14.12.2012 Aufrufe

RUPLAN 4.71 Neuerungen - Aucotec AG

RUPLAN 4.71 Neuerungen - Aucotec AG

RUPLAN 4.71 Neuerungen - Aucotec AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.4. Filterkonfiguration importieren/exportieren<br />

Die in Abschnitt 2.3 beschriebenen Filter- und Schaltflächenkonfiguration kann importiert<br />

und exportiert werden. Die Konfigurationen werden Benutzer-, Modul-, Projekt-, Katalog-<br />

und Versionsabhängig im Arbeitsplatzverzeichnis abgelegt.<br />

Für den Export der Einstellungen im Menü den Punkt "Ausgabe > Projektkonfiguration<br />

(RCL) exportieren" ( siehe Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.)<br />

uswählen. Danach kann man über einen Dateiauswahldialog den Dateinamen und das<br />

Verzeichnis, unter dem abgespeichert werden soll, angeben.<br />

Abbildung 2.4—1<br />

Für den Import der Einstellungen im Menü des Katalogs den Punkt "Schnittstellen ><br />

Projektkonfiguration (RCL) importieren auswählen.Danach erscheint ebenfalls ein<br />

Dateiauswahldialog, um die richtige Konfigurationsdatei auszuwählen.<br />

Abbildung 2.4—2<br />

<strong>RUPLAN</strong> <strong>4.71</strong> <strong>Neuerungen</strong> Neue Leistungen/Erweiterungen � 12<br />

© by AUCOTEC <strong>AG</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!