>der</strong><br />

königlichen Porzellanmanufaktur. 1788 bekam Schadow<br />

vom König den Auftrag, das Grabmal des im Jungenalter<br />

verstorbenen Grafen von <strong>der</strong> Mark in <strong>der</strong> Dorotheenkirche<br />

fertigzustellen, nachdem Tassaert im Jahr<br />

1788 verstorben war. Dabei setzte er die strengere, an<br />

die Antike angelehnte Formgebung an die Stelle <strong>der</strong> nun<br />

oberflächlich wirkenden Kunst des Rokoko. Im gleichen<br />

Jahr war auch Schadows Vater gestorben. Schadow trat<br />

nun die Nachfolge Tassaerts an und wurde zum Leiter<br />

<strong>der</strong> Hofbildhauerwerkstatt ernannt. So war er auch beim<br />

Oberhofbauamt tätig. Aus <strong>der</strong> Zusammenarbeit mit dem<br />

dortigen Direktor Carl Gotthard Langhans entstanden<br />

viele gemeinsame Schöpfungen. 1788 erfolgte die Geburt<br />

des Sohnes Friedrich Wilhelm von Schadow (1788–<br />

1862), <strong>der</strong> ein bekannter Maler wurde. Schadow wurde


40.1. LEBEN 149<br />

ordentliches Mitglied <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste in Berlin<br />

und 1793 <strong>der</strong> Kunstakademie in Kopenhagen. Die<br />

Freimaurerloge Royal York de l’Amitié hatte ihn 1790<br />

aufgenommen. 1793 modellierte er die Quadriga für<br />

das neu errichtete Brandenburger Tor, die von Emanuel<br />

Ernst Jury in Potsdam in 2 mm Kupfer getrieben wurde.<br />

Für die 1798–1800 erbaute Berliner Münze am Wer<strong>der</strong>schen<br />

Markt schuf er den 36 Meter langen sogenannten<br />

Münzfries.<br />

Als Schadow in den folgenden Jahren immer weniger<br />

Aufträge als <strong>Bildhauer</strong> bekam, konzentrierte er sich auf<br />

die Lehre. 1801 besuchte Schadow Goethe in Weimar,<br />

um eine Plastik von ihm vorzubereiten. Dieser Besuch<br />

hatte aber nicht den gewünschten Erfolg. Dann lehrte er<br />

an <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste in Berlin, wo er 1805 Vizedirektor<br />

wurde. 1810 übernahm er die Direktion <strong>der</strong><br />

Bauakademie, gründete 1814 den Berlinischen Künstlerverein<br />

und wurde dessen Vorsitzen<strong>der</strong>.<br />

Nachdem man Schadow 1816 zum Direktor <strong>der</strong><br />

Königlich Preußischen Akademie <strong>der</strong> Künste ernannt<br />

hatte, blieb er in Berlin. 1817 heiratete er in Berlin<br />

Caroline Henriette Rosenstiel (1784–1832), Tochter des<br />

Friedrich Philipp Rosenstiel (1754–1832). Mit ihr hatte<br />

er vier Kin<strong>der</strong>, darunter Richard (* 7. Februar 1818; †<br />

20. August 1918) und Felix (* 21. Juni 1819; † 25. Juni<br />

1861). In den folgenden Jahren unternahm er Reisen<br />

nach Dresden (1820), nach Wittenberg zur Enthüllung<br />

seines Lutherdenkmals (1821), nach Wittenberg (1822)<br />

und mit seinem Bru<strong>der</strong> Rudolf nach Hamburg und<br />

Lübeck (1823).<br />

Nachdem sein Sohn Julius am 22. Juli 1824 geboren wurde<br />

(† 1827), begann er sich auch politisch mehr zu engagieren<br />

und wurde 1827 zum Abgeordneten von Berlin<br />

gewählt. Der Höhepunkt beim Erfolg seiner Lehre als<br />

Professor stellte die 1830 erfolgte Ernennung zum Ehrendoktor<br />

<strong>der</strong> Philosophie durch die Berliner Universität<br />

dar. Mit seinem Sohn Felix unternahm er einige Reisen<br />

nach Leipzig (1835). 1836 musste Schadow sich einer<br />

Augenoperation unterziehen. Die Einschränkung des Augenlichtes<br />

war für den malenden und mit den Augen arbeiteten<br />

Schadow ein bitterer Einbruch in sein künstlerisches<br />

Schaffen. Er konnte nur noch zeichnen und war nur<br />

noch wenig als <strong>Bildhauer</strong> tätig. Daneben wurde er 1846<br />

Mitglied <strong>der</strong> Kunstakademie Brüssel.<br />

Der 75-jährige Schadow stellte 1839 den Antrag, ihn aus<br />

Altersgründen in den Ruhestand zu versetzen. Das wurde<br />

zwar abgelehnt, man stellte ihm aber einen Vizedirektor<br />

an die Seite. Schadow beschäftigte sich nun auch mit<br />

Geschichte und wurde deshalb 1840 Mitglied des Vereins<br />

für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde.<br />

Beson<strong>der</strong>s stolz war Schadow auf seinen Sohn<br />

Wilhelm – erst sein Schüler, später ein bedeuten<strong>der</strong> Maler<br />

– als dieser 1843 in den erblichen preußischen Adelsstand<br />

erhoben wurde. Schadow wurde schließlich 1846<br />

auch noch Mitglied <strong>der</strong> Kunstakademie Brüssel und reiste<br />

im gleichen Jahr wie<strong>der</strong> nach Dresden. Da Schadow viel<br />

Humor hatte wurde er 1849 Ehrenmitglied <strong>der</strong> Großen<br />

Karnevalsgesellschaft in Köln.<br />

Gegen Ende seines Lebens schrieb er seine Memoiren<br />

und brachte 1849 die „Kunst-Werke und Kunst-<br />

Ansichten“ heraus. Schadow starb friedlich im Kreise seiner<br />

Kin<strong>der</strong> am 27. Januar 1850 im, für die damalige Zeit,<br />

hohen Alter von 85 Jahren in Berlin. Er wurde auf dem<br />

Dorotheenstädtischer Friedhof in Berlin Mitte begraben.<br />

1851 stellte man die bronzenen Statuette Schadows nach<br />

dem Modell von Heinrich Kaehler auf, die heute dort<br />

noch zu besichtigen ist (siehe Bild). Die Ehrengrabstätte<br />

<strong>der</strong> Stadt Berlin befindet sich in <strong>der</strong> Abteilung CAL G2.<br />

40.1.5 Ehrungen<br />

1838 erfolgte die Verleihung des Roten Adlerordens 2.<br />

Klasse mit Brillanten anlässlich seiner 50-jährigen Mitgliedschaft<br />

in <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste. 1842 bekam er<br />

den Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste<br />

von König Friedrich Wilhelm IV. in seiner Wohnung<br />

überreicht. Weiterhin erfolgte 1844 die Verleihung des<br />

schwedischen Nordstern-Ordens. Zudem wurde Schadow<br />

zu Ehren auf <strong>der</strong> Bank <strong>der</strong> Denkmalgruppe 30 in <strong>der</strong> ehemaligen<br />

Berliner Siegesallee ein Relief mit seinem Bildnis<br />

angebracht. <strong>Bildhauer</strong> <strong>der</strong> Gruppe war Gustav Eberlein,<br />

die Enthüllung fand am 30. März 1901 statt.<br />

1993 wurde <strong>der</strong> Asteroid (5265) Schadow nach ihm benannt.<br />

40.1.6 Mitgliedschaften in Vereinen<br />

40.1.4 Alter<br />

Felix Schadow und seine Schwester Lida, die spätere Ehefrau von<br />

Eduard Bendemann. Gemälde von Franz Krüger.<br />

Schadow interessierte sich sehr für das Schachspiel


150 KAPITEL 40. JOHANN GOTTFRIED SCHADOW<br />

und war im Jahr 1803 in Berlin Mitgrün<strong>der</strong> des<br />

häufig auch nach ihm benannten ersten deutschen<br />

Schachklubs. 1848 wurde er Ehrenmitglied <strong>der</strong> Großen<br />

Karnevalsgesellschaft in Köln. Seit 1840 war er Mitglied<br />

des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde.<br />

Als Freimaurer gehörte er <strong>der</strong> Berliner Loge<br />

Friedrich Wilhelm zur gekrönten Gerechtigkeit an. [4]<br />

40.1.7 Kin<strong>der</strong><br />

Aus <strong>der</strong> Ehe mit Matel Devidels (nach <strong>der</strong> Konversion<br />

vom Judentum zum Katholizismus: Anna Augustine<br />

Weissenau):<br />

• Karl Zeno Rudolf (Ridolfo) Schadow (* 9. Juli 1786<br />

in Rom; † 31. Januar 1822 ebenda), <strong>Bildhauer</strong><br />

• Friedrich Wilhelm von Schadow (* 6. September<br />

1788 in Berlin; † 19. März 1862 in Düsseldorf), Maler<br />

Aus <strong>der</strong> Ehe mit Caroline Henriette Rosenstiel:<br />

• Richard Schadow (* 7. Februar 1818; † 20. August<br />

1918)<br />

• Felix Schadow (* 21. Juni 1819; † 1861), siehe Bild<br />

rechts<br />

• Lida Schadow, später verehelichte Bendemann (*<br />

16. August 1821; † 1895), siehe Bild rechts<br />

• Julius Schadow (* 22. Juli 1824; † 1827)<br />

40.2 Kunstauffassung<br />

Schadow war ein Künstler, <strong>der</strong> stets die klassizistische<br />

und naturalistische Kunstauffassung wahrte. 1805 ließ er<br />

sich sein klassizistisches Wohnhaus in <strong>der</strong> heutigen Schadowstraße<br />

10/11 in Berlin-Mitte auf Kosten des Staates<br />

von einem unbekannten Baumeister errichten, das sich als<br />

eines <strong>der</strong> wenigen Bürgerhäuser dieser Zeit erhalten hat.<br />

Spätestens seit 1800 sah er sich in einem ständigen Konflikt<br />

mit <strong>der</strong> aufkommenden romantischen idealistischen<br />

Kunstauffassung, die durch seine Schüler verkörpert wurden.<br />

Einer seiner wichtigsten Schüler war Christian Daniel<br />

Rauch. Weitere bedeutende Schüler waren seine Söhne<br />

Rudolf und Wilhelm sowie Friedrich Tieck, Karl und<br />

Ludwig Wichmann. Das gilt für Karl Friedrich Schinkel,<br />

durch den er aus <strong>der</strong> Leitung des Oberhofbauamtes gedrängt<br />

wurde.<br />

Bekanntlich machte sich Schinkel mit Entwürfen für die<br />

Architektur von <strong>der</strong> akademisch klassizistischen Formensprache<br />

zusehends frei. Anfänglich hatte Schadow den<br />

Skulpturenschmuck <strong>der</strong> von Schinkel entworfenen Bauwerke<br />

im klassizistischen Stil angefertigt. Schrittweise<br />

geriet Schadow jedoch gegenüber den neuen künstlerischen<br />

Tendenzen ins Abseits und wurde später seitens des<br />

preußischen Königshauses mit nur wenigen Arbeiten beauftragt.<br />

Schadow wandte sich zunehmend von <strong>der</strong> alten klassizistischen<br />

Formensprache ab und <strong>der</strong> neuen romantischen<br />

zu, ohne indes sie jemals völlig aufzugeben. Das wie<strong>der</strong>um<br />

vollzog sich nach dem Tod Friedrich Wilhelms II. im<br />

Jahre 1797, <strong>der</strong> Gönner und Mäzen Schadows gewesen<br />

war. Dadurch wandte er sich in späteren Jahren verstärkt<br />

<strong>der</strong> Graphik zu und betätigte sich als Karikaturist. Einige<br />

seiner Karikaturen, insbeson<strong>der</strong>e die zu Napoléon Bonaparte<br />

reichen an die Qualität des englischen Karikaturisten<br />

George Cruikshank heran. Als Beispiel reicht die<br />

Karikatur “Fechtstunde” von 1814.<br />

Schadow war sein Leben lang bemüht, ein öffentliches<br />

Reiterstandbild König Friedrichs des Großen zu schaffen.<br />

Dazu kam es jedoch nie, lediglich einige Standbil<strong>der</strong> wie<br />

zum Beispiel die Bronzestatue Friedrichs mit seinen Hunden<br />

o<strong>der</strong> das Standbild in Stettin wurden von Schadow<br />

angefertigt. Weiterhin ist eine Anzahl von Porträtköpfen<br />

in <strong>der</strong> Walhalla bei Regensburg zu erwähnen. Mehrere<br />

Porträtbüsten von seiner Hand gibt es unter an<strong>der</strong>em von<br />

Johann Wolfgang Goethe und Christoph Martin Wieland.<br />

Die in <strong>der</strong> Walhalla befindlichen Köpfe haben die an<strong>der</strong>thalbfache<br />

Lebensgröße. Das Reiterstandbild Friedrichs<br />

des Großen wurde hingegen durch Christian Daniel<br />

Rauch geschaffen. Dazu <strong>der</strong> Spruch von Schadow: „Mein<br />

Ruhm ist in Rauch aufgegangen“, was für seinen Humor<br />

spricht.<br />

Zu den erwähnten Porträtköpfen von Goethe und Wieland<br />

gibt es folgendes zu sagen: Im Jahre 1801 wurde<br />

Schadow bei Goethe in Weimar vorstellig und erlitt eine<br />

Abfuhr mit seinem Ansinnen, dessen Kopf zu vermessen,<br />

um eine Büste anfertigen zu können. [5] Es war vermutlich<br />

die direkte Art, mit <strong>der</strong> Schadow auf Goethe zuging.<br />

Dieses war jenem Großen dieser Zeit nicht genehm, und<br />

zudem war er es nicht gewohnt, so angegangen zu werden.<br />

Zu <strong>der</strong> Büste nach den originalen Abmessungen kam<br />

es erst 1823. Diese erfolgte nicht, wie lange angenommen,<br />

direkt von Goethe, son<strong>der</strong>n nach <strong>der</strong> Lebendmaske<br />

von Carl Gottlieb Weisser von 1815. [6] Diese befindet<br />

sich in <strong>der</strong> Skulpturensammlung <strong>der</strong> Alten Nationalgalerie<br />

in Berlin. Bei Wieland hingegen hatte er dieses Problem<br />

wohl nicht, und somit schuf Schadow mehrere Wielandköpfe,<br />

obwohl er auf den 1781 von Martin Gottlieb<br />

Klauer geschaffenen hätte zurückgreifen können. Goethes<br />

Unmut hatte das indes ebenfalls erregt.<br />

Sein Interesse an Physiognomik zeigt sich unter an<strong>der</strong>em<br />

an <strong>der</strong> Zeichnung des Harry Maitey, <strong>der</strong> 1824 als erster<br />

Hawaiier nach Preußen kam.<br />

• Schadows Wohnhaus in Berlin-Mitte, 1900<br />

• Schadows Entwurf<br />

• Das bekannteste Werk: Die Quadriga auf dem<br />

Brandenburger Tor.


40.3. WERKE 151<br />

• Kopf <strong>der</strong> Victoria <strong>der</strong> Quadriga auf dem Brandenburger<br />

Tor, Berliner Son<strong>der</strong>briefmarke von 1967<br />

• Schadow mit dem Modell seines Lutherdenkmals<br />

für Wittenberg.<br />

• Lutherdenkmal in Wittenberg<br />

• Grabmal des Prinzen Alexan<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Mark (Ausschnitt).<br />

• Die Prinzessinnengruppe in <strong>der</strong> Friedrichswer<strong>der</strong>schen<br />

Kirche in Berlin<br />

• Blücher-Denkmal in Rostock.<br />

• Karikatur “Fechtstunde”<br />

• Harry Maitey, Kreide und Graphit, 26. Oktober<br />

1824<br />

40.3 Werke<br />

Schadow schuf Grabmäler und Denkmäler, Standbil<strong>der</strong>,<br />

Einzelfiguren, Gruppen und Bildnisbüsten, und weit mehr<br />

als 2200 Radierungen und Lithographien. Er veröffentlichte<br />

zudem kunsthistorische und theoretische Schriften.<br />

Zu seinen bekanntesten Werken gehören:<br />

• Büste <strong>der</strong> Henriette Herz, 1783<br />

• Grabmal des Grafen Alexan<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Mark (Berlin,<br />

Alte Nationalgalerie), 1790, Das Grabmal des<br />

Prinzen begründete den Ruf und späteren Erfolg<br />

von Schadow als bedeuten<strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong> seiner Zeit<br />

durch die mitfühlende Darstellung des Kindes. Ausführung<br />

in Marmor und Aufstellung 1790. Heute in<br />

<strong>der</strong> Alten Nationalgalerie in Berlin.<br />

• Quadriga (Berlin, Skulpturengruppe auf dem<br />

Brandenburger Tor), 1793. König Friedrich Wilhelm<br />

II. ließ das Brandenburger Tor im Andenken<br />

an seinen Vorgänger Friedrich den Großen als<br />

Friedenstor errichten. Höhepunkt ist die das Bauwerk<br />

bekrönende Quadriga, ein von <strong>der</strong> geflügelten<br />

Siegesgöttin Viktoria als Friedensbringerin gelenktes<br />

Vierergespann vor antikischem Kampfwagen.<br />

Im Zweiten Weltkrieg wurde das Tor schwer<br />

beschädigt, von <strong>der</strong> originalen Quadriga ist noch<br />

ein Pferdekopf in <strong>der</strong> Sammlung <strong>der</strong> Stiftung<br />

Stadtmuseum Berlin erhalten geblieben. Das<br />

Brandenburger Tor befand sich ab 1948 infolge<br />

<strong>der</strong> Spaltung Berlins im Grenzbereich von Ostund<br />

West-Berlin. Die Quadriga wurde 1958 in<br />

schwieriger Zusammenarbeit bei<strong>der</strong> Stadthälften<br />

rekonstruiert.<br />

• Hans Joachim von Zieten-Denkmal, Berlin 1794,<br />

Bode-Museum, Bronzenachbildung Wilhelmplatz<br />

• Denkmal für Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau,<br />

Berlin 1800, Bode-Museum, Bronzenachbildung<br />

Wilhelmplatz<br />

• Büste <strong>der</strong> Prinzessin Frie<strong>der</strong>ike von Mecklenburg-<br />

Strelitz, 1794<br />

• Büste <strong>der</strong> Prinzessin Luise von Mecklenburg-Strelitz,<br />

1794 o<strong>der</strong> 1795<br />

• Grabmal für Anton Friedrich Büsching (Berlin,<br />

Märkisches Museum) 1795. 1871 versetzte man das<br />

Grabmal aus städtebaulichen Gründen auf den Neuen<br />

Georgenfriedhof, 1935 wie<strong>der</strong>um in das Refektorium<br />

des Gymnasiums zum Grauen Kloster, dem<br />

Büsching einst als Direktor vorstand. Seit 1950 wird<br />

es im Märkischen Museum ausgestellt, seit 2001<br />

einschließlich <strong>der</strong> restaurierten Inschrifttafel. [7]<br />

• Das antikisierende Doppelstandbild <strong>der</strong> Prinzessinnen<br />

Frie<strong>der</strong>ike und Luise von Mecklenburg-Strelitz<br />

bekannt unter dem Namen Prinzessinnengruppe<br />

(Berlin, Alte Nationalgalerie), 1797, Marmor. Gipsmodell<br />

in <strong>der</strong> Friedrichswer<strong>der</strong>schen Kirche<br />

• Grabmal des Friedrich Wilhelm Schütze in <strong>der</strong><br />

Schlosskirche Schöneiche, 1798<br />

• Büste von Friedrich Gilly, 1801<br />

• Marmorbüste Carl Friedrich Christian Fasch, Begrün<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Sing-Akademie zu Berlin, 1800<br />

• Marmorbüste Julie Zelter (geb. Pappritz), Ehefrau<br />

Carl Friedrich Zelters, Sing-Akademie zu Berlin,<br />

1807<br />

• Luisen-Stein (Berlin, auf einer Insel im Tiergarten),<br />

1809 o<strong>der</strong> kurz zuvor<br />

• Apotheose <strong>der</strong> Königin Luise von Preußen<br />

(Dorfkirche Paretz, Patronatsloge), nach 1811,<br />

Relief.<br />

• Grabmal für Marianne Schadow (1758–1815), geb.<br />

Devidels, erste Ehefrau des Künstlers, 1816. Nach<br />

glücklicher Ehe verstarb Marianne Schadow im Alter<br />

von 57 Jahren und wurde auf dem St. Hedwigsfriedhof<br />

vor dem Oranienburger Tor beigesetzt.<br />

Nach Auflösung des Friedhofs wurde das marmorne<br />

Grabdenkmal 1901 auf den Gemeindefriedhof in<br />

<strong>der</strong> Liesenstraße übertragen und gelangte 1928 von<br />

dort in das Märkische Museum, wo es heute in <strong>der</strong><br />

Großen Halle aufgestellt ist. [8]<br />

• An dem Blücher-Denkmal in Rostock aus Kupfer<br />

hatte Goethe an <strong>der</strong> Konzeption mitgewirkt, 1819<br />

• Um 1820 wurden in Leipzig auf dem Naschmarkt<br />

am Brunnen in Leipzig, dem sog. Löwenbrunnen,<br />

die Löwen in Lauchhammer nach Schadows Entwürfen<br />

gegossen.


152 KAPITEL 40. JOHANN GOTTFRIED SCHADOW<br />

• Denkmal für Martin Luther (Wittenberg), 1821<br />

• Bronzestatuette Friedrich II. mit seinen Windhunden,<br />

1822, Das 91 cm hohe Bronzestandbild Friedrichs<br />

des Großen mit seinen Hunden (Windspiele mit den<br />

Namen „Alkmene“ und „Hasenfuß“ an den Halsbän<strong>der</strong>n)<br />

befindet sich heute im Bode-Museum in Berlin.<br />

Es waren die Lieblingshunde des Königs. Zu seiner<br />

Zeit war es indes nicht mit allgemeinem Wohlwollen<br />

aufgenommen worden, wie Äußerungen des<br />

Feldmarschalls Friedrich von Kleist erkennen lassen.<br />

Dennoch ist das Standbild von nicht geringer<br />

Bedeutung bei <strong>der</strong> Ausprägung <strong>der</strong> Vorstellung <strong>der</strong><br />

Gestalt des „Alten Fritz“ in den folgenden Generationen.<br />

Die Skizze Schadows von den Gesichtern <strong>der</strong><br />

Hunde blieb erhalten. Zudem wird diese bis heute<br />

in Porzellan u.a. in <strong>der</strong> Porzellanmanufaktur Sitzendorf<br />

und <strong>der</strong> Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur<br />

sowohl in Originalgröße als auch in Miniatur<br />

gefertigt.<br />

• Goethe-Büste, 1823<br />

40.3.1 Kunsttheoretische Schriften<br />

• Lehre von den Knochen und Muskeln, 1830.<br />

• Polyklet o<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Massen <strong>der</strong> Menschen nach<br />

dem Geschlechte und Alter, 1834.<br />

• National-Physiognomien o<strong>der</strong> Beobachtungen über<br />

den Unterschied <strong>der</strong> Gesichtszüge und <strong>der</strong> äußeren<br />

Gestalt des Körpers, 1835.<br />

• Kunstwerke und Kunstansichten – Ein Quellwerk zur<br />

Berliner Kunst- und Kulturgeschichte zwischen 1730<br />

und 1845, 1849. Reprint Götz Eckard 3. Bd., Berlin<br />

1987<br />

• Wittenbergs Denkmäler <strong>der</strong> Bildnerei, Baukunst und<br />

Malerei, mit historischen und artistischen Erläuterungen,<br />

Hg. 1825 Wittenberg Zimmermannische Buchhandlung,<br />

Reprint 1993<br />

40.4 Siehe auch<br />

• Carl von Gontard<br />

40.5 Literatur<br />

• Gottfried Schadow, Julius Friedlän<strong>der</strong> (Hrsg.): Aufsätze<br />

und Briefe. Düsseldorf 1864<br />

• Lionel von Donop: Schadow, Johann Gottfried. In:<br />

Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 30,<br />

Duncker & Humblot, Leipzig 1890, S. 498–512.<br />

• Schadow, 1) Johann Gottfried. In: Meyers<br />

Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Band 14,<br />

Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig/<br />

Wien 1885–1892, S. 377.<br />

• Hans Mackowsky: Schadows Graphik. Berlin 1936<br />

(Forschungen zur deutschen Kunstgeschichte 19)<br />

• Hans Mackowsky, Paul Ortwin Rave (Hrsg.): Die<br />

Bildwerke Johann Gottfried Schadows. Berlin 1951<br />

• Kurt Magritz: Johann Gottfried Schadow (Zu seinem<br />

190. Geburtstag am 20. Mai 1954). In: Deutsche Architektur<br />

Heft 3 Jahrgang 1954, S. 124–127<br />

• Peter Bloch, Sibylle Einholz, Jutta von Simson<br />

(Hrsg.): Ethos und Pathos. Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

1786–1914. Ausstellungskatalog Berlin (Museum<br />

Hamburger Bahnhof) 1990, 1. Bd. Katalog, 2.<br />

Bd. Aufsätze und Kurzbiographien<br />

• Götz Eckardt: Johann Gottfried Schadow (1764–<br />

1850): Der <strong>Bildhauer</strong>. Leipzig 1990. ISBN 3-363-<br />

00408-7<br />

• Ulrike Krenzlin: Johann Gottfried Schadow. Ein<br />

Künstlerleben in Berlin. Stuttgart - Berlin 1990.<br />

ISBN 3-345-00467-4<br />

• Bernhard Maaz (Hrsg.): Johann Gottfried Schadow<br />

und die Kunst seiner Zeit: Kunsthalle Düsseldorf [5.<br />

November 1994 – 29. Januar 1995], Germanisches<br />

Nationalmuseum, Nürnberg, [30. März – 18. Juni<br />

1995], Nationalgalerie Berlin [14. Juli – 24. September<br />

1995]. Mit Beitr. von Peter Bloch… [et al.],<br />

Köln 1994<br />

• Beate Christine Mirsch: Anmut und Schönheit. Schadows<br />

Prinzessinnengruppe und ihre Stellung in <strong>der</strong><br />

Skulptur des Klassizismus. Berlin 1998, ISBN 978-<br />

3-87157-179-4<br />

• Günter de Bruyn: Preußens Luise. Vom Entstehen<br />

und Vergehen einer Legende. Berlin 2001<br />

• Knut Brehm, Bernd Ernsting, Wolfgang Gottschalk,<br />

Jörg Kuhn: Stiftung Stadtmuseum Berlin, Katalog <strong>der</strong><br />

Bildwerke 1780-1920. (LETTER Schriften), Köln<br />

2003<br />

• Jutta von Simson: Schadow, Johann Gottfried.<br />

In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 22,<br />

Duncker & Humblot, Berlin 2005, ISBN 3-428-<br />

11203-2, S. 496–498 (Digitalisat).<br />

• Sibylle Badstübner-Gröger, Claudia Czok, Jutta von<br />

Simson, Rüdiger Beckmann (Hrsg.): Johann Gottfried<br />

Schadow. Die Zeichnungen. Mit einem einführenden<br />

Essay von Werner Hofmann. 3 Bände, Berlin<br />

2006. ISBN 978-3-87157-190-9<br />

• Bernhard Maaz (Hrsg.): Nationalgalerie Berlin, Katalog<br />

<strong>der</strong> Bildwerke, Das XIX. Jahrhun<strong>der</strong>t. 2 Bde.,<br />

Leipzig/Berlin 2006


40.7. ANMERKUNGEN 153<br />

• Thomas Blisniewski: Johann Gottfried Schadow.<br />

Die Zeichnungen. Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft,<br />

Berlin 2006, in: sehepunkte 7 (2007), Nr.<br />

5 vom 15. Mai 2007 (Online)<br />

• Reimar Lacher: Schadows Prinzessinnengruppe. Die<br />

schöne Natur. Story Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-<br />

3-929829-67-9<br />

• Stiftung Stadtmuseum Berlin und Schadow Gesellschaft<br />

Berlin e. V. (Hrsg.): Unser Schadow. Gratulationen<br />

zum 250. Geburtstag. Ausstellungskatalog,<br />

Berlin, 2014<br />

40.6 Weblinks<br />

Commons: Johann Gottfried Schadow – Sammlung<br />

von Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Johann Gottfried Schadow<br />

im Katalog <strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Werke von und über Johann Gottfried Schadow in<br />

<strong>der</strong> Deutschen Digitalen Bibliothek<br />

• http://www.diegeschichteberlins.de/<br />

geschichteberlins/persoenlichkeiten/<br />

persoenlichkeitenot/396-schadow.html<br />

• http://www.schadow-gesellschaft.org/<br />

• http://www.schadow-gesellschaft-berlin.de/<br />

• eine neue Sammlung von 2200 Zeichnungen Schadows<br />

• Online Buch von Schadow lesen<br />

40.7 Anmerkungen<br />

[1] Katalog Staatliche Museen von Berlin, Nationalgalerie,<br />

1964<br />

[2] Götz Eckkardt, Schadow, Der <strong>Bildhauer</strong>, E.A. Seemann<br />

Verlag, Leipzig, 1990<br />

ein Bierbru<strong>der</strong> aufgeführt haben.“ E. Arnhold, Goethes<br />

Berliner Beziehungen. o. O. und J., S. 236. unter Volltext<br />

(Memento vom 1. Mai 2006 im Internet Archive) (PDF;<br />

2,2 MB)<br />

[6] CT-Untersuchung: Goethes zweite Maske nur simple Kopie.<br />

In: Spiegel Online. 16. Mai 2007, abgerufen am 27. Februar<br />

2015.<br />

[7] Knut Brehm, Bernd Ernsting, Wolfgang Gottschalk, Jörg<br />

Kuhn: Stiftung Stadtmuseum Berlin, Katalog <strong>der</strong> Bildwerke<br />

1780–1920. Letter Schriften, Köln 2003, S. 238 ff.<br />

[8] Knut Brehm, Bernd Ernsting, Wolfgang Gottschalk, Jörg<br />

Kuhn: Stiftung Stadtmuseum Berlin, Katalog <strong>der</strong> Bildwerke<br />

1780–1920. Letter Schriften, Köln 2003, S. 244 ff.<br />

Rektoren <strong>der</strong> Bauakademie zu Berlin<br />

Direktorium: Friedrich Becherer (1799–1802) | Johann<br />

Albert Eytelwein (1799–1802) | Heinrich August Riedel<br />

(1799–1802) | David Gilly (1799–1802) | Akademische<br />

Deputation: Oberfinanzrat Morgenlän<strong>der</strong> (Vorsitz,<br />

1802–1809) | Friedrich Becherer (1802–1809) |<br />

Johann Albert Eytelwein (1802–1809) | David Gilly<br />

(1802–1808) | Johann Christoph Frisch (1809–1815) |<br />

Johann Gottfried Schadow (1816–1824) | Johann Albert<br />

Eytelwein (1825–1830) | Christian Peter Wilhelm<br />

Beuth (1831–1845) | Adolph von Pommer-Esche (1845–<br />

1848) | Johann Carl Ludwig Schmid (1848) | Dreiergremium:<br />

Wilhelm Severin (1848–1849) | Carl Ferdinand<br />

Busse (1848–1849) | Gotthilf Heinrich Ludwig Hagen<br />

(1848–1849) | 3er Direktorien: Carl Ferdinand Busse<br />

(1849–1855) | Friedrich August Stüler (1849–1855) |<br />

Emil Hermann Hartwich (1849–1855) | Carl Ferdinand<br />

Busse (1856–1858) | Friedrich August Stüler (1856–<br />

1858) | Hübner (1856–1858) | Carl Ferdinand Busse<br />

(1859–1866) | Friedrich August Stüler (1859–1866) |<br />

Carl Lentze (1859–1866) | 2er Direktorium: Friedrich<br />

Grund (1866–1873) | Wilhelm Salzenberg (1866–1873)<br />

| Richard Lucae (1872–1877) | Gotthilf Heinrich Ludwig<br />

Hagen (1877, kommissarisch) | Friedrich Carl Hermann<br />

Wiebe (1877–1879)<br />

Normdaten (Person): GND: 118606115 | LCCN:<br />

n83006938 | VIAF: 27170885 |<br />

[3] Meyers Konversations-Lexikon, 4. Aufl. 1888–1890, Bd.<br />

14, S. 377 f.<br />

[4] Eugen Lennhoff/Oskar Posner/Dieter A. Bin<strong>der</strong>: Internationales<br />

Freimaurer-Lexikon. Son<strong>der</strong>prod. 1. Aufl., Herbig:<br />

München 2006, S. 744.<br />

[5] Schelling schrieb am 13. Oktober 1802 an Schlegel: „Stellen<br />

sie sich die Plattheit von Schadow vor, dass er Goethen<br />

gleich nach dem ersten Willkomm darum ansprach seinen<br />

Kopf ausmessen zu dürfen. Goethe sagte davon er habe ihm<br />

wie <strong>der</strong> Oberon den Sultan gleich um ein paar Backzähne<br />

und Haare aus seinem Bart gebeten. Nach dem Eindruck,<br />

den er auf Goethe gemacht hat, muß er sich gegen ihn wie


Kapitel 41<br />

Rudolf Schadow<br />

Rudolf Schadow (links) mit <strong>der</strong> “Sandalenbin<strong>der</strong>in” im Hintergrund.<br />

Neben ihm Bertel Thorvaldsen und sein Bru<strong>der</strong> Friedrich<br />

Wilhelm (1815)<br />

Carl Christian Vogel von Vogelstein – Rudolph Schadow (1820)<br />

Karl Zeno Rudolf (Ridolfo) Schadow (* 9. Juli 1786<br />

in Rom; † 31. Januar 1822 ebenda) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong>.<br />

41.1 Leben<br />

Rudolf Schadow war ältester Sohn und Schüler von<br />

Johann Gottfried Schadow. In Berlin aufgewachsen, ging<br />

er im Jahr 1810 mit seinem Bru<strong>der</strong> Friedrich Wilhelm<br />

Schadow zu Studienzwecken nach Rom, wo er das Atelier<br />

von Christian Daniel Rauch übernahm. Im Gegensatz<br />

zu seinen Brü<strong>der</strong>n Friedrich Wilhelm und Felix Schadow<br />

entschied er sich nicht für die Malerei son<strong>der</strong>n wurde<br />

<strong>Bildhauer</strong>. Sein erstes selbständiges Werk, eine Statue des<br />

Paris, wurde 1812 in <strong>der</strong> Berliner Akademie ausgestellt.<br />

Es zeigt deutlich den Einfluss des dänischen <strong>Bildhauer</strong>s<br />

Bertel Thorvaldsen.<br />

Von Heimweh und geringem Selbstvertrauen beeinflusst,<br />

ging Schadow für kurze Zeit nach Berlin zurück, reiste<br />

aber im Januar 1812 in Begleitung Christian Daniel<br />

Rauchs wie<strong>der</strong> nach Rom. Er konvertierte 1814 zum<br />

Katholizismus. Eine Professur an <strong>der</strong> Düsseldorfer Akademie<br />

lehnte er 1818 ab und blieb in Rom. Er starb erst<br />

36-jährig und wurde in Rom in Sant’Andrea delle Fratte<br />

beigesetzt.<br />

41.2 Werke<br />

Schadow zeigte einen eher romantisch als klassizistisch<br />

geprägten Zugang zur Skulptur mit einem sentimentalischen<br />

Grundton.<br />

• Die Spinnerin“ Marmor; Köln, Wallraf-Richartz-<br />

Museum, 1816<br />

• Die Sandalenbin<strong>der</strong>in Marmor; München, Neue Pinakothek,<br />

1817<br />

• Mädchen mit Tauben (Die Unschuld) Alte Nationalgalerie<br />

Berlin, 1820<br />

154


41.4. WEBLINKS 155<br />

41.3 Literatur<br />

• von Donop: Schadow, Ridolfo. In: Allgemeine Deutsche<br />

Biographie (ADB). Band 30, Duncker & Humblot,<br />

Leipzig 1890, S. 513–515.<br />

• Brigitte Schmitz: “Rudolf Schadow. Ein Lyriker unter<br />

den klassizistischen <strong>Bildhauer</strong>n”. In: Zeitschrift<br />

Bildende Kunst Heft 7, 1986, Hrsg. Verband Bilden<strong>der</strong><br />

Künstler <strong>der</strong> Deutschen Demokratischen Republik,<br />

S. 321 - 322, 3 Abb.<br />

• Götz Eckardt: Ridolfo Schadow. Ein <strong>Bildhauer</strong> in<br />

Rom zwischen Klassizismus und Romantik. Hrsg.<br />

von Dorette Eckardt, Jutta von Simson und Bernd<br />

Ernsting, 176 S., 120 Abb., Werkverzeichnis <strong>der</strong><br />

Bildwerke (65 Hauptnummern) und Handzeichnungen,<br />

Dokumentation, Kurzbiographie, Bibliographie;<br />

2000 (LETTER Schriften Bd. 13), ISBN 3-<br />

930633-11-6<br />

• Thomas Blisniewski: „… und schafft mit emsigen<br />

Händen“ – Weibliche Handarbeiten in Werken von<br />

Rudolf Schadow, Carl Joseph Begas und Johann<br />

Anton Ramboux im Wallraf-Richartz-Museum –<br />

Fondation-Corboud. In: Kölner Museums-Bulletin.<br />

Berichte und Forschungen aus den Museen <strong>der</strong> Stadt<br />

Köln (3) 2001, S. 4–18.<br />

41.4 Weblinks<br />

Commons: Rudolf Schadow – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• „Die Sandalenbin<strong>der</strong>in“ in <strong>der</strong> Neuen Pinakothek<br />

München<br />

• http://www.schadow-gesellschaft.org/<br />

• http://www.schadow-gesellschaft-berlin.de/<br />

Normdaten (Person): GND: 117094943 | LCCN:<br />

nr2001032227 | VIAF: 30304461 |


Kapitel 42<br />

Fritz Schaper<br />

Fritz Schaper in seinem Atelier, 1909 (Foto von Marta Wolff)<br />

Fritz Schaper (* 31. Juli 1841 in Alsleben (Saale); †<br />

29. November 1919 in Berlin; vollständiger Name: Hugo<br />

Wilhelm Fritz (Friedrich) Schaper) war ein <strong>Bildhauer</strong><br />

und Medailleur [1][2][3] des ausgehenden 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

und ein Vertreter <strong>der</strong> Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule. Ab 1875<br />

lehrte er als Leiter des Aktsaales für <strong>Bildhauer</strong>ei und von<br />

1880 bis 1890 als Professor an <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste.<br />

42.1 Leben<br />

Er war <strong>der</strong> vierte Sohn des Pastors Friedrich Gottfried<br />

Peter Schaper und dessen Frau Antonie, geb. Heiligenstädt.<br />

Am 6. Januar 1848 starb sein Vater und seine Mutter<br />

zog mit ihren sieben Kin<strong>der</strong>n nach Halle (Saale). Bereits<br />

im darauffolgenden Jahr am 14. Juli verstarb auch<br />

sie und die Kin<strong>der</strong> wurden bei verschiedenen Familien<br />

untergebracht. Fritz Schaper wuchs bei dem Grafen<br />

Kielmannsegg auf, zuerst auf dem Land, dann wie<strong>der</strong> in<br />

Goethe-Denkmal im Berliner Tiergarten, 1880<br />

Halle. Dort besuchte er die Realschule <strong>der</strong> Franckeschen<br />

Stiftung. Mit 15 Jahren ging er ab und absolvierte eine<br />

Steinmetzlehre bei C.A. Merckel. Dabei zeigte sich sein<br />

Talent und <strong>der</strong> Wunsch entstand, <strong>Bildhauer</strong> zu werden. [4]<br />

Zur weiteren Ausbildung ging Schaper 1859 nach Berlin<br />

und besuchte dort zwei Jahre die Königliche Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste. Dort übte er sich unter an<strong>der</strong>em im anatomischen<br />

Zeichnen und Zeichnen nach <strong>der</strong> Antike. Gleichzeitig<br />

wurde er 1860 ein Schüler des <strong>Bildhauer</strong>s Albert<br />

Wolff. Ebenso wie Wolff, <strong>der</strong> ein Freund und Schüler<br />

des kurz zuvor verstorbenen Christian Daniel Rauch gewesen<br />

war, nahm Schaper sich Rauch zum Vorbild für<br />

sein weiteres künstlerisches Schaffen. Zu seinem 23. Geburtstag<br />

bekam Schaper sein elterliches Erbteil ausgezahlt,<br />

was ihm mehr finanzielle Unabhängigkeit einbrachte.<br />

1865/66 schuf er sein erstes eigenständiges Werk,<br />

die Gipsgruppe Bacchus und Ariadne. 1867 reiste er zur<br />

156


42.1. LEBEN 157<br />

Reliefbildnis Eduard Grell, 1886<br />

Gauß-Statue in Braunschweig<br />

Reiterstandbild Großherzogs Ludwig IV. in Darmstadt, 1898<br />

Lutherdenkmal am östlichen Anger in Erfurt<br />

Weltausstellung in Paris. Anschließend gründete er sein<br />

erstes eigenes Atelier in <strong>der</strong> Große Präsidentenstraße,<br />

wobei er bald in die Albrecht-Straße wechselte. Er bekam<br />

noch im gleichen Jahr einen Auftrag für Borussia<br />

und zwei Löwen am Kriegerdenkmal in Halle, das 1872<br />

enthüllt wurde. Zunächst blieben die großen Aufträge jedoch<br />

noch aus.<br />

In den 1870er Jahren beteiligte sich Schaper häufig an<br />

Rittershaus-Denkmal in Wuppertal<br />

Künstlerwettbewerben. Ein wichtiger Erfolg war <strong>der</strong> 1.<br />

Preis bei dem Wettbewerb um das Goethe-Denkmal<br />

1871, zu dessen Ausführung er zwei Jahre später beauftragt<br />

wurde und das 1880 im Tiergarten enthüllt wurde.<br />

1875 wurde er Leiter des Aktsaales für <strong>Bildhauer</strong>ei un-


158 KAPITEL 42. FRITZ SCHAPER<br />

Denkmal des Großen Kurfürsten in Fehrbellin, 1902<br />

ter Anton von Werner. Diese Position verschaffte ihm<br />

ein sicheres Einkommen und höheres Ansehen. Es folgten<br />

weitere bedeutende Aufträge, unter an<strong>der</strong>em für das<br />

Bismarck-Denkmal in Köln, Gauß-Denkmal in Braunschweig<br />

und Lessing-Denkmal in Hamburg. Auch schuf<br />

Schaper in dieser Zeit erste Büsten.<br />

Im Januar 1880 wurde Schaper Mitglied <strong>der</strong> Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste und im Juni des gleichen Jahres, am Tag <strong>der</strong><br />

Enthüllung des Goethe-Denkmals, königlich preußischer<br />

Professor. Im Folgejahr wurde er Mitglied des Senats<br />

<strong>der</strong> Berliner Akademie sowie Ehrenmitglied <strong>der</strong> Akademie<br />

