14.12.2012 Aufrufe

5230 Euro staatliche Prämie! - Saulheim

5230 Euro staatliche Prämie! - Saulheim

5230 Euro staatliche Prämie! - Saulheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personen und Persönliches<br />

14<br />

Werner Merl 101 Jahre alt<br />

BENDORF. Werner Merl beging<br />

seinen 101. Geburtstag im Seniorenzentrum<br />

„Vierwindenhöhe".<br />

Glückwünsche nahm er von Bürgermeister<br />

Hajo Stuhlträger entgegen,<br />

außerdem von Einrichtungsleiter<br />

Andreas Erdmann,<br />

Pflegerinnen und Pflegern sowie<br />

vielen Bewohnern. Merl stammt<br />

aus dem Stadtteil Sayn. Mehr als<br />

50 Jahre war er mit Katharina<br />

Merl, geborene Schulz, verheiratet.<br />

Die Ehe blieb kinderlos. Seine<br />

Eltern und er wanderten zeitweilig<br />

in die USA aus. Doch das Heimweh<br />

war stärker. Nach seiner Rückkehr<br />

fand er Arbeit bei der Post. 36 Jahre<br />

lang leitete er die Poststelle<br />

Sayn. Zwischendurch, und zwar<br />

vier Jahre lang, musste er Soldat<br />

sein. Er kehrte unversehrt wieder.<br />

Der AWO Bezirksausschuss tagte<br />

im AWO-Eck in Traben-Trarbach.<br />

Foto: Axel Holz<br />

TRABEN-TRARBACH. Führende Vertreter<br />

des AWO Bezirksverbandes<br />

Rheinland kamen jüngst im neu renovierten<br />

Haus „AWO-Eck“ zusammen.<br />

Es tagten unter Leitung des Bezirksvorsitzenden<br />

Rudi Frick die Mitglieder<br />

des Bezirksausschusses – des höchsten<br />

Gremiums zwischen zwei<br />

Bezirkskonferenzen. Der Ortsverein<br />

Traben-Trarbach wird derzeit von vier<br />

Männern geführt: Norbert Justen,<br />

Stadt und Land 3/2005<br />

Katharina Bleser ist 100<br />

MAYEN. Katharina Bleser beging<br />

ihren 100. Geburtstag im AWO<br />

Seniorenzentrum Mayen. Seit<br />

1996 lebt die Bauerntochter aus<br />

Ochtendung hier und bekommt<br />

regelmäßig Besuch von ihrer Fanilie.<br />

Oben: Katharina Bleser zusammen<br />

mit Altenpflegerin Lydia Walter.<br />

Foto: Axel Holz<br />

Spendenübergabe in Traben-Trarbach:<br />

Jürgen Claßen vom Partnerschaftsverein<br />

freut sich über eine<br />

stattliche Summe von der AWO.<br />

Rechts: AWO Bezirksverbandsvorsitzender<br />

Rudi Frick. Foto: Axel Holz<br />

Ruandische Partner erhielten Spende von der AWO<br />

AWO Bezirksausschuss tagte erstmals in Traben-Trarbach<br />

Klaus Weinmann, Günter Oberle und<br />

Harald Weber. Zur Eröffnung sprachen<br />

Klaus Weinmann und AWO<br />

Kreisvorsitzende Maria Bölinger.<br />

Während der Sitzung wurde eine<br />

Spende übergeben an Jürgen Claßen,<br />

den stellvertretenden Vorsitzenden<br />

des Partnerschaftsvereins Rheinland-<br />

Pfalz-Ruanda. Der Betrag von<br />

2.484,90 <strong>Euro</strong> ist für ein Jugendprojekt<br />

im Distrikt Kageyo bestimmt.(ah)<br />

Jubel um eine Spende für den Förderverein<br />

Kindertagesstätte "Zauberstein".<br />

Foto: Jens Kowalski<br />

Tombolaerlös<br />

OSTHOFEN. Einen Scheck über 300<br />

<strong>Euro</strong> spendete die Auto- und Reifenservice<br />

GmbH Kraft & Kehl an<br />

den Förderverein der Kindertagesstätte<br />

„Zauberstein“. Das Geld wurde<br />

während der Osthofener Gewerbeschau<br />

mit einer Tombola erlöst.<br />

Wer läuft denn das um das Häuschen?<br />

Es sind frohe Osthofener<br />

Kinder. Foto: Jens Kowalski<br />

Unser kleines Häuschen<br />

OSTHOFEN. Ja, wer läuft denn da<br />

um das kleine Häuschen herum? Es<br />

sind die Kinder der Kindertagesstätte<br />

„Zauberstein“. Sie nahmen<br />

jüngst ihre neueste Errungenschaft<br />

gleichsam spielerisch in Betrieb.<br />

Das Holz-Blockhaus wurde von<br />

Mitarbeitern des Christlichen<br />

Jugenddorfwerk Deutschlands<br />

gebaut. Eine Spende des Bezirksverbandes<br />

Rheinland an den Förderverein<br />

des Kindergartens<br />

ermöglichte den Bau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!