14.12.2012 Aufrufe

's Gmeiblättle - Suedlicht GmbH

's Gmeiblättle - Suedlicht GmbH

's Gmeiblättle - Suedlicht GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in Müllheim. Eine individuelle Beratung ist möglich. Begleitend finden zahlreiche spezielle Foren (ab 10.00 Uhr) und<br />

Workshops (ab 11.30 Uhr) statt.<br />

Informationen und die genauen Programmangebote sind im Internet unter www.freiburger-gruendertag.de abzurufen.<br />

Wer den Freiburger Gründertag verpasst hat, dem bietet sich am 6. und 7. Dezember 2002 auf der landesweiten<br />

Gründermesse „NewCome 2002“ eine weitere Informationsalternative mit ähnlichen Beratungsangeboten. Informationen<br />

zur NewCome finden Sie unter www.newcome.de oder unter der Internetseite des Landesgewerbeamts<br />

www.lgabw.de.<br />

_____________________________________<br />

Artur-Fischer-Erfinderpreis Baden-Württemberg 2003 plus Schülerwettbewerb<br />

Professor Artur Fischer und die Landesstiftung Baden-Württemberg schreiben zum zweiten Mal den Artur-Fischer-Preis<br />

für private Erfinder aus. Damit sollen zukunftsweisende Ideen von Menschen mit Vorbildcharakter öffentliche Anerkennung<br />

finden. Es werden Preisgelder von insgesamt 36.750 Euro vergeben. Bewerben können sich alle Personen, die<br />

ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Baden-Württemberg haben, nach dem 31.12.2000 ein Patent angemeldet und erteilt<br />

bekommen haben oder den ersten Prüfungsbescheid bzw. den amtlichen Recherchebericht vorlegen können. Alternativ<br />

gilt auch, wenn nach dem 31.12.2000 ein Gebrauchsmuster beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet<br />

wurde und ein amtlicher Recherchebericht vorgelegt werden kann. Bei Erfindungen von Arbeitnehmern muss der<br />

Arbeitgeber die Erfindung freigegeben haben. Erfindungen, die bereits wirtschaftlich erfolgreich verwertet wurden,<br />

finden keine Berücksichtigung. Ein auf der Erfindung beruhendes Produkt oder Verfahren darf deshalb am 31. März<br />

2003 noch nicht auf dem Markt sein.<br />

Bewerbungen sind bis zum 31. März 2003 unter dem Kennwort „Erfinderpreis“ beim Landesgewerbeamt, Willi-<br />

Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart, einzureichen. Ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter<br />

www.erfinderpreis-bw.de. Ausschreibungsunterlagen können Sie auch beim Fachbereich Struktur- und Wirtschaftsförderung<br />

des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald anfordern (Herr Dierks, Tel. 0761/2187-463, Fax –550, eMail<br />

lutz.dierks@breisgau-hochschwarzwald.de).<br />

Parallel findet für Schüler, Klassen und Arbeitsgemeinschaften ein Schülerwettbewerb statt, bei dem in verschiedenen<br />

Kategorien Preise von insgesamt 6.750 Euro zu gewinnen sind. Die Anmeldung eines Patents oder Gebrauchsmusters<br />

wird bei diesem Wettbewerb für den jüngsten Nachwuchs nicht vorausgesetzt. Auskünfte zum Schülerwettbewerb gibt<br />

das Steinbeis Transferzentrum Villingen-Schwenningen, Tel. 07721/28683.<br />

___________________________________________<br />

DtA-Gründerdarlehen<br />

Mit ihrem neuen "Mikro- Darlehen" reagiert die DtA Deutsche Ausgleichsbank auf die fortdauernden Finanzierungsprobleme<br />

von Existenzgründern und jungen Unternehmen, die durch die zunehmende "Zurückhaltung" der Kreditinstitute<br />

noch verschärft werden. Zur gezielten Förderung von Kleinstgründungen und bereits maximal drei Jahre lang bestehenden<br />

Unternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten können bis zu 25.000 Euro bei den Hausbanken einfach beantragt<br />

und schnell bewilligt werden.<br />

Die Allgemeinen Bedingungen und die Broschüre "DtA-Mikro-Darlehen" können unter der Rufnummer (0228) 831-2261<br />

angefordert werden. Selbstverständlich finden Sie die neuen Vordrucke auch im Internet (www.dta.de) im DtA-<br />

Beraterforum unter der Rubrik "Formular-Center". Ihre Fragen beantwortet Ihnen das Beraterteam der Info-Line gerne<br />

unter der Rufnummer (01801) 242400.<br />

Kurzübersicht Konditionen:<br />

Laufzeit 5 Jahre, davon 1/2 Jahr tilgungsfrei<br />

Zinssatz: Festzins für die gesamte Laufzeit<br />

Auszahlung: 100 %<br />

Sicherheiten: bankübliche.<br />

Die DtA gewährt den Hausbanken eine 80% Haftungsfreistellung.<br />

Höchstbetrag: 25.000 EUR<br />

___________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!