Dresden. Er erhielt verschiedene Auszeichnungen<br />

wie das Ritterkreuz des Hausordens vom Weißen Falken<br />

(1881), Kommandeurkreuz des Ordens <strong>der</strong> Eichenkrone<br />

(1882) und wurde Ritter des Pour le Mérite (1884). Schapings<br />

Popularität als <strong>Bildhauer</strong> wuchs und er bekam zunehmend<br />

direkte Aufträge, ohne sich vorher gegen Konkurrenten<br />

durchsetzen zu müssen. Er fertigte zahlreiche<br />

Büsten für Privatpersonen und Institutionen. 1884 wurde<br />

sein Denkmal für August von Goeben in Koblenz enthüllt,<br />

1889 sein erstes Unternehmerdenkmal, das Alfred-<br />

Krupp-Denkmal an <strong>der</strong> Marktkirche. [4]<br />

1890 gab Schaper sein Lehramt auf und zog in ein eigenes<br />

Haus mit Atelier in <strong>der</strong> Buchenstraße. Im Jahr darauf<br />

heiratete er Helene Rittershaus, eine Tochter des Dichters<br />

Friedrich Emil Rittershaus. Aus <strong>der</strong> Ehe gingen vier<br />

Kin<strong>der</strong> hervor: Hedwig (* 1892; † 1925), Eva (* 1893;<br />

† 1977), Wolfgang (* 1895; † 1930) und Dorothea (*<br />

1897; † 1985). Letztere beide waren später ebenfalls als<br />

<strong>Bildhauer</strong> tätig. In den 1890er Jahren erhielt Schaper, neben<br />

vielen an<strong>der</strong>en Aufträgen, erstmals auch solche, die<br />

kaiserlicher Zustimmung bedurften. Er schuf unter an<strong>der</strong>em<br />

acht Denkmäler, die fürstliche Personen darstellten.<br />

Das Giebelrelief aus Sandstein an <strong>der</strong> Hauptfassade des<br />

Reichstagsgebäudes (1891–1893) ist ebenfalls ein wichtiges<br />

Werk dieser Schaffensperiode.<br />

Der Jahrhun<strong>der</strong>twechsel begann für Schaper mit einer<br />

schweren psychischen Krise und Depressionen, die ihn<br />

1900 zu einem Aufenthalt im Sanatorium Binswangen<br />

zwangen. In den folgenden Jahren kamen gesundheitliche<br />

Probleme hinzu und seine künstlerische Aktivität nahm<br />

ab. 1901 erhielt er auf <strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung<br />

eine große Goldmedaille. Er bereiste Italien (1901),<br />

Sizilien (1906) und Amerika (1907). 1903 erhielt er einen<br />

letzten kaiserlichen Auftrag, die Altgermanische Wisentjagd<br />

für den Berliner Tiergarten. 1905 wurde er erneut<br />

zum Senator <strong>der</strong> Akademie gewählt und erhielt zwei<br />

Auszeichnungen, den Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub<br />

für das Denkmal des Großen Kurfürsten und den<br />

Kronenorden II. Klasse mit Stern für Johann von Küstrin.<br />

In <strong>der</strong> Zeit danach schuf er vorwiegend Büsten, weniger<br />

Denkmale. [4]<br />

In den 1910er Jahren wandte sich Schaper vermehrt <strong>der</strong><br />

Grabmalsplastik zu. Wenige Wochen nach Beginn des<br />

Ersten Weltkriegs wurde sein Sohn Wolfgang an <strong>der</strong><br />

Westfront schwer verletzt, was eine Beinamputation nötig<br />

machte. Dies belastete Schaper in <strong>der</strong> Folgezeit, hinzu<br />

kamen motorische Störungen <strong>der</strong> rechten Hand, unter<br />

denen er ab 1915 litt und eine beginnende Erblindung.<br />

Zumeist leitete er nur noch seine Gehilfen bei <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong>ei<br />

an und nahm letzte Korrekturen vor. 1919 starb<br />

er mit 78 Jahren.<br />

Schaper gehörte zu den Unterzeichnern des Aufrufs An<br />

die Kulturwelt vom 4. Oktober 1914.<br />

Der Hofjuwelier Hugo Schaper, <strong>der</strong> unter an<strong>der</strong>em die<br />

Krone von Kaiser Wilhelm II. anfertigte. [5] , war ein<br />

Bru<strong>der</strong> von Fritz Schaper [6] Die Meinungsforscherin<br />

Elisabeth Noelle-Neumann war eine Enkelin von Fritz<br />

Schaper. Schaper bekam ein Berliner Ehrengrab auf dem<br />

Friedhof IV <strong>der</strong> Gemeinde Jerusalems- und Neue Kirche<br />

in <strong>der</strong> Bergmannstraße in Kreuzberg. [7]<br />

42.2 Schüler<br />

• Karl Albert Bergmeier (1856–1897)


42.4. WERKE 159<br />

• Richard Rusche (1851–1935)<br />

• Wilhelm Wandschnei<strong>der</strong> (1866–1942)<br />

• Emil Fuchs (1866–1929)<br />

42.3 Ehrungen<br />

• 1881: Ritterkreuz des Weimarer Hausordens vom<br />

Weißen Falken<br />

• 1882: Preußischer Roter Adlerorden IV. Klasse<br />

• 1884: Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und<br />

Künste (1905 Vizekanzler, 1915 Kanzler)<br />

• 1901: Große Goldmedaille <strong>der</strong> Großen Berliner<br />

Kunstausstellung<br />

• 1905: Preußischer Roter Adlerorden II. Klasse mit<br />

Eichenlaub<br />

• 1905: Kronenorden II. Klasse mit Stern<br />

42.4 Werke<br />

• Aachen: Reiterstandbild des Kaisers Wilhelm I.,<br />

1901<br />

• Berlin:<br />

• Preußische Madonna<br />

• Denkmalgruppe 25 in <strong>der</strong> Berliner Siegesallee<br />

im Tiergarten mit dem zentralen Standbild<br />

des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm<br />

von Brandenburg und den Nebenbüsten des<br />

Generalfeldmarschalls Georg von Derfflinger<br />

sowie des Oberpräsidenten des Geheimen<br />

Staatsrates Otto Freiherr von Schwerin, 1901<br />

errichtet, 1938 in die Große Sternallee versetzt,<br />

von 1978 bis 2009 im Berliner Lapidarium,<br />

seit Mai 2009 in <strong>der</strong> Zitadelle Spandau<br />

• Standfigur des Großen Kurfürsten im Alter<br />

seiner Thronbesteigung im Weißen Saal des<br />

Stadtschlosses; zerstört<br />

• Sitzfigur <strong>der</strong> Kaiserin Augusta<br />

1895 auf dem Opernplatz vor <strong>der</strong> Königlichen<br />

Bibliothek errichtet, 1928 in den Park von<br />

Schloss Monbijou versetzt; im Zweiten Weltkrieg<br />

zerstört<br />

• Statue Otto von Bismarck im Deutschen Historischen<br />

Museum<br />

• Christusstatue für den Berliner Dom<br />

• Christusstatue für die Kaiser-Wilhelm-<br />

Gedächtniskirche<br />

• Altgermanische Büffeljagd für den Tiergarten<br />

• Goethe-Denkmal im Tiergarten (1880) [8]<br />

• Büste Ernst Küster (1839–1930), ca. 1907,<br />

jetzt Eigentum <strong>der</strong> Charité<br />

• Reliefbildnis auf <strong>der</strong> Gedenktafel für Eduard<br />

Grell, Nikolaiviertel, Poststraße 12, 1886<br />

(Bronze), Marmorfassung am Grabmal Ed.<br />

Grell, Friedrichswer<strong>der</strong>scher Friedhof, Bergmannstraße<br />

42<br />

• Büste (Bronze) des Architekten Hermann<br />

Wentzel (1820–1889) an dessen Grabdenkmal<br />

auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof,<br />

Chausseestraße 126<br />

• Reliefporträttondo am Grabmal für den<br />

Preußischen Ministerresidenten und Geheimen<br />

Justizrat Max Siegfried Borchardt<br />

(1815–1880) auf dem Dorotheenstädtischen<br />

Friedhof, Chausseestraße 126<br />

• Bronzenes Reliefporträttondo am Grabstein<br />

des Komponisten, Dirigenten und Musiktheoretikers<br />

Martin Blumner (1827–1901) auf<br />

dem Friedhof I <strong>der</strong> Dreifaltigkeitsgemeinde in<br />

Kreuzberg<br />

• Friedrich-Schleiermacher-Denkmal (Büste),<br />

Mohrenstraße, vor <strong>der</strong> im Zweiten Weltkrieg<br />

zerstörten Dreifaltigkeitskirche<br />

• Giebel des Reichstagsgebäudes, 1893<br />

• Bielefeld: Standbild des Großen Kurfürsten auf <strong>der</strong><br />

Sparrenburg, 1900<br />

• Bochum: Denkmal für Louis Baare, 1899, zerstört<br />

• Braunschweig: Carl-Friedrich-Gauß-Statue, 1880,<br />

in Bronze gegossen von Hermann Heinrich Howaldt<br />

• Breslau: Standbild des Großen Kurfürsten<br />

nach dem Modell in <strong>der</strong> Berliner Siegesallee, private<br />

Stiftung des Kaisers, 1901 in <strong>der</strong> Kaserne des Leib-<br />

Kürassier-Regiment „Großer Kurfürst“ (Schlesisches)<br />

Nr. 1 aufgestellt<br />

1935 Abbau und Neuaufstellung in Sagan, nach<br />

1945 beseitigt<br />

• Darmstadt: Reiterstandbild Großherzog Ludwig IV.,<br />

1898<br />

• Eckernförde: Standbild des Großen Kurfürsten – das<br />

Standbild stand bis 1942 in Pillau, heute: Baltijsk<br />

• Lutherstadt Eisleben: Friedrich-Koenig-Denkmal,<br />

1891<br />

• Emden: Standbild des Großen Kurfürsten, seit 1969<br />

an <strong>der</strong> Knock aufgestellt<br />

• Erfurt: Lutherdenkmal in Erfurt, 1889<br />

• Essen: Alfred-Krupp-Denkmal, an <strong>der</strong> Südseite <strong>der</strong><br />

Marktkirche, 1889


160 KAPITEL 42. FRITZ SCHAPER<br />

• Fehrbellin: Bronzestandbild des Großen Kurfürsten<br />

Das Denkmal, eine private Stiftung des Kaisers,<br />

wurde auf einem Sockel aus grauem Granit auf dem<br />

Kanonenberg aufgestellt und am 18. Oktober 1902<br />

enthüllt. Der Bronzeguss erfolgte in <strong>der</strong> Aktiengesellschaft<br />

vorm. Hermann Gladenbeck & Sohn in<br />

Berlin-Friedrichshagen<br />

• Gel<strong>der</strong>n: Kaiser-Wilhelm-I.-Standbild auf dem<br />

Kleinen Markt, 1913<br />

• Gießen: Liebigdenkmal, 1890 (1945 zerstört)<br />

• Halle (Saale):<br />

• Robert-Franz-Denkmal, am Universitätsring,<br />

1903<br />

• Bronzebüste des Juristen und Mitbegrün<strong>der</strong>s<br />

<strong>der</strong> halleschen Universität Christian Thomasius<br />

im Treppenhaus des Universitätshauptgebäudes<br />

• Hamburg: Lessing-Denkmal auf dem Gänsemarkt<br />

Die Bronzereliefs am Sockel zeigen den Schauspieler<br />

Conrad Ekhof und den Professor Hermann Samuel<br />

Reimarus.<br />

• Helgoland: Hoffmann von Fallersleben, 1892<br />

• Kaub: Blücher-Standbild in den Rheinanlagen, 1894<br />

• Koblenz: Goeben-Denkmal, 1884<br />

• Köln: Bismarck-Denkmal auf dem Augustinerplatz<br />

1879 (nach 1945 gestohlen)<br />

• Küstrin: Standbild des brandenburgischen<br />

Markgrafen Hans von Küstrin<br />

• Löbejün: Carl-Loewe-Denkmal (Büste)<br />

• Lübeck: Bildnis Ernst Curtius, 1884<br />

• Mönchengladbach: Bismarck-Denkmal, 1899, zerstört<br />

• Neunkirchen (Saar): Bronzestandbild des Montanunternehmers<br />

Carl Ferdinand von Stumm-Halberg,<br />

1902. Der Bronzeguss erfolgte in <strong>der</strong> Aktiengesellschaft<br />

vorm. Hermann Gladenbeck & Sohn in<br />

Berlin-Friedrichshagen<br />

• Pillau: Standbild des Großen Kurfürsten; 1942 zur<br />

Einschmelzung demontiert, aber nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg in Eckernförde wie<strong>der</strong> aufgestellt (siehe<br />

oben)<br />

• Prenzlau: Wilhelm-Grabow-Obelisk mit<br />

Reliefmedaillon des Gelehrten, im Stadtpark,<br />

1875 eingeweiht<br />

• Venedig: Richard-Wagner-Denkmal, steht in den<br />

Gärten <strong>der</strong> Giardini, 1906–1908 bearbeitet, Auftrag<br />

von Adolph Thiem<br />

• Weißenfels: Marmorbüste des Grabdenkmals von<br />

Novalis, 1901<br />

• Wuppertal, Stadtteil Barmen: Emil-Rittershaus-<br />

Standbild, 1899/1900<br />

außerdem<br />

• Bronzebüste des physiologischen Chemikers Moritz<br />

Traube<br />

42.5 Einzelnachweise<br />

[1] L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. Schaper,<br />

F.. Volume V, Spink & Son Ltd, London 1912, S. 358.<br />

[2] L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. Schaper,<br />

Professor F.. Volume VIII, Spink & Son Ltd, London<br />

1930, S. 191.<br />

[3] Künstler. Fritz Schaper. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst<br />

e. V., abgerufen am 10. Juli 2014.<br />

[4] Regine Körkel-Hinkfoth: Lebensdaten zu Fritz Schaper<br />

(1841–1919). In: Uwe Hinkfoth (Hrsg.): Fritz Schaper,<br />

die Wie<strong>der</strong>entdeckung des Denkmals. Goch 2000, S. 113–<br />

117.<br />

[5] http://www.royal-magazin.de/german/preussen/<br />

hohenzollern-kronen-2.htm<br />

[6] http://www.efeu-ev.de/kunst5.html<br />

[7] http://stiftung-historische-friedhoefe.de/fritz-schaper/<br />

[8] Informationen über das Goethe-Denkmal in Berlin,<br />

Berlin-Brandenburgische Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften<br />

42.6 Literatur<br />

• Jutta von Simson: Fritz Schaper. 1841–1919. Prestel,<br />

München 1976, ISBN 3-7913-0090-3. (= Berliner<br />

<strong>Bildhauer</strong>, Band 1.) (= Materialien zur Kunst des<br />

neunzehnten Jahrhun<strong>der</strong>ts, Band 19.)<br />

• Peter Bloch, Waldemar Grzimek: Das klassische<br />

Berlin. Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule im neunzehnten<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t. Propyläen-Verlag u. a., Frankfurt<br />

am Main 1978, ISBN 3-549-06631-7. / durchgesehene<br />

Neuausgabe, Gebr. Mann, Berlin 1994, ISBN<br />

3-7861-1767-5.<br />

• Peter Bloch, Sibylle Einholz, Jutta von Simson<br />

(Hrsg.): Ethos und Pathos. Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

1786–1914. 2 Bände (Bd. 1: Ausstellungskatalog;<br />

Bd. 2: Beiträge mit Kurzbiographien Berliner<br />

<strong>Bildhauer</strong>) Gebr. Mann, Berlin 1990, ISBN 3-<br />

7861-1597-4 (Bd. 1), ISBN 3-7861-1598-2 (Bd. 2).<br />

(Katalog zur Ausstellung <strong>der</strong> Skulpturengalerie <strong>der</strong><br />

Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz vom<br />

19. Mai bis 29. Juli 1990 im Hamburger Bahnhof).


42.7. WEBLINKS 161<br />

• Alfred Etzold: Der Dorotheenstädtische Friedhof.<br />

Die Begräbnisstätten an <strong>der</strong> Berliner Chausseestraße.<br />

(mit Fotos von Wolfgang Türk) Links, Berlin 1993,<br />

ISBN 3-86153-058-9.<br />

• Uwe Hinkfoth (Hrsg.): Fritz Schaper. Die Wie<strong>der</strong>entdeckung<br />

des Denkmals. (Katalogbuch zur Ausstellung<br />

im Museum Goch, 30. Juli bis 3. September<br />

2000) Museum Goch, Goch 2000, ISBN 3-926245-<br />

47-6.<br />

• Jutta von Simson: Schaper, Hugo Wilhelm Friedrich.<br />

In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band<br />

22, Duncker & Humblot, Berlin 2005, ISBN 3-428-<br />

11203-2, S. 562 f. (Digitalisat).<br />

• Dagmar Frings, Jörg Kuhn: Die Borchardts. Auf den<br />

Spuren einer Berliner Familie. Hentrich & Hentrich,<br />

Berlin 2011, ISBN 978-3-942271-17-2.<br />

42.7 Weblinks<br />

Commons: Fritz Schaper – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Fritz Schaper im Katalog <strong>der</strong><br />

Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Suche nach „Fritz Schaper“ in <strong>der</strong> Deutschen Digitalen<br />

Bibliothek<br />

• Suche nach „Fritz Schaper“ im Portal SPK digital <strong>der</strong><br />

Stiftung Preußischer Kulturbesitz<br />

Normdaten (Person): GND: 11860645X | LCCN:<br />

nr2001001159 | VIAF: 57407501 |


Kapitel 43<br />

Hermann Schievelbein<br />

Grab Schievelbein, Dorotheenstädtischer Friedhof, Berlin<br />

Hermann Schievelbein<br />

Friedrich Anton Hermann Schievelbein (* 18. November<br />

1817 in Berlin; † 6. Mai 1867 ebenda) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong>.<br />

43.1 Leben<br />

Seine erste Ausbildung erhielt er beim Landschaftsmaler<br />

Carl Friedrich Trautmann. Der Schüler <strong>der</strong> Berliner Akademie<br />

studierte 1835 bis 1838 beim <strong>Bildhauer</strong> Ludwig<br />

Wilhelm Wichmann. Nach dem Studium arbeitete er<br />

mit kurzer Unterbrechung drei Jahre in Sankt Petersburg<br />

und beteiligte sich an <strong>der</strong> plastischen Ausschmückung<br />

<strong>der</strong> Isaakskathedrale und des Winterpalastes. Zurückgekehrt<br />

aus Russland gewann er den Großen Staatspreis.<br />

Das mit dem Preis verbundene Stipendium erlaubte ihm<br />

1843 eine Reise nach Italien, die er 1844 bereits wie<strong>der</strong><br />

abbrach wegen des Auftrags für die Figur auf <strong>der</strong><br />

Schlossbrücke. 1860 wurde er zum Professor an <strong>der</strong> Berliner<br />

Akademie <strong>der</strong> Künste berufen, 1866 zum Senatsmitglied<br />

<strong>der</strong> Akademie. Schievelbein betätigte sich neben<br />

<strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong>ei auch in <strong>der</strong> Modellierung von bauplastischem<br />

Schmuck in <strong>der</strong> Tonwarenfabrik von Ernst March<br />

in Berlin-Charlottenburg.<br />

Seine älteste Tochter war die Malerin und Schriftstellerin<br />

Gertrud Franke-Schievelbein (1851–1914). [1]<br />

162


43.5. EINZELNACHWEISE 163<br />

43.2 Werke<br />

• Denkmal für Freiherr vom Stein in Berlin<br />

• Sockelrelief am Denkmal Freiherr vom Stein<br />

• Sockelrelief am Denkmal Freiherr vom Stein<br />

• Fries Der Untergang von Pompeji.<br />

43.3 Literatur<br />

• Lionel von Donop: Schievelbein, Friedrich Anton<br />

Hermann. In: Allgemeine Deutsche Biographie<br />

(ADB). Band 31, Duncker & Humblot, Leipzig<br />

1890, S. 188–191.<br />

43.4 Weblinks<br />

Commons: Hermann Schievelbein – Sammlung<br />

von Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

43.5 Einzelnachweise<br />

[1] Franke-Schievelbein, Frau Gertrud. In: Sophie Pataky<br />

(Hrsg.): Lexikon deutscher Frauen <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>. Band 1. Verlag<br />

Carl Pataky, Berlin 1898, S. 224 f. (Digitalisat).<br />

Normdaten (Person): GND: 117642959 | VIAF:<br />

27853810 |


Kapitel 44<br />

Walter Schott<br />

<strong>der</strong> Königsallee in Düsseldorf und auch klein in<br />

Meißner Porzellan für das Wohnzimmer<br />

• Figuren für den Berliner Dom<br />

• Grab für seinen Vater in Ilsenburg (1902)<br />

• Grabmal für den Kommunalpolitiker Carl Deul auf<br />

dem Waldfriedhof Oberschöneweide (1904)<br />

• Grab für Else von Falckenberg auf dem Jerusalem<br />

Friedhof II am Halleschen Tor in Berlin<br />

• Diana mit Windhunden, Bronze, 1926, als Geschenk<br />

<strong>der</strong> AEG seit 1953 im Humboldthain, Berlin-<br />

Gesundbrunnen<br />

Walter Schott 1899 in seinem Atelier<br />

Walter Schott (* 18. September 1861 in Ilsenburg; † 2.<br />

September 1938 in Berlin) war ein deutscher Professor<br />

und <strong>Bildhauer</strong> und Medailleur. [1]<br />

44.1 Leben<br />

Walter war Sohn des gräflich-stolbergischen Hütteninspektors<br />

Eduard Schott. Nach dem Schulbesuch ging er<br />

zur Ausbildung nach Hannover und von 1880 bis 1883 an<br />

die Berliner Akademie. Ab 1885 war er in Berlin als freischaffen<strong>der</strong><br />

Künstler tätig und schuf als einer <strong>der</strong> Hauptvertreter<br />

<strong>der</strong> neubarocken Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule zahlreiche<br />

Denkmäler. Dabei begab er sich in eine totale Abhängigkeit<br />

zum deutschen Kaiser Wilhelm II. und fand<br />

daher in <strong>der</strong> Weimarer Republik nur noch wenig Beachtung.<br />

Walter Schotts Urne wurde im Grab des Vaters in Ilsenburg<br />

beigesetzt.<br />

44.2 Werke<br />

44.2.1 Grabmale und Skulpturen<br />

• Die Kugelspielerin (1897), sein bekanntestes Werk,<br />

lebensgroß in Bronze im Blumengarten am Südende<br />

• Nymphenbrunnen von Burg Schlitz<br />

44.2.2 Denkmäler<br />

Berlin:<br />

• Markgraf Albrecht <strong>der</strong> Bär in <strong>der</strong> ehemaligen<br />

Siegesallee, Denkmalgruppe 1 (1898)<br />

• König Friedrich Wilhelm I. im Alter seiner Thronbesteigung,<br />

im Weißen Saal des Stadtschlosses, zerstört<br />

• Wilhelm von Oranien vor dem Stadtschloss<br />

Goslar Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I. vor <strong>der</strong> Kaiserpfalz,<br />

nach Vollendung des Gusses 1898 zur Probe<br />

aufgestellt, erst im Oktober 1900 (eine feierliche<br />

Enthüllung fand nicht statt) erfolgte die endgültige<br />

Platzierung.<br />

Burg Hohenzollern oberhalb von Hechingen Herme<br />

Kaiser Wilhelm II. mit Adlerhelm in <strong>der</strong> Vorhalle<br />

<strong>der</strong> ehemaligen Kaserne, vor einer Blendnische<br />

Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg vor <strong>der</strong> Höhe<br />

Büste Kaiser Wilhelm II., ursprünglich in dem so<br />

genannten Stabsgebäude, am 15. Mai 1909 feierlich<br />

enthüllt, 1955 magaziniert, zuletzt 1998 im Rahmen<br />

einer Ausstellung zum 100-jährigen Wie<strong>der</strong>aufbau<br />

gezeigt.<br />

164


44.3. SCHRIFTEN 165<br />

Mainz Kaiser-Wilhelm-II.-Büste am Torturm <strong>der</strong> Kaiserbrücke<br />

auf Mainzer Seite; verschollen<br />

St. Privat / Lothringen Regiments-Kriegerdenkmal<br />

1870/71 des 1. Garde-Regiments zu Fuß mit einem<br />

Siegesengel auf dem Sockel. Der Engel, mit hoch<br />

aufragenden Flügeln in antiker Rüstung mit griechischem<br />

Helm, stemmt ein langes Schwert auf den<br />

Boden zu seinen Füßen. Auf dem Schwert ist <strong>der</strong><br />

Wahlspruch des Regiments („Semper talis“) zu lesen.<br />

Das Denkmal wurde am Jahrestag <strong>der</strong> Schlacht<br />

bei St. Privat in Gegenwart Kaiser Wilhelms II, 18.<br />

August 1899, enthüllt. Außergewöhnlich für diese<br />

Zeit war, dass es keine schlachtverherrlichenden<br />

Motive besaß und ausdrücklich auch das erbrachte<br />

Opfer <strong>der</strong> Gegner, <strong>der</strong> französischen Soldaten,<br />

würdigte. Damit hebt es sich deutlich von dem<br />

seinerzeit international üblichen Gedenken ab.<br />

Wilhelm II. hob diesen Gedanken in seiner Rede<br />

beson<strong>der</strong>s hervor: [2]<br />

„Die für das Denkmal gewählte Form ist<br />

abweichend von den sonst auf den Schlachtfel<strong>der</strong>n<br />

üblichen. Der gepanzerte Engel stützt sich<br />

friedlich auf sein Schwert, geziert mit dem Motto<br />

des Regimentes: Semper talis. Ich will daher,<br />

daß dieser Figur eine allgemeine Bedeutung verliehen<br />

wird. Es steht auf diesem blutgetränkten<br />

Schlachtfeld gleichsam als Wächter für alle gefallenen<br />

Soldaten bei<strong>der</strong> Heere, des französischen<br />

wie des unseren. Denn tapfer und heldenmütig<br />

für ihren Kaiser und ihr Vaterland sind<br />

auch die französischen Soldaten in ihr ruhmvolles<br />

Grab gesunken. Und wenn unsere Fahnen<br />

sich grüßend vor dem erzenen Standbild neigen<br />

werden und wehmutsvoll über den Gräbern<br />

unserer lieben Kameraden rauschen, so mögen<br />

sie auch über den Gräbern unserer Gegner wehen,<br />

ihnen raunen, daß wir <strong>der</strong> tapferen Toten<br />

in wehmutsvoller Achtung gedenken.“<br />

Knapp zwanzig Jahre später holten die Franzosen<br />

den Engel, obwohl dieses Denkmal auch<br />

ausdrücklich die gefallenen Franzosen ehrte,<br />

vom Sockel und boten ihn <strong>der</strong> deutschen Regierung<br />

zum Kauf an. Als das Angebot abgelehnt<br />

wurde, wurde <strong>der</strong> Engel eingeschmolzen.<br />

Der Denkmalsockel steht heute noch.<br />

• Bil<strong>der</strong> mehrerer Werke<br />

• Diana mit Windhunden, 1926<br />

• Luxus-Grabdenkmal mit lebensgroßer Ruhen<strong>der</strong> (in<br />

Berlin zweimal erhalten)<br />

44.2.3 Medaillen (Auszug)<br />

1901 Medaille zum Boxeraufstand, Hrsg. Wilhelm Mayer<br />

und Franz Wilhelm in Stuttgart.<br />

1910 Ausstellung seiner Medaillen in Brüssel im Salon de<br />

la Médaille. [3]<br />

44.3 Schriften<br />

• Ein Künstler-Leben und gesellschaftliche Erinnerungen<br />

aus kaiserlicher Zeit. Carl Reißner Verlag, Dresden<br />

1930.<br />

44.4 Weblinks<br />

Commons: Walter Schott – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Walter Schott im Katalog <strong>der</strong><br />

Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Walter Schott<br />

• Historische Friedhöfe Berlins<br />

44.5 Einzelnachweise<br />

[1] Künstler. Walter Schott. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst<br />

e. V., abgerufen am 11. Juli 2014.<br />

[2] Geschichte des Königlich Preußischen Ersten Garde-<br />

Regiments zu Fuß v. 1. Januar 1933; ohne Verfasser<br />

[3] L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. Schott,<br />

Prof. Walter. Volume V, Spink & Son Ltd, London 1912,<br />

S. 399.<br />

Normdaten (Person): GND: 119180642 | LCCN:<br />

n88138005 | VIAF: 52493527 |<br />

• Nymphenbrunnen in Burg Schlitz (Zweitguss im New<br />

Yorker Centralpark)<br />

• Untermyer Fountain im New Yorker Central Park<br />

• Albrecht <strong>der</strong> Bär, 1898, heute in <strong>der</strong> Zitadelle Spandau<br />

• Grabmal für Eduard Schott, 1902


Kapitel 45<br />

Rudolf Siemering<br />

Denkmal Albrecht von Graefe, Berlin 1882<br />

Rudolf Siemering<br />

Rudolf Siemering (* 10. August 1835 in Königsberg; †<br />

23. Januar 1905 in Berlin) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong><br />

des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Er gehörte zur Rauch-Schule <strong>der</strong><br />

Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule.<br />

45.1 Leben<br />

Zunächst besuchte Siemering die Kunstakademie<br />

Königsberg, dann folgte die Ausbildung an <strong>der</strong><br />

Kunstakademie Berlin. Dort war er ein Schüler von<br />

Gustav Blaeser. 1861 gründete Siemering eine eigene<br />

Werkstatt in Berlin. Er war Mitglied des Senats<br />

<strong>der</strong> Preußischen Akademie <strong>der</strong> Künste in Berlin und<br />

Ehrendoktor <strong>der</strong> Universität Leipzig.<br />

Beethoven-Haydn-Mozart-Denkmal, Berlin 1904<br />

166


45.2. WERK 167<br />

George-Washington-Monument, Philadelphia<br />

Standbild Kaiser Wilhelms I. auf Burg Hohenzollern<br />

45.2 Werk<br />

• Berlin<br />

• Germania-Denkmal mit Relieffries zum Einzug<br />

<strong>der</strong> aus dem Krieg 1870/71 heimkehrenden<br />

siegreichen Truppen, am Stadtschloss<br />

(temporäre Festdekoration aus Holz und Gips)<br />

• Sitzbild König Wilhelms I. im Vestibül <strong>der</strong><br />

Börse (am 22. März 1866 feierlich enthüllt;<br />

zerstört)<br />

• Ergänzung des Schadowschen Münzfrieses,<br />

1870 (gemeinsam mit Hugo Hagen)<br />

• Standbild Kaiser Wilhelms I. in <strong>der</strong> Ruhmeshalle<br />

(Herrscherhalle) im Zeughaus, 1891 (seit<br />

1961 auf Burg Hohenzollern)<br />

• Beethoven-Haydn-Mozart-Denkmal (auch<br />

Musikerdenkmal, im Volksmund Musikerofen),<br />

in Nähe <strong>der</strong> Siegesallee im Großen<br />

Tiergarten, 1904<br />

Das Denkmal wurde in den 1990er Jahren<br />

wegen Baufälligkeit abgebaut und nach einer<br />

aufwändigen Restaurierung und Teilergänzung<br />

am 6. September 2007 feierlich durch<br />

die Berliner Lie<strong>der</strong>tafel, die Stadtbaurätin<br />

Regula Lüscher und den Direktor <strong>der</strong><br />

Gartendenkmalpflege des Landesdenkmalamtes<br />

Klaus von Krosigk wie<strong>der</strong>eingeweiht.<br />

• Standbild des Augenarztes Albrecht von Graefe,<br />

1882 (architektonischer Teil des Denkmals<br />

von Martin Gropius und Heino Schmieden)<br />

• Standbild von Heinrich von Treitschke für den<br />

Vorhof <strong>der</strong> Humboldt-Universität (1951 wegen<br />

<strong>der</strong> antisemitischen Einstellung Treitschkes<br />

entfernt und eingeschmolzen)<br />

• Denkmalgruppe 27 <strong>der</strong> Siegesallee im Großen<br />

Tiergarten<br />

zentrales Standbild des Soldatenkönigs<br />

Friedrich Wilhelm I., Nebenbüsten des<br />

Ministers Heinrich Rüdiger von Ilgen und<br />

des Alten Dessauers Leopold I. von Anhalt-<br />

Dessau; enthüllt am 22. Dezember 1900 [1]<br />

• Standbild <strong>der</strong> Heiligen Gertrud auf <strong>der</strong><br />

Gertraudenbrücke in Berlin-Mitte, 1896<br />

(nach zeitweiliger Sicherung im Märkischen<br />

Museum wie<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Brücke aufgestellt)<br />

Eine eigenhändige Reduktion <strong>der</strong> Heiligenfigur<br />

befand sich bis etwa 1934 im Schloss<br />

Meseberg bei Gransee im Eigentum <strong>der</strong><br />

Familie Lessing.<br />

• Stele mit Büste von August Wilhelm Eichler<br />

(aus Carrara-Marmor; Stele im Zweiten Weltkrieg<br />

zerstört, Büste 2007 im Botanischen<br />

Museum Berlin wie<strong>der</strong> aufgestellt)<br />

• Sandsteinrelief am Grabmal des Architekten<br />

Martin Gropius auf dem<br />

Dreifaltigkeitskirchhof II in Berlin-Kreuzberg,<br />

ca. 1880<br />

• Bielefeld: Bismarck-Standbild (am 1. April 1903<br />

enthüllt; heutiger Standort am Oberntorwall)<br />

• Eisleben: Bronze-Standbild Martin Luthers als Reformator<br />

auf dem Marktplatz (1883 zum 400. Geburtstag<br />

Luthers enthüllt)<br />

• Frankfurt am Main: Bismarck-Denkmal mit kolossalem<br />

Standbild, hinter dem eine Germania-Figur<br />

zu Pferde eine Fahne trägt, vor dem Schauspielhaus<br />

Die Inschrift am Sockel gibt ein bekanntes<br />

Bismarck-Zitat wie<strong>der</strong>: „Setzen wir Deutschland<br />

in den Sattel, reiten wird es schon können.“ Das


168 KAPITEL 45. RUDOLF SIEMERING<br />

Denkmal wurde am 11. Mai 1908 aufgestellt und<br />

1940 eingeschmolzen.<br />

• Görlitz: Kriegerdenkmal 1870/71 („Kanonendenkmal“)<br />

auf dem Demianiplatz (mit Wie<strong>der</strong>holung des<br />

Relieffrieses aus Berlin, s. o.)<br />

Der Relieffries wurde 1873 zunächst in Terrakotta<br />

ausgeführt und erst 1898 durch einen Bronzeguss<br />

von den Lauchhammerwerken ersetzt. Das Denkmal<br />

wurde vermutlich um 1950 abgebaut und eingeschmolzen.<br />

• Kiel: Landes-Kriegerdenkmal 1870/71 im Schlossgarten,<br />

eingeweiht 1879 (architektonischer Teil von<br />

Heinrich Moldenschardt)<br />

Für dieses Denkmal wurde <strong>der</strong> oben genannte Rielffries<br />

ein drittes Mal ausgeführt.<br />

• Leipzig: Siegesdenkmal 1871 auf dem Neumarkt<br />

vor dem Alten Rathaus, enthüllt am 18. August 1888<br />

Das Denkmal wurde 1946 auf Betreiben von<br />

Stadtbaurat Walter Meyer und ohne Genehmigung<br />

<strong>der</strong> sowjetischen Besatzungsbehörden abgerissen,<br />

schließlich eingeschmolzen und „neuen Zwecken<br />

zugeführt“.<br />

• Magdeburg: Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I.<br />

• Marienburg (Westpreußen): Standbild König<br />

Friedrichs des Großen im Vorburggelände <strong>der</strong><br />

Marienburg<br />

Das Standbild wurde nach 1945 durch die polnischen<br />

Machthaber beseitigt. Erhalten haben sich<br />

jedoch die dazugehörigen, von Rudolf Siemering<br />

geschaffenen Standbil<strong>der</strong> von vier Hochmeistern.<br />

• Philadelphia: Entwurf für das Washington-<br />

Denkmal, 1882<br />

Nachgüsse einiger Tierfiguren vom Washington-<br />

Denkmal befinden sich im Berliner Tiergarten (je<br />

zwei Elche, Hirsche und Bisons).<br />

• Siegfried von Feuchtwangen.<br />

• Winrich von Kniprode.<br />

• Landes-Kriegerdenkmal im Schlosspark von Kiel<br />

• Grab von Rudolf Siemering auf dem evangelischen<br />

Luisenfriedhof II in Berlin-Charlottenburg.<br />

45.4 Literatur<br />

• Berthold Daun: Siemering. (= Künstlermonographien,<br />

Heft 80.) Bielefeld / Leipzig 1906. (mit 110 Abbildungen)<br />

• Siemering, Rudolf. In: Ulrich Thieme, Felix Becker<br />

u. a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler<br />

von <strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band 31, E. A.<br />

Seemann, Leipzig 1937, S. 1.<br />

45.5 Weblinks<br />

Commons: Rudolf Siemering – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Fotos von Werken Rudolf Siemerings in <strong>der</strong> Kulturdatenbank<br />

kudaba von Andres Imhof, abgerufen am<br />

18. August 2013<br />

45.6 Einzelnachweise<br />

[1] ausführlich zur Gestaltung <strong>der</strong> Hauptfigur: Abschnitt<br />

Denkmal im Artikel Friedrich Wilhelm I.<br />

Normdaten (Person): GND: 117366323 | VIAF:<br />

47538114 |<br />

45.3 Galerie<br />

• Leipzig: Siegesdenkmal 1871 (um 1900; von Rudolf<br />

Siemering, Germania von Hermann Heinrich<br />

Howaldt), 1888–1946<br />

• Frankfurt:<br />

Bismarck- und Germania-Denkmal<br />

• Friedrich <strong>der</strong> Große von Rudolf Siemering (1877),<br />

Ordensburg Marienburg, verschollen.<br />

• Die Hochmeister-Statuen in <strong>der</strong> Marienburg<br />

• Hermann von Salza.<br />

• Albrecht von Brandenburg-Ansbach, Herzog von<br />

Preußen.


