14.12.2012 Aufrufe

Day off! ...oder bewegt sich Architektur? - cityförster

Day off! ...oder bewegt sich Architektur? - cityförster

Day off! ...oder bewegt sich Architektur? - cityförster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAY OFF! ... <strong>oder</strong> <strong>bewegt</strong> <strong>sich</strong> <strong>Architektur</strong> ?<br />

Das Wirkungsfeld des Architekten hat <strong>sich</strong> durch<br />

gesellschaftliche Umbrüche und Neuorientierung<br />

verändert und erweitert,<br />

zusammen mit der derzeitigen wirtschaftlichen Lage erzwingt dies eine<br />

Neuorientierung.<br />

Der heutzutage viel diskutierte Begriff des architektonischen Offs<br />

beschreibt das Agieren in den Randbereichen und Schnittstellen<br />

der <strong>Architektur</strong> mit anderen Tätigkeitsfeldern wie Media, Film, Grafik,<br />

Design, Fashion, Events, Theorie, Soziologie, etc....<br />

Dabei werden Projekte nicht in festen Gruppen,<br />

wie im traditionellen <strong>Architektur</strong>büro üblich, bearbeitet,<br />

sondern je nach Aufgabe finden <strong>sich</strong> variierende Konstellationen<br />

kooperierender Personen aus einem Netzwerk zusammen.<br />

Diese hybriden Strukturen lösen die festen Gruppierungen<br />

konventioneller <strong>Architektur</strong>büros ab.<br />

Der Berufseinstieg führt nicht mehr direkt ins Büro,<br />

sondern wird durch temporäre Kontakte, <strong>sich</strong> spontan ergebende Projekte<br />

und eigenständig organisierte Aufgaben geprägt.<br />

Am DAY OFF! stoppen wir den alltäglichen Unibetrieb und untersuchen<br />

die reale Situation am Markt.<br />

Dazu haben wir junge Architekten als Referenten eingeladen.<br />

OSA - Office for Subversive Architecture (Berlin, Darmstadt, London,<br />

Frankfurt, Wien), mikropolis (Stuttgart), realities:united (Berlin) und<br />

querkraft (Wien) berichten in Vorträgen über ihre Arbeitsweisen,<br />

ihre Motivation und ihre Position zur <strong>Architektur</strong>.<br />

Zusammen mit dem <strong>Architektur</strong>kritiker Dr. Hanno Rauterberg<br />

wollen wir das veränderte Berufsbild des Architekten erforschen<br />

und zukünftige Tätigkeitsfelder aufzeigen und diskutieren.<br />

Das übergeordnete Ziel der Veranstaltung ist das Aufdecken<br />

zukünftiger Arbeits- und Forschungsbereiche heutiger <strong>Architektur</strong>studenten.<br />

Wir, die <strong>Architektur</strong>studenten der Universität Hannover,<br />

wollen mit dem Symposium DAY OFF! unser Lehrangebot bereichern.<br />

Die etablierte Vortragsreihe an unserem Fachbereich “Dienstags um 6”<br />

soll um neue Ge<strong>sich</strong>tspunkte erweitert und<br />

Themen der aktuellen <strong>Architektur</strong> sollen verstärkt<br />

an unserer Universität diskutiert werden.<br />

Mit dem zusätzlichen Event DAY OFF! tragen wir dazu bei.<br />

Vorwort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!