14.12.2012 Aufrufe

innovation - Österreichischer Verband der Wirtschaftsingenieure

innovation - Österreichischer Verband der Wirtschaftsingenieure

innovation - Österreichischer Verband der Wirtschaftsingenieure

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kähler, W.-M.:<br />

Statistische Datenanalyse-Verfahren verstehen und mit SPSS gekonnt einsetzen<br />

Vieweg Verlag, Wiesbaden 2006, 494 Seiten, € 34,90<br />

ISBN 978-3-8348-0276-7<br />

Der Autor gibt in seinem Werk eine durchgängige und verständliche Einführung in die gängigen<br />

statistischen Verfahren. Der Fokus liegt weniger auf den zugrundeliegenden statistischen Rechenmethoden,<br />

als auf <strong>der</strong> richtigen Anwendung und Auswertung von Daten mittels SPSS. Anschauliche<br />

Screenshots und die aufeinan<strong>der</strong> aufbauenden Kapitel ergeben ein abgeschlossenes und durchgängiges<br />

Buch, das sich durchwegs an den praktischen Anwen<strong>der</strong> richtet.<br />

Eignung/Leserschaft 1 (Anfänger) þoooo 5(Experten)<br />

Theorie 1 (nicht behandelt) ooþoo 5 (intensiv)<br />

Anwendung 1 (nicht behandelt) ooooþ 5 (intensiv)<br />

Empfehlung: erstklassig, sehr empfehlenswert<br />

Matz, S.:<br />

Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement von Industriebetrieben<br />

Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden 2007, 246 Seiten, € 51,30<br />

ISBN: 978-3-8350-0606-6<br />

WINGbusiness 1/2008<br />

Alexan<strong>der</strong> Marchner<br />

Stefanie Matz analysiert in ihrer Dissertation den aktuellen Stand empirischer Erfolgsfaktorenforschung<br />

im Innovationsmanagement und leitet daraus ein Untersuchungsdesign für eine differenzierte<br />

Analyse <strong>der</strong> Erfolgsgrößen Qualität, Zeit und Kosteneffizienz ab. Anhand einer empirischen<br />

Studie im Rahmen eines internationalen Projektes überprüft sie das Konzept und leitet daraus Anregungen<br />

für das Management von Innovationsprozessen ab. Das Buch ist primär für Wissenschaftler<br />

und bedingt für Studierende <strong>der</strong> Betriebswirtschaftslehre geeignet, kann aufgrund <strong>der</strong> herausgearbeiteten<br />

Handlungsempfehlungen aber auch Fach- und Führungskräften Anregungen zur Leistungssteigerung<br />

im Innovationsmanagement bieten.<br />

Eignung/Leserschaft 1 (Anfänger) ooooþ 5(Experten)<br />

Theorie 1 (nicht behandelt) ooooþ 5 (intensiv)<br />

Anwendung 1 (nicht behandelt) oþooo 5 (intensiv)<br />

Empfehlung: gute Arbeit, empfehlenswert<br />

Weigle, J.:<br />

Informationsverarbeitung und -verteilung virtualisierter Organisationen<br />

Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden 2007, 255 Seiten, € 49,90<br />

ISBN: 978-3-8350-0606-7<br />

Roland Winkler<br />

Der Autor skizziert im Zuge seiner Dissertation am Beispiel des Wirtschaftssegmentes Multimedia<br />

anschaulich und sehr strukturiert Abhängigkeiten und Problemstellungen innerhalb virtueller Organisationen.<br />

Anhand eines Fallbeispieles eines Werbespielherstellers beleuchtet er die Interaktionen<br />

aller beteiligen Unternehmungen und Akteure. Lei<strong>der</strong> finden sich wenige Hinweise auf bereits vorhandene<br />

kommunikationsunterstützende, informationstechnologische Standards und bereits am<br />

Markt etablierte Services.<br />

Eignung/Leserschaft 1 (Anfänger) oooþo 5(Experten)<br />

Theorie 1 (nicht behandelt) ooooþ 5 (intensiv)<br />

Anwendung 1 (nicht behandelt) oþooo 5 (intensiv)<br />

Empfehlung: erstklassig, sehr empfehlenswert<br />

Markus Kohlbacher<br />

MEDIENCorNEr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!