Kapitel 46<br />

Constantin Starck<br />

Constantin Starck, auch Konstantin Starck, (18.<br />

Februar jul. / 2. März 1866 greg. in Riga [1] ; † 11. September<br />

1939 in Berlin [1] o<strong>der</strong> 22. August 1939 [2] ; vollständiger<br />

Name Karl Constantin Starck) war ein baltendeutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong> und Medailleur.<br />

46.1 Leben<br />

Starck studierte von 1885 bis 1887 an <strong>der</strong> Stuttgarter<br />

Kunstakademie (bei Nikolai von Gruenewaldt und Karl<br />

Donndorf) und von 1887 bis 1891 an <strong>der</strong> Berliner Kunstakademie<br />

(bei Albert Wolff, Fritz Schaper und Ernst<br />

Herter), wo er anschließend bis 1898 Meisterschüler bei<br />

Reinhold Begas war.<br />

Auf <strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung 1904 wurde er<br />

mit einer Kleinen Goldmedaille ausgezeichnet.<br />

1908 wurde Starck zum Mitglied <strong>der</strong> Preußischen Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste berufen, ab 1923 war er Senator <strong>der</strong><br />

Akademie.<br />

Bis 1910 lehrte Starck an <strong>der</strong> Unterrichtsanstalt des<br />

Kunstgewerbemuseums Berlin.<br />

Der Maler Johannes Starck (* 1862) war sein Bru<strong>der</strong>, die<br />

Malerin und Textildesignerin Helene Starck (* 1902) war<br />

seine Tochter.<br />

46.2 Werk<br />

Viele Arbeiten von Constantin Starck finden sich als<br />

Kunst im öffentlichen Raum. Bekannt sind unter an<strong>der</strong>em:<br />

• um 1910: Figurengruppe Lyrik am Stadttheater Posen<br />

• 1912: Kin<strong>der</strong>brunnen am Barbarossaplatz in Berlin-<br />

Schöneberg (im Zweiten Weltkrieg zerstört, 1989<br />

durch den <strong>Bildhauer</strong> Heinz Spilker neu errichtet) [3]<br />

• 1926–1927: Brunnenfigur am Barbarossabrunnen in<br />

Berlin-Reinickendorf, Olwenplatz [4]<br />

• 1928: Flötenspieler und Daphne (Mädchen mit<br />

Olean<strong>der</strong>zweig) im Botanischen Garten in Berlin-<br />

Dahlem [5][6][7]<br />

• Flötenspieler im Joachimsthalschen Gymnasium in<br />

Berlin-Wilmersdorf [8]<br />

• 1930: Tennisspielerin in Hannover (Geschenk <strong>der</strong><br />

Fritz-Behrens-Stiftung an die Stadt Hannover, 1935<br />

auf dem Gelände des Deutschen Tennis Vereins<br />

Hannover aufgestellt [9] )<br />

• 1935: Golfspielerin in Hannover (von <strong>der</strong> Fritz-<br />

Behrens-Stiftung finanziert und 1959 im Stadtpark<br />

aufgestellt [9] )<br />

• Figur am Kin<strong>der</strong>brunnen in Berlin-Schöneberg<br />

• Tennisspielerin in Hannover<br />

• Golfspielerin im Stadtpark von Hannover<br />

• Floetenspieler im Foyer des Gebäudes in <strong>der</strong> Bundesallee<br />

1-12 in Berlin-Wilmersdorf<br />

46.3 Literatur<br />

• Starck, Constantin. In: Ulrich Thieme, Felix Becker<br />

u. a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler<br />

von <strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band 31, E. A.<br />

Seemann, Leipzig 1937, S. 478.<br />

• Starck, Constantin. In: Hans Vollmer: Allgemeines<br />

Lexikon <strong>der</strong> bildenden Künstler des XX. Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

Band 4. E. A. Seemann, Leipzig 1958, S. 343.<br />

• Starck, Constantin. In: L. Forrer: Biographical Dictionary<br />

of Medallists. Spink & Son Ltd., London<br />

1904–1930.<br />

• Band 5 (1912), S. 666 f.<br />

• Band 8 (1930), S. 220.<br />

• Ludwig Zerull: Karl Constantin Starck. In: Kunst ohne<br />

Dach. Skulpturen und Objekte im Stadtbild Hannovers.<br />

Edition Libri Artis Schäfer, Hannover 1992,<br />

ISBN 3-88746-278-5, S. 56.<br />

169


170 KAPITEL 46. CONSTANTIN STARCK<br />

• Sabine Hannesen: Der <strong>Bildhauer</strong> Constantin Starck<br />

(1866–1939). Leben und Werk. (= Europäische<br />

Hochschulschriften, Kunstgeschichte, Band 28.)<br />

Lang, Frankfurt am Main 1993, ISBN 3-631-<br />

45721-9. (zugleich Dissertation, Freie Universität<br />

Berlin, 1991.)<br />

46.4 Weblinks<br />

Commons: Constantin Starck – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Medaillen von Constantin Starck auf<br />

www.medaillenkunst.de (Website <strong>der</strong> Deutschen<br />

Gesellschaft für Medaillenkunst e. V.), abgerufen<br />

am 26. Januar 2015<br />

46.5 Einzelnachweise<br />

[1] Vollmer, Bd. 4 (1958), vgl. Literatur<br />

[2] Mitglie<strong>der</strong>-Datenbank <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste Berlin<br />

[3] Kin<strong>der</strong>brunnen auf www.bildhauerei-in-berlin.de, abgerufen<br />

am 25. Januar 2015<br />

[4] Brunnenfigur des Barbarossabrunnens auf<br />

www.bildhauerei-in-berlin.de, abgerufen am 25.<br />

Januar 2015<br />

[5] Reclams Kunstführer Deutschland, Band VII: Berlin. S.<br />

405.<br />

[6] Flötenspieler auf www.bildhauerei-in-berlin.de, abgerufen<br />

am 25. Januar 2015<br />

[7] Daphne auf www.bildhauerei-in-berlin.de, abgerufen am<br />

25. Januar 2015<br />

[8] Reclams Kunstführer Deutschland, Band VII: Berlin. S.<br />

494.<br />

[9] Zerull 1992, vgl. Literatur<br />

Normdaten (Person): GND: 119116421 | LCCN:<br />

nr93037947 | VIAF: 5733988 |


Kapitel 47<br />

Christian Friedrich Tieck<br />

Selbstporträt 1805/1806<br />

Christian Friedrich Tieck (* 14. August 1776 in Berlin;<br />

† 24. Mai 1851 ebenda [nach an<strong>der</strong>er Quelle am 12.<br />

Mai 1851 [1] ]) war ein prominenter Vertreter <strong>der</strong> Berliner<br />

<strong>Bildhauer</strong>schule des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Zu seinem<br />

umfangreichen, nicht allein auf Berlin beschränkten Gesamtwerk<br />

gehören vor allem zahlreiche Porträtplastiken.<br />

Er leistete aber auch bedeutende Beiträge für die Ausgestaltung<br />

mehrerer Bauten des klassizistischen Architekten<br />

Karl Friedrich Schinkel, in erster Linie für dessen Königliches<br />

Schauspielhaus am Gendarmenmarkt, das heutige<br />

Konzerthaus Berlin.<br />

47.1 Leben<br />

47.1.1 Schule und Lehrzeit<br />

Tieck wurde als drittes Kind einer Handwerkerfamilie<br />

in <strong>der</strong> Roßstraße (heute Fischerinsel in Berlin-Mitte) ge-<br />

Christian Friedrich Tieck auf einer Lithografie von Johann Joseph<br />

Sprick nach einer Zeichnung von Franz Krüger<br />

boren. Der Vater, ein Seilermeister, war ein für seinen<br />

Berufsstand ungewöhnlich belesener Mann; er besaß eine<br />

kleine Hausbibliothek, in <strong>der</strong> auch die Schriften <strong>der</strong><br />

Aufklärer ihren Platz hatten. Die Eltern sorgten dafür,<br />

dass ihre Söhne – Christian Friedrich ebenso wie sein älterer<br />

Bru<strong>der</strong> Ludwig, <strong>der</strong> später berühmte Schriftsteller<br />

– das Friedrichswer<strong>der</strong>sche Gymnasium in Berlin besuchen<br />

konnten. Als Schüler war Tieck nicht son<strong>der</strong>lich erfolgreich.<br />

Dagegen trat seine Begabung für bildnerische<br />

Gestaltung früh zutage. Seine Eltern nahmen ihn vorzeitig<br />

von <strong>der</strong> Schule und gaben ihn 1789 für sechs Jahre bei<br />

dem <strong>Bildhauer</strong> Heinrich Bettkober in die Lehre. Dort erhielt<br />

er Unterricht im Zeichnen, in <strong>der</strong> Ausformung dreidimensionaler<br />

Bildwerke und im Handwerk <strong>der</strong> Steinbearbeitung.<br />

Daneben zeichnete er schon als Fünfzehnjähriger<br />

an <strong>der</strong> damals von Johann Gottfried Schadow gelei-<br />

171


172 KAPITEL 47. CHRISTIAN FRIEDRICH TIECK<br />

Porträt Friedrich Schiller, 1802<br />

teten Akademie <strong>der</strong> Künste, gegen Ende seiner Lehrzeit<br />

gewann er dort eine Medaille für die Nachbildung einer<br />

antiken Skulptur. Nach Abschluss <strong>der</strong> Lehre arbeitete er<br />

als Meisterschüler im Atelier Schadows, <strong>der</strong> ihn nachhaltig<br />

för<strong>der</strong>te. Aus dem Jahre 1796 sind erste gelungene<br />

Porträts bekannt, unter an<strong>der</strong>en von seinen Geschwistern<br />

Sophie und Ludwig sowie von Ludwigs Schulfreund, dem<br />

früh verstorbenen Schriftsteller Wilhelm Heinrich Wackenro<strong>der</strong>.<br />

47.1.2 Reisejahre<br />

Paris, Weimar, Jena<br />

Nach Fürsprache von Schadow und Wilhelm von Humboldt<br />

bekam Tieck vom königlichen Hof ein kleines Stipendium<br />

für einen Studienaufenthalt in Italien. Mit Humboldt<br />

und einem weiteren Begleiter reiste er 1797 über<br />

Dresden nach Wien. Das eigentliche Ziel war wegen <strong>der</strong><br />

napoleonischen Kriegszüge in Ober- und Mittelitalien<br />

nicht mehr erreichbar, also fuhren die drei stattdessen<br />

über München nach Paris, wo sie im Januar 1798 ankamen.<br />

Dort bildete sich Tieck im Atelier des Malers<br />

Jacques-Louis David weiter – zeichnete und malte, kopierte<br />

griechische und römische Vorbil<strong>der</strong> und modellierte<br />

verschiedene Porträtbüsten. Im Herbst des Jahres 1800<br />

war er mit einem Relief – Priamos bittet Achilleus um die<br />

Leiche Hektors – im Wettbewerb um den Großen Preis<br />

<strong>der</strong> École des Beaux-Arts in Paris erfolgreich. Nach <strong>der</strong><br />

Satzung durfte ein Auslän<strong>der</strong> den ersten Preis nicht erhalten,<br />

so wurde dieser nicht verliehen und Tieck bekam<br />

den zweiten. Nach diesem Erfolg war man in kunstinteressierten<br />

Kreisen auf ihn aufmerksam geworden.<br />

Durch Vermittlung Humboldts gelangte Tieck im Spätsommer<br />

1801 nach Weimar. Er schuf zunächst eine etwas<br />

idealisierende Büste von Goethe – nach dem Urteil<br />

von dessen Frau Christiane „die beste, welche wir bis jetzt<br />

vom Geheimen Rat besitzen“. [2] Goethe wollte das erwiesene<br />

Talent des jungen <strong>Bildhauer</strong>s für die Ausgestaltung<br />

des Schlossneubaus in Weimar nutzen und besprach mit<br />

ihm das umfangreiche Vorhaben. Im nahen Jena lernte<br />

Tieck die Brü<strong>der</strong> Schlegel kennen, Freunde seines Bru<strong>der</strong>s<br />

Ludwig. Caroline, die Frau des älteren von beiden,<br />

August Wilhelm Schlegel, beschrieb den Gast in einem<br />

Brief vom 16. November 1801: „Von uns weg ging er<br />

zu Fuß … in seinem abgeschabten Rock, an dem kein<br />

Härchen mehr reibt, wenn man darüber hinfährt (unter<br />

uns, ich habe es probirt…), mit einem Stabe, in <strong>der</strong> Tasche<br />

nichts als eine Rolle Papier, die lang herausguckte<br />

… ganz dünn, und die blonden Haare ihm in’s Gesicht<br />

flatternd.“ Und am 10. Dezember 1801: „Liebenswürdig<br />

genug – wenn auch nicht imposant, nicht wahr? Er ist eine<br />

leichte, aber wie ich glaube ehrliche Natur, nichts von<br />

den Nücken und Tücken des an<strong>der</strong>n (gemeint war: von<br />

Friedrich Tieck), mehr sichtbare Eitelkeit, alles unschädlich,<br />

weniger Reflexion Gottlob, und fast ein dichteres<br />

Talent.“ [3]<br />

Den Winter 1801/02 verbrachte Tieck wie<strong>der</strong> in Berlin,<br />

wo er mindestens sechs Aufträge für Porträtbüsten erhielt<br />

und erfolgreich ausführte. Die Arbeit an einem Porträt<br />

<strong>der</strong> Königin Luise lehnte er ab, weil er nicht mit seinem<br />

Lehrer Schadow in Wettbewerb treten wollte, <strong>der</strong><br />

schon um 1795 eine Einzelbüste von Luise und 1797<br />

die bekannte Prinzessinnengruppe <strong>der</strong> Schwestern Luise<br />

und Frie<strong>der</strong>ike geschaffen hatte. Im April 1802 kehrte<br />

Tieck nach Weimar zurück, um das mit Goethe vereinbarte<br />

Bildprogramm im Stadtschloss des Großherzogs<br />

von Sachsen-Weimar-Eisenach auszuführen, dazu eine<br />

ganze Reihe von Porträts. Diese zahlreichen Arbeiten begründeten<br />

endgültig Tiecks Ansehen bei seinen Zeitgenossen.<br />

Im Februar 1803 begann in Weimar eine kurze,<br />

heftige Liebesbeziehung zwischen Tieck und <strong>der</strong> erfolgreichen,<br />

damals noch verheirateten Romanschriftstellerin<br />

Charlotte von Ahlefeld.<br />

Rom, München, Carrara<br />

1803 hielt Tieck sich vorübergehend in Berlin auf und<br />

erledigte dort verschiedene Porträtaufträge, reiste 1805<br />

über Wien nach München und nun endlich doch nach Italien.<br />

Von <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste war ihm ein Stipendium<br />

für einen zweijährigen Aufenthalt zugesprochen worden.<br />

Er erreichte Rom im August 1805, studierte während<br />

dieses ersten Aufenthaltes in <strong>der</strong> Stadt intensiv die


47.1. LEBEN 173<br />

klassischen Vorbil<strong>der</strong>, nahm aber bald auch Aufträge an 47.1.3 Zurück in Berlin<br />

und modellierte eine Reihe von Porträts, darunter die<br />

Büste Alexan<strong>der</strong> von Humboldts, <strong>der</strong> gerade aus Amerika<br />

zurückgekehrt war. Im Frühjahr 1809 gelangte er<br />

über die Schweiz nach München, wo seine Geschwister<br />

sich aufhielten, und arbeitete auch dort an verschiedenen<br />

Porträtplastiken. Eines seiner Modelle war <strong>der</strong> Philosoph<br />

Friedrich Schelling, dessen Frau Caroline, inzwischen<br />

von Schlegel geschieden und mit Schelling verheiratet,<br />

nun in einem Brief vom 1. März 1809 mitteilte:<br />

„Von dorther erwartet man noch den <strong>Bildhauer</strong> Tieck,<br />

den ich sonst für den leichtfüßigsten von den Geschwistern<br />

gehalten, mir nun aber als <strong>der</strong> solideste vorkommt,<br />

denn er lebt doch von dem, was er erwirbt und borgt nur<br />

Relief am Grabmal des Generals Gerhard von Scharnhorst<br />

für seine Schwester. Seine erste Arbeit wird Schelling’s<br />

Büste sein, die er schon lange auf eigene Hand hat machen<br />

wollen, nun wünschte sie aber <strong>der</strong> Kronprinz für<br />

seine Sammlung …“. [4] Ein für Tieck wichtiges Ereignis<br />

in München war <strong>der</strong> Großauftrag über eine Anzahl<br />

von Marmorbüsten für die so genannte „Walhalla“, ein zu<br />

diesem Zeitpunkt nur geplantes, tempelartiges Bauwerk<br />

in <strong>der</strong> Nähe von Regensburg, in dem herausragende Persönlichkeiten<br />

für ihre Verdienste um Deutschland geehrt<br />

werden sollten.<br />

1811 kehrte Tieck nach Rom zurück. Dort lernte er<br />

den Berliner <strong>Bildhauer</strong> Christian Daniel Rauch kennen,<br />

<strong>der</strong> einige Jahre nach ihm bei Schadow gelernt hatte.<br />

Tieck und Rauch unterhielten eine gemeinsame Werkstatt<br />

in Rom und eine zweite bei den Marmorsteinbrüchen<br />

von Carrara. In dieser zweiten Werkstatt begann<br />

Tieck mit <strong>der</strong> Arbeit an den Walhalla-Porträts, half aber<br />

auch seinem Kollegen Rauch dabei, dessen berühmten<br />

Sarkophag für die Königin Luise fertigzustellen. Rauch<br />

verließ Italien im Jahre 1813. Zwei Jahre später setzte<br />

er sich dafür ein, dass man Tieck den Posten des Direktors<br />

<strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong>abteilung an <strong>der</strong> Kunstakademie im<br />

damals preußischen Düsseldorf anbot. Tieck lehnte jedoch<br />

ab und schrieb an Rauch: „Sie wissen, wie ich alle<br />

Professoren hasse, doppelt die einer Provinzialakademie.<br />

Dahin gehen hieße ja, niemals wie<strong>der</strong> etwas machen<br />

wollen“. [5] Der Hauptgrund für die Ablehnung einer<br />

so ehrenvollen Anstellung war allerdings, dass Tieck<br />

hoffte, er könne in Italien mehr Geld verdienen. Weil er<br />

seit 1804 den Lebensunterhalt für seine geschiedene, mittellose<br />

Schwester bestritt und sie sein Entgegenkommen<br />

bedenkenlos ausnutzte, war er ständig verschuldet. Tieck<br />

blieb also in Italien, hielt aber engen brieflichen Kontakt<br />

mit Rauch, <strong>der</strong> in Berlin als <strong>Bildhauer</strong> sehr gefragt war.<br />

Eine konkrete berufliche Perspektive ergab sich im Jahre<br />

1818. National-Theater am Gendarmenmarkt in Berlin,<br />

erst 1802 eröffnet, war 1817 bis auf die Außenmauern<br />

ausgebrannt. Karl Friedrich Schinkel bekam den Auftrag,<br />

es auf dem alten Grundriss neu zu errichten und wünschte<br />

sich Tieck als Mitarbeiter. Rauch schrieb daraufhin nach<br />

Italien: „Schinkel trägt Ihnen auf, schöne Ideen zu sammeln,<br />

einen Musiksaal mit mehreren Statuen und vielen Tieck<br />

Friedrichswer<strong>der</strong>sche Kirche, Statue Karl Friedrich Schinkels von<br />

unzusammenhängenden Basreliefs zu verzieren …“. [2]<br />

Am 29. April 1819 traf Tieck in Berlin ein, vier erfah-


174 KAPITEL 47. CHRISTIAN FRIEDRICH TIECK<br />

Medaillon an <strong>der</strong> Tür <strong>der</strong> Friedrichswer<strong>der</strong>schen Kirche<br />

rene Gehilfen aus Carrara begleiteten ihn. Er teilte mit<br />

Rauch dessen Werkstatt im so genannten Lagerhaus und<br />

beteiligte sich mehrfach an Aufträgen, an denen Rauch<br />

arbeitete. Das Arbeitsverhältnis war nicht immer frei von<br />

Spannungen. Rauch war inzwischen nicht nur berühmter<br />

als sein Lehrer Schadow („Mein Ruhm ist in Rauch aufgegangen“<br />

soll <strong>der</strong> geklagt haben), son<strong>der</strong>n auch als Tieck<br />

– dem er aber immer freundschaftlich verbunden blieb.<br />

Ein Beispiel für die Zusammenarbeit <strong>der</strong> beiden war das<br />

Nationaldenkmal für die Befreiungskriege auf dem Berliner<br />

Kreuzberg (damals noch Tempelhofer Berg und deutlich<br />

vor den Toren <strong>der</strong> Stadt gelegen) nach einem Entwurf<br />

von Schinkel. Ein Gemeinschaftswerk war auch das<br />

Grabmal für General Gerhard von Scharnhorst auf dem<br />

Berliner Invalidenfriedhof: <strong>der</strong> Gesamtentwurf war von<br />

Schinkel, Rauch modellierte einen ruhenden Löwen und<br />

Tieck die Reliefs am Sockel. 1820 wurde Tieck zum Professor<br />

an <strong>der</strong> Preußischen Akademie <strong>der</strong> Künste, gleichzeitig<br />

auch in den akademischen Senat berufen. Sein ganz<br />

eigenes, großes Projekt wurde die bildhauerische Ausgestaltung<br />

des Schauspielhauses am Gendarmenmarkt, eine<br />

Arbeit, mit <strong>der</strong> er bald nach seiner Rückkehr aus Italien<br />

begann und die sich mit Unterbrechungen über dreißig<br />

Jahre hinzog, bis kurz vor seinem Tod.<br />

In <strong>der</strong> Zwischenzeit entstand außerdem eine beträchtliche<br />

Anzahl einzelner Werke von mehr o<strong>der</strong> weniger<br />

großer Bedeutung, darunter zahlreiche Porträts – unter<br />

an<strong>der</strong>en von Friedrich August Wolf, Rauch und Schinkel<br />

sowie eine Büste von Friedrich Gottlieb Klopstock für<br />

ein Denkmal in dessen Geburtsort Quedlinburg –, eine<br />

Bildsäule des Königs Friedrich Wilhelm II. für die Stadt<br />

Neuruppin, ein Adler für das Denkmal Kaiser Joseph II.<br />

in Brünn und 15 Figuren in halber Lebensgröße für den<br />

Teesalon des königlichen Schlosses in Berlin, von denen<br />

nur zwei erhalten sind. Spätwerke waren eine Statue von<br />

Schinkel, die unvollendet blieb und erst nach dem Tod<br />

des <strong>Bildhauer</strong>s fertiggestellt wurde, sowie ein Nicolaus<br />

Copernicus-Denkmal für die Stadt Thorn. Dieses trägt<br />

zwar den Namen Tiecks, er selbst hat aber kaum daran<br />

gearbeitet. Bedeuten<strong>der</strong> waren seine Beiträge für weitere<br />

Bauten Schinkels in Berlin. Er gestaltete die 20 Relief-<br />

Medaillons für die gusseisernen Flügeltüren <strong>der</strong> 1830 fertiggestellten<br />

Friedrichswer<strong>der</strong>schen Kirche und lieferte<br />

wichtige Bildwerke für den Bau des Alten Museums, das<br />

bis 1845 Neues Museum genannt wurde und neben dem<br />

Schauspielhaus als Hauptwerk Schinkels betrachtet wird.<br />

Von 1830 bis 1851 fungierte er auch als Direktor <strong>der</strong><br />

Sammlung für Skulpturen und Gipsabdrücke.<br />

Über Tiecks Privatleben ist nicht viel bekannt. Seine späte<br />

Eheschließung verlief auf eine Weise, die teils als tragisch,<br />

teils als skandalös empfunden wurde: Als prominenter<br />

70-Jähriger heiratete er eine Zwanzigjährige aus<br />

wohlhaben<strong>der</strong> Familie. Das geschah auf Vermittlung eines<br />

Gläubigers, bei dem Tieck auf diese Weise seine hohen<br />

Schulden abzuzahlen hoffte – zusätzlich war ein Erfolgshonorar<br />

von 2000 Talern vereinbart. Die Schwiegereltern<br />

erfuhren von <strong>der</strong> Abmachung und sperrten ihrer<br />

Tochter umgehend alle Bezüge, kurz darauf wurde<br />

die Ehe wie<strong>der</strong> geschieden. Vom königlichen Hof wurde<br />

Tieck – an<strong>der</strong>s als sein Freund Rauch – kaum noch mit<br />

größeren Aufträgen bedacht. Er starb vereinsamt und verbittert<br />

am 12. Mai 1851. Rauch notierte dazu in seinem<br />

Tagebuch: „Montag Abend ½ 12 Uhr endete an eigenthümlicher<br />

Schwäche, die ihn schon seit Jahren zur Arbeit<br />

unthätig [= unfähig] machte, <strong>der</strong> vieljährige Freund<br />

und Werkstattgenosse Professor Fr. Tieck … Was seine<br />

Trägheit, Arbeitsscheu und die Schuldenlast in den letzten<br />

Jahren aus ihm machten, worin er in jeden Begriff<br />

übersteigen<strong>der</strong> Erniedrigung, äußerer Noth und Elend<br />

seine Tage endet, überlasse ich an<strong>der</strong>er Nachsicht und<br />

Aufklärung.“ [6]<br />

47.2 Die Hauptwerke<br />

47.2.1 Weimar<br />

Tieck war seit jeher ein fleißiger, schneller Arbeiter. In<br />

Weimar übertraf er sich selbst und lieferte bei mehreren<br />

Aufenthalten in kurzer Zeit eine erstaunliche Anzahl<br />

von Bildwerken. Für das Stadtschloss – das 1774 weitgehend<br />

abgebrannt war und unter Goethes Oberaufsicht<br />

neu erbaut wurde – schuf er drei große Reliefs im Treppenhaus,<br />

eine Reihe kleiner Reliefs für den dorischen<br />

Fries des Treppenhauses, acht weitere für das Zimmer <strong>der</strong><br />

Erbgroßherzogin, vier Statuen für die Nischen <strong>der</strong> Treppe<br />

und vier lebensgroße Figuren für den Gesellschaftssaal;<br />

neben <strong>der</strong> Verherrlichung des Herrscherhauses zeigen<br />

die Arbeiten vorwiegend Szenen aus <strong>der</strong> Mythologie<br />

des griechischen Altertums: Elektra trauert um Orestes,<br />

Herakles führt Alkeste aus <strong>der</strong> Unterwelt, Antigone leitet<br />

den Ödipus, Omphale bekränzt den Herakles und ähnliche<br />

Motive. Zusätzlich entstanden in Weimar mindestens


47.2. DIE HAUPTWERKE 175<br />

zwölf Porträtbüsten von prominenten Persönlichkeiten -<br />

dem Großherzog, <strong>der</strong> Großherzogin und den Erbprinzen,<br />

von Clemens Brentano, Johann Gottfried Her<strong>der</strong>, Johann<br />

Heinrich Voß und an<strong>der</strong>en. August Wilhelm Schlegel urteilte<br />

1802 über die Porträtplastiken Tiecks und über dessen<br />

Zeichnungen zu Reliefs und Statuen: „Wie in seinen<br />

Porträten das Sanfte und Gefällige vorwaltet und keine<br />

Größe willkürlich erzwungen wird …, so offenbart sich<br />

in den Skizzen hingegen die Neigung des Künstlers zum<br />

Gewaltigen und Kühnen; die Zeichnung ist oft von <strong>der</strong>ben<br />

Formen, <strong>der</strong> Ausdruck überall entschieden und eigenthümlich<br />

und die Gruppierung selbst möchte ich fest<br />

und kernicht nennen.“ [7]<br />

47.2.2 Walhalla<br />

Schon 1807, als Kronprinz, hatte <strong>der</strong> spätere König<br />

Ludwig I. von Bayern die Ruhmeshalle geplant, die<br />

schließlich 1842 fertiggestellt war. Anfangs wurden dort<br />

160 Personen durch 96 Porträtbüsten und, wo das nicht<br />

möglich war, durch 64 Gedenktafeln geehrt (2007 waren<br />

es 127 Büsten und 65 Gedenktafeln). 23 <strong>der</strong> Porträts<br />

fertigte Tieck an, den größten Teil in den Jahren<br />

1812/13, einige erst 1832, eine einzelne 1835. Zu den<br />

von ihm Dargestellten gehören unter an<strong>der</strong>en Moritz von<br />

Sachsen, Wallenstein, Bernhard von Sachsen-Weimar,<br />

Johann Philipp Franz von Schönborn, Kurfürst von<br />

Mainz, Amalie von Hessen-Darmstadt, Moritz von Oranien,<br />

Ernst <strong>der</strong> Fromme von Sachsen, Karl Alexan<strong>der</strong> von<br />

Lothringen, Gotthold Ephraim Lessing, Gottfried August<br />

Bürger, Her<strong>der</strong>, Goethe (mit einer Replik <strong>der</strong> Weimarer<br />

Büste von 1801), Friedrich Barbarossa, Ludwig<br />

Schwanthaler, August Neidhardt von Gneisenau, Rudolf<br />

I. von Habsburg und Jan van Eyck. Tiecks Freund und<br />

Kollege Rauch, <strong>der</strong> die Arbeiten verfolgte, war überzeugt,<br />

dass Tiecks Büsten die schönsten in „Walhalla“ sein würden.<br />

47.2.3 Schauspielhaus<br />

Konzerthaus Berlin. Panther mit Genius <strong>der</strong> Musik.<br />

Konzerthaus Berlin. Giebelrelief <strong>der</strong> Südseite. Teilansicht<br />

Skulpturen Tiecks auf dem Alten Museum<br />

Aus <strong>der</strong> ursprünglichen Idee Schinkels, Tieck die Ausgestaltung<br />

eines Musiksaals zu übertragen, wurde ein sehr<br />

viel umfangreicherer Auftrag. Architekt und <strong>Bildhauer</strong><br />

entwickelten in intensiver Zusammenarbeit ein Bildprogramm,<br />

das sich auf die Vorstellungswelt <strong>der</strong> klassischen<br />

Antike bezog – die Hauptquelle für die Bildsprache des<br />

Klassizismus und Tieck von vielen früheren Arbeiten<br />

her vertraut. Im Einzelnen entstanden: Darstellungen <strong>der</strong><br />

neun Musen aus Sandstein für die Vor<strong>der</strong>seite sowie die<br />

Süd- und die Nordfront des Theaters; vier große Reliefs<br />

für die Giebelflächen – zwei vorne und je eines auf den<br />

Seiten; eine Figur des Apollo in einem von Greifen gezogenen<br />

Wagen, in Kupfer getrieben, als krönende Dachfigur<br />

auf <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>seite; ein ebenfalls in Kupfer gearbeiteter<br />

Pegasus auf <strong>der</strong> Rückseite; 16 Karyatiden aus Marmor,<br />

die den Konzertsaal schmückten und im Zweiten<br />

Weltkrieg zerstört wurden. In einem Brief an August Wilhelm<br />

Schlegel beschrieb Tieck eingehend die mythologischen<br />

Szenen eines <strong>der</strong> Reliefs und schloss: „Bis auf<br />

Orpheus und den Amor sind die Modelle vollendet und<br />

<strong>der</strong> größte Teil des sehr kolossalen Reliefs in Stuck. Da<br />

ich sehr geschickte Leute habe, so werden die Sachen sehr<br />

gut ausgeführt.“ [8] Mit den „sehr geschickten Leuten“ war<br />

vor allem <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong> Johann Balthasar Jacob Ratgeber<br />

gemeint, <strong>der</strong> die Stuckmodelle Tiecks in Sandstein um-


176 KAPITEL 47. CHRISTIAN FRIEDRICH TIECK<br />

setzte.<br />

Das Schauspielhaus wurde im Mai 1821 eingeweiht,<br />

Tiecks Arbeit war damit noch lange nicht abgeschlossen.<br />

In den Jahren 1824 bis 1827 entstand seine Statue des<br />

Schauspielers und Theaterdirektors August Wilhelm Iffland.<br />

Von theaterbegeisterten Berlinern, die Iffland noch<br />

gekannt hatten, wurde sie bei ihrer Enthüllung außerordentlich<br />

gelobt. Die „Haude- und Spenersche Zeitung“<br />

schrieb am 28. Januar 1828: „Ifflands Marmorstatue, von<br />

<strong>der</strong> Hand unseres trefflichen Künstlers Professor Tieck,<br />

ist jetzt in <strong>der</strong> Vorhalle des Concertsaales aufgestellt und<br />

ein Werk, das seinem Verfertiger Ehre macht. Der Künstler<br />

ist in antikem Kostüm, auf einem antiken Sessel sitzend<br />

dargestellt, mit leichter Bewegung des sprechend<br />

ähnlichen Kopfes nach oben. Die Statue nimmt sich mit<br />

einer zweckmäßig dahinter angebrachten Draperie …gut<br />

aus und ist eine Zierde des Raumes“. Schließlich arbeitete<br />

Tieck noch während acht Jahren an den beiden markanten<br />

Bronze-Skulpturen, die zu beiden Seiten <strong>der</strong> großen<br />

Freitreppe vor <strong>der</strong> Hauptfassade stehen. Sein Thema war<br />

hier die Macht <strong>der</strong> Musik, die selbst wilde Tiere zähmen<br />

kann: Löwe und Panther tragen musizierende Genien auf<br />

ihren Rücken. Die erste öffentliche Präsentation dieser<br />

Skulpturen am 31. Mai 1851 hat <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong> nicht mehr<br />

erlebt.<br />

47.2.4 Altes Museum<br />

Schinkel plante schon in den ersten Entwürfen von<br />

1822/23 mehrere Figurengruppen auf dem Dach des Museums.<br />

Für die nach Süden, also zum Lustgarten und zum<br />

Berliner Stadtschloss <strong>der</strong> Hohenzollern gerichtete Hauptfront<br />

sah er „in Übereinstimmung mit dem Stil des Ganzen“<br />

zwei Darstellungen <strong>der</strong> Dioskuren Kastor und Polydeukes<br />

vor (im antiken Rom Castor und Pollux), die<br />

ihre Rosse bändigen und goldene Sterne auf ihren Häuptern<br />

tragen. Das Brü<strong>der</strong>paar, in <strong>der</strong> Mythologie stets als<br />

edel und ritterlich beschrieben, stand als Sinnbild für die<br />

Geisteshaltung <strong>der</strong> Antike an einem Ort, <strong>der</strong> laut Inschrift<br />

„dem Studium je<strong>der</strong> Art Altertümer und <strong>der</strong> freien Künste“<br />

gewidmet war.<br />

Das Museum wurde zwischen 1825 und 1828 erbaut.<br />

Tieck erhielt den Auftrag für die Dioskuren 1826. Das<br />

Modell <strong>der</strong> ersten Gruppe sollte im Oktober 1827 fertig<br />

sein, das zweite im darauf folgenden März. Weil die<br />

Zeit drängte, durfte Tieck das Modell des ersten Pferdes<br />

wie<strong>der</strong> verwenden, er verän<strong>der</strong>te nur die Kopfhaltung<br />

und die Form eines Hufes. Die weit über 3 Meter<br />

hohen Skulpturen wurden in <strong>der</strong> Königlichen Eisengießerei<br />

Berlin gegossen, hier war ein Hohlgussverfahren entwickelt<br />

worden, das auch für große Werkstücke geeignet<br />

war. Im Oktober 1828 wurden die Statuen auf dem kubischen<br />

Dachaufsatz des Alten Museums zusammengefügt<br />

und befestigt. Ein mehrschichtiger, lasieren<strong>der</strong> Farbauftrag<br />

auf <strong>der</strong> gusseisernen Oberfläche imitierte das Aussehen<br />

antiker Bronzefiguren. Im Zweiten Weltkrieg wurden<br />

die Dioskuren – an<strong>der</strong>s als <strong>der</strong> Museumsbau insgesamt<br />

– nur leicht beschädigt und 1962 vor Ort auf<br />

dem Dach repariert, im Oktober 2005 mussten sie wegen<br />

schwerer Korrosionsschäden vorübergehend entfernt<br />

und in einer Spezialwerkstatt gründlich restauriert werden.<br />

– Für die einstige Beliebtheit <strong>der</strong> Dioskurengruppen<br />

spricht, dass ab etwa 1830 verkleinerte Wie<strong>der</strong>gaben als<br />

Briefbeschwerer in Umlauf waren.<br />

Von Tieck stammen außerdem die Adler aus Sandstein,<br />

die auf dem Gebälk über je<strong>der</strong> <strong>der</strong> 18 ionischen Säulen<br />

angebracht sind, denen die Hauptfassade des Museums<br />

ihr eindrucksvolles Aussehen verdankt. – Nach Eröffnung<br />

des Hauses im Jahre 1830 wurde Tieck zum Direktor<br />

<strong>der</strong> Skulpturensammlung ernannt, die hier untergebracht<br />

war. Er stellte den ersten Katalog <strong>der</strong> Sammlung<br />

zusammen und restaurierte bzw. ergänzte mehrere<br />

<strong>der</strong> antiken Bildwerke. Wegen dieser Tätigkeiten wurde<br />

er von Freunden zuweilen als „antiquarisch gelehrter<br />

<strong>Bildhauer</strong>“ bezeichnet.<br />

47.2.5 Die Porträtkunst<br />

Beson<strong>der</strong>s die Porträtbüsten waren <strong>der</strong> Grund für Tiecks<br />

weit verbreitetes Ansehen und verschafften ihm zeitweilig<br />

mehr Aufträge, als er bewältigen konnte. Zeitgenossen<br />

rühmten die charakteristische Darstellung des jeweiligen<br />

Individuums, dazu kam die Fähigkeit, den Porträtierten<br />

allgemeinere Züge von Schönheit und Würde zu<br />

verleihen. Christian Daniel Rauch gestand, dass er sich<br />

immer bemühe, bei den eigenen Arbeiten jene „Anmut<br />

und Idealität“ zu erreichen, die Tieck seinen Porträts<br />

mitgab. [5]<br />

Eine seiner bekanntesten Porträtbüsten ist die für Friedrich<br />

Gottlieb Klopstock in dem unter maßgeblicher Beteiligung<br />

von Karl Friedrich Schinkel 1831 eingeweihten<br />

Denkmalensemble im Quedlinburger Brühl. [9]<br />

47.3 Galerie<br />

• Porträt Clemens Brentano, 1803<br />

• Konzerthaus Berlin, Giebel <strong>der</strong> Ostfassade mit<br />

Plastik "Apollo im Greifenwagen”<br />

• Figur aus dem Teesalon des Stadtschlosses Berlin<br />

• Grabmal General von Scharnhorst. Teilansicht<br />

• Hengst Eclipse des Simon Moritz von Bethmann,<br />

1812<br />

47.4 Literatur<br />

• Nina Struckmeyer: Tieck, Christian Friedrich. In:<br />

Bénédicte Savoy, France Nerlich (Hrsg.): Pariser<br />

Lehrjahre. Ein Lexikon zur Ausbildung deutscher


47.6. EINZELNACHWEISE 177<br />

Maler in <strong>der</strong> französischen Hauptstadt. Band 1:<br />

1793-1843. De Gruyter, Berlin/Boston 2013, ISBN<br />

978-3-11-029057-8, S. 288–292.<br />

• Wilhelm Bernhardi: Tieck, Friedrich. In: Allgemeine<br />

Deutsche Biographie (ADB). Band 38, Duncker &<br />

Humblot, Leipzig 1894, S. 247–251.<br />

• Bernhard Maaz: Christian Friedrich Tieck, 1776–<br />

1851. Leben und Werk unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung<br />

seines Bildnisschaffens, mit einem Werkverzeichnis.<br />

Verlag Gebr. Mann, Berlin 1995, ISBN 3-<br />

7861-1590-7.<br />

• Dieter Götze: »Schinkel trägt Ihnen ferner auf<br />

…« – Der <strong>Bildhauer</strong> Friedrich Tieck (1776–<br />

1851). In: Berlinische Monatsschrift 2/1998 beim<br />

Luisenstädtischen Bildungsverein, S. 44–47.<br />

47.5 Weblinks<br />

Commons: Christian Friedrich Tieck – Sammlung<br />

von Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Christian Friedrich Tieck im<br />

Katalog <strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Tieck in <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>-Datenbank <strong>der</strong> Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste<br />

47.6 Einzelnachweise<br />

[1] Ruth Meyer-Kahrweg: Denkmäler, Brunnen und Plastiken<br />

in Wuppertal – Biographien <strong>der</strong> beteiligten Künstler. 1991,<br />

ISBN 3-87093-058-6<br />

[8] Dieter Götze: »Schinkel trägt Ihnen ferner auf …« – Der<br />

<strong>Bildhauer</strong> Friedrich Tieck (1776–1851). In: Berlinische<br />

Monatsschrift 2/1998 beim Luisenstädtischen Bildungsverein,<br />

S. 46<br />

[9] Bernd Feicke: 175 Jahre Klopstockdenkmal im Quedlinburger<br />

Brühl. In: Quedlinburger Annalen. Heimatkundliches<br />

Jahrbuch für Stadt und Region Quedlinburg, 9, 2006,<br />

S. 101–105<br />

Direktoren <strong>der</strong> Berliner Antikensammlung<br />

Vorsteher des Antikenkabinetts: Lorenz Beger | Johann<br />

Carl Schott<br />

Skulpturensammlung: Friedrich Tieck | Eduard Gerhard |<br />

Karl Bötticher | Alexan<strong>der</strong> Conze | Reinhard Kekulé von<br />

Stradonitz -> Antikenabteilung<br />

Antiquarium: Konrad Levezow | Ernst Heinrich Toelken |<br />

Karl Frie<strong>der</strong>ichs | Ernst Curtius -> Antikenabteilung<br />

Antikenabteilung: Reinhard Kekulé von Stradonitz |<br />

Theodor Wiegand | Robert Zahn | Carl Weickert -> Getrennte<br />

Ost- und Westberliner Antikensammlung<br />

Auswärtiger Direktor: Carl Humann (Smyrna und Pergamon)<br />

| Theodor Wiegand (Smyrna und Konstantinopel)<br />

Antikensammlung Ost: Carl Blümel | Elisabeth Rohde |<br />

Max Kunze -> Wie<strong>der</strong>vereinigte Antikensammlung<br />

Antikensammlung West: Adolf Greifenhagen | Klaus<br />

Vierneisel | Wolf-Dieter Heilmeyer -> Wie<strong>der</strong>vereinigte<br />

Antikensammlung<br />

Wie<strong>der</strong>vereinigte Antikensammlung: Wolf-Dieter Heilmeyer<br />

| Andreas Scholl<br />

Normdaten (Person): GND: 118757490 | LCCN:<br />

n84056451 | VIAF: 54944003 |<br />

[2] Dieter Götze: »Schinkel trägt Ihnen ferner auf …« – Der<br />

<strong>Bildhauer</strong> Friedrich Tieck (1776–1851). In: Berlinische<br />

Monatsschrift 2/1998 beim Luisenstädtischen Bildungsverein,<br />

S. 45<br />

[3] Wilhelm Bernhardi: Tieck, Friedrich. In: Allgemeine Deutsche<br />

Biographie (ADB). Band 38, Duncker & Humblot,<br />

Leipzig 1894, S. 248.<br />

[4] Wilhelm Bernhardi: Tieck, Friedrich. In: Allgemeine Deutsche<br />

Biographie (ADB). Band 38, Duncker & Humblot,<br />

Leipzig 1894, S. 249.<br />

[5] Wilhelm Bernhardi: Tieck, Friedrich. In: Allgemeine Deutsche<br />

Biographie (ADB). Band 38, Duncker & Humblot,<br />

Leipzig 1894, S. 250.<br />

[6] Wilhelm Bernhardi: Tieck, Friedrich. In: Allgemeine Deutsche<br />

Biographie (ADB). Band 38, Duncker & Humblot,<br />

Leipzig 1894, S. 251.<br />

[7] Martin Dönicke: Pathos; Ausdruck und Bewegung: Zur Ästhetik<br />

des Weimarer Klassizismus 1796–1806. Walter de<br />

Gruyter 2005. ISBN 3-11-018237-8.


Kapitel 48<br />

Julius Troschel<br />

Julius Troschel (* 1806 in Berlin; † 26. März 1863 in<br />

Rom, Italien) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

• Büste Friedrich Wilhelm III (AA 1830)<br />

• 14 Reliefs mit Szenen zur Geschichte Kaiser Trajans<br />

(Rom, Villa Torlania)<br />

• Basrelief Johann Joachim Winckelmann für dessen<br />

Geburtstag 1837 (Winckelmann als Genius, <strong>der</strong> die<br />

nordische mit <strong>der</strong> südlichen Kunst verbindet)<br />

• Büste Fanny Elßler<br />

• Grabmal des Malers Catel (1857, Rom, S. Maria del<br />

Popolo)<br />

• Ariadne und Orestes, Statuetten (AA 1838)<br />

Julius Troschel: Ruhende, 1860<br />

48.1 Leben<br />

Julius Troschel, eins von zwölf Kin<strong>der</strong>n des Justizrats und<br />

Sonntagsmalers Ernst Leberecht Troschel (1776–1850),<br />

wurde ab 1824 Schüler von Christian Daniel Rauch und<br />

stellte noch im gleichen Jahr erstmals ein Theseusrelief<br />

aus. 1833 wurde ihm für das Relief Telemachos bittet<br />

Odysseus um das Leben des Sängers Pheimios <strong>der</strong> Staatspreis<br />

zuerkannt, das heißt, er bekam damit ein Stipendium,<br />

um sich in Rom weiterzubilden. Er bewarb sich 1837<br />

erfolglos um eine Anstellung an <strong>der</strong> Düsseldorfer Akademie.<br />

Er heiratete in Rom Vittoria Buti und schuf überwiegend<br />

Reliefs und Statuetten zu mythologischen und<br />

genrehaften Themen, außerdem noch einige Bildnisbüsten<br />

sowie Grabdenkmale. 1844 wurde sein Sohn Wilhelm<br />

Troschel, <strong>der</strong> ebenfalls <strong>Bildhauer</strong> werden sollte, in Rom<br />

geboren.<br />

48.2 Werke<br />

• Reliefbildnis eines Unbekannten (Gips, 1830), im<br />

Bestand <strong>der</strong> Nationalgalerie Berlin<br />

• Büste Bischof Nean<strong>der</strong> (AA 1830)<br />

• Trauern<strong>der</strong> Ajax, Standbild (AA 1838) (sein gelungenstes<br />

Werk Georg Kaspar Nagler)<br />

• Büste <strong>der</strong> Schauspielerin und Sopranistin<br />

Wilhelmine von Wrochem<br />

• Schlafende Spinnerin (1840), in Marmor 1860, im<br />

Bestand <strong>der</strong> Nationalgalerie Berlin (aus Besitz <strong>der</strong><br />

Hohenzollern, 1945 als Beutekunst in die UdSSR,<br />

1959 zurückgegeben)<br />

• dito in <strong>der</strong> Neuen Pinakothek München (1842)<br />

erhalten<br />

• dito im Osborn-House auf <strong>der</strong> Isle of Wright<br />

erhalten<br />

• Betendes Mädchen, 1840<br />

• Büste Graf Brühl<br />

• Büste Kardinal Orioli<br />

• Grabdenkmal Sophia von Hohenlohe (Trauern<strong>der</strong><br />

Engel, 1842, Rom, Campo Santo Teutonico)<br />

• Badende (AA 1842)<br />

• Bacchus in <strong>der</strong> Schwinge (AA 1844), (früher im Besitz<br />

<strong>der</strong> Fürstin Liegnitz)<br />

• Standbild Amor (früher im Besitz des Bankiers<br />

Fürst) (AA 1844)<br />

• Unschuld (AA 1844)<br />

178


48.4. WEBLINKS 179<br />

• Im Auftrag von Baron Lotzbeck aus Bayern arbeitete<br />

Troschel 1846 freie Kopien nach 8 mythologischen<br />

Marmorreliefs (1. Jh.) für den Palazzo Spada<br />

in Rom<br />

• Büste Papst Pius IX. (1846) (eins seiner besten Werke<br />

Georg Kaspar Nagler)<br />

• Flachsbrecherin (1851) in <strong>der</strong> Loggia <strong>der</strong> Orangerie<br />

Potsdam erhalten<br />

• Treue (Knabe mit Hund, AA 1856)<br />

• Bacchus im Korbe, lebensgroß in Marmor (1853) im<br />

Malachitzimmer <strong>der</strong> Orangerie Potsdam erhalten<br />

• dito verkleinert in Gips im Bestand <strong>der</strong> Nationalgelerie<br />

Berlin erhalten<br />

• dito verkleinert in Bronze in unbekanntem Besitz<br />

• Herkulesknaben mit Schlangen (1852) im Malachitzimmer<br />

<strong>der</strong> Orangerie Potsdam erhalten<br />

• Satyrknabe (1852) im Malachitzimmer <strong>der</strong> Orangerie<br />

Potsdam erhalten<br />

• Gefesselter Faun (1855)<br />

• Sitzendes Mädchen/Ruhende (1860, Berlin, Nat.-<br />

Gal., Depot) → identisch mit <strong>der</strong> Schlafenden Spinnerin<br />

von 1840, siehe oben<br />

• Bronzebrunnen (ehemals Berlin)<br />

48.4 Weblinks<br />

Commons: Julius Troschel – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Vittoria Buti (schwedisch)<br />

• Autobiographie bei berliner-klassik.de<br />

Normdaten (Person): GND: 117423343 | VIAF:<br />

27848183 |<br />

• Undatiert: Der Triumph <strong>der</strong> Jungfrau Maria<br />

• Undatiert: Tänzerin<br />

• Reliefs in <strong>der</strong> Neuen Pinakothek in München<br />

• Bellerophon und Pegasus, um 1840/50<br />

• Perseus und Andromeda, um 1840/50<br />

• Tod des Adonis, um 1840/50<br />

• Zethus und Amphion, um 1840/50<br />

48.3 Literatur<br />

• Georg Kaspar Nagler: Troschel, Julius. In: Neues allgemeines<br />

Künstler-Lexikon. Bd. 19, München 1849.<br />

• Julius Troschel. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u.<br />

a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von<br />

<strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band 33, E. A. Seemann,<br />

Leipzig 1939, S. 430f.<br />

• Bernhard Maaz (Hrsg.): Nationalgalerie Berlin. Das<br />

XIX. Jahrhun<strong>der</strong>t - Bestandskatalog <strong>der</strong> Plastiken;<br />

Berlin 2006<br />

• Hermann Arthur Lier: Troschel, Julius. In:<br />

Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 38,<br />

Duncker & Humblot, Leipzig 1894, S. 650.


