23.10.2017 Aufrufe

Eiszeit Stadionzeitung TSG Black Eagles vs Esslingen 22192017x

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachwuchs<br />

Endlich ist das Ende der eisfreien Zeit gekommen<br />

und die Eishockeysportlerinnen und -sportler<br />

wachen aus ihrem Sommerschlaf auf. Die Jugendspielerinnen<br />

und -spieler hatten von Mai bis<br />

Anfang August fleißig ein- bis zweimal pro Woche<br />

beim Sommertraining an Kondition, Koordination<br />

und Technik gearbeitet. 15 Jungs und Mädchen<br />

genossen <strong>Eiszeit</strong>en bereits in der letzten Augustwoche<br />

während des einwöchigen Trainingslagers.<br />

Trainer Günter Schmidt unterstützt von Helga<br />

Pfeiffer und Jan Schmitt begleiteten die coole<br />

Truppe nach Tschechien, um die Vorbereitung<br />

aktiv zu beginnen.<br />

Viel Training auf und neben dem Eis und eine<br />

Menge Spaß in den gemeinsam verbrachten<br />

Stunden und Tagen garantieren einen guten Start<br />

in die neue Saison. Ungeduldig warteten die Kids<br />

auf das erste Eistraining in Reutlingen, das endlich<br />

Anfang Oktober stattfand. Die ersten Spiele in der<br />

Jugendliga der EBW lassen nicht lange auf sich<br />

warten.<br />

Auch dieses Jahr hat die <strong>TSG</strong> Reutlingen in einer<br />

Spielgemeinschaft mit dem EC Eisbären Balingen<br />

drei Jugendmannschaften am Start.<br />

Die Kleinschüler (Jg. 2006 und jünger) treten<br />

gegen fünf weitere Teams an, von <strong>Esslingen</strong> über<br />

Mannheim bis Straßburg. Ebenfalls mit Gegner<br />

aus fünf anderen Vereinen von Schwenningen,<br />

Zweibrücken bis zur Spielgemeinschaft Mannheim/Heilbronn<br />

haben es die Knaben (Jg. 2004 /<br />

2005) zu tun.<br />

01 Vorwort<br />

Die älteste Mannschaft (Schüler, Jahrgang 2002<br />

/ 2003) spielt gegen sechs gegnerische Teams,<br />

unter anderem die Spielgemeinschaft Freiburg/Hügelsheim,<br />

Stuttgart und natürlich ebenfalls Mannheim.<br />

Alle Jugendmannschaften spielen eine<br />

1,5-fach-Runde und haben somit 15 bzw.<br />

18 Spiele.<br />

Die jungen Kuvencracks sind heiß, gut vorbereitet<br />

von ihren Trainern und Betreuern und freuen sich<br />

auf spannende Begegnungen. „Die Mädchen und<br />

Jungs entwickeln sich von Jahr zu Jahr weiter und<br />

gewinnen an Sicherheit. So wird die Saison 2017<br />

/ 2018 bestimmt das ein oder andere Erfolgserlebnis<br />

für die Nachwuchsspieler bringen“, ist sich<br />

Coach Günter Schmidt sicher.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!