23.10.2017 Aufrufe

2017 13 mein monat

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit TAXI FÖRG bequem,<br />

schnell und sicher<br />

ans Ziel<br />

Fotos: Offer<br />

ca. 1932<br />

Vor 120 Jahren wurde das Unternehmen<br />

Förg in Silz gegründet, aus dem sich verschiedene<br />

Betriebe entwickelten, darunter<br />

auch Taxi Förg, das seit 90 Jahren Fahrgäste<br />

von A nach B bringt.<br />

Josef Förg, der 1897<br />

mit einem Fahrrad von<br />

Bozen nach Silz kam,<br />

ließ sich als Spengler<br />

und Glaser hier nieder,<br />

heiratete und vererbte<br />

wirtschaftliche Gene<br />

an seine Nachkommen.<br />

Sohn Eduard<br />

war nämlich der Erste,<br />

der 1926 ein automobil<br />

kaufte und bald damit auch Fahrdienste anbot.<br />

„Von anfang an brachte er auch Kranke<br />

oder Schwangere in die Krankenhäuser nach<br />

innsbruck oder Zams“, erzählt Eduards Enkel<br />

walter Förg (Foto links), der seit 1984 im Betrieb<br />

tätig ist und das Taxiunternehmen<br />

vor 30 Jahren<br />

von seinem Vater walter<br />

Förg übernommen hat. in<br />

den neun Jahrzehnten seines Bestehens hat sich<br />

das Unternehmen kräftig entwickelt und gilt<br />

derzeit mit 30 verschiedenen Fahrzeugen und<br />

etwa 50 Fahrerinnen als größtes Tiroler<br />

Taxiunternehmen.<br />

Von sieben Standorten<br />

aus (Zentrale in<br />

Silz, weitere Stand -<br />

orte in innsbruck,<br />

Telfs, Haiming, imst,<br />

Sölden und Zirl)<br />

werden das klassische<br />

Tag- und Nacht-Taxi-Service, Krankentransporte,<br />

Dialysefahrten und Schülertransporte<br />

angeboten. „Die Fahrzeuge werden für verschiedenste<br />

anforderungen passend eingesetzt:<br />

vom normalen wagen bis zum Kleinbus, vom<br />

Einst und jetzt …<br />

Vom ersten (rechts gesteuerten) Automobil<br />

(l.) bis zum neuen Maserati<br />

<strong>2017</strong> (Foto rechts mit Unternehmer<br />

Walter Förg jun.) – Taxi Förg bleibt<br />

am Puls der Zeit. Die hauseigene<br />

Servicestation (ganz rechts) sorgt für<br />

einsatzbereite Fahrzeuge<br />

Taxi-Krankentransporte<br />

• Dialyse-Fahrten<br />

• Bestrahlungs-Fahrten<br />

• Chemotherapie-Fahrten<br />

• Reha- u. Kurfahrten<br />

rollstuhltauglichen auto bis zur Luxusvariante<br />

mit unserem Maserati-Taxi.“ Bei den Krankentransporten<br />

übernimmt Taxi Förg gerne auch<br />

die Verrechnung mit allen Kassen (TGKK nur<br />

Chemo- bzw. Strahlentherapie<br />

und Dialyse). „Pünktlichkeit,<br />

Verlässlichkeit und<br />

Flexibilität werden bei uns<br />

großgeschrieben. Unsere laufend<br />

geschulten Fahrerinnen<br />

sind »Personenbeförderungs-<br />

Experten« und werden Sie<br />

mit unseren modernen und bestens gewarteten<br />

Taxis auch bei widrigen witterungsverhältnissen<br />

oder Verkehrsüberlastungen sicher ans Ziel<br />

bringen. Unter der bewährten Telefonnummer<br />

0800 / 17 18 19 sind wir 24 h für Sie da!“<br />

Fotos: Privat<br />

1954<br />

Eduard ANZeIGe Förg<br />

Walter Förg sen. 1981<br />

ANZeIGe<br />

8 19. oktober <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!