Kapitel 49<br />

Louis Tuaillon<br />

Herkules und <strong>der</strong> Erymanthische Eber<br />

Louis Tuaillon um 1905<br />

Louis Tuaillon (* 7. September 1862 in Berlin; † 21.<br />

Februar 1919 ebenda) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong> und<br />

Medailleur [1] [2] .<br />

49.1 Leben<br />

Tuaillon besuchte von 1879 bis 1881 die Hochschule<br />

für Bildende Künste in Berlin und arbeitete 1882/83 als<br />

Meisterschüler in <strong>der</strong> Werkstatt des <strong>Bildhauer</strong>s Reinhold<br />

Begas. Im folgenden Jahr reiste er nach Wien und arbeitete<br />

die nächsten zwei Jahre in <strong>der</strong> Werkstatt von<br />

Rudolf Weyr. Von 1885 bis 1903 lebte Tuaillon in Rom.<br />

Dort entstand zwischen 1890 und 1895 die erste Fassung<br />

<strong>der</strong> Bronzeplastik Amazone zu Pferde, die als sein<br />

Hauptwerk gilt. Die 85 cm große Skulptur des kaum bekannten<br />

<strong>Bildhauer</strong>s fand auf <strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung<br />

1885 viel Beifall, Kaiser Wilhelm II. gab<br />

den Auftrag für die überlebensgroße Fassung, die 1898<br />

vor <strong>der</strong> Nationalgalerie in Berlin aufgestellt wurde; eine<br />

Nachbildung steht im Großen Tiergarten in Berlin.<br />

Über den Deutschen Künstlerverein lernte ihn dort Georg<br />

Kolbe kennen. 1899 erhielt er auf <strong>der</strong> Großen Berliner<br />

Kunstausstellung eine kleine Goldmedaille und 1906 eine<br />

große. Ab 1902 gehörte Tuaillon <strong>der</strong> Berliner Sezession<br />

an. 1906 wurde er als Professor an die Berliner Kunstakademie<br />

berufen, dort leitete er seit 1907 ein Meisteratelier<br />

für <strong>Bildhauer</strong>ei. 1910 erhielt er die Ehrendoktorwürde<br />

<strong>der</strong> Berliner Universität. 1912 wurde er in den<br />

Orden Pour Le Mérite für Wissenschaften und Künste<br />

180


49.3. LITERATUR 181<br />

aufgenommen. Im Jahr 1916 wurde er zum Ehrenmitglied<br />

<strong>der</strong> Dresdner Kunstakademie ernannt. [3] Tuallion<br />

zählte zu den Wegbereitern <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne in <strong>der</strong> Berliner<br />

<strong>Bildhauer</strong>schule. Sein Ehrengrab befindet sich auf dem<br />

Urnenfriedhof Gerichtstraße in Berlin-Wedding.<br />

49.2 Werke<br />

• Der Rosselenker, Bremen<br />

• Hirsch in Hirschfelde<br />

• Kaiser Friedrich III., Bremen<br />

53° 5′ 3″ N, 8° 49′ 14″ O<br />

• Stier aus Marmor im Park <strong>der</strong> Fachklinik und<br />

Moorbad Bad Freienwalde<br />

• Amazone. Berlin, Großer Tiergarten<br />

• Kaiser Wilhelm II.<br />

in Elberfeld<br />

• Amazone zu Pferde, 1895 (Berlin, Großer Tiergarten)<br />

• Der Sieger, 1899 (Berlin-Westend, Steubenplatz)<br />

• Gruppe Der Rosselenker, 1902 (Bremen)<br />

• Kaiser-Friedrich-Denkmal, 1905 (Bremen)<br />

• Hirsch beim Jagdschloss Friedrichswalde vor dem<br />

Mausoleum des Generalkonsuls Paul Wedekind am<br />

Groß Labenzer See bei Blankenberg (Mecklenburg)<br />

• Hirsch auf dem Dorfanger von Hirschfelde (Barnim)<br />

• Stier aus Marmor im Kurpark von Bad Freienwalde<br />

• Reiterstandbil<strong>der</strong> Kaiser Friedrich III. (Mai<br />

1911) und Wilhelm II. (September 1910),<br />

Hohenzollernbrücke linksrheinisch, Köln [4]<br />

• kolossales Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I. für<br />

Lübeck<br />

• Bildnis Robert Koch, Marmor (1916), für Berlin,<br />

Robert-Koch-Platz nahe Invalidenstraße in Berlin-<br />

Mitte [5]<br />

• Entwurf Herkules mit dem erymanthischen Eber,<br />

posthumer Guss 1937 für Berlin (Umgestaltung<br />

Großer Tiergarten 1938, heute Lützowplatz in<br />

Berlin-Tiergarten) [6]<br />

• 3/4-Hochrelief des Reiterstandbildes Kaiser Wilhelm<br />

II. als vereinfachter Zweitguss des Denkmals<br />

auf <strong>der</strong> Kölner Hohenzollernbrücke. Anlässlich des<br />

25jährigen Regierungsjubiläums des Kaisers 1914<br />

im Städtischen Museum Elberfeld (heute: Von-<strong>der</strong>-<br />

Heydt-Museum) errichtet. 1982 am Hotel Kaiserhof<br />

(heute: InterCityHotel) aufgestellt. [7]<br />

• Reiterstandbild König Friedrich Wilhelm III., Tuaillons<br />

letztes Werk, Bronzeguss 1918, 1935 ohne Enthüllungsfeier<br />

im Schlossgarten zu Merseburg aufgestellt.<br />

49.3 Literatur<br />

• Gert-Dieter Ulferts: Louis Tuaillon (1862–1919):<br />

Berliner <strong>Bildhauer</strong>ei zwischen Tradition und Mo<strong>der</strong>ne.<br />

Mann, Berlin 1993. ISBN 3-7861-1670-9<br />

49.4 Weblinks<br />

Commons: Louis Tuaillon – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Louis Tuaillon im Katalog<br />

<strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

49.5 Einzelnachweise<br />

[1] L. Forrer: Biographical Dictionary of Medallists. Tuaillon,<br />

Prof.. Volume VIII, Spink & Son Ltd, London 1930,<br />

S. 243.<br />

[2] Künstler. Prof. Louis Tuaillon. Deutsche Gesellschaft für<br />

Medaillenkunst e.V., abgerufen am 24. Oktober 2014.<br />

[3] Archiv <strong>der</strong> Hochschule für bildende Künste Dresden<br />

[4] Lothar Hammer, Stadt Köln, Stadtkonservator (Hrsg.):<br />

Köln, die Hohenzollernbrücke und die deutsche Brückenarchitektur<br />

<strong>der</strong> Kaiserzeit. 1 Auflage. J.P. Bachem Verlag,<br />

Köln 1997, ISBN 3-7616-1300-8, S. 53.<br />

[5] Abbildungen auf Commons, Nahaufnahme<br />

[6] Abbildungen auf Commons, Nahaufnahme<br />

[7] Kießhauer, Inge und Rolf: Bronzenes für Deutschland aus<br />

den Gladenbeckschen Gießereien 1851 bis ca. 1926 - Der<br />

Westen, Berlin 2008, S. 144f<br />

Normdaten (Person): GND: 119094371 | LCCN:<br />

nr94025705 | VIAF: 18024089 |


Kapitel 50<br />

Max Unger<br />

Bronze-Engel mit Gitarre.<br />

50.2 Werke<br />

• Standbild des preußischen Generalfeldmarschalls<br />

Prinz Friedrich Karl Nikolaus von Preußen (1828–<br />

1885) in Frankfurt (O<strong>der</strong>), 1888<br />

• Denkmal für den Markgrafen Waldemar den<br />

Großen auf <strong>der</strong> Berliner Mühlendammbrücke (Fischerbrücke)<br />

1894 - laut Lehnert Prototyp <strong>der</strong> frühen<br />

Standbil<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Siegesallee; Pendant zum<br />

Denkmal Albrecht <strong>der</strong> Bär von Johannes Boese auf<br />

<strong>der</strong> gegenüberliegenden Seite. [1]<br />

• Standbild König Friedrich Wilhelm IV. für den<br />

Weißen Saal des Königlichen Schlosses in Berlin<br />

(vermutlich zerstört)<br />

• Bismarckdenkmal in Forst in <strong>der</strong> Lausitz 1896,<br />

• Denkmal für den Markgrafen Otto I. in <strong>der</strong> Berliner<br />

Siegesallee, Denkmalgruppe 2, 1898<br />

• Kaiser Wilhelm I.-Reiterstandbild auf dem Wilhelmsplatz<br />

in Frankfurt (O<strong>der</strong>) 1900<br />

Eva mit Schlange (Postkarte um 1905)<br />

Max Unger (* 26. Januar 1854 in Berlin; † 31. Mai 1918<br />

in Bad Kissingen) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

50.1 Leben<br />

Max Unger lernte die <strong>Bildhauer</strong>ei an <strong>der</strong> Königlichen<br />

Kunstschule in Berlin bei Fritz Schaper und arbeitete von<br />

1874 bis 1875 im Atelier von Albert Wolff. Nach einem<br />

zweijährigen Studienaufenthalt in Italien wurde er<br />

freischaffen<strong>der</strong> Künstler mit eigenem Atelier in Berlin-<br />

Kreuzberg.<br />

Max Unger wurde auf dem Friedhof Dahlem beigesetzt.<br />

Sein Grab schmückt ein selbst geschaffener knien<strong>der</strong><br />

• Kaiser Wilhelm I.-Standbild in Ulm; 1900 auf dem<br />

Marktplatz errichtet, seit 1939 auf dem Olgaplatz<br />

• Villersbrunnen mit einer Trinkenden in Leipzig<br />

(1942 eingeschmolzen, 2003 rekonstruiert)<br />

• Verschiedene Figuren für Grabdenkmäler , z. B. eine<br />

Trauernde für den Alten Friedhof <strong>der</strong> Nikolaiund<br />

Mariengemeinde, Berlin, Prenzlauer Allee 1.<br />

• Fridtjov-Statue (König Fridtjov <strong>der</strong> Tapfere/Fridtjof<br />

den frøkne) in Vik/Vangsnes im Sognefjord (Norwegen)<br />

1913<br />

• Bismarck-Büste, 1908 von <strong>der</strong> Stadt Ulm angekauft,<br />

1915 in einen Bismarck-Brunnen integriert<br />

• Markgraf Waldemar <strong>der</strong> Große, Mühlendammbrücke<br />

Berlin 1894/95. Prototyp <strong>der</strong> frühen Monumente<br />

in <strong>der</strong> Siegesallee.<br />

182


50.5. FUßNOTEN 183<br />

• Standbild Otto I. für die (ehemalige) Siegesallee in<br />

Berlin,1898<br />

• Prinz Friedrich Karl Nikolaus von Preußen in<br />

Frankfurt (O<strong>der</strong>) (zerstört)<br />

• Fridtjov <strong>der</strong> Tapfere in Vangsnes, ein Geschenk von<br />

Wilhelm II an die Norweger<br />

• Villersbrunnen in Leipzig<br />

• Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Ulm<br />

• Engel mit Gitarre auf dem Grabstein von Max Unger,<br />

Friedhof Dahlem, Bronze, eigenes Werk<br />

50.3 Literatur<br />

• Richard George (Hrsg.): Hie gut Brandenburg alleweg!<br />

Geschichts- und Kulturbil<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

<strong>der</strong> Mark und aus Alt-Berlin bis zum Tode des<br />

Großen Kurfürsten, Verlag von W. Pauli’s Nachf.,<br />

Berlin 1900.<br />

• Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee. Réclame<br />

Royale, Dietrich Reimer Verlag, Berlin 1998, ISBN<br />

3-496-01189-0.<br />

50.4 Weblinks<br />

Commons: Max Unger – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Der Villersbrunnen in Leipzig<br />

• Biographie, pdf (48 kB)<br />

50.5 Fußnoten<br />

[1] Uta Lehnert: Der Kaiser und ..., S. 390; laut Richard George<br />

(Hrsg.): Hie gut Brandenburg ..., S. 132f wurde das<br />

Denkmal 1895 aufgestellt; Bild unten<br />

Normdaten (Person): GND: 1050532155 | VIAF:<br />

308207451 |


Kapitel 51<br />

Joseph Uphues<br />

Joseph Uphues. Foto von 1899<br />

Joseph Uphues (* 23. Mai 1850 in Sassenberg; † 2. Januar<br />

1911 in Berlin; vollständiger Name: Joseph Johann<br />

Ludwig Uphues; alternative Schreibweise: Josef Uphues)<br />

war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

51.1 Leben<br />

Nach einer Tischlerlehre begab sich Joseph Uphues in<br />

den Jahren von 1868 bis 1870 auf Wan<strong>der</strong>schaft durch<br />

Belgien und die Nie<strong>der</strong>lande. Von 1870 bis 1871 machte<br />

er eine Steinmetzlehre in Wiedenbrück. Dort war er bis<br />

1878 tätig. In <strong>der</strong> Berliner Akademie war er 1878 Schüler<br />

von Reinhold Begas und Fritz Schaper. 1882 wurde<br />

er Meisterschüler von Begas, für den er auch von 1885<br />

bis 1891 als Gehilfe im Privatatelier arbeitete. Ab 1892<br />

machte er sich als <strong>Bildhauer</strong> selbstständig. 1899 wurde er<br />

Joseph Uphues mit <strong>der</strong> Sängerin Mary Muenchhoff (Mitte)<br />

Professor und Mitglied <strong>der</strong> Berliner Secession.<br />

51.2 Werk<br />

• Verteidigung einer Sabinerin (Düren) (1886)<br />

• diverse große Grabmale, zum Beispiel auf dem<br />

Evangelischen Friedhof in Düren<br />

• Bogenschütze (1888), im Museum von Melbourne<br />

(Australien)<br />

51.2.1 Denkmäler<br />

• Berlin-Mitte<br />

184


51.3. LITERATUR 185<br />

• Standbild des Generalpostmeisters Heinrich<br />

von Stephan im Reichspostmuseum an <strong>der</strong><br />

Mauerstraße<br />

• Berlin-Kreuzberg<br />

• Grabdenkmal des Generalpostmeisters<br />

Heinrich von Stephan auf dem Alten Friedhof<br />

<strong>der</strong> Dreifaltigkeits-Kirchengemeinde<br />

(Dreifaltigkeitsfriedhof I, Feld 2), Ehrengrab<br />

<strong>der</strong> Stadt Berlin, Ausführung in <strong>der</strong> Werkstatt<br />

von Valentin Casal<br />

• Berlin-Charlottenburg<br />

• Reiterstandbild Kaiser Friedrich III.,<br />

Luisenplatz (enthüllt am 27. Mai 1905)<br />

• Berlin-Tiergarten<br />

• Düren<br />

• Denkmalgruppe 3 in <strong>der</strong> Siegesallee:<br />

Standbild des brandenburgischen Markgrafen<br />

Otto II. mit den Assistenzbüsten des Ritters<br />

Johann Gans Edler zu Putlitz und Heinrich von<br />

Antwerpen (enthüllt am 22. März 1899)<br />

• Denkmalgruppe 28 in <strong>der</strong> Siegesallee:<br />

Standbild des jungen Königs Friedrich II.<br />

mit den Assistenzbüsten des Generalfeldmarschalls<br />

Kurt Christoph Graf von Schwerin und<br />

des Komponisten Johann Sebastian Bach (enthüllt<br />

am 26. August 1899)<br />

• Standbild Helmuth von Moltke, den Uphues<br />

auf seinem Sockel als „Der große Schweiger“<br />

dargestellt hat, auf dem Königsplatz errichtet<br />

im Jahr 1905 (später Tiergarten)<br />

• Standbild Kaiser Wilhelm I., Kaiserplatz<br />

(1889–1891)<br />

• Denkmal für Kaiser Friedrich III. (Auftrag<br />

von 1889)<br />

• Bismarck-Denkmal (desgl. 1890)<br />

• Standbild Helmuth von Moltke (enthüllt am<br />

22. März 1902)<br />

• Bad Homburg vor <strong>der</strong> Höhe<br />

• Koblenz<br />

• Denkmal für Kaiser Friedrich III. (Auftrag<br />

von 1890)<br />

• Johannes-Müller-Denkmal auf dem Jesuitenplatz<br />

(1899)<br />

• Kronberg im Taunus<br />

• Denkmal für Helmuth von Moltke (1902)<br />

• Potsdam-Sanssouci<br />

• Bronzebüste Kaiser Friedrich III. am Neuen<br />

Palais (Geschenk des Kaisers, eingeschmolzen)<br />

• Bad Pyrmont<br />

• Bronzebüste Albert Lortzing (1901)<br />

• Schweidnitz (Schlesien)<br />

• Standbild König Friedrich II. (1908)<br />

• Wiesbaden<br />

• Standbild Kaiser Friedrich III. (1897)<br />

• Schillerdenkmal (1905)<br />

• Verteidigung einer Sabinerin, 1886<br />

• Trauernde am Grab Heinrich von Stephans<br />

• Friedrich <strong>der</strong> Große in Potsdam, 1901<br />

• Moltke im Berliner Tiergarten, 1905<br />

• Schillerdenkmal in Wiesbaden, 1905<br />

51.3 Literatur<br />

• Brigitte Kaul: Joseph Johann Ludwig Uphues (1850–<br />

1911). Dissertation, Freie Universität Berlin, 1982.<br />

• Uphues, Joseph. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u.<br />

a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von<br />

<strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band 33, E. A. Seemann,<br />

Leipzig 1939, S. 586.<br />

• Peter Bloch (Hrsg.): Ethos und Pathos. Die Berliner<br />

<strong>Bildhauer</strong>schule 1786–1914. (Katalog zur Ausstellung<br />

<strong>der</strong> Skulpturengalerie <strong>der</strong> Staatlichen Museen<br />

Preußischer Kulturbesitz vom 19. Mai bis 29.<br />

Juli 1990 im Hamburger Bahnhof in Berlin) Gebr.<br />

Mann, Berlin 1990, ISBN 3-7861-1599-0, Band 1,<br />

S. 570.<br />

51.4 Weblinks<br />

Commons: Joseph Uphues – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

Normdaten (Person): GND: 119194643 | LCCN:<br />

n93106157 | VIAF: 50030311 |<br />

• Standbild Kaiser Friedrich III. (1901) im<br />

Victoriapark<br />

• Mannheim


Kapitel 52<br />

Artur Volkmann<br />

Artur Volkmann (auch Arthur Volkmann; * 28. August<br />

1851 in Leipzig; † 13. November 1941 in Geislingen an<br />

<strong>der</strong> Steige) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

52.1 Leben<br />

Nach dem Besuch des Teichmannschen Instituts und<br />

des Thomasgymnasiums in Leipzig begann Artur Volkmann<br />

seine künstlerische Ausbildung an <strong>der</strong> Leipziger<br />

Kunstakademie und wechselte dann nach Dresden, wo<br />

er Hospitant an <strong>der</strong> Akademie und Atelierschüler Ernst<br />

Hähnels war. Nach Ableistung des Militärdienstes ging<br />

er nach Berlin, um bis 1876 bei Albert Wolff weiter <strong>Bildhauer</strong>ei<br />

zu studieren. Ein entscheiden<strong>der</strong> Wendepunkt in<br />

seinem Leben und für seine Kunst war eine Reise nach<br />

Rom, zu <strong>der</strong> er Herbst 1876 nach dem Gewinn eines akademischen<br />

Preises aufgebrochen war. Hier wurde er bald<br />

mit Hans von Marées bekannt, <strong>der</strong> auf Volkmanns Werk<br />

einen großen Einfluss haben sollte. Volkmann blieb in<br />

Rom, das für mehr als 30 Jahre seine eigentliche Heimat<br />

wurde. Nur zwischen 1883 und 1885 kam er aus finanziellen<br />

Gründen nach Leipzig und Berlin zurück.<br />

Schwerpunkt von Volkmanns Arbeit als <strong>Bildhauer</strong> bildete<br />

die Darstellung männlicher und weiblicher Aktfiguren.<br />

1885, nach seiner Rückkehr aus Deutschland nach<br />

Rom, begann er mit <strong>der</strong> Arbeit an seiner ersten lebensgroßen<br />

männlichen Figur „Bacchus“ in Marmor, zu <strong>der</strong><br />

ein Entwurf während seines zweijährigen Aufenthalt in<br />

Deutschland entstanden war. War <strong>der</strong> Entwurf zu diesem<br />

Werk noch unter direktem Einfluss Marées entstanden<br />

und mit dessen tätiger Anteilnahme, so überraschte<br />

Volkmann seinen Lehrer in dieser Zeit mit einer weiblichen<br />

Figur, die eine eigene künstlerische Handschrift<br />

aufwies. Diese Figur, von <strong>der</strong> er zunächst ein Wachsmodell<br />

herstellte, wurde später in Bronze ausgeführt, erst einige<br />

Jahre später in Lebensgröße in Marmor übertragen<br />

und „Psyche“ genannt. Es folgten eine Vielzahl von Rundplastiken,<br />

Reliefs und Büsten.<br />

Nach <strong>der</strong> Jahrhun<strong>der</strong>twende wandte sich Volkmann vermehrt<br />

<strong>der</strong> Malerei zu, wobei ihn beson<strong>der</strong>s das Problem<br />

<strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> Figur in einem sichtbar gemachten<br />

Raum beschäftigte. <strong>Bildhauer</strong> ist Volkmann auch in <strong>der</strong><br />

Malerei geblieben, bei seinen gemalten Figuren und vor<br />

allem auch in den Porträts. Auch in <strong>der</strong> Malerei blieb sein<br />

bevorzugtes Thema <strong>der</strong> Mensch. Dazu kamen Darstellungen<br />

von Tieren wie Pferde, Rin<strong>der</strong>, Löwen und Schwäne,<br />

wo ihn die starke Bewegtheit reizte, während seine Plastiken<br />

eine große Ruhe ausströmen.<br />

1902 wurde Volkmann zum Professor ernannt. 1911 siedelte<br />

er nach Frankfurt am Main über, wo er ein Atelier<br />

im Städelschen Institut hatte. Eine Reihe von ihm<br />

erstellter Kunstblätter erschien bei Breitkopf & Härtel.<br />

Von 1920 an bis zu seinem Tode lebte Artur Volkmann<br />

in Geislingen a. d. Steige. In den Folgejahren erblindete<br />

er allmählich, sein Gehör nahm ständig ab, so dass er<br />

schließlich blind und fast völlig taub war. Dabei blieb er<br />

bis zuletzt geistig völlig klar. Bis zu seinem Tod im Jahr<br />

1941 schrieb er an seinen Memoiren.<br />

52.2 Werke<br />

Seine Plastiken und Gemälde befinden sich u. a. in Museen<br />

von Berlin, Dresden, Breslau, Frankfurt/M., Leipzig<br />

und München. Volkmann hat auch verschiedene Grabmäler<br />

geschaffen, darunter das Hans v. Marées auf dem<br />

Protestantischen Friedhof in Rom und das Denkmal für<br />

Richard von Volkmann vor <strong>der</strong> Chirurgischen Universitätsklinik<br />

in <strong>der</strong> Magdeburger Straße in Halle. Die meisten<br />

Werke allerdings befinden sich in Privatbesitz, z. T.<br />

auch im Familienbesitz.<br />

• Georgsbrunnen, Brunnen im Kleinen Schloßhof in<br />

Dresden<br />

• Grabmal für Hans von Marees in Rom<br />

• Bildnis einer jungen Frau, 1870, weißer Marmor polychrom<br />

gefasst<br />

• Marmorbüste von Richard Volkmann-Lean<strong>der</strong>, 1892<br />

• Marmorrelief mit antikem Reiter, 1909, Wandelhalle<br />

im Rathaus Kassel<br />

• Denkmal für Johann von Mikulicz vor <strong>der</strong> Chirurgischen<br />

Universitätsklinik Breslau (1909)<br />

• Reiter, 1910/1911, Garten im Städel-Museum,<br />

Frankfurt am Main<br />

186


52.4. WEBLINKS 187<br />

Das von Volkmann gestaltete Grabmal von Hans von Marées in<br />

Rom<br />

52.2.1 Schriften<br />

• Vom Sehen und Gestalten. Jena 1912<br />

52.3 Literatur<br />

• Waldemar von Wasielewski: Artur Volkmann, Eine<br />

Einführung in sein Werk. München Leipzig (1908).<br />

• Anette Niethammer: Wie auf den Tag das Abendsonnenlicht...<br />

Hans von Marees’ Meisterschüler Artur<br />

Volkmann (1851-1941). 2007.<br />

52.4 Weblinks<br />

• arthur-volkmann.de<br />

• Website <strong>der</strong> Familie Volkmann<br />

Commons: Artur Volkmann – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

Normdaten (Person): GND: 118908545 | LCCN:<br />

nb2009003013 | VIAF: 10624769 |


Kapitel 53<br />

Adolf von Hildebrand<br />

<strong>Bildhauer</strong> Adolf von Hildebrand (Hans von Marées um 1868)<br />

Adolf Ritter von Hildebrand (* 6. Oktober 1847<br />

in Marburg; † 18. Januar 1921 in München) war einer<br />

<strong>der</strong> führenden deutschen <strong>Bildhauer</strong> seiner Zeit und<br />

Medailleur [1] .<br />

Der Wittelsbacher Brunnen in München ist eines <strong>der</strong> Hauptwerke<br />

von Adolf von Hildebrand. Das Bild zeigt die Allegorie auf die<br />

segensreiche Kraft des Wassers.<br />

53.1 Leben<br />

Adolf Hildebrand wuchs in Bern auf, wo sein Vater<br />

Bruno Hildebrand Nationalökonomie lehrte. Er studierte<br />

an <strong>der</strong> kgl. Kunstgewerbeschule Nürnberg und 1866–67<br />

im Atelier von Caspar von Zumbusch in München. Bald<br />

darauf reiste er nach Rom, wo er Hans von Marées und<br />

Konrad Fiedler kennenlernte.<br />

Trotz seines Erfolgs und seiner Wirkung über den<br />

deutschsprachigen Raum hinaus wurde Hildebrand zeitweilig<br />

wegen seiner Orientierung an <strong>der</strong> italienischen<br />

Renaissance und seiner ausgedehnten Italienaufenthalte<br />

(Hildebrand kaufte 1874 das ehemalige Kloster San<br />

Francesco di Paola in Florenz) in <strong>der</strong> Heimat angefein-<br />

det, da seine Kunst als „zu wenig deutsch“ angesehen<br />

wurde. Seinen Hauptwohnsitz hatte von Hildebrand allerdings<br />

nicht in Florenz, son<strong>der</strong>n in München, um dort<br />

öffentliche Aufträge erhalten zu können, die damals ortsansässigen<br />

Künstlern vorbehalten waren; er bewohnte<br />

hier eine repräsentative Villa im Stadtteil Bogenhausen,<br />

die bald Treffpunkt <strong>der</strong> Münchner Gesellschaft wurde<br />

– heute bekannt als Hildebrandhaus. [2] Als sein wichtigster<br />

Schüler gilt sein Schwiegersohn Theodor Georgii,<br />

<strong>der</strong> Hildebrands im Zweiten Weltkrieg zerstörten<br />

Wittelsbacherbrunnen in München wie<strong>der</strong> aufbaute. Ein<br />

an<strong>der</strong>er Schwiegersohn, Carl Sattler war ein deutscher<br />

Architekt und Hochschullehrer.<br />

Hildebrand starb 74-jährig in München. Er ist auf dem<br />

Oberföhringer Friedhof bestattet.<br />

188


53.4. WERK 189<br />

Werner von Siemens - Bronzebüste, 1898.<br />

53.2 Ehrungen<br />

Signiertes Bronzerelief des Prinzregenten Luitpold von Bayern<br />

• Ab 1891 war Hildebrand Mitglied des preußischen<br />

Ordens Pour le Mérite für Wissenschaft und Künste.<br />

[3]<br />

• 1898 wurde er zum Ehrenmitglied <strong>der</strong> Dresdner<br />

Kunstakademie ernannt. [4]<br />

• 1903 wurde ihm <strong>der</strong> bayererische Personaladel verliehen,<br />

1913 <strong>der</strong> erbliche Adel.<br />

53.3 Schüler<br />

• Theodor Georgii (<strong>Bildhauer</strong>)<br />

• Hermann Hahn (<strong>Bildhauer</strong>)<br />

• Georg Kemper (<strong>Bildhauer</strong>)<br />

53.4 Werk<br />

Hildebrands Plastiken und Skulpturen tragen klassizistische,<br />

„mediterrane“ Züge. Sie sind gekennzeichnet durch<br />

eine klare, reduzierte und ruhige Formgebung. Hildebrand<br />

trat für eine klare und vollendete Ausgestaltung<br />

des Kunstwerks ohne überflüssige Details ein. Bevorzugtes<br />

Sujet war ihm die menschliche Gestalt, welche ihm<br />

auch allgemein als das vornehmste Thema <strong>der</strong> Kunst erschien.<br />

Öfters versuchte er die Einbindung eines plastischen<br />

Werks in eine größere Ganzheit, was Hildebrand<br />

schließlich vermehrt zu städtebaulichen Aufgaben führte.<br />

Auf dem Gebiet <strong>der</strong> Brunnen- und Denkmalkunst war<br />

Hildebrand deutschlandweit bald führend.<br />

Hildebrands theoretisches Werk „Das Problem <strong>der</strong> Form<br />

in <strong>der</strong> bildenden Kunst“ (1893) [5] war beeinflusst von<br />

den Überlegungen seines Freundes und För<strong>der</strong>ers Konrad<br />

Fiedler. Es hat insbeson<strong>der</strong>e die Kunstwissenschaft –<br />

und hier namentlich den Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin<br />

– beeinflusst. In seinem Werk geht Hildebrand von<br />

dem Grundsatz aus, dass „das Kunstwerk […] augengerecht<br />

sein“ müsse (Wölfflin). Für jedes Werk gebe<br />

es einen Idealpunkt <strong>der</strong> Betrachtung. Für die Plastik,<br />

die gewöhnlich aus <strong>der</strong> Distanz betrachtet wird, bedeutet<br />

dies, dass sie <strong>der</strong> Zweidimensionalität <strong>der</strong> menschlichen<br />

Wahrnehmung Rechnung tragen muss: Reduktion<br />

und Verzicht auf Details werden so – ähnlich wie für den<br />

sieben Jahre älteren Auguste Rodin – zu Hildebrands Arbeitsmaximen.<br />

Das Relief, das Hildebrand zufolge idealerweise<br />

dem menschlichen Anschauungsvermögen entspricht,<br />

wird zum normativen Maß von Plastik überhaupt.


190 KAPITEL 53. ADOLF VON HILDEBRAND<br />

53.5 Literatur<br />

• Elisabeth Decker: Zur künstlerischen Beziehung zwischen<br />

Hans von Marées, Konrad Fiedler und Adolf<br />

Hildebrand. Dissertation Basel 1967<br />

• Adolf von Hildebrand: Das Problem <strong>der</strong> Form in <strong>der</strong><br />

Bildenden Kunst. Straßburg 1893.<br />

• Adolf von Hildebrand: Gesammelte Schriften zur<br />

Kunst. Hrsg. von Henning Bock, Köln/Opladen<br />

1969<br />

• Isolde Kurz: Adolf Hildebrand. Zu seinem 60. Geburtstag.<br />

In: Deutsche Rundschau. CXXXIII, Oktober<br />

1907, S. 105–129<br />

• Werner Mittlmeier: Hildebrand, Adolf Ritter von. In:<br />

Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker<br />

& Humblot, Berlin 1972, ISBN 3-428-00190-7, S.<br />

119 f. (Digitalisat).<br />

• Lorenz Maier: Hildebrand, Adolf von. In: Karl Bosl<br />

(Hrsg.): Bosls bayerische Biographie. Pustet, Regensburg<br />

1983, ISBN 3-7917-0792-2, S. 347 f.<br />

(Digitalisat).<br />

• Heinrich Wölfflin: Zur Erinnerung an Adolf von<br />

Hildebrand. In: Kleine Schriften. 1886–1933, Basel<br />

1946<br />

• Sigrid Esche-Braunfels: Adolf von Hildebrand.<br />

Deutscher Verlag für Kunstwissenschaften, Berlin<br />

1993<br />

• Franz Wegener: Der Vedremo-Bund. Conrad Fiedler,<br />

Hans von Marées und Adolf von Hildebrand.<br />

Kulturför<strong>der</strong>verein Ruhrgebiet, Gladbeck 2011,<br />

ISBN 978-3-931300-35-7.<br />

53.7 Einzelnachweise<br />

[1] Adolf Ritter von Hildebrand. Künstler. Deutsche Gesellschaft<br />

für Medaillenkunst e.V., abgerufen am 17. November<br />

2015.<br />

[2] münchner stadtbibliothek: geschichte des hildebrandhauses,<br />

abgerufen am 4. März 2009<br />

[3] Der Orden Pour le merite für Wissenschaft und Künste,<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> des Ordens, Band II (1882-1952), Seite 80,<br />

Gebr. Mann-Verlag, Berlin, 1978<br />

[4] Archiv <strong>der</strong> Hochschule für bildende Künste Dresden<br />

[5] http://sites.google.com/site/adolfvonhildebrand/home/<br />

das-problem-<strong>der</strong>-form<br />

53.8 Galerie<br />

• Adolf von Hildebrand: Dionysos-Relief, 1890/1900<br />

• Adolf von Hildebrand: Konrad Fiedler, 1890<br />

• Adolf von Hildebrand: Schlafen<strong>der</strong> Hirtenknabe,<br />

1871/73<br />

• Adolf von Hildebrand: Philoktet, 1886<br />

• Vater-Rhein-Brunnen, München<br />

• Reiterstandbild des Prinzregenten Luitpold, München<br />

• Brahmsdenkmal in Meiningen<br />

• Das Reiterstandbild des Bremer Bismarck-<br />

Denkmals, 1910<br />

Normdaten (Person): GND: 118550934 | LCCN:<br />

n81147171 | VIAF: 7515615 |<br />

53.6 Weblinks<br />

Commons: Adolf von Hildebrand – Album mit<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Werner Mittlmeier, Hildebrand, Adolf Ritter von, in:<br />

Neue Deutsche Biographie, Band 9 (1972), S. 119 f.<br />

(online)<br />

• www.adolf-von-hildebrand.de (umfangreiche Seite<br />

zu Leben und Werk)<br />

• Literatur von und über Adolf von Hildebrand im Katalog<br />

<strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Der Nachlass befindet sich in <strong>der</strong> Bayerischen<br />

Staatsbibliothek


Kapitel 54<br />

August von Kreling<br />

Portrait von August von Kreling<br />

August von Kreling (* 23. Mai 1819 in Osnabrück; †<br />

22. April 1876 in Nürnberg) war ein deutscher Maler und<br />

<strong>Bildhauer</strong>.<br />

54.1 Leben<br />

Kreling war <strong>der</strong> Sohn des Bäckermeisters Johann Friedrich<br />

Kreling und dessen Ehefrau Marie Margarethe Biermann.<br />

Nach dem Besuch des Ratsgymnasiums Osnabrück<br />

erlernte Kreling im väterlichen Betrieb den Beruf<br />

des Bäckers. Mit 16 Jahren wechselte er dann 1835 an<br />

die polytechnische Hochschule nach Hannover und wurde<br />

Schüler des <strong>Bildhauer</strong>s Ernst von Bandel.<br />

Auf dessen Empfehlung wechselte Kreling im darauffolgenden<br />

Jahr an die Akademie <strong>der</strong> bildenden Künste nach<br />

München und wurde dort Schüler von Peter von Cornelius<br />

und Ludwig Michael von Schwanthaler. In diesen Jahren<br />

gab Kreling die <strong>Bildhauer</strong>ei zugunsten <strong>der</strong> Malerei<br />

fast zur Gänze auf. Sein künstlerisches Debüt gab Kreling<br />

mit neun Deckenbil<strong>der</strong>n, die er für das Hoftheater in<br />

Hannover schuf.<br />

Postkarte zu Goethe, Faust I<br />

Die Jahre 1847 bis 1848 verbrachte Kreling auf Studienreise<br />

in Norditalien; meistenteils in Venedig, wo er die<br />

Werke von Veronese kopierte.<br />

1853 wurde Kreling auf Wunsch des bayerischen Königs<br />

Maximilian II. mit <strong>der</strong> Leitung <strong>der</strong> Kunstgewerbeschule<br />

Nürnberg betraut. Als solcher strukturierte er diese Schule<br />

neu und durch diese Mo<strong>der</strong>nisierung wurde diese Lehranstalt<br />

das Vorbild für alle ähnlichen Schulen in ganz<br />

Deutschland.<br />

Das Amt des Direktors hatte Kreling bis 1874 inne. Als<br />

eine seiner wichtigsten Arbeiten aus den Anfangsjahren<br />

in Nürnberg gilt “Die Krönung Ludwigs des Bayern”,<br />

welche Kreling für das Maximilianeum schuf. Als ihm<br />

die Stelle des Direktors <strong>der</strong> Kunstakademie in Berlin an-<br />

191


192 KAPITEL 54. AUGUST VON KRELING<br />

1873 wurde Kreling von König Ludwig II. durch Verleihung<br />

des Ritterkreuzes des Verdienstordens <strong>der</strong> Bayerischen<br />

Krone in den Adelsstand erhoben und mit dem<br />

Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet.<br />

Ungefähr ein Jahr später starb August von Kreling<br />

im Alter von nahezu 57 Jahren am 22. April 1876 in<br />

Nürnberg.<br />

Er war ein Mann von reicher künstlerischer Begabung,<br />

vielseitiger Bildung, reich an Erfahrung, von praktischem<br />

Blick und außerordentlicher Energie. In seinen Bil<strong>der</strong>n<br />

blieb er <strong>der</strong> koloristischen Richtung treu, und in seinen<br />

plastischen Werken gibt sich durchweg eine entschiedene<br />

Neigung für das malerische Element kund.<br />

Kreling war Mitglied des mäzenatischen Zirkels <strong>der</strong><br />

Morgengesellschaft.<br />

Genius des Wassers für den Tyler Davidson Fountain in<br />

Cincinnati, Ohio<br />

geboten wurde, lehnte er sie des zu niedrigen Etats wegen<br />

ab.<br />

1850 entwarf Kreling für den Geschäftsmann und späteren<br />

Bürgermeister von Cincinnati (Ohio), Henry Probasco,<br />

eine weibliche Brunnenfigur, welche den „Genius<br />

des Wassers“ darstellte. Die Vermittlung zwischen Kunde<br />

und Künstler fand über den königl. bayer. Erzgießerei-<br />

Inspektor Ferdinand von Miller statt, <strong>der</strong> diese Skulptur<br />

dann auch in Bronze goss. Mit dieser Figur krönte Probasco<br />

in Cincinnati einen Brunnen, den er zum Andenken<br />

an seinen Schwager Tyler Davidson errichten ließ.<br />

1854 heiratete er in München Johanna, eine Tochter des<br />

Malers Wilhelm von Kaulbach. Mit ihr hatte er drei Töchter<br />

und zwei Söhne, darunter den späteren Maler Wilhelm<br />

Kreling. Noch im selben Jahr wurde unter Krelings Führung<br />

die Kaiserburg in Nürnberg restauriert. Dafür entwarf<br />

Kreling im Geschmack <strong>der</strong> Zeit viele <strong>der</strong> fehlenden<br />

Möbel.<br />

Die Fürsten von Liechtenstein engagierten Kreling 1858<br />

als Architekten für den Umbau ihres Schlosses in Eisgrub<br />

(Böhmen), <strong>der</strong> dafür nicht nur die Gebäude son<strong>der</strong>n auch<br />

die Gartenanlagen zum Teil neu konzipierte. Um 1858<br />

fertigte er die Kartons für die Glasgemälde <strong>der</strong> Marktkirche<br />

in Hannover. 1859 nahm Kreling unter <strong>der</strong> Hand einen<br />

Auftrag zur Ausgestaltung des sog. Donner-Schlosses<br />

in Altona an, den <strong>der</strong> Kaufmann Bernhard Donner seinem<br />

Schwiegervater Wilhelm von Kaulbach erteilt hatte.<br />

1861 zeichnete Kreling für die gesamte Dekoration des<br />

Nürnberger Sängerfestes verantwortlich.<br />

Für die Stadt Weil <strong>der</strong> Stadt schuf Kreling 1870 das<br />

Denkmal für Johannes Kepler, welches dann von <strong>der</strong><br />

Nürnberger Firma Lenz & Herold gegossen wurde. Noch<br />

im selben Jahr wurde Kreling von <strong>der</strong> Universität Tübingen<br />

mit dem Titel Dr. phil. h.c. geehrt. Ebenfalls bei dieser<br />

Gießerei wurde Krelings Entwurf für ein Standbild<br />

des Fürsten Heinrich Posthumus Reuß in Gera realisiert.<br />

54.2 Literatur<br />

• Rudolf Bergau: Kreling, August Ritter von. In:<br />

Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 17,<br />

Duncker & Humblot, Leipzig 1883, S. 115 f.<br />

• August von Kreling. In: Ulrich Thieme, Felix Becker<br />

u. a.: Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler<br />

von <strong>der</strong> Antike bis zur Gegenwart. Band 21, E. A.<br />

Seemann, Leipzig 1927, S. 489.<br />

• Ilsetraut Lindemann: August von Kreling<br />

(1818-1876). Sein Leben und seine Werke.<br />

Kulturgeschichtliches Museum, Osnabrück 1976<br />

• Kurt Pilz: Kreling, August von. In: Neue Deutsche<br />

Biographie (NDB). Band 12, Duncker & Humblot,<br />

Berlin 1980, ISBN 3-428-00193-1, S. 745<br />

(Digitalisat).<br />

• Ulrich Schulte-Wülwer: Die Bil<strong>der</strong> zur Geschichte<br />

und Sage Karls des Großen von August von Kreling<br />

und Wilhelm von Kaulbach für den Altonaer Kaufmann<br />

Bernhard Donner. In: Nordelbingen - Beiträge<br />

zur Kunst- und Kulturgeschichte Bd. 46, 1977, S. 62–<br />

94.<br />

54.3 Weblinks<br />

Commons: August von Kreling – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über August von Kreling im Katalog<br />

<strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Faust-Illustrationen von Kreling<br />

Normdaten (Person): GND: 116518723 | LCCN:<br />

no2008115361 | VIAF: 79387702 |


Kapitel 55<br />

Ernst Wenck<br />

Ernst Wenck (1865–1929).<br />

Ernst Wenck (* 18. März 1865 in Reppen; † 23. Januar<br />

1929 in Berlin) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

Geldzähler (1912) am Pappelplatz (Invalidenstraße), Berlin-<br />

Mitte<br />

55.2 Werke<br />

55.1 Leben<br />

Ernst Wenck war von 1885 bis 1889 Schüler <strong>der</strong><br />

Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums und <strong>der</strong><br />

Akademie <strong>der</strong> Künste in Berlin. Nach einigen Auslandsaufenthalten<br />

(1885–1891) wurde er zunächst Mitglied,<br />

später Zweiter Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Berliner Sezession. 1901<br />

erhielt er auf <strong>der</strong> Großen Berliner Kunstausstellung eine<br />

kleine Goldmedaille. 1922 wurde er Mitglied <strong>der</strong> Akademie<br />

<strong>der</strong> Künste. Neben einigen bemerkenswerten Denkmälern<br />

haben sich einige Porzellanfiguren für Rosenthal<br />

erhalten.<br />

Ernst Wenck wurde auf dem St. Marien- und St. Nikolai-<br />

Friedhof I, Prenzlauer Allee 1 beigesetzt. Sein Grab ist<br />

nicht erhalten.<br />

• Gigantengruppe, 1895, Leipziger Straße, auf dem<br />

Museum für Kommunikation in Berlin, Bronze, Höhe<br />

585 cm [1]<br />

• Berlin-Lichterfelde, Kaiser Wilhelm I.-Standbild,<br />

1897<br />

Einzig das Standbild ist erhalten und steht seit Anfang<br />

<strong>der</strong> 1980er Jahre in <strong>der</strong> Zitadelle Spandau<br />

• Reiterstandbild Kaiser Wilhelm I. in Weißenfels<br />

• Relief Der Weg des Menschen von <strong>der</strong> Geburt bis zum<br />

Tod St. Marien- und St. Nikolai-Friedhof I, Berlin<br />

(erhalten)<br />

• Büste von Eugen Richter (ca. 1907) für dessen Grab<br />

auf dem Luisenstädtischen Friedhof<br />

193


194 KAPITEL 55. ERNST WENCK<br />

• Geldzähler, Muschelkalkfigur für den gleichnamigen<br />

Brunnen in Berlin-Mitte, Pappelplatz (Ecke<br />

Invalidenstraße), 1912. Sieger eines Wettbewerbs<br />

<strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong>vereinigung Berlin.<br />

• Löwe, ein Wildschwein tötend (Löwe mit Beute),<br />

Bronze, 1913, 40 cm<br />

• Gladiatoren kämpfen gegen zwei Stiere, Bronze, 40<br />

cm<br />

• Friedensgöttin, 1919<br />

• Gedenkbrunnen im Spindlershof (zerstört)<br />

• Schlafendes Mädchen, Porzellanfigur für Rosenthal<br />

• Träumen<strong>der</strong> Knabe, Porzellanfigur für Rosenthal<br />

• Trinkende, 1924, Porzellanfigur für Rosenthal [2]<br />

• Fortuna, Porzellanfigur für Rosenthal [3]<br />

• Schwimmerin, 1928 , Marmor, Hauptstraße 38,<br />

Grünfläche vor dem Stadtbad Schöneberg [4]<br />

• Denkmal für Friedrich Ludwig Jahn, 1929 ,<br />

Spandau, Radelandstraße 21, Muschelkalk, Höhe<br />

380 cm. Sockelinschrift: Ein Jungtum Ein Echtes<br />

Deutsches Jungtum Wollte Ich Durch Die Deutsche<br />

Turnkunst Erreichen, Friedrich Ludwig Jahn<br />

55.3 Weblinks<br />

Commons: Ernst Wenck – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

55.4 Einzelnachweise<br />

[1] http://www.bildhauerei-in-berlin.de/_html/_katalog/<br />

details-1659.html<br />

[2] http://www.vonzezschwitz.de/detail.php?id=32&<br />

chapter=4&objectid=17506&language=deutsch<br />

[3] http://www.vonzezschwitz.de/detail.php?id=24&<br />

chapter=2&objectid=13343&language=deutsch<br />

[4] http://www.bildhauerei-in-berlin.de/_html/_katalog/<br />

details-1772.html<br />

Normdaten (Person): GND: 103808069X | VIAF:<br />

96194941 |


Kapitel 56<br />

Anton Werres<br />

• 1868: Skulptur Heilige Helena am Kölner Dom<br />

(Langhaus Nordseite Pfeiler D7) [5]<br />

Signatur von Anton Werres<br />

• 1868: Skulptur Gereon von Köln am Kölner Dom<br />

(Langhaus Südseite Pfeiler C7) [5]<br />

• 1868: Skulptur Bonifatius am Kölner Dom (Langhaus<br />

Südseite Pfeiler C5) [5]<br />

• 1868: Skulptur Heiliger Anno von Köln am Kölner<br />

Dom (Langhaus Südseite Pfeiler C4) [5]<br />

Signatur von Anton Werres<br />

Anton Werres (* 1. Januar 1830 in Köln; † 27. April<br />

1900 ebenda) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

56.1 Leben<br />

Anton Werres ging beim Kölner <strong>Bildhauer</strong> Peter Joseph<br />

Imhoff in die Lehre und war im Betrieb von Christian<br />

Mohr tätig. Von 1851 bis 1857 studierte er an <strong>der</strong><br />

Königlich Preußischen Akademie <strong>der</strong> Künste in Berlin.<br />

Er war Meisterschüler bei Gustav Blaeser. Von 1858 bis<br />

1867 Studienaufenthalt in Rom. Seit 1868 überwiegend<br />

in Köln tätig [1] und schuf dort unter an<strong>der</strong>em sechs Pfeilerfiguren<br />

im Langhaus des Kölner Domes. [2] Zahlreiche<br />

Denkmäler und Grabmale auf dem Friedhof Melaten erinnern<br />

ebenfalls an sein Schaffen.<br />

56.2 Werke<br />

• 1863: Marmor-Statue Venus und Amor in <strong>der</strong> Flora<br />

(ursprünglich im Palmenhaus, heute im Kalthaus) [3]<br />

• 1864: Marmor-Statue Flora in <strong>der</strong> Flora (ursprünglich<br />

aufgestellt im nach dem Zweiten Weltkrieg abgetragenen<br />

Flora-Tempel, heute verschollen) [4]<br />

• 1868: Skulptur Heiliger Maternus von Köln am<br />

Kölner Dom (Langhaus Nordseite Pfeiler D8) [5]<br />

• 1868: Skulptur Martin von Tours am Kölner Dom<br />

(Langhaus Südseite Pfeiler C6) [5]<br />

• 1870: Skulpturen <strong>der</strong> Heiligen Helena und des<br />

Viktor von Xanten am Südportal des Xantener<br />

Dom [6]<br />

• 1879: Büstendenkmal von Franz Weber auf dem<br />

Melaten-Friedhof in Köln [7]<br />

• 1880: Porträtmedaillon an Obelisk von Heinrich<br />

Bürgers, auf dem Melaten-Friedhof in Köln [7]<br />

• 1885: Grabmal des Kölner Oberbürgermeisters<br />

Hermann Heinrich Becker auf dem Melaten-<br />

Friedhof in Köln [5]<br />

• 1886: Büstendenkmal von Ferdinand Hiller auf dem<br />

Melaten-Friedhof in Köln [7]<br />

• 1886: Büstendenkmal von Caspar Garthe im<br />

Zoologischer Garten Köln [7]<br />

• 1892: Büstendenkmal von Johann Wilhelm Kaesen<br />

im Volksgarten, Köln [7]<br />

• 1896: Standbild von Ferdinand Franz Wallraf<br />

und Johann Heinrich Richartz auf dem Melaten-<br />

Friedhof in Köln [5]<br />

• Venus und Amor in <strong>der</strong> Flora<br />

• Büste von Franz Weber auf dem Melaten-Friedhof<br />

in Köln<br />

• Bronzerelief von Hermann Heinrich Becker auf dem<br />

Melaten-Friedhof in Köln<br />

195


196 KAPITEL 56. ANTON WERRES<br />

• Büstendenkmal von Ferdinand Hiller auf dem<br />

Melaten-Friedhof in Köln<br />

• Büstendenkmal von Caspar Garthe im Kölner Zoo<br />

• Büstendenkmal von Johann Wilhelm Kaesen im<br />

Volksgarten, Köln<br />

56.3 Literatur<br />

• Iris Benner: Kölner Denkmäler 1871 - 1918 Aspekte<br />

bürgerlicher Kultur zwischen Kunst und Politik.<br />

1. Auflage. Publikation des Kölnischen Stadtmuseums,<br />

Köln 2003, ISBN 3-927396-92-3, S. 319.<br />

• Johann Jakob Merlo: Kölnische Künstler in alter und<br />

neuer Zeit. Schwann, Düsseldorf 1895, S. 933-934.<br />

• Peter Bloch: Skulpturen des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts im<br />

Rheinland. 1. Auflage. Schwann, Düsseldorf 1975,<br />

ISBN 3-590-30231-3, S. 42.<br />

• Werres, Anton. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.:<br />

Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von <strong>der</strong><br />

Antike bis zur Gegenwart. Band 35, E. A. Seemann,<br />

Leipzig 1942, S. 422.<br />

56.4 Einzelnachweise<br />

[1] Bildindex <strong>der</strong> Kunst und Kultur: Anton Werres, abgerufen<br />

am 10. Februar 2014.<br />

[2] Eduard Trier und Willy Weyres: Kunst des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

im Rheinland: Plastik. Schwann 1979, ISBN<br />

3590302542, S.58<br />

[3] Stephan Anhalt, Gerd Bembach (Hg.): Die Kölner Flora,<br />

Festhaus und Botanischer Garten, S. 189<br />

[4] Stephan Anhalt, Gerd Bembach (Hg.): Die Kölner Flora,<br />

Festhaus und Botanischer Garten, S. 57<br />

[5] Bildindex <strong>der</strong> Kunst und Kultur: Anton Werres, abgerufen<br />

am 10. Februar 2014<br />

[6] Holger Schmenk: Xanten im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t - Eine rheinische<br />

Stadt zwischen Tradition und Mo<strong>der</strong>ne. 1. Auflage.<br />

Böhlau, Köln 2008, ISBN 978-3412201517, S. 146.<br />

[7] Iris Benner: Kölner Denkmäler 1871 - 1918 Aspekte bürgerlicher<br />

Kultur zwischen Kunst und Politik. 1. Auflage.<br />

Publikation des Kölnischen Stadtmuseums, Köln 2003,<br />

ISBN 3-927396-92-3, S. 303-316.<br />

56.5 Weblinks<br />

Commons: Works by Anton Werres – Sammlung<br />

von Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

Normdaten (Person): GND: 137423101 | VIAF:<br />

81616740 |


Kapitel 57<br />

Karl Wichmann<br />

Carl Friedrich Wichmann, (* 28. Juni 1775 in<br />

Potsdam; † 9. April 1836 in Berlin) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong>.<br />

57.1 Leben<br />

Wichmann, Sohn eines <strong>Bildhauer</strong>s, fertigte im Atelier seines<br />

Vaters seine erste Arbeit, einen Kampf des Herakles<br />

mit dem Nemeischen Löwen. Sein Vater, dadurch von<br />

seinem Talent überzeugt, gab Wichmann zu den <strong>Bildhauer</strong>n<br />

Boye und Unger in die Lehre. Später wurde er Schüler<br />

Johann Gottfried Schadows.<br />

In Berlin war er befreundet mit den <strong>Bildhauer</strong>n Christian<br />

Daniel Rauch und Philipp Wolf, den Malern Rosentreter<br />

und Karl Kretschmar und dem Stempelschnei<strong>der</strong> Johann<br />

Ludwig Jachtmann. Im Jahr 1819 ging er mit Rudolf<br />

Schadow nach Italien. Dort traf er seinen jüngeren Bru<strong>der</strong><br />

Ludwig Wilhelm Wichmann, mit dem er 1821 nach ihrer<br />

Rückkehr nach Berlin ein gemeinsames Atelier gründete.<br />

Er widmete sich von dieser Zeit an hauptsächlich <strong>der</strong><br />

Porträtplastik.<br />

Im Jahr 1826 wurde er Mitglied, 1829 dann Professor <strong>der</strong><br />

Berliner Akademie <strong>der</strong> Künste. Zudem wurde er Mitglied<br />

<strong>der</strong> Berliner Freimaurerloge „Pythagoras zum flammenden<br />

Stern“.<br />

57.3 Literatur<br />

• Werner Weisbach: Wichmann, Karl Friedrich. In:<br />

Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 42,<br />

Duncker & Humblot, Leipzig 1897, S. 313 f.<br />

57.4 Weblinks<br />

• Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz:<br />

Weiteres zur Marmorbüste und zu K. G. von Raumer<br />

Normdaten (Person): GND: 139105336 | VIAF:<br />

100413223 |<br />

57.2 Werke<br />

• 1806 Büste Heinrich Meyer, Berliner Arzt (1767–<br />

1828).<br />

• 1809 Büste E. F. Graf von Hertzberg. (Im Schloss<br />

Britz in Berlin befindet sich ein Nachguss <strong>der</strong> Gipsformerei<br />

Charlottenburg nach dem Originalmodell.)<br />

• 1825 Büste Karl Georg von Raumer. (heute im<br />

Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in<br />

Berlin?)<br />

197


Kapitel 58<br />

Ludwig Wilhelm Wichmann<br />

Der blutjunge spätere Kaiser Wilhelm I als Genius, Kreuzberg-<br />

Nationaldenkmal (um 1821)<br />

Ludwig Wilhelm Wichmann (* 10. Oktober 1788 in<br />

Potsdam; † 28. Juni 1859 in Berlin) war ein deutscher<br />

<strong>Bildhauer</strong>.<br />

58.1 Leben<br />

Ludwig Wilhelm Wichmann wurde 1788 geboren. Sein<br />

älterer Bru<strong>der</strong> war <strong>der</strong> <strong>Bildhauer</strong> Karl Wichmann. Ab<br />

1800 als Schüler im Atelier von Johann Gottfried Schadow,<br />

war er unter an<strong>der</strong>em an <strong>der</strong> Ausführung des<br />

Blücher-Denkmals in Rostock und am Luther-Denkmal<br />

in Wittenberg beteiligt.<br />

In den Jahren 1809 bis 1813 lebte er in Paris und arbeitete<br />

in den Ateliers von François Bosio und Jacques-Louis<br />

David. Nach seiner Rückkehr nach Berlin war er wie<strong>der</strong>um<br />

im Atelier von Schadow tätig. In den Jahren 1813 bis<br />

1815 beteiligte er sich am Statuenschmuck des von Karl<br />

Friedrich Schinkel entworfenen Nationaldenkmal für die<br />

Befreiungskriege, acht Genien als Allegorien <strong>der</strong> Siege<br />

Nike richtet den verwundeten Krieger auf, Schlossbrücke Berlin<br />

in den Befreiungskriegen mit Porträtköpfen von Mitglie<strong>der</strong>n<br />

des Königshauses und von Heerführern. Aus Zeitdruck<br />

von Christian Daniel Rauch und Christian Friedrich<br />

Tieck beigezogen, führte er den Genius <strong>der</strong> Schlacht<br />

von Katzbach und den Genius <strong>der</strong> Schlacht von Bar-sur-<br />

Aube nach eigenen und sechs weitere Genien nach Entwürfen<br />

<strong>der</strong> beiden an<strong>der</strong>en Künstler aus. 1818 wurde er<br />

nach dem Tod von Emanuel Bardous dessen Nachfolger<br />

als Lehrer <strong>der</strong> Bossier- und Modellierklasse an <strong>der</strong> Berliner<br />

Kunst- und Gewerbeschule. 1819 ernannte ihn die<br />

Berliner Akademie zu ihrem Mitglied.<br />

Gemeinsam mit seinem Bru<strong>der</strong> verbrachte er die Jahre<br />

1819 bis 1821 in Italien, vor allem in Rom. Zurückgekehrt,<br />

gründeten die Brü<strong>der</strong> gemeinsam ein Atelier, das<br />

auf Porträtbüsten spezialisiert war. 1832 wurde er zum<br />

Professor an <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste ernannt.<br />

Für seinen Schwiegervater, den Tonwarenfabrikanten<br />

Tobias Feilner, modellierte Ludwig Wilhelm Wichmann<br />

198


58.2. EHRUNGEN 199<br />

58.2 Ehrungen<br />

Die Wichmannstraße in Berlin-Tiergarten, die zwischen<br />

<strong>der</strong> Schillstraße und <strong>der</strong> Budapester Straße verläuft, trägt<br />

seinen Namen.<br />

Berliner Straßenschild <strong>der</strong> Wichmannstraße mit Widmung<br />

Leo von Klenze, 1831<br />

58.3 Werke<br />

• 1808: Büste Prinz Wilhelm<br />

• 1813–1815: Beteiligung am Statuenschmuck des<br />

Kreuzbergdenkmals (Genius <strong>der</strong> Schlacht an <strong>der</strong><br />

Katzbach, Genius <strong>der</strong> Schlacht von Bar-sur-Aube<br />

und sechs weitere Genien nach Entwürfen von<br />

Rauch und Tieck)<br />

• 1826: Amor und Psyche, SPSG, Potsdam<br />

• 1827: Büste Henriette Sontag, Mittelrhein-Museum,<br />

Koblenz<br />

• 1828: geflügelter Erzengel Michael und zwei Engel<br />

als bauplastischer Schmuck des Portals <strong>der</strong><br />

Friedrichswer<strong>der</strong>schen Kirche, Berlin<br />

• 1828/1829: Modellierung <strong>der</strong> Terrakotten am Feilnerschen<br />

Wohnhaus, Berlin (zerstört)<br />

Büste seines Schwiegervaters Tobias Feilner, Marmor, 1840<br />

Terrakotten, unter an<strong>der</strong>em für dessen von Schinkel entworfenes<br />

Wohnhaus. Auch <strong>der</strong> Erzengel Michael an <strong>der</strong><br />

Friedrichswer<strong>der</strong>schen Kirche wurde nach seinem Modell<br />

in gebranntem Ton ausgeführt.<br />

In späteren Jahren hielt er sich 1851/52, 1854/55 und<br />

1857/58 abermals in Rom auf.<br />

Ludwig Wilhelm Wichmann wurde auf dem<br />

Luisenstädtischen Friedhof in Kreuzberg beigesetzt.<br />

• 1838: Portraitbüsten Tobias Christoph Feilner und<br />

Johann Friedrich Ancillon, Nationalgalerie Berlin<br />

• 1840: (Modell) Wasserholendes Mädchen, am Gartenhaus<br />

<strong>der</strong> Villa Tieck, Potsdam (jetzt Marktplatz<br />

in Bad Liebenwerda)<br />

• 1840–1850: Statue Johann Joachim Winckelmann<br />

in Stendal (Bronze), auch als Marmorstatue in <strong>der</strong><br />

Nationalgalerie Berlin<br />

• vier weibliche Attikafiguren als Akroterien am Alten<br />

Museum, Berlin


200 KAPITEL 58. LUDWIG WILHELM WICHMANN<br />

• 1846: Der Genius als Pilger, Friedenskirche, Säulenhalle<br />

am Friedensteich, Potsdam (1997/98 durch<br />

Bronzeabguss ersetzt)<br />

• um 1849: Angeln<strong>der</strong> Knabe, am Gartenhaus <strong>der</strong> Villa<br />

Tieck, Potsdam<br />

• um 1851: Carl Friedrich Rungenhagen (1778–<br />

1851), Gips, Stiftung Stadtmuseum Berlin<br />

• 1853: Figurengruppe Nike richtet den verwundeten<br />

Krieger auf, Schlossbrücke Berlin<br />

58.4 Literatur<br />

• Werner Weisbach: Wichmann, Ludwig Wilhelm. In:<br />

Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 42,<br />

Duncker & Humblot, Leipzig 1897, S. 314–316.<br />

58.5 Weblinks<br />

Commons: Ludwig Wilhelm Wichmann – Sammlung<br />

von Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

Normdaten (Person): GND: 117575038 | VIAF:<br />

74633864 |


Kapitel 59<br />

Albert Wolff (<strong>Bildhauer</strong>)<br />

Nach dem frühen Tod seines Vaters kam er 1831 – wie<br />

sein älterer Bru<strong>der</strong> bereits 1825 – nach Berlin in die<br />

Werkstatt des Freundes und Lehrgenossen seines Vaters<br />

Christian Daniel Rauch. Von diesem wurde er 1844<br />

nach Carrara gesandt, um die Skulpturen für die oberste<br />

Terrasse des Schlosses Sanssouci in Marmor auszuführen.<br />

Nach fast zweijährigem Aufenthalt in Italien kehrte<br />

Wolff nach Berlin zurück und half Rauch am Friedrichs-<br />

Denkmal, war aber auch selbstständig tätig – beispielsweise<br />

erstellte er eine Porträtstatue <strong>der</strong> Gräfin Raczynska<br />

als Hygieia für einen Brunnen <strong>der</strong> Stadt Posen sowie ein<br />

Kruzifix mit Johannes und Maria in Marmor für die Kirche<br />

in Kamenz.<br />

Nach abgeschlossener Ausbildung eröffnete Albert Wolff<br />

seine eigene Werkstatt. In <strong>der</strong> Folgezeit schuf er die Reliefs<br />

am National-Kriegerdenkmal im Invalidenpark zu<br />

Berlin, eine <strong>der</strong> Gruppen auf <strong>der</strong> Schlossbrücke (siehe<br />

unten) Der Krieger von Pallas in den Kampf geführt und<br />

die Kolossalstatuen <strong>der</strong> vier Evangelisten für die neue<br />

Schlosskirche in Neustrelitz in gebranntem Ton.<br />

Bildnis Albert Wolff<br />

Beilage zum Darmstädter Tagblatt, Nr. 22/1886<br />

Albert Wolff (* 14. November 1815 [1] in Neustrelitz; †<br />

20. Juni 1892 in Berlin; vollständiger Name Conrad Albert<br />

Carl Wolff) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

59.1 Leben und Werk<br />

Albert Wolff wurde als Sohn des Ende des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

nach Neustrelitz eingewan<strong>der</strong>ten <strong>Bildhauer</strong>s und<br />

Architekten Christian Philipp Wolff und <strong>der</strong> Neustrelitzer<br />

Forstbeamten-Tochter Maria Christiane Wilhelmine<br />

geb. Siemers in <strong>der</strong> Strelitzer Straße 15 in Neustrelitz geboren<br />

und am 19. November 1815 in <strong>der</strong> dortigen Hofgemeinde<br />

getauft.<br />

Medaille des Münzgraveurs Friedrich Brehmer auf das von<br />

Wolff geschaffene Ernst-August-Denkmal, mit <strong>der</strong> Inschrift „A.<br />

WOLFF. INV.“;<br />

Stahlstiche aus dem Ernst August Album<br />

Für diese Art <strong>der</strong> Ausführung fertigte Wolff außerdem eine<br />

Menge Modelle, allegorische Statuetten, kleine Idealgestalten,<br />

monumentale Verzierungen etc., die weite Verbreitung<br />

fanden. Dahin gehören die allegorischen Figuren<br />

<strong>der</strong> Fakultäten für das Universitätsgebäude in Königsberg,<br />

die Kanzelfiguren für die Berliner Lukaskirche,<br />

die Statue Galileo Galileis für das Universitätsgebäude in<br />

Pest und die kolossale Skulptur Friedrich Wilhelms IV.<br />

für das Königstor in Königsberg.<br />

In seinen Werken folgte Wolff den Überlieferungen <strong>der</strong><br />

Rauch’schen Schule bei vorwiegend idealistischer Auffassung.<br />

Wolff lehrte ab 1866 als Professor für Modellieren<br />

nach <strong>der</strong> Antike an <strong>der</strong> Preußischen Akademie <strong>der</strong><br />

Künste in Berlin und bildete dort zahlreiche junge <strong>Bildhauer</strong><br />

aus. Seit spätestens 1868 war er außerdem Sena-<br />

201


202 KAPITEL 59. ALBERT WOLFF (BILDHAUER)<br />

tor <strong>der</strong> Akademie. [2] Zu den begabtesten zählte Wilhelm<br />

Wandschnei<strong>der</strong>, <strong>der</strong> seinen Lehrmeister als väterlichen<br />

Freund ansah und in dessen Familie verkehrte. Auch sein<br />

Sohn Martin Wolff arbeitete als <strong>Bildhauer</strong>. Zu seinen<br />

Schülern zählten Eugen Boermel und Karl Albert Bergmeier<br />

(1856–1897) sowie als Meisterschüler Johannes<br />

Boese. Im Jahr 1881 wurde er zum Ehrenmitglied <strong>der</strong><br />

Dresdner Kunstakademie ernannt. [3]<br />

Im Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag Albert Wolffs<br />

öffnete am 3. Mai 2014 eine Ausstellung in <strong>der</strong><br />

Schlosskirche Neustrelitz.<br />

59.2 Werk (Auswahl)<br />

• 1852–1855: Gemeinsam mit Heinrich Hesemann<br />

entstand das Grabmal für Ernst August<br />

im Welfenmausoleum im Berggarten von<br />

Herrenhausen. [4]<br />

• 1853: Die Figurengruppe Der Krieger von Pallas<br />

Athene in den Kampf geführt auf <strong>der</strong> Schlossbrücke<br />

in Berlin wurde nach Wolffs Entwurf in seinem Atelier<br />

gefertigt.<br />

• 1857–1863: Vor <strong>der</strong> Friedenskirche in Potsdam<br />

fand eine biblische Szene Platz, die in Wollfs Werkstatt<br />

angefertigt worden war: Moses, gestützt von Aaron<br />

und Hur, im Gebet für sein Volk im Kampf gegen<br />

die Amalekiter. Den Entwurf hatte Christian Daniel<br />

Rauch nach einer Skizze von Friedrich Wilhelm IV.<br />

geliefert.<br />

• 1861: Das Reiterstandbild für König Ernst August<br />

in Hannover<br />

• 1866/67: Monumentalfigur einer Borussia für die<br />

Weltausstellung 1867 in Paris, in Ton gebrannt von<br />

Ernst March [5]<br />

• 1867: Grabdenkmal mit Büste Adolf Diesterweg auf<br />

dem Alten-Matthäi-Kirchhof Berlin [6] (Bronzebüste<br />

bereits Ende 1869 gestohlen und 1870 durch Marmorbüste<br />

ersetzt)<br />

• 1868: Albert Wollf entwarf die Figur Die Baukunst<br />

für den Mittelbau des Orangerieschlosses in Potsdam.<br />

Die Ausführung übernahm Eduard Stützel,<br />

aufgestellt wurde die Skulptur 1871.<br />

• 1871: das mit mehreren Sockelfiguren versehene<br />

Reiterstandbild des Königs Friedrich Wilhelms III.<br />

von Preußen, das bis 1945 im Lustgarten in Berlin<br />

stand und nach Kriegsende abgetragen und eingeschmolzen<br />

wurde. Erhalten blieb ein Genius mit<br />

Fackel als Allegorie <strong>der</strong> Wissenschaft im Heinrichvon-Kleist-Park,<br />

Berlin.<br />

• 1880: Allegorie „Der Frieden“, Bronzefigur im Festsaal<br />

<strong>der</strong> Reichsbank Berlin<br />

• 1894/1895: Bronzegruppe Löwe seine Jungen gegen<br />

eine Riesenschlange verteidigend<br />

Im Juni 1895 wurde das Ensemble auf dem<br />

Schmuckplatz vor dem Kriminalgerichtsgebäude<br />

Moabit aufgestellt. Im 20. Jahrhun<strong>der</strong>t erfolgte eine<br />

Umsetzung zu dem Gerichtsneubau in <strong>der</strong> Wilsnacker<br />

Straße. [7]<br />

• König Ernst August, Hannover<br />

• Moses, Potsdam<br />

• Die Baukunst am Orangerieschloss, Potsdam<br />

• Der Krieger von Pallas Athene in den Kampf geführt,<br />

Schlossbrücke, Berlin-Mitte<br />

• Löwe seine Jungen gegen eine Schlange verteidigend,<br />

Berlin-Moabit<br />

• Genius mit Fackel, Heinrich-von-Kleist-Park,<br />

Berlin-Schöneberg<br />

Weitere Hauptwerke sind die Gruppe eines Löwenkämpfers<br />

in Erz auf <strong>der</strong> einen Treppenwange des Alten Museums<br />

in Berlin, die Statue des Großherzogs Friedrich<br />

Franz I. von Mecklenburg-Schwerin (in Ludwigslust), das<br />

Bronzerelief mit dem Einzug <strong>der</strong> siegreichen Truppen<br />

1871 am Sockel <strong>der</strong> Siegessäule in Berlin und die Marmorgruppe<br />

eines Bacchus mit Panther in <strong>der</strong> Alten Nationalgalerie<br />

Berlin. Der Bestandskatalog <strong>der</strong> Nationalgalerie<br />

von 2006 nennt insgesamt 13 seiner Werke.<br />

59.2.1 Schriften<br />

• Gallerie bedeuten<strong>der</strong> Leute. Arnz, Düsseldorf 1855.<br />

(Digitalisat bei <strong>der</strong> Universitäts- und Landesbibliothek<br />

Düsseldorf)<br />

59.3 Literatur<br />

• Hermann Arthur Lier: Wolff, Albert. In: Allgemeine<br />

Deutsche Biographie (ADB). Band 44, Duncker &<br />

Humblot, Leipzig 1898, S. 7 f.<br />

• Wolff, Albert. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.:<br />

Allgemeines Lexikon <strong>der</strong> Bildenden Künstler von <strong>der</strong><br />

Antike bis zur Gegenwart. Band 36, E. A. Seemann,<br />

Leipzig 1947, S. 189–190.<br />

• Jutta von Simson: Der <strong>Bildhauer</strong> Albert Wolff. Berlin<br />

1982, ISBN 3-7861-1289-4.<br />

59.4 Weblinks<br />

Commons: Albert Wolff – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien


59.5. EINZELNACHWEISE 203<br />

•<br />

• Literatur über Albert Wolff in <strong>der</strong><br />

Landesbibliographie MV<br />

59.5 Einzelnachweise<br />

[1] Datum kirchenbuchamtlich bestätigt, nicht 14. November<br />

1814, wie vielfach in <strong>der</strong> Literatur angegeben<br />

[2] Wolff, Albert. In: Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst<br />

Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, 1868, Teil 1,<br />

S. 717. „Senatsmitglied <strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste; Münzstraße“.<br />

[3] Archiv <strong>der</strong> Hochschule für bildende Künste Dresden<br />

[4] Helmut Knocke: Mausoleum (Welfenmausoleum). In:<br />

Stadtlexikon Hannover, S. 433<br />

[5] Illustrirte Zeitung Nr. 1250 vom 15. Juni 1867, S. 413,<br />

Abb. S. 414<br />

[6] Illustrirte Zeitung Nr. 1255 vom 20. Juli 1867, S. 47<br />

[7] Hans-Werner Klünner: Berliner Plätze. Photographien von<br />

Max Missmann. Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1996,<br />

ISBN 3-87584-610-9. S. 17<br />

Normdaten (Person): GND: 118634755 | LCCN:<br />

n82110756 | VIAF: 10639192 |


Kapitel 60<br />

Emil Wolff (<strong>Bildhauer</strong>)<br />

Eros, Marmor, 1836<br />

Büste Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Louvre<br />

Emil Wolff (* 2. März 1802 in Berlin; † 29. September<br />

1879 in Rom) war ein deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

Wolff studierte ab 1815 an <strong>der</strong> Kunstakademie Berlin<br />

und ab 1818 bei seinem Onkel Johann Gottfried Schadow.<br />

1821 gewann er mit einem Relief den akademischen<br />

Preis, was ihm 1822 ermöglichte nach Rom zu gehen, wo<br />

er fortan blieb. Er hielt jedoch den Kontakt nach Deutschland<br />

und besorgte von Rom aus auch viele Stücke für die<br />

preußisch königliche Sammlung.<br />

In Wolffs Werken, welche sich an die klassische Richtung<br />

Thorwaldsens anschließen, spiegelt sich ein feiner Sinn<br />

für Schönheit <strong>der</strong> Form wi<strong>der</strong>. Unter seinen Genrefiguren<br />

gelten vor allem „Der Jäger als Vogelsteller“, „Jäger<br />

mit Hund“, „Der Krieger, welcher sich die Beinschienen<br />

anlegt“, „Der sitzende Fischer“, „Die Hirtin und <strong>der</strong> Hirtenknabe“,<br />

„Die Spinnerin“ und „Die Tamburinschlägerin“<br />

als beson<strong>der</strong>s gut.<br />

Unter seinen mythologischen Darstellungen gelten als gelungen:<br />

„Midas als Richter“ (Relief, 1825), das Marmorrelief<br />

<strong>der</strong> Charitas (1830), Telephos als Kind von<br />

<strong>der</strong> Hirschkuh gesäugt, die Gruppe von Hebe und Ganymed<br />

(1834), Thetis dem Achilleus die vom Vulkan<br />

geschmiedeten Waffen überbringend, die Jagdnymphe<br />

(1835), Diana nach beendigter Jagd auf den Bogen gestützt<br />

<strong>der</strong> Ruhe pflegend (1838), eine Amazonengruppe<br />

in Marmor, Prometheus mit dem himmlischen Feuer im<br />

Rohr (1844), die Marmorgruppe: Viktoria, den Jüngling<br />

in <strong>der</strong> Geschichte unterweisend (auf <strong>der</strong> Schlossbrücke<br />

204


60.2. WEBLINKS 205<br />

in Berlin, 1846), die Marmorgruppe: Jephtha und seine<br />

Tochter (1858), Psyche nach Amors Flucht, Judith<br />

(1868, Berliner Nationalgalerie). Auch mehrere Büsten<br />

und Porträtstatuen berühmter Personen führte Wolff aus,<br />

so von Bertel Thorwaldsen, Johann Joachim Winckelmann,<br />

Barthold Georg Niebuhr und Giovanni Pierluigi<br />

da Palestrina.<br />

60.1 Literatur<br />

• Alfred Gotthold Meyer: Wolff, Emil. In: Allgemeine<br />

Deutsche Biographie (ADB). Band 44, Duncker &<br />

Humblot, Leipzig 1898, S. 28–31.<br />

60.2 Weblinks<br />

Commons: Emil Wolff – Sammlung von Bil<strong>der</strong>n,<br />

Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über Emil Wolff im Katalog <strong>der</strong><br />

Deutschen Nationalbibliothek<br />

• Selbstbildnis von Emil Wolff, Rom 1835<br />

Normdaten (Person): GND: 118807803 | LCCN:<br />

no96030638 | VIAF: 59880563 |


Kapitel 61<br />

August Wredow<br />

an <strong>der</strong> Havel; † 21. April 1891 in Berlin) war ein<br />

deutscher <strong>Bildhauer</strong>.<br />

61.1 Leben<br />

Nike trägt den gefallenen Helden zum Olymp empor,<br />

Schloßbrücke (Berlin-Mitte)<br />

August Wredow erhielt ab 1815 seine künstlerische Ausbildung<br />

bei Emil Cauer. Anschließend arbeitete er von<br />

1823 bis 1827 als Schüler von Christian Daniel Rauch<br />

in dessen Atelier. Seine Ausbildung setzte er bei Johann<br />

Gottfried Schadow an <strong>der</strong> Berliner Akademie fort. Die<br />

nächste Station war in Rom die Werkstatt von Emil Wolff<br />

von 1826 bis 1835. In den Jahren 1837 bis 1841 wirkte<br />

er in Carrara. Nach seiner Rückkehr aus Italien lebte<br />

Wredow von 1841 bis zu seinem Tod am 21. April 1891<br />

in Berlin, unterbrochen von einem erneuten Aufenthalt in<br />

Carrara von 1856 bis 1857. 1843 wurde er Senatsmitglied<br />

<strong>der</strong> Akademie <strong>der</strong> Künste und erhielt 1860 den königlichen<br />

Professorentitel.<br />

Er wurde auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Berlin<br />

begraben.<br />

1886 stiftete er die Wredowsche Zeichenschule in Brandenburg<br />

an <strong>der</strong> Havel. Stiftungszweck war die Erteilung<br />

von Kunstunterricht für Schüler, Handwerker und Gewerbetreibende<br />

und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kunst.<br />

Seine Werke sind stark von Bertel Thorvaldsen beeinflusst.<br />

61.2 Werke (Auswahl)<br />

• 1822: Büste eines jungen Mannes (im Heimatmuseum<br />

<strong>der</strong> Stadt Brandenburg)<br />

• 1825: Büste Immanuel Meyer Magnus (Gips), Alte<br />

Nationalgalerie Berlin<br />

Grabstätte August Wredow auf Alter St.-Matthäus-Kirchhof,<br />

Berlin<br />

August Julius Wredow (* 5. Juni 1804 in Brandenburg<br />

• 1830: Büste Katharina II. für die Walhalla<br />

(Regensburg)<br />

• 1830: Statue (Marmor) des Ganymed, den Adler<br />

Jupiters erblickend, Schloss Charlottenhof bei<br />

Potsdam<br />

206


61.3. LITERATUR 207<br />

• 1842/1857: Figur (Marmor) Nike trägt den<br />

gefallenen Krieger zum Olymp empor, auf <strong>der</strong><br />

Schlossbrücke (Berlin-Mitte)<br />

• Apostelstatuen im Chor <strong>der</strong> St.-Katharinenkirche<br />

(Brandenburg an <strong>der</strong> Havel) (es sind die Modelle<br />

<strong>der</strong> Apostelstatuen von Helsinki, geschenkt 1855,<br />

bereits 1931 verschollen)<br />

• Statue von Andreas Schlüter<br />

• 1844 ff.: sechs Apostelstatuen (Zinkguss) Andreas,<br />

Matthäus , Judas Thaddäus, Johannes, Philippus,<br />

Bartholomäus auf <strong>der</strong> Kathedrale von Helsinki, die<br />

an<strong>der</strong>en Figuren stammen von Hermann Schievelbein<br />

(am Ort erhalten)<br />

• 1856: Büste Emma Krause (Gips), Alte Nationalgalerie<br />

Berlin<br />

61.3 Literatur<br />

• Alfred Gotthold Meyer: Wredow, August Julius. In:<br />

Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 44,<br />

Duncker & Humblot, Leipzig 1898, S. 253–256.<br />

• Ethos & Pathos – Die Berliner <strong>Bildhauer</strong>schule<br />

1786–1914. Katalog und Begleitband zur Ausstellung<br />

Berlin 1990<br />

• Nationalgalerie Berlin – Bestandskatalog <strong>der</strong> Skulpturen<br />

2006, ISBN 3-86502-119-0.<br />

61.4 Weblinks<br />

Commons: August Wredow – Sammlung von<br />

Bil<strong>der</strong>n, Videos und Audiodateien<br />

• Literatur von und über August Wredow im Katalog<br />

<strong>der</strong> Deutschen Nationalbibliothek<br />

Statue Ganymed von August Wredow.<br />

Normdaten (Person): GND: 120635011 | VIAF:<br />

74688837 |<br />

• 1833–1835: Statute (Marmor 1841) des Paris mit<br />

Bogen, Orangerieschloss (Potsdam)<br />

• 1838: Bitten<strong>der</strong> Knabe<br />

• 1839: Merkur mit Schlangen<br />

• 1841: drei Nornen (im Heimatmuseum Brandenburg)<br />

• allegorische Statuen an <strong>der</strong> Fassade des Neuen Museums<br />

(Berlin) am Nord- und Südkuppelsaal


208 KAPITEL 61. AUGUST WREDOW<br />

{{int:Coll-attribution-page|<br />

• Wilhelm Achtermann Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Achtermann?oldid=149012382 Autoren: Aka, Stefan Kühn, ErikDunsing,<br />

Stahlkocher, Habakuk, APPER, Thiel1929, Rybak, Teiresias, Concord, Suse, Sk-Bot, Flominator, Atamari, Fifat, Florian Adler,<br />

STBR, Gerhard51, P-ms, Invisigoth67, PixelBot, Rufus46, Horst Gräbner, Zimpuni, SieBot, Wivoelke, Amirobot, Luckas-bot, Speaker,<br />

Joachim Specht, LucienBOT, Nothere, Himbeermund, EmausBot, Silewe, Heinrich Max Imhof, Monsieurbecker, Fegsel, Göte, Ab2505<br />

und Anonyme: 5<br />

• Bernhard Afinger Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Afinger?oldid=141011620 Autoren: Schumir, Zwobot, Hystrix, Olaf2,<br />

Koerpertraining, ElRaki, AndreasPraefcke, Heinte, PDD, Jnn95, Leonce49, Godewind, Atamari, JuTa, Kresspahl, Ephraim33, Fritz Jörn,<br />

Leit, Ruchhöft-Plau, Rufus46, Wilkinus, Technokrat, Jotquadrat, Zimpuni, Atausla, Gödeke, T.harte~dewiki, APPERbot, Jan Arkesteijn,<br />

Guimis, Stoerfall, LucienBOT, Bitzer, EmausBot, ZéroBot, WikitanvirBot, FA2010, KLBot2 und Anonyme: 4<br />

• Emanuel Bardou Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Emanuel_Bardou?oldid=149690915 Autoren: Aka, Srittau, Kresspahl,<br />

Ephraim33, Sebbot, Woches, Definitiv, Xqbot, Szczebrzeszynski, Alfred Löhr, Max-78, HiW-Bot, VierGoldenRinge, FA2010,<br />

Goliath613 und Käppelijoch<br />

• Max Baumbach Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Baumbach?oldid=141981514 Autoren: Aka, Lienhard Schulz, Harro von<br />

Wuff, Pelz, AndreasPraefcke, Das Robert, Proofrea<strong>der</strong>, Herr Lehrer, ich weiß was!, Amurtiger, Friedrich Röhrs, Liebermary, MystBot,<br />

