14.12.2012 Aufrufe

Beginn: 14.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst - Evangelische ...

Beginn: 14.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst - Evangelische ...

Beginn: 14.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeleben 6<br />

„Ruach“ (Hebräisch) –<br />

steht für den Heiligen Geist<br />

KIRCHENSPARTAG 2010<br />

Der diesjährige Kirchenspartag fand am<br />

Sonntag, den 25. Juli in und um die<br />

Kirche in Heiligkreuz statt.<br />

Der Aktionstag begann <strong>mit</strong> <strong>einem</strong><br />

Gottesdienst, in dem Pfarrer Beisel in<br />

seiner Predigt auf ein Wort aus dem<br />

Epheserbrief Bezug nahm: „Lebt als<br />

Kinder des Lichts“.<br />

Anschließend stand das Leeren der<br />

Kirchenspardosen im Zentrum. Zu <strong>Beginn</strong><br />

bildete sich eine kleine Schlange<br />

an den Abfertigungstischen. Immer wieder<br />

´strömten´ Gemeinde<strong>mit</strong>glieder aus<br />

Heiligkreuz und Oberflockenbach und<br />

selbstverständlich auch aus Ursenbach<br />

zur Kasse, sodass am Ende des Tages<br />

<strong>mit</strong> rund 2.000 Euro ein schöner Betrag<br />

zusammengekommen war.<br />

Für Mittagessen und anschließendem<br />

Kuchen und Kaffee war wieder - dank<br />

der vielen helfenden Hände - bestens<br />

gesorgt. Vorsichtshalber waren auch<br />

Partyzelte rings um die Kirche aufgestellt<br />

worden, doch das Wetter meinte<br />

es erneut - wie schon beim<br />

Waldgottesdienst vor vierzehn Tagen -<br />

gut <strong>mit</strong> uns: Es war nicht drückend<br />

schwül und auch nicht regnerisch-kalt,<br />

sondern mäßig warm und erfrischend.<br />

Während das Leeren der Kirchenspardosen weiterging, fanden noch weitere<br />

Aktionen statt: so ein Offenes Singen in der Kirche und - besonders<br />

interessant - eine Abstimmung über die Fenster der Künstlerin Frau Dr.<br />

Benita Joswig, die zurzeit in der Kirche zu sehen sind, Für jeweils zwei<br />

Euro bekam man am Verkaufsstand in der Kirche zehn Abstimmungsringe<br />

und einen Coupon, <strong>mit</strong> dem man an einer Preisverlosung teilnehmen<br />

konnte. Vor jedem Fenster war ein Maßstab deponiert. Die TeilnehmerInnen<br />

bewerteten das jeweilige Fenster, indem sie mehr oder weniger<br />

Ringe auf den Maßstab streiften.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!