08.02.2018 Aufrufe

KV.info Januar 2018

Neues aus dem DRK-Kreisverband Güstrow e. V.: DRK Jugendhilfezentrum Friedrichshagen, Ehrenamt im Kreisauskunftsbüro, DRK-Fahrradtour, DRK-Volleyballturnier

Neues aus dem DRK-Kreisverband Güstrow e. V.: DRK Jugendhilfezentrum Friedrichshagen, Ehrenamt im Kreisauskunftsbüro, DRK-Fahrradtour, DRK-Volleyballturnier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EHRENAMT: INTERVIEW MIT ANJA SEYFERT<br />

Anja ist ein wahrer Tausendsassa: Sie leitet den DRK-Hort<br />

"Stelzenvilla", ist oft auf dem Volleyballfeld zu sehen, zieht<br />

ihren kleinen Sohn auf, schloss unlängst ein Studium ab ... Und<br />

ehrenamtlich unterwegs ist sie auch noch. Sie unterstützt das<br />

Kreisauskunftsbüro, kurz KAB genannt. Anja war so lieb,<br />

unsere Fragen zum Thema "Ehrenamt" zu beantworten:<br />

Wie bist Du zum Ehrenamt gekommen?<br />

Eine Freundin, die bereits beim DRK ehrenamtlich tätig war,<br />

hat davon erzählt und mich abgeworben.<br />

Was hat Dich bewogen, dieses Ehrenamt anzunehmen?<br />

In erster Linie gefällt mir die Regelmäßigkeit und<br />

Planbarkeit: Wir treffen uns einmal im Monat, das kann ich<br />

gut in meinem Zeitplan unterbringen.<br />

Was gefällt Dir ganz besonders an Deiner<br />

ehrenamtlichen Tätigkeit?<br />

Mit gefällt meine Tätigkeit sehr, da ich vor Ort helfen kann.<br />

Und ich habe das Gefühl, gebraucht zu werden. Außerdem<br />

kann ich einmal etwas ganz anderes als während meiner<br />

Arbeitszeit machen. Worüber ich auch sehr glücklich bin:<br />

Wir haben endlich wieder einen Kreisbereitschaftsleiter.<br />

Was gefällt Dir nicht?<br />

Die ständig wechselnden Strukturen mag ich nicht. Dadurch<br />

wirkt alles so schwammig. Ich finde ja auch, dass es zu<br />

wenig Ehrenamtliche gibt. Da wünschte ich mir mehr<br />

Unterstützung bei der Gewinnung von ehrenamtlichen<br />

Mitstreitern.<br />

Würdest du das Ehrenamt bzw. Deine Tätigkeit beim<br />

KAB weiterempfehlen?<br />

Ja, auf jeden Fall. Ich habe auch schon geworben und<br />

Ehrenamtliche gewonnen.<br />

Welche Qualifikationen/Eigenschaften sollte ein<br />

Ehrenamtlicher mitbringen?<br />

Keine, alle werden gebraucht. Für jeden findet sich ein<br />

Einsatzgebiet, und wenn es Kaffee kochen ist.<br />

Wichtig ist: Man sollte Lust auf ein Ehrenamt haben. Ein<br />

paar Randkenntnisse (PC) sind aber immer gut<br />

Wie kommuniziert ihr untereinander?<br />

Einmal jährlich findet ein Leitertag KAB in Teterow statt. Da<br />

findet dann ein Erfahrungsaustausch statt. Das finde ich<br />

sehr gut.<br />

Sonst sind wir eher nicht vernetzt - dazu sind die Wege zu<br />

weit.<br />

12<br />

F O N : 0 8 0 0 0 3 6 5 0 0 0<br />

I N T E R E S S E ?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!