Luckas-bot, ZéroBot, KLBot2, DieNormativität, Jean11, Ghlanadh Suas, Parker Bird und Anonyme: 2<br />

• Reinhold Begas Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_Begas?oldid=147775982 Autoren: Zis, Aka, Stefan Kühn, Ulrich.fuchs,<br />

ErikDunsing, Bruhaha, ArtMechanic, MlaWU, Stefan64, Peter200, Lienhard Schulz, David Wintzer, WiseWoman, Srittau, Mogelzahn,<br />

Salmi, ErnstA, 217, BLueFiSH.as, Pelz, AndreasPraefcke, Diba, He3nry, FlaBot, Jnn95, Arnd69, Eisenacher, LIU, Clemensfranz, Marcus<br />

Cyron, Pbous, Kresspahl, Luekk, ONAR, Sechmet, Saehrimnir, €pa, Zemenespuu, Nightflyer, Richard Büning, Manecke, Michael San<strong>der</strong>,<br />

Bibhai, Emmridet, Désirée2, TeeBee, Wilkinus, Manuel Heinemann, Sebbot, ThoR, Giftmischer, Gudrun Meyer, Fregu, Painter85, Geppo,<br />

Paulae, Nimro, Woches, A. Wagner, Steak, Maron W, BotSottile, Gloser, T.harte~dewiki, LaaknorBot, Kaisehr74, APPERbot, Philipp<br />

Wetzlar, Luckas-bot, B&A-H, Berlin-George, Xqbot, Четыре тильды, Jdsteakley, Astrobeamer, Tfjt, Mehlauge, Dr. Chriss, Bernd Schwabe<br />

in Hannover, Sinuhe20, Zweioeltanks, WikitanvirBot, Heinrich Max Imhof, Pokbot, FA2010, Goliath613, Ciorano, WOCO, Schloeth,<br />

Addbot, Wolfen01, StMatthaeus und Anonyme: 16<br />

• Gustav Blaeser Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Blaeser?oldid=145525218 Autoren: Aka, ErikDunsing, Robodoc, Schusch,<br />

Stefan64, Lienhard Schulz, Concord, Redf0x, Hansele, Suse, Jesusfreund, BLueFiSH.as, Pelz, Gustavf, Der Bischof mit <strong>der</strong> E-Gitarre, Godewind,<br />

Kresspahl, Georg Slickers, ONAR, Sechmet, Hasso Sigbjörnson, DerHexer, Dysmachus, Ruchhöft-Plau, Rufus46, Wilkinus, HilmarHansWerner,<br />

Radschläger, Mermer, Zimpuni, Herr Lehrer, ich weiß was!, VollwertBIT, Sebastian Panwitz, A. Wagner, T.harte~dewiki,<br />

APPERbot, Zorrobot, MystBot, B&A-H, Dmicha, Bob Burkhardt, Jdsteakley, Tfjt, Tiem Borussia 73, Bibliopola, Manfred Menken,<br />

EmausBot, Riverobserver, Goliath613, Satyrios, KLBot2 und Anonyme: 6<br />

• Johannes Boese (<strong>Bildhauer</strong>) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Boese_(<strong>Bildhauer</strong>)?oldid=150509103 Autoren: Aka, Wiegels,<br />

Lienhard Schulz, Onkelkoeln, AndreasPraefcke, Atamari, Xocolatl, Gliwi, Schiwago, Ruchhöft-Plau, Jbergner, Herr Lehrer, ich weiß<br />

was!, Mellebga, Williwilli, Berlin-George, MorbZ-Bot, Zweioeltanks, PaSova, Herr Scout, Der-Wir-Ing und Anonyme: 3<br />

• Peter Breuer (<strong>Bildhauer</strong>) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Breuer_(<strong>Bildhauer</strong>)?oldid=148524547 Autoren: Aka, ErikDunsing,<br />

Wiegels, Lienhard Schulz, Koerpertraining, Libelle63, Traitor, Pelz, Denniss, Leonce49, VH-Halle, OLMuseum, ONAR, Saehrimnir, Botulph,<br />

FordPrefect42, Hödel, Sascha-Wagner, SuicideSociety, Exspectabo, Bwag, S.Didam, Wilkinus, Emeritus, Hedwig in Washington,<br />

Geher, Mgehrmann, Amurtiger, 44Pinguine, Anna Loewe, M Huhn, Friedrich Röhrs, Jesi, Giorgio Michele, 1971markus, Krd, Berlin-<br />

George, Jdsteakley, Mehlauge, Grossus, Bernd Schwabe in Hannover, Zweioeltanks, WQUlrich, Otto+1846, Daube aus Böblingen, Hopman44<br />

und Anonyme: 5<br />

• Adolf Brütt Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Br%C3%BCtt?oldid=147867684 Autoren: Jed, Aka, Ahoerstemeier, ErikDunsing,<br />

WolfgangRieger, Crux, Robodoc, Raymond, Srbauer, Zwobot, MichaelDie<strong>der</strong>ich, Sciurus, Robert Weemeyer, As<strong>der</strong>t, Darkone, Lienhard<br />

Schulz, Lley, Salzgraf, Solid State, WiseWoman, Rotstift, Csteckner, Hansele, BLueFiSH.as, Formativ, Pelz, Schramme, Codc,<br />

Eisenacher, Marcus Cyron, JuTa, MovGP0, UphoffHe, Elzecko, €pa, Wikipe<strong>der</strong>, JCS, Richard Büning, Henning M, Michael San<strong>der</strong>,<br />

SuicideSociety, Exspectabo, Rufus46, Gfis, Wilkinus, Cholo Aleman, Ukko, Ebhauff, Ticketautomat, Zollernalb, Simplizius~dewiki, Herr<br />

Lehrer, ich weiß was!, Ulli Purwin, 44Pinguine, VollwertBIT, Jón, Aktionsbot, Jesi, Helmuth Furch, Everlast0, F12, Gödeke, Hajotthu,<br />

Ute Erb, T.harte~dewiki, 123Jon4, APPERbot, Zorrobot, OTFW, MystBot, Luckas-bot, B&A-H, Berlin-George, Pomona, Most Curious,<br />

Tiem Borussia 73, Letdemsay, Nordmensch, Wolf Robe, Flyingfischer, WQUlrich, B.A.Enz, MerlIwBot, KLBot2, Si je puis, Hopman44,<br />

Ichwarsnur und Anonyme: 30<br />

• Alexan<strong>der</strong> Calandrelli Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexan<strong>der</strong>_Calandrelli?oldid=149517006 Autoren: Ariser, Jed, Aka, ErikDunsing,<br />

WolfgangRieger, Zwobot, Lienhard Schulz, Rybak, Onkelkoeln, Harro von Wuff, BLueFiSH.as, Tuxman, Pelz, Grimmi59 rade,<br />

Hubertl, Sir Gawain, Nicola, Hejkal, Sozi, Eisenacher, Kolja21, Jwnabd, Marcus Cyron, Frank C. Müller, WikiJourney, Harry8, Beek100,<br />

Ruchhöft-Plau, Rufus46, Wilkinus, Hedwig in Washington, HybridExplorer, Hozro, Herr Lehrer, ich weiß was!, Membeth, Erichsohn,<br />

Aktionsbot, Umherirren<strong>der</strong>, GUMPi, T.harte~dewiki, APPERbot, 1971markus, MystBot, Luckas-bot, Cebalrai, Jeremiah21, B&A-H,<br />

Korrekturen, Bernd Schwabe in Hannover, Silewe, ZéroBot, Mariendorfer, KLBot2, Derschueler, Informationswie<strong>der</strong>gutmachung, Rainer<br />

sumpfbär, Maistr und Anonyme: 13<br />

• Cauer (Familie) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Cauer_(Familie)?oldid=146930024 Autoren: Aka, Kandschwar, Dietrich, Inschanör,<br />

Pelz, Jergen, ONAR, Eisbaer44, Eynre, Friedrichheinz, Spuk968, Wilkinus, Turpit, Woches, Grohns, Artmax, Komischn, Rectilinium<br />

und Anonyme: 10<br />

• Emil Cauer <strong>der</strong> Ältere Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Cauer_<strong>der</strong>_%C3%84ltere?oldid=149257204 Autoren: Aka, Andim,<br />

Raven, Kandschwar, Dietrich, AN, Harro von Wuff, Pelz, AndreasPraefcke, Jergen, Hejkal, Lung, ONAR, Gerhard51, Savin 2005, Juppartist,<br />

Ivla, Graphikus, Désirée2, Adalbertriehl, Castellan, Tomkater, DynaMoToR, Zimpuni, Complex, Chrfranz, 08-15-Bot, OKẞ, Friedrich<br />

Röhrs, Gödeke, Nimro, Woches, René Mettke, T.harte~dewiki, Cruciniacus, APPERbot, B&A-H, Aschroet, Xqbot, Bebil<strong>der</strong>er, EmausBot,<br />

Silewe, ChuispastonBot, Goliath613, Foersterin und Anonyme: 2<br />

• Gustav Eberlein Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Eberlein?oldid=150595669 Autoren: Wst, Magnus Manske, RobertLechner,<br />

Media lib, Aka, Stefan Kühn, ErikDunsing, Srbauer, JuergenL, Lienhard Schulz, Thomas Robbin, Sec11, Rybak, Rolf Grimm, Störfix,<br />

Michael32710, Harro von Wuff, Leithian, BLueFiSH.as, Pelz, AndreasPraefcke, Emes, Atamari, Clemensfranz, Pbous, ONAR, JFKCom,


61.4. WEBLINKS 209<br />

Gerhard51, Frankazis81, Skraemer, MarcoBorn, PortalBot, AxelHH, SuicideSociety, Rosentod, Ruchhöft-Plau, Désirée2, Wilkinus, Martin<br />

Hühne, Frankee 67, Kuebi, PDCA, Zimpuni, Der Wolf im Wald, Pionier, Friedrich Röhrs, Bötsy, T.harte~dewiki, APPERbot, B&A-H,<br />

Guimis, Schoener alltag, Dmicha, Jdsteakley, Letdemsay, Silewe, ZéroBot, Zweioeltanks, WikitanvirBot, Goliath613, KLBot2, Infestus<br />

969 und Anonyme: 10<br />

• Erdmann Encke Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Erdmann_Encke?oldid=147647437 Autoren: 4tilden, Goerdten, Lienhard Schulz,<br />

Rybak, Harro von Wuff, Pelz, PDD, Eisenacher, ONAR, Saehrimnir, Gerhard51, MAY, Erichsohn, Liborianer, T.harte~dewiki, APPERbot,<br />

MystBot, Jdsteakley, Bernd Schwabe in Hannover, EmausBot, ZéroBot, Zweioeltanks, LeastCommonAncestor und Anonyme: 1<br />

• Nikolaus Friedrich (<strong>Bildhauer</strong>) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_Friedrich_(<strong>Bildhauer</strong>)?oldid=147647233 Autoren: Pelz,<br />

HOPflaume, Wilkinus, Doppelklecks, CommonsDelinker, 44Pinguine, Verum, Flyingfischer, Najadenn und Anonyme: 1<br />

• Arthur Lewin-Funcke Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Lewin-Funcke?oldid=149388770 Autoren: Albrecht1, Xocolatl,<br />

32X, SuicideSociety, F2hg.amsterdam, Färber, Berlin-George, Ifindit und Venthisikimi<br />

• August Gaul Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/August_Gaul?oldid=147462649 Autoren: Aka, Reinhard Kraasch, Lienhard Schulz,<br />

Avatar, DorisAntony, Ri st, Onkelkoeln, Jonathan Groß, BLueFiSH.as, Rax, AndreasPraefcke, PDD, Janericloebe, Hubertl, Achim Raschka,<br />

Flominator, DSC, Eisenacher, Atamari, ONAR, Drache-vom-Grill, Frank C. Müller, Brick, Staro1, Tim.landscheidt, Invisigoth67,<br />

Reinhard Dietrich, Sendker, Rufus46, El., Engelbaet, Phoibus, Plutho, Mermer, Kolya, Jbergner, Zimpuni, Membeth, Krächz, Gerardus,<br />

44Pinguine, Homer9913, VollwertBIT, Lumpeseggl, Rmw73, Pemba.mpimaji, KarleHorn, Hajotthu, Mellebga, T.harte~dewiki, Visitator,<br />

Artmax, APPERbot, ArcCan, Walter Anton, OTFW, Luckas-bot, Aktions, Weezzle, Berlin-George, Parakletes, Al99999, Martin Sg.,<br />

Kalorie, HRoestTypo, Letdemsay, ZéroBot, RonMeier, Zweioeltanks, Goliath613, KLBot2, Najadenn, Lmarq, Fuitfuit und Anonyme: 7<br />

• Otto Geyer Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Geyer?oldid=147888728 Autoren: Aka, Pelz, RedBot, Eisenacher, Jwnabd, Saehrimnir,<br />

Ephraim33, Hödel, Emmridet, Edelsei<strong>der</strong>, Jbergner, Jotquadrat, Claude J, Ulf-31, Liebermary, Yardsrules, T.harte~dewiki, Inhiber,<br />

Berlin-George, Speaker, Bernd Schwabe in Hannover, EmausBot, Trier1954 und Anonyme: 2<br />

• Johannes Götz Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_G%C3%B6tz?oldid=147647826 Autoren: Goerdten, Lienhard Schulz, Onkelkoeln,<br />

Pelz, PDD, Marcus Cyron, Wangen, Hödel, SuicideSociety, Carol.Christiansen, Wilkinus, Biberbaer, Alinea, Friedrich Röhrs,<br />

Jesi, Björn Bornhöft, Nassauer27, GrouchoBot, Gabimuster, EmausBot, Aarp65, Goliath613, Wheeke, Najadenn, Wasserhund, Omni potenti<br />

und Anonyme: 5<br />

• Wilhelm Haverkamp Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Haverkamp?oldid=149102075 Autoren: Aka, Goerdten, Aeggy,<br />

MFM, Harro von Wuff, PDD, Leyo, Jkü, STBR, MAY, Rüdiger San<strong>der</strong>, 32X, Invisigoth67, Jostes, Ruchhöft-Plau, Spuk968, Sebbot,<br />

Giftmischer, HHE99, 44Pinguine, Erichsohn, Aktionsbot, T.harte~dewiki, APPERbot, Berlin-George, Xqbot, Ittoqqortoormiit, Jdsteakley,<br />

Silberštejn, Mehlauge, Flyingfischer, Neun-x, Zweioeltanks, Goliath613, Boshomi, DieNormativität, Haferflockentüte, Hopman44 und<br />

Anonyme: 10<br />

• Ernst Herter Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Herter?oldid=148141025 Autoren: Jed, Aka, WolfgangRieger, Schreibkraft,<br />

Geos, Lienhard Schulz, Rybak, BLueFiSH.as, Pelz, AndreasPraefcke, Flominator, RedBot, Eisenacher, Normalo, MB-one, Gerhard51,<br />

Ruchhöft-Plau, Wilkinus, Horst Gräbner, PaulT, Omerzu, Tasoskessaris, Don Magnifico, Herr Lehrer, ich weiß was!, Wusel007, Erichsohn,<br />

Liebermary, Pemba.mpimaji, Gödeke, Gloser, GrouchoBot, Berlin-George, Jdsteakley, Goforgold, Bernd Schwabe in Hannover,<br />

EmausBot, LeastCommonAncestor, Goliath613, Jan Tietje, MitigationMeasure, Hs-berlin und Anonyme: 8<br />

• Gerhard Janensch Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Janensch?oldid=147704689 Autoren: Jed, Aka, ErikDunsing, Zwobot,<br />

APPER, As<strong>der</strong>t, Bullenwächter, Peng, Lienhard Schulz, AHZ, Onkelkoeln, Salmi, Polarlys, Formativ, Pelz, Mbdortmund, Kunstaroma,<br />

Stmult, Torsten Schleese, ONAR, Saehrimnir, Ephraim33, €pa, 32X, MrsMyer, Invisigoth67, Cramunhao, Rufus46, Wilkinus, Emeritus,<br />

Gamsbart, Lupo, Zimpuni, Erichsohn, Gary Dee, Aktionsbot, Liebermary, ArthurMcGill, Blon<strong>der</strong> Stern, T.harte~dewiki, Sa-se, Jdsteakley,<br />

Tiem Borussia 73, LeastCommonAncestor, FA2010 und Anonyme: 5<br />

• Heinrich Kaehler Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Kaehler?oldid=149950262 Autoren: Aka, Kresspahl, SpBot, Hödel,<br />

Schiwago, Ruchhöft-Plau, Rufus46, Wilkinus, Lei<strong>der</strong>, Niteshift, Zimpuni, Erichsohn, Ambross07, Steak, Gamma9, Jdsteakley, Andreas aus<br />

Hamburg in Berlin, Mushushu, Castle, Stratocruiser, Bernd Schwabe in Hannover, Tusmann, Monsieurbecker und LeastCommonAncestor<br />

• Theodor Kalide Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Kalide?oldid=147710883 Autoren: Matthead, Sicherlich, Ot, HAL Neuntausend,<br />

Harro von Wuff, Pelz, PDD, Silenus, Jonny84, ONAR, Drozdp, Mef.ellingen, Tresckow, Friedrichheinz, 08-15, Rufus46, Wilkinus,<br />

Amurtiger, Friedrich Röhrs, Aktionsbot, APPERbot, Numbo3-bot, Satvrn, Bayreuth2009, Pehazet, Corn-Fakes, JackieBot, Zweioeltanks,<br />

Monsieurbecker, LeastCommonAncestor, KLBot2 und Anonyme: 8<br />

• August Kiß Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/August_Ki%C3%9F?oldid=145717591 Autoren: RobertLechner, Jed, Aka, ErikDunsing,<br />

Srbauer, Sciurus, Ot, Jcornelius, Rybak, AHZ, BWBot, Suse, He3nry, Popie, Flominator, Kresspahl, ONAR, Carlos-X, Ephraim33,<br />

YurikBot, Androl, ChristianBier, PetrusSilesius, Schlesinger, Axel.Mauruszat, MAY, 32X, Udzi, Sendker, Cleverboy, Ruchhöft-Plau, Manuel<br />

Heinemann, Steven69, Seeteufel, Peter2006~dewiki, DodekBot, Chiananda, Zenit, Friedrich Röhrs, Umherirren<strong>der</strong>, A. Wagner, Mellebga,<br />

T.harte~dewiki, APPERbot, MystBot, B&A-H, Beschu, ZéroBot, Sinuhe20, FA2010, Goliath613, Kvikk, Fegsel, KLBot2, Avda,<br />

JLKiel, Spojny, Didodidodi und Anonyme: 15<br />

• Max Klein (<strong>Bildhauer</strong>) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Klein_(<strong>Bildhauer</strong>)?oldid=148611991 Autoren: Goerdten, Uwca, Suse,<br />

ONAR, Elzecko, Friedrichheinz, 32X, Yoda1893, Ruchhöft-Plau, Wilkinus, Giftmischer, Oceancetaceen, Schnatzel, Artmax, OTFW,<br />

Berlin-George, Pentachlorphenol, Groth-Pfeifer, Ifindit, Gymel, Zweioeltanks, LeastCommonAncestor, WhoisWhoME, Andreas F. E.<br />

Bernhard, Kaulabunabugabu und Anonyme: 2<br />

• Fritz Klimsch Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Klimsch?oldid=150983330 Autoren: Aka, Tsor, Seewolf, Dramburg, Perrak,<br />

Asdrubal, Salmi, Schuppi, Tohma, BLueFiSH.as, Pelz, PDD, Achim Raschka, Leonce49, Hejkal, Flominator, Drahreg01, Gerhard51,<br />

Wiki05, Axel.Mauruszat, MAY, 32X, Tango8, Heied, SuicideSociety, Viborg, Lefanu, Drdoht, Exspectabo, Tönjes, Linus74, Rufus46,<br />

Wilkinus, Giftmischer, Gudrun Meyer, VolkovBot, Roland Kaufmann, Seidenkäfer, 44Pinguine, Scheurebe2000, Pittimann, Elektrofisch,<br />

Goesseln, ChristosV, Schreiben, T.harte~dewiki, LaaknorBot, Fre<strong>der</strong>icusMagnus, APPERbot, Kunani, B&A-H, Berlin-George, Tomasz<br />

Wachowski, Tiem Borussia 73, Bitzer, MorbZ-Bot, Martin Sg., Galawebdesign, Soenke Rahn, HRoestTypo, Letdemsay, ZéroBot, Gonzo.Lubitsch,<br />

Vysotsky, LeastCommonAncestor, Goliath613, Piusfuchs, Ghilt, Najadenn, Volker1954 und Anonyme: 17<br />

• Georg Kolbe Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Kolbe?oldid=150983347 Autoren: Martin Aggel, Otto, Aka, ErikDunsing, Herrick,<br />

Asthma, Srbauer, Zwobot, Mazbln, Prolineserver, Wiegels, Blaumeise, Perrak, Steschke, Klugschnacker, Rybak, Eiss, DorisAntony,<br />

Zeuke, Concord, Tsui, Ckeen, Leipnizkeks, Harro von Wuff, Hewa, ElRaki, DerHisto, Pelz, PDD, Richarddd, FlaBot, Leonce49, Hejkal,


210 KAPITEL 61. AUGUST WREDOW<br />

LIU, Atamari, Fester-de, Jwnabd, Kresspahl, KUI, Regiomontanus, Suirenn, Rauenstein, Frank C. Müller, Axel.Mauruszat, Julius1990,<br />

Allesmüller, FordPrefect42, Dadamax, Berolina, AxelHH, Heied, Leit, Trg, Viborg, ARTTRA, Hein.Mück, Hplqr, Emmridet, Pendulin,<br />

Exspectabo, PixelBot, Rufus46, Till.niermann, Wilkinus, Urmelbeauftragter, Kürschner, NobbiP, Retzepetzelewski, Ukko, Mermer,<br />

Jbergner, CommonsDelinker, Lu Wunsch-Rolshoven, Ticketautomat, Gudrun Meyer, Mamomilano, TXiKiBoT, Marqueaux, Gereon K.,<br />

Hannes Röst, Gerardus, Alinea, Ulf-31, Crazy1880, Orik, Ammonius, Vincenzo1492, Volkes Stimme, Kalima, Wivoelke, Mellebga, Urselberger,<br />

Kartenhaus, Cfd, Drstefanschnei<strong>der</strong>, Grey Geezer, EjsBot, Roland.h.bueb, Artmax, APPERbot, Abranet haKohen, PeLei, BUHU,<br />

OTFW, Luckas-bot, B&A-H, Williwilli, Berlin-George, Xqbot, Tomasz Wachowski, Olaf Kosinsky, Stoerfall, Tfjt, Quintero, Mehlauge,<br />

Zentralverlag Berlin, Dr.Camus, Dr. jur.Gerold Schmidt, Bonn, Soenke Rahn, Wodiga, JamesP, Martin1978, Doc.Heintz, Gonzo.Lubitsch,<br />

Kaolin, Pokbot, LeastCommonAncestor, FA2010, Lueggy, KLBot2, Malabon, Radiojunkie, Najadenn, Monteorso, Di<strong>der</strong>ot71, Reisen8<br />

und Anonyme: 34<br />

• Käthe Kollwitz Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4the_Kollwitz?oldid=150648171 Autoren: Unukorno, Andre Engels, Sebastian~dewiki,<br />

Shelog, Otto, AlexR, Aka, Stefan Kühn, Adomnan, Head, Crux, Robodoc, Odin, Sansculotte, Raymond, Karl Gruber, Akl,<br />

Guillermo, Rita2008, Stahlkocher, Geof, Paddy, Srbauer, Zwobot, HaeB, Lou.gruber, Mazbln, Hytrion, Malula, Matthead, Peter200, Sarge<br />

Baldy, Mercurix, Sol1, Hardenacke, Steschke, Temistokles, David Wintzer, Weede, Nemonand, Gerhardvalentin, Jaques, PeeCee, Jjkorff,<br />

DorisAntony, AHZ, Tschebureki, Slomox, Ckeen, Akorczak, Immanuel Giel, DasBee, Kam Solusar, HAL Neuntausend, Sipalius, Markus-<br />

Hagenlocher, Juesch, Hansele, Refizul, Marilyn.hanson, Harro von Wuff, Taxiarchos228, SKopp, 217, BLueFiSH.as, Rax, Pelz, HCKOES-<br />

TER, Diba, PDD, He3nry, Janericloebe, Dschwen, Michael Gäbler, Achim Raschka, Dieter Zoubek, Der Bischof mit <strong>der</strong> E-Gitarre, Gnom,<br />

Dr. Manuel, Sebastian Mehlmacher, Atamari, Itti, Rigoice, Kagul, X~dewiki, Kresspahl, Ehrenburg, Jkü, HOPflaume, Altruist, Eisbaer44,<br />

Sirdon, Felix Stember, Markus Mueller, Ephraim33, Muggmag, Smial, YurikBot, Savin 2005, Hey Teacher, Corinne Linda Sotzek,<br />

Divna Jaksic, DerHexer, WAH, Eskimbot, 32X, Slash27, Rolf H., Yoda1893, Schmackes, SpreeTom, Logograph, Heied, Ulz, Harry8,<br />

Rlbberlin, Thomas Schulte im Walde, Pendulin, Sendker, Tönjes, Hajoschi, Furfur, Cramunhao, Armin P., Frank-Drozdowski, Rufus46,<br />

Till.niermann, Spuk968, Thijs!bot, S.Didam, Schwijker, Horst Gräbner, Holger.winkler, NobbiP, YourEyesOnly, Kickof, Sebbot, Schieber1,<br />

555Nase, Louis Bafrance, Jbergner, FatmanDan, Guaras10, CommonsDelinker, Zollernalb, Mamomilano, Igno-<strong>der</strong>-ant, Rosenkohl,<br />

RacoonyRE, Biberbaer, Complex, WarddrBOT, Ireas, Regi51, Principal 15, Boonekamp, Hannes Röst, Ulli Purwin, Alinea, AlleborgoBot,<br />

Krawi, YonaBot, BotMultichill, Paulae, SieBot, EWriter, Paul Hermans, Loveless, Tigerentenjäger, Der.Traeumer, Le Pied-bot~dewiki,<br />

BrThomas, Goldi64, Alnilam, Z thomas, Pittimann, Se4598, Wivoelke, Mellebga, UGutteck, Inkowik, Fish-guts, Kartenhaus, Ingo-Wolf<br />

Kittel, Evemcfar, Barliner2, Thomas Glintzer, Johnny Controletti, Roland.h.bueb, APPERbot, Zorrobot, Bodo Kamp, Feirefis, OTFW,<br />

Luckas-bot, Kunani, B&A-H, GrouchoBot, Textkorrektur, Rottka, Alleswissen<strong>der</strong>, Xqbot, ArthurBot, Liebe Fee, Verita, Howwi, Hüning,<br />

Ittoqqortoormiit, Wnme, MastiBot, Weihnachtshaus, Stoerfall, XanonymusX, Collini, User399, Mehlauge, Jivee Blau, Moehre1992,<br />

Timk70, Nothere, Lit.wurm, Max-Sei, Wodiga, Martin1978, EmausBot, Unsterblicher, Ganomed, Schrouff, RonMeier, Waldteufel78,<br />

Bybbisch94, ChuispastonBot, BlackSophie, Bebravolo, FA2010, Wilhelmy, Krdbot, Forscher100, Museion2011, Domspatz, Radiojunkie,<br />

Lukas²³, Für Frauen in Wikipedia, Janjonas, Kollwitzmuseum, Angilbert69, Dexbot, Ambo35, Widlotic, Gurke007, Jula2812, Christian<br />

aus Neumünster, Najadenn, PaSova, Jens Burkhardt-Plückhahn, StuhlgangTisch, Myrios, Blindekuh 8, Wana-Gond, Naredu, El Rashid,<br />

Schnabeltassentier, Tippex3000, A.Savin, Christiansen, Carol, Thür123, Luke081515Bot, Anastassio, Randspringer und Anonyme: 158<br />

• August Kraus Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/August_Kraus?oldid=148335426 Autoren: Aka, Lienhard Schulz, Seigneur de Bougie,<br />

Pelz, Achim Raschka, Eynre, 32X, Hödel, SuicideSociety, Sister Ray, Spuk968, TeeBee, Wilkinus, Gudrun Meyer, Herr Lehrer, ich<br />

weiß was!, Erell, 08-15-Bot, Goldi64, ArthurMcGill, 1971markus, Kunani, Berlin-George, Dmicha, Rr2000, Bernd Schwabe in Hannover,<br />

ZéroBot, Prüm, Zweioeltanks, LeastCommonAncestor, Goliath613, KLBot2, Najadenn, JLKiel und Anonyme: 7<br />

• Hugo Le<strong>der</strong>er Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Le<strong>der</strong>er?oldid=148366289 Autoren: Jed, Aka, WolfgangRieger, Raymond,<br />

Karl Gruber, Asthma, Frank-m, Nepomucki, Peter200, Teiresias, AHZ, Zahlendreher, ChristophDemmer, Libelle63, Taxiarchos228,<br />

SKopp, BLueFiSH.as, Pelz, Jnn95, Sheynhertz-Unbayg~dewiki, Fridolin freudenfett, Hejkal, Eisenacher, Atamari, Itti, MB-one, STBR,<br />

Ephraim33, Chrisha, Lotse, Savin 2005, Wiki05, Axel.Mauruszat, SpBot, Friedrichheinz, MAY, Ottoerich, Symposiarch, SuicideSociety,<br />

Ruchhöft-Plau, Rufus46, Der Hammer, Wilkinus, Delorian, Giftmischer, Don Magnifico, Nightdiver, Zimpuni, Wikswat, Malaparte, KaJa<br />

11, Gerardus, Ulf-31, 44Pinguine, Mastru, Renatehelene, Aktionsbot, Liebermary, Giorgio Michele, Carolus Ludovicus, ArthurMcGill,<br />

Genealogist, Gloser, Schnark, LeLu, Brackenheim, T.harte~dewiki, APPERbot, MystBot, B&A-H, Berlin-George, Wilske, Gerd Wiechmann,<br />

Katimpe, Hilarmont, HRoestTypo, Kiezkind, ZéroBot, Prüm, Schrouff, Zweioeltanks, Aidrian, RoesslerP, FA2010, Goliath613,<br />

KLBot2, Klabauter2, Naval, JLKiel, Addbot, Gunde47 und Anonyme: 15<br />

• Otto Lessing Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Lessing?oldid=148081976 Autoren: RobertLechner, Steffen, ErikDunsing, WolfgangRieger,<br />

Andim, Lienhard Schulz, Rybak, SteveK, Polarlys, Harro von Wuff, Hewa, BLueFiSH.as, Pelz, Flominator, Eisenacher, Matysik,<br />

Marcus Cyron, ONAR, W!B:, Saehrimnir, Gerhard51, EvaK, Axel.Mauruszat, Uka, Reinhard Dietrich, Exspectabo, Jbergner, Zimpuni,<br />

Malaparte, Ulf-31, Erichsohn, Jón, Aktionsbot, Gödeke, Nimro, T.harte~dewiki, APPERbot, 1971markus, MystBot, Luckas-bot, Williwilli,<br />

Xqbot, Howwi, Most Curious, Hammon, JamesP, EmausBot, Ultracobalt, Goliath613, Fegsel, KLBot2, Otto+1846, Hinnerk11 und<br />

Anonyme: 4<br />

• Ludwig Manzel Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Manzel?oldid=148440111 Autoren: Aka, Lienhard Schulz, Olaf2, Harro<br />

von Wuff, Pelz, Der Bischof mit <strong>der</strong> E-Gitarre, Eisenacher, Matysik, Axel.Mauruszat, Gugerell, Hödel, Tango8, SuicideSociety, Exspectabo,<br />

Graphikus, Ruchhöft-Plau, Wilkinus, Zimpuni, SDB, Erell, Dr-Victor-von-Doom, Erichsohn, Friedrich Röhrs, Dr. Kloebner, Turpit,<br />

RonaldH, Ute Erb, Gloser, 1971markus, Pappenheim, Luckas-bot, Cebalrai, Berlin-George, Szczebrzeszynski, EmausBot, Riverobserver,<br />

Silewe, ZéroBot, Zweioeltanks, WQUlrich, CamelBot, Goliath613, Otto+1846, Merkbert und Anonyme: 8<br />

• Constantin Meunier Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Constantin_Meunier?oldid=138826482 Autoren: Aka, Stefan Kühn, Pomponius,<br />

Zwobot, Robbot, MichaelDie<strong>der</strong>ich, Stechlin, Beat22, Rybak, Xarax, AndreasPraefcke, Nbv8, Grimmi59 rade, Diba, Liberal Freemason,<br />

RedBot, Heimwerker, Marsupilcoatl, Picapica, Androl, Flibbertigibbet, Frank C. Müller, SpBot, Rlbberlin, Thijs!bot, Schwijker,<br />

CommonsDelinker, Buchhändler, Achim Jäger, Stuttgart1950, Helmut Hörner, Fixlink, SieBot, Frank Behnsen, Jón, Z thomas, Orwlska,<br />

APPERbot, Numbo3-bot, Luckas-bot, Xqbot, Ribax, Jdsteakley, HRoestBot, Wodiga, Letdemsay, EmausBot, Guzmanie, Silewe, Ottomanisch,<br />

WikitanvirBot, FA2010, WhoisWhoME, FA2010Bot und Anonyme: 5<br />

• Rudolf Pohle Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Pohle?oldid=149963278 Autoren: Aka, Rybak, BLueFiSH.as, Pelz, Knochen,<br />

ONAR, J.-H. Janßen, Hödel, Rufus46, Wilkinus, S. Bugaev, Zimpuni, Umherirren<strong>der</strong>, Philipp Wetzlar, B&A-H, Xqbot, Moppi2207,<br />

MorbZ-Bot, Otto+1846, Ochrid, StMatthaeus und Anonyme: 4<br />

• Christian Daniel Rauch Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Daniel_Rauch?oldid=150734466 Autoren: Kurt Jansson, Otto,<br />

Jed, Urbanus, Aka, Keichwa, ErikDunsing, Echoray, Kapeka, Crux, Ralf Roletschek, Ckoch7, Necrophorus, Triebtäter, Svencb, Matthead,<br />

YPS, Lienhard Schulz, Joanna, Aineias, Mario todte, DorisAntony, Q'Alex, Ckeen, Salmi, Pelz, AndreasPraefcke, Sk-Bot, Diba,


61.4. WEBLINKS 211<br />

Florian.Keßler, FlaBot, Tafkas, Leonce49, Hejkal, Longbow4u, Pacogo7, Godewind, Peterwuttke, Eisenacher, Clemensfranz, Debauchery,<br />

Sigurd von Kleist, Marcus Cyron, Kresspahl, Jkü, Peter Geymayer, Nerenz, Olivhill, Guffi, WIKImaniac, Savin 2005, Skraemer, Iwoelbern,<br />

Konrad Conrad, Quoth, MAY, PortalBot, Jlorenz1, Tentakel, 132-180, Greenhorn, Mediocrity, MrsMyer, Emkaer, Jo Atmon, Xgeorg, Sargoth,<br />

Duh Svemira~dewiki, PixelBot, Ruchhöft-Plau, Rufus46, Spuk968, Ulrich Waack, DaQuirin, Wilkinus, Manuel Heinemann, Hilmar-<br />

HansWerner, Kunstfaehler, NobbiP, Sebbot, Köhl1, Mermer, Fasch, SashatoBot, DodekBot, House1630, DorganBot, Wesener, TXiKiBoT,<br />

Erell, Amurtiger, Alinea, Paulae, Erichsohn, Jesi, Alia 2005, Glsystem, UlrichAAB, Hajotthu, Mellebga, T.harte~dewiki, JJSpalding, D.<br />

Fuchsberger, APPERbot, Unterstrichmoepunterstrich, Zorrobot, Wok lok, Luckas-bot, B&A-H, Berlin-George, Dmicha, Nicoasc, Ribax,<br />

Howwi, Jdsteakley, Speaker, Wilske, Mehlauge, Meister und Margarita, JamesP, Bernd Schwabe in Hannover, Letdemsay, Lars Severin,<br />

Silewe, ZéroBot, RonMeier, Lapsi35, Goliath613, Wheeke, Addbot und Anonyme: 38<br />

• Ernst Rietschel Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Rietschel?oldid=150799995 Autoren: Aka, Stefan Kühn, Matthias.Wolf, ErikDunsing,<br />

WolfgangRieger, HenrikHolke, Rabanus Flavus, Zwobot, Ciciban, Akeuk, Interpretix, Dolos, David Wintzer, Weede, Aineias,<br />

Schubbay, Teiresias, AHZ, ChristophDemmer, Sipalius, M.lange, Suse, 217, Pelz, Jergen, Achim Raschka, Nachrichtenmonster, Cethegus,<br />

Hejkal, Godewind, Erfurth, Brunswyk, Itti, Peter Steinberg, Purado~dewiki, UW, Marsupilcoatl, Sturmbringer, Kresspahl, BuSchu,<br />

Olivhill, Georg Jäger, Toffel, Frank C. Müller, Merops, J.-H. Janßen, Knarf-bz, MAY, FordPrefect42, AlMa77, Burts, Ruchhöft-Plau,<br />

Rufus46, Wilkinus, Frila, Schwijker, Bernard Ladenthin, Kunstfaehler, PaulT, Jbergner, DynaMoToR, Zimpuni, Herr Lehrer, ich weiß<br />

was!, TXiKiBoT, Tobias1983, DB 11, Lumu, Paulae, Sebastian Panwitz, Friedrich Röhrs, Z thomas, Halo1976, Gödeke, A. Wagner, Blösöf,<br />

FinnBot, Nachthorn, APPERbot, Luckas-bot, GrouchoBot, Xqbot, Speaker, Rolf acker, Meissen, Korrekturen, WWSS1, HRoestTypo,<br />

DerPaulianer, EmausBot, Ne discere cessa!, St.mundt, Lómelinde, Sippie1980, Stephencdickson, Luke081515Bot, Msimca und Anonyme:<br />

22<br />

• Auguste Rodin Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Auguste_Rodin?oldid=148905700 Autoren: RobertLechner, Nerd, Otto, Aka, Stefan<br />

Kühn, Sea-empress, Focus mankind, Echoray, Mathias Schindler, Leonardo, Robodoc, Dionysos, Mc005, HenrikHolke, Raymond, Richardfabi,<br />

Gugganij, Zwobot, Zinnmann, Sinn, Peter200, Peng, Hardenacke, Mnh, Dstern, Rybak, Anneke Wolf, Bdk, Teiresias, PeeCee, Ri<br />

st, Tsui, Ckeen, Gloeglm, Redf0x, OKurmis, Andreas -horn- Hornig, BWBot, Botteler, Mps, Formativ, Pelz, Heinte, Diba, PDD, He3nry,<br />

Factumquintus, Dschwen, FlaBot, AlMare, Sir Gawain, Leonce49, RedBot, Murtasa, Vietinghoff, Ricky59, RobotE, Regiomontanus, Chobot,<br />

Neumeier, Gregor Bert, RobotQuistnix, Bota47, WIKImaniac, Euku, YurikBot, Daniela Ziebell, Jrrtolkien, DerHexer, Stl, Anzi9,<br />

Julius1990, Eskimbot, Kaisersoft, Chatter, Dr Nibbles, Dontworry, Kai-Hendrik, Wissling, Rlbberlin, Rainer Lewalter, Thomas Dürr,<br />

Pendulin, Hanshandlampe, Till.niermann, Spuk968, Désirée2, Thijs!bot, Dr.cueppers, RoboServien, Horst Gräbner, Kunstfaehler, Delorian,<br />

Harrobot, MSBOT, Kuhlo, Sebbot, Aconcagua, Liedzeit, .anacondabot, Waterborough, Pefue, Gudrun Meyer, Zimpuni, Vulcanos,<br />

DodekBot, Gerakibot, VolkovBot, Jan85, Ririfan, Kyle the bot, TXiKiBoT, Aibot, Rei-bot, Regi51, X-Weinzar, StromBer, Sommerkom,<br />

Ulli Purwin, Alinea, MoiraMoira, YonaBot, SieBot, Loveless, Der.Traeumer, Snoopy1964, Pegasus9, Alnilam, Z thomas, Amygdala77,<br />

Pittimann, Sportfreund.php, Eingangskontrolle, MenasimBot, Drstefanschnei<strong>der</strong>, Machtjan X, Grey Geezer, ChristosV, Thomas Glintzer,<br />

T.harte~dewiki, LinkFA-Bot, CarsracBot, Kaisehr74, BepBot, APPERbot, Komischn, Albertus teolog, Luckas-bot, Small Axe, Xqbot,<br />

Howwi, Wnme, Adrignola, Dobos, BenzolBot, Froik, Serols, TobeBot, Baird’s Tapir, EmausBot, Flyingfischer, Peters-documentaarchiv,<br />

Silewe, Didym, Frochtrup, Rolodexkiller, Bybbisch94, Randolph33, VVaassaarryy, MerlIwBot, KLBot2, MitigationMeasure, AvocatoBot,<br />

Hybridbus, Phänomenologie, Justincheng12345-bot, Dexbot, Caisare, Leo067, Lektor w, LuMaBe, Wasserhund, MKGH bib, Goldener<br />

Schnatz, Fma12, Minervator und Anonyme: 107<br />

• Fritz Röll Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_R%C3%B6ll?oldid=147917161 Autoren: Aka, Hafenbar, Asthma, Srbauer, Zwobot,<br />

JuergenL, Pm, APPER, As<strong>der</strong>t, Breeze, Jcornelius, Rolf Grimm, ChristophDemmer, Salmi, BWBot, Harro von Wuff, Pelz, Laza,<br />

Janericloebe, Popie, DSC, Robinhood, Roterraecher, Markus Mueller, Ephraim33, FordPrefect42, Emmridet, WortUmBruch, Wilkinus,<br />

Roland zh, CommonsDelinker, Blaufisch, Zimpuni, Hammer2, Henning Ihmels, Goldi64, Pemba.mpimaji, OTFW, Berita, Pomona, Xqbot,<br />

Mabschaaf, Gabimuster, Zweioeltanks, Assenmacher, Pokbot, Schalmei, KLBot2, Bernello, Najadenn und Anonyme: 26<br />

• Johann Gottfried Schadow Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Gottfried_Schadow?oldid=147961634 Autoren: Otto, Jed,<br />

Aka, Stefan Kühn, Keichwa, ErikDunsing, Head, Markobr, Reinhard Kraasch, Crux, Odin, Generator, Anaximan<strong>der</strong>, John~dewiki, Stefan64,<br />

Matthead, Zinnmann, Peter200, Henning.Schrö<strong>der</strong>, Dnaber, HenHei, Thomas Tunsch, Lienhard Schulz, WilhelmRosendahl, Aloiswuest,<br />

Rybak, Mario todte, DorisAntony, Thomas7, BWBot, Jonathan Groß, Hewa, Heinte, PDD, Sir, Liberal Freemason, Hans Bug, Der<br />

Bischof mit <strong>der</strong> E-Gitarre, Leonce49, Eisenacher, Fingalo, StillesGrinsen, Marcus Cyron, Torsten Schleese, Kresspahl, Alepla, Nepenthes,<br />

