26.01.2018 Aufrufe

KSV Köllerbach Finalheft DMM 2018

Finalheft zur Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2017/18 KSV Köllerbach vs SV Wacker Burghausen

Finalheft zur Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2017/18 KSV Köllerbach vs SV Wacker Burghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offene Rheinland Meisterschaft<br />

Das Turnier der weiblichen Jugend und Frauen fand im Westerwald statt. Als Kaderpflicht-Turnier des DRB<br />

ausgeschrieben, war es mit 184 Teilnehmerinnen aus 64 Vereinen gut besetzt. Mit Aleksandra und Oliwia<br />

Makuch, Evelina Borovik und Sophie Seimatz waren vier Athletinnen des <strong>KSV</strong> <strong>Köllerbach</strong> am Start. Neele<br />

Nuß und Sasha Schmitt waren leider verletzt bzw. erkrankt<br />

Oliwia Makuch hatte es in der 40 kg-Klasse der weiblichen Jugend 1 mit fünf Gegnerinnen zu tun. Mit drei<br />

Schultersiegen und zwei Punktsiegen konnte sie sich den Turniersieg sichern.<br />

In der 49 km-Klasse der weiblichen Jugend 2 (Kadettinnen) traten mit Evelina Borovik und Sophie Seimetz<br />

gleich zwei <strong>Köllerbach</strong>er Mädchen in dieser stark besetzten Klasse an. Nach einer Punktniederlage gegen<br />

die deutsche Vizemeisterin und einer Schulterniederlage belegte Evelina am Ende Platz 13 von 16<br />

Teilnehmerinnen. Auch der Pol von Sophie war gespickt mit Kaderathletinnen des DRB. Nach drei<br />

Schultersiegen und einen hart umkämpften Punktsieg stand sie im Finale gegen die amtierende deutsche<br />

Meisterin der 46 kg-Klasse. Auch sie konnte Sophie nicht aufhalten und unterlag nach technischer<br />

Überlegenheit. Den Pokal als technisch beste Ringerin ihrer Altersklasse und eine Nominierung zu einem<br />

Turnier in Österreich durch den Bundestrainer ist ein besonderer Lohn für ihren Turniersieg.<br />

Als jüngste unter den 13 Teilnehmerinnen der 53 kg-Klasse rang Aleksandra gut mit und konnte zwei<br />

Punktsiege erringen. Nach zwei weiteren Punktniederlagen musste sie im Kampf um Platz 5 ihrer<br />

kräftezehrenden Ringweise Tribut zollen und eine Punktniederlage einstecken. Trotzdem ist ihr 6. Platz bei<br />

diesem Teilnehmerfeld anerkennenswert.<br />

Auf der Rückfahrt nach diesem langen Turniertag wurde das „Wunder von <strong>Köllerbach</strong>“, der überraschende<br />

Sieg im Rückkampf gegen Adelhausen, per Livestream verfolgt.<br />

Bericht: Markus Seimetz<br />

- 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!