14.12.2012 Aufrufe

UniCon Software GmbH

UniCon Software GmbH

UniCon Software GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FELICS <strong>UniCon</strong><br />

2.2 Starten und Beenden<br />

Durch das Beenden des Lizenzservers werden bereits erteilte Lizenzen nicht<br />

nachträglich entzogen. Bereits lizenzierte Programme laufen also unbehelligt<br />

weiter.<br />

Der Lizenzserver selbst muß mit einem Lizenzschlüssel freigeschaltet werden.<br />

Wenn dies noch nicht geschehen ist, startet FELICS im sogenannten<br />

'administration mode'. In diesem Fall geben Sie nach dem Start zunächst Ihre<br />

FELICS-Lizenz mit dem Programm BRANDLI (Unix) oder REMBRAND<br />

(Windows) ein (siehe Kapitel "Lizenzierung").<br />

Wenn Sie die entsprechende FELICS-Lizenz noch nicht erworben haben,<br />

können Sie dennoch das SDK (<strong>Software</strong> Development Kit) testen (siehe<br />

Kapitel "SDK").<br />

2.2.1 UNIX<br />

Der Lizenzserver kann nur mit root-Berechtigung gestartet bzw. beendet<br />

werden. Standardmäßig befindet sich der Lizenzserver unter /usr/felics. Wenn<br />

Sie ein anderes Arbeitsverzeichnis verwenden wollen, muß vor dem Start die<br />

Umgebungsvariable FELICSENV gesetzt werden.<br />

Starten:<br />

6<br />

cd /usr/felics<br />

./felics<br />

Beenden:<br />

cd /usr/felics<br />

./felics end<br />

Neustart:<br />

cd /usr/felics<br />

./felics restart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!