Nerenz, RoswithaC, RobotQuistnix, Elvaube, Sebastian35, König Alfons <strong>der</strong> Viertelvorzwölfte, YurikBot, Onkel Otto, Savin 2005,<br />

Skraemer, Masegand, KarstenG, Chatter, Nightflyer, MAY, Rüdiger San<strong>der</strong>, 32X, Antoinevan<strong>der</strong>meer, Jlorenz1, Thogo, AxelHH, Wefo,<br />

Fre<strong>der</strong>icII, Invisigoth67, PodracerHH, Con2tto, Wdwd, ‏,א HAH, Beek100, Armin P., Rufus46, Till.niermann, Konrad Lackerbeck,<br />

Messina, DaQuirin, Wilkinus, Ulsimitsuki, Escarbot, Horst Gräbner, Bücherhexe, Harrobot, Baumfreund-FFM, Kuebi, Blaufisch, Fasch,<br />

Achim Jäger, Star Flyer, Alinea, AlleborgoBot, Docfeelgood3, Angemeldeter Benutzer, Nfreaker91, Friedrich Röhrs, Umherirren<strong>der</strong>, Tusculum,<br />

Alia 2005, Goldi64, Broadbot, Lukasbild, Pittimann, Gödeke, Salomis, Steak, Mellebga, Annika2, Kartenhaus, DumZiBoT, Dergi,<br />

Sesemi~dewiki, NordNordWest, Gloser, Alexrk2, T.harte~dewiki, Ekab, SamatBot, APPERbot, Pappenheim, MystBot, Luckas-bot,<br />

WikiDreamer Bot, Ptbotgourou, Henriko, SPKirsch, Mortdefides, Enst38, Jdsteakley, Parakletes, BKSlink, Mehlauge, D'ohBot, MorbZ-<br />

Bot, Baird’s Tapir, Korrekturen, EmausBot, .Mag, Zweioeltanks, Assenmacher, FA2010, Iste Praetor, Goliath613, MerlIwBot, Kvikk,<br />

Foersterin, Otto+1846, Boshomi, Wheeke, Wil<strong>der</strong>eber, Ambo35, FA2010Bot, Presse Stadtmuseum, Gutnius, Shgür Datsügen, Reinhard<br />

Ferdinand, Scholless und Anonyme: 46<br />

• Rudolf Schadow Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Schadow?oldid=148045681 Autoren: Aka, Matthead, As<strong>der</strong>t, Salmi, ElRaki,<br />

PDD, FlaBot, Nerenz, Elvaube, JCS, Chlewbot, Rufus46, A1000, Zimpuni, Paulae, Martin de la Iglesia, Alia 2005, Broadbot, Salomis,<br />

Hajotthu, A. Wagner, Reinhardphilippi, Thomas Glintzer, LaaknorBot, APPERbot, Moloch981, EmausBot, Riverobserver, Chuispaston-<br />

Bot, L. aus W., Radiojunkie und Anonyme: 10<br />

• Fritz Schaper Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Schaper?oldid=148882121 Autoren: RobertLechner, Jed, Cvk, Aka, ErikDunsing,<br />

Zwobot, Justy, Lienhard Schulz, Nina, Olaf2, ChristophDemmer, Onkelkoeln, Kallewirsch, Jonathan Groß, Hewa, Pelz, PDD,<br />

Florian.Keßler, Jnn95, Stefan, Schaengel, Godewind, Eisenacher, Docmo, Siehe-auch-Löscher, Columbus, Kresspahl, ONAR, Nerenz,<br />

Saehrimnir, Mef.ellingen, WIKImaniac, DerHexer, Slökmann, MAY, Michael San<strong>der</strong>, SuicideSociety, Henrik Franke, Wikifreund,<br />

F2hg.amsterdam, Quedel, Graphikus, Beek100, Ruchhöft-Plau, Rufus46, Wilkinus, Gunwald, Phoibus, Schieber1, Jbergner, Zimpuni,<br />

Iiigel, Hühnermanhattan, TheWolf, Datenralfi, EWriter, Erichsohn, Friedrich Röhrs, Helmuth Furch, Broadbot, Z thomas, Woches, Wivoelke,<br />

Friedlr, T.harte~dewiki, APPERbot, Hadibe, Inhiber, Berita, Berlin-George, Dmicha, Brodkey65, Osika, Von Hintenburg, WWSS1,<br />

Bernd Schwabe in Hannover, Ifindit, Pp.paul.4, ZéroBot, FA2010, Movses-bot, KLBot2, Otto+1846, Informationswie<strong>der</strong>gutmachung, Göte,<br />

Adelfine, Wikiskribe, Ebo24 und Anonyme: 26


212 KAPITEL 61. AUGUST WREDOW<br />

• Hermann Schievelbein Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Schievelbein?oldid=145713111 Autoren: ErikDunsing, APPER,<br />

Onkelkoeln, Suse, BLueFiSH.as, Pelz, Der Bischof mit <strong>der</strong> E-Gitarre, Hunding, Eisenacher, Kresspahl, ONAR, Bärski, SpreeTom, Rufus46,<br />

Wilkinus, Blaufisch, Zimpuni, Friedrich Röhrs, A. Wagner, T.harte~dewiki, APPERbot, B&A-H, Jmb1982, Ifindit, ZéroBot, FA2010,<br />

Goliath613, KLBot2 und Anonyme: 3<br />

• Walter Schott Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Schott?oldid=148023303 Autoren: Unukorno, Aka, Stefan Kühn, WolfgangRieger,<br />

Raymond, Wiegels, Lienhard Schulz, DorisAntony, AHZ, Formativ, Pelz, Anton-Josef, Hejkal, MB-one, Ephraim33,<br />

Axel.Mauruszat, Gugerell, Rufus46, Wilkinus, Muck31, Baumfreund-FFM, Giftmischer, Elster2, Zimpuni, Herr Lehrer, ich weiß was!,<br />

Dreizung, 44Pinguine, Lector minimus, Jesi, T.harte~dewiki, APPERbot, Gamma9, Berlin-George, Tfjt, Ida Shaw, ZéroBot, WQUlrich,<br />

L. aus W., Freddy2001, Addbot und Anonyme: 7<br />

• Rudolf Siemering Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Siemering?oldid=147256291 Autoren: Jed, Aka, ErikDunsing, Zwobot,<br />

As<strong>der</strong>t, Proxy, Lienhard Schulz, AHZ, Obersachse, Kam Solusar, Redf0x, PDD, Florian.Keßler, Godewind, Eisenacher, GünniX, Kresspahl,<br />

Markus Mueller, Muggmag, Mef.ellingen, Antrios, MAY, Rüdiger San<strong>der</strong>, Franz Richter, Con2tto, Beek100, Furfur, Ruchhöft-Plau,<br />

Rufus46, Wilkinus, HybridExplorer, Zimpuni, Herr Lehrer, ich weiß was!, Wesener, VollwertBIT, Liborianer, Friedrich Röhrs, Sümpf,<br />

APPERbot, Adelfrank, MystBot, B&A-H, EmausBot, Goliath613, Lektorat Cogito, Begeefhado und Anonyme: 13<br />

• Constantin Starck Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Constantin_Starck?oldid=146496339 Autoren: Aka, David Wintzer, Pelz, SuicideSociety,<br />

Membeth, Liebermary, Berlin-George, Bernd Schwabe in Hannover und Anonyme: 1<br />

• Christian Friedrich Tieck Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Friedrich_Tieck?oldid=149683486 Autoren: Aka, Keichwa,<br />

ErikDunsing, Katharina, Robodoc, Thomas Wozniak, APPER, Matthead, Zinnmann, Hans555, Schubbay, Fogel contz, Inschanör, Pelz,<br />

AndreasPraefcke, Randbewohner, PDD, Achim Raschka, Flominator, Eisenacher, Atamari, Schaengel89, Marcus Cyron, César, ONAR,<br />

Polemon, Luha, Sebastian35, Axel.Mauruszat, Hans Dunkelberg, MAY, Rolf H., Jlorenz1, Trg, Graphikus, Armin P., Rufus46, Paulis,<br />

Telrúnya, CommonsDelinker, Don Magnifico, Zimpuni, PerfektesChaos, Herr Lehrer, ich weiß was!, Cactus26, Paulae, Crazy1880, Aleister<br />

Crowley II, Z thomas, WiesbAdler, Dellex, Giftpflanze, Hajotthu, ArthurMcGill, Dr. Feicke, Bernd, APPERbot, Bulgroz, MystBot,<br />

Luckas-bot, Emmaus, Xqbot, Parakletes, Norbirt, Mehlauge, EmausBot, ZéroBot, Goliath613, Johan-Bernhard, Ambo35, Oktobersonne<br />

und Anonyme: 5<br />

• Julius Troschel Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Troschel?oldid=148044940 Autoren: Aka, Pelz, Ephraim33, MAY, Hödel,<br />

Rufus46, A1000, Horst Gräbner, WiesbAdler, Eingangskontrolle, A. Wagner, Rr2000, Chaumot, EmausBot, Ophelia2, LeastCommonAncestor,<br />

Trier1954, Jean11 und Anonyme: 3<br />

• Louis Tuaillon Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Louis_Tuaillon?oldid=147964409 Autoren: Otto, Aka, ErikDunsing, Mikue, Katharina,<br />

Ralf Roletschek, Raymond, Srbauer, Zwobot, Lienhard Schulz, Avatar, Teiresias, DorisAntony, Zahlendreher, Admean, ElRaki, Pelz,<br />

He3nry, Alma, Der Bischof mit <strong>der</strong> E-Gitarre, Godewind, Eisenacher, Atamari, Clemensfranz, Kresspahl, Saehrimnir, R. Nackas, Dudenfreund,<br />

Tarawneh, Matzematik, MAY, PortalBot, Jakob Mitzlaff, SuicideSociety, Rettet den Sonnabend, Xero01, Ruchhöft-Plau, Rufus46,<br />

Bautsch, Wilkinus, YourEyesOnly, Roland Kutzki, Zimpuni, Eriosw, Liborianer, BOTarate, T.harte~dewiki, APPERbot, Omar Machawia,<br />

Luckas-bot, Berlin-George, Balham Bongos, Mehlauge, Overberg, Alfred Löhr, Kiezkind, HiW-Bot, Bybbisch94, Mjbmrbot, Goliath613,<br />

Fegsel, Addbot und Anonyme: 11<br />

• Max Unger Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Unger?oldid=147964528 Autoren: Aka, Justy, Lienhard Schulz, Henriette Fiebig,<br />

Pelz, AndreasPraefcke, Geiserich77, RedBot, Ephraim33, Coradoline, Saibo, Rufus46, URTh, Wilkinus, Gudrun Meyer, Iz48, Plusterms,<br />

Erichsohn, Philipp Wetzlar, MystBot, Xqbot, MorbZ-Bot, KLBot2, FrauAva89, JYBot, Abwehrkraft, Informationswie<strong>der</strong>gutmachung,<br />

Hopfene<strong>der</strong> und Anonyme: 3<br />

• Joseph Uphues Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Uphues?oldid=145361691 Autoren: Aka, Andim, Lienhard Schulz, Zahlendreher,<br />

Papa1234, Pelz, Schaengel, Eisenacher, Roterraecher, Robertbaum, Hödel, Karsten11, Ruchhöft-Plau, Rufus46, Wilkinus, Gamsbart,<br />

Don Magnifico, Herr Lehrer, ich weiß was!, TXiKiBoT, ErzPoet, Friedrich Röhrs, Mellebga, T.harte~dewiki, Zorrobot, B&A-H,<br />

EmausBot, ZéroBot, Zweioeltanks, LeastCommonAncestor, Tirelietirelei, Trier1954 und Anonyme: 4<br />

• Artur Volkmann Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Artur_Volkmann?oldid=149913917 Autoren: Aka, Pelz, Nicola, Marcus Cyron,<br />

Gregor Bert, Nobart, F2hg.amsterdam, Rufus46, Spuk968, Wilkinus, Erichsohn, Jón, Morphalert, Knergy, Luckas-bot, Mehlauge, Tostarpadius,<br />

Letdemsay, ZéroBot, Andreas Volkmnann, MerlIwBot, KLBot2, Trier1954 und Anonyme: 2<br />

• Adolf von Hildebrand Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_von_Hildebrand?oldid=148176838 Autoren: Zwobot, HaSee, AP-<br />

PER, Stefan64, Pelz, AndreasPraefcke, Leonce49, Florian Huber, Gregor Bert, Nikolai Preuschoff, JCS, MAY, JKS, 08-15, Rufus46,<br />

Thijs!bot, Wilkinus, Gamsbart, Superzerocool, Sebbot, Thot 1, Mermer, Jbergner, Blaufisch, Don Magnifico, RolandS, Stöver, F12, A.<br />

Wagner, GLGermann, Alexbot, BOTarate, Chefzapp, T.harte~dewiki, D. Fuchsberger, APPERbot, 1971markus, Pappenheim, Luckasbot,<br />

GrouchoBot, Berlin-George, O DM, Dr. Bernd Fäthke, Jdsteakley, Peter B. Liebig, Alfred Löhr, Gabimuster, Letdemsay, Silewe,<br />

Bybbisch94, WikitanvirBot, FA2010, Der Harmlos, KLBot2, Malabon, Sacha47, Altera levatur, Informationswie<strong>der</strong>gutmachung, Göte,<br />

Fisches Nachtgesang, Karina200791 und Anonyme: 14<br />

• August von Kreling Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/August_von_Kreling?oldid=148365429 Autoren: Unukorno, ErikDunsing, Steffen<br />

Löwe Gera, Andim, Triebtäter, Kandschwar, Mike Krüger, Thiel1929, Lustiger seth, Harro von Wuff, Roland1952, Pelz, Robinhood,<br />

Jkü, ONAR, Gerhard51, RobotQuistnix, Georg Jäger, ChristianBier, Frank C. Müller, JCS, MAY, 132-180, MrsMyer, Rlbberlin, Fischkopp,<br />

Don Magnifico, VolkovBot, Lukasbild, Bötsy, A. Wagner, Visitator, APPERbot, Pappenheim, Luckas-bot, Moritz-Aurel, Gipsbein<br />

ist sexy, Reinhardhauke, CatMan61, OS Meyer, Tulipanos, Dinamik-bot, Gabimuster, ZéroBot, Virtualiter, RonMeier, LeastCommonAncestor,<br />

FA2010, KLBot2, Schulte-Wülwer, Adelshaus, WaldiWuff, Informationswie<strong>der</strong>gutmachung, Dc8dd und Anonyme: 5<br />

• Ernst Wenck Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Wenck?oldid=144751564 Autoren: Jed, Aka, 4tilden, Kandschwar, Pelz, AndreasPraefcke,<br />

Saehrimnir, Ephraim33, Eastfrisian, SuicideSociety, Rufus46, Wilkinus, Ticketautomat, Zimpuni, Muesse, Friedrich Röhrs,<br />

T.harte~dewiki, Dmicha, SeptemberWoman, FA2010 und Anonyme: 3<br />

• Anton Werres Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Werres?oldid=137301788 Autoren: Aka, Onkelkoeln, Geolina163, HOPflaume,<br />

HOWI, Doppelklecks, 1971markus, Ifindit und Lektorat Cogito<br />

• Karl Wichmann Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Wichmann?oldid=148654378 Autoren: Aka, Stefan Kühn, ErikDunsing,<br />

Zwobot, APPER, Peacemaker, Dbenzhuser, ElRaki, PDD, Lyzzy, Arnd69, Ma-Lik, Jkü, ONAR, DerHexer, Rufus46, Zimpuni, Mai-<br />

Sachme, Jesi, A. Wagner, ArthurMcGill, Artmax, Henriko, Dmicha, Valckenberg, Silewe, FA2010Bot und Anonyme: 2


61.4. WEBLINKS 213<br />

|<br />

• Ludwig Wilhelm Wichmann Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Wilhelm_Wichmann?oldid=148019877 Autoren: Jed, ErikDunsing,<br />

BLueFiSH.as, Pelz, PDD, ONAR, Rufus46, Wilkinus, Fasch, Zimpuni, LutzBruno, PolarBot, Le Pied-bot~dewiki, Jesi, A.<br />

Wagner, Ute Erb, Definitiv, T.harte~dewiki, APPERbot, EmausBot, Goliath613, L. aus W., Johan-Bernhard, Rainer sumpfbär, Hopman44,<br />

Bodo müller und Anonyme: 3<br />

• Albert Wolff (<strong>Bildhauer</strong>) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Wolff_(<strong>Bildhauer</strong>)?oldid=148316852 Autoren: Jed, Aka, Zwobot,<br />

APPER, Thiel1929, Proxy, Lienhard Schulz, Rabe!, Suse, BLueFiSH.as, Pelz, PDD, Florian.Keßler, Alma, Godewind, Eisenacher,<br />

Wilhans, Xls, Kresspahl, Peisi, ONAR, Bsmuc64, McB, Wissling, Rlbberlin, Furfur, STA, Ruchhöft-Plau, Rufus46, Wilkinus, Paulis,<br />

DodekBot, Herr Lehrer, ich weiß was!, VolkovBot, Kopist, Amurtiger, 44Pinguine, Loveless, Erichsohn, Hhdw1, Nonoh, Aktionsbot,<br />

Alecs.bot, Wohlgemut, A. Wagner, King Willan Bot~dewiki, Schnark, M.engel, T.harte~dewiki, APPERbot, Knase, OTFW, Williwilli,<br />

Zxabot, Dmicha, Howwi, Korrekturen, Bernd Schwabe in Hannover, Ifindit, ZéroBot, Bybbisch94, Goliath613, Ulbd digi, KLBot2, Eugen<br />

Rapp, Hopman44 und Anonyme: 8<br />

• Emil Wolff (<strong>Bildhauer</strong>) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Wolff_(<strong>Bildhauer</strong>)?oldid=148019098 Autoren: Habakuk, JuergenL,<br />

APPER, Alkuin, Henning.Schrö<strong>der</strong>, Thiel1929, BLueFiSH.as, Pelz, Godewind, Marcus Cyron, Jkü, UweRohwed<strong>der</strong>, Mo4jolo, Graphikus,<br />

Rufus46, Jastrow, Zimpuni, Jesi, A. Wagner, T.harte~dewiki, APPERbot, Wurgl, Xqbot, EmausBot, Goliath613, Drouot23 und Anonyme:<br />

1<br />

• August Wredow Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/August_Wredow?oldid=148972991 Autoren: WolfgangRieger, HeBB, Lienhard<br />

Schulz, ChristophDemmer, BLueFiSH.as, Pelz, Thorbjoern, Alma, ONAR, Chatter, Harry8, Emmridet, Graphikus, Ruchhöft-Plau, Rufus46,<br />

KatBot, Achimbodewig, Dandelo, Apalsola, Zimpuni, Haster, Friedrich Röhrs, Jesi, Gödeke, A. Wagner, APPERbot, Komischn,<br />

Brodkey65, Wolf32at, Petej, RonMeier, Goliath613, Kvikk, KLBot2, StMatthaeus und Anonyme: 2<br />

• Datei:13-06-22-schwerin-50mm-by-RalfR-010.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/<br />

13-06-22-schwerin-50mm-by-RalfR-010.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ralf Roletschek<br />

• Datei:1861-09-21_Ernst_August_Album,_S._162_(Ausschnit,_Neukomposition),_Medaille_auf_das_Ernst-August-Denkmal_<br />

zu_Ehren_von_König_Ernst_August_I._von_Hannover.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/<br />

0/05/1861-09-21_Ernst_August_Album%2C_S._162_%28Ausschnit%2C_Neukomposition%29%2C_Medaille_auf_das_<br />

Ernst-August-Denkmal_zu_Ehren_von_K%C3%B6nig_Ernst_August_I._von_Hannover.jpg Lizenz: Public domain Autoren:<br />

http://catalog.hathitrust.org/Record/100239708 Ursprünglicher Schöpfer: Für das Standbild: Albert Wolff; für die Medaille: Friedrich<br />

Brehmer; die Künstler des im Klindworth’s Verlag und Hof-Druckerei erschienenen Albums<br />

• Datei:1904_Lovis_Corinth_Porträt_des_<strong>Bildhauer</strong>s_Friedrich.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/62/<br />

1904_Lovis_Corinth_Portr%C3%A4t_des_<strong>Bildhauer</strong>s_Friedrich.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.zeno.org/Kunstwerke/<br />

B/Corinth,+Lovis%3A+Portr%C3%A4t+des+<strong>Bildhauer</strong>s+Friedrich Ursprünglicher Schöpfer: Lovis Corinth<br />

• Datei:2006-09-10_Marstall03.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/10/2006-09-10_Marstall03.jpg Lizenz:<br />

Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Axel Mauruszat<br />

• Datei:3_Komponisten_1_small.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/3_Komponisten_1_small.jpg Lizenz:<br />

CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk (own picture) Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brueckels<br />

• Datei:A.E._Grell_1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/A.E._Grell_1.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren:<br />

own photograph by Steffen Mehnert Ursprünglicher Schöpfer: Foto Steffen Mehnert, Herausgeber Gedenktafel: Magistrat <strong>der</strong> Stadt<br />

Berlin<br />

• Datei:Achtermann_Kreuzabnahme_Münster_1904JS.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/<br />

9a/Achtermann_Kreuzabnahme_M%C3%BCnster_1904JS.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Webseite alte Postkarten<br />

http://www.akpool.co.uk/postcards/24100573-postcard-muenster-westfalen-kreuzabnahme-v-achtermann-im-dom Ursprünglicher<br />

Schöpfer: Bistum Münster<br />

• Datei:AdolfBrütt.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/1/11/AdolfBr%C3%BCtt.JPG Lizenz: PD-alt-100 Autoren:<br />

Scan Illustrirte Zeitung, 1912 Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Unbekannt<br />

• Datei:Albrecht_II_Siegesallee_Zitadelle.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Albrecht_II_<br />

Siegesallee_Zitadelle.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Lienhard Schulz<br />

• Datei:Alexan<strong>der</strong>_von_Humboldt_Denkmal_-_Humboldt_Universität_zu_Berlin.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/<br />

wikipedia/commons/e/e3/Alexan<strong>der</strong>_von_Humboldt_Denkmal_-_Humboldt_Universit%C3%A4t_zu_Berlin.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0<br />

de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Christian Wolf, www.c-w-design.de<br />

• Datei:AlterFritz_1a.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c8/AlterFritz_1a.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren:<br />

? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Arndtdk.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/72/Arndtdk.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.0 de Autoren: own<br />

photograph Ursprünglicher Schöpfer: Hans Weingartz (<strong>Homepage</strong>)<br />

• Datei:Auer-_Wilhelm_Haverkamp_1909_-_Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fe/<br />

Auer-_Wilhelm_Haverkamp_1909_-_Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Mutter<br />

Erde<br />

• Datei:August_Gaul.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/13/August_Gaul.jpg Lizenz: Public domain Autoren:<br />

Scanned from “Die großen Deutschen im Bilde” (1936) by Michael Schönitzer Ursprünglicher Schöpfer: Alois Metz (1869-1921)<br />

• Datei:August_Kiss_1865_(IZ_44-256_A_Neumann).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/August_<br />

Kiss_1865_%28IZ_44-256_A_Neumann%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Illustrirte Zeitung, Bd. 44 (1865), S. 256. Ursprünglicher<br />

Schöpfer: Friedrich Gustav Adolf Neumann.<br />

• Datei:August_Kraus_(Signatur).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6b/August_Kraus_%28Signatur%29.<br />

jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: © 1971markus


214 KAPITEL 61. AUGUST WREDOW<br />

• Datei:August_rodin_dornac_1898.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/August_rodin_dornac_1898.<br />

jpg Lizenz: Public domain Autoren: here Ursprünglicher Schöpfer: Paul François Arnold Cardon (a) Dornac (1858-1941)<br />

• Datei:August_von_Kreling.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/99/August_von_Kreling.jpg<br />

Lizenz: Public domain Autoren: Ausriss aus unbekannter Zeitung um 1875 Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Auguste_Rodin_1893_Nadar.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8f/Auguste_Rodin_1893_Nadar.<br />

jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Autoritratto_di_Wilhelm_Achtermann_img115.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/71/<br />

Autoritratto_di_Wilhelm_Achtermann_img115.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Transferred from it.wikipedia; transferred to<br />

Commons by User:Flominator using CommonsHelper. Ursprünglicher Schöpfer: Luiclemens at it.wikipedia<br />

• Datei:B-Friedrichsfelde_Zentralfriedhof_03-2015_img22_Kaethe_Kollwitz.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/<br />

commons/4/44/B-Friedrichsfelde_Zentralfriedhof_03-2015_img22_Kaethe_Kollwitz.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk<br />

Ursprünglicher Schöpfer: A.Savin (userpage · contact)<br />

• Datei:BadRothenfeldeSchüchtermann-Denkmal.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4f/<br />

BadRothenfeldeSch%C3%BCchtermann-Denkmal.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: selbst geknipst Ursprünglicher Schöpfer:<br />

MrsMyer<br />

• Datei:Bardou_Daniel_Chodowiecki_1801.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/Bardou_Daniel_<br />

Chodowiecki_1801.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk (own photograph) Ursprünglicher Schöpfer: Emanuel Bardou<br />

• Datei:Begas-Kriegswissenschaft-Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/43/<br />

Begas-Kriegswissenschaft-Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Mutter Erde<br />

• Datei:Begas-Strousberg3-Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/<br />

Begas-Strousberg3-Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Mutter Erde<br />

• Datei:Berlin,_Mitte,_Museumsinsel,_Alte_Nationalgalerie,_Reiterstandbild_Friedrich_Wilhelm_IV._von_Alexan<strong>der</strong>_<br />

Calandrelli.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/59/Berlin%2C_Mitte%2C_Museumsinsel%2C_Alte_<br />

Nationalgalerie%2C_Reiterstandbild_Friedrich_Wilhelm_IV._von_Alexan<strong>der</strong>_Calandrelli.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes<br />

Werk Ursprünglicher Schöpfer: Beek100<br />

• Datei:Berlin-spandau_nike-denkmal.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/Berlin-spandau_<br />

nike-denkmal.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Photography by Dieter Brügmann<br />

• Datei:Berlin-spandau_nike-denkmal3.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/21/Berlin-spandau_<br />

nike-denkmal3.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: [//commons.wikimedia.org/w/index.<br />

php?title=User:Pemba.mpimaji&action=edit&redlink=1 Pemba.mpimaji]<br />

• Datei:Berlin-tiergarten_beuth-humboldt_20050406_p1020313.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/65/<br />

Berlin-tiergarten_beuth-humboldt_20050406_p1020313.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Georg Slickers<br />

• Datei:Berlin_GTafel_Freihaus.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5e/Berlin_GTafel_Freihaus.jpg Lizenz:<br />

CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Doris Antony, Berlin<br />

• Datei:Berlin_Invalidenstraße_Geldzählerbrunnen_Skulptur.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0d/<br />

Berlin_Invalidenstra%C3%9Fe_Geldz%C3%A4hlerbrunnen_Skulptur.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: Eigenes Werk (own photography)<br />

Ursprünglicher Schöpfer: Photo: Andreas Praefcke<br />

• Datei:Berlin_Muehlendammbruecke_Albrecht_<strong>der</strong>_Baer_BusB_Boese.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/<br />

commons/4/4e/Berlin_Muehlendammbruecke_Albrecht_<strong>der</strong>_Baer_BusB_Boese.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Berlin und seine<br />

Bauten, Verlag Wilhelm Ernst & Sohn 1896 Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Berlin_Nationaldenkmal_Kaiser_Wilhelm_1900.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Berlin_<br />

Nationaldenkmal_Kaiser_Wilhelm_1900.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Album von Berlin; Globus Verlag, Berlin 1904 Ursprünglicher<br />

Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Berlin_Neues_Museum_Westtympanon_August_Kiss.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e2/<br />

Berlin_Neues_Museum_Westtympanon_August_Kiss.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Berlin_Rolandbrunnen_1900.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/Berlin_Rolandbrunnen_1900.<br />

jpg Lizenz: Public domain Autoren: Album von Berlin, Globus-Verlag, Berlin ca. 1900 Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Berlin_Zeughaus_Paneel_Herrscherhalle_Hitzig_Lessing_AS.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/<br />

7/71/Berlin_Zeughaus_Paneel_Herrscherhalle_Hitzig_Lessing_AS.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Architektonisches Skizzenbuch,<br />

1883, Heft III, Blatt 6 Ursprünglicher Schöpfer: Otto Lessing


61.4. WEBLINKS 215<br />

• Datei:Berlin_bismarck-denkmal.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e8/Berlin_bismarck-denkmal.jpg Lizenz:<br />

CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Bernhard_Afinger,_by_Bernhard_Afinger.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/43/Bernhard_<br />

Afinger%2C_by_Bernhard_Afinger.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Philadelphia Museum of Art Ursprünglicher Schöpfer: Bernhard<br />

Afinger, German, 1813 - 1882<br />

• Datei:Bismarck_Begas_Berlin_Totale.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/67/Bismarck_Begas_Berlin_<br />

Totale.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brückels<br />

• Datei:Blücher-Denkmal_Berlin.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/35/Bl%C3%BCcher-Denkmal_<br />

Berlin.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: James Steakley<br />

• Datei:Bnbeetau.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a2/Bnbeetau.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.0 de Autoren: Eigenes<br />

Werk Ursprünglicher Schöpfer: Hans Weingartz<br />

• Datei:Braunschweig_Brunswick_Gauss-Denkmal_Detail_(2006).JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/<br />

3f/Braunschweig_Brunswick_Gauss-Denkmal_Detail_%282006%29.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Braunschweig_Brunswick_Lessingdenkmal_(2006).JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/<br />

Braunschweig_Brunswick_Lessingdenkmal_%282006%29.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Bundesarchiv_Bild_102-05919,_Berlin,_Denkmal_für_Kriegsblinde.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/<br />

commons/8/8c/Bundesarchiv_Bild_102-05919%2C_Berlin%2C_Denkmal_f%C3%BCr_Kriegsblinde.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0<br />

de Autoren: Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem<br />

Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur<br />

durch die Originale (Negative und/o<strong>der</strong> Positive), bzw. die Digitalisate <strong>der</strong> Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. Ursprünglicher<br />

Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Bundesarchiv_Bild_111-086-84,_\char"0022\relax{}Keuscheit_und_Schönheit\char"0022\relax{}_von_Prof._Fritz_Röll.<br />

jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4e/Bundesarchiv_Bild_111-086-84%2C_%22Keuscheit_und_Sch%<br />

C3%B6nheit%22_von_Prof._Fritz_R%C3%B6ll.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation<br />

zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das<br />

Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/o<strong>der</strong> Positive), bzw. die Digitalisate<br />

<strong>der</strong> Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Bundesarchiv_Bild_183-2005-0827-501,_Berlin,_Hugo_Le<strong>der</strong>er_und_die_Fotografin_Yva.jpg Quelle: https:<br />

//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9f/Bundesarchiv_Bild_183-2005-0827-501%2C_Berlin%2C_Hugo_Le<strong>der</strong>er_und_<br />

die_Fotografin_Yva.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv<br />

und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine<br />

authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/o<strong>der</strong> Positive), bzw. die Digitalisate <strong>der</strong> Originale im Rahmen des<br />

Digitalen Bildarchivs. Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Bundesarchiv_Bild_183-H0806-0501,_Berlin,_Jury_<strong>der</strong>_Berliner_Sezession.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/<br />

wikipedia/commons/9/95/Bundesarchiv_Bild_183-H0806-0501%2C_Berlin%2C_Jury_<strong>der</strong>_Berliner_Sezession.jpg Lizenz: CC BY-SA<br />

3.0 de Autoren: Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem<br />

Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur<br />

durch die Originale (Negative und/o<strong>der</strong> Positive), bzw. die Digitalisate <strong>der</strong> Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. Ursprünglicher<br />

Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Bundesarchiv_Bild_183-R38535,_Auguste_Rodin.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a8/<br />

Bundesarchiv_Bild_183-R38535%2C_Auguste_Rodin.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Dieses Bild wurde im Rahmen einer<br />

Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung<br />

gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/o<strong>der</strong> Positive), bzw.<br />

die Digitalisate <strong>der</strong> Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:CRauch.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c8/CRauch.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes<br />

Werk Ursprünglicher Schöpfer: Ingo Wölbern<br />

• Datei:Calais_statue_bourgeois.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f2/Calais_statue_bourgeois.jpg Lizenz:<br />

CC-BY-SA-3.0 Autoren: I took this picture in march 2006 Ursprünglicher Schöpfer: Auguste Rodin<br />

• Datei:Calandrelli-JH_Strack-Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2b/Calandrelli-JH_<br />

Strack-Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Mutter Erde<br />

• Datei:Camille_Claudel.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b7/Camille_Claudel.jpg Lizenz: Public domain<br />

Autoren: 1884 - César - www.camilleclaudel.asso.fr Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Carl_Christian_Vogel_von_Vogelstein_-_Rudolph_Schadow.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/<br />

6a/Carl_Christian_Vogel_von_Vogelstein_-_Rudolph_Schadow.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Carl Christian Vogel von Vogelstein<br />

1788–1868. Katalog. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1988. Ursprünglicher Schöpfer: Carl Christian Vogel von Vogelstein<br />

• Datei:Carl_Conrad_Albert_Wolff.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/64/Carl_Conrad_Albert_Wolff.<br />

jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/Za-150b-1886/0170 Ursprünglicher Schöpfer: C. Kolb<br />

• Datei:Chrisitan_Daniel_Rauch.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/95/Chrisitan_Daniel_Rauch.jpg Lizenz:<br />

Public domain Autoren: Scan Ursprünglicher Schöpfer: Franz Seraph Hanfstaengl


216 KAPITEL 61. AUGUST WREDOW<br />

• Datei:ChristianDanielRauch.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9e/ChristianDanielRauch.jpg Lizenz: Public<br />

domain Autoren: Hans Wahl, Anton Kippenberg: Goethe und seine Welt, Insel-Verlag, Leipzig 1932 S.205 Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Kreidezeichnung von J.Schmeller, Goethe Nationalmuseum Weimar (1932)<br />

• Datei:Christian_Daniel_Rauch_Litho.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5f/Christian_Daniel_Rauch_<br />

Litho.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Foto einer Originallithographie aus <strong>der</strong> eigenen Sammlung Ursprünglicher Schöpfer:<br />

unbekannter Lithograph (gest vor 1900); Foto Peter GEymayer<br />

• Datei:Christian_Daniel_Rauch_Siegesallee.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cb/Christian_Daniel_<br />

Rauch_Siegesallee.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: see above Ursprünglicher Schöpfer: Karl Begas (sculptor); picture taken by Lienhard<br />

Schulz<br />

• Datei:Christian_Daniel_Rauch_grave_(aka).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5f/Christian_Daniel_<br />

Rauch_grave_%28aka%29.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: André Karwath aka Aka<br />

• Datei:Christian_Daniel_Rauch_memorial_Bad_Arolsen.jpeg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3f/<br />

Christian_Daniel_Rauch_memorial_Bad_Arolsen.jpeg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: own photography of Ckoch7; originally uploaded<br />

to de.wikipedia; description page is/was here. Ursprünglicher Schöpfer: Ckoch7 in <strong>der</strong> Wikipedia auf Deutsch<br />

• Datei:Cincinnati-fountain-genius-of-water.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/<br />

Cincinnati-fountain-genius-of-water.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Closeup_of_Achilles_thniskon_in_Corfu_Achilleion.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/33/<br />

Closeup_of_Achilles_thniskon_in_Corfu_Achilleion.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Tasoskessaris<br />

• Datei:Commons-logo.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/Commons-logo.svg Lizenz: Public domain Autoren:<br />

This version created by Pumbaa, using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)<br />

Ursprünglicher Schöpfer: SVG version was created by User:Grunt and cleaned up by 3247, based on the earlier PNG version, created by<br />

Reidab.<br />

• Datei:DBPB_1957_172_Rauch.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/89/DBPB_1957_172_Rauch.jpg Lizenz:<br />

Public domain Autoren: scanned by NobbiP Ursprünglicher Schöpfer: scanned by NobbiP<br />

• Datei:DBP_1954_200_Kollwitz.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b2/DBP_1954_200_Kollwitz.jpg Lizenz:<br />

Public domain Autoren: scanned by NobbiP Ursprünglicher Schöpfer: scanned by NobbiP<br />

• Datei:Denkmal-Francke.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f9/Denkmal-Francke.jpg Lizenz: CC BY-SA<br />

2.0 de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Bettenburg<br />

• Datei:Denkmal_des_Oldenburgischen_Infanterie-Regiments_Nr._91,_Standort_Oldenburg_(Oldb).JPG<br />

Quelle:<br />

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/Denkmal_des_Oldenburgischen_Infanterie-Regiments_Nr._91%2C_Standort_<br />

Oldenburg_%28Oldb%29.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Gerd Wiechmann<br />

• Datei:Der_Hafenarbeiter_Friedenbruecke_Frankfurt_1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d1/Der_<br />

Hafenarbeiter_Friedenbruecke_Frankfurt_1.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: EvaK Ursprünglicher Schöpfer: EvaK<br />

• Datei:Der_kuss.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c4/Der_kuss.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes<br />

Werk Ursprünglicher Schöpfer: Philipp Weissenbacher<br />

• Datei:Disambig-dark.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Disambig-dark.svg Lizenz: CC-BY-SA-3.0<br />

Autoren: Original Commons upload as Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 Ursprünglicher Schöpfer: Stephan Baum<br />

• Datei:Dorotheenst_Friedhof_Schadow.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bd/Dorotheenst_Friedhof_<br />

Schadow.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Eisenacher<br />

• Datei:Eichendorff_Denkmal_Ratibor.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b3/Eichendorff_Denkmal_<br />

Ratibor.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Darldarl. Ursprünglicher Schöpfer: Das<br />

Original wurde von Georg Jäger in <strong>der</strong> Wikipedia auf Deutsch hochgeladen<br />

• Datei:Emil_Cauer_(Freya_Bd_07-1867_S_12_Krüll_u_Michael).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/<br />

7b/Emil_Cauer_%28Freya_Bd_07-1867_S_12_Kr%C3%BCll_u_Michael%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Zeitschrift “Freya”,<br />

Bd. 07 (1867), S. 12. Ursprünglicher Schöpfer: Krüll und Michael.<br />

• Datei:Emil_Cauer_d_Ä_ca._1860.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f0/Emil_Cauer_d_%C3%84_ca.<br />

_1860.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Unbekannt Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Emil_Wolff-Eros-Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/Emil_<br />

Wolff-Eros-Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Mutter Erde Ursprünglicher Schöpfer: Emil Wolff<br />

• Datei:Encke_Pony_und_Knappe_1896.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ae/Encke_Pony_und_<br />

Knappe_1896.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brückels<br />

• Datei:Encke_Pony_und_Knappe_1896_Teilansicht.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/52/Encke_<br />

Pony_und_Knappe_1896_Teilansicht.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brückels<br />

• Datei:Erdmann_Encke-Königin_Luise.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e5/Erdmann_Encke-K%C3%<br />

B6nigin_Luise.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://memory.loc.gov/service/pnp/ppmsca/00300/00354v.jpg Ursprünglicher Schöpfer:<br />

author unknown, sculptor: Erdmann Encke, uploa<strong>der</strong>: Mutter Erde<br />

• Datei:Erdmann_Encke.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/03/Erdmann_Encke.jpg Lizenz: PD-alt-100 Autoren:<br />

Daheim-Kalen<strong>der</strong> 1898<br />

Ursprünglicher Schöpfer:<br />

unbekannt, Suche im Buch ohne Ergebnis


61.4. WEBLINKS 217<br />

• Datei:Ernst_Herter,_Der_seltene_Fang,_Viktoriapark_Berlin.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/<br />

Ernst_Herter%2C_Der_seltene_Fang%2C_Viktoriapark_Berlin.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Manfred Brückels<br />

• Datei:Ernst_Herter_1885.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/42/Ernst_Herter_1885.jpg Lizenz: Public<br />

domain Autoren: Konrad Herter (1979): Begegnungen mit Menschen und Tieren. Erinnerungen eines Zoologen 1891−1978. Duncker<br />

& Humblot, Berlin. ISBN 3-428-04549-1. Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Ernst_Herter_grave1.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/88/Ernst_Herter_grave1.JPG Lizenz: CC<br />

BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: PaulT Gunther Tschuch<br />

• Datei:Ernst_Rietschel_Denkmal_Dresden_2005-08-17.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/44/Ernst_<br />

Rietschel_Denkmal_Dresden_2005-08-17.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Henning Dippel<br />

• Datei:Ernst_Wenck_(BerlLeben_1899-03).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bb/Ernst_Wenck_<br />

%28BerlLeben_1899-03%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Zeitschrift “Berliner Leben”, Heft 03 (1899). Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Unbekannter Fotograf <strong>der</strong> Epoche.<br />

• Datei:Erstentwurf_WilhelmI_Gruppe32_Siegesallee.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3a/<br />

Erstentwurf_WilhelmI_Gruppe32_Siegesallee.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee.<br />

Réclame Royale. Dietrich Reimer Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-496-01189-0, page 219 Ursprünglicher Schöpfer: Reinhold Begas<br />

• Datei:Fehrbellin_Kurfuerst_memorial.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/42/Fehrbellin_Kurfuerst_<br />

memorial.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Doris Antony, Berlin<br />

• Datei:Flora_Koeln_Friedrich_Amazone_3.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/aa/Flora_Koeln_<br />

Friedrich_Amazone_3.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Doppelklecks<br />

• Datei:Fluss-Schiffahrt_Geyer.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a0/Fluss-Schiffahrt_Geyer.jpg Lizenz:<br />

CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Jotquadrat<br />

• Datei:Franz_Weber_Büste_Signatur.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/Franz_Weber_B%C3%<br />

BCste_Signatur.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: © 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... <br />

• Datei:FriedrichTieck.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9/FriedrichTieck.jpg Lizenz: Public domain Autoren:<br />

Hans Wahl, Anton Kippenberg: Goethe und seine Welt, Insel-Verlag, Leipzig 1932 S.205 Ursprünglicher Schöpfer: Lithographie von<br />

Sprick nach Zeichnung von F.Krüger<br />

• Datei:FriedrichWilhelmSchadowBrü<strong>der</strong>Schadow<strong>Bildhauer</strong>Thorwaldsen.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/<br />

commons/e/e8/FriedrichWilhelmSchadowBr%C3%BC<strong>der</strong>Schadow<strong>Bildhauer</strong>Thorwaldsen.JPG Lizenz: Public domain Autoren: scanned<br />

by uploa<strong>der</strong> Ursprünglicher Schöpfer: Friedrich Wilhelm von Schadow<br />

• Datei:Friedrichswer<strong>der</strong>scheKircheSchinkelL1040639_(2).JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e5/<br />

Friedrichswer<strong>der</strong>scheKircheSchinkelL1040639_%282%29.JPG Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Oktobersonne<br />

• Datei:Friesack,_Denkmal_Friedrich_I,_ca.1900.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/Friesack%2C_<br />

Denkmal_Friedrich_I%2C_ca.1900.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:FritzKlimschGrabmalMeissner.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/63/<br />

FritzKlimschGrabmalMeissner.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Selbst fotografiert Ursprünglicher Schöpfer: Exspectabo<br />

• Datei:Fritz_Klimsch.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a0/Fritz_Klimsch.jpg Lizenz: Public<br />

domain Autoren: Narodowe Archiwum Cyfrowe, Sygnatura: 2-14251a Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Fritz_Klimsch_Buiscuit_Nude_GalawebDesign.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b7/Fritz_<br />

Klimsch_Buiscuit_Nude_GalawebDesign.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Galawebdesign<br />

• Datei:Fritz_Röll-Sandalenbin<strong>der</strong>_1909-_Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/<br />

Fritz_R%C3%B6ll-Sandalenbin<strong>der</strong>_1909-_Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Mutter Erde<br />

• Datei:Fritz_Röll-Steinmädchen_1913-Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/43/Fritz_<br />

R%C3%B6ll-Steinm%C3%A4dchen_1913-Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Mutter Erde<br />

• Datei:Fritz_Schaper_(BerlLeben_1909-04_Marta_Wolff).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ef/Fritz_<br />

Schaper_%28BerlLeben_1909-04_Marta_Wolff%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Zeitschrift “Berliner Leben”, Heft 4 (1909). Ursprünglicher<br />

Schöpfer: Marta Wolff, Fotografin in Berlin um 1900<br />

• Datei:Fuchsjagd_-_Wilhelm_Haverkamp_-_Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e8/<br />

Fuchsjagd_-_Wilhelm_Haverkamp_-_Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Mutter<br />

Erde<br />

• Datei:Ganymed_v_August_Wredow_(WMH_04-1858_S_196).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ab/<br />

Ganymed_v_August_Wredow_%28WMH_04-1858_S_196%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Westermann Monatshefte, Jahresband<br />

04 (1858), S. 196. Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannter Grafiker <strong>der</strong> Epoche.


