14.12.2012 Aufrufe

Literatur - Userpage

Literatur - Userpage

Literatur - Userpage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

Opp, G & Fingerle, M. (Hrsg.). (2007). Was Kinder stärkt. Erziehung zwischen<br />

Risiko und Resilienz. 2. Auflage. München: Reinhardt.<br />

Schneewind, K. A. (Hrsg.). (2000). Familienpsychologie im Aufwind. Brückenschläge<br />

zwischen Forschung und Praxis. Göttingen: Hogrefe.<br />

Wallerstein, J. S., Lewis, J. M. & Blakeslee, S. (2002). Scheidungsfolgen –<br />

Die Kinder tragen die Last. Eine Langzeitstudie über 25 Jahre.<br />

Münster: Votum.<br />

Zitelmann, M. (2001). Kindeswohl und Kindeswille im Spannungsfeld von<br />

Pädagogik und Recht. Münster: Votum.<br />

VIII. Recht für Psychologen<br />

Zier, J. (2002). Recht für Diplom-Psychologen. Eine Einführung. Stuttgart:<br />

Kohlhammer.<br />

IX. Verfahrenspflegschaft<br />

Balloff, R. & Koritz, N. (2006). Handreichung für Verfahrenspfleger. Stuttgart:<br />

Kohlhammer.<br />

Balloff, R. (2008). Verfahrenspflegschaft. In R. Volbert & M. Steller<br />

(Hrsg.), Handbuch der Rechtspsychologie (S. 609-618). Göttingen:<br />

Hogrefe.<br />

X. Weitere <strong>Literatur</strong>tipps in einschlägigen Zeitschriften<br />

z.B. Praxis der Rechtspsychologie (Bibliothek in der Silberlaube); Familie,<br />

Partnerschaft, Recht (Silberlaube);<br />

Kindschaftsrechtliche Praxis bis 31.12.2005 ab 01.01.2006: Zeitschrift für<br />

Kindschaftsrecht und Jugendhilfe (Juristische Bibliothek + ab 2006 auch<br />

Silberlaube); Kindheit und Entwicklung (Silberlaube); Das Jugendamt (Silberlaube);<br />

Jugendhilfe (Silberlaube); Familiendynamik (Silberlaube)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!