24.11.2017 Aufrufe

Szene Köln-Bonn, Ausgabe 12.2017

Szene Köln-Bonn, Ausgabe Dezember 2017, Printausgabe

Szene Köln-Bonn, Ausgabe Dezember 2017, Printausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

de Songs der ersten neun Alben der<br />

Metal-Legende Saxon. Die erstaunliche<br />

Karriere um Frontmann und<br />

Sänger Bif Byford umfasste allein<br />

in dieser Zeit fünf Top-40-Alben und<br />

vier Top-20-Singles. Das neue 2CD<br />

Deluxe-Set erscheint im hochwertigen<br />

„Gatefold Sleeve" - mit geprägter<br />

Goldmünze als Covermotiv.<br />

Das Booklet enthält von Bill Byford<br />

verfasste Liner Notes und seltene<br />

Fotos aus jener Ära.<br />

R.E.M. - „Automatic For The<br />

People“<br />

Die Rocklegenden R.E.M. veröffentlichen<br />

eine 25th Anniversary<br />

Edition ihres Meilensteins. Das<br />

Album (und der Bonustrack „Photograph“<br />

mit Natalie Merchant)<br />

wurde von seinem ursprünglichen<br />

Produzenten Scott Litt und dem<br />

Engineer Clif Norrell in Dolby Atmos<br />

abgemischt. Diese Technologie ist<br />

ein riesiger Fortschritt vom bekannten<br />

Surround Sound: „Automatic<br />

For The People“ von R.E.M. ist<br />

das erste Album, das in diesem<br />

ausdrucksstarken und atemberaubenden<br />

Format auf den Markt<br />

kommt. Sowohl das 2CD-Set als<br />

auch die von Stephen Marcussen<br />

von den original Analogbändern<br />

remasterte Deluxe Version der<br />

25th Anniversary Edition enthalten<br />

einen kompletten Livemitschnitt<br />

der 1992er „Live At The 40 Watt<br />

Club“ -Show. Das Konzert fand in<br />

Athens, Georgia, der Heimatstadt<br />

von R.E.M., statt und war ihr einziger<br />

Auftritt in diesem Jahr.<br />

Adoro – „Irgendwo auf der<br />

Welt“<br />

Die vier vielfach bejubelten, an der<br />

Klassik geschulten Sänger von<br />

Adoro haben den Sehnsuchtsort<br />

Ruhe gefunden - in den Songs<br />

und Liedern ihres neuen Albums<br />

„Irgendwo auf der Welt“. Die un-<br />

aufgeregt-besinnlichen Stücke<br />

spannen einen weiten Bogen. Von<br />

Liedern aus dem 18. Jahrhundert<br />

über die klassische Liedform der<br />

Weimarer Republik bis hin zu modernen<br />

Popsongs von Adel Tawil,<br />

Laith Al-Deen, Philip Poisel und<br />

Matthias Schweighöfer reicht das<br />

Spektrum auf „Irgendwo auf der<br />

Welt“. Gemeinsam ist sämtlichen<br />

der 13 Stücke, dass sie in schnelllebigen<br />

und angsterfüllten Zeiten<br />

wie musikalische Einladungen „zum<br />

Runterkommen“ klingen. Von Piano,<br />

Streichern und Akustikgitarre<br />

getragene Arrangements, öffnen<br />

sich und besitzen in ihrer Mehrstimmigkeit<br />

mitreißende Kraft.<br />

Sting - „Live at the Olympia<br />

Paris“ (DVD)<br />

Im April 2017 spielte Sting einen<br />

ganz besonderen Auftritt in einer<br />

legendären Location in der französischen<br />

Hauptstadt. Die DVD<br />

bzw. Blu-ray dokumentiert diesen<br />

unvergesslichen Abend. „Live At<br />

The Olympia Paris“ feiert die Highlights<br />

der fantastischen Karriere<br />

des 16-fachen Grammy-Gewinners<br />

und kombiniert sie mit energiegeladenen<br />

Performances neuer Songs<br />

von seinem aktuellen Album „57th &<br />

9th“, darunter die mitreißende erste<br />

Single „I Can't Stop Thinking About<br />

You“ und die Hymne „50,000“.<br />

Dazu gibt es noch einige Klassiker<br />

von The Police und aus Stings Solokarriere.Auf<br />

der Bühne wird Sting<br />

von seinem langjährigen Gitarristen<br />

Dominic Miller sowie Josh Freese<br />

(Drums), Rufus Miller (Gitarre)<br />

und Percy Cardona (Akkordeon)<br />

unterstützt. Die Backing Vocals<br />

kommen von Joe Sumner sowie<br />

Diego Navaira & Jerry Fuentes (The<br />

Last Bandoleros).<br />

Boney M. – „Worldmusic for<br />

Christmas“<br />

Nach über 30 Jahren hat Erfolgsproduzent<br />

Frank Farian ein neues<br />

Boney M. Studioalbum in seiner<br />

Wahlheimat Miami aufgenommen.<br />

Das Konzeptalbum „Worldmusic<br />

For Christmas“ lag schon lange in<br />

seiner Schublade. Bekannte und<br />

berühmte Weltmelodien mischen<br />

sich mit den weihnachtlichen Klängen<br />

der Neuzeit. Die Auswahl der<br />

Songs hat Frank Farian akribisch<br />

getroffen und darauf geachtet,<br />

dass hier die Mischung zwischen<br />

Weltmelodien und weihnachtlichem<br />

Ambiente stimmt. Alle Songs wurden<br />

komplett neu produziert! Für<br />

dieses Studioalbum hat sich Frank<br />

Farian außerdem noch Gastmusiker<br />

in sein neues Studio nach Miami<br />

geholt und wurde dabei natürlich<br />

auch von der Boney M. Stimme Liz<br />

Mitchell sowie dem Philharmonic<br />

Orchestra unterstützt.<br />

The Moody Blues – „Days<br />

of Future Passed“ (50th<br />

Anniversary Edition)<br />

„Days Of Future Passed“ war das<br />

zweite Album der Band und ein<br />

Meilenstein ihrer Karriere. Für<br />

viele ist es der Beginn ihrer psychedelischen<br />

Phase. Das Album<br />

beeindruckte mit seiner üppigen<br />

Orchestrierung mit dem Londoner<br />

Festival Orchestra. Auf dem Album<br />

beindet sich natürlich der Hit „Tuesday<br />

Afternoon“ und das unvergessliche<br />

„Nights In White Satin“.<br />

Die limitierte 50th Anniversary<br />

Deluxe Edition auf CD und DVD<br />

im Box-Set enthält den kompletten<br />

SZENE KÖLN / BONN 12/2017 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!