218 KAPITEL 61. AUGUST WREDOW<br />

• Datei:Gaul_August_Eselserie_Landesmuseum_Hannover.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/13/Gaul_<br />

August_Eselserie_Landesmuseum_Hannover.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Hajotthu at de.wikipedia Ursprünglicher Schöpfer: August<br />

Gaul<br />

• Datei:Gaul_Loewe,_Berlin,_1904,_3.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d3/Gaul_Loewe%2C_Berlin%<br />

2C_1904%2C_3.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brückels<br />

• Datei:Gedenktafel_Hegelstr_2_(Weimar)_Adolf_Brütt.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ac/<br />

Gedenktafel_Hegelstr_2_%28Weimar%29_Adolf_Br%C3%BCtt.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher<br />

Schöpfer: OTFW, Berlin<br />

• Datei:Georg_Kolbe.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/15/Georg_Kolbe.jpg Lizenz: Public<br />

domain Autoren: Narodowe Archiwum Cyfrowe, Sygnatura: 2-14259a Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Gerhard_Janensch-Stahlgiesser-HH.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/11/Gerhard_<br />

Janensch-Stahlgiesser-HH.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Glaube_Liebe_Hoffnung_Kirche_Bad_Arolsen.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d4/Glaube_<br />

Liebe_Hoffnung_Kirche_Bad_Arolsen.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Clemensfranz<br />

• Datei:Grabstätte_August_Wredow_auf_dem_Alten_St.-Matthäus-Kirchhof_Berlin.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/<br />

wikipedia/commons/9/90/Grabst%C3%A4tte_August_Wredow_auf_dem_Alten_St.-Matth%C3%A4us-Kirchhof_Berlin.JPG Lizenz:<br />

CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Wolfnoah<br />

• Datei:Grabstätte_Trakehner_Allee_1_(Westend)_Georg_Kolbe.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ab/<br />

Grabst%C3%A4tte_Trakehner_Allee_1_%28Westend%29_Georg_Kolbe.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Selbst fotografiert Ursprünglicher<br />

Schöpfer: OTFW, Berlin<br />

• Datei:Graefe_Denkmal_von_R_Siemering_1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bd/Graefe_Denkmal_<br />

von_R_Siemering_1.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brückels<br />

• Datei:Grave_of_August_Kiss_at_Alter_St.-Matthäus-Kirchhof_Berlin_2012.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/<br />

commons/f/f6/Grave_of_August_Kiss_at_Alter_St.-Matth%C3%A4us-Kirchhof_Berlin_2012.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes<br />

Werk Ursprünglicher Schöpfer: Avda<br />

• Datei:Grave_of_Hans_von_Marées_at_Cimitero_acattolico_Rome_(1).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/<br />

commons/b/bc/Grave_of_Hans_von_Mar%C3%A9es_at_Cimitero_acattolico_Rome_%281%29.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren:<br />

Pictures taken by Uploa<strong>der</strong> Ursprünglicher Schöpfer: Marcus Cyron<br />

• Datei:Gustav_Blaeser.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c5/Gustav_Blaeser.jpg Lizenz: Public domain<br />

Autoren: http://www.bildindex.de/ Ursprünglicher Schöpfer: Friedrich Keil (1813-1875)<br />

• Datei:Gustav_Eberlein,_Selbstporträt,_Bronze,_Hannoversch_Münden.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/<br />

commons/0/0e/Gustav_Eberlein%2C_Selbstportr%C3%A4t%2C_Bronze%2C_Hannoversch_M%C3%BCnden.jpg Lizenz: Public<br />

domain Autoren: Foto aufgenommen von Benutzer AxelHH Ursprünglicher Schöpfer: Axel Hindemith<br />

• Datei:Gustav_Eberlein_(BerlLeben_1903-10)-var.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c2/Gustav_<br />

Eberlein_%28BerlLeben_1903-10%29-var.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Zeitschrift “Berliner Leben”, Heft 10 (1903). Ursprünglicher<br />

Schöpfer: Unbekannter Fotograf <strong>der</strong> Epoche.<br />

• Datei:Gwen_John_-_Self-Portrait.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/10/Gwen_John_-_Self-Portrait.<br />

jpg Lizenz: Public domain Autoren:<br />

Übertragen aus en.wikipedia nach Commons durch Saibo mithilfe des CommonsHelper.<br />

Ursprünglicher Schöpfer: Gwen John<br />

• Datei:H-Schievelbein.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4f/H-Schievelbein.jpg Lizenz: Public domain Autoren:<br />

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons. by James Steakley using CommonsHelper.<br />

Ursprünglicher Schöpfer: Photographisches Studio L. Haase & Co., Berlin<br />

• Datei:Haverkamp_1891_knabengruppe.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9d/Haverkamp_1891_<br />

knabengruppe.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.heimatverein-senden-westf.de/grafiken/haverkamp/1891_knabengruppe.<br />

jpg Ursprünglicher Schöpfer: unknown, sculptor: Wilhelm Haverkamp (1864-1929)<br />

• Datei:Heine_Bronx_1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a4/Heine_Bronx_1.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.0 de<br />

Autoren: Selbst fotografiert Ursprünglicher Schöpfer: Schreibkraft<br />

• Datei:Heinrich_II_Siegesallee.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/94/Heinrich_II_Siegesallee.JPG Lizenz:<br />

Public domain Autoren: Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee. Réclame Royale. Dietrich Reimer Verlag, Berlin 1998, ISBN<br />

3-496-01189-0, page 125 Ursprünglicher Schöpfer: August Kraus<br />

• Datei:Hermesvilla3.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/Hermesvilla3.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren:<br />

Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Roman Klementschitz, Wien<br />

• Datei:Hofwagen_Kaiser_Wilhelms_II._-_Interieur_(2).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/94/<br />

Hofwagen_Kaiser_Wilhelms_II._-_Interieur_%282%29.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: ©<br />

1971markus<br />

• Datei:Industrie-Figur_von_Boese_Eisengiesserei_(Gleiwitz).JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/<br />

Industrie-Figur_von_Boese_Eisengiesserei_%28Gleiwitz%29.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 pl Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher<br />

Schöpfer: Gliwi


61.4. WEBLINKS 219<br />

• Datei:InvFriedhof_9a.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5e/InvFriedhof_9a.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0<br />

Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Jacob_Hilsdorf_-_Reinhold_Begas.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9b/Jacob_Hilsdorf_-_<br />

Reinhold_Begas.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Nicola Perscheid, Theodor und Jacob Hilsdorf, August San<strong>der</strong>. Der rheinlandpfälzische<br />

Beitrag zur Geschichte <strong>der</strong> Photographie. Katalog Landesmuseum Mainz 1989. Ursprünglicher Schöpfer: Jacob Hilsdorf<br />

• Datei:Janensch,_Gerhard_-_Bacchant_mit_Panthern_(1883,_Bronze,_Nationalgalerie).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/<br />

wikipedia/commons/2/28/Janensch%2C_Gerhard_-_Bacchant_mit_Panthern_%281883%2C_Bronze%2C_Nationalgalerie%29.jpg Lizenz:<br />

Public domain Autoren: Alte Nationalgalerie, Berlin Ursprünglicher Schöpfer: artwork: Gerhard Janensch; file: James Steakley<br />

• Datei:Janensch_Gerhard_Der_Schmied_Entwurf_1897_Höhe_100_cm_Fa_Gladenbeck_Berlin_Guss_vor_1914.jpg Quelle:<br />

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/25/Janensch_Gerhard_Der_Schmied_Entwurf_1897_H%C3%B6he_100_cm_Fa_<br />

Gladenbeck_Berlin_Guss_vor_1914.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Übertragen aus de.wikipedia nach Commons. by James Steakley<br />

using CommonsHelper.<br />

Ursprünglicher Schöpfer: Kunstaroma<br />

• Datei:Jezus_-_friend_of_children_Peter_Breuer_1902.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9/Jezus_<br />

-_friend_of_children_Peter_Breuer_1902.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk, photo made by author Ursprünglicher<br />

Schöpfer: Antosh<br />

• Datei:Johann_Gottfried_Schadow,_Daguerreotypie,_1849.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/<br />

d/d3/Johann_Gottfried_Schadow%2C_Daguerreotypie%2C_1849.jpg Lizenz: Public domain Autoren: scan from book: Hela<br />

Zetter und Horst Mauter (Hgg.), Berlin - in frühen Photographien 1844-1900, Berlin 1994, p.36 Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Unbekannt<br />

• Datei:Johannes_Boese,_um_1900.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ef/Johannes_Boese%<br />

2C_um_1900.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Historismus Net Biographie Johannes Boese Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Unbekannt<br />

• Datei:Johannes_Boese-Kriegerdenkmal-Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/<br />

Johannes_Boese-Kriegerdenkmal-Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Mutter Erde<br />

• Datei:Johannes_Götz.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/b3/Johannes_G%C3%B6tz.jpg Lizenz: PD-alt-100 Autoren:<br />

Zeitung “Der Tag” vom 20. August 1901, S. 5<br />

Ursprünglicher Schöpfer:<br />

unbekannt<br />

• Datei:Joseph_Uphues-Mary_Muenchhoff.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d2/Joseph_Uphues-Mary_<br />

Muenchhoff.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Dieses Bild <strong>der</strong> ist Teil <strong>der</strong> Porträtsammlung Friedrich Nicolas Manskopf <strong>der</strong><br />

Universitätsbibliothek <strong>der</strong> Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.<br />

Ursprünglicher Schöpfer: unknown author, uploa<strong>der</strong> Mutter Erde<br />

• Datei:Joseph_Uphues_(BerlLeben_1899-07).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ee/Joseph_Uphues_<br />

%28BerlLeben_1899-07%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Zeitschrift “Berliner Leben”, Heft 07 (1899). Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Nicht zu ermitteln<strong>der</strong> Fotograf <strong>der</strong> Epoche.<br />

• Datei:Julius_Troschel_-_Ruhendes_Mädchen.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a5/Julius_Troschel_-_<br />

Ruhendes_M%C3%A4dchen.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Ophelia2 Ursprünglicher Schöpfer: Julius Troschel<br />

• Datei:Kaiser-Wilhelm-Denkmal_Coesfeld.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/82/<br />

Kaiser-Wilhelm-Denkmal_Coesfeld.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://beeat24.de/aklex_img/ak_img_n/2068a.jpg Ursprünglicher<br />

Schöpfer: unknown, sculptor: Wilhelm Haverkamp (1864-1929)<br />

• Datei:KaiserWilhelmLoewen2.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/92/KaiserWilhelmLoewen2.JPG Lizenz:<br />

CC-BY-SA-3.0 Autoren: de.wikipedia.org: 16:39, 11. Apr. 2007 .. Smaragdenstadt-Fanpage .. 2816 x 2112 (3.161.966 Bytes) (selbst<br />

fotografiert im Tierpark Berlin Löwenplastiken des ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmals geschaffen von den beiden Künstlern August<br />

Gaul und August Krauß) Ursprünglicher Schöpfer: Smaragdenstadt-Fanpage<br />

• Datei:Kaiser_Wilhelm_II._Büste_von_Karl_Ludwig_Manzel,_1906_(2).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/<br />

commons/7/7d/Kaiser_Wilhelm_II._B%C3%BCste_von_Karl_Ludwig_Manzel%2C_1906_%282%29.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0<br />

Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: © 1971markus<br />

• Datei:Kaiser_Wilhelm_II._Büste_von_Karl_Ludwig_Manzel,_1906_(Signatur).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/<br />

wikipedia/commons/c/c8/Kaiser_Wilhelm_II._B%C3%BCste_von_Karl_Ludwig_Manzel%2C_1906_%28Signatur%29.jpg Lizenz: CC<br />

BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: © 1971markus<br />

• Datei:Karl_Ludwig_Manzel,_by_Fritz_Burger_(1912).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/Karl_<br />

Ludwig_Manzel%2C_by_Fritz_Burger_%281912%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Bildindex.de (dynamische Datenbank, kein<br />

direkter Link zur Bilddatei möglich) Ursprünglicher Schöpfer: Fritz Burger (1867-1927)<br />

• Datei:Karl_Stauffer-Bern_-_Porträt_Max_Klein.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/64/Karl_<br />

Stauffer-Bern_-_Portr%C3%A4t_Max_Klein.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Kunstmuseum Bern Ursprünglicher Schöpfer: Karl<br />

Stauffer-Bern


220 KAPITEL 61. AUGUST WREDOW<br />

• Datei:Kiefer_-_Preußen-Denkmal.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/85/Kiefer_-_Preu%C3%<br />

9Fen-Denkmal.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Heinz Schmitt (Hrsg.): Denkmäler, Brunnen und Freiplastiken in Karlsruhe 1715–<br />

1945. 2 Auflage, Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs 7, Karlsruhe 1989, ISBN 3761702647 Ursprünglicher Schöpfer: C.<br />

Kiefer<br />

• Datei:Kiss_1841_Amazone,_am_Alten_Museum.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/83/Kiss_1841_<br />

Amazone%2C_am_Alten_Museum.jpg Lizenz: CC BY 3.0 Autoren: selbst Ursprünglicher Schöpfer: Tilman Harte<br />

• Datei:Kleve_(Peter_Breuer_1909).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2c/Kleve_%28Peter_Breuer_<br />

1909%29.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: eigene Fotografie (own photography) Ursprünglicher Schöpfer: James Steakley<br />

• Datei:Kollwitz_magdeburg.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0f/Kollwitz_magdeburg.jpg Lizenz: CC<br />

BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Andreas Faessler<br />

• Datei:Kraus_by_Zille.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Kraus_by_Zille.JPG Lizenz: Public domain<br />

Autoren: de:Otto Nagel, H. Zille. Veröffentlichung <strong>der</strong> Deutschen Akademie <strong>der</strong> Künste. Henschelverlag Berlin, 1970 (Original 1929); p.<br />

73 Ursprünglicher Schöpfer: Heinrich Zille<br />

• Datei:Kreling_Goethe_Gretchen.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/bf/Kreling_Goethe_Gretchen.JPG Lizenz:<br />

Bild-PD-alt Autoren:<br />

Alte Postkarte von Stengel & Co., Dresden<br />

Ursprünglicher Schöpfer:<br />

August von Kreling<br />

• Datei:Kreuzberg-Denkmal,_Wilhelm_I_-_Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/<br />

Kreuzberg-Denkmal%2C_Wilhelm_I_-_Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Mutter Erde<br />

• Datei:Kämpfen<strong>der</strong>_Achilles_by_Teicher.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9/K%C3%A4mpfen<strong>der</strong>_<br />

Achilles_by_Teicher.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: avishai teicher<br />

• Datei:Käthe_Kollwitz_FDC_1970.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1e/K%C3%A4the_Kollwitz_FDC_<br />

1970.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: photo taken by de:Benutzer:SpreeTom<br />

• Datei:Käthe_Kollwitz_Nie_wie<strong>der</strong>_Krieg.jpeg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/d/de/K%C3%A4the_Kollwitz_<br />

Nie_wie<strong>der</strong>_Krieg.jpeg Lizenz: Bild-PD-alt Autoren:<br />

https://www.dhm.de/fileadmin/medien/lemo/images/p62-23.jpg Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Käthe Kollwitz<br />

• Datei:Köln,_Tauzieherdenkmal.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/K%C3%B6ln%2C_<br />

Tauzieherdenkmal.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: HOPflaume<br />

• Datei:Le<strong>der</strong>er_Schicksal.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/43/Le<strong>der</strong>er_Schicksal.jpg Lizenz: CC BY 3.0<br />

Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Uwe Barghaan<br />

• Datei:Leichnam_Jesu_-_Wilhelm_Haverkamp_-_Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/<br />

d/d9/Leichnam_Jesu_-_Wilhelm_Haverkamp_-_Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Mutter Erde<br />

• Datei:Lessing_Tiergarten_1K.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e7/Lessing_Tiergarten_1K.jpg Lizenz:<br />

CC BY 2.5 Autoren: Eigenes Werk (own picture) Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brueckels<br />

• Datei:Lessing_Tiergarten_2K.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ac/Lessing_Tiergarten_2K.jpg Lizenz:<br />

CC BY 2.5 Autoren: Eigenes Werk (own picture) Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brueckels<br />

• Datei:Louis_Held-Adolf_Brütt-Theodor_Mommsen.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/08/Louis_<br />

Held-Adolf_Br%C3%BCtt-Theodor_Mommsen.jpg Lizenz: Public domain Autoren:<br />

• Cornelius Steckner: Der <strong>Bildhauer</strong> Adolf Brütt. Autobiographie und Werkverzeichnis, 1989 [ISBN 3-8042-0479-1] Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Louis Held (1851 - 1927)<br />

• Datei:Louis_Tuaillon_um_1905.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/57/Louis_Tuaillon_um_1905.jpg Lizenz:<br />

Public domain Autoren: http://www.orden-pourlemerite.de/plm/mgvita/tuaillon1862_vita.pdf Ursprünglicher Schöpfer: Anonym<br />

• Datei:LudwigManzel.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/2/2d/LudwigManzel.JPG Lizenz: PD-alt-100 Autoren:<br />

Scan Illustrirte Zeitung, 1912 Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Unbekannt<br />

• Datei:Ludwig_Wilhelm_Wichmann_-_Leo_von_Klenze,_1831-1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/<br />

18/Ludwig_Wilhelm_Wichmann_-_Leo_von_Klenze%2C_1831-1.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher<br />

Schöpfer: Ludwig Wilhelm Wichmann (1788-1859)<br />

• Datei:Luise_Sarkophag_Rauch_1_min.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5b/Luise_Sarkophag_Rauch_<br />

1_min.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Selbst fotografiert Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brückels<br />

• Datei:Lupe.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/d/d4/Lupe.png Lizenz: PD-Schöpfungshöhe Autoren:<br />

selbst erstellt<br />

Ursprünglicher Schöpfer:<br />

ÅñŧóñŜûŝî (Ð)<br />

• Datei:MartinLutherErfurt.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f5/MartinLutherErfurt.jpg Lizenz: Public<br />

domain Autoren: own photograph by User:DannyBusch Ursprünglicher Schöpfer: DannyBusch


61.4. WEBLINKS 221<br />

• Datei:Marées_Adolf_von_Hildebrand_groß.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/Mar%C3%A9es_<br />

Adolf_von_Hildebrand_gro%C3%9F.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigene Fotografie (own photography) Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Hans von Marées<br />

• Datei:Max_Baumbach_(BerlLeben_1904-12).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/17/Max_Baumbach_<br />

%28BerlLeben_1904-12%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Zeitschrift “Berliner Leben”, Heft 12 (1904). Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Unbekannter Fotograf <strong>der</strong> Epoche.<br />

• Datei:Max_Klein_<strong>Bildhauer</strong>.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/2/2a/Max_Klein_<strong>Bildhauer</strong>.jpg Lizenz: PD-alt-100<br />

Autoren:<br />

Zeitung “Der Tag” vom 4. Januar 1902, S. 9<br />

Ursprünglicher Schöpfer:<br />

unbekannt<br />

• Datei:Max_Liebermann_Constantin_Meunier.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ee/Max_<br />

Liebermann_Constantin_Meunier.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.mke.hu/lyka/04/e4p237.jpg Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Max Liebermann<br />

• Datei:Max_Unger-Eva_mit_Schlange.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cb/Max_Unger-Eva_mit_<br />

Schlange.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Postcard ; uploa<strong>der</strong> Mutter Erde Ursprünglicher Schöpfer: Creator:Max Unger<br />

• Datei:Medallion_head_on_the_grave_of_Ernst_Rietschel,_Trinitatis_Friedhof,_Dresden.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.<br />

org/wikipedia/commons/6/64/Medallion_head_on_the_grave_of_Ernst_Rietschel%2C_Trinitatis_Friedhof%2C_Dresden.JPG Lizenz:<br />

CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Stephencdickson<br />

• Datei:Meyers_Konversationslexikons_logo.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c1/Meyers_<br />

Konversationslexikons_logo.svg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk, uses vectorized version of file:Meyers_b6_s0052.jpg as<br />

background Ursprünglicher Schöpfer: User:DieBuche<br />

• Datei:Mk_Berlin_Senefel<strong>der</strong>.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c1/Mk_Berlin_Senefel<strong>der</strong>.jpg Lizenz:<br />

CC-BY-SA-3.0 Autoren: Übertragen aus de.wikipedia nach Commons. Ursprünglicher Schöpfer: Magadan in <strong>der</strong> Wikipedia auf Deutsch<br />

• Datei:Moritzburg,_Rüdenhof_005.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e2/Moritzburg%2C_R%C3%<br />

BCdenhof_005.JPG Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Bybbisch94-Christian Gebhardt<br />

• Datei:Moritzburg,_Rüdenhof_006.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3f/Moritzburg%2C_R%C3%<br />

BCdenhof_006.JPG Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Bybbisch94-Christian Gebhardt<br />

• Datei:Musée_Rodin_de_Meudon_04.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f5/Mus%C3%A9e_Rodin_de_<br />

Meudon_04.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: aconcagua (talk)<br />

• {{int:Coll-image-attribution|Datei:Neptun_1a_2.jpg|https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9b/Neptun_1a_2.jpg|Public<br />

domain|commons Image:Neptun 1a.jpg: 14:56, 18. Jun 2006 . . Stephan Herz . . 2272×1704 (1.181.967 Bytes) ({{Information|<br />

|Description=Neptunbrunnen (i. e. Neptunes Fountain), Berlin. General view. |Source=own picture |Date=2006 |Author=Manfred Brueckels<br />

|Permission=Vorlage:PD-user-de |other_versions=- }} Category: Berlin [[Category: Buildings and)|Eisenacher (Manfred Brueckels)}}<br />

• Datei:Netsurf11_-_Rodin.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9d/Netsurf11_-_Rodin.jpg Lizenz: Public<br />

domain Autoren: Source initiale inconnue, s’il existe un droit, alors prière de nous en informer nous enlèverions immédiatement<br />

le document de l'encyclopédie Wikipedia libre et gratuite. Image:Netsurf11_-_Rodin.JPG Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:NiEBUHA.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/46/NiEBUHA.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren:<br />

Originally from de.wikipedia; description page is/was here. Ursprünglicher Schöpfer: Leonce49 in <strong>der</strong> Wikipedia auf Deutsch (Hans Weingartz)<br />

• Datei:Nikolaiviertel_4a.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ef/Nikolaiviertel_4a.jpg Lizenz: CC-BY-SA-<br />

3.0 Autoren: originally uploaded to de.wikipedia, self made by author Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brückels<br />

• Datei:Nuernberg-duererstadtbild-v-sso.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7a/<br />

Nuernberg-duererstadtbild-v-sso.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Otto-Lilienthal-Denkmal_Bäkepark2.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/<br />

Otto-Lilienthal-Denkmal_B%C3%A4kepark2.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Botulph<br />

• Datei:OttoLessing.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/1/10/OttoLessing.JPG Lizenz: PD-alt-100 Autoren:<br />

Scan Illustrirte Zeitung, 1912 Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Unbekannt<br />

• Datei:Ottobism.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c1/Ottobism.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher<br />

Schöpfer: ?<br />

• Datei:Paul_von_Breitenbach_-_Büste_(2).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/Paul_von_<br />

Breitenbach_-_B%C3%BCste_%282%29.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: © 1971markus<br />

• Datei:Peter_Breuer_(BerlLeben_1899-12).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ec/Peter_Breuer_<br />

%28BerlLeben_1899-12%29.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Zeitschrift “Berliner Leben”, Heft 12 (1899). Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Unbekannter Fotograf <strong>der</strong> Epoche.<br />

• Datei:Peter_louis_ravene.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ab/Peter_louis_ravene.jpg Lizenz: CC BY-<br />

SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Menken


222 KAPITEL 61. AUGUST WREDOW<br />

• Datei:Photo-request.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/Photo-request.svg Lizenz: CC0 Autoren: Eigenes<br />

Werk Ursprünglicher Schöpfer: TMg<br />

• Datei:Poensgen-August_Kraus-Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7c/<br />

Poensgen-August_Kraus-Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Mutter Erde<br />

• Datei:Portrait_des_<strong>Bildhauer</strong>s_Rudolf_Siemering.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6a/Portrait_des_<br />

<strong>Bildhauer</strong>s_Rudolf_Siemering.jpg Lizenz: Public domain Autoren: aus: Berthold Daun: Siemering, Bielefeld / Leipzig 1906 Ursprünglicher<br />

Schöpfer: Joseph Scheurenberg<br />

• Datei:Prinzregent_Luitpold_Adolf_von_Hildebrand_1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/87/<br />

Prinzregent_Luitpold_Adolf_von_Hildebrand_1.jpg Lizenz: CC0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Altera levatur<br />

• Datei:Prometheus_1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/12/Prometheus_1.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren:<br />

Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: James Steakley<br />

• Datei:Rathenow_Duncker-Denkmal.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/Rathenow_<br />

Duncker-Denkmal.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Mazbln<br />

• Datei:Rauch_Kranzwerfende_Viktoria.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ec/Rauch_Kranzwerfende_<br />

Viktoria.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk (Originaltext: eigenes Foto) Ursprünglicher Schöpfer: Christian Daniel Rauch<br />

• Datei:Ravené-grave-Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/be/Raven%C3%<br />

A9-grave-Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Mutter Erde<br />

• Datei:Reichsgerichtsgebauede_-_frontal.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/27/<br />

Reichsgerichtsgebauede_-_frontal.jpg Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: User:Polarlys<br />

• Datei:Reinhold_Begas_Ehrengrab_Detail_Alter_Zwölf-Apostel-Kirchhof.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/<br />

commons/e/ef/Reinhold_Begas_Ehrengrab_Detail_Alter_Zw%C3%B6lf-Apostel-Kirchhof.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes<br />

Werk Ursprünglicher Schöpfer: Clemensfranz<br />

• Datei:Relief_1885.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a3/Relief_1885.jpg Lizenz: Public domain Autoren:<br />

Unbekannt Ursprünglicher Schöpfer: Johannes Boese<br />

• Datei:Reliefbild_Franz_Schwechten.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b0/Reliefbild_Franz_<br />

Schwechten.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: © 1971markus<br />

• Datei:Rietschel_Thaeter.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Rietschel_Thaeter.jpg Lizenz: Public domain<br />

Autoren: Abbildung in Karl Josef Friedrich: Julius Thaeter, <strong>der</strong> Kupferstecher großer deutscher Künstler. Leipzig u. Hamburg 1942.<br />

Ursprünglicher Schöpfer: Julius Thaeter (1804—1870)<br />

• Datei:Rodin_The_bronze_age.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/77/Rodin_The_bronze_age.jpg Lizenz:<br />

Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Daniel Ullrich, Threedots<br />

• Datei:Saxe-Coburg_Wolff_Louvre_LP2611.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/21/Saxe-Coburg_<br />

Wolff_Louvre_LP2611.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Marie-Lan Nguyen<br />

• Datei:Schadow.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/23/Schadow.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher<br />

Schöpfer: ?<br />

• Datei:Schadow_(Weitsch).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/23/Schadow_%28Weitsch%29.jpg Lizenz:<br />

Public domain Autoren: Günter de Bruyn, Preußens Luise (Berliner Taschenbuch Verlag 2003) Ursprünglicher Schöpfer: Friedrich Georg<br />

Weitsch<br />

• Datei:Schaper_Goethe_1880.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a2/Schaper_Goethe_1880.jpg Lizenz:<br />

CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brueckels<br />

• Datei:Schillerdenkmal_Berlin_Gendarmenmarkt_Begas_1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/73/<br />

Schillerdenkmal_Berlin_Gendarmenmarkt_Begas_1.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Manfred Brückels<br />

• Datei:Schlossbruecke_Berlin_Der_unter_dem_Schutze_Pallas_Athenes_zum_Kampf_ausfallende_Krieger_Gustav_Blaeser.<br />

JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/57/Schlossbruecke_Berlin_Der_unter_dem_Schutze_Pallas_Athenes_<br />

zum_Kampf_ausfallende_Krieger_Gustav_Blaeser.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Schlossbruecke_Berlin_Nike_richtet_den_verwundeten_Krieger_auf_Ludwig_Wilhelm_Wichmann.JPG Quelle:<br />

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ee/Schlossbruecke_Berlin_Nike_richtet_den_verwundeten_Krieger_auf_Ludwig_<br />

Wilhelm_Wichmann.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Lienhard Schulz<br />

• Datei:Schlossbruecke_Berlin_Nike_trägt_den_gefallenen_Helden_zum_Olymp_August_Wredow.JPG Quelle: https:<br />

//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9a/Schlossbruecke_Berlin_Nike_tr%C3%A4gt_den_gefallenen_Helden_zum_Olymp_<br />

August_Wredow.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Lienhard Schulz<br />

• Datei:Schuechtermann-Denkmal-Arbeiterfigur-IMG_4133.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9/<br />

Schuechtermann-Denkmal-Arbeiterfigur-IMG_4133.JPG Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Mbdortmund<br />

• Datei:Schuechtermann-Denkmal-DetailIMG_4118.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/<br />

Schuechtermann-Denkmal-DetailIMG_4118.jpg Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Mbdortmund<br />

• Datei:Schweben<strong>der</strong>_Engel.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f7/Schweben<strong>der</strong>_Engel.jpg Lizenz: CC BY-<br />

SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Jens Burkhardt-Plückhahn<br />

• Datei:Schüchtermann-vom-Wilkinus.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b4/Sch%C3%<br />

BCchtermann-vom-Wilkinus.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Bildarchiv Peter Wittgens Ursprünglicher Schöpfer: Peter Wittgens


61.4. WEBLINKS 223<br />

• Datei:Shakespeare_denkmal_Sommer2004.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b0/Shakespeare_<br />

denkmal_Sommer2004.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Selbst fotografiert (Original-Bildunterschrift: “Selbst fotografiert”)<br />

Ursprünglicher Schöpfer: Michak at de.wikipedia<br />

• Datei:Signatur_Alexan<strong>der</strong>_Calandrelli.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e1/Signatur_Alexan<strong>der</strong>_<br />

Calandrelli.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: © 1971markus<br />

• Datei:Signatur_Anton_Werres_auf_dem_Grabmal_von_Hermann_Heinrich_Becker.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/<br />

wikipedia/commons/7/7f/Signatur_Anton_Werres_auf_dem_Grabmal_von_Hermann_Heinrich_Becker.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 de<br />

Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: © 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... <br />

• Datei:Skulptur_Heerstr_233_(Spand)_schreitendes_Mädchen_Fritz_Röll_1932.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/<br />

wikipedia/commons/2/2e/Skulptur_Heerstr_233_%28Spand%29_schreitendes_M%C3%A4dchen_Fritz_R%C3%B6ll_1932.jpg Lizenz:<br />

CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: OTFW, Berlin<br />

• Datei:St_Michael_Berlin_Engel_Statue_Kiss.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/85/St_Michael_<br />

Berlin_Engel_Statue_Kiss.JPG Lizenz: Public domain Autoren: German Wikipedia Ursprünglicher Schöpfer: Richardfabi<br />

• Datei:Stahnsdorf,_Christusdenkmal,_Ludwig_Manzel.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/81/<br />

Stahnsdorf%2C_Christusdenkmal%2C_Ludwig_Manzel.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Eisenacher|Manfred Brückels<br />

• Datei:Stamps_of_Germany_(Berlin)_1977,_MiNr_543.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/66/Stamps_<br />

of_Germany_%28Berlin%29_1977%2C_MiNr_543.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Stamps_of_Germany_(Berlin)_1981,_MiNr_647.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cf/Stamps_<br />

of_Germany_%28Berlin%29_1981%2C_MiNr_647.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Statue_von_Ludwig_IV._(Hessen-Darmstadt)_ausschnitt.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/<br />

Statue_von_Ludwig_IV._%28Hessen-Darmstadt%29_ausschnitt.jpg Lizenz: CC BY-SA 2.0 de Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher<br />

Schöpfer: Statue: Fritz Schaper (1841-1919).[1]<br />

LSDSL<br />

• Datei:Tauzieher.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/Tauzieher.JPG Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes<br />

Werk Ursprünglicher Schöpfer: Climey Amors<br />

• Datei:The_Walking_Man_front.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/95/The_Walking_Man_front.jpg Lizenz:<br />

CC0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Mr. Granger<br />

• Datei:Theodor_Kalide.png Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0b/Theodor_Kalide.png Lizenz: Public domain<br />

Autoren: [1] Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Tieck_Altes_Museum.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/Tieck_Altes_Museum.jpg Lizenz: CC<br />

BY-SA 3.0 Autoren: own picture Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brueckels<br />

• Datei:Tieck_Christian_Friedrich_Selbstbildnis@20150929.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/<br />

Tieck_Christian_Friedrich_Selbstbildnis%4020150929.JPG Lizenz: Public domain Autoren: uploa<strong>der</strong> was Hajotthu at de.wikipedia<br />

Ursprünglicher Schöpfer: Christian Friedrich Tieck<br />

• Datei:Tieck_Kirche_Tuer.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9f/Tieck_Kirche_Tuer.jpg Lizenz: GFDL<br />

Autoren: Eigenes Werk (own picture) Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brueckels Permission:PD-self<br />

• Datei:Tieck_Relief_Scharnhorstgrab_1.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/13/Tieck_Relief_<br />

Scharnhorstgrab_1.jpg Lizenz: GFDL Autoren: own picture Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brueckels Permission:PD-self<br />

• Datei:Tieck_Schauspielhaus_Panther.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e1/Tieck_Schauspielhaus_<br />

Panther.jpg Lizenz: GFDL Autoren: Eigenes Werk (own picture) Ursprünglicher Schöpfer: Manfred Brueckels Permission:PD-self<br />

• Datei:Tieck_Schauspielhaus_Suedgiebel.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/Tieck_Schauspielhaus_<br />

Suedgiebel.jpg Lizenz: GFDL Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Eisenacher<br />

• Datei:Tieck_Schiller_1802.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cf/Tieck_Schiller_1802.jpg Lizenz: Public<br />

domain Autoren: www.odysseetheater.com/schiller/bil<strong>der</strong>/tieck_schillerbueste.jpg Ursprünglicher Schöpfer: Christian Friedrich Tieck<br />

• Datei:Tinebrunnen.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Tinebrunnen.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren:<br />

Schramme www.thorsten-schramm.de. Eigenes Werk, 6. September 2005, 17:55:35 Ursprünglicher Schöpfer: Adolf Brütt<br />

• Datei:Tombstone_Hermann_Schievelbein.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/06/Tombstone_Hermann_<br />

Schievelbein.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Torun_Teatr_im_Wilama_Horzycy_Terpsychora.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6b/Torun_<br />

Teatr_im_Wilama_Horzycy_Terpsychora.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk (own photo) Ursprünglicher Schöpfer: Pko<br />

• Datei:Tuaillon,_Herkules_und_Eber,_Berlin_Luetzowplatz.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/47/<br />

Tuaillon%2C_Herkules_und_Eber%2C_Berlin_Luetzowplatz.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Manfred Brückels<br />

• Datei:Virchow_von_Klimsch.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/46/Virchow_von_Klimsch.jpg Lizenz:<br />

CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Jotquadrat<br />

• Datei:WP_Felix_und_Lida_Schadow.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/04/WP_Felix_und_Lida_Schadow.jpg<br />

Lizenz: Bild-PD-alt Autoren:<br />

Bildindex <strong>der</strong> Kunst und Architektur, Objekt 32054683 Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Franz Krüger (* 1797; † 1857)


224 KAPITEL 61. AUGUST WREDOW<br />

• Datei:WP_Käthe_Kollwitz.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/8/8c/WP_K%C3%A4the_Kollwitz.jpg Lizenz: Bild-<br />

PD-alt Autoren:<br />

Österreichische Nationalbibliothek, Objekt #8080295, Inventarnummer Pf 21835:C (2) Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Robert Sennecke (1885-1940)<br />

• Datei:Walter_Schott_Atelier.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e6/Walter_Schott_Atelier.jpg Lizenz: Public<br />

domain Autoren: Berliner Leben, 1. Jahrgang, Heft 11 Ursprünglicher Schöpfer: Hugo Rudolphy<br />

• Datei:Washington_Monument-Philadelphia-27527.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/94/Washington_<br />

Monument-Philadelphia-27527.jpg Lizenz: Public domain Autoren: KenThomas.us<br />

Ursprünglicher Schöpfer: Ken Thomas<br />

• Datei:Wedigo_von_Plotho_Siegesallee1.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1f/Wedigo_von_Plotho_<br />

Siegesallee1.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Otto Nagel, H. Zille. Veröffentlichung <strong>der</strong> Deutschen Akademie <strong>der</strong> Künste.<br />

Henschelverlag Berlin, 1970; p. 79 Ursprünglicher Schöpfer: August Kraus<br />

• Datei:Werner_von_Siemens_-_Büste_(2).jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Werner_von_Siemens_<br />

-_B%C3%BCste_%282%29.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: © 1971markus<br />

• Datei:Wichmann-Tobias_Feilner1840-Mutter_Erde_fec.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/<br />

Wichmann-Tobias_Feilner1840-Mutter_Erde_fec.jpg Lizenz: Attribution Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Mutter Erde<br />

• Datei:Wichmannstraße.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c1/Wichmannstra%C3%9Fe.jpg Lizenz: CC<br />

BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Bodo müller<br />

• Datei:Wikiquote-logo.svg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Wikiquote-logo.svg Lizenz: Public domain Autoren:<br />

? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:WilhelmI_Gruppe32_Siegesallee.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/53/WilhelmI_Gruppe32_<br />

Siegesallee.JPG Lizenz: Public domain Autoren: Uta Lehnert: Der Kaiser und die Siegesallee. Réclame Royale. Dietrich Reimer Verlag,<br />

Berlin 1998, ISBN 3-496-01189-0, page 217 Ursprünglicher Schöpfer: Reinhold Begas and in all probability August Kraus (sculptors)<br />

• Datei:Wilhelm_Haverkamp-Kaiser_Wilhelm-Elbing.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9e/Wilhelm_<br />

Haverkamp-Kaiser_Wilhelm-Elbing.jpg Lizenz: Public domain Autoren: http://www.aefl.de/ordld/AK%20Elbing/denkmaeler_und_<br />

sehenswuerdigkeit%2001.htm Ursprünglicher Schöpfer: unknown, sculptor: Wilhelm Haverkamp (1864-1929)<br />

• Datei:Wilhelm_Haverkamp.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/8/86/Wilhelm_Haverkamp.jpg Lizenz: PD-alt-100<br />

Autoren:<br />

Zeitung “Der Tag” 25. Juni 1901, S. 5<br />

Ursprünglicher Schöpfer:<br />

unbekannt<br />

• Datei:Wilhelm_Haverkamp_Handwerker_mit_Sohn.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/Wilhelm_<br />

Haverkamp_Handwerker_mit_Sohn.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Achim Raschka (talk)<br />

• Datei:Wilhelm_I._Burg_Hohenzollern.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8c/Wilhelm_I._Burg_<br />

Hohenzollern.JPG Lizenz: CC BY 2.5 Autoren: own work, eigene Arbeit by Zollernalb Ursprünglicher Schöpfer: Zollernalb<br />

• Datei:Wilhelmachtermann.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/d/d8/Wilhelmachtermann.jpg Lizenz: PD-alt-100<br />

Autoren:<br />

http://wiki.muenster.org/index.php/Bild:Wilhelmachtermann.jpg Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Unbekannt<br />

• Datei:Wissmanndenkmal_Lauterberg.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7d/Wissmanndenkmal_<br />

Lauterberg.jpg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?<br />

• Datei:Wittelsbacher_Brunnen_Allegorie_<strong>der</strong>_Segenskraft.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/15/<br />

Wittelsbacher_Brunnen_Allegorie_<strong>der</strong>_Segenskraft.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Adolf<br />

von Hildebrand<br />

• Datei:Wolfgang_Mueller_von_Koenigswinter.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d4/Wolfgang_<br />

Mueller_von_Koenigswinter.jpg Lizenz: GFDL Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Otto Lessing<br />

• Datei:Wuppertal_-_Barmer_Anlagen_-_Friedrich_Emil_Rittershaus-Denkmal_02_ies.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/<br />

wikipedia/commons/1/18/Wuppertal_-_Barmer_Anlagen_-_Friedrich_Emil_Rittershaus-Denkmal_02_ies.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0<br />

Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Frank Vincentz<br />

• Datei:Zille_Modell_Siegesallee.JPG Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/72/Zille_Modell_Siegesallee.JPG<br />

Lizenz: Public domain Autoren: Otto Nagel, H. Zille. Veröffentlichung <strong>der</strong> Deutschen Akademie <strong>der</strong> Künste. Henschelverlag Berlin, 1970;<br />

p. 78 Ursprünglicher Schöpfer: Unbekannt<br />

• Datei:Zille_Relief_Grab.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4d/Zille_Relief_Grab.jpg Lizenz: CC-BY-<br />

SA-3.0 Autoren: Übertragen aus de.wikipedia nach Commons. Ursprünglicher Schöpfer: Lienhard Schulz in <strong>der</strong> Wikipedia auf Deutsch<br />

• Datei:Zille_modell_bei_august_gaul.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/55/Zille_modell_bei_august_gaul.jpg<br />

Lizenz: Bild-PD-alt Autoren:<br />

http://www.spiegel.de/fotostrecke/heinrich-zille-fotografien-aus-dem-alten-berlin-fotostrecke-123033-4.html Ursprünglicher Schöpfer:<br />

Heinrich Zille (1858-1929)


61.4. WEBLINKS 225<br />

|<br />

}}<br />

• Datei:Zürich_-_Kunsthaus_-_Rodin’{}s_Höllentor_IMG_7384_ShiftN.jpg Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/<br />

commons/6/69/Z%C3%BCrich_-_Kunsthaus_-_Rodin%27s_H%C3%B6llentor_IMG_7384_ShiftN.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren:<br />

Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Roland zh<br />

• Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!