14.12.2012 Aufrufe

Beginn: 14.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst - Evangelische ...

Beginn: 14.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst - Evangelische ...

Beginn: 14.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindeleben 14<br />

<strong>Evangelische</strong>r<br />

Kirchenchor<br />

Oberflockenbach<br />

Tagesausflug<br />

in die Pfalz<br />

Am Sonntag den 18.<br />

Juli startete der Chor<br />

um 8°° <strong>Uhr</strong> <strong>mit</strong> dem<br />

Bus ab Oberflockenbach,<br />

bei idealen Be<br />

Der Chor in der Billigheimer Kirche<br />

dingungen, in Richtung<br />

Pfalz. Obmann Edgar Müller hatte in der Kirche von Billigheim <strong>mit</strong> dem<br />

Pfarrer der Gemeinde eine musikalische Beteiligung am sonntäglichen Gottesdienst<br />

zugesagt. Von unserem Dirigenten Gunter Katzenmaier wurden<br />

sieben Lieder ausgesucht, die der Chor im Laufe des Gottesdienstes präsentierte.<br />

In einer bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche wurde anschließend<br />

lauter Beifall gespendet für eine gelungene Vorführung. Die Kirche selbst<br />

blickt auf runde 1000 Jahre wechselvolle Geschichte zurück und ist auch<br />

wegen der herausragenden Akustik ein idealer Ort für solche Veranstaltungen.<br />

Ein sehr modern eingestellter Pfarrer Heinlein hatte keine Probleme<br />

den Chorgesang in den Gottesdienst einzubinden.<br />

Nach dem Gottesdienst wurde uns von einer Mitarbeiterin die Kirchengeschichte<br />

<strong>mit</strong> all seinen geschichtlichen und optischen Besonderheiten erläutert.<br />

Die Kirche, welche hinter dem Altar von wunderbar alten Fresken verziert<br />

wird, wurde viele Jahre sowohl evangelisch als auch katholisch genutzt.<br />

In dieser Zeit erfolgte die Aufteilung in der Kirche durch eine einfache<br />

Trennwand. Erst im Jahr 1962 wurde die Wand beseitigt und die Kirche nur<br />

noch evangelisch genutzt.<br />

Nach diesen bleibenden und tiefen Einblicken in eine Pfälzer Kirchengemeinde,<br />

wurde die Gruppe <strong>mit</strong> dem Bus in den Mühlengrund von Heuchelheim<br />

zur leiblichen Versorgung transportiert. Aufgrund der guten Vorarbeit wurden<br />

wir dort schnell <strong>mit</strong> Speis und Trank ausreichend versorgt. Hier hätte<br />

man noch lange verweilen können, aber die Zeit sollte auch noch für eine<br />

Besichtigung des Kakteenlandes von Steinfeld genutzt werden. Eine wahre<br />

Pracht dieser besonderen Blumenart erwartete uns und nicht wenige haben<br />

nun ihren eigenen, süßen kleinen Kaktus zu Hause auf dem Balkon …<br />

Auf der Terrasse, im benachbarten Kaffee-Imbiss wurde die Bedienung vom<br />

guten Umsatz überrollt und war sicherlich dankbar als wieder Ruhe zurückkehrte<br />

und wir uns auf den Weg zur Verabschiedung von Gerhard Sch<strong>mit</strong>t<br />

machten.<br />

So kamen wir, auf dem direkten Heimweg zur evangelischen Kirche Heiligkreuz<br />

um dem dortigen Chorleiter Gerhard Sch<strong>mit</strong>t anlässlich seiner Verabschiedung<br />

ein Abschiedsständchen zu überbringen. Nach 44 Jahren seiner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!