14.12.2012 Aufrufe

UniCon Software GmbH

UniCon Software GmbH

UniCon Software GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FELICS <strong>UniCon</strong><br />

MAXALIVE=3<br />

ALIVEFREQ=20<br />

DEBUG=0<br />

Beispiel: felics.ini des Backup-Lizenzservers ucfelics3<br />

MAXALIVE=3<br />

ALIVEFREQ=20<br />

DEBUG=0<br />

MFELICS=ucfelics1<br />

MFELICS1=ucfelics2<br />

PONG=30<br />

RECONNECT=20<br />

2.4 Diagnose (felics.log)<br />

Solange der Lizenzserver aktiv ist, werden alle wichtigen Daten in die<br />

Textdatei felics.log im FELICS-Arbeitsverzeichnis protokolliert. Wenn diese<br />

Datei ihre maximale Größe erreicht hat, wird der Schreibvorgang wieder am<br />

Anfang fortgesetzt.<br />

Standardmäßig enthält die Datei nur die wichtigsten Ereignisse der<br />

Lizenzierung. Es kann in manchen Fällen jedoch sinnvoll sein, den erweiterten<br />

Modus zu aktivieren (siehe Kapitel "Konfiguration"). Sie erhalten dann<br />

ausführliche Status-Informationen des Lizenzservers.<br />

NOVELL<br />

Beachten Sie, daß die Datei im Novell-Umfeld nicht direkt eingesehen werden<br />

kann. Dies ist nur mit einer Kopie der Datei möglich:<br />

copy felics.log felics.txt<br />

edit felics.txt<br />

Windows-NT<br />

Hier haben Sie die Möglichkeit, alle Status-Informationen des Lizenzservers<br />

zusätzlich in das Fenster des Lizenzservers auszugeben. Geben Sie beim<br />

Start des FELICS-Dienstes den Startparameter 'show' an.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!