08.02.2018 Aufrufe

KV.info Januar 2018

Neues aus dem DRK-Kreisverband Güstrow e. V.: DRK Jugendhilfezentrum Friedrichshagen, Ehrenamt im Kreisauskunftsbüro, DRK-Fahrradtour, DRK-Volleyballturnier

Neues aus dem DRK-Kreisverband Güstrow e. V.: DRK Jugendhilfezentrum Friedrichshagen, Ehrenamt im Kreisauskunftsbüro, DRK-Fahrradtour, DRK-Volleyballturnier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FREMDES LAND – NEUE HEIMAT<br />

Neue Projektmitarbeiterin für das Projekt „Patenschaften für geflüchtete Menschen“<br />

„Und auf einmal war alles anders.“, so kann man die Erfahrungen der Geflüchteten zusammenfassen. Das Land ist neu und<br />

unbekannt, ebenso die Sprache, die Menschen, die Gesetze, die Sitten und Gebräuche, alles.<br />

In dieser Situation benötigt man einen Wegweiser, einen Menschen, der dieses Deutschland erklärt. Und wer könnte das<br />

besser als die Menschen, die hier vor Ort leben?<br />

Wir als DRK-Kreisverband Güstrow e. V. konnten in der Vergangenheit schon viele Erfahrungen, sei es in den<br />

Notunterkünften, sei es in der dezentralen Betreuung, sammeln. Daher liegt der Gedanke nahe, diese Erfahrungen zu teilen.<br />

Nun konnten wir Peggy Reimer gewinnen, das Projekt „Patenschaften für geflüchtete Menschen“ weiterzuführen. Vielen ist<br />

Peggy bereits bekannt: Mit viel Elan setzte sie sich für die Belange der Bewohner in den DRK-Gemeinschaftsunterkünften ein.<br />

Kein Wunder, dass sie inzwischen schon viele Menschen mit Fluchterfahrung um sich geschart hat. Egal, wo man Peggy auch<br />

trifft: Immer hat sie ein oder zwei Hilfebedürftige im „Schlepptau“. Oder ist gerade auf dem Weg zu ihren Familien …<br />

Auf Ihre neue Tätigkeit freut sie sich. Für das Projekt hat sie schon viele Ideen und Pläne. So bietet sie jeden ersten Mittwoch<br />

im Monat von 9.00 - 15.00 Uhr eine Sprechstunde für Paten und Patenkinder an.<br />

„Wir möchten daher all denen, die bereits eine Patenschaft für einen Flüchtling oder eine Flüchtlingsfamilie übernommen<br />

haben oder mit dem Gedanken spielen, Pate zu werden, eine Plattform anbieten.“, fasst sie zusammen. Und fügt hinzu, dass<br />

jeder, der Zeit und Lust hat, mitmachen kann.<br />

Hierzu zählt sie kleinere Hilfeleistungen, wie Unterstützung bei den<br />

Hausaufgaben sowie auch anspruchsvolle Aufgaben. Peggy Reimer freut sich auf<br />

zahlreiche Interessenten unter unserer kostenlosen DRK-Servicenummer<br />

08000 365 000 bzw. der E-Mail 08000-365-000@drk-guestrow.de.<br />

Weitere Veranstaltungen zum Thema „Patenschaften für geflüchtete Menschen“<br />

sind in Planung. Natürlich geben wir diesen Termin rechtzeitig bekannt.<br />

14<br />

Fragen und Antworten<br />

NEU: Jeden ersten Mittwoch<br />

im Monat von 9.00 - 15.00<br />

Uhr findet unsere Sprechstunde<br />

für Paten und<br />

Patenkinder statt!<br />

Ort: DRK Haus der Familie<br />

Friedrich - Engels - Straße 25<br />

18273 Güstrow<br />

Wer kann Pate werden?<br />

Im Prinzip kann jeder Pate werden. Voraussetzungen<br />

sind das vollendete 18. Lebensjahr, Interesse und etwas<br />

Zeit.<br />

Wer wird mein "Patenkind"?<br />

Wir haben hier Kinder, Jugendliche, junge Frauen und<br />

Männer, gestandene Herren mittleren Alters, ältere<br />

Damen - die ganze Bandbreite halt.<br />

Woher kommen sie?<br />

Sie kommen aus Syrien, aus Afghanistan, dem Iran, aus<br />

der Ukraine, aus Somalia und vielen anderen Ländern.<br />

Wie viel Zeit muss, darf, soll man investieren?<br />

Das ist deine Entscheidung. Ihr könnt Euch einmal<br />

wöchentlich treffen oder einmal monatlich, für einen<br />

begrenzten Zeitraum oder auf unbestimmte Zeit.<br />

Und welche Aktivitäten unternehme ich mit meinem<br />

Patenkind?<br />

Auch hier könnt ihr frei entscheiden: Gemeinsam kochen<br />

und backen, zusammen musizieren oder im Chor singen,<br />

miteinander Fußball spielen, das Patenkind bei<br />

Behördengängen begleiten, Kinder bei den<br />

Hausaufgaben unterstützen, Ponyausritte organisieren -<br />

die Liste ist unendlich lang und beliebig erweiterbar.<br />

Ich habe Interesse. Wie weiter?<br />

Einfach anrufen oder eine Mail schreiben:<br />

PEGGY REIMER,<br />

P.REIMER@DRK-GUESTROW.DE,<br />

HANDY: 0172 